PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kommt nach Nex-Gen?



X-Files85
19.01.2008, 19:02
Ich weiss nicht ob es einen Thread mit einem ähnlichem Thema gibt deshalb hab ich mal einfach ein neues Thema gestartet. Mich würde es echt interessieren was ihr denkt was nach den Next-Gen Spielen kommt und wie die Grafik sozusagen von den Over-Next-Gen Spielen aussehen soll und wie ihr euch das vorstellt. Crysis ist ja schon die absolute Referenz, aber irgendwie langweilt mich trotz der schönen Optik Crysis jetzt schon. Wie sieht es wohl in 5-10 Jahren aus? Da ich beim Durchstöbern des Internets nichts Informatives dazu gefunden habe, dachte ich vielleicht habt ja irgendwelche Ideen oder Anregungen wie Spiele in 5-10 Jahren aussehen würden/sollen.

Waldmaista
19.01.2008, 19:07
ich würd mir wünschen, dass KI und die animationen endlich mal realitätsnah rüberkommen, denn das wirkt in den meisten spielen noch sehr hölzern.

wenn das dann in 5-10 jahren so aussieht, bin ich höchst zufrieden:

http://youtube.com/watch?v=fPtzg6c3ojo

Bullet-time
19.01.2008, 19:13
Nur so am Rande: Sind Games wenn sie schon draußen immernoch Next-Gen? Ich würde behaupten: Nein. :)

Naja, ich glaube dass in 5 Jahren (= 2 Grafikgenerationen [welche ich nach meinem eigenen Standart definiere]) die Grafik in vielen Bereichen der Realität gleichkommt, in ~10 Jahren alles realistisch aussieht.
Man muss bedenken: vor 5 Jahren haben wir bei MoHAA rumgegammelt, vor 10 Jahren bei Quake II.

Außerdem müssen sich die Entwickler dann was einfallen lassen. In spätestens 10 Jahren können sie nichtmehr mit Technik punkten. Da muss dann geniales Gameplay, geniale Story und Atmosphäre her.


Ich freue mich schon, wenn das nächste Game mit Übergrafik angesagt wird (so wie Crysis... ähm... 2005 [?] angekündigt wurde).

EDIT: Bäh, Waldmeister, PES :P

Steelworks
19.01.2008, 19:15
Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn die Entwicklung weiter so schnell voran geht, das schon in 3 Jahren so aussehen wird:-D

In 10 Jahren ist man bestimmt soweit, dass man sich nen Helm aufsetzen muss, und das Gehirn mit sehr leichten elektrischen Impulsen beeinflusst wird, sodass man das Spiel wie die Realität sieht. (Mit allen Gefühlen, die es auch im RL gibt. z.B. Schmerz:shock:)

Black_Death
19.01.2008, 19:15
Ich würde sagen, das größtenteils die Auflösung größer wird. Die Texturen werden super scharf, mit diesen Bumpmap effekten( oder wie das heisst, das dann ausieht als wäre es 3d). Und die Schatten bzw. das komplette Beleuchtungszeug

Vieleicht sogar Volumetrische berechnungen von Wasser, Luft. Mit wiederstand usw.
Also sozusagen die Physik.

Link93
19.01.2008, 19:20
Außerdem müssen sich die Entwickler dann was einfallen lassen. In spätestens 10 Jahren können sie nichtmehr mit Technik punkten. Da muss dann geniales Gameplay, geniale Story und Atmosphäre her.


Ich würd sagen Nintendo legt da kräftig vor aber leider wird ja die Wii wegen der Grafik von vielen Menschen verschmäht oder sogar als Dreckskonsole bezeichnet.(:?)

Ich würde mir endlich mehr als 2 Animation bei manchen Sachen wünschen.
Aber ich bin immer wieder beeindruckt was man heutzutage alles so darstellen kann^^

Achja ich hoffe das Physik noch weiter ausgearbeitet wird, Crysis macht da schon ein riesigen Vorsprung im Gegensatz zu anderen Spielen.

