Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jugendschutzgesetze werden verschärft
Hi leutz,
Vor ungefähr fünf Jahren trat unser jetziges Jugenschutzgesetz in Kraft, das in diesem Jahr auf den Prüfstand kommt um seine Wirkung zu bewerten. Auf ein objektive Bewertung, basierend auf richtigen Informationen und echter Sachlage, aber kann man wohl lange warten. Im Zuge der (bescheurt) leidigen (total fehlinformierten) ""Killerspiel""-Debatte hat sich so manch Politiker längst eine Meinung gebildet: "Der Jugenschutz ist zu lasch!"
Ministerpräsident Günther Beckstein fordert gar ein mit harten Strafen bedrohtehs Herstellungsverbot für """Killerspiele""". Dabei können weder er noch seine gleichgesinnten Mitstreiter, den Begriff *"""Killerspiel"""* bis heute definieren, geschweige denn ein gescheites bzw. vernünftiges Beispiel nennen - wir erinnern uns z.B. an Herrn Dr. Pfeiffer (den selbsternannten Videospiel-Experen, ohne je gespielt zu haben und dem nachgesagt wird, dass er das alles nur macht um den Job der USK zu übernehmen um die Kohle zu kassieren), der das Online-Rollenspiel "World of Warcraft" mit (!) Battlefield 1942 vermischte, sprich WoW im 2.WW mit Sanis usw..
Wegen dieser Prüfung beauftragte man das Hans-Bredow-Institut für Medienforschung ein Studie zum Jugendschutzgesetz zu verfassen, deren Ergebnis spricht sich penibel gegen ein Verbot von ""Killerspielen"" aus und bemängelt eher die derzeitige Praxis, sowie die Alterskennzeichnungen.
Das Bundesfamilienministerium sieht das trozdem anders - fragt sich, wozu dann überhaupt ein teures und aufwändiges Expertengutachten in Auftrag gegeben wurde?
Mittlerweile wurde bereits ein Entwurf zur Änderung es J-Gesetzes abgesegnet und braucht nur noch die Mehrheit des Bundestages und die Zustimmung des Bundesrat
Das von unserer B-familien-m. Ursula von der Leyen (CDU) geplante Konzept enthält drei Hauptmaßnahmen:
1. Vergrößerung des USK-Siegels auf 1200 mm²     -  Erfolg dieser Änderung ist meiner 
                                                                               Meinung nach gleich null
2. Selbstzwckhafte Mord- und Metzelszenen,
 sowie die Glorifizierung von Selbstjustiz gelten fortan 
als eindeutig jugendgefährdend                        -          In der BPjM sind das bereits       
                                                                               Indizierungsgründe
Bisher alles nur halb so schlimm und leicht zu verkraften, aber jetzt....
3.Künftig sollen auch Spiele, die "von besonders realistischer, grausamer oder reißerisch dargestellter, selbstzweckhafter Gewalt beherrscht werden", als schwer jugendgefährdend gelten und damit wie etwa Kriegverherrlichung oder Pornographie per Gesetz unmittelbar auch automatsch auf dem index landen -auch ohne ein vorheriges Verfahren bei der BPjM!!!!
Was einen Film zum Porno macht, davon haben auch juristische Laien eine Vorstellung. Was aber "gewaltbeherrscht" bedeutet, ist bislang ebenso wenig ungeklärt wie der """"Killerspiel""""-Begriff selbst. 
Durch dies Regelung könnten Grafikkanonen wie "Crysis" und "Bioshock" auf dem "Index" landen! Tritt die Äanderung in Kraft, entscheiden fortan die Staatsanwaltschaften, welche Spiele in der Praxis als "gewaltbeherrscht" angesehen werden!8O
(Quelle: Gamestar)
Was haltet ihr davon??? Also ich halts für sehr bedenklich!
Edit: zumindest bessere Änderungen als die der Herren Beckstein und Schünemann
Crysis Player
01.02.2008, 18:46
Und was soll das bringen.....?
Ich meine die Kinder kommen immernoch leicht an die Spiele. 
Aber wenn sie jetzt noch mehr Spiele verbieten wollen, wird es echt blöd. Was geht es mich an wenn 10. Jährige CSS spielen. Ich bin Erwachsen und kann spiele spielen, verdamt. Das ist echt blöd.........! :?
ES SIND DOCH NUR SPIELE. Es ist doch ****** egal, ich hasse die USK echt. Mein Gott, warum sollen die uns den Erwachsenen das spielen verbieten, nur weil die ganzen Kinder ( und Eltern ) nicht darauf achten was sie spielen........ :(
PS: Die sollen einfach keine Spiele an Kinder verkaufen, mein Gott. Oder einfach den "Ab. 18." -Button auf die Hälfte des Covers machen, dann sehen ihn alle Eltern, und machen vllt. auch was dagegen......... Es gibt so viele andere Möglichkeiten, aber nein sie nehmen die Dümmste. 
Sie nehmen uns den Erwachsenen die Spiele weg.....:(
Die USK kann eigentlich nicht viel dafür...., dem rest stimme ich teilweise zu...
Lieber mal die Zigarettenautomaten und Kioskverkäufer kontrollieren...
maci1702
01.02.2008, 18:53
In 17 Tagen kann mir das egal sein...werde dann 18;-)
Crysis Player
01.02.2008, 18:54
In 17 Tagen kann mir das egal sein...werde dann 18;-)
Ja. Aber das bringt dir dann auch nicht viel. 
Sie wollen dann die Spiele verbieten, dann ist es egal ob du 10 oder 80 bist..... :roll:
Ja. Aber das bringt dir dann auch nicht viel. 
Sie wollen dann die Spiele verbieten, dann ist es egal ob du 10 oder 80 bist..... :roll:
Kommt drauf an auf welche Liste des Indexes das jeweilige Spiel kommt, entweder auf der nicht in der öffentlichkeit werbung machen und auch nicht einfach im Schaufenster ausstellen oder der Handelsverbotliste
TIEfighter
01.02.2008, 19:38
Na ja diese Änderung ist ja schon „etwas“ länger bekannt. Ich glaub so gegen Ende 2007 machte es die Runde im Internet.
Steht glaube ich auch jede menge zu in unserem Killerspielethread (http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=442&highlight=Killerspiele).
Ich finde das ist eine Frechheit. Es wird aller höchste Zeit, dass mit Ursula und Co abgerechnet wird und Leute an die Macht kommen die nicht so naiv und eingebildet sind... nur habe ich den Glauben daran verloren, dass es solche Leute in der Politik gibt.
PS:
Ich sehe aber überhaupt nicht ein warum ich für eine Regierung die mir alles verbieten will was mir spaß macht noch so was wie Wehrdienst verrichten soll. Wenn in einem Computerspiel ein Virtuelles Objekt vorhanden ist, das so aussieht wie eine Waffe dann muss es verboten werden aber wenn alle jungen Männer zum töten und blindem Gehorsam ausgebildet werden dann ist das natürlich vollkommen in Ordnung...
Crysis Player
01.02.2008, 19:41
Na ja diese Änderung ist ja schon „etwas“ länger bekannt. Ich glaub so gegen Ende 2007 machte es die Runde im Internet.
Steht glaube ich auch jede menge zu in unserem Killerspielethread (http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=442&highlight=Killerspiele).
Ich finde das ist eine Frechheit. Es wird aller höchste Zeit, dass mit Ursula und Co abgerechnet wird und Leute an die Macht kommen die nicht so naiv und eingebildet sind... nur habe ich den Glauben daran verloren, dass es solche Leute in der Politik gibt.
PS:
Ich sehe aber überhaupt nicht ein warum ich für eine Regierung die mir alles verbieten will was mir spaß macht noch so was wie Wehrdienst verrichten soll. Wenn in einem Computerspiel ein Virtuelles Objekt vorhanden ist, das so aussieht wie eine Waffe dann muss es verboten werden aber wenn alle jungen Männer zum töten und blindem Gehorsam ausgebildet werden dann ist das natürlich vollkommen in Ordnung...
Ja, langsam verbieten sie uns alle........! :(
@TIEfighter
Da hast du vollkommen recht, aber die Politiker denken nun einmal, dass es uns Gamern beim zocken eines Spiels nur darum geht, den Gegner möglichst brutal zu töten, am besten soll noch richtig viel Blut fließen:lol:
Aber das es den meisten ums gewinnen und nicht ums töten geht, das vergessen sie vollkommen!
Ich habe auch die Hoffnung aufgegeben, dass diese Gesetzte in Deutschland irgendwann mal lockerer werden:sad:
 
mfg ExeQtor
-THRiLLiAL-
01.02.2008, 19:46
Lieber mal die Zigarettenautomaten und Kioskverkäufer kontrollieren...bin ich genau der selben meinung .. des ist ma der anfang von vielem ..
bin ich genau der selben meinung .. des ist ma der anfang von vielem ..
Also immerhin bei Zigarettenautomaten kann man ja nur noch mit Karte+Altersnachweis zahlen. Bei den Händlern geht das mit Testkäufern ja nicht, da muss ich dem Pfeiffer ausnahmsweise mal zustimmen, dass das ermöglicht werden sollte.
Bis die Gesetze verschärft werden daurt's doch für gewöhnlich eh jahre ...
Staatsanwaltschaften haben übrigens besseres zu tun, als "Killerspiele" zu testen, z.B. die Anzeigen der Musikindustrie ignorieren ^^
Also immerhin bei Zigarettenautomaten kann man ja nur noch mit Karte+Altersnachweis zahlen. Bei den Händlern geht das mit Testkäufern ja nicht, da muss ich dem Pfeiffer ausnahmsweise mal zustimmen, dass das ermöglicht werden sollte.
Bis die Gesetze verschärft werden daurt's doch für gewöhnlich eh jahre ...
Bei uns stehen überall noch Automaten rum die freigeschaltet sind...
1337_alpha
01.02.2008, 20:31
All diese alten Säcke die denken wir spielen die Spiele nur aus Spaß am Schnetzeln und morden -.-'
Da krieg ich echt so einen Hals
Meine Antwort: Die Umfrageantworten sind ja dowas von.
Meine Antwort: Wird mal Zeit dass solche Gesetze in DE durchgesetzt werden.
1337_alpha
01.02.2008, 20:42
foofi is nich dein ernst? o_O
foofi is nich dein ernst? o_O
Ja, sorry, das ist meine Meinung! Das bezieht sich ja nicht nur auf Spiele sondern auch auf Filme... !
1337_alpha
01.02.2008, 21:10
Naja jedem seine Meinung aber ich finde in Deutschland wird in den Filmen schon genug zensiert und die sollen mal aufhören uns "killerspiele" spieler aufn feuchten Keks zu gehen indem sie mit ihren kack Gesetzen kommen
Ich meine ich bin fast 15 und die Spiele und Filme haben mir in keiner Weiße in meiner sozialen Art geschadet 
So ein Quatsch
edit: LOL bin ja semi pro o_O
TIEfighter
01.02.2008, 21:36
Foffi du findest also, dass fast jedes Spiel und jeder Film in Deutschland ein potenzielles Indizierungsopfer werden sollte? 
Denn genau zu so einer Situation führen diese schwammig formulierten Gesetzte. Besonders realistische, grausame oder reißerische Darstellungen lassen sich in sehr, sehr vielen Spielen Finden. Vor allem kann man  besonders realistisch nicht definieren. Ist Half Life besonders realistisch? Vor einigen Jahren hätte mir da jeder zugestimmt aber heute wo man doch Crysis gesehen hat würden mich alle für verrückt erklären. Wenn ich in 10 Jahren behaupte Crysis wäre besonders realistisch würde mich auch jeder verspotten.
Man muss nun also ein Spiel nur noch als besonders realistisch, grausam oder reißerisch darstellen und schon kann es verboten werden... und wer legt das fest? Egal wer es werden eh die Falschen sein. ;-)
Dummding
02.02.2008, 10:19
Fakt: Die Gewaltbereitschaft hat auch in Deutschland stark zugenommen.
Mögliche Ursachen: Spiele, Filme und viele tolle zugewanderte "Vorbilder". Was genau die greifende Ursache ist, müsste noch genauer herauskristallisiert werden.
Im Prinzip stimme ich der Verschärfung zu, allerdings nicht ganz bedingungslos:
Wenn Spiele wegen Gewalt verherrlichenden Inhalten indiziert werden, müssen auch entsprechende Filme indiziert werden. Das geschieht aber nicht.
Bis ein Kind erwachsen ist, hat es tausende Morde in sämtlichen Einzelheiten per Fernsehen/Kino gesehen.
Pornos sind seltsamerweise verboten, weil man sieht, wie sich Menschen lieben. Gewaltfilme sind erlaubt, weil man sieht, wie sich Menschen umbringen. Wie bei Marihuana: Kein Mensch ist bisher dran gestorben, dennoch ist's verboten. Anders als Alkohol, an dem täglich Tausende Menschen sterben.
Kranke Doppelmoral, ziemlich typisch für unser heuchlerisches Land.
Killerspiele machen keine Killer - wer jetzt mit dem Argument "Robert Steinhäuser" (Erfurt) kommen möchte: Vergiss es. Ich kenne eine Mitschülerin von Robert; die Sache ist etwas anders gelaufen als in den Medien breitgetreten wurde.
Dennoch tragen Killerspiele UND Filme dazu bei, die Gewaltbereitschaftsschwelle zu senken, wie jede Art von Training mit Waffen oder die reine Gewöhnung an die damit verbundenen Bilder - so realitätsfern diese auch fast immer sind. (In der Realität stirbt es sich erheblich grausamer als in jedem Spiel, jedem Film.)
Den Effekt habe ich bereits am eigenen Leibe erlebt; nach langem Training habe ich - als überzeugter Pazifist - tatsächlich getötet. Teils aus Reflex, weil ich immer  wieder trainiert habe, auf bestimmte Weisen auf bestimmte optische Eindrücke zu reagieren.
Eigentlich (!) hatte ich nie damit gerechnet, tatsächlich zu schießen. Aber die tausendfach trainierte Situation trat tatsächlich vor wenigen Wochen ein; ich dachte nicht mehr nach, sondern reagierte wie im Training.
Als der Schuss brach, war ich wie versteinert, es gab kein Zurück mehr. Sauberer Treffer, 25 Sekunden bis zum Tod. Und der sieht nicht mehr wie im Spiel oder im Film aus. Der ist kalt, grausam und alles andere als heldenhaft.
Ich habe keinen Menschen getötet, sondern "nur" ein großes Tier - legal, da ich Waffenbesitzer und Jäger bin.
Aber der Schrecken sitzt mir immer noch in den Knochen. Ich kann immer noch nicht so recht begreifen, dass ich - als jemand, der Tiere liebt - dazu imstande war.
Es ist das Training, die Gewöhnung, das Abstumpfen, die blinde Beherrschung von Waffen, die dazu führt.
Nicht, dass jemand denkt, durch das Beherrschen eines Egoshooters automatisch auch mit echten Waffen umgehen zu können. Dummer Trugschluss, vollkommen realitätsfern.
Sicher aber ist, dass die ständige Konfrontation mit der Schusssituation früher oder später zum Absinken der relevanten Hemmschwellen führt.
Und genau diesen Effekt erzielen Egoshooter und entsprechende Filme/Bilder.
Hinzu kommt, dass Egoshooter ein vollkommen unrealistisches Bild des Tötens vermitteln. Das, was Ihr als realistisch empfindet, ist die pure , beschönigte Fantasie. Eine Schussverletzung in der Realität ist viel grausamer, als Ihr Euch vorstellen könnt. Die schwersten Verletzungen, die ein sich im Körper zerlegendes Projektil bewirkt, könnt Ihr Euch nicht einmal ansatzweise vorstellen. Ihr habt nie durch einen Schuss zerrissene Organe gesehen, habt nie gesehen, was eine Kugel in der Realität anrichtet. Ihr kennt nur das heldenhafte Sterben mit kurzem Aufschrei, nicht das grenzenlose Leid der realen Situation.
Früher oder später kann dies zu einer brandgefährlichen Mischung werden.
Ich liebe Egoshooter.
Aber leider, leider muss auch ich zugeben, dass nicht alles, vor dem gewarnt wird, vollendeter Schwachsinn ist.
Ein Verbot halte ich für sinnlos, weil Verbote nur den Reiz erhöhen. Eine wirklich brauchbare Lösung bestünde nur in einer Psychoanalyse von Spielern oder Filmkonsumenten und einer darauf bezogenen individuellen Freigabe von Spielen oder Filmen.
Das ist noch unrealistisch, dürfte aber die einzige Lösung sein, die auf Dauer greift.
Davon sind wir (glücklicherweise) noch weit entfernt.
In der Zwischenzeit aber müssen Kontrollen verschärft werden; sowohl bei Spielen als auch bei Filmen. Das eine zu verteufeln, ohne das andere ebenso zu verteufeln, ist bigott und vollkommen realitätsfern.
Fazit: Wenn, dann bei Spielen UND Filmen gleichermaßen eingreifen. Nur dann bringt's was.
Da das hier eh schon ein halber Roman geworden ist, kann ich den nächsten gefährlichen Aspekt wohl auch noch ansprechen: Anscheinswaffen.
Jugendliche kaufen sich gerne Gaspistolen, die "möglichst echt" aussehen. Klar, da kann man so richtig auf dicke Hose machen.
Eine "gut gemachte" Gaspistole kann man heutzutage nur noch an den Beschusszeichen und an der Stempelung am Verschluss von einer scharfen Waffe unterscheiden. Das gefällt den Käufern natürlich ausgesprochen gut.
Aber was wird wohl passieren, wenn mir im Wald jemand begegnet, der den großer Macher raushängen lassen will und seine täuschend echte Gaspistole zieht ?
So realitätsfern, wie sich das liest, ist's übrigens nicht... Vor Kurzem erst wurde ich in einer jagdlichen Situation (in der ich aber nicht als Jäger erkennbar war) von mehreren besoffenen Leuten grundlos angegriffen. Ich rannte weg, hinter mir hörte ich dann solche männlichen Dinge wie "Du feige Sau, wir machen dich tot." Diese Leute wussten nicht, dass ich bewaffnet war und nur rannte, weil ich nicht schießen wollte. Das hätte ganz, ganz böse ins Auge gehen können. Wäre eine Anscheinswaffe gezogen worden, so wäre mir keine Wahl mehr geblieben.
Es gibt an so vielen Stellen etwas zu tun - Egoshooter sind nur ein kleiner Teil des großen Problems.
Wenn man die Sache nicht an allen relevanten Stellen gleichzeitig anpackt, kommt nicht mehr als Selbstbeweihräucherung und reine Augenwischerei dabei heraus.
Netter Beitrag. Ich stimm dir auh teilweise zu. 
Nur du wiedersprichst dir selber: Pazifist- Killerspiele lieben- Jäger sein. Warum bist du Jäger, wenn du keine Tiere töten kannst/willst/wie auch immer?
Die Gewaltbereitschaft hat in Deutschland zugenommen weil auch der Frust immer mehr zunimmt.
Der Druck der auf die Jugend ausgeübt wird steigt nämlich immer mehr an,dann gibts die Einwanderer die nicht wissen wo sie hingehören usw.
Man könnte noch mehr Gründe aufzählen die alle in diese Richtung gehen.
Aber Computerspiele und Filme kommen da meiner Meinung nach an so ziemlich letzter Stelle.
Eine Frage an dich Dummding: Bist du Beruflich Jäger(Förster) oder als Hobbie?
Fakt: Die Gewaltbereitschaft hat auch in Deutschland stark zugenommen.
Mögliche Ursachen: Spiele, Filme und viele tolle zugewanderte "Vorbilder". Was genau die greifende Ursache ist, müsste noch genauer herauskristallisiert werden.
 
