Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista (32 & 64 Bit)!!
Hallo Leute,
so ich habe mal wieder ne Frage,unswa habe ich gehört das Programme die unter 32 Bit laufen auch auf 64 Bit laufen,stimmt das?Und Ich überlege gerad was ich mir holen soll Vista 32 oder 64 Bit?Also wenn das stimmt mit der 64 Bit Version das da alle Programme unter laufen dann würde ich mir die 64 Bit holen.Und laufen auch alle mainboard,monitor usw. Treiber auch auf 64 Bit oder muss man sich da vom Hersteller den neusten Update holen?
mfg
pissdrunx1987
30.11.2006, 22:09
sagen wirs mal so, sound, mainboard und graka werden mit sicherheit drauf laufen.
bei den programmen sieht es JETZT NOCH anders aus.
die meisten 32 bit programme werden auch auf vista 64 laufen, einige benötigen aber sciher auch ein update seitens der software hersteller.
einige grosse werden das sicher nicht fixen, andere softwarehersteller werden vermutlich aber auch nie ein kompatibles programm schreiben.
das musst du schon für dich selbst entscheiden, was da nun besser für dich ist.
noxon meldet sich sicher auch noch hier zu wort 8)
---___db___---
30.11.2006, 22:23
Jep, und ich persönlich würde mir ein 64 bit zulegen wenn ich schon einen 64 bit prozessor hätte sunst wäre das ja umsonst gewesen ^^
noxon meldet sich sicher auch noch hier zu wort 8)
*meld* ;)
Lies dir mal dieses (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=8208&sid=d0c101007ea20ea8bfc3e9e367271437#8208) und die folgenden Postings durch.
Wie du sehen wirst bin ich da anderer Meinung als Pissdrunx. :)
Ich würde definitiv von der 64 Bit Version abraten. 32 Bit Programme laufen langsamer und verursachen haufenweise inkompatibilitäten.
Es wird auch eine Weile dauern, bis für jede Hardware 64 Bit Treiber erhältlich sein werden.
jep,ich denke ich bleibe auch erstmal bei der 32 Bit^^
Also bis jetzt bin ich mit der 64 Bit RC2 sehr zufrieden, nicht einmal einen Absturz gab es oder kompatibilitätsprobleme! Selbst Treiber habe ich ALLE gefunden, was will man mehr?
Was die Geschwindigkeit angeht, da kann ich nichts zu sagen, habe eienen 64 Bit Prozessor von AMD und da ist alles wunderbar.
Was die Geschwindigkeit angeht, da kann ich nichts zu sagen, habe eienen 64 Bit Prozessor von AMD und da ist alles wunderbar.
Naja. MS sagt ja selbst, dass 32 bit Programme unter Vista64 nicht so schnell laufen.
Da sie emuliert werden müssen ist das ja eigentlich auch logisch und so lange noch ein Goßteil der software 32 Bit Software ist hat man durch die 64 Bit Version also eher Performancenachteile.
Es wird auch noch eine ganze Weile Dauern, bis Programmierer wirklich 64 bit Software entwickeln. Ich schreibe meine Anwendungen jedenfalls weiterhin in 32 Bit. Ich sehe absolut keinen Anlass da was dran zu ändern und das wird auch noch über Jahre so bleiben.
Also ich habe - wie gesagt - keine Probleme damit, sehe auch optisch keine Geschwindigkeitsprobleme, messen kann ich das eh nicht und solange es läuft - FarCry mit eindeutig mehr Frames, dasselbe für alle anderen Games - da bin ich zufrieden!
pissdrunx1987
01.12.2006, 10:04
das mit dem emulieren der 32 bit programme ist auch so eine sache, also ich kann aus eigener erfahrung nur von win xp 64 berichten und, da mussten die programme ja auch emuliert werden.
jedenfalls war dort von der performance her, egal ob benchmark oder spiel nie ein grosser unterschied zu merken, das eine prog lief dort 3% schneller, das nächste spiel 2% langsamer.
ich denke, dass liegt alles im toleranzbereich, und kompatibilitätsprobleme mit programmen un treibern sollten schon sehr viel weniger sein, wenn ich mitte nächsten jahres vista aufsetz, ich werde berichten.