Bhuddabrot
19.01.2008, 19:29
ich find die grafik vonn wii ga nich sooo mies, man muss halt einfach bedenken, das dort einfach nich um realismus geht.....zumindest bei einigen spieln (diese sport dinga)

ich würd mir am PC einfach mehr abwechslung wuenschen, auch ma sowas wie bei der wii oda so, ich mein, sowas kann man ja mit nem extra gerät dann auch am pc anschliesen....

also hoffe echt auf kuhle spiele, grafik is inzwischen schon eig. nimma sooooo wichtig finde ich, das game muss einfach gut sein, das is am wichtigsten

Schoeniaw(koq)
19.01.2008, 19:33
Ich würde mir wünschen, dass Spiele in 10 Jahren insofern Grafisch besser sind, dass (ka wie) Texturen und das zusammenspiel aus Texturen und Objekten verbessert wird. Es gibt kein Spiel bei dem das Real aussieht. Vorallem z.B. Gras.,.,.., Grüne Textur aufm Boden und ein paar Halme, das sieht aus als ob man die halme auf den Boden geklebt haette... und sowas eben.

Und das die Hersteller bei dem ganzen Grafikhype nicht den Spielspaß vernachlaessigen-. Gute Grafik ist nicht alles, viele "Next-gen" Spiele sind einfallslos und langweilig, da hilft die gute Grafik 0. Das war frueher anders, finde ich. Spiele sollen in erster Linie spaß machen und nicht nur gespielt werden, weil sie halt nunmal toll aussehen...

Dead
19.01.2008, 19:47
In 10 Jahren wird man an der Grafik wohl nicht mehr viel verbessern können ausser Details, da die Spiele wohl fotorealistisch aussehen werden. Dann geht's, wie schon gesagt, um Verbesserungen der Physik und der K.I.. Aber hauptsächlich muss es dann um Gameplay, Story oder eben die Steuerung gehen ( z.B. mit einem Helm oder Spiele mit Gedanken steuern )

Zur Wii: Also ich find die Wii schon ganz cool, aber es gibt kaum Spiele dafür, die mich interessieren. Mario, Zelda und evt. Metroid Prime, wobei mich die ersten zwei ja schon extrem reizen würden. Es kommen aber auch recht viele "Partyspiele" und son Zeugs raus, das sagt mir nicht so zu.

shadypepe
19.01.2008, 19:58
Denke aber, dass man auch in 10 Jahren noch Realität von Computerspiel unterscheiden kann... Und dieses Pro Evo4 Intro - sone Grafik gibts doch schon, oder? Wenn ma jemand auf die idee kommen würde Fifa 09 mit der Cryengine2 zu machen, dann sieht dieses Intro dagegen alt aus^^

GIGU
19.01.2008, 20:15
in 5-10 jahren? kommen die spiele auf den index weil sie zu real sind^^

Roberi
19.01.2008, 20:18
Ich denk auch das man auch in 10 Jahren, die Grafik noch von der Realität unterscheiden kann, aber natürlich wird die Grafik der Natur sehr nahe kommen. Was ich mir aber in erster Linie wünsche ist, dass das KI Verhalten deutlich verbessert wird. Zum Beispiel, dass die KI krank wird....(BEISPIEL!)..oder so. Den die Grafik ist soweit sehr gut.

MfG Robéri

Edit: Und mehr interaktion mit der (Spiel)Umwelt!

PIMP50
19.01.2008, 20:18
ich glaube bei den Pro Evo4 Intro ging es ihm um die bewegung!
Also ich hoffen das in 10 jahren die spiele polygon reicher sind... vor allem die ki ausgereifter und die physik noch besser, dass wirklich alles zerstorbar is und alles bewegt sich was sich bewegen soll!

Dead
19.01.2008, 21:02
in 5-10 jahren? kommen die spiele auf den index weil sie zu real sind^^

Wohl kaum, denn sonst wäre heute auch alles indiziert, wenn du dir mal ansiehst, was vor 10 Jahren so alles aufn Index kam ( z.B. ein Spiel, bei dem man Jet steuert - Draufsicht - und andere Jets erledigt, nur nen paar Pixel waren das ).

masterkiller7
19.01.2008, 21:02
Ich würd sagen Nintendo legt da kräftig vor aber leider wird ja die Wii wegen der Grafik von vielen Menschen verschmäht oder sogar als Dreckskonsole bezeichnet.(:?)



trozdem die meist verkauftiste next-gen konsole^^

Kolga
19.01.2008, 21:11
In 10Jahren weiß ich noch net so genau!
Aber etwas mehr wie 10Jahre würde ich sagen! Core-X Video zu Crysis! ;)
Oder in ca. 10Jahren fänd ich sowas schon geil! ;)

mfg Kolga

Deadly360
19.01.2008, 21:16
Guckt ihr hier,ein sehr netter beitrag was so in zukunft auf uns zu kommt^^

http://www.computerbase.de/artikel/software/2007/bericht_raytracing_spielen/#abschnitt_vorwort

