PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuse und Lüfter Probleme



IkaruZ
02.01.2007, 22:05
Moin
heute ist mein neues Gehäuse angekommen und ich habe natürlich gleich angefangen, meine Teile aus meinem alten PC dort hinein zu bauen!!!
In meinem neuen Gehäuse waren 2 Lüfter vorhanden. Einen weiteren hatte ich mitbestellt, er soll hinten die Luft heraus zu transportieren. Ich habe also meine 3 Lüfter an mein Netzteil geschlossen (Thermocontroller).
Der Lüfter an der Seite geht wunderbar, nur die anderen beiden nicht!! Der hintere Lüfter hat Strom, da die LED's leuchten. aber er dreht sich nur, wenn ich ihn einmal anstuppse..und der Frontlüfter dreht sich gar nicht, egal an welches Kabel ich ihn auch schließe!
Wie kann ich das ändern? Und wieso dreht der eine sich nur, wenn ich ihn anstuppse!

Loco
02.01.2007, 22:52
rein logisch physikalisch betrachtet möchte ich fast sagen, dass evtl dein Netzteil nicht stark genug ist.
Allerdings kann es auch ein Anschlussproblem sein. Schau mal genau in den Plan von deinem Mainboard um herauszufinden wie Lüfter angeschlossen werden müssen. Da das Gehäuse und die Lüfter neu sind würde ich einen defekt ausschliessen.
Wieviel Watt hat dein Netzteil und welche Komponenten sind alle daran angeschlossen?

IkaruZ
02.01.2007, 23:01
Also mein Netzteil hält dicke, sage ich! Ich habe ein 350W Blackline BeQuiet!
Daran sind AMD X2 3800+, X1600 Pro, Netzwerkkarte, A8N SLI Deluxe angeschlossen....
Also meiner Meinung nach, kann da gar nicht zu wenig Watt sein....nach meiner Anleitung vom NT, kann ich 3 Lüfter anschließen, sind ja auch drei!
Was meinst du mir dem Plan von dem Mainboard, und wieviel daran geschlossen werden MÜSSEN?????

Loco
02.01.2007, 23:38
ja da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. mich hätte nur interessiert ob es bei deinem Board möglich ist die Stecker für deine Lüfter "verkehrt" anzuschliessen. Normalerweise passen die aber eh nur in eine Richtung.

Dein Netzteil sollte grade noch reichen, könnte meiner Meinung nach aber schon knapp werden.

Grinsemann
02.01.2007, 23:44
haste nicht nen Bekannten wo du mal kurz die Lüffies testen kannst? Nur um auszuschließen, dass sie nen Defekt haben.
Wenn die Lüffies am Board angeschlossen werden, sollten sie normal 100% Leistung geben. Vielleicht ist das ein bischen zu viel des guten fürs Board. Haste ALLE am Board angeklemmt?
Nimm mal einen weg...z.B. der normal zu laufen scheint...
Wenn die anderen anspringen solltest du dann wenigstens einen ans NT klemmen.
Haste den X2 geoced? Wieviel A haste auf der 12V Rail? Modding?
Möglichkeit besteht, dass die 12V Rail an Ihren Grenzen knabbert und instabil wird.

IkaruZ
03.01.2007, 00:15
Also ich sagte doch, das ich alle 3 Lüfter direkt an mein Netzteil geschlossen habe, es sind extra Kabel dafür da, die Gehäuselüfter steuern!! Am Mainboard selbst sind keine angeschlossen!!
Ich habe auch nichts OCed!

Da stehen die ganzen Ampere und Watt etc.:
http://www.alltests.de/hardware/reviews_03/be_quite_370/be_quiet_nt_1.php

Grinsemann
03.01.2007, 00:30
hmm 16A sind nicht gerade viel. Die Stabilität richtet sich nach der Amperezahl die auf der 12V Rail ist.
Es kann gut möglich sein, dass vielleicht die shice 2 Lüfter mehr das Exitus für das NT bedeuten...was ich mir aber nicht wirklich vorstellen mag.
Schließe sie doch einfach nacheinander mal an.
NR1 einstecken- funzt - gut -ausstecken!
Nr2 und NR3 das gleiche.
Wenn alle funzen, dann schließt du mal 2 gleichzeitig an.
Wenn dann schon einer Probs macht, dann nimmste einen wieder raus und gehst strickt in den nächsten PC Shop und kaufst dir nen neues NT.
Z.B nen 480W Tagan oder so, das reicht dann fast noch für ne 88GTX im Combined.

