Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Kühler gesucht
Moin Jungs und Mädels?,
also ich will mir einen guten Cpu Lüfter kaufen weil mein derzeitger mir einfach nur auf die Nüsse geht!
Ich habe eine Thermaltake Mini Typ 90!
Der ist aber sowas von laut das mach mich wahnsinnig! Ich habe es auch schon mit allen möglichen Programmen versucht den Lüfter zu steuern aber iwie klappt das überhaupt nicht! Das Problem dabei ist, dass der Lüfter von Anfanf an mit seiner vollen Geschwindigkeit dreht! Zum Beispiel bei dem Hauseigenen Progeamm von MSI namens CoreCenter habe ich auch schon versucht zu steuern aber da zeigt mir das Programm dass der Lüfter nur mit 300 RPM dreht!
Das kann ja nicht und dann habe ich mit Speed Fan geschaut wie viel RPM und siehe da es sind volle 1800 RPM!
Ich möchte einen haben der auf mein Board! (Größe, Gewicht etc.)
Ich habe MSI K9N Ultra!
Der Lüfter muss sehr leise sein und gut kühlen können!
Da ich ein Aerocool Extreme Engine 3T Gehäuse habe, weiß ich nicht ob ich dann mit dem Luftstrom und Verwirbelungen etc. in Schwulitäten kommen!
Ich hoffe einer von euch Freakz ...=)....kann mir weiter helfen undmich beraten!
Ich hab mir schon mal einen ausgeschaut, weiß aber halt net ob der sich mit meinem 25cm Fan im Gehäuse veträgt! http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=195322
Ich bedank mich schonmal bei euch!!
Schönen Abend wünsch ich euch!!
Choli
P.S. Wer auch eine Lösung hat wie ich meinen CPU Lüfter steuern kann, dann immer her damit!!!...=)
1337_alpha
28.01.2008, 21:17
Als erstes mal wie viel willste ausgeben?
Ich hätte da einen aber der kostet 40-50
Als erstes mal wie viel willste ausgeben?
Ich hätte da einen aber der kostet 40-50
Moin mei Süßer^^
mir egal hauptsache ist leise und kühlt!!
Also ich würde den hier nehmen, ist wirklich das Beste vom Besten. Ich hatte den auch mal drin bevor ich mir ne WaKü gekauft hab.
http://www1.hardwareversand.de/6V6p8jp5OqSV-p/1/articledetail.jsp?aid=8059&agid=669
KILLBILL
20.02.2008, 14:41
also nochmal was haltet ihr von dem hier.(bitte das kleingedruckte lesen TTC )
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=241247a45a4b&pid=23397&tpl=produktdetail.html
LKrieger
20.02.2008, 14:45
@KillBill: Der sieht ja schon heftig aus. Ich finde ihn allerdings etwas zu globig und auch ganz schön teuer.
@WheenE: Jop von den hab ich auch nur Positives gehört.
EDIT: Die Peltier-Elemente ziehen auch unends viel Strom. Hab auch eins da. Aber wer Kohle hat is das bestimmt ne gute investition.
@Choli: Ne Lüftersteuerung hab ich hier gefunden: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=209967&tn=HARDWARE&l1=Geh%E4use&l2=Zubeh%F6r
Mfg LKrieger
KILLBILL
20.02.2008, 14:49
Schon aber mit Thermo-Elektrische Kühlung durch Peltier-Technologie wird er doch für OC-ler interresant.Die Kühldaten von 7 C° und 18 C° bei volllast sprechen für sich.Zieht doch locker mit ner guten Wasserkühlung gleich.
Sir.Simon
20.02.2008, 15:01
Wenn du nen gescheiten haben willst dann nimm diese "Turbine"
http://www3.hardwareversand.de/8VK5AdY5dhEdPR/3/articledetail.jsp?aid=7978&agid=669
oder diese "Turbine"
http://www3.hardwareversand.de/8VK5AdY5dhEdPR/3/articledetail.jsp?aid=5705&agid=288
danke. :)
1337_alpha
20.02.2008, 15:07
Also ich würde den Zalman 9700 NT nicht nehmen ^^ da ich ihn schon hab *g*
Rennt wie Schmidts Lumpi :-D
ich hab den Zalman 9500, der ist flüsterleise und leichter als der 9700 (halbes KG pures Kupfer) ^^
KILLBILL
20.02.2008, 15:39
darum hab ich extra geschrieben (klein gedrucktes lesen)
mir geht es um Thermo-Elektrische Kühlung und da können eure vorschläge leider nicht mithalten.aber danke trotzdem.