aber ich denke, dass liegt hauptsächlich auch an beta, graka, mainboard, sound und os, dass in den ganzen vorabtests von vista die x64 version noch schlecht abgeschnitten hat.
warten wir mal noch ein paar monate, dann kann die sache schon ganz anders aussehen :wink:
^^ soweit ich weiss haben die Betas schlecht abgeschnitten. Der RC2 ist aber ok. ;)
pissdrunx1987
01.12.2006, 14:29
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=530461
ist ein kleiner test der aktuellen build im 3dmark06, sieht schon ganz anders aus, im vergleich zu vor 2 monaten.
ich denke, bei richtigen spielen wird es sich ähnlich verhalten, wenn treiber und software vollkommen ausgereift sind :)
zitat:
Schlussendlich lässt sich festhalten, dass Vista im 3DMark06 durchschnittlich 2 Prozent langsamer als Windows XP ist. Somit gewinnt das gute alte XP auch dieses Duell, jedoch sind die Performanceverluste bei Vista hier noch im Rahmen des Erträglichen.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/Duell_XP_Vista.jpg
Die heutigen 64bit CPUs für PCs im Desktop-Endkundenbreich können 32bit Code direkt ausführen, man muss nix emulieren. Dazu zählen sowohl alle x86 Intel als auch alle x86 AMD CPU's. Da die Hintergrundereignisse aber vom Betriebssystem im 64bit Modus ausgeführt werden können, kann dies schneller geschehen und dadurch steht die CPU von der Zeit her schneller wieder dem eigentlichen 32bit Programm zur Verfügung. Also da würd ich mir keine sorgen machen.
Hat man alle 64bit Treiber beisammen würde ich 64bit OS empfehlen. Hat man zusätzlich noch alte Software, die mit 64bit nicht geht und man keine Möglichkeiten hat sie zum Laufen zu bringen (auch keine Aussicht auf Patch), dann braucht man natürlich ein 32bit OS. Allerdings könnte es da unter umständen andere vergleichbare Programme geben, die bereits 64bit unterstützen, bzw. man kann sich ein 2tes (z.B. XP) System nebenbei installieren nur für dieses Programm :). In allen anderen Fällen muss man, bzw. sollte man wohl bei 32bit bleiben.
Die heutigen 64bit CPUs für PCs im Desktop-Endkundenbreich können 32bit Code direkt ausführen, man muss nix emulieren. Dazu zählen sowohl alle x86 Intel als auch alle x86 AMD CPU's.
Prozessorseitig stimmt das. Die können nativ 32 und 64 Bit Code ausführen. Unter Linux zum Beispiel tun sie das auch, aber nicht unter Windows. Dort werden erst alle 32 Bit Aufrufe auf 64 Bit Aufrufe gemappt um sie auszuführen. Unter Vista64 kommt kein einziger 32 Bit Befehl mehr zum Einsatz.
Microsoft spricht hier selbst von einem Emulator (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/win64/win64/running_32_bit_applications.asp)
WOW64 is the x86 emulator that allows 32-bit Windows-based applications to run on 64-bit Windows.
WOW64 launches and runs 32-bit applications seamlessly. The system isolates 32-bit applications from 64-bit applications, which includes preventing file and registry collisions. Console, GUI, and service applications are supported. The system provides interoperability across the 32/64 boundary for scenarios such as cut and paste and COM. However, 32-bit processes cannot load 64-bit DLLs, and 64-bit processes cannot load 32-bit DLLs.
MS macht das mit WoW um möglichst vielen Kompatibilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen. Bei Linux müssen alle Programmbibliotheken immer als 32 und 64 bit Version vorliegen, damit das funktioniert.
Bei Windows ist das nicht so einfach möglich. Deshalb haben sie sich dazu entschlossen nur die 64 Bit Bibliothek zu verwenden und 32 Bit Kommandos dorthin zu mappen. Der Grund liegt wohl an der ganzen Registry Kacke von Windows.
Der Aufbau der Registry sah nicht vor mehrere DLLs für eine Funktion zu registrieren. Man müsste also zwei Registries verwalten und das gäbe sicherlich auch nur Probleme.
Da hat es Linux ohne den Regestrierungsquatsch natürlich besser.