X-Files85
19.01.2008, 21:40
Crysis hat grafisch sowie soundmäßig schon einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht und dass es überhaupt spielbar ist freut mich vor allem. Viele Bewegungen sehen aber heute noch viel zu hölzern aus und wie einer meiner Vorredner schon sagte, sehen Gräser (auch in Crysis) nicht allzu realistisch aus. Die Blätter z.B. in Crysis sehen von der Entfernung sehr gut aus, aber von der Nähe wirken sie teils auch nur draufgeklatscht und nicht plastisch. Ich denke (wie schon einige hier erwähnten), dass die Auflösung der Texturen hochgeschraubt werden kann und 20-22'' Screens bald zum Standard gehören werden. Mehr Polygone, realistischere Licht- und Schatteneffekte, bessere KI, durchdachtere Stories, innovativeres Gameplay und Einflussnahme des Spielers in das Spielgeschehen auf vielfältige Weise (z.B. mehr Freiheit und Optionen das Gameplay zu gestalten, plötzliche Kehrtwenden und sonstige Überraschungen). Es stimmt, dass es nicht nur wichtig ist bessere 3D-Grafik zu modellieren, die detailreicher ist, sondern dass widerum nicht woanders (z.B. Story) gespart wird und dem Spielspaß Abbruch tut.

Zion
19.01.2008, 22:37
Crysis hat grafisch sowie soundmäßig schon einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht und dass es überhaupt spielbar ist freut mich vor allem. Viele Bewegungen sehen aber heute noch viel zu hölzern aus und wie einer meiner Vorredner schon sagte, sehen Gräser (auch in Crysis) nicht allzu realistisch aus. Die Blätter z.B. in Crysis sehen von der Entfernung sehr gut aus, aber von der Nähe wirken sie teils auch nur draufgeklatscht und nicht plastisch. Ich denke (wie schon einige hier erwähnten), dass die Auflösung der Texturen hochgeschraubt werden kann und 20-22'' Screens bald zum Standard gehören werden. Mehr Polygone, realistischere Licht- und Schatteneffekte, bessere KI, durchdachtere Stories, innovativeres Gameplay und Einflussnahme des Spielers in das Spielgeschehen auf vielfältige Weise (z.B. mehr Freiheit und Optionen das Gameplay zu gestalten, plötzliche Kehrtwenden und sonstige Überraschungen). Es stimmt, dass es nicht nur wichtig ist bessere 3D-Grafik zu modellieren, die detailreicher ist, sondern dass widerum nicht woanders (z.B. Story) gespart wird und dem Spielspaß Abbruch tut.

Genau so sehe ich das auch, aber 20" und 22" Bildschirme werden auf jeden fall der Standart werden, wenn man bedenkt das früher 17" Standart war. (Zu meinen Zeiten^^). Ich erhoffe mir in den nächsten Spielen auch viel mehr Atmosphäre. CoD4-MW hat echt 'ne Fantastische Atmosphäre im gegensatz zu Crysis. Crysis habe ich nur einmal durchgespielt und das wars auch, der MP ist Mist. CoD4 dagegen ist der MP einfach Fantastisch, diese Atmosphäre die Sounds... Was in den nächsten Jahren Programmiert sein sollte wäre dieses "geshake". Zum beispiel wenn man läuft dass das Bild wackelt, und nicht nur die Waffe. In CoD4 gabs ja schon nen schönen Ansatz mit dem Nachladen :) Naja und halt realitätsnahe Texturen, Schatten etc. was mein Vorgänger beschrieb.

(Crysis) Die Map Assault oder wie die hieß mit dem Panzer und alles war einfach genial in Szene gesetzt finde ich!. Über dieses Schlachtfeld und allem drumm und drann genau mein Ding.

Haha7
19.01.2008, 22:51
Ich würde mir wünschen, dass in Sachen Physik was weitergeht.
Es wurde ja schon vor langer Zeit von Ati und Nvidia von Physikberechnungen auf Grafikkarten versprochen.
(Selbst ältere Grafikkarten wären in diesem Bereich X mal effektiver als cpus, und schlagen auch locker diese komische Physics cards.)