1337_alpha
20.02.2008, 15:42
Darf ich fragen was das genau ist? o_O :?:
KILLBILL
20.02.2008, 15:46
Darf ich fragen was das genau ist? o_O :?:
darft du aber ich bitte dich bei wiki nachzuschlagen.nur soviel:zwei unterschiedliche metalle mit strom versetzt = kühlung um 7C°
hier mal ein test
http://www.technic3d.com/article-326,3-titan-amanda-ttc-np04tz-kuehlung-unter-spannung.htm
Moglifiziert
20.02.2008, 15:57
Das einzig wahre...Stiksoffkühlung....sorry musste sein:-D
KILLBILL
20.02.2008, 16:00
:oops:
Das einzig wahre...Stiksoffkühlung....sorry musste sein:-D
klar und nen tanklaster der firma Linde vor der tür:-D:-D:-D:-D
MaLaGuTi
29.02.2008, 19:03
Hi Leute!!
Also ich wollt mir auch mal nen neuen CPU-Kühler holen, dabei bin ich auf den Zalman 9700LED gestoßen... kennt den wer/hat wer Erfahrungen?
Na ja bitte macht Vorschläge welcher gut ist sollte wenn möglich nicht über 50€ hinausgehn...
Tommi-lee
29.02.2008, 19:10
ihn hier oder unten in der liste die. haben alle supa im test abgeschnitten. wird auhc einer für deinen gebrauch dabei sein!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_scythe_orochi_cpu-kuehler-riese/6/#abschnitt_fazit
MaLaGuTi
29.02.2008, 19:12
ja die Seite kenn ich auch schon... =b
nur eben da steht überall "hohe Leistung" ... die sind aber sicher nicht alle gleich^^
Tommi-lee
29.02.2008, 19:15
ja kalr lesen hilft weiter ;-)... ist alles super erklärt. ich weiss ja net wie weit du takten willst und was dir sonst noch wichtig ist. müsstese dann schon mehr informationen angeben^^
MaLaGuTi
29.02.2008, 19:18
kk wollt ich eh grad posten =D
na ja übertaktet hab ich derzeit auf 3GHz na ja würd noch gern mehr raus holn.. nur mit dem boxed trau ich mich nicht xD
erm Lautstärke is relativ egal natürlich um so leiser um so besser und nen Föhn brauch ich auch nicht! :razz:
Und von der Optik her sollte er natürlich auch nach was aussehen, da man den ja druchs Window sieht...
MaLaGuTi
29.02.2008, 19:32
was halten ihr von dem Noctua NH-U12P ?!
bisher nur recht gutes glesen... :razz:
Edit:
UPS SRY für doppelpost grade ur übersehn!
CRYSISTENSE
29.02.2008, 19:36
Ich empfehle den Zalman 9700LED, reicht locker bis 3,5GHz. Wer mehr will braucht eine WaKü oder sollte zumindest eine nehmen, der CPU zu liebe;)
MaLaGuTi
29.02.2008, 20:10
kk dann werd ich mir den wahrscheinlich holen... muss nur noch abmessen ob der überhaupt reinpasst.. :razz:
Heinz_Baer
29.02.2008, 20:48
Bei dem 9700 muss ich allerdings auf eins verweisen: Der Lüfter hat einen 4pin PWM Anschluss, die meisten Motherboards verfügen jedoch nur über einen normalen 3pin Molex Anschluss. Ob das eine zum anderen irgendwie kompatibel ist, wieß ich nicht. Adapterkabel gibt es NICHT!!!
MaLaGuTi
29.02.2008, 20:53
Freund von mir hat den auch mit dem selben MoBo... also von daher sollte es keine Probs geben trotzdem thx für den Hinweis :-D
Edit:
Ach ja weiß wer ob die Lüftersteuerung bei jeden dabei is..?
Und hab gerade gelesen das die Montage recht "schwierig" sein soll,.. hat schon wer Erfahrungen gemacht? xD
CRYSISTENSE
29.02.2008, 21:24
Ja die Lüftersteuerung ist bei jedem dabei und wirklich sehr praktisch. Die Montage ist kinderleicht, wie bei jedem anderen Kühler eben. Man muss nur schauen, ob er reinpasst. Hab vorher auch erstmal nachmessen müssen;) Man sollte sich aber nicht zu viel erwarten. Mir hat er nämlich nicht gereicht, da zieh ich meine WaKü vor:-D
Tommi-lee
29.02.2008, 21:38
so dolle ist der auch net mehr. es gibt bessere fürs gleiche geld. zalman ist nicht immer gut...