Wenigstens hat MS dazu gelernt und mit .NET diese Kacke der Bibliotheksregistrierung wieder abgeschafft. Das erspart einem zumindest für .NET Programme die DLL-Hell.
Die gute alte XCopy-Installation funktioniert auch wieder. :)
Aber ich komm vom Thema ab. Vista64 verwendet jedenfalls einen Emulator (Mapper) um 32 bit Code ausführen zu können.
Ach übrigens. Nicht davon ablenken lassen, dass es unter Vista64 immer noch einen System32 Ordner gibt. Dort sind auch nur noch 64 Bit DLLs drin. :)
Hat man zusätzlich noch alte Software, die mit 64bit nicht geht und man keine Möglichkeiten hat sie zum Laufen zu bringen (auch keine Aussicht auf Patch), dann braucht man natürlich ein 32bit OS.
Also mit WinXP 64 habe ich keine Probleme mit 32 Bit Programmen - da läuft alles und das ist die Hauptsache.
Prozessorseitig stimmt das. Die können nativ 32 und 64 Bit Code ausführen. Unter Linux zum Beispiel tun sie das auch, aber nicht unter Windows. Dort werden erst alle 32 Bit Aufrufe auf 64 Bit Aufrufe gemappt um sie auszuführen. Unter Vista64 kommt kein einziger 32 Bit Befehl mehr zum Einsatz.
Hmm, ich dachte bis jetzt, dass WOW64 lediglich Zugriff auf den 64bit Kernel und die 64bit DLL's aus einem 32bit-Programm heraus erlaubt (also eine Art Wrapper oder Interface für das Betriebssystem darstellt, weswegen es ja im Usermode läuft), und das 32bit Programm selbst weiterhin nativ im 32bit-CPU-Modus ausgeführt würde.
Aber so wie du es sagst, müssten ja 32bit Programme auf reinen 64bit CPU's (ohne 32bit Befehle) unter Vista laufen ^^. Man würde also ne 32bit CPU emulieren. Schade, dass die Handles 32bit lang sind, sonst könnte man damit auch noch die alte 16bit Software laufen lassen. Immerhin, wenn das stimmt, was du sagst (also dass jeder Befehl, auch wenn es kein call ist, gemappt wird), ist es beachtlich, wie schnell das Mapping funktioniert.
Hmm, ich dachte bis jetzt, dass WOW64 lediglich Zugriff auf den 64bit Kernel und die 64bit DLL's aus einem 32bit-Programm heraus erlaubt (also eine Art Wrapper oder Interface für das Betriebssystem darstellt, weswegen es ja im Usermode läuft), und das 32bit Programm selbst weiterhin nativ im 32bit-CPU-Modus ausgeführt würde.
Hmm. Jetzt hast du mich in's Zweifeln gebracht. Jetzt bin ich mir da gar nicht mehr so sicher.
Usermode ist ein gutes Stichwort. Ich glaube das ist wirklich so, wie du es beschreibst. Es wäre eigentlich logischer.
WoW64 wird lediglich dafür da sein, den 32 bit Applikationen eine 32 Bit Umgebung vorzuspiegeln und tatsächlich alle System Calls auf die entsprechenden 64 Bit Pendants zu mappen.
Ich werde mich morgen mal genauer darüber informieren. Mal sehn, was dabei heraus kommt. :)
pissdrunx1987
05.12.2006, 00:44
hab ebend noch was interessantes gelesen, wenn man vista kauft, bekommt man 2 dvds, eine mit der 32bit und eine mit der 64 bit version ;)
dies gilt aber nur für die retail version !!!
bei der system builder version muss man sich entscheiden
Sind es wirklich zwei DVDs? Ich dachte, dass beide Versionen auf einer DVD sind. Dafür sollte ja eigentlich Platz genug sein.
pissdrunx1987
05.12.2006, 13:35
war ursprünglich so geplant, noxon.
nun werden aber 2dvds ausgeliefert :)
ich denke vom speicherplatz wärs ganz knapp gekommen, vor allem, wenns kein duallayer ist :wink:
pissdrunx1987
05.12.2006, 23:34
ich habe eine super seite gefunden, die noch einmal wirklich gut veranschaulicht zeigt, welche win vista version was kann, das hilft wirklich, um zu gucken, was man wirklich für eine version kaufen sollte :wink:
http://www.winsupersite.com/reviews/winvista_02.asp
Hi Noxon!