....
 
Wenns wirklich nur an Spielen und Filmen liegen würde, müssten in anderen Länder wie Spanien, USA, Finnland, etc mit lockeren Jugendgesetzen, reihenweise Berichte über brachiale Gewalttaten, School Shooting, und was weiß ich noch alles, junger Menschen durch die Medien gehen. 
Edit: Ok USA ist bestimmt nicht das beste Beispiel!
 
 
Ich nehm jetzt mal Finnland als Beispiel, dort sind die Jugendgesetze wirklich "schwächer" als bei uns im Bezug auf Filme und Videospiele, doch von School Shooting und stark überzogenen Gewalttaten von Teenagern bzw. jungen Erwachsenen ist nichts zu hören.
 
Anderes Beispiel: Ein guter Kumpel von mir, dessen Eltern sich vor 4 Jahren getrennt haben. Während der Trennung hatte er sich total verändert, sagte kaum noch was, war schlecht gelaunt, Schulnoten verschlechterten sich, was nochmals Druck auf ihn ausübte und ein paar Mitschüler hatten ihn zur selben Zeit immer wieder verarscht und so, Da fing er an immerwieder wegen Kleinigkeiten auszurasten und sich zu prügeln. Hat sich zwar wieder etwas normalisiert, kann aber ab und zu wieder passieren.
 
Noch ein Beispiel wegen Ausländergewalt und ähnlichem:
 
Im Bundesland Hessen, hatte der gute Herr Roland Koch (Sein Wahlprogramm war gegen Gewalt, wie ihr euch sicher noch erinnern könnt) die "Operation sichere Zukunft" am laufen. Vor vier Jahren war das. Damals waren es noch nicht die jugendlichen Straftäter mit Migrationshintergrund, die für Unsicherheit und Kampfrhetorik sorgten, sondern die finanzielle Lage des Landes Hessen. Besonders die Neuverschuldung, die so hoch war, daß sie mittlerweile schon gegen die Verfassung verstieß.
 
Und das war so: Damals gab es noch den Edmund in Bayern. Und der Edmund sagte dem Koch auf dem CSU-Parteitag am 19.7.2003 sinngemäß, er solle mal seinen hessischen Saustall aufräumen: "Wer große Forderungen an die Bundespolitik stellt, sollte erstmal ein bißchen Ordnung im eigenen Land schaffen". Und weil Roland Koch gerne Kanzler werden wollte, mußte er beweisen, daß er durchaus sparen kann, wenn es sein muß. 
 
Wie brutalstmöglich (das Wort muß ja in jeden Text über Koch) gespart wird, das lernte er auf einer Dienstreise nach Wisconsin. Dort ist es mit der Schaffung von Billigjobs, vor allem in der Straßenreinigung, angeblich gelungen, die Zahl der Sozialhilfeempfänger um 97 Prozent zu reduzieren. In der eher dunkelschwarzen Preußischen Allgemeinen Zeitung verkündete Koch dazumals: "Lasst uns in einem Bundesland, für das ich Verantwortung trage, die Erfahrungen der Amerikaner ausprobieren." Und das heißt: Jeder kann es schaffen. Wer es nicht schafft, ist selbst schuld.
 
Also Operation sichere Zukunft. Das heißt: Geld für den Niederräder Pferderennclub und die Vertriebenenverbände. Kein Geld hingegen für Frauenhäuser, Integrationsmaßnahmen, Erziehungsberatung, Schuldnerberatung, Qualifizierungsmaßnahmen für Erwerbslose und die Resozialisierung Strafgefangener. Diese sogenannten "freiwilligen Leistungen" wurden drastisch heruntergefahren, im sozialen Bereich um ein Drittel. Freiwillige Leistungen sind jedoch kein Luxus, sie sind ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Infrastruktur. Den Sparplan kann man sich hier als pdf (http://www.hessen.de/irj/servlet/prt/portal/prtroot/slimp.CMReader/zentral_15/zentral_Internet/med/f7d/f7d602de-1d46-1d01-d5ce-7b44e9169fcc,22222222-2222-2222-2222-222222222222.pdf) anschauen.
 
Beispiele gefällig?
 
Freizeitpädagogik und berufsbegleitende Betreuung benachteiligter Jugendlicher im Frankfurter Gallusviertel durch die Arbeiterwohlfahrt von 38.600 Euro runter auf Null. Lokale Beschäftigungsinitiative LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V. von 189.400 runter auf Null. Wohnprojekt für Haftentlassene des Frankfurter Gefängnisvereins von 1868 e.V von 2.761 Euro runter auf Null. Sozialarbeit im Sozialen Brennpunkt Arheilgen durch die Diakoniestelle Darmstadt von 45.100 auf Null. Die Beratungsstelle für straffällige und strafgefährdete alleinstehende Wohnungslose, besonders Jugendliche und junge Erwachsene, Gießen, durch die AKTION junge Menschen in Not e.V. von 12.900 Euro runter auf Null. Gemeinwesenarbeit im Sozialen Brennpunkt Waldtal, Arbeitskreis Soziale Brennpunkte Marburg e.V von 46.016 runter auf, richtig, Null. Betrieb der Bahnhofsmission im Bereich Gefährdetenhilfe durch das Diakonische Werk, Gefährdetenhilfe Frankfurt und Caritas, von 33.400 runter auf Null. Sportangebot als Gewaltprävention der Stadt Darmstadt von 19.000 runter auf Null. Die Sozialberatung der Caritas für ausländische Arbeitnehmer in Mainz, Oberursel, Heppenheim, Fulda, Gießen, Groß-Gerau, Rüsselsheim, Limburg, Dreieich, Mühlheim, Dillenburg, Wetzlar, Hanau, Darmstadt, Frankfurt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden von 285.000 Euro runter auf Null.
 
Ein einfache tiefgründige Weisheit, die will Roland Koch ja wiederbelebt wissen, lautet: Von nix kommt nix. 
 
Ich glaube, das Prinzip ist klar: 30 Millionen wurden im sozialen Bereich eingespart, in allen Bereichen zusammengenommen insgesamt gut eine Milliarde Euro. Im Justizministerium ging es allerdings auch zur Sache, da wurde nicht nur bei der Haftentlassenenhilfe, sondern auch bei Opferberatungsstellen und Opferentschädigungsfonds gekürzt. Das ist dann natürlich ein bißchen paradox, wenn Koch gleichzeitig Opferschutz statt Täterschutz (http://www.hessen.de/irj/hessen_Internet?rid=HStK_15/hessen_Internet/nav/dea/dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65,33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc%26overview=true.htm&uid=dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65) fordert. Am bittersten traf es übrigens das Umweltministerium, da wurden gleich 45 Millionen eingespart.
 
Jetzt fragt man sich ja schon, unter welchen Gesichtspunkten da gekürzt wurde: "Es handelt sich um politische Schwerpunkte, die in vollem Umfang erhalten bleiben. Wenn wir mit dem Rasenmäher kürzen und all Programme in vollem Umfang – also um ein Drittel – beschneiden würden, würden viele Einrichtungen nicht mehr wirkungsvoll arbeiten können. Vor diesen Hintergrund war es erforderlich, Prioritäten zu setzen", erklärt die Sozialministerin Silke Lautenschläger im Nachrichtenblatt des Finanzministeriums. Politische Prioritäten liegen demgemäß eher nicht bei der Kinderbetreuung, wozu gibt es schließlich Mütter? Drogen- und Schuldnerberatung, Obdachlosenhilfe sowie Aktivitäten in sozialen Brennpunkten sind wohl auch eher nicht so wichtig.
 
Alle diese Einrichtungen sowie die Kommunen, die ja teilweise auch als Träger (etwa bei der Schuldnerbratung) fungieren, haben erst aus dem Internet – aus der oben verlinkten Streichliste – von den Kürzungen erfahren und mußten sich in kürzester Zeit umstrukturieren. In einigen Bereichen, gerade bei der Arbeit mit Migranten, fallen damit auch die Komplementärmittel des Bundes weg: Wenn das Land nichts zahlt, zahlt der Bund auch nichts, und die Einbußen fallen gleich doppelt so hoch aus. Die Konsequenzen sehen dann so aus: Bei der Schuldnerberatung beispielsweise sind Wartezeiten von einem Jahr nichts besonderes. Öffnungszeiten werden reduziert, Stellen werden gestrichen. Eine Erweiterung des Angebots oder die Entwicklung neuer Ideen sind kaum möglich.
 
Ein ganz anderes Kapitel sind die Folgekosten: Wer von solchen Verbänden und deren Angeboten nicht aufgefangen werden kann, dem muß der Staat helfen. Der bekommt Stütze oder landet, was wirklich teuer kommt, im Bau. Daß Prävention mehr bringt als Bestrafung, dürfte mittlerweile ebenso als erwiesen vorausgesetzt werden wie die Tatsache, daß Bildung vor der schiefen Bahn schützt. Daß also gerade die Förderung Jugendlicher, und ausgerechnet die von Migranten in sozialen Brennpunkten derart zusammengestrichen wurde, bleibt unverständlich. Jetzt also einen auf besorgt zu machen und Täter wie Opfer von Gewalttaten für den Wahlkampf zu instrumentalisieren, ist schlichtweg eklig.
 
Finster sind auch die psychischen Folgen bei den Randgruppen, das Gefühl, dem Land nichts mehr wert zu sein und abgeschrieben zu werden. Da nutzt es wenig, von den Bürgern gegenseitiges Einkaufstaschenabnehmen und Türenaufhalten einzufordern, wenn das Land mit derart schlechtem, sprich: unsozialem Beispiel vorangeht. Integration ist keine Einbahnstraße, aber das Miteinander der Generationen ebensowenig. Was dem Rentner die Einkaufstasche, ist dem Jugendlichen die Zukunftsangst: zu schwer zum Alleinetragen.
 
Quelle: 
Diplomarbeit "Die „Operation Sichere Zukunft“ in Hessen und ihre Auswirkungen auf die Soziale Infrastruktur am Beispiel der Stadt Darmstadt" (pdf) (http://209.85.129.104/search?q=cache:M-eK34yhU_4J:www.hessen.dgb.de/themen/Hessen_Kahlschlag/3_Hess_Sozialforum/Diplomarbeit.pdf+%22operation+sichere+zukunft%22&hl=de&ct=clnk&cd=32&gl=de)
Junglist
03.02.2008, 04:55
wirklich schöner und interessanter Text @Punk...
Zum Thema selber mag ich nicht wirklich was sagen, wollt eigentlich nur wissen ob die Diplom-Arbeit von dir ist, was ja sehr naheliegend wäre
nein, die Diplom-Arbeit ist nicht von mir. Die stammte von einem Verwandten.
Alienkopf
03.02.2008, 18:23
Hol ich mir die Spiele halt in Holland oder Polen dann sind die zwar auf englisch aber egal...oder Schwarzmakrt in Tschechien
nein, die Diplom-Arbeit ist nicht von mir. Die stammte von einem Verwandten.
In welchem Studiengang? Politik?
Wie immer n Schuss ins eigene Knie, denn durch solche behinderten Gesetze ist es kein Wunder, dass jeder Bengel zum Raubkopierer wird. Ich kann nicht nachvollziehen, was in deren Köpfen vorgeht. Das ist ungefähr so, als wenn ich bei nen verrosteten Kotflügel immer nur überlackiere, anstatt den Rost wirklich zu entfernen. Ich kann ebenfalls nicht nachvollziehen, wie manche Leute zu teuer bezahlten Politikern werden können bzw. wer solche Schwachmaten auch noch freiwillig wählt. Aber was solls, Deutschland ist mittlerweile eh ein riesengroßer Witz.
Allmighty
04.02.2008, 09:55
Zieht doch zu Serial-P2P und mir in die Schweiz ;)
Zieht doch zu Serial-P2P und mir in die Schweiz ;)
 
 
Wenn ich soweit bin, komm ich vorbei;-)
 
 
Ich halte diese Gesetze eigentlich auch für Schwachsinn! Auch wenn es für bestimmte einzelne Personen von Vorteil wäre, wenn sie Filme und Spiele in denen Gewalt dargestellt wird nicht zu sehen bekommen. Dies bezieht sich aber wie gesagt auf einzelne Personen und nicht auf den Großteil der Deutschen Bevölkerung, welcher aber durch die neuen Gesetzte wieder ein Stück Freiheit genommen wird.
 
Ich denke die Spieleindustrie ist ein neuer Wirtschaftszweig, der Deutschland selbst auch gut bekommen wäre, aber wenn man den Zweig abschneidet, dann kann er am Ende auch keine Früchte tragen.
 