MaLaGuTi
29.02.2008, 21:46
genau deswegen frag ich ja... -.-
^^
also die wären? :razz:
KILLBILL
29.02.2008, 21:52
habe diesen grad bei ebay für 50 € bekommen.da müssen sich einige wakü ganz schön anstrengen
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=318818251c12&pid=23397&tpl=produktdetail.html
1Kg ist ganz schön heftig ^^
genau wie 50W maximalleistung :-D
ein kleiner Windkanal halt ;)
ich bleib lieber bei Zalman, mehr Kupfer (wenn kaputt noch ganz schön was wert) :razz:
KILLBILL
29.02.2008, 22:42
1Kg ist ganz schön heftig ^^
genau wie 50W maximalleistung :-D
ein kleiner Windkanal halt ;)
ich bleib lieber bei Zalman, mehr Kupfer (wenn kaputt noch ganz schön was wert) :razz:
naja es sind zwei kabel dabai zum aufhängen(des lüfters,nicht des benutzer):razz:
und bei 7C° kühlleistung ist das schon okay:-o
Tommi-lee
29.02.2008, 22:47
hat nen bekannter http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_zerotherm_nirvana_nv120/
ist sehr zufrieden damit....
Hi Leute!!
Also ich wollt mir auch mal nen neuen CPU-Kühler holen, dabei bin ich auf den Zalman 9700LED gestoßen... kennt den wer/hat wer Erfahrungen?
Na ja bitte macht Vorschläge welcher gut ist sollte wenn möglich nicht über 50€ hinausgehn...
Ich hab den 9700 NT auf dem Quad, der ist fast das gleiche..
Unterschied: grünes Licht und per mainboard steuerbar
(der andere hat ne Lüftersteuerung, denk ich)
Also der kühlt den Stromfresser fast lautlos.
Mag sein, dass andere Kühler niederere Temperaturen erreichen,
aber der Zalman dreht bei mir höchstens auf 60% auf, sprich flüsterleise.
Der einzige "Nachteil", ist die größe des Kühlkörpers.
Jedenfalls fällt der CPU- Lüfter nicht mehr auf, 8800gts, Festplatten und Gehäuselüfter sind lauter.
Tommi-lee
29.02.2008, 23:35
ich habe auch mal ein anliegen.
such einen cpu lufter der mindestens boxed leistung hat extrem leise ist also man ihn garnicht oder kaum hört und was am wichtigsten hammer geil aussieht.
preis bis max. 90€
1337_alpha
01.03.2008, 00:05
Bei dem 9700 muss ich allerdings auf eins verweisen: Der Lüfter hat einen 4pin PWM Anschluss, die meisten Motherboards verfügen jedoch nur über einen normalen 3pin Molex Anschluss. Ob das eine zum anderen irgendwie kompatibel ist, wieß ich nicht. Adapterkabel gibt es NICHT!!!
Ähm da muss ich dir wiedersprechen so ziemlich jedes Mainboard hat für den Cpu Lüfter einen 4Pin Anschluss
Selbst dieses 20 € MB hat sowas aksi zeig mir ein neueres das das nicht hat !
Sir.Simon
03.03.2008, 20:53
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5705&agid=288
Ist dieser CPU Kühler gut für ein Quad 6600?
Ich kauf mir jetzt bald (ENDLICH) mein pc.
Ich weis das bald die 9800 raus kommen aber die sind zu teuer :(
Ich brauch nun nen gescheiten CPU Kühler.
Empfehlt ihr mir den ?
Hat jemand schon diesen Cpu Kühler?
Thanat0s
04.03.2008, 10:56
zum Zalman 9700
Also ich habe noch einen Zalman CNPS 7000CU und das Bauprinzip neigt sehr zu Verstaubung. Die Lamellen gehen ja vom Zentrum aus nach außen, da hat zur Folge, dasss sich ganz in der Mitte staub sammeln kann, weil die Lamellen da kaum außeinanderstehen. Der nächste Staub kann sich an ihn haften und breitet sich dann von der Mitte aus aus. Da der 9700 von den Lamellen gleich aufgebaut ist, hätte ich geschätzt dass das da auch passiert.