Hab mich auch überzeugen lassen müssen.
Ich glaube die 64-Bit Version wird in Zukunft mehr leisten und wahrscheinlich Prozessorseitig besser mit Spielen abgestimmt sein.
Werde mir wohl auch die 64-Bit Ultimate zulegen... und auf wenige Kompatibilitätsprobleme hoffen...
Also nachdem was ich mittlerweile so gelesen habe, hat sich das mit den Kompatibilitätsproblemen bei der 64 Bit Version seit den ersten Release Candidates stark gebessert.
Tja und früher oder später sollte man schon auf 64 Bit wechseln, also habe ich mir letztens auch die 64 Bit Version bestellt. Sie müsste morgen ankommen. Das bedeutet zwar das ich am Anfang eventuell mit einigen Einschränkungen leben muss, aber da ich ja irgendwann einmal vor habe den Arbeitsspeicher auf 4 GB aufzustocken bleibt einem ja eigentlich auch keine andere Wahl als die 64 Bit Version zu nehmen.
32bit soll endlich verschwinden und 64bit sollte sich enlich durchsetzen, aber wird wohl noch sehr lange dauern bis 32bit tod is.
Jup.
Ich habe sogar noch ein 16 Bit Programm von dem ich ja jetzt schon weiß, dass es unter Vista64 nicht laufen wird, aber irgendwann muss man halt mal umsteigen.
Es wäre schön gewesen, wenn man sich erst einmal die 32 Bit Version hätte installieren können und dann zu einem belibigen Zeitpunkt auf 64 Bit kostenlos upgraden könnte ohne neu installieren zu müssen.
Da das leider nicht geht und ich keine Lust habe in einem Jahr das System wieder neu aufzusetzen und dafür sogar noch Geld zu zahlen, da verwende ich doch lieber gleich die 64 Bit Version.
am besten wäre es ja wenn bei vista 32 & 64 bit vereint wären und es so keine probleme gäbe aber nein lieber weiter getrennt halten damit man noch n bisschn mehr geld machn kann. :x
Coyote825
26.01.2007, 08:00
Hiho!
Hatte auch lange überlegt welche Version ich mir zulege....32 oder 64.
Nach langem lesen kam ich zu folgendem entschluss:
Es kommt nur die 32-bit Variante in Frage.
Warum: 32bit ist einfach noch überall standard und bis es sich lohnt auf 64bit umzusteigen vergeht noch eine Menge Zeit.
Zudem sei gesagt,das auf 64 bit zwar auch die 32er laufen sollen (mit wenigen Ausnahmen),aber nicht so schnell ,da es emuliert werden muss von 64 auf 32 und somit ein Leistungsabfall zustande kommt.
Das war der Punkt,an dem ich mir gesagt habe:
Mit 64bit kannst du noch 2 Jahre warten ,bis es sich etabliert hat,es zum standard wird und man sie sich nicht nur holt ,um 32bit emulieren zu lassen.
Das war der Punkt,an dem ich mir gesagt habe:
Mit 64bit kannst du noch 2 Jahre warten ,bis es sich etabliert hat,es zum standard wird und man sie sich nicht nur holt ,um 32bit emulieren zu lassen.
Das war für mich auch die entscheidene Frage. Wie lange möchte ich mit Vista arbeiten und möchte ich wirklich in 1-2 Jahren noch einmal 200 EUR bezahlen nur um auf 64 Bit zu wechseln. Zudem ich dann noch den Ärger mit einer kompletten Neuinstallation habe, da man nicht von 32 auf 64 Bit upgraden kann.
Letztendlich nehme ich lieber ein paar Inkompatibilitäten und einen erhöhren Speicherverbrauch in Kauf.
Außerdem habe ich auch nichts dagegen, mal etwas länger an einem Problem zu arbeiten und am Rechener rumzubasteln.
Wer nur produktiv arbeiten will und nicht von Bugs belästigt werden will, für den ist das wahrscheinlich nichts.