Stellt euch nur mal realistische Wassersimulation usw vor.
(gibt ja schon Demos in die Richtung)

-THRiLLiAL-
19.01.2008, 23:16
also ich bin echt gespannt, was crytek mit crysis 2 und 3 bringt. die wollen ja noch einiges näher an die realität ran, so viel ich gehört hab. KI und realistischere bewegungsabläufe sind des eine, beleuchtung und shader des andere - abgesehen von der animation, die bald durch die simulation ersetzt werden sollte (kommendes bsp. ma fc2 für letzt genanntes)

doublebart
20.01.2008, 03:18
Stellt euch nur mal realistische Wassersimulation usw vor.
(gibt ja schon Demos in die Richtung)
Realistische Demos? Wo?
Immoment dauert ne Wasserberechnug(Realistisch) für 10 sek. Film (Ein Tropfen Wasser fällt in Wasserbehälter/nix grosses) ca. 10-20 Stunden....

Shyrag
20.01.2008, 09:31
naja, in dreißig jahren ist die grafik dann besser als die realität! das ist dann wieder unreal und dann gehen se wieder zurück zu den wurzeln und alle sind glücklich :wink::wink::wink:

tym
20.01.2008, 11:04
Realistische Demos? Wo?
Immoment dauert ne Wasserberechnug(Realistisch) für 10 sek. Film (Ein Tropfen Wasser fällt in Wasserbehälter/nix grosses) ca. 10-20 Stunden....

Quellen?
Meines Wissens nach ist das absoluter Humbug - Das Rendern mag - je nach Qualität (mit einem Diamant-besetzten Glas und HDRI kann das vllt hinkommen) - so lange dauern, aber die physischen Berechnungen sind recht schnell fertig. Man sehe sich nur RealFlow an...

Und deiner Rechnung zufolge wären Filme wie "The Day after Tomorrow" praktisch unmöglich zurealisieren - selbst mit ganzen Clustern von Rechnern...

MfG

Link93
20.01.2008, 11:28
Zur Wii: Also ich find die Wii schon ganz cool, aber es gibt kaum Spiele dafür, die mich interessieren. Mario, Zelda und evt. Metroid Prime, wobei mich die ersten zwei ja schon extrem reizen würden. Es kommen aber auch recht viele "Partyspiele" und son Zeugs raus, das sagt mir nicht so zu.

Ja das stimmt leider, aber ich bin total zufrieden:-D
Aber wenn man doch mal so eine kleine Party schmeist und man hat ne Wii zuhause dann machts wirklich viel Spass^^

Ich wünsche mir übergänge von Häusern zu Boden Realistischer ^^
mfg.Link93:cafe:

-THRiLLiAL-
20.01.2008, 11:33
hab mir auch schon ma die frage gestellt, wie realistisch die gewalt in zukunft dargestellt werden kann und darf. wenn man denkt, schon nur auf ner wii konsole ein manhunt 2 :D man stelle sich da die bewegungsabläufe vor :shock:

Haha7
20.01.2008, 11:57
Realistische Demos? Wo?
Immoment dauert ne Wasserberechnug(Realistisch) für 10 sek. Film (Ein Tropfen Wasser fällt in Wasserbehälter/nix grosses) ca. 10-20 Stunden....

Hmm..
Also die die Physicscard kann ja schon so wasser, effekt physik, wo mal was runterrinnt, und in der Nvidia dx10 techdemo(ka wie sie heisst) wird das wasser, dass die Steine runterrinnt, auch schon von der gpu berechnet.

Klar, "Wassertropfen in Behälter" ist schon komplexer..., aber so weit hergeholt ist es nicht.


aegia physics http://de.youtube.com/watch?v=anoH3JQJGlA&feature=related

Oder hier : http://de.youtube.com/watch?v=CyDcAyIPaXA

ey, wusste garnicht, dass Crysis das auch schon beherrscht http://de.youtube.com/watch?v=mOWdrt-B9j0&feature=related


Also möglich ist es, nur will ich net das aegia Ding kaufen :) .

miRrOr
20.01.2008, 13:00
Vielleicht gibt's in 10 Jahren ja gar keine Polygonen mehr? :-D Dann gibt's vielleicht endlich mal runde Gesichter :hammer:

makkavelli
20.01.2008, 13:14
Also ich versuch mal zusammen zu fassen wie sich meiner Meinung nach in den nächsten Jahren/Jahrzehnten noch verbessern wird:

- Bewegungsabläufe. Bessere Bewegungen, realistischere Körperanimationen.

- Verhalten von Rauch im Wind z.b. Bei Far Cry 2 gibt es schon einen vielversprechenden Ansatz dazu.