Vielleicht sagt noch einer was anderes, da den ja hier bestimmt welche haben, aber das ich meine bisherige Erfahrung.
ich würde den Scythe Mugen empfehlen (will selbst umsteigen), aber der ist riesig und passt sicher nicht in jedes Gehäuse.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_scythe_mugen/2/
Also ich hab nen Sonic Tower mit nem Papst im SW-Mod und der ist lautlos und kühlt bei 3,46GHz und Vollast immer unter 50°C...also vollkommen perfekt und dafür saugünstig (keine 40€ mit allem).
1337_alpha
04.03.2008, 12:05
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5705&agid=288
Ist dieser CPU Kühler gut für ein Quad 6600?
Ich kauf mir jetzt bald (ENDLICH) mein pc.
Ich weis das bald die 9800 raus kommen aber die sind zu teuer :(
Ich brauch nun nen gescheiten CPU Kühler.
Empfehlt ihr mir den ?
Hat jemand schon diesen Cpu Kühler?
Klopp Thermaltake was das angeht in die Tonne Lüfter ist nicht denen ihr Ding
Die machen zwar 1A GEhäuse siehe mein Armor ^^ aber was sowas angeht haben die keine BEgabung sieht man ja auch an den Waküs :?
Bhuddabrot
04.03.2008, 12:16
Also ich hab nen Zaalmann 9700 NT
Läuft bei mir mit max. 60% Drehleistung und so auch nicht hörbar (Graka und Gehäuselüfter sind lauter).
Also ganz angenehm finde ich.
Kühlt meinen übertakteten C2D 6400 @ 2,8Ghz sehr gut. Hab eigentlich maximal 25°C beim zoggen.
Staubprobleme habe ich nicht. Habe aber auch in meinem Thermaltake Armor keinen Staub, da an der Front, wo die meisten Luftlöcher sind, überall Staubfilter eingebaut sind. Von oben kann kein Staub kommen, da dort nen Lüfter die Luft raus pustet und Hinten isind 2 Lüfter die nach Außen blasen.
Also kein Staub im Gehäuse der sich im Lüfter verfangen kann.
Kühlleistung ist auf jedenfall TOP TOP TOP!!!
Das Ding ist sein Geld auf jedenfall wert!!!
Hab eigentlich maximal 25°C beim zoggen.
Und wovon träumst du nachts? :-D
1337_alpha
04.03.2008, 12:23
HAb siehe SIG den gleichen Tower und CPU Kühler (bald aber Wasser) und habe bei meinem Qaud core 20-25 GRad maximal aber 28 darüber kam ich noch nie und das war nach ner LAN party
edit: Baoh Nutz jetz komm bitte nicht wieder "das kann nicht sein" Kram guck mal bei mir ich hab sogar in Threads Screenshots gepostet von Everest und Speedfan die auch meine TEmps bestätigen weils mir niemand geglaubt hat also sei mal ruhig .....
Ne, gegen deine Weisheit in Sachen Thermodynamik komm ich sowieso nicht an...:aua:
...dennoch lass ich mir von dir nicht den Mund verbieten, wenn du irgendwelche Halbwahrheiten hier reinschreibst, auf die etvl. andere Leute reinfallen und sich dann wundern, wieso ihr System immer freezed, obwohl sie ja nur nen 25°C (also nichtmal handwarmen) Prozzi haben müssten...
1337_alpha
04.03.2008, 12:51
Als erstes mal ich schreib hier gar keine Unwahrheiten wenn ich zb gerade zock kann ich locker an Kühlblock unten dran fassen und das is nich mal lauwarm....
Aber Nutz du hast ja immer recht und dir zuliebe geb ich dir jetzt auch recht dann is jud .....
Zufrieden? :roll:
Soso, du kannst beim Zocken von unten an den Kühler fassen? Auch dahin, wo deine 4 Kerne sich aufhalten? Erstens ist das physikalisch nicht möglich und zweitens würdest du dir da sicherlich die Finger verbrennen, denn deine Cores sind mit Sicherheit heißer als die Kühlrippen deines Kühlers, die du wahrscheinlich meinst. Der Sensor deines Kühlers, der vom Board ausgelesen wird, ist in dem Kupfer- oder Aluminiumblock deines Kühlers. Dort ist es generell kühler als direkt in den Kernen. Du brauchst nur zu wenig oder zu viel Wärmeleitpaste drauf haben und schon werden die Temps verfälscht. Dann liest Everest meist sowieso Blödsinn aus, da das Board oft selbst schon falsch ausliest. Nimms hin oder lass es, aber deine Cores sind beim Zocken mit Sicherheit keine 20-25°C kalt...es sei denn, du spielst in der freien Sonne...auf der Zugspitze.