IkaruZ
03.01.2007, 01:31
OK, shice!!! Sry..regt mich auf...der kleine 80mm schafft es, dreht gut!! Aber wenn ich einen der beiden großen (120mm) dran habe, alleine oder mit dem kleinen dann schaffen sie es nicht alleine anzudrehen und auch so drehen sie sehr schwach...wenn beide großen dran sind, das gleich, nur geht der eine nicht!

noxon
03.01.2007, 08:09
Wo hast du sie denn genau angeschlossen? An einen normalen 4-poligen Stromstecker des Netzteils, oder hat das Netzteil selbst diese 3-poligen kleinen Lüfteranschlüsse.

Wenn ja, dann werden die temperaturgeregelt sein und bei den 120'ern kommt es schon einmal vor, dass die Anlaufspannung zu gering ist um die in Schwung zu bringen. Manche brauchen erst einmal 7 Volt um überhaupt in Fahrt zu kommen. Danach laufen sie auch auf 5 Volt oder so.

Ich tippe also darauf, dass du die Lüfter nicht an eine 12 Volt Leitung angeschlossen hast, liege ich da richtig?

Grinsemann
03.01.2007, 10:35
haha, laach, das wäre ja der Hammer. Ich bin aber nicht der Meinung, dass das beQuiet extra Anschlüsse für Lüffies hat...

Turnschuh
03.01.2007, 10:38
Das NT ist eindeutig zu leistunsschwach.
Das gleiche hatte ich auch schon und hat bei mir nach 1 tag dauerbetrieb die hufe hoch gerissen.

Ich habe jetzt ein 500 drinne (glaube ich) und das versorgt:

CPU: Athlon XP 3200+
Bord: MSI KT6 Delta fisr
2 Festplatten von Seagate
1 GaKa: 6800 GT mit 2 stromanschlüssen ( wegen Ultra platine)
1 120 Lüfter front/ unbeleuchtet
1 120 Lüfter hinten/ beleuchtet
1 80 Lüfter seite/ unbeleuchtet
2 leuchtdioden

wlan: Netgear
Soundkarte: Soundblaster 2 ZS
Netzwerkkarte: Netgear
und paar USB geräte sind auch an geschlossen ( z.B. Lightpad)

Wenn du dir ein neues NT kaufst, achte auf die Amps und nicht auf die Watt zahl.
Denke aber daran, das die ganze kiste lauter wird.
Bei mir z.B. steht schon heute fest, das der nächste na WaKü hat.

IkaruZ
03.01.2007, 11:08
irgendwie drücke ich mich zu kompliziert aus :?
Ich habe drei Kabel am NT, welche extra zum Lüftter anschließen und kontrollieren da sind!!!
Alle haben zuerst ein 4-Pin Anschluss, und dann weiterführend noch ein 3-Pin!
An einem Kabel habe ich den 80mm mit nem 4-Pin und die anderen beiden 120mm an 4-Pin und 3-Pin angeschlossen!
Die Kabel sind Gelb und Schwarz, haben die dann nicht 5 Volt?? Ich bin gerade n bisschen --> :?
Wie kann ich die denn nun zum Laufen bringen..ich will ja nicht mein Netzteil schnetzeln!!

Grinsemann
03.01.2007, 11:25
jo, ich würde sagen, dass das Problem darin besteht, dass du nen Y Stecker gekauft hast, der deine Lüffies auf 5V laufen lässt.
Das Hauptproblem liegt eher darin, dass die Anlaufspannung zu gering ist um die Lüffies anzutreiben. Manche Lüffies benötigen eben eine höhere Anlaufspannung, die dann aber bei 5V laufen.
Dein NT wird höchstens bei zu wenig Spannung abrauchen. Das macht dem NT nix....
lass den Y Adapter mal weg, oder besorge dir eine Lüftersteuerung. Gibts schon günstig zu haben. Dann laufen die Lüffies ordentlich an und kannst sie anständig regeln.
Schau dir mal bei CaseKing die Rehobus an und lasse die halt solange auf 12V laufen. :wink:

IkaruZ
03.01.2007, 11:48
Am normalen 4-Pin stecker vom Netzteil, funktionieren die auch nicht!
Der hat doch wohl 12 Volt :evil:

Grinsemann
03.01.2007, 11:50
Am normalen 4-Pin stecker vom Netzteil, funktionieren die auch nicht!
Der hat doch wohl 12 Volt :evil:

Pruust-jo hat er.
Hilft wohl anscheinend nur noch ein stärkeres NT :cry:

IkaruZ
03.01.2007, 11:57
na geil....
dann will ich möglichst wenig dafür ausgeben..habe hier 2:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=4828

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_102&products_id=3632

Muss ich das Enermax nehmen, oder reicht auch das BeQuiet! ?? Kann ich wenn ich mir ne neue Graka hole, auch noch die daran schließen, oder versagt das ding schonwieder?