- Bessere Wetteranimationen. Langsam aufziehende Wolken mit realistischen Zeiten, also dunkle Wolken weit weg. Nach ner halben Stunde geht plötzlich starker Wind los, dann wollkenbruchartiger Regen, etc...

- Interaktivität wird steigen... immer kleinere Objekte lassen sich immer detaillierter manipulieren. Bsp. Radio lässt sich nicht nur hochheben, sondern auch knöpfe drücken, antenne abbrechen, etc...

- Eingabegeräte werden verändert. Vielleicht Handschuhe mit Sensoren, sodass man wirklich greifen kann und sich damit die Möglichkeiten erweitern.

- Die KI wird besser werden. Vielleicht wird sie auch lernen und reagieren.

Das meiste hängt an der Rechenleistung. Wenn die stark steigt, dann wird auch mehr möglich sein...

Robin
20.01.2008, 13:18
Das meiste hängt an der Rechenleistung. Wenn die stark steigt, dann wird auch mehr möglich sein...
Das Problem ist nur, dass man durch stärkere Rechenleistung, auch viel, viel bessere Kühlung braucht. Hab mal in irgendeiner Zeitschrift (Welt der Wunder wars glaube ich) gelesen, dass irgendwann ein Maximum an Rechenleistung vorhanden ist. Würde es dann noch schneller gehen, würde Prozessoren etc. explodieren....
Also hängt eigentlich alles voneinander ab.
Z.B. für bessere Grafikkarten bräuchte man bessere Bildschirme, mit noch kleineren Pixeln.
Für bessere Prozessoren bräuchte man besser Kühlung......
Und so weiter ;)

miRrOr
20.01.2008, 13:24
Z.B. für bessere Grafikkarten bräuchte man bessere Bildschirme, mit noch kleineren Pixeln.
Für bessere Prozessoren bräuchte man besser Kühlung......
Und so weiter ;)
Flüssig-Stickstoff-Kühlung :D Oder einen eigenen Kühlturm xD

makkavelli
20.01.2008, 13:33
Das Problem ist nur, dass man durch stärkere Rechenleistung, auch viel, viel bessere Kühlung braucht. Hab mal in irgendeiner Zeitschrift (Welt der Wunder wars glaube ich) gelesen, dass irgendwann ein Maximum an Rechenleistung vorhanden ist. Würde es dann noch schneller gehen, würde Prozessoren etc. explodieren....
Also hängt eigentlich alles voneinander ab.
Z.B. für bessere Grafikkarten bräuchte man bessere Bildschirme, mit noch kleineren Pixeln.
Für bessere Prozessoren bräuchte man besser Kühlung......
Und so weiter ;)


Deshalb hat man ja begonnen mehrere Kerne in die Prozessoren einzubauen.
Und man hat die Grafikberechnungen ja schon vor Jahren auf die Grafikkarte ausgelagert, dazu kommen jetzt bereits Physikkarten, die zugegeben noch schlecht sind.

Ausserdem gibt es Ansätze für neue Arten von Rechnern, bzw. für Änderungen der bestehenden Architektur, Quantenrechner bspw... wenn überhaupt dauert es noch jahrzahnte bis der da ist, aber egal. Bill Gates hat auch mal gesagt, 512kb Arbeitsspeicher, mehr braucht kein Mensch.

Warum braucht man für bessere Grafik andere Bildschirme? Es kann auch wie echt aussehen auf dem Bildschirm der vor dir steht. Sonst könntest du auch keine DVD schaun auf deinem Rechner ;)

doublebart
20.01.2008, 17:08
Hmm..
Also die die Physicscard kann ja schon so wasser, effekt physik, wo mal was runterrinnt, und in der Nvidia dx10 techdemo(ka wie sie heisst) wird das wasser, dass die Steine runterrinnt, auch schon von der gpu berechnet.

Klar, "Wassertropfen in Behälter" ist schon komplexer..., aber so weit hergeholt ist es nicht.