 
MfG Robéri
Lest am besten selbst: Verbot von Killerspielen?! (http://www.heise.de/newsticker/meldung/103599)
Wenns wirklich nur an Spielen und Filmen liegen würde, müssten in anderen Länder wie Spanien, USA, Finnland, etc mit lockeren Jugendgesetzen, reihenweise Berichte über brachiale Gewalttaten, School Shooting, und was weiß ich noch alles, junger Menschen durch die Medien gehen. 
Edit: Ok USA ist bestimmt nicht das beste Beispiel!
 
 
Ich nehm jetzt mal Finnland als Beispiel, dort sind die Jugendgesetze wirklich "schwächer" als bei uns im Bezug auf Filme und Videospiele, doch von School Shooting und stark überzogenen Gewalttaten von Teenagern bzw. jungen Erwachsenen ist nichts zu hören.
Zum ersteren, man muss auch bedenken, dass Deutschland viel mehr Einwohner hat ergo auch mehr Jugendliche, dass es dann zu mehr Gewalttaten unter/von Jugendlichen kommt ist natürlich klar.
Zum zweiteren, das stimmt nicht, da ist dann wohl einer falsch informiert erst vor kurzem fand ein Amoklauf in Finnland von einem Jugendlichen statt, das nur als kleines Beispiel.
Es werden natürlich auch nicht alle Verbrechen ins Ausland übertragen, d.h. nur weil hier davon nichts gezeigt wird, heisst das nicht, dass es dort keine Amokläufe etc gibt.
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es gibt viel zu kritisieren.
Zum einen das Wahlprogramm von dem Herrn Koch war nicht "gegen Gewalt" sondern "Verschärfung von Jugendstrafgesetzen/Jugendkriminalität"
Im Prinzip finde ich Kochs Ansichten gut, deswegen war ich auch für die CDU, allein schon im letzten TV-Duell, hatte sich die SPD in Widerworte verstrickt und die Ansichten von SPD und Grüne waren utopisch, totaler blödsinn.
Fakt ist, dass die Jugendkriminalität zu hoch ist und wenn diese auch nur ein bisschen eingeschränkt werden kann durch Verbot von gewaltverherlichenden PC-Spielen, warum nicht?
Es wird ja nicht verboten, die Spiele zu spielen, sondern das Verkaufen auf dem Deutschen Markt.
Von dieser Dipl. Arbeit bin ich nicht überzeugt.
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es gibt viel zu kritisieren.
Zum einen das Wahlprogramm von dem Herrn Koch war nicht "gegen Gewalt" sondern "Verschärfung von Jugendstrafgesetzen/Jugendkriminalität"
Im Prinzip finde ich Kochs Ansichten gut, deswegen war ich auch für die CDU, allein schon im letzten TV-Duell, hatte sich die SPD in Widerworte verstrickt und die Ansichten von SPD und Grüne waren utopisch, totaler blödsinn.
Fakt ist, dass die Jugendkriminalität zu hoch ist und wenn diese auch nur ein bisschen eingeschränkt werden kann durch Verbot von gewaltverherlichenden PC-Spielen, warum nicht?
Es wird ja nicht verboten, die Spiele zu spielen, sondern das Verkaufen auf dem Deutschen Markt.
Jugendkriminalität hat m. E. sehr, sehr wenig mit Computerspielen zu tun und viel mit Bildung und sozialen Schichten. Ebenso ist für mich (jetzt bei deinem Beispiel, Herrn Kochs) bei der Kriminalität kein "Migrantenproblem" vorhanden, dennoch hat Herr Koch im Wahlkampf bewusst mit rassistischen Ressentiments gespielt, die leider immer noch in sehr vielen Köpfen vorhanden sind.  
Wenn ein Politiker von ausländischen jugendlichen Gewalttätern spricht und dazu noch noch Sätze von Küchenschlachtungen und Burkas in deutschen Schulen fallen lässt hat das nichts mit einer sachlichen Diskussion zu tun, sondern ist rhetorischer Aktionismus mit leicht bräunlich eingefärbtem Hintergrund.
In den neuen Bundesländern, in denen es traditionell sehr viel weniger Migranten gibt ist die Kriminalitätsrate unter jungen Männern auf einem ähnlichen Niveau wie in den alten Bundesländern. Das hier überproportional oft ein Migrationshintergrund bei solchen Straftätern anzutreffen ist liegt schlicht und ergreifend an dem überproportionalen an Migranten in den gefährdeten Bildungs- und Sozialschichten.
Statt sich in unendlichem Populismus zu ergehen, hätte er sich im Wahlkampf vielleicht besser auf andere Themen konzentriert (er hätte sogar welche gehabt, die ihm genutzt hätten). So kann ich nur zufrieden sein, dass seine Aussagen wenigstens dieses eine Mal auf ihn zurückgefallen sind. Punkt.
Also wenn ich mir reinziehe, was die heutige Jugend für bekloppte Hobbies hat (Choking-Games, Happy Slapping, ICQ anstatt reale Gespräche, wer hat den geilsten Ghettoslang, alles von Youtube nachmachen, was geht, etc. etc. etc.), dann wundert mich rein gar nix mehr. Eins ist klar: Meine Kinder kommen erst ins Internet, wenn sie kopfmäßig fit für sowas sind.
makkavelli
20.02.2008, 13:26
Also wenn ich mir reinziehe, was die heutige Jugend für bekloppte Hobbies hat (Choking-Games, Happy Slapping, ICQ anstatt reale Gespräche, wer hat den geilsten Ghettoslang, alles von Youtube nachmachen, was geht, etc. etc. etc.), dann wundert mich rein gar nix mehr. Eins ist klar: Meine Kinder kommen erst ins Internet, wenn sie kopfmäßig fit für sowas sind.
und wann ist daS? mit 12, 14, 16, 18, 21? Manchmal denke ich 99% der user sind kopfmäßig nicht fit genug... Man sehe sich nur alle an die StudiVZ usw benutzen... Im Prinzip ist es schon bescheuert genug Crysis zu zocken :D
LKrieger
20.02.2008, 13:42
Find das nen absoluten Quatsch. Wenn das Verboten wird haben die nichts davon. Ich finde sowieso das meißte wird von Filmen abgekapselt als von Spielen. 
Naja Politiker kann und wird man wohl nicht verstehen. Weil ein-zweimal was vorgefallen ist in einer Schule usw... Das sind meißt eh so kranke Leute die erstens mal schon keine Richtige Erziehung von den Eltern her hatten. Und 2. Mal sowieso etwas ähnliches passieren würde (vllt auch im Familienkreis - gibt ja genug Beispiele), auch ohne den Spielen. 
 Die Politiker sollten lieber mal was gegen die ständigen Vergewaltigungen und Ermordungen der kleinen Kinder unternehmen - das kommt wesentlich öfter vor und ist meines erachtens von vieel höhere Bedeutung als Kriegsspiele - also Bitte!!
Das musste jetzt einfach mal gesagt werden sry. 
Mfg LKrieger
und wann ist daS? mit 12, 14, 16, 18, 21? Manchmal denke ich 99% der user sind kopfmäßig nicht fit genug... Man sehe sich nur alle an die StudiVZ usw benutzen... Im Prinzip ist es schon bescheuert genug Crysis zu zocken :D
Was hat das mit dem Alter zu tun? Wenn mein Kind sich leicht von allem beeinflussen lässt, keine eigene Meinung hat, n schwacher Charakter ist oder einfach nur dumm ist, kriegts in meinem Haushalt halt nie nen Internetanschluss, fertig aus. Aber soweit wirds nicht kommen, da ich im Gegensatz zu vielen anderen n vernünftiger Vater bin, der sein Kind so erzieht, dass es vernünftig mit allem umgehen kann...im Gegensatz zu vielen anderen Elternparts, wo meiner Meinung nach ganz klar das Hauptproblem liegt.
Was das jetz wieder mit StudiVZ zu tun hat, kannst wahrscheinlich nichtmal du erklären, denn sonst würdest du nicht hier im Forum sitzen (ist nämlich wenn genau so bescheuert wie da in den Gruppen rumzuhocken)...
Black Strike
20.02.2008, 15:21
A)
   ist doch sowieso nur schwachsinn ,man kommt sowieso an die games ran ,egal ob legal oder illegal und wenn man sie halt zunot gecrackt auf english zockt !!!
B) wenn ich zu saturn oder eb-games geh ,dann seh ich 70 % nur Ego-Shooter in den regalen,dadurch würd der ganze Spielemarkt zusammen brechen .....:!::!::!:-dann gibt es bestimmt ein paar mehr arbeitslose
C) Die spiele werden sowieso meist erst ab 18 frei ,weil die Grafik besser wird und angeblich auch dadurch die Brutalität - also müsste man reinlogisch gesehen die grafik runter drehen .....
D) Ich wette ,dass die Politiker noch nieh son GEILES spiel wie crysis auf hoch gespielt ....
Black Strike
20.02.2008, 15:29
Was hat das mit dem Alter zu tun? Wenn mein Kind sich leicht von allem beeinflussen lässt, keine eigene Meinung hat, n schwacher Charakter ist oder einfach nur dumm ist, kriegts in meinem Haushalt halt nie nen Internetanschluss, fertig aus. Aber soweit wirds nicht kommen, da ich im Gegensatz zu vielen anderen n vernünftiger Vater bin, der sein Kind so erzieht, dass es vernünftig mit allem umgehen kann...im Gegensatz zu vielen anderen Elternparts, wo meiner Meinung nach ganz klar das Hauptproblem liegt.
Was das jetz wieder mit StudiVZ zu tun hat, kannst wahrscheinlich nichtmal du erklären, denn sonst würdest du nicht hier im Forum sitzen (ist nämlich wenn genau so bescheuert wie da in den Gruppen rumzuhocken)...
da hast du RECHT ..... ich kenne einen der erst 13 ist und die eltern kümmern sich nicht besonders um ihn (Unternehmung) ,der kann alle Ego-Shooters sich kaufen und seine eltern würden sich nicht interessieren was er denn spielt ,egal wie brutal
A)
   B) wenn ich zu saturn oder eb-games geh ,dann seh ich 70 % nur Ego-Shooter in den regalen,dadurch würd der ganze Spielemarkt zusammen brechen .....:!::!::!:-dann gibt es bestimmt ein paar mehr arbeitslose
D) Ich wette ,dass die Politiker noch nieh son GEILES spiel wie crysis auf hoch gespielt ....
Wenn wir jetzt aber davon ausgehen, dass 70% der Spieler Ego-Shooter spielen und mit dem Verbot aufhören würden, hätte das schon einen Vorteil, z.B. bessere Noten.
Es geht nicht um die Grafik, es geht um den (brutalen) Inhalt.
Die Politiker loben Crytek für diese Revolution, aber der Inhalt bleibt trotzdem.
Black Strike
20.02.2008, 15:48
ja ....da hast du auch recht ....ich z.B. spiel nur am wochenende um besser zu sein , aber wie schon gesagt , ego-shooter sind die nummer eins im laden und ohne sie muss erstmal alles umstrukturiert werden und das kostet geld für neue storys und da es schon sehr viele spiele-schmieden gibt ..... müsten die von neuem anfangen und sich auf strategie-, renn- etc. games einstellen ,die meist ab usk 12 reinkommen
D) Ich wette ,dass die Politiker noch nieh son GEILES spiel wie crysis auf hoch gespielt ....
Ja sie brauchen auch kein Ego-Shooter zu spielen, um sagen zu können das diese Spiele brutal sind, immerhin muss ich mich auch nicht anschiessen lassen, um sagen zu können das es schmerzhaft ist.
Wie schon mal erwähnt finde ich es gut, dass Gewaltspiele verboten werden, mit dem "illegal besorgen" ist wieder so eine Sache, gut/richtig erzogene Kinder würden das Verbot akzeptieren, da kann man dann wieder den Eltern Vorwürfe machen.
Es geht auch nicht nur um den Inhalt bzw. um die Darstellung, diese Spiele können zu Ausgrenzung führen, was dann zu Mobbing führt und das wiederum führt zu Hass usw, ist wie ein Kreislauf der irgendwann zu einem großen Boom! führen kann.
Ich lobe das Verhalten von Nutz, es ist vorbildlich und sollte ich auch eines Tages Vater werden, werde ich es nicht anders machen.
Also nicht falsch verstehen, ich habe prinzipiell absolut nichts gegen solche Spiele, habe selbst mit 10Jahren schon Wolfenstein gezockt, dann Doom 1+2, Shadow Warrior, etc. und mir kann es heute auch nicht blutig und eklig genug sein. Nur ist mein Charakter schon immer so gewesen, dass ich absolut Spiel/Film vom realen Leben unterscheiden kann...wenn mein Sohn das kann und auch sonst nen starken gesunden Charakter besitzt (merkt man ja generell am ganzen Verhalten, ich wurde auch nie schlechter in der Schule oder habe plötzlich Leute verprügelt, hab keine 12jährigen geschwängert oder generell die Mädels reihenweise verarscht, etc), dann kann er auch gerne brutale Filme gucken oder Spiele spielen...es kommt halt immer auf das Kind an. Kontrollieren werde ich es dennoch, denn ich lasse mein Kind sicher nicht 8Stunden lang vor der Glotze oder der Daddelkiste hängen.
aGGroGee
20.02.2008, 20:32
Also nicht falsch verstehen, ich habe prinzipiell absolut nichts gegen solche Spiele, habe selbst mit 10Jahren schon Wolfenstein gezockt, dann Doom 1+2, Shadow Warrior, etc. und mir kann es heute auch nicht blutig und eklig genug sein. Nur ist mein Charakter schon immer so gewesen, dass ich absolut Spiel/Film vom realen Leben unterscheiden kann...wenn mein Sohn das kann und auch sonst nen starken gesunden Charakter besitzt (merkt man ja generell am ganzen Verhalten, ich wurde auch nie schlechter in der Schule oder habe plötzlich Leute verprügelt, hab keine 12jährigen geschwängert oder generell die Mädels reihenweise verarscht, etc), dann kann er auch gerne brutale Filme gucken oder Spiele spielen...es kommt halt immer auf das Kind an. Kontrollieren werde ich es dennoch, denn ich lasse mein Kind sicher nicht 8Stunden lang vor der Glotze oder der Daddelkiste hängen.
Manche Kinder überschätzen sich auch einfach und sagen das sie die Reale Welt von der Fiktion trennen können... Aber das ist dann meistens gar nicht der Fall... Ich kann gut behaupten das vor jedem Killerspiel, vor jedem Horror Film, und vor jedem verdammten Gewalt Aktion die Eltern stehen... Ich kenn jemand der hat zuhause Schläge bekommen wegen Lapalien und wircklich wegen Lapalien und ist dann abgehauen mit ner Scharfen Waffe... Woher er die hatte weiss ich nicht ich wusste nur das sie Scharf war... Politiker würden sagen die Killerspiele und Filme und was weiss ich alles warens aber ich sag, Die Erziehung hat den Jungen so weit gebracht das er keinen anderen Ausweg mehr fand und diesen Ausweg gewählt hat... Also Ich kann es überhaupt nicht verstehen das man so einen Jugendschutz verschärft, weil wenn die Kinder so ein riesen Sticker auf der Verpackung sehen und dann das hintere Cover lesen wollen sie es haben weil es intressant wird weil es ja eigentlich für sie Verboten ist... Das heisst nachdem wieder das die Eltern oder Erziehungsberechtigen dafür sorgen müssen das sie es abschätzen ob das Kind es spielen kann oder nicht... Und da hilft kein Gesetz oder Verbot...
€dit: Die Politker sollten sich lieber um die Steuerhinterzieher und Betrüger kümmern...
el_mariachi
20.02.2008, 21:16
@Nutz
Sorry, aber das ist in meinen Augen klare Gewaltverherrlichung und auch wenn ich damit viele anprangere, aber Leute die auf sowas stehen oder so was normal finden, auch wenn es "nur" im Film oder im Spiel ist, haben grundsätzliche eine Meise.
Außerdem hat Gewalt immer negative Auswirkungen, egal in welcher Form wir es registrieren und wenn du mit 10 schon Wolfenstein gespielt hast, hat dich das beeinflusst, egal wie sehr du von dir posaunst das du Realität und Fiktion auf jeden Fall auseinanderhalten kannst.
Denn wenn es für einen schon kein Problem mehr ist, beides voneinander zu trennen, hat es schon etwas bewirkt, denn normalerweise ist es so, das wenn der Mensch etwas brutales sieht, auch wenn es nicht real ist, es mit der Wirklichkeit automatisch in Verbindung setzt. Der Mensch reagiert eben empfindlich auf jegliche Darstellung der Gewalt, egal ob das jetzt eine Schlägerei zwischen Nazis und Ausländern ist die man selbst sieht, ob man in SAW sieht wie Leute auf abartigste Weise gefoltert werden oder man bei Gears of War den Gegner mit dem Kettensägenaufsatz lautstark entzwei zersägt. Da kann man noch so einen starken Charakter haben, aber es beeinflusst einen, und zwar jeden, und je jünger desto größer der Einfluss, weil junge Menschen alles sofort in ihrem Gehirn realisieren, was aber nicht heißen soll das die "Erwachsenen" es kalt lässt.
schokofisch
20.02.2008, 21:29
Nabend , ich will auch mal meinen Senf dazu geben also :
 