So
Letztendlich bin ich doch bei der 32 Bit Version gelandet. Vorerst reicht das wirklich. So habe ich wenigstens keine Probleme mit unsignierten Treibern und so'n Zeugs.
In 1-2 Jahren werde ich dann eventuell auf 64 Bit wechseln, falls sich rausstellen sollte, das mehr als 3 GB Ram irgendwelche Vorteile bringen.
Weiß jemand, ob ich mir dann eine ganz neue SB Version kaufen muss, oder gibt es so etwas wie eine vergünstigte Version, wenn man schon einen 32 Bit Key hat?
Centurio81
31.01.2007, 13:32
Also ich hab mir die Ultimate 64 Bit zugelegt..
Und man spürt schon einen Leistungszuwachs beim Inetexplorer in 64 Bit, der ja drauf ist.. Der ist echt sauschnell. :) Schneller als der Fuchs. ;)
Wenn also langsam optimierte Software kommt, dann wird sich das schon bemerkbar machen.
Außerdem wie soll sich das denn durchsetzen wenn jeder honk nur wieder auf 32 Bit setzt.. Mehr als 2 GB Ram machen unter Vista schon sinn.. Das wird man schon merken.
Die Speicherverwaltung finde ich gut soweit bei Vista.
Endlich wird mal der gesamte Speicher genutzt..
Vista lädt fast allesn in den RAM und damit beschleunigt es das system schon. Ich hab meißt fast keinen freien RAm mehr..
Kommt ne Anwendung wie ein Spuiel wird das aber alles schon ausgelagter und das game bekommt den Speicher zugewiesen, was klasse ist. War unter XP alles noch so unklar wer jetz den Speicher abgekommt..
2 GB RAM sollte man aber schon haben.. sonst wird es schnell ssehr eng..
ich hab jetz sogar auf 4 GB ausgerüstet und sollte damit erst mal ruhe haben.. Die Auslagerungsdatei wird dann auch überflüssig. :)
Ich finde man sollte vorrausschauend Richtung 64 Bit gehen..
Oder meint ihr nicht, dann Crysis beispielsweise auch schon von mehr als 2 Gb RAM profitieren wird..? ;)
Mal ehrlich, NEXT GENERATION.. Unter Vista werden da sicher die 4 GB RAm bei gamern sinvoll sein.. wie unter XP dato 2 GB..
ist denke ne realistische Einschätzung..
Im Net hab ich sogar kürzlich jemand gesehen der den Speicherverbrauch getestet hat mit XP und Vista.. Und vista hat zwar im Idle merh verbraucht..klar.. aber bei anwendungen die es brauchen hat man genausoviel speicher wie unter XP..! Gelungene Speicherverwaltung..!
Und bei 32 Bit ist spätestens bei 3,25 GB schluss..
Ne ich würde bei nem aktuellen System nicht auf 32 Bit mehr setzen.. man beschneidet sich doch selber auf längere zeit..
Also ich hab mir die Ultimate 64 Bit zugelegt..
Und man spürt schon einen Leistungszuwachs beim Inetexplorer in 64 Bit, der ja drauf ist.. Der ist echt sauschnell. :) Schneller als der Fuchs. ;)
Das liegt aber 100pro nicht an 64 Bit. Gibt's den IE überhaupt als 64 Bit Version? Denn gerade bei so einer Software die ja praktisch überhaupt keine floatingpoint-Berechnungen duchführen muss spielen 64 Bit absolut keine Rolle.
Wenn also langsam optimierte Software kommt, dann wird sich das schon bemerkbar machen.
Die Sache ist nur die, dass sich so etwas nur bei sehr rechenintensiven Programmen lohnt. Packprogramme, Raytracer, Video- und Audiobearbeitung und so'n Zeug.
Anwendungen wie Browser, Word, FTP Clients, Texteditoren und sowas profitieren da absolut nicht von. Wenn ich 1+1 rechnen will ist es egal, ob ich 0x00000001 + 0x00000001 rechne oder 0x0000000000000001 + 0x0000000000000001
Letzteres (64 Bit) bietet keinerlei Vorteile außer, dass die selbe Rechnung mehr Speicher belegt.
