Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Abfrage macht Laufwerk kaputt ?
UnKnOwN64
22.01.2008, 18:11
Ich würde mich sehr freuen, wenn man nicht immer die DVD im Laufwerk haben muss.
Irgendwie ist es komisch, habe ein neues DVD Laufwerk selten genutzt und kann nach nem 3/4 Jahr einige DVD´s nicht mehr lesen.
Glaube langsam das liegt an den blöden Copyprotections wo dein Laufwerk langsam aber sicher schrotten.
An eine Position fahren wo das Laufwerk eigentlich nicht packt um einen fehler Sektor auszulesen.
Leute macht doch bitte mal einen richtigen Kopierschutz wie z.b. bei Loki oder glaube bei Bioshock.
Jede Woche die DVD mal einlegen und gut ist.
Oder wie bei Steam finde ich auch eine gute Lösung.
Oder eine Abfrage von den Computer Komponenten.
Mir ist klar das es sehr wichtig ist das Spiel vor Raubkopierern zu schützen aber immer die DVD im Laufwerk zu haben finde ich schon eine Zumutung für den ehrlichen Käufer.
Sorry ka ob das Thema hier reinpasst aber ich hoffe das bei dem nächsten Patch irgend etwas geändert wird bezüglich des Kopierschutzes.
Klar es ist es bei jedem Spiel so aber es nervt einfach tierisch.
Ich sag es mal so: Manche Laufwerke haben Probleme mit den Kopierschutz von CDs und DVDs.
Mein neuer Brenner läuft noch. Mein DVD Rom ging nicht mehr...
UnKnOwN64
22.01.2008, 18:42
sorry wegen des threads versteh euch ja, war blöd !
aber ist schon mein 3. dvd laufwerk und selten genutzt und alle cd´s dvd´s ohne fingerdapper, kratzer, staub,...
ich kaufe mir sehr viele games aber es nervt einfach immer die dvd reinzulegen.
hl2 war früher auch mit dvd abfrage und wurde dann beseitigt.
das wünsche ich mir auch bei crysis.
naja egal ka was da noch für dumme tipps von den anderen gekommen wäre.
sorry sorry sorry !
muss man halt mit leben.
muss man halt mit leben.
genauso siehts aus.
Dummding
30.01.2008, 11:47
Leseprobleme, die nach einiger Zeit auftreten, müssen nicht zwingend etwas mit der Hardware zu tun haben.
Meist lassen sich selbst gebrannte Datenträger nach einer gewissen Zeit deutlich schlechter einlesen. Das liegt aber an minderwertigen Datenträgern, die im Laufe der Zeit degradieren. Generell nimmt die Lesbarkeit jeder selbst gebrannten DVD oder CD mit der Zeit ab; diese Medien sind halt nicht für die Ewigkeit konzipiert.
Erst wenn sich gepresste (kommerzielle) DVDs oder CDs nicht mehr lesen lassen, sollte man an ein Hardwareproblem denken.
Der Kopierschutz von z. B. Crisis dürfte keine negativen Auswirkungen auf die Hardware haben, da der Schreib/Lesekopf nicht anschlägt.
Flying_Dragon
30.01.2008, 11:53
mal ne rechtliche frage:
darf man sich ein image auf die festplatte ziehen solange man das spiel selber hat???
weil dann könnte man damit das problem umgehen...
mal ne rechtliche frage:
darf man sich ein image auf die festplatte ziehen solange man das spiel selber hat???
weil dann könnte man damit das problem umgehen...
Ja, man darf sich selber Sicherheitskopien anfertigen.
Aber ob das Programm neben einer Emulationssoftware laufen kann ist ungewiss, viele Spiele mucken da rum.
Also mich hat mein Laufwerk auch immer generft, weil es ja brutal aufdreht, und selbst wegen dem kleinsten Mist voll auf 18x hochgeht, und somit 5 mal lauter als jedes andere Teil im Pc.
Helfen tut hier Cd Bremse oder das Nero teil,das ich nutze, ka wies heißt, bin grad net zuhause.
Jedenfalls schraub ich dann bei zB Wc3 die CD Geschwindigkeit auf ka 4x runter, oder nehms nach dem Start raus.
Die meisten Spiele brauchen eh nix mehr von der DVD außer eben wegen dem Kopierschutz, deswegen wird hier nichts langsamer wenn man das Laufwerk runterdrosselt. Du kannst sogar allgemein runterdrosseln, und die Zeit, in der das LW nach einem Zugriff eingeschalten bleibt zB von den 2 min auf 1 min verkürzen (nero).
@image machen:
bei neuen Spielen geht das nicht mehr so einfach.
Da brauchst du dann wieder Tools, die dazu beitragen, dass der kopierschutz nicht checkt, dass er von einem image liest, oder dass er nicht bemerkt, dass ein emulationsprog läuft.
Das wiederum darf man nicht, weil man ja den Kopierschutz nicht umgehen darf..
Also bevor du anfängst dich mit images herumzuärgern, hol dir gleich nen "Patch", der ist gleich illegal, aber nicht so komplitziert.
Ich hab das aber nicht nötig, denn ich zock net so viele Spiele paralell, dass ich oft DVD wechseln müsste.
Probier das mit Cd Bremse^^
Ich würde mir an deiner Stelle auch einfach gefixte .exe-Dateien besorgen.
Das mag rechtlich bedenklich sein - aber mal ernsthaft - wer sollte jemanden, der die Originale zuhause liegen hat, deshalb verklagen/anzeigen?!
Die Publisher/Softwareschmieden um sich ihre verbliebenen Kunden auch noch zu vergraulen?
Und selbst wenn man eine Anzeige bekommen sollte (wobei mir momentan kein Fall dazu einfällt), wäre das Strafmaß äußerst gering. Strafrechlich ist sowieso aufgrund der Geringfügigkeit des Tatbestandes nichts zu befürchten und zivilrechtlich hängt die Sache vom Kläger ab. Die einzigen ernstzunehmenden Kläger wären die oben erwähnten Publisher. Aber wie sollten die überhaupt darauf kommen, dass du eine alternative .exe benutzt? Online-Durchsuchungen sind in diesem Fall verfassungswidrig und wenn die eine der großen Seiten, die derartige Dateien anbieten, infiltrieren und IPs loggen wäre es trotzdem noch egal, da erstmal die Verfasser/Programmierer ermittelt würden...
Insgesamt ist es mMn somit absolut ungefährlich und legitim, seine Laufwerke auf diese Weise zu schützen.
Und bevor nun jemand schreibt, dass eine kleine Straftat trotzdem noch eine Straftat sei (a la "Ich klau ja auch keinen Kaugummi im Supermarkt" ) so sei demjenigen noch §903 BGB ans Herz gelegt. Das "Recht Dritter", welches dem Eigentümer verbietet, den Kopierschutz seines Eigentums zu umgehen, wobei dem Dritten kein Schaden zugefügt wird, und welches dann noch vor einem seriöen Gericht Bestand haben soll, will ich sehen...
MfG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.