Ich selbst spiele seit jüngeren Jahren gewaltätige Spiele und 
ich möchte es weiß Gott nich gut reden aber ich kann von mir selbst
behaupten nicht zur Gewaltjugend zu gehören ich verstehe meine Altersgenossen auch nicht die sich einen Spaß daraus machen öffentliches Eigentum zu beschädigen ,
einen auf dicke Hose machen und sich mit Picaldi und Co ganz dolle fühlen ( will hier keinen persöhnlich angreifen is nur meine Erfahrung) und Frauenverachtende Parolen mitgrölen usw. ( das würde zu weit vom Thema führen ) was ich sagen wollte war , dass die heutige Jugend abgehärtet ist und stumpf was sexistische bemerkungen und Gewalttaten betrifft ( ich persöhnlich glaube , dass es von der gewaltverherrlichen "Musik" kommt in der angeblich alles und jeder im Ghetto wohnt und seine Frau schlägt um ehre zu beweisen ) was ich sehr schade finde besonders da ich selbst zu dieser Generation gezählt werde ! Ich kann von meinen brutalen und bösartigen Spielen keine Spätfolgen sehen oder spüren bei filmen wie saw oder Hostile verzieh AUCH ICH meine miene AUCH ICH ekel mich wenn leute langsam aufgeschnitten werden oder wenn ich sehe wie jmd zusammengeschlagen wird finde AUCH ICH das alles andere als lustig OBWOHL ich (angeblich) "gewaltverherrlichende "Spiele gespielt hab und es tue wenn ich all das sehe frage ich mich nur : warum ? es ist ein gefühl der enttäuschung und Ratlosigkeit ich meine wofür wenn solche Filme gedreht werden muss doch eine Nachfrage bestehen ! Ebenso bei spielen wie Manhunt die NUR Gewalt beeinhalten ! Wenn es die Jugend verändern sollte undzwar im positiven Sinne wär ich bereit dieses Opfer einzugehen auch wenn ich selbst und viele andre drunter leiden würden ... Aber ich glaube , dass es die Vorbildfunktion von den ganzen Ghettogangstern is die die Jugend zu solchen Gewalttaten anregt ich könnte Seiten über Seiten über die Jugend von Heute schreiben aber ich denke ihr versteht was ich meine .
aGGroGee
20.02.2008, 21:50
Nabend , ich will auch mal meinen Senf dazu geben also :
 
Ich selbst spiele seit jüngeren Jahren gewaltätige Spiele und 
ich möchte es weiß Gott nich gut reden aber ich kann von mir selbst
behaupten nicht zur Gewaltjugend zu gehören ich verstehe meine Altersgenossen auch nicht die sich einen Spaß daraus machen öffentliches Eigentum zu beschädigen ,
einen auf dicke Hose machen und sich mit Picaldi und Co ganz dolle fühlen ( will hier keinen persöhnlich angreifen is nur meine Erfahrung) und Frauenverachtende Parolen mitgrölen usw. ( das würde zu weit vom Thema führen ) was ich sagen wollte war , dass die heutige Jugend abgehärtet ist und stumpf was sexistische bemerkungen und Gewalttaten betrifft ( ich persöhnlich glaube , dass es von der gewaltverherrlichen "Musik" kommt in der angeblich alles und jeder im Ghetto wohnt und seine Frau schlägt um ehre zu beweisen ) was ich sehr schade finde besonders da ich selbst zu dieser Generation gezählt werde ! Ich kann von meinen brutalen und bösartigen Spielen keine Spätfolgen sehen oder spüren bei filmen wie saw oder Hostile verzieh AUCH ICH meine miene AUCH ICH ekel mich wenn leute langsam aufgeschnitten werden oder wenn ich sehe wie jmd zusammengeschlagen wird finde AUCH ICH das alles andere als lustig OBWOHL ich (angeblich) "gewaltverherrlichende "Spiele gespielt hab und es tue wenn ich all das sehe frage ich mich nur : warum ? es ist ein gefühl der enttäuschung und Ratlosigkeit ich meine wofür wenn solche Filme gedreht werden muss doch eine Nachfrage bestehen ! Ebenso bei spielen wie Manhunt die NUR Gewalt beeinhalten ! Wenn es die Jugend verändern sollte undzwar im positiven Sinne wär ich bereit dieses Opfer einzugehen auch wenn ich selbst und viele andre drunter leiden würden ... Aber ich glaube , dass es die Vorbildfunktion von den ganzen Ghettogangstern is die die Jugend zu solchen Gewalttaten anregt ich könnte Seiten über Seiten über die Jugend von Heute schreiben aber ich denke ihr versteht was ich meine .
Ich glaub du willst auf die Rap Szene eingehen? Gut, ich höre Rap... Ghettorap, Ghettogangster wie dus nennen magst... Und ich hab glaub schon so jeden rappen gehört... Bushido, Sido, Savas, Massiv etc. pp. Und ich hab noch keinen gehört der wo drüber rappt das er seine Frau schlägt nur um seine Ehre beweisen können... Frauenfeindlich meinst du eher Frauenarzt, Orgi69 und so aber die schlagen die Frauen ja nicht aus leeren Gründen sondern rappen ja eher über Sex und somit sind sie Texte Sexistisch, und weil sie die Frauen auf das Minimalste reduzieren, meistens auf Sex bezogen sind sie auch als Frauenfeindlich eingestuft... Aber das man Frauen schlägt hab ich noch nie gehört... Und wenn das in einem Rap vorkommen würde, wäre ich der erste der es ausmacht weil ich kann es überhaupt nicht verstehen, wenn man Frauen schlägt oder Vergewaltigt... Mag ich nicht, find ich ziemlich abartig... So "Pornorap" ist ja in der Hinsicht anderst und somit hör ich es auch an. Aber es macht ja nicht Gewaltbereit... Wenn du darauf hinauswolltest...
schokofisch
20.02.2008, 22:04
@aggrogee 
 
Ich weiß , dass du Rap hörst , stell dir vor sieht man an deinem nick 
unwichtig und zieh dir ma das Lied "Drecksstück" von Bushido rein . 
 
Und mit dem Frauen schlagen um Ehre zu beweisen und Picaldi wollte ich ein immigriertes Volk ansprechen gegen die ich als Menschen nichts habe nur führt sich ein Teil der Jugend fragwürdig auf vllt seh ich das auch etwas anders als du ich wachs hier in Berlin auf wo meine Freundin von solchen geschlagen wird weil sie Deutsch aussieht soll keine rassistische äußerung gegenüber diesem Volk sein nur möchte ich sagen dass es doch grade solche Musik ist und merkwürdigerweise grade die sind die die selbe "Einstellung" haben welche in der Musik verkörpert wird ich habe bloß die zusammenhänge verbunden tut mir leid wenn du es so interpretiert hast als wollte ich deine Musikrichtung angreifen
-THRiLLiAL-
20.02.2008, 22:25
denke mit gewalt wird man so oder so konfrontiert, ob man nun will oder nicht. wie schon bereits erwähnt wurde und vor allem auf's zocken bezogen - sofern man virtuell von real unterscheiden kann ist's i.o. alles andere ist dann schon fraglich. allerdings stellt sich wiederum die frage: was wäre wenn .. ? .. z.b. auf der kinoleinwand nix mehr zusehen wäre, worin keine gewalt vorkommt. oder tv .. überlegt euch des mal. dann hätten wir nicht ma mehr bond filme, stellt euch des vor :) nee also da könnte man jegliche genres direkt streichen. nix krimis mehr, keine thriller und martial arts .. sogar gewisse komödien und trickfilme beinhalten gewalt -ist so- naja, also ich pers habe zwar mit 10 noch fussball gezockt, muss ja aber auch nix heissen. ob die nun die gesetze verschärfen oder nicht, sollen sie tun was sie wollen - was sie ja eh werden. ausserdem, wie schon gesagt wurde, fördern sie dadurch die piraterie nur noch mehr. 
mein pers fazit: es gibt wohl weitaus wichtigeres, an das mehr gedanken und lösungen gemacht und gefunden werden müssen auf dieser welt!! ausserdem wird es immer gewalt geben auf diesem planeten, egal in welcher form!! manchmal gewollt, manchmal ungewollt, so unfair es auch sein mag - des nennt sich dann reality!!!
el_mariachi
21.02.2008, 12:57
@Serial P2P 
Naja
Aber nur weil die Filmproduzenten, die Spieleentwickler und eigentlich jeder Mensch Gewalt in einem, meiner Meinung nach heutzutage nicht mehr vertretbarem Maße, machen kann, auch machen muss!
Letzte Filmreview die ich gelesen hab in ner Fernsehzeitung war über Alien vs. Predator 2. Da hieß es er wäre zwar nicht so "gut" wie der erste, aber immer noch recht "unterhaltsam".
Hab den dann zufällig gesehen und was da alles an Gewalt drin ist hat mich schon umgehauen.
Und sowas ist also "unterhaltsam".
Was ich damit sagen will das solche krassen Gewaltgrade ( ja ich weiß an alle Szenekenner, ich bin ein Weichei, ihr seid ja alle sooo hart für euch ist das ja nix ) schon normal sind.
Und das ist das Schlimme!
@Mariachi: Ich posaune nicht, es ist so. Immerhin hab ich mit 25 ne komplett weiße Weste und hab nie irgendwem etwas angetan, der es nicht verdient hätte. Genau das ist der Punkt. Wenn man ein gesundes Urteilsvermögen besitzt und nen fairen Verstand, dann würde man niemals auf die Idee kommen, jemanden anzumachen, weil er einen auf irgendeine Weise schräg anguckt. Man würde keine Knarre nehmen und einfach so auf irgendwelche Leute ballern und man würde auch keinen Opa von hinten fast erschlagen, nur weil er was zu einem gesagt hat, mit dem er eigentlich voll im Recht ist. Das hat nichts mit Spielen oder Filmen zu tun, sondern mit der allgemeinen Mentalität und Dummheit mancher Bürger. 
Und ob Spiele oder Filme, wo Gewalt drin vorkommt auch gleich gewaltverherrlichend sind, lassen wir mal ganz außen vor. Bestes Beispiel ist zb. Rambo4. Brutal ohne Ende, pervers und unmenschlich...aber er zeigt die Realität, wie sie heute in Burma noch Gang und Gäbe ist...dagegen unternimmt zb kein Hund etwas. Und ich saß im Kino auch da und musste n paar mal schlucken, weil ich genau wusste, dass das nicht nur Bilder sind, um mich zu unterhalten, sondern auch, um mich aufzuklären...und zwar erschreckender als ich dachte. Und er zeigt auch ganz gut, dass JEDER Gewalt anwenden kann und muss, wenn es um sein eigenes Leben oder das von Familie und Freunden geht. Niemand ist davor gefeit. 
Wenn gleich alles gewaltverherrlichend ist, darfste ja nichtmal Pokemon oder Tom&Jerry gucken. Warum steht jeder Mensch auf Gewalt, sei es nun real oder virtuell? Weil es dem Menschen nunmal im Blut liegt. Wir kämpfen nicht mehr um Territorien, Nahrung und Wasser, wir jagen nicht mehr und wir haben auch keine Hierarchie mehr in dem Sinne "Der Stärkste und Weiseste ist der Chef!"...alle unsere Instinkte werden von der Gesellschaft unterdrückt und grad in Ballungszentren, wo viele Menschengruppen aufeinandertreffen, die grundsätzlich nie miteinander zurechtkommen werden, sieht man diese Instinkte immer wieder und immer öfter ausbrechen. Multikulti wird NIE funktionieren, das lassen unsere vollkommen verschiedenen Ansichten von Ehre, Liebe, Treue, Freundschaft, Ehrlichkeit, Mut, Zusammenhalt, Familie, Glaube, etc. einfach nicht zu. Wichtig ist nur, wie man mit der Situation umgeht...und genau da liegt der Fehler im System, denn nicht die Spiele sind Schuld an dem Dilemma, sondern die Gesellschaft an sich.
TIEfighter
21.02.2008, 14:14
Ich posaune nicht, es ist so. Immerhin hab ich mit 25 ne komplett weiße Weste und hab nie irgendwem etwas angetan, der es nicht verdient hätte
Nun ja wer hat es denn verdient? Ich will dich nicht angreifen oder dir was unterstellen aber das ist doch genau das Problem. Jeder handelt doch nur so wie er es für richtig hält. Wenn so ein Opa dem Halbstarken sagt er sollte die Musik ausmachen hat dieser Opa in den Augen des Halbstarken es auch verdient ein par Schläge ins Gesicht zu bekommen. Was jemand anderes wirklich verdient kann niemand festlegen. Verdient es ein mehrfacher Mörder sein Leben lang eingesperrt zu werden oder noch schlimmer wie in den USA hingerichtet zu werden? Verdient es ein Millionär der ein paar Steuern hinterzieht eine Strafe zu zahlen oder ins Gefängnis gehen zu müssen? Verdient man es den Führerschein abgeben zu müssen weil man auf einer verlassenen Straße mit 200 geblitzt wurde obwohl nur 30 erlaubt sind?
Wir kämpfen nicht mehr um Territorien, Nahrung und Wasser, wir jagen nicht mehr und wir haben auch keine Hierarchie mehr in dem Sinne "Der Stärkste und Weiseste ist der Chef!"... 
Äm in welchem Land lebst du? Deutschland kann es ja wohl nicht sein^^
Gut in einem Punkt gebe ich dir Recht. Der Weiseste wird hier ganz sicher nicht mehr der Chef. ;-)
makkavelli
21.02.2008, 14:17
Was hat das mit dem Alter zu tun? Wenn mein Kind sich leicht von allem beeinflussen lässt, keine eigene Meinung hat, n schwacher Charakter ist oder einfach nur dumm ist, kriegts in meinem Haushalt halt nie nen Internetanschluss, fertig aus. Aber soweit wirds nicht kommen, da ich im Gegensatz zu vielen anderen n vernünftiger Vater bin, der sein Kind so erzieht, dass es vernünftig mit allem umgehen kann...im Gegensatz zu vielen anderen Elternparts, wo meiner Meinung nach ganz klar das Hauptproblem liegt.
Was das jetz wieder mit StudiVZ zu tun hat, kannst wahrscheinlich nichtmal du erklären, denn sonst würdest du nicht hier im Forum sitzen (ist nämlich wenn genau so bescheuert wie da in den Gruppen rumzuhocken)...
Nix hat es mit dem Alter zu tun... genau das habe ich mit meinem Post gesagt. Schade, dass du es nicht verstanden hast.
Und was das mit StudiVZ zu tun hat? Es gibt genug Leute dort mit Mitte 20, die ihren vollen Namen, ihre Adresse, Handynummer etc da eingeben, ihre Sauffotos da einstellen und ihr Seelenleben dort auskotzen... etc... Damit jeder Personalberater oder sonst wer sich da schön anschauen kann was ihre Bewerber für Hobbies haben. 
Daher die Frage wann deine Kids alt genug sind fürs inet, da es genügend alte Leute gibt, die definitiv unreif sind. Das hat mit deinen Kindern wenig zu tun und war eine reine Feststellung des Zustandes der Internetgemeinde ;)
Nun ja wer hat es denn verdient? Ich will dich nicht angreifen oder dir was unterstellen aber das ist doch genau das Problem. Jeder handelt doch nur so wie er es für richtig hält. Wenn so ein Opa dem Halbstarken sagt er sollte die Musik ausmachen hat dieser Opa in den Augen des Halbstarken es auch verdient ein par Schläge ins Gesicht zu bekommen. Was jemand anderes wirklich verdient kann niemand festlegen. Verdient es ein mehrfacher Mörder sein Leben lang eingesperrt zu werden oder noch schlimmer wie in den USA hingerichtet zu werden? Verdient es ein Millionär der ein paar Steuern hinterzieht eine Strafe zu zahlen oder ins Gefängnis gehen zu müssen? Verdient man es den Führerschein abgeben zu müssen weil man auf einer verlassenen Straße mit 200 geblitzt wurde obwohl nur 30 erlaubt sind?
Nein, bisher musste ich mich nur wehren, das meinte ich mit "antun". Wenn man von mehreren Typen umstellt und vollgelabert, Backpfeifen bekommt, Reden absolut nix bringt, weil sie es ja wollen und es kurz davor is, dass einer einem seine Faust mit Schlagring an den Kopf zimmert, dann hat es meiner Meinung nach jeder von ihnen verdient, vom "Opfer" eine verpasst zu bekommen. Bis auf solche Situationen, in denen man nicht anders kann, wenn man nicht im KH landen möchte und wo selbst das deutsche Gesetz einem Recht gibt, hab ich noch nie wem körperlich weh tun müssen und hab auch kein Bedürfnis dazu.
 Äm in welchem Land lebst du? Deutschland kann es ja wohl nicht sein^^
Achso, ich wusste nicht, dass du noch deine Instinkte ausleben kannst und noch dein Essen jagen und deine 4Wände und deinen Platz in der Hierarchie mit groben Mitteln erkämpfen musst, bei uns in Hannover ist das eben anders! ;-)
@Makavelli: Gut, solche Idioten gibts da sicherlich, aber bestimmt nicht jeder. Ich achte auch darauf, was dort von mir gezeigt wird und was nicht. Genau das ist es ja, was ich auch von meinen Kindern erwarte, dass sie eben vernünftig mit allem, was man so im Netz zu sehen bekommt, umgeht. Als Elternteil sollte man sowas merken.
TIEfighter
21.02.2008, 17:31
Achso, ich wusste nicht, dass du noch deine Instinkte ausleben kannst und noch dein Essen jagen und deine 4Wände und deinen Platz in der Hierarchie mit groben Mitteln erkämpfen musst, bei uns in Hannover ist das eben anders! ;-)
Ne ganz so ist das natürlich nicht.^^ Wobei es Orte in diesem Land gibt wo das durchaus noch der Alltag ist. Das sind aber Ausnahmen. Die Mittel und Ziele haben sich vielleicht geändert aber wir werden immer noch sehr viel häufiger von unserem Instinkt gesteuert als uns vielleicht auffällt.
Es gibt doch keinen richtigen Grund warum man sich einen Hummer kaufen sollte oder einen Porsche. Warum trinken so viele Coca Cola und essen bei Mc Donalds schmeckt das Zeug echt so gut oder ist das nicht unsere Instinkt der uns sagt, dass wir es brauchen? Warum kaufen sich die Leute Kleider nur weil da 2 besondere Buchstaben draufstehen?
Also wenn man mich fragt sind wir immer noch so primitiv wie vor vielen tausend Jahren. Das Viele ein Verbot für „Killerspiele“ vordern würde ich zu einem großen Teil auch auf primitive Instinkte zurückführen.
Ne ganz so ist das natürlich nicht.^^ Wobei es Orte in diesem Land gibt wo das durchaus noch der Alltag ist. Das sind aber Ausnahmen. Die Mittel und Ziele haben sich vielleicht geändert aber wir werden immer noch sehr viel häufiger von unserem Instinkt gesteuert als uns vielleicht auffällt.
Es gibt doch keinen richtigen Grund warum man sich einen Hummer kaufen sollte oder einen Porsche. Warum trinken so viele Coca Cola und essen bei Mc Donalds schmeckt das Zeug echt so gut oder ist das nicht unsere Instinkt der uns sagt, dass wir es brauchen? Warum kaufen sich die Leute Kleider nur weil da 2 besondere Buchstaben draufstehen?
Also wenn man mich fragt sind wir immer noch so primitiv wie vor vielen tausend Jahren. Das Viele ein Verbot für „Killerspiele“ vordern würde ich zu einem großen Teil auch auf primitive Instinkte zurückführen.
Ich glaube du hast den Begriff Instinkt falsch verstanden, denn wenn wir bei Mc Doof essen, steuert uns doch nicht der Instinkt, der Instinkt sagt uns, dass wir Essen besorgen müssen, das wir dies bei Mc Doof mahcne, hat eher mit dem heutigen Lebenstil zu tun.
aGGroGee
21.02.2008, 18:40
@aggrogee 
 