Grinsemann
03.01.2007, 12:20
nimm das Enermax Liberty 500W. Gutes und leises NT. Sehr stabil.

IkaruZ
03.01.2007, 12:52
Neeee nicht mehr nötig! Läuft alles wie geschmiert!! Ich habe nun einen an Mainboard geschlossen und die anderen beiden an den Thermocontroller vom Netzteil, jetzt gehen sie alle!! :lol: Wenigstens muss ich mir nicht noch ein neues NT kaufen..puh^^

noxon
03.01.2007, 13:50
haha, laach, das wäre ja der Hammer. Ich bin aber nicht der Meinung, dass das beQuiet extra Anschlüsse für Lüffies hat...Natürlich. Das hat drei geregelte Anschlüsse für Lüfter. Habe ich auch, doch die sind so niedrig geregelt, dass da auch bei mir nur die 80'er mit anlaufen.

Mit dem Netzteil hat das Ganze also nichts zu tun. Wenn es Spannungsprobleme gäbe, dann würde der Prozessor das am ehesten bemerken.

Du brauchst dir also kein neues kaufen, IkaruZ. :)

Grinsemann
03.01.2007, 14:58
das hatte mich ja eigendlich auch gewundert...aber wenn er bootet, heisst es noch lange nicht das er stabil läuft....
kennt man wohl zu genüge beimOCen und Benchen.

noxon
03.01.2007, 18:52
Also ein 350'er BeQuiet sollte eigentlich reichen.

Die haben eine sehr gute Combined Power, und für seine paar Komponenten reicht das locker.

Robin
25.04.2007, 17:22
Ich hätte mal wieder ne kurze Frage.
Und zwar will ich mir einen kleinen Lüfter kaufen, weiß aber nicht, wo ich ihn hinbauen sollte!
An der linken Seite ist blöd, weil da die Seitenwand zum öffnen ist, und rechts ist auch blöd, weil da ja fast kein Platz ist, und außerdem das Motherboard fast überall drüber schaut! Also die Frage: Wohin damit dann?
Mein PC ist jetz schon 3 mal hintereinander runtergefahren, weil er zu heiß geworden war. (ich wohn im Dachboden, letztes Jahr ging bei uns wegen der Hitze eine Festplatte kaputt, und dieses Jahr wirds ja noch wärmer!!!)
Könntet ihr mir nen guten Platz sagen? :wink:

foofi
25.04.2007, 17:37
kauf dir ein billiges Gehäuse mit vielen Lüfterplätzen ;)

Robin
25.04.2007, 17:39
Och nöööö! Da muss man ja alles umbauen.... :( :? !
Gibts keine andere Möglichkeit, den PC innerlich zu kühlen. Ok, es gibt noch so Festplattenkühler, aber bringen denn die auch was für die anderen Komponenten bis auf die Festplatte? Soweit ich weiß, steckt man die in die Laufwerksschächte (die sind aber angeblich laut wegen den Turbinen! :? )

foofi
25.04.2007, 18:00
mach dein Gehäuse auf und stell einen Ventilator daneben.

Du solltest dir ein vernünftiges Alugehäuse zulegen, mit einigen Lüfterhalterungen bzw. plätzen, wo du die logisch einbauen kannst...

Robin
25.04.2007, 18:07
Foofi! Wie hast du das eraten?
nein, mein gehäuse ist wirklich gerade offen UND ES STEHT AUCH WIRKLICH MEIN VENTILATOR DANEBEN :D :lol: (Stufe 2 von 3)
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen! Kostet halt aber ein bisschen mehr Strom noch dazu!
Gibts nicht irgendwas anderes, vielleicht eine eigene Idee odda sowas! Oder bringens Löcher an der Seite auch? Dass man vielleicht so um die fünf bis zehn löcher rein macht?

thunderstorm
25.04.2007, 18:12
lol, da würd ich lieber das Gehäuse gleich offen stehen lassen :wink:
bzw. mit geöffneten Seiten dingens... :roll:

Robin
25.04.2007, 18:16
Ok, wenn das zu nichts bringt, bringts dann eigentlich was, wenn man einen stärken Lüfter an der alten Stelle reinsetzt? Der dreht sich ja nur so schnell wie er es gesagt bekommt, was bringts dann, wenn er sich schneller drehen könnte, es aber nicht macht?
Auf deutsch: Bringts auch, wenn man seinen alten, durch einen stärkeren ersetzt?

thunderstorm
25.04.2007, 18:20
keine ahnung. vllt bringts ja doch was :wink:

Robin
25.04.2007, 18:22
das will ich ja wissen! Aber wies aussieht, sind wir beiden beide nichtsblicker in dem Thema :wink: :lol: !
Naja, googlen wir mal weiter....

thunderstorm
25.04.2007, 18:28
*gg* ich hab mal gegoogelt.
Habs mir nit ganz durchgelsen, aber vllt is da ja wat bei :wink:
http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-31310.html

Robin
25.04.2007, 18:33
woher hast du das denn schon wieder! Ich such mir hier einen ab, und du suchst ein paar minuten und hast schon was? :wink: :)
Die haben mich auf die Idee gebracht den Lüfter oben dran an die Decke des Gehäuses zu machen!
Geht das bzw. bringts was?
Und falls nicht, bringts überhaupt was, wenn man den alten, durch einen Stärkeren ersetzt?

Robin
26.04.2007, 13:23
Was bringts eigentlich mehr?
Luft rein, oder Luft raus? Eher Luft raus, oder? Denn die Graka macht ja wieder Luft mit dem Kühler!
Hab gerade gesehen/gespürt, dass mein Lüfter in das Gehäuse HINEIN bläst!
Hier mal ein Bild:
http://img262.imageshack.us/img262/1196/meinpcgq9.jpg
Keine Angst wegen den vielen Kabeln. Die mach ich alle nochmal zusammen mit Kabelbinder! (@Foofi, du kennst ja dieses NT :wink: )
Wer genau hinsieht, kann erkennen, was ich für Probleme mit dem Stromstecker an meiner Graka hatte. Da sind nicht mehr als 0,5cm zwischen Kabel und Lüfter! Das war haarknapp! :D

noxon
26.04.2007, 13:49
Ich glaube ich kenne das Netzteil auch. :)
BeQuiet?


Aber zum Thema. Das ist schon richtig so, wie dein Lüfter läuft. Vorne wird reingeblasen und hinten wird duasgesaugt.
Es soll ja ein Luftstrom entstehen, der den ganzen Rechner durchquert.

Robin
26.04.2007, 15:21
@noxon:
Leise ist es, ja! Ist von CoolerMaster! (hat ein wirklich geiles schwarz! :wink: , jetzt müsste halt nur eine Scheibe an der Seite sein, ist es aber nicht :) )
So, meine Kabel sind jetz verbunden, der Passivkühler ist mitn Pinsel sauber von allem Schmutz und der Lüfter auch. Sogar den Boden hab ich abgepinselt! Bleibt halt mein Gehäuse offen, zwecks Überhitzung :wink:

Robin
27.04.2007, 12:43
Was haltet ihr von sowas:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE8394&catid=1301&vid=916&curr=DEM
oder das hier:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE87&catid=1301&vid=916&curr=DEM
Ich wäre eher für das erste!
Welches empfehlt ihr mir?

thunderstorm
27.04.2007, 13:17
Ich glaube der Silberne ist besser/gut 8) :wink:
Der ist kleiner und nach dem Text soll der ja stark kühlen.
Und von der Optik her find ich den glaube ich auch schöner :wink:

Robin
27.04.2007, 15:02
ja aber wies aussieht, ist der ja nur für die festplatte, ich wollte aber die Graka hauptsächlich!

thunderstorm
27.04.2007, 17:10
Aso... Dann der Schwarze :P :wink:

Robin
02.05.2007, 21:05
Ich hätte jetz nochma kurz eine Frage:
Und zwar: An welchen Anschluss, wird dieser PC-Ventilator gesteckt (es heißt: Anschluss: 4-Pin Molex)?
Hier der Link zum Bild:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE8394&catid=1301&vid=916&curr=DEM

So, wird dieser Anschluss an sowas angeschlossen:

http://www.modding-faq.de/moddingfaq/atx-stecker/02.jpg

oder von dem Bild der OBERE ANSCHLUSS:

http://www.lo-db.de/images/yadapter_gross.jpg

Die Frage ist nämlich deshalb, weil ich nur noch einen Anschluss von meinem NT habe, und zwar nur so einen Anschluss, wie es dir zweite Link zeigt. Passt der da rein?