Nicht umsonst sagt man, dass die C2Q´s noch vor den C2Ds liegen bei der Hitzeentwicklung, ist ja auch logisch, sind ja zwei C2D´s direkt nebeneinander. Deiner wäre also ne weltbewegende Erfindung in der CPU-Branche...wovon ich weniger überzeugt bin! ;-)
Nutz.....ich find Dich einfach nur zu geil. Deine Posts sind immer sau cool und direkt...ich mag das ;)
Ich habe den Zalmann CNPS 9700 NT. Bin bestens damit zufrieden...kühlt meinen Q6600 immer auf 29-32 Grad im Idle. Beim zocken erreicht der immer so um die 45-50 grad. Ausgelesen von Ntune.
N1ce Greetzz :)
Danke Danke! :-) ich mein das ja auch nicht böse, aber es ist nunmal n Fakt. Deine Temps hören sich schon weitaus realistischer an. nTune liest meine Temps auch relativ korrekt aus, nur hab ich bei dem Programm nen E6420 mit 8,9GHz (FSB von 2230MHz) :-D Irgendwie schummeln diese Programme immer, ich glaub da ehrlich gesagt nichmal meinen eigenen Temps. :-)
1337_alpha
04.03.2008, 13:32
Ok nutz also das interressiert mich jetzt selber wieviel ich beim zocken hab
Mom mal ich lade mir mal ein Prog runter
ICh zweifel nämlich an mir selbst gerade
edit: So Nutz hab mir jetzt mal ein Prog für meine G15 runtergeladen mit der ich auch die Temps während dem GAme sehen kann und es tut mir LEid was ich da gelabert hab
http://img90.imageshack.us/img90/7084/dsc00345qk8.th.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=dsc00345qk8.jpg)
ISt übrigens HandyCam ;D
Also auch so 40°C beim Zocken nur während dem 2D Betrieb hab ich wie gesagt so 20-25
Also meine Temps sind denke ich wie Nutz sagt realistisch. So steht es bei Ntune, bei everest und im Bios. Im Bios natürlich nicht unter Last.
Bin mit meinem Kühler sehr zufrieden. Nur zu Empfehlen. Nur sehr Gross das Teil. Aber leise. Lüfter steht auf standart einstellung. Noch nie höher gestellt.
1337_alpha
04.03.2008, 13:48
Naja also hab ja den gleichen und gerade mal auf 40% laufen
ICh bin mal gespannt wie das mit meiner Wakü wird blos wohin mit dem fetten Triple Radi O_O WOOT =(
Naja also hab ja den gleichen und gerade mal auf 40% laufen
ICh bin mal gespannt wie das mit meiner Wakü wird blos wohin mit dem fetten Triple Radi O_O WOOT =(
Schön neben dem Rechner oder auf dem Gehäuse anbringen....wenns nen schöner ist ^^
Weiss ja nicht ob der Radiator nen kleiner Kasten ist oder einer von den die hoch sind also ne Säule. Machst mit guten Klettverschluss auf dem gehäuse fest... oder wenn s wie gesagt der Hohe ist stehlst schön neben den Tower....
Edit:
Hier nen Pic von Ntune und Speedfan.
1337_alpha
04.03.2008, 14:06
HAst du zufällig nen Triple oder haste überhaupt Wakü beim Armor hab echt kein Plan wie ich das machen soll is bissl kompliziert aber pls per PN sonst kommen wir von der Topic ab
Verbauen will ich den
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1656_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---chrome.html
oder den
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1749_Thermochill-PA120-3-Triple-Radiator-G3-8.html
Ma schaun wegen Budget weil das andre kostet halt sau vieeel
UND JETZT WIEDER BTT! :b2t:
HAst du zufällig nen Triple oder haste überhaupt Wakü beim Armor hab echt kein Plan wie ich das machen soll is bissl kompliziert aber pls per PN sonst kommen wir von der Topic ab
Verbauen will ich den
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1656_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---chrome.html
oder den
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1749_Thermochill-PA120-3-Triple-Radiator-G3-8.html
Ma schaun wegen Budget weil das andre kostet halt sau vieeel
UND JETZT WIEDER BTT! :b2t:
Ich habe nur Lukü.
Keine Wasserkühlung. Mit dem Armor kenn ich mich auch nich taus. Sry.
Ja Back to Topic please ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.