Ich weiß , dass du Rap hörst , stell dir vor sieht man an deinem nick 
unwichtig und zieh dir ma das Lied "Drecksstück" von Bushido rein . 
 
Und mit dem Frauen schlagen um Ehre zu beweisen und Picaldi wollte ich ein immigriertes Volk ansprechen gegen die ich als Menschen nichts habe nur führt sich ein Teil der Jugend fragwürdig auf vllt seh ich das auch etwas anders als du ich wachs hier in Berlin auf wo meine Freundin von solchen geschlagen wird weil sie Deutsch aussieht soll keine rassistische äußerung gegenüber diesem Volk sein nur möchte ich sagen dass es doch grade solche Musik ist und merkwürdigerweise grade die sind die die selbe "Einstellung" haben welche in der Musik verkörpert wird ich habe bloß die zusammenhänge verbunden tut mir leid wenn du es so interpretiert hast als wollte ich deine Musikrichtung angreifen
Achso meintest du das... Ich nehme an du meinst die Türkischen Mitbürger? Nichts gegen die Leute aber wer Frauen schlägt ist einfach bei mir untendurch... Tut mir Leid um deine Freundin und zeig den Jungs ma was ;) Aber das dass durch die Musik geprägt wird... Ich wills nicht behaupten...
Ich glaube du hast den Begriff Instinkt falsch verstanden, denn wenn wir bei Mc Doof essen, steuert uns doch nicht der Instinkt, der Instinkt sagt uns, dass wir Essen besorgen müssen, das wir dies bei Mc Doof mahcne, hat eher mit dem heutigen Lebenstil zu tun.
Danke, genau das meine ich eben auch. Ich rede von den Urinstinkten, die uns sagen "Der hat mehr, also nehme mir das, was ihm gehört!" Ob man denjenigen dann getötet hat oder nur blutend im Laub hat liegen lassen, war scheissegal. Nur so konnten die Starken überleben und die schwachen Gene konnten ausgemerzt werden. So war das früher bei unseren Vorfahren und so ist es noch heute überall in der Natur. Kommt ein Rivale/Rivalenrudel in das eigene Territorium, wird er/es verjagt oder getötet. Lediglich unsere Gesetze, unser "Sozialverhalten" und unsere steigende "Ethik" aufgrund von der steigenden Populationsdichte (mitten im Dschungel störts niemanden, wenn du wen umlegst, in der Stadt dagegen schon) und die Macht nach Gier, die durch Unterdrückung gefördert wurde, wurden eben diese Verhaltensweisen unterdrückt. Jedoch keinesfalls komplett ausgemerzt, genau deswegen gibt es ja so viele Raub- und Machtmorde, vor allem in Gebieten, wo viel Armut, ne hohe Population und keine Gegengewalt herrscht (Birma, viele Länder Südafrikas, etc). Wir Menschen sind so und wenn hier in Deutschland keine Gesetzt gelten würden, wär schon lange ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Und wenn das so weitergeht wie bisher, wird der auch nicht mehr lange (zumindest in Großstädten) auf sich warten lassen, da könnt ihr euch sicher sein. Alles ist voll von Leuten mit schwachen Genen, die in der Natur keine 5Minuten überlebt hätten, keiner hat ein Anrecht auf das, was ihm wirklich zusteht und keiner kann eben diese Instinkte einfach so abschalten...und genau deswegen wird es immer mehr zu Reibereien kommen, zu wahnsinnigen Aktionen anderer Menschen gegenüber und zu Amokläufen, etc. 
Schaut euch mal Filme wie Lord of War, Rambo4 oder Blood Diamond an, dann wisst ihr, wie es überall auf der Welt aussehen würde, wenn man keine Gesetze, keine Staatsgewalt und keine einschränkenden Lebenssituationen hätten. Der Kampf "Nur die Harten kommen in den Garten" liegt uns im Blut, jedem von uns. Und die schieben es auf Computerspiele...lächerlich!
Ich finde das sie die Gesetze entlichmal viel schärffer machen sollten,
 