Außerdem wie soll sich das denn durchsetzen wenn jeder honk nur wieder auf 32 Bit setzt.
Das stimmt. Darum bin ich euch auch sehr dankbar, dass ihr alle die 64 Bit Vesion einsetzt. ;)
Mehr als 2 GB Ram machen unter Vista schon sinn.. Das wird man schon merken.
Aber auch nur in der 64 Bit Version, da dort der Speichervebrauch der Anwendungen und auch des Systems erheblich höher ist. 64 Bit verschwendet sozusagen jede Menge Speicher.
Unter Vista32 hat man mehr von seinen 2 GB.
Die Speicherverwaltung finde ich gut soweit bei Vista.
Endlich wird mal der gesamte Speicher genutzt.
Jup. Finde ich auch gut. 40 MB frei. So muss das sein. Freier Speicher ist nutzloser Speicher.
2 GB RAM sollte man aber schon haben.. sonst wird es schnell ssehr eng..
Die Empfehlung von MS für den optimalen Betrieb ist bei Vista32 1 GB Ram und bei Vista64 2 GB Ram.
Die Auslagerungsdatei wird dann auch überflüssig. :)
Die ist nie überflüssig und man sollte sie auch bei 128 GB Ram nicht vollständig deaktivieren. Die Speicherverwaltung von Windows ist eine hochkomplexe Angelegenheit und die Auslagerungsdatei wird doch ab und zu mal für Dinge verwendet auch wenn genügend speicher verfügbar ist. Somit wird unter anderem auch ein unnötiger speicherverbrauch verhindert.
Früher war sogar die maximale Größe der Registry von der Auslagerungsdatei abhängig. Es gibt eine Menge interne Abhängigkeiten, die mit der Auslagerungsdatei zusammenhängen. Von daher sollte man sie ruhig aktiviert lassen. Bei 4 GB reichen 512 MB ode so.
Messungen haben im Übrigen auch gezeigt, dass das System durch eine Auslagerugsdatei nicht langsamer wird. Es ist ein Irrglaube, dass Windows zu doof ist den Speicher optimal auszunutzen und unnötigerweise Dinge auslagert.
Oder meint ihr nicht, dann Crysis beispielsweise auch schon von mehr als 2 Gb RAM profitieren wird..? ;)
Laut Jack Mamais nicht. Mehr als 2 GB würden keinen Unterschied mehr machen und die 64 Bit Version von Crysis würde auch nicht schneller laufen als die 32 Bit Version.
Bei Spielen ist das sowieso so eine Sache. Die werden ja hauptsächlich von der Graka limitiert und nicht von der CPU. Die ist eh nie ganz ausgelastet.
Unter Vista werden da sicher die 4 GB RAm bei gamern sinvoll sein.. wie unter XP dato 2 GB..[quote]
Hast du dazu ein Statement eines Entwicklers oder so? Also jemand, der das ungefähr abschätzen kann? Bisher habe ich noch nichts davon gehört.
Ich würde aber gerne mal eine Meinung von einem Profi hören.
Außerdem kriegt man mit Vista32 ja auch 3 GB Ram ans laufen. Dadurch, dass die 64 Bit Version mehr Speicher benötigt hat man durch die 4 GB in Viast64 also nicht wirklich mehr Speicher.
[quote]Im Net hab ich sogar kürzlich jemand gesehen der den Speicherverbrauch getestet hat mit XP und Vista.
Hehe. Kann das sein, dass das hier im Forum war? Dapalme hat mal so einen Test hier gepostet. :)
Ne ich würde bei nem aktuellen System nicht auf 32 Bit mehr setzen.. man beschneidet sich doch selber auf längere zeit..
Die Frage ist, wie lange das ist. Möchte man in seinem ganzen Vista-Leben nur eine Version kaufen, dann würde ich auch die 64 Bit Version kaufen, wer aber genug Geld hat auch in 2 Jahren noch einmal 200 EUR auszugeben, der sollte sich den Zeitraum lieber aufteilen. 2 Jahre 32 Bit und dann 64 Bit.
Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob man sich überhaupt ein neues Vista kaufen muss. Wenn man Vista kauft erwirbt man ja eine Vista Lizenz und kein Produkt. Es ist also nicht die DVD, die man kauft, sondern den Key.