Klar solche Demos gehen in Echtzeit, sind aber alles andere als realistisch. Aber das ist ja auch nur der Anfang. Man darf also gespannt sein:-D
Quellen? Blender z.b. Das rendern an sich dauert nicht lange...das berechnen der Geometrie schon.
Wobei Blender natürlich nicht das perfekte Fluidsim. Programm ist:)
Hm...Realflow...kenn ich jetzt nicht...aber auch da dauert das doch ziemlich lange
http://www.nextlimit.com/realflow/n_benchmarking.htm

Tommi-lee
20.01.2008, 17:43
ich habe keine ahnung was nach nex-gen kommt. vllt garnichts mehr. wer weiss es??. es kann sein das die politk es verbietet was weiss ich. vllt auch mit spezial anzügen und helmen etc. wo wird dann richtig taktisch vorgehn. das wäre klasse. dann wäre irgentwann jeder bürger schon ein trainierter soldat.^^

andi263
20.01.2008, 18:27
Ich denke das die Entwicklung in Sachen Grafik ihre Grenze dann erreicht wenn sie fotorealistisch ist, also so wie wir unsere Welt wahrnehmen. Wenn das soweit ist, kann man die Grafik einfach nicht mehr weiterentwickeln.
Dann wird man sich auf andere Dinge konzentrieren wie Story, KI, Sound, Physik usw.

Dabei ist zu bedenken das Spiele wie z.B. Ego-Shooter mit fotorealistischer Grafik dann vielleicht wirklich grundsätzlich auf den Index landen.

Das meiste wird sich aber bei den Ein- und Ausgabemedien ändern:

Steuern werden wir die Spiele dann per Gedanken. Das gibt es heute schon, ob ihr´s glaubt oder nicht! Das hat man bei irgendeiner Universität schon erfolgreich getestet (habs selbst im TV gesehen).
Schon heute ist auch eine Weste in der Entwicklung, die der Spieler anzieht und die Körpertreffer per Luftdruck auf den Körper des Spielers simuliert.
Zum Spielen werden die Monitore standardmäßig von 3D-Brillen abgelöst.

paini
20.01.2008, 18:41
Früher oder später wird ein Gegner im Multiplayer das Gesicht des Tatsächlichen Spieler haben.

Das Gesicht wird dann via Webcam eingescannt und in das Spiel eingebunden.

Im Multi hat man dann den Tatsächlichen Gener vor sich.

Was man da wohl für Fratzen zu Gesicht bekommen wird.:-?

X-Files85
20.01.2008, 18:45
Mit Elektroden versehene Helme, Handschuhe und 3D-Brillen oder auch ganze Anzüge könnten dazukommen. Somit werden alle Sinne beansprucht vielleicht auch der Geruchssinn. Die Frage ist ja auch ob das Militär schon bereits über solche Techniken mit fotorealistischer Grafik verfügt. Was ist dann, wenn Leute die Realität mit all den Sinneswahrnehmungen nicht mehr von der virtuellen unterscheiden können? Ich glaube, dass da irgendjemand meinetwegen der Jugendschutz oder so uns einen Riegel vorschiebt und sagt: Jetzt reichts aber! Bisher wurden ja Computerspiele wegen teils unrealistischen Deutungen was die Physik und KI angeht verharmlost. Wie das dann in 10 Jahren aussehen wird, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Einige erwähnten hier ja, dass alles präziser und realitätsnaher zerlegt werden sollte was kleine Gegenstände und feinstrukturierte Texturen betrifft wie das Auseinandernehmen von Bodentexturen und Wänden, physikalisch sowie chemisch korrekt zerfallende Gegenstände und Stoffe d.h. die Konsistenzen von unterschiedlichen Flüssigkeiten darzustellen und eben die Wechselwirkungen realistischer darstellen. Ich denke das ist alles noch Zukunftsmusik, aber ich lasse mich gerne überraschen.

Moglifiziert
21.01.2008, 15:52
Früher oder später wird ein Gegner im Multiplayer das Gesicht des Tatsächlichen Spieler haben.

Das Gesicht wird dann via Webcam eingescannt und in das Spiel eingebunden.

....so was ähnliches in abgespeckter version gibt es schon auf der PS3 glaub bei virtua tennis und bei nem Golf-Spiel...
Was noch denkbar ist, wären dann noch eigene Gesichter die noch animiert werden, am besten in echtzeit (so wie der Spieler grad schaut)

M3nTo5
21.01.2008, 16:03
ich würd mir wünschen, dass KI und die animationen endlich mal realitätsnah rüberkommen, denn das wirkt in den meisten spielen noch sehr hölzern.

wenn das dann in 5-10 jahren so aussieht, bin ich höchst zufrieden:

http://youtube.com/watch?v=fPtzg6c3ojo
Naja, PES?
Die Filmgrafik von FinalFantasy wäre ein nettes Ziel:
http://youtube.com/watch?v=8clU_1Dm5jQ
Bzw. anderer Film:
http://youtube.com/watch?v=QDSYQOllluM
Crysis hat das schon teilweise erreicht, aber manche Stellen sehen fast echt aus.