so das KLEINE KINDER nicht Spiele zocken die erst ab 18 sind 
 
Grade in sachen OnlineGaming Bereich müßten Sie mal was aendern
-THRiLLiAL-
21.02.2008, 19:58
wenn sie wollen dann spielen sie, ist doch sinnlos sozusagen. wenn sie nen älteren bruder haben oder nen kollegen .. np
TIEfighter
21.02.2008, 20:49
Ich glaube du hast den Begriff Instinkt falsch verstanden, denn wenn wir bei Mc Doof essen, steuert uns doch nicht der Instinkt
Der Instinkt ist doch nicht nur für Gewalt verantwortlich. Er Steuert auch unser soziales Leben. Die Partnerwahl ist da ja wohl das beste Beispiel. Aber auch das Beispiel von Mc Doof zeigt das wieder mal. 
In der Werbung sagen uns immer wieder bekannte Gesichter, dass es dort so lecker und so gut ist. Wir kennen diese Leute doch gar nicht wirklich aber weil sie so all gegenwärtig sind zählen wir sie unterbewusst schon zu unseren Bekannten. Diese vermeintlichen Bekannten raten uns dann dort hinzugehen und instinktiv folgen wir ihnen.
Die teuren Produkte im Supermarkt  stehen auch alle auf Augenhöhe sie sind schön Bund und wecken in uns durch schöne Bilder instinktive Bedürfnisse denen wir nachkommen wollen darum nehmen wir das teurere Produkt und suchen gar nicht erst danach ob es nicht das Gleiche in einer hässlichen Verpackung für weniger Geld gibt. Dabei müsste man nur einen halben Meter nach unten gucken. 
Jogurt schmeckt für uns anders wenn er eine andere Farbe hat auch wenn es ganz genau der Selbe ist nur einmal rot gefärbt und einmal braun. Die Farbe selber ist natürlich völlig geschmacksneutral.
Warum rauchen so viele obwohl sie selbst sagen das es nicht schmeckt und sie wissen, dass es krank macht? Sie wollen dazu gehören die coolen rauchen ja auch alle also sagt uns unser Unterbewusstsein, dass man auch cool ist wenn man raucht.
Die ganze Werbebranche zielt doch mittlerweile nur noch darauf ab unsere Instinkte zu benutzen um an unser Geld heran zu kommen. Es gibt doch kaum noch Fakten in der Werbung sondern nur doch bunte Bilder und hole Sprüche. Also unser Verstand sagt uns sicher nicht, dass wir das Jamba Spar Abo brauchen.
Sicher, jeder Mensch wird unterschiedlich stark von seinem Instinkt gelenkt aber es gibt keinen der davon ganz ausgeschlossen ist.
Das meiste hat nichts mit natürlichen Instinkten zu tun, die ich meine. Das ist ganz normale Manipulation unseres Kaufverhaltens aufgrund von der allgegenwärtigen Präsenz von Medien und Konsumgütern. Menschen lassen sich beeinflussen, auch bei Tieren kann man das bewerkstelligen. Klar, wenn etwas lecker aussieht, wollen wir es essen, wenn es gut riecht ebenso, wenn es erfrischend aussieht, wollen wir es essen. Es hat aber nichts mit reinen Instinkten zu tun, wenn mit Frau Klum erzählt, der neue Chicken Gourmet sei so verdammt lecker. Ich will ihn essen, weil ich Hunger habe und er geil aussieht und ich weiß, dass die meisten Zutaten da drauf eben schmecken. Und er schmeckt ja auch genial!^^ kein Unterbewusstsein der Welt wird dir je sagen, du seist cool, wenn du rauchst. Das ist dein normales Bewusstsein, denn du redest es dir selbst ein. Wenn es das Unterbewusstsein wäre, würde jeder rauchen. Ein Tier zb. rammelt sich auch durch die Mülltonnen von Meckes, ohne dass es sich irgendwelche Fressen im Fernsehen antun muss. Das ist ein einfacher Überlebenstrieb "Das riecht gut, ich will es essen, damit ich keinen Hunger leiden muss und stark bleibe!" Es gibt ja auch mehr Instinkte und ich rede von denen, die halt Gewalt auslösen. Seit Anbeginn der Menschheit, selbst bei den Affen, gehört Gewalt zum Alltag. Bei unseren Vorfahren gab es eben keine Gesetze und das Recht des Stärkeren war allgegegnwärtig. Guck dir Filme an wie "Am Anfang war das Feuer", wo ein anderer Stamm aus dem Hinterhalt angreift und sie sich mit Steinen und Knüppeln die Schädel einschlagen, nur weil der andere Stamm das Feuer erfunden hatte. Genau so läuft es auch heutzutage noch ab. Viele Ausländer in meiner Stadt behaupten sich durch Machtkämpfe, prügeln irgendwelche Rivalen oder auch Unschuldige, um sich selbst als Stärker dar zu stellen und von anderen geachtet zu werden. In Ländern, wo Menschenrechte nicht zählen, wird die Machterlangung meist durch pure Gewalt und Einschüchterung vollzogen, niemand kann das verneinen. Das sind Urinstinkte, die in jedem Menschen inne wohnen, da kannst auch du dich nicht von freisprechen, denn wenn es hart auf hart kommt, kann jeder zum Killer werden. Stell dir vor, einer vergewaltigt und tötet dein Kind und genau in dem Moment, wo er das tut, erwischst du ihn...ich möchte einen Vater sehen, der den Typen nicht auf der Stelle in seine Einzelteile zerlegt, sondern dasteht und sagt "Ich zeige dich an!".
Die heute herrschende Gewalt in Deutschland wird nie abgebaut werden können, schon gar nicht, wenn immer mehr und immer größer werdende Ausländergruppen ins Land kommen. Da sind Konfrontationen vorprogrammiert...leider ein Fakt. Das deustche arbeitsverhalten alleine ist ganz anders, kaum ein Deutscher möchte in seiner Firma Ausländer einstellen, etc etc etc. Es wird nie klappen. Politiker versuchen sich das halt immer gerne schön zu reden, indem sie die Gewalt auf andere 
Sündenböcke verteilen, wie halt Killerspiele...
makkavelli
22.02.2008, 11:49
Doch Nutz, es hat gerade bei solchen Beispielen mit Heidi Klum etc. mit Instinkten zu tun. Besser gesagt mit Instiktresiduen. Also mit dem Rest der Instinkte die in uns stecken.
Und zwar wird von der Werbung ganz geschickt ein Trick ausgenutzt.
Lässt sich am besten mit dem Pawlowschen Hundeversuch erklären:
Pawlow hat mit Hunden experimentiert. Wenn der Hund Essen bekommt (Schlüsselreiz) läuft ihm der Speichel im Mund zusammen (Reflex). Pawlow leutete zusätzlich jedes mal kurz vor der Fütterung mit einer Glocke. Nach einer Zeit reicht allein die Glocke um diesen Speichelfluss auszulösen. Ergo ein Ersatzreiz löst eine physische Reaktion (Reflex) beim Hund aus. Man nennt das klassische Konditionierung.
Natürlich sind unsere Instinkte nicht mehr so bindend wie die bei Tieren, weil der Mensch sich einbildet die Wahl zu haben einem Trieb zu folgen oder seinem Verstand. Trotzdem haben diese Triebe immer noch einen starken Einfluss auf unser Verhalten.
Den Versuch auf den Menschen übertragen ergibt folgendes:
Nehme zwei halbnackte Frauen (Schlüsselreiz), setze sie auf die Motorhaube des Autos welches du verkaufen willst (Ersatzreiz) und wiederhole die Werbung oft genug. Der Mann, der die Karre kaufen soll wird unbewusst oder bewusst jedes Mal an die Frauen denken, wenn er das Auto sieht und wird ein gutes Gefühl beim Anblick des Autos haben.
Ganz einfaches und oft unbewusstes ausnutzen niederer Instinkte ;)
Und zu den Ausländern, das mag zum Teil stimmen, aber wir lassen uns viel zu viel von den Medien einlullen.... Es gibt 500.000 Ausländer mit abgeschlossenem Studium in Deutschland. Es ist eine Frage der Integration, nicht der Instinkte... Harte und schnelle Strafen und Abschiebung für die, die sich nicht integrieren lassen und straffällig werden und gut ist... 2009 wird sich sowieso einiges ändern. Wer da keinen Job vorzuweisen hat fliegt dann sowieso raus... Meiner Meinung nach der falsche Ansatz, da dadurch auch friedliche und nette Ausländer gehen müssen, aber vielleicht wird ja noch nachgebessert....
Ich sehe das nicht als Instinkt an, wenn ich das Auto sehe und es mich an die Chicks erinnert. Auch das mit dem Hund ist einfach nur ne Sache der Erlernung. Er weiß, wenn die Glocke leutet, gibts was zu essen, weil er sich daran erinnert. Ich erinner mich an das sexy Bild zurück, wo die Mädels sich noch auf der Haube gerekelt haben, das hat mit dem Auto selbst nichts zu tun. Was hat das mit Instikten zu tun? Genau so hat n Schüler Angst vor ner Klausur, weil er weiß, dass diese meist nicht einfach sind. Er kiegt die Agnst nicht vor dem Worten selbst, wenn der Lehrer sagt "Wir schreiben übermorgen übrigens ne 2Std-Klausur!", sondern vor der Arbeit selbst, weil er des Lehrers Worte damit assoziiert. Zudem lässt sichnicht jeder von Werbung beeinflussen. So lache ich zb. über die völlig überzogenen Darstellungen der Reinigungskraft von Cillit Bang und würde lieber die Fleckenschere nehmen, als 10€ für so ne kleine Tube zu bezahlen. Gesunder Menschenverstand spielt daher sehr wohl ne Rolle. Der Unterschied liegt darin, dass zb. eine Mutter 1000mal springt, wenn ihr Baby schreit, auch wenn 1000mal kein Grund zum Schreien da ist. Der Hund wird nachm 10ten mal klingeln auch die Ignore-Funktion einschalten, wenn er die 10mal nichts danach zu essen bekommen hat. Bei der Mutter ist es der Instinkt, ihr Kind immer zu schützen, ganz gleich, was los ist...bei dem Hund is es ne einfache Erlernung von Zusammenhängen.
Ich rede auch nicht von solchen Dingen, sondern von der innewohnenden Gewalt an sich. Der Instinkt, der Beste und Stärkste zu sein war früher überlebenswichtig, heute total nebensächlich. Doch er ist immernoch in uns drin und wenn wir ihn nicht ausleben können, platzt es halt irgendwann, vor allem, wenn man immer mehr von anderen bedrängt wird.
Zu den Ausländern: Klar ist es ein Instinkt, wenn eine bestimmte Gruppe Menschen einen anderen Stamm nicht in ihrem Territorium duldet. Klar ist das heute nicht mehr so stark wie früher und evtl. auch etwas überzogen, aber viele Menschen haben lieber Menschen gleicher Abstammung um sich, auf die sie sich verlassen, als welche, die komplett anders aussehen, anders agieren, eine andere Mentalität haben. Ein Löwenrudel mischt sich auch nicht mit anderen Löwenrudeln, geschweige denn mit Geparden.
makkavelli
22.02.2008, 13:01
Hm, sorry für die harte Formulierung, aber es ist vollkommen unerheblich ob du das als Instinkt ansiehst oder nicht. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es genau so ist. Es sind Instinktresiduen, die von einem Reiz angesprochen werden und auf einen neutralen Reiz konditioniert werden. Kannst du in jedem Buch über Sozialpsychologie, Marktforschung oder Marketing nachlesen.
Ausserdem sprechen wir hier über einen Reflex. Reflexe sind dadurch gekennzeichnet, dass sie automatisch geschehen und ohne dass du Einfluss darauf hast.
Natürlich bist du als intelligenter Mensch dazu fähig diesen Reflex mit negativen Assoziationen zu übertrumpfen, sprich du weißt, dass die Werbung Müll ist und dich nur beeinflussen will und deshalb verachtest du das Produkt und seine Macher, wie in deinem Fall Cilit Bang oder wie der Müll heißt. Du kaufst es daher nicht. Das es doch funktioniert zeigt, dass wir von allen Seiten mit Werbung überschüttet werden in der schöne Menschen dummes Zeug verkaufen. Es funktioniert einfach.
Und weil immer mehr Menschen wie du und ich sich Gedanken machen wie man der Werbung entgehen kann, lassen sich die Werber immer neue Dinge einfallen, um uns zu erwischen. Sie weichen aufs Internet aus, machen Werbung in Spielen, wie beispielsweise in Splinter Cell, da telefoniert Sam Fisher mit Nokia und wirft vor der Action nen Airwave Kaugummi ein und man asoziiert jedes Mal im Laden den Kaugummi mit Sam Fisher und findet es unterbewusst cool, eben weil man den Kaugummi in einem sehr aufregenden Kontext gesehen hat.
Nur wenn man sich der Funktionsweise der Werbung bewusst ist kann man sich effektiv dagegen wehren...
Wie gesagt, der Reflex wird ja ausgelöst, nur weil ich grad an was denke, was eben den Reflex zur Folge hat. Denk ich an Omas Suppeneintopf, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Sehe ich nun andauernd n Foto von Omas Suppeneintopf, werde ich auch ständig an seinen Geschmack erinnert und schon läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen. Sobald einer aber in die Suppe pinkelt und es eklig geschmeckt hat, wird der Reiz bei mir eben nicht mehr ausgelöst, sondern automatisch ein Ekel, sobald ich das Bild sehe. Ob irgendwelche bescheuerten Wissenschaftler das als Instinkt ansehen, ist mir da relativ schnuppe, ich sehe es nicht so. Lernen ist kein Instinkt, Instinkte sind Handlungen, die man in einem Moment tut, obwohl man sie eben nicht erlernt hat. Genau so kannst du es nicht wirklich trainieren, dass du, wenn du unbewusst gegen eine heiße Stelle kommst und nicht damit rechnest, deine Hand automatisch wegziehst. Das ist nicht erlernt, das ist angeboren. Ein Hund interessiert sich aber nicht von Geburt an für ne läutende Glocke und mir läuft auch nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn ich Omas Suppeneintopf sehe, ihn aber nicht rieche und nie probiert habe, es sei denn er spricht mich visuell an, was er aber weiß Gott nicht tut. :-D
Du hast recht, Essen Wollen ist ein Instinkt, der zum Überlebenstrieb dazu gehört und die Medien nutzen eben das aus, um uns ständig Hunger auf bestimmte Sachen zu machen. Der Instinkt bleibt aber allein das Essen Wollen an sich, der lässt sich nicht abschalten und auch nicht antrainieren, sondern nur abschwächen oder eben durch Werbung, Assoziation mit Klingeln, Fotos etc. verstärken.
Nicht das Assoziieren, Konditionieren und Umleiten, das natürlich trainiert werden kann, ist der Instinkt, sondern das Essen Wollen.
Werbung ist sozusagen nur ein ständiges "Hallo, unser Produkt gibts auch noch, das ist gut für dich, vergiss das nicht und kauf es!"-Rufen, damit die Produkte nicht aus unserem Gedächtnis verschwinden. Oder hast du etwa gerade eben noch Bock auf den Triple-Cheese gehabt, dens zur WM gab? Hast du vielleicht jetzt, weil ich es erwähnt hab und du dir wieder den Geschmack, das Aussehen und die Situations-Erinnerungen ins Gedächtnis rufst...aber ohne meine Worte würdest du nicht plötzlich sagen "Ich hätt jetz mal wieder Lust auf nen Triple Cheese"...es sei denn, du erinnerst dich halt an das Teil. Un know what I mean? ;-) 
I´m confused right now! :-D
makkavelli
22.02.2008, 14:17
Wie gesagt, der Reflex wird ja ausgelöst, nur weil ich grad an was denke, was eben den Reflex zur Folge hat. Denk ich an Omas Suppeneintopf, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Sehe ich nun andauernd n Foto von Omas Suppeneintopf, werde ich auch ständig an seinen Geschmack erinnert und schon läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen. Sobald einer aber in die Suppe pinkelt und es eklig geschmeckt hat, wird der Reiz bei mir eben nicht mehr ausgelöst, sondern automatisch ein Ekel, sobald ich das Bild sehe. Ob irgendwelche bescheuerten Wissenschaftler das als Instinkt ansehen, ist mir da relativ schnuppe, ich sehe es nicht so. Lernen ist kein Instinkt, Instinkte sind Handlungen, die man in einem Moment tut, obwohl man sie eben nicht erlernt hat. Genau so kannst du es nicht wirklich trainieren, dass du, wenn du unbewusst gegen eine heiße Stelle kommst und nicht damit rechnest, deine Hand automatisch wegziehst. Das ist nicht erlernt, das ist angeboren. Ein Hund interessiert sich aber nicht von Geburt an für ne läutende Glocke und mir läuft auch nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn ich Omas Suppeneintopf sehe, ihn aber nicht rieche und nie probiert habe, es sei denn er spricht mich visuell an, was er aber weiß Gott nicht tut. :-D
Du hast recht, Essen Wollen ist ein Instinkt, der zum Überlebenstrieb dazu gehört und die Medien nutzen eben das aus, um uns ständig Hunger auf bestimmte Sachen zu machen. Der Instinkt bleibt aber allein das Essen Wollen an sich, der lässt sich nicht abschalten und auch nicht antrainieren, sondern nur abschwächen oder eben durch Werbung, Assoziation mit Klingeln, Fotos etc. verstärken.
Nicht das Assoziieren, Konditionieren und Umleiten, das natürlich trainiert werden kann, ist der Instinkt, sondern das Essen Wollen.
Werbung ist sozusagen nur ein ständiges "Hallo, unser Produkt gibts auch noch, das ist gut für dich, vergiss das nicht und kauf es!"-Rufen, damit die Produkte nicht aus unserem Gedächtnis verschwinden. Oder hast du etwa gerade eben noch Bock auf den Triple-Cheese gehabt, dens zur WM gab? Hast du vielleicht jetzt, weil ich es erwähnt hab und du dir wieder den Geschmack, das Aussehen und die Situations-Erinnerungen ins Gedächtnis rufst...aber ohne meine Worte würdest du nicht plötzlich sagen "Ich hätt jetz mal wieder Lust auf nen Triple Cheese"...es sei denn, du erinnerst dich halt an das Teil. Un know what I mean? ;-) 
I´m confused right now! :-D
hehe, ja klar, auf den Tripple cheese hab ich wirklich lust, jedes Mal, wenn ich im drive stehe kommt mir der Gedanke daran hoch wie lecker der war und dass ich ihn nicht mehr kriege... Dafür brauch ich keine Werbung... :D
Aber nochmal...
Der Instinkt beeinflusst dich.
ganz einfach gesagt, die anziehenden Eigenschaften der Frau werden auf das Auto übertragen. Das passiert unbewusst und reflexartig. Natürlich kriegst du keinen Ständer wenn du die Karre siehst, aber du hast ein besseres Gefühl dabei.... das ist in einer Menge untersuchungen empirisch belegt und daher machen die Werber es wo es geht, also Produkte mit nackten Frauen, leckeren Dingen oder was immer auch unsere Instinkte anspricht zu versehen und die Eigenschaften auf das Produkt zu übertragen...
Natürlich wirkt das bei uns nicht mehr so, weil wir das durchschauen und uns aufregen und die Werbung daher nicht mehr akzeptieren. Vermeidungsreaktionen stellen sich ein, sprich wegschalten etc... Daher brauchen die Vögel immer neue Methoden und die finden sie grade in Spielen... Wenn wir in Spielen davon total genervt sind, dann werden sie wieder neue wege finden...
1337_alpha
22.02.2008, 14:37
Ich finde das sie die Gesetze entlichmal viel schärffer machen sollten,
 
