PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil Defekt! - oder noch mehr?



LKrieger
27.01.2008, 14:54
Hallo Leute,

ich wollte euch mal fragen ob Ihr vielleicht schon etwas Erfahrung habt mit Netzteilen und deren Folgen. Hatte gestern mit meinem Nachbarn nen PC zusammengeschraubt.

Daten:
X1950 XT (AGP Version GECUBE)
Q6600 G0 Stepping
2x Gskill CL 4 800 mhZ
AsRock 4CoreDual Sata2
550 Watt Netzteil

Nach dem zusammenbauen haben wir gleich mal den PC ein bisschen getestet. Beim UT3-Dauertest hats dann die Haussicherung geschmissen. Anschließend liese sich der PC nichtmehr einschalten - PSU kaputt!.
Wir würden nun schon gerne wissen ob die anderen PC-Komponenten noch funktionstütchtig sind. Allerdings haben wir kein Ersatzt PSU um die Teile zu testen. Würde gerne mal Euere Meinung hören - bzw Erfahrungen.

Loco
27.01.2008, 15:02
wow.. das hat bestimmt schön geknallt

klingt nach überspannung oder kurzschluss, wenn die sicherungen rausgeflogen sind.
Mein Tipp: Jede Komponente in einem anderen PC auf funktionstüchtigkeit testen, bei sowas kann man nie ausschliessen dass nicht noch mehr kaputt gegangen ist als das netzteil.

LKrieger
27.01.2008, 15:08
Hmm also ich könnte den Ram bei mir im PC testen - allerdings wenns den Ram zerlegt hat - muss ich da Angst haben, das es bei mir vllt das MOBO beschädigt?

Fusion145
27.01.2008, 15:14
Was hättest du denn für ein Netzteil Marke oder NoName?

Marken Netzteile haben nämlich Sicherheitsfunktionen die das beschädigen anderer Komponenten durch ableben des Netzteiles verhindern (Überspannungsschutz usw.)

LKrieger
27.01.2008, 15:33
Ne das kommt jetzt noch dazu - das war nen noname. Ich hab mich echt gewundert - wir haben mal ne Verbrauchsanzeige vorgeschaltet und haben einen Verbrauch unter Last von 300 Watt ausgelesen!!

CRYSISTENSE
27.01.2008, 15:42
Also das Mobo is ja nicht das beste. Würd mich nicht wundern, wenn das eine Mitschuld hätte;) Ich würde die Teile bei einem PC-Laden testen lassen, da ist es nicht so schlimm wenn was abraucht:lol:

LKrieger
27.01.2008, 16:02
Ja das Problem wäre warscheinlich nicht in einem PC-laden aufgetreten. Denn unsere Computerspezialisten in der Umgebung lassen keine aufwändigen Spiele laufen oder Benchmarks. Die Installieren schließen höchstens das Ding an und installieren es - wenn alles klappt - wird es rausgegeben. Bei uns ist der PC ja schon den ganzen Tag gelaufen. Auch Benchmarks sind Perfekt durchgelaufen. Erst Wie es richtig anspruchsvoll wurde, ging das PSU in die Neige.

Das Mobo musste er kaufen, da es noch neben den PCIE-Slot einen AGP-Slot besitzte (er wollte nicht noch eine neue Graka kaufen...).

noxon
27.01.2008, 16:57
Das Problem bei solchen Sofortabschaltungen ist, dass das Magnetfeld, das der Trafo aufgebaut hat schlagartig kollabiert und eine Spannungsspitze induziert.

Ich weiß nicht, in wie fern Compurternetzteile dagegen abgesichert sind und ob sie solche Spannungsspitzen an die Ausgänge weitergeben oder ob sie sie abgfangen, aber theoretisch kann es gut möglich sein, dass etwas in dem Rechner kaputt gegangen ist.
Die Wahrscheinlichkeit halte ich allerdings für gering. Ich kann es wie gesagt nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube, dass die Ausgangsspannungen bei einem Computernetzteil sehr konstant bleiben und nicht sehr anfällig für Spannungsspitzen seitens des Trafos sind.

Dr. Puub
27.01.2008, 20:11
Netzteil-Crashs sind immer ganz böse. Damit habe ich meinen ersten Pc geshreddert -.-
Schön Puff gemacht und ordentlich gestunken. Nur war dann bei mir alles kaputt, was mich extrem aufgeregt hat.

Ich würde vom Schlimmsten ausgehen. Auf Noname Netzteile kann man nicht vertrauen.
Deshalb sollte man beim Netzteil auch nie sparen, weil es sonst seehr teuer werden kann.

-THRiLLiAL-
27.01.2008, 20:54
und da sind wir wieder beim punkt qualität angelangt, welche viele (auch hier, nenne aber keine namen ^^) vernachlässigen - besonders bei den netzteilen. man stelle sich doch ma die frage, warum man ausgerechnet bei einer komponente einsparen soll, welche das ganze sys mit strom versorgt? (ob des restl. sys sehr teuer is oder auch weniger .. egal)

@LKrieger, würde ma die komps alle auf ihre korrekte funktionalität austesten und aufs beste hoffen, mehr kannst eig nicht machen :neutral:

LKrieger
27.01.2008, 22:18
Will den Fall nochmal aufklären. Nur PSU kaputt. Wir hatten nochmal weng in unseren Kisten gekramert und ein 350 Watt Netzteil angeschlossen. Der PC läuft wieder. Danke an den Feedback - Ihr wart eine große Hilfe - DANKE

Mfg LKrieger