so das KLEINE KINDER nicht Spiele zocken die erst ab 18 sind 
 
Grade in sachen OnlineGaming Bereich müßten Sie mal was aendern
Was verstehst du unter "kleine Kinder"?
Und ich finde solange das Kind/Jugendlicher noch von Realität und Virtuell unterscheiden kann, nicht aggressiv wird und in seinem sozielaverhalten nicht eingeschränkt ist, ist alles palleti
was bringt es die gesetze zu verschärfen wenn die "kinder" einen vater/mutter/bruder/schwester haben die die spiele locker kaufen können?
ich glaube PiTBull nervt es einfach nur wenn die kleinen kinder ins headset brüllen...
ich finde es echt eine frechheit das einem als erwachsener vorgeschrieben wird was man spielen darf und was nicht! ich versteh oft nicht warum spiele indiziert/verboten werden!
die spiele sind doch eh nur für erwachsene erhältlich und wenn man einen kleinen bruder hat muss man selber wissen ob man ihm das gibt oder nicht!
ich habe einen kleinen bruder und lasse ihn täglich Halo 3(ab 18, keine ahnung, versteh nicht wieso es ab 18 ist...) spielen und er ist weder aggressiv noch anderes... er freut sich darüber das zu spielen, er bastelt sowieso täglich an maps rum oder fährt rennen!
es kommt auf die persönlichkeit/charakter des menschen an der das spielt!
ausserdem kann man an spielen oft stress/wut perfekt rauslassen ohne andere mitmenschen zu verletzen!
Crysis Player
22.02.2008, 14:48
...........................
 ich finde es echt eine frechheit das einem als erwachsener vorgeschrieben wird was man spielen darf und was nicht! ich versteh oft nicht warum spiele indiziert/verboten werden!................
Eben!  Ich kann ja spielen was ich will, mein Gott.:-|
Das mit der Altersfreigabe steht aber nicht umsonst drauf. Dann zieht ihr euch auch Pornos rein und hattet schon mit 12/13 Geschlechtsverkehr?!
Die Minderjährigen begreifen hier nicht dass der ganze Bullshit mit Indizierung, Jugendschutz und Co. nur wegen denen ist.
Als Erwachsener kommt man sich verarscht vor.
Klar, man zockt ne Runde CoD4 und am Micro hört man irgendwelche Kinder.
Bei einigen Kommentaren hätte der Warpspeed wirklich mal ne Alterskontrolle machen sollen.
Ich sag nur eins: Der Ar*ch Hyper1337 war damals auch knapp 14 wo er das Forum lahm legen wollte oder letztens noch Adminrechte mit nem Gameserver wollte.
Das ist nunmal die Realität. Sobald Kinder sauer werden ist eh feierabend.
Also ich sehe das ganz genauso wie Nutz, ich denke Instinkte sind Handlungen bzw. Verhaltensweisen, die man von Geburt an einfach kann/hat. Wenn ich Hunger habe denke ich nicht an einen Cheesburger mit Pommes und ner mittleren Coke, nur weil ich dieses Essen schon im Fernsehen gesehen habe, im ersten augenblick denke ich daran mir etwas Narhung zu beschaffen (das nenn ich z.B. Instinkt, eine Handlung oder Gedanke, der mir das Leben sichert), also ich denke an nichts spezielles, das kommt erst wenn ich in der Küche stehe^^
Deine Beispiele würde ich eher in die Kategorie Beeinflussung stecken, du magst ja Recht haben und hast auch glaube eine Unterkategorie der Urinstinkte gennant(sry mir is der Name entfallen), aber die sehe ich dann eben nicht als Instinkte an.
Meine Definition von Instinkten:
Handlungen oder Verhaltensweisen, die von Geburt an vorhanden sind, um das Leben eigene Leben zu sichern.
Kurzes Beispiel:
Ich werde angegriffen, jemand schlägt auf mich ein, instinktiv gehe ich in eine Schutzstellung, ohne auch nur drüber nachzudenken. So es kann sein das ich im Fernsehen eine Reportage gesehen hab, wie man sich am besten schützt und dort wurde eine Stellung gezeigt, die am besten wäre. In der Sekunde, in der ich angegriffen werde, würde ich diese aber niemals einnehmen, zumindest nicht im ersten Moment.
....nur um mich mal wieder in die Diskussion einzumischen:-D
makkavelli
22.02.2008, 16:15
Megaman, sorry, aber ich weiss nicht was so schwer zu verstehen ist. Euer Verständnis von der Materie ist falsch.
Instinkte lassen sich für Werbung missbrauchen und zwar genau so wie ich es geschrieben habe. 
Da gibt es auch nichts zu glauben, das ist der wissenschaftliche Stand und vollkommen akzeptiert in sämtlichen Wissenschaftsbereichen von Marketing, über Soziologie, Marktforschung, Sozialpsychologie etc... Du kannst es inhaltlich genau so in jedem Lehrbuch nachlesen.
Nochmal langsam zum Mitschreiben:
Menschen besitzen Instinkte auch Naturtriebe oder angeborenes Verhalten genannt. Dazu gehört bspw. der Sexualtrieb.
Setzt du ne nackte Frau auf ein Auto und wirbst damit, dann reagiert dein Körper mit einem Reflex. Wiederhole die Werbung mehrfach, dann wird dieser Reflex auf das Auto übertragen. Ergo, du siehst das Auto und wirst automatisch an die Frau erinnert, meist auch unterbewusst, aber es hebt die Bewertung des Autos und steigert deine Bereitschaft es zu kaufen.
Beispiel: 200 Leute sollen ein Auto bewerten.
Hundert Leuten zeigt man vorher mehrmals über Tage verteilt eine Werbung von dem Auto ohne die Szene mit der Frau auf der Motorhaube
Die anderen Hundert bekommen die Werbung mit der Frau auf der Haube.
Lässt man dann die 200 Leute auf einer Skala von 1-10 ankreuzen wie gerne man das Auto hätte, dann würden die ohne Frau zum Beispiel im Schnitt die 6 ankreuzen und die mit der Frau auf der Motorhaube im schnitt die 8.
Es ist einfach so...
hey leute weis nicht, ob ihr das schon kennt.
aber wenn nicht ist das vieleicht eine möglichkeit etwas an der sache mit dem jugenschutzgesetz zu ändern: http://www.pcgames.de/?article_id=632883
Tommi-lee
03.03.2008, 16:26
also ma interessant zu lesen...
es geht wie immer um das thema killerspiele!
 Quelle:  http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/kolumne_killerspiele/
 Vom Verbot der Killerspiele
 Die Diskussion (http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/kolumne_killerspiele/#) über so genannte Killerspiele hält seit Jahren an, seit Monaten wird sie mehr oder minder regelmäßig geführt. Da verwundert es nicht, dass viele des ewigen Hick-Hacks überdrüssig sind und nur noch nach der Position des jeweiligen Autors fragen. Ist er für oder gegen Killerspiele und sind damit die „neuen“ Argumente für oder gegen ein Verbot der Spiele, für oder gegen eine Verschärfung des Jugendschutzes, für oder gegen die prinzipielle Schuld von PC-Spielen an Gewalttaten? Die Politiker jedenfalls, so die Sicht der Spieler, betreiben stereotypen Populismus. Unwissend, uninteressant, unerhört! Die Computerspieler hingegen kommen der Politik zufolge Schläfern gleich, die nur eines Anlasses bedürfen, um das virtuelle Training in reale Straftaten umzusetzen. Kinder, Killerspieler, Krawallmacher!
  Keine der Ansichten ist als besonders differenziert zu bezeichnen. Es reicht bei dieser Diskussion schlichtweg nicht, die eigene Meinung als begründet und die der Gegenseite als haltlos hinzustellen. Die Wahrheit liegt stets irgendwo in der Mitte. Doch wo? 
  Fakt ist, dass die Bundesregierung bereits Ende des letzten Jahres einen Entwurf der Bundesfamilienministerin verabschiedete, dessen gravierendste Auswirkung das Verbot „gewaltbeherrschter“ (statt wie bisher „gewalt- oder kriegsverherrlichender“) Spiele sein dürfte. Noch in diesem Jahr sollen Bundestag und Bundesrat den Änderungen zustimmen und damit die Novellierung des Gesetzestextes verabschieden. Hinzu kommen nicht abflauende Versuche der Bayerischen Landesregierung, einen eigenen Gesetzesentwurf in den Bundesrat einzubringen – erst vor gut einer Woche stand hier abermals der „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Jugendschutzes“ auf der Tagesordnung, der auch eine Verschärfung des Strafgesetzes anstrebt. Grund genug also, um Gegenmaßnahmen einzuleiten?
  Fakt ist außerdem, dass es eigentlich keine Fakten in dieser Diskussion gibt. Es gibt schier unendlich viele Analysen, Forschungsergebnisse, Umfragen und Studien zu dem Thema, aber kein gemeinsames Ergebnis. Nicht einmal mit Hilfe von Meta-Analysen (http://de.wikipedia.org/wiki/Meta-Analyse) lassen sich klare Tendenzen herausfinden – die Ergebnisse der unterschiedlichen Untersuchungen divergieren stark. Oder anders: Für jede Meinung gibt es eine Studie, weshalb an dieser Stelle auch auf die Auflistung der unterschiedlichsten Ergebnisse (http://de.wikipedia.org/wiki/Darstellung_von_Gewalt_in_Medien#Aktueller_Forschu ngsstand) verzichtet werden kann. 
  Die eigentliche Frage ist daher: Können Gesetze ohne Grundlage beschlossen werden? Oder umgekehrt: Ist es moralisch vertretbar, es nicht zu tun, nur weil niemand einen positiven Zusammenhang zwischen aggressivem Verhalten und Spielekonsum belegen kann? Und was bewirkt eine Gesetzesänderung überhaupt? 
  Geht es nach Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen, so wird in diesem Jahr beschlossen, neben gewaltverherrlichenden Spielen auch gewaltbeherrschte automatisch verbieten zu lassen. Konkret – oder eben nicht – gehe es um Spiele, die „besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen“. Die Formulierung selbst wird jedoch als zu schwammig kritisiert – sie schaffe Rechtsunsicherheit, weil die Interpretation im Zweifelsfall beim Gericht läge. Von anderer Seite werden die Änderungen des Jugendschutzgesetzes hingegen als nicht weitreichend genug abgekanzelt – man solle eher gemäß bayerischem Entwurf eine Erweiterung des Strafgesetzes anstreben und ein Herstellungs- sowie Verbreitungsverbot ins Auge fassen.
  Fest steht: In beiden Fällen soll die Zahl der Spiele, die ohne eine Überprüfung durch die USK oder BPjM verboten werden, steigen. Das heißt, dass dann nicht nur Kindern und Jugendlichen untersagt sein wird, diese Spiele zu erwerben; auch volljährigen Personen ist dann der Zugang zu dieser Software (http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/kolumne_killerspiele/#) verboten. Und – bei aller Widersprüchlichkeit derjenigen Studien, die die Auswirkungen von Videospielen untersuchen – die Käufer der Computer- und Konsolenspiele stehen ziemlich klar fest: Es sind hauptsächlich Erwachsene und nicht etwa zu einem Großteil Jugendliche, wie man annehmen könnte. So kommt eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (gfk) (http://www.gfk.com/group/index.de.html) zu dem Schluss, dass nur etwa 25 bis 30 Prozent der Videospielkäufer unter 19 Jahre alt seien. Im Gegensatz dazu habe über die Hälfte aller Käufer von PC- und Videospielen das 30. Lebensjahr bereits überschritten.
  Jugendschutz also, der die Falschen (Erwachsenen) trifft? „Nein“, argumentieren Befürworter des Verbots, immerhin beziehen Jugendliche gewalttriefende Spiele über volljährige Freunde oder Verwandte, denen man auf diese Weise immerhin beikommen könnte. „Ja“ kann man dagegen halten, denn Einschränkungen müssten vor allem die hinnehmen, die bisher legal ohne Jugendfreigabe versehene Titel kaufen konnten, welche nach neuem Gesetz jedoch verboten werden. 
  Doch wo werden die Erziehungsberechtigten bedacht? Bei aller Diskussion scheint viel zu oft davon ausgegangen zu werden, dass es zwischen dem durchaus schützenswerten Jugendlichen und den mitunter brutalen Computerspielen keine Institution mehr zu geben scheint. Ein Verbot könnte den Erziehungsberechtigten natürlich helfend unter die Arme greifen, indem sie gar nicht erst vor die Frage gestellt werden, ob ein Produkt derart jugendgefährdend ist, dass es verboten werden sollte – denn das wird es nach der Verabschiedung des Gesetzes. Die Frage ist, ob diese Bevormundung des Vormunds Ziel einer aufgeklärten Gesellschaft ist, oder ob hier nicht mit allen Mitteln versucht wird, eben dieser Aufklärung aus dem Weg zu gehen und per Doktrin festzulegen, wer welcher Art von Kultur fröhnen darf.
  Letztendlich kann und soll man das sehen, wie man will. An dieser Stelle seien jedoch interessierte PC-Spieler darauf hingewiesen, dass es sich eine unter anderem von der PC Games unterstützte Initiative (http://www.pcgames.de/?article_id=632883) zur Aufgabe gemacht hat, möglichst viele Konsumenten aktiv in die aktuelle politische Diskussion einzubinden und den Entscheidungsfindungsprozess der Regierung in diesem Jahr auf diese Art zu beeinflussen.
  Persönlicher Kommentar
 Der kulturelle Wert von Gewaltspielen ist durchaus zweifelhaft, über die Auswirkungen auf Jugendliche kann man ebenso streiten und manches Produkt gehört schlicht nicht in Kinderhände! Um das zu begreifen – und umzusetzen – muss man aber nicht zwingend jedem verbieten, bestimmte Software zu kaufen. Überaus gewalthaltige Titel werden ohnehin indiziert (also nicht öffentlich zugänglich gemacht), oder nur für volljährige Käufer freigegeben. Greifen diese Mechanismen nicht, mag etwas falsch laufen; es rechtfertigt aber keinesfalls per vager Definition erlassene Verbote, deren Wirksamkeit ohnehin zweifelhaft ist.
  Die Zwickmühle, die sich hier auftut, ist nämlich eigentlich keine. Ihre Lösung steht schon in der Definition des Problems festgeschrieben: Wenn derzeit befürchtet wird und zukünftig zu befürchten ist, dass Jugendliche den Jugendschutz ohnehin über illegale Pfade aushebeln, wie sollen dann neue Gesetze plötzlich zu einer Verbesserung führen? Sollte man, bildlich gesprochen, neue Schranken bauen, oder nicht lieber die Grenzkontrollen an den vorhandenen verschärfen? Ein nicht seltener Einwurf ist schlicht, die Kontrollen im Fachgeschäft zu erhöhen und das Bewusstsein – vor allem der Eltern – zu sensibilisieren, um Jugendlichen wie auch Erwachsenen nicht Möglichkeiten zu nehmen, sondern neue zu geben. Nicht für den Kauf von PC- und Videospielen, sondern für alternative Freizeitbeschäftigungen. 
  Kurzum: Wer eine gewaltfreiere Zukunft (http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/kolumne_killerspiele/#) haben will, sollte Jugendlichen auch eine entsprechende Zukunft bieten.
Rückenmark
03.03.2008, 16:45
Iss etwas Oftopic aber hat auch mit dem Gesetz zu tun und ich wollts ma eben los werden:
Bewaffnet mit Wasser, Seife und einer Schuhbürste macht der Brite Paul Curtis aka Moose (http://symbollix.com/) Graffiti Kunst.
Er invertiert einfach seine Street-Art auf schmutzige Flächen. Genial und nicht strafbar, oder doch?
British authorities aren’t sure what to make of the artist who is creating graffiti by cleaning the grime of urban life. The Leeds City Council has been considering what to do with Moose. “I’m waiting for the kind of Monty Python court case where exhibit A is a pot of cleaning fluid and exhibit B is a pair of my old socks,” he jokes. Soap Not Spray Can: Reverse Graffiti Art (http://www.neatorama.com/2006/09/13/soap-not-spray-can-reverse-graffiti-art/).
Ich find den genial!
Glaubt ihr das solche Aktionen was bringen: Gaming Is Not A Crime (http://www.youtube.com/watch?v=KUTtBdm9UNk) ?
 
Ob zuständige Politiker sowas wahrnehmen?
Was denkt ihr?
 
MfG Roberi
Tommi-lee
16.03.2008, 10:04
einfach ma klasse. wenn man ma so guckt haben ja ganz schön viele schon solche videos ins inet gestellt.
haben das thema einwenig angesprochen aber die argumente wo wegen wirtschaft sind nicht so dolle. so viele große spieleschmieden gibt es in deutschlad garnet. höchsten der verkauf der sich in die millarden erstreckt.
die verbote beziehen sich ja auf egoshooter und nicht auf rennspiele oder so. die wird es immer geben. haben alles ein wenig verallgeinert, aber alles in allem ma ganz gut das es auch kontra zum thema gibt.
Nein, denke ich nicht.
Das ist mir auch ehrlich gesagt lieber so, denn es gibt viel Wichtigeres womit sie sich beschäftigen sollten & wahrscheinlich auch tun...wenn Politiker sich jetzt auch noch mit soner komischen Protestaktion beschäftigen sollen, wenn in Tibet und überall Menschen sterben...nein danke.
Es würde mir ja schon reichen, wenn sie noch einmal über die Rentenerhöhungen nachdenken würden.
EDIT: Nix gegen Gaming:cool:
makkavelli
16.03.2008, 11:15
Naja, so eine Seite mag schon ein Argument sein. Das bringt auf jeden Fall mal Gesichter ins Spiel. Da kann sich der 50 Jährige mal ein Bild von den wirklichen Spielern machen. 
Ich mag die Seite jedenfalls...
MC_CRYNALL
16.03.2008, 12:00
OH mein GOTT
 
wenn ich das cshon wieder Höhre! Hilfe Hilfe Killerspiele sind ganz böse das gehört doch verboten, die ame jugend die geht doch kaput dabei!!!
Kotzzzzzzzz!!!!!!
 
man die blöden politiker haben anscheind nichts besserris zutun als sich um sowas zukümmern!! angeblich machen sie sich sorgen um uns, drauf gesch....en!!!!!!! die sollen sich mal und weit aus wichtigerrem kümmern als um solche kleinigkeiten!!!!!
 
klar es gab gewissen probleme wie Erfurt ok das kann ich auch verstehen!! der typ war halt zublöd!!! 
 
von miraus können die, die USK von 18 auf 20 stezen damit hab ich kein problem!!
 
aber die spiele verboten!! nur über meine lei.....e  da macht das spielen doch kein spass mer!!
 
das ist meine meinung zu solchen beschi........enen beiträgen der politiker!!!
 
PS: es gibt zuwenig Strategiespiele!! und CRYSIS is kein Killerspiel! es sit ein affengeiles und fatastisches abenteuerspiell!!!!!:mad_s8::mad_s9:
BCAtze235
31.03.2008, 22:10
Wie manche schon im "Jetzt wirds ernst! Politiker fordern Verbot von Killerspielen!" Thread gelesen haben, wollte unser Kollege Super123 ja, dass jeder etwas gegen dieses Verbot tut. Am besten funktioniert das, wenn sich mal jeder an die zustaendigen Abgeordneten des Bundestags in eurer Naehe per Email wendet! Wenn das jedes Forum macht, kann sich einiges tun, und Argumente dagegen haben wir ja jetzt genug :-) Wäre vielleicht net schlecht, wenn man in so ner Email
mal die besten Argumente gegen das Verbot miteinbezieht, wobei dort eigentlich jedes Argument Baender spricht! Wie man sich jetzt an den zustaendigen Abgeordneten in eurer Naehe wendet steht in dem oben erwaehnten Thread, indem der Thread auf pcgames.de erwaehnt wurde lol wie geil formuliert :-). Den link kann ich euch aber net geben, weil diese Nachricht mit nem iPod Touch geschickt wurde und das mit dem billig Safari Browser net geht :-)
OH mein GOTT
 
wenn ich das cshon wieder Höhre! Hilfe Hilfe Killerspiele sind ganz böse das gehört doch verboten, die ame jugend die geht doch kaput dabei!!!
Kotzzzzzzzz!!!!!!
 
man die blöden politiker haben anscheind nichts besserris zutun als sich um sowas zukümmern!! angeblich machen sie sich sorgen um uns, drauf gesch....en!!!!!!! die sollen sich mal und weit aus wichtigerrem kümmern als um solche kleinigkeiten!!!!!
 
klar es gab gewissen probleme wie Erfurt ok das kann ich auch verstehen!! der typ war halt zublöd!!! 
 
von miraus können die, die USK von 18 auf 20 stezen damit hab ich kein problem!!
 
aber die spiele verboten!! nur über meine lei.....e  da macht das spielen doch kein spass mer!!
 
das ist meine meinung zu solchen beschi........enen beiträgen der politiker!!!
 
PS: es gibt zuwenig Strategiespiele!! und CRYSIS is kein Killerspiel! es sit ein affengeiles und fatastisches abenteuerspiell!!!!!:mad_s8::mad_s9:
Allein wegen deiner Schreibweise würde ich sofort sagen "Der ist eindeutig PC-geschädigt, den würde ich nich ein einziges brutales Spiel zocken lassen!"...
Wie schon mehrfach geschrieben... die "kinder" interessierts doch 0.
Nur weil ein Gesetz in Kraft tritt heißt das doch nichts. Wird halt die Industrie weniger verdienen und die Anzahl der Importe und downloads in deutschland ins unermessliche steigen.
Ma ehrlich. Die können von mir aus alle games restricten ...  Wayne Jungs!
Paul11.10
31.03.2008, 22:52
@ nutz, I agree.... :D
Wie schon mehrfach geschrieben... die "kinder" interessierts doch 0.
Nur weil ein Gesetz in Kraft tritt heißt das doch nichts. Wird halt die Industrie weniger verdienen und die Anzahl der Importe und downloads in deutschland ins unermessliche steigen.
Ma ehrlich. Die können von mir aus alle games restricten ...  Wayne Jungs!
So eine Einstellung sollte man nicht haben, die Politik betrifft alle, vor so mancher Zeit hat man davon geträumt überhaupt etwas sagen zu dürfen!
Wie schon mehrfach geschrieben... die "kinder" interessierts doch 0.
Nur weil ein Gesetz in Kraft tritt heißt das doch nichts. Wird halt die Industrie weniger verdienen und die Anzahl der Importe und downloads in deutschland ins unermessliche steigen.
Ma ehrlich. Die können von mir aus alle games restricten ...  Wayne Jungs!
Egal wie man jetzt zu der Killerspiel-Diskussion steht, aber so eine Einstellung ist pure Naivität.
"Wayne Jungs, die Politiker können machen was sie wollen, ich werde immer einen Weg finden, die Vorschriften zu umgehen. Ich protestiere auch nicht gegen die Online-Durchsuchungen und den Wandel zum gläsernen Bürger."
FALSCH!
Es ist eben wichtig sich auch mal gegen etwas zu stellen, was man für falsch erachtet, man muss schwer aufpassen, wie der Staat, d. h. unser heiß geliebter Innenminister versucht scheibchenweise unsere Freiheiten, unsere Rechte zu beschneiden. Wichtig ist es, dass die Politiker beim Bundesverfassungsgericht auch mal einen draufbekommen!
Wehret den Anfängen heißt es, und das ist heute noch so aktuell wie vor 75 Jahren.
BCAtze235
01.04.2008, 17:40
Für alle Interessenten, die sich aktiv gegen den Verbot bzw. Indizierung von Computerspielen wehren wollen.
Steht auf und zeigt den Politikern das der kleine Bürger auch noch da ist.Protestiert bei dem Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis. Denn die Abgeordneten entscheiden über das Verbot. Euren Abgeordneten und seine Adresse findet Ihr unter www.bundestag.de (http://www.bundestag.de/) oder besser unter www.abgeordnetenwatch.de.* (http://www.abgeordnetenwatch.de.*/) Auch Eure Freunde sollen sich bei den Abgeordneten melden.Dies soll kein Aufruf zu Anarchie sein oder ähnliches. Aber es wird Zeit das wir den Politern zeigen, dass wir uns nicht mehr alles gefallen lassen. Ansonsten werden viele Deutsche Spiele Unternehmen wie z.b. Crytek sicherlich ins Ausland abwandern und wir koennen gleich mitgehen um Spiele zu spielen.
 
Tja auf PC lässt sich einfach besser worken als auf n ipod touch;-), ging ja um die Links. Auf jeden Fall da habt ihr.
 
PS: Nee is kein Aprilscherz:lol:
Jungs! Sowas wird in meinen Augen überhauptnicht durchgesetzt werden können. Deshalb mach ich mir da auch keinen Kopf. Wenn man in der Politik bekannt werden will ist es wie mit den Zeitungenl. Je brisannter die Themen, desto  größer  der  Bekanntheitsgrad. 
Es wurde schon so oft darüber gesprochen. Drittklassige Politiker die es sich nach Amokläufen von geistig labilen Schülern zur Aufgabe gemacht haben einen persöhnlichen Feldzug gegen die Ballerspiele zu fürhen. In meinen Augen gehts einfach nicht um das was vorgegeben wird zu wollen. 
Ich stelle mich nicht gegen das System und bin schonmal garkein Revoluzzer. Ich gehe zu Wahl und putze jeden Tag meine Schuhe. 
Es ist so wie es ist. Mit der Aussage "Die können von mir aus alle games restricten ...  Wayne Jungs!" meinte ich nichts anderes, als dass es nichts bringen würde.
Ich glaube jedenfalls nicht dass es weniger Gewallt unter Jugendlichen geben wird. Auch kann ich nicht glauben dass diese Spiele vom Markt verschwinden werden und schonmal garnicht bei den Kindern die Internet haben.
was ist an der Einstellung falsch? Soll ich mich für die Hampelmänner aufregen? 
Ich glaube dass die selbst Delta Force ( ältere kennen das) als rassenfeindlich und gewaltverherrlichend bezeichnen würden.
EDIT: Wollt nochwas schreiben... Thema ist nicht online durchsuchung und gegen Stasi2.0 bin ich selbstverständlich auch.
Nur noch kurz das hier.  Realismus in Spielen. Das blut fließt dagegen habe ich nichts. Wenn man aber jemanden wirklich so umbringen kann (im spiel) dass man die einzelnen Stücke anathomisch korrekt sieht.... das ist mir einfach zu viel. Da würde ich 100% für Index pledieren.
Man schaue sich nur mal Crysis an. Es wird noch ein par Jahrzehnte dauern aber ich bin mir sicher dass ich den Schritt zum Reallife Game noch erleben werde. Spätestens wenn die Grafik so ausgereift ist sollten sehr starke Regeln in Kraft treten. Es ist ja doch dann eine halb echte Welt, welche bisher ohne ethische Grundsätze auskommen muss.
Also für GTA sehe ich im Jahre 2060 schwarz wenn die die !!ACHTUNG!! Brutalen Szenen nicht raus nehmen. " Man schneidet seinem Mitspieler den Kopf ab um mehr Punkte zu bekommen bei Counter Strike. Anschließend zerstückelt man die Leiche mit einer Kettensäge  ... mh ja... die Gesetzes Vorschläge sind einfach zu früh um gerechtfertigt werden zu können
BCAtze235
03.04.2008, 20:08
Nur noch kurz das hier. Realismus in Spielen. Das blut fließt dagegen habe ich nichts. Wenn man aber jemanden wirklich so umbringen kann (im spiel) dass man die einzelnen Stücke anathomisch korrekt sieht.... das ist mir einfach zu viel. Da würde ich 100% für Index pledieren.
Man schaue sich nur mal Crysis an. Es wird noch ein par Jahrzehnte dauern aber ich bin mir sicher dass ich den Schritt zum Reallife Game noch erleben werde. Spätestens wenn die Grafik so ausgereift ist sollten sehr starke Regeln in Kraft treten. Es ist ja doch dann eine halb echte Welt, welche bisher ohne ethische Grundsätze auskommen muss.
Also für GTA sehe ich im Jahre 2060 schwarz wenn die die !!ACHTUNG!! Brutalen Szenen nicht raus nehmen. " Man schneidet seinem Mitspieler den Kopf ab um mehr Punkte zu bekommen bei Counter Strike. Anschließend zerstückelt man die Leiche mit einer Kettensäge ... mh ja... die Gesetzes Vorschläge sind einfach zu früh um gerechtfertigt werden zu können
Noch was zum Thema realismus in "Killerspielen":
Obwohl Crysis eine extrem gute Grafik hat, is es einfach noch nicht realistisch. So ein richtiger Realismus würde vielleicht erst mit DirectX 11 kommen. Also nix gegen die Grafik (die is einsame spitze, ohne Frage!!), Denn gute Frames schaffen auf höheren Auflösungen ja noch nicht mal die Highend Boliden und auch die kommende 9800 GTX wird daran nix ändern....
 
Aber mal zum Thema:
Wenn allgemein in Killerspielen Blut spritzt und Gedärme rumfliegen (wie bei Unreal Tournament 99 :wink:) is das noch lange nich realistisch. So einfach lässt sich ein Mensch ja auch nicht zerlegen. 
Aber in wirklichkeit is das ganz anders. Beim sterben sind die Games sehr weit vom realistischen Tod entfernt. Erstmal fallen die nich einfach so um und n Medipack hilft in real auch nih so viel. Also ich glaube nicht, dass man eine Kugel einfach so verträgt und dass mit kaum schmerzen. In real leiden die Höllenqualen. Vielleicht sind Headshots realistisch.
Na ja, auf jeden Fall glauben die Politiker und die BPJM, dass es besser ist, alles zu zensieren, weil diese ach so reele Darstellung von Gewalt jugendgefährdend is. Aber da fragt man sich doch, warum die anderen Länder auch so klarkommen. Wenn die Politiker sagen der Jugendschutz ist zu lasch, dann ist das völliger Quatsch. Deutschland hat eines der strengsten Jugendschutzgesetze der Welt.
 
Meiner Meinung nach reicht Zensur völlig aus. Verbot bringt nich viel. Es gibt immer nen Weg an Games ranzukommen, die Jugendliche unter 18 nich spielen dürfen und daran wird sich nie was ändern. Vor allem, wenn die Games "keine Jugendfreigabe" haben, dann is das kein Jugendschutz mehr, sondern Einschränkung der Freiheit der Erwachsenen. Is das gleiche bei Filmen. Sind ja meistens auch zensiert, weil manche Szenen zu gewaltverherrlichend sind.
Aber es ist doch Unsinn, wenn man den Erwachsenen das Recht nimmt, gewaltverherrlichende Filme zu gucken, auch wenn sie schon über 18 sind.
Bestes Beispiel ist das Fernsehen, die Nachrichten usw...
Wie dieser Holklotzwurf. Wenn das irgendwelche kleinen Kinder sehen und die Erwachsenen nicht dabei sind, komm manche vielleicht noch auf dumme Gedanken und rennen zur nächsten Autobahnbrücke!:mrgreen:
Oder irgendwelche Morde und tote, die zugedeckt auf der Straße liegen. Und die Meldungen dazu, dass manche Mörder dann Kannibalen sind. Dann kommt vielleicht noch die Frage: "Mama, was sind Kannibalen?!"
Die Eltern stehen dann mit so nen Gesicht da: :shock::shock:
Zum Teil sind die öffentlichen Medien auch ziemlich unverschämt bei sowas.
 
Kurz gesagt: Wenn se Filme und Spiele zensieren würden, müssten sie das gleiche mit den alltäglichen Medien tuen (zumindest in manchen Fällen)...
 
Ich bin jedenfalls gegen das Verbot und gegen die Indizierung von Shootern und anderen Gewaltverherrlichenden spielen. Ich wette, wenn das Verbot schon beschlossen wäre, dann würde Assassins Creed, was ja in wenigen Tagen kommt schon indiziert sein. Aber trotzdem würde sich für mich halt nicht viel ändern. Dann wird halt mal ein Wochenende in Österreich verbracht.:idea:
Is für mich halt lächerlich, was die Politiker da abziehen wollen (wie immer).
Aber mal zum Thema:
Wenn allgemein in Killerspielen Blut spritzt und Gedärme rumfliegen (wie bei Unreal Tournament 99 :wink:) is das noch lange nich realistisch. So einfach lässt sich ein Mensch ja auch nicht zerlegen. 
Aber in wirklichkeit is das ganz anders. Beim sterben sind die Games sehr weit vom realistischen Tod entfernt. Erstmal fallen die nich einfach so um und n Medipack hilft in real auch nih so viel. Also ich glaube nicht, dass man eine Kugel einfach so verträgt und dass mit kaum schmerzen. In real leiden die Höllenqualen. Vielleicht sind Headshots realistisch.
Das ist ja das Problem, derart beeinflussen lassen sich ja nur "dumme" Menschen, die denken dann da kommt ein Sanitäter und du bist auf den Beinen, bei einem Menschen der weiß das es nicht real ist, hat das Spiel sowieso keine Wirkung und es ist nur Fiktion.
Bei einem Treffer, egal wohin, liegst du erstmal alleine durch den Schock am Boden, wenn du am Bein getroffen wurdest-> Abzug, Bewegungsunfähigkeit, am Arm: nicht Fähig bei Lärm zu Kommunizieren bzw. zu Schießen-> Abzug, am Torso: starke Blutungen und Organverletzungen, teilweise sofortiger Tod-> Abzug.
Also, egal wohin, du liegst am Boden.
Im Grunde ist deine HP immer 1.
Bestes Beispiel ist das Fernsehen, die Nachrichten usw...
Wie dieser Holklotzwurf. Wenn das irgendwelche kleinen Kinder sehen und die Erwachsenen nicht dabei sind, komm manche vielleicht noch auf dumme Gedanken und rennen zur nächsten Autobahnbrücke!:mrgreen:
[...]
Zum Teil sind die öffentlichen Medien auch ziemlich unverschämt bei sowas.
 
Kurz gesagt: Wenn se Filme und Spiele zensieren würden, müssten sie das gleiche mit den alltäglichen Medien tuen (zumindest in manchen Fällen)...
 
Das sind für mich die wahren Skandale...wenn die sensationsgeilen Sender wochenlang versuchen mit der Berichterstattung über so eine traurige Tat die Quote zu  verbessern...da wird die trauernden Familien von Fernsehteams jeglicher Privatsender begleitet (für mich entwürdigend, im Augenblick tiefsten Schmerzes von Betroffenheitsheuchlern umgeben zu sein), so wird den Tätern erst recht ein öffentliches Forum geboten und der Boden für Nachahmer bereitet.
Wenn solche Taten nicht von den Medien hochgepusht würden (*Hey, ich bin Bild-Leser-Reporter, ich mach Fotos von Unfällen mit ganz vielen Toten*), würden, erst recht noch beeinflussbare Jugendliche, die Steinewerfer/Holzklotzwerfer oft noch sind, nicht auf so beschissene Ideen kommen!
Die Internetseite GAMING IS NOT A CRIME, konnte die SPD-Bundestagsabgeordnete Monika Griefahn für eine Diskussion in ihrem Forum zu dem Thema,Verbot von Videospielen,gewinnen.
Die Diskussion fand statt am 07.04.2008 und zeigt das anscheinend nicht alle Politiker so verblendet sind, wie unser aller Freund Herr Beckstein.
Leider war die Zeit natürlich etwas begrenzt und die Politikerin konnte nicht auf alle Fragen eingehen, aber ich finds trotzdem ganz interessant.
Hier gibts die ganze Diskussion: http://www.gamingisnotacrime.de/forum/showthread.php?t=28
Und hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten: http://www.team-pog.de/artikel/index.php?action=show&id=9
mfg
warpspeed
07.05.2008, 13:29
Bitte hier weitermachen...
Killerspiele (http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=442&highlight=killerspiel)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.