So wie ich das bsher gehört habe lässt sich der selbe Key auch bei den SB und OEM Versionen dazu verwenden 32 und 64 Bit Versionen zu installieren.
Man braucht also nur eine 64 Bit DVD auszuleihen und diese mit seinem gekaufen Schlüssel installieren. Dann hat man eine völlig legale 64 bit Version, obwohl man damals die 32 Bit Version gekauft hat.
Jedenfalls ist das mein momentaner Kenntnisstand. 100%ig sicher bin ich da aber auch nicht, ob das wirklich legal sein soll. Technisch ist es auf jeden Fall machbar und wenn man die Eula richtig interpretiert sollte das auch erlaubt sein.
Centurio81
31.01.2007, 14:59
Jaaa.. ^^ langer beitrag.. hehe..
Vieles hatte ich so noch gar net bedacht.. :)
ja den IE gibt es als 64 Bit Version, die ultimate hat 2 versionen die man starten kann und es kann vorkommen dass manche seiten sogar net gehen..unter 64 Bit.. ist mirbei Youtube aufgefallen.. keine Ahnung warum..
hehe.. ok, dann hoffen wir mal auf Raytracing.. ;) hehe..
Es lebe die 64 Bit Version. hehe..
Was ich nich verstehe.. Warum ist denn der Verbrauch bei Vista 64 Bit höher.. heißt doch nur dass der Adressraum größer ist, also darf dadurch net mehr Speicher verschwendet werden?? Das versteh ich net.. Die Grenze is doch nur nach hinten vorgeschoben worden..?
Jap ich hab meißt meine 1,5 GB im cache. :) So muss das sein. :) was nützt schon leerer speicher??
ja da mit der auslagerungsdatei hast recht wenn man logisch drübe rnachdenkt.. wer weiß schon wie vista arbeitet.. ^^ und da der Speicher jetz bei Vista ja genutzt wird, macht die Auslagerung auch wieder sinn..
bei XP war der speicher dann frei und es wurde die Auslagerung benutzt.. hab ich nie verstanden..
2 GB sollen reichen..? Ok, dann is ja gut. :) trotzdem hab zuviel Geld..^^rüste mal trotzdem auf 4GB ^^ Ich würde schon aus prinzip über den Empfehlungen von Microsoft bleiben.. also immer großzügig mehr.. ;)
Naja, mehr RAM, ist mehr RAM.. hehe.. und durch die gute Speicherverwaltung sehe ich da schon sinn..
MEHR hast du also von deinen 4 GB immer.. ;)
Ja das mit dem Test kann gut sein.. hehe.. wusste nicht mehr so.. ich glaube sogar der war das. :)
^^ was hast du für einen Rechner?
Centurio81
31.01.2007, 15:08
hehe.. ^^
Naja, kürzlich aufgerüstet.. ;)
Core 2 Duo @ 3,22 GHz
2 GB RAM (bald 4 GB)
mainboard DS3 von Gigabyte
sparkle 8800 GTS
WD Raptor 74 GB
Vista 64 Bit
Asus 24" Monitor.
wann kommt endlich Crysis.. :D
wann kommt endlich Crysis.. :D
hoffentlich wenn alles gut läuft: irgendwann dieses Jahr...
@NOXON...
VISTA 64bit beinhaltet auch einen 64bit IE7!!!
Aber das bringt nich wirklich viel, mir is nur aufgefalen das es maginal schneller mit dem laden geht und das manche seiten nicht angezeigt werden.
Es lebe die 64 Bit Version. hehe..
Viva la revolution!!!
Was ich nich verstehe.. Warum ist denn der Verbrauch bei Vista 64 Bit höher.. heißt doch nur dass der Adressraum größer ist, also darf dadurch net mehr Speicher verschwendet werden??
Die Daten die im Arbeitsspeicher abgespeichert werden, müssen auch irgendwie adressiert werden.
Bisher hat ein 32 Bit Programm immer gesagt:
Nimm den Wert von Speicherstelle 0x12345678 und multipliziere ihn mit Speicherstelle 0x87654321.
Jetzt sieht da so aus:
Nimm den Wert von Speicherstelle 0x1234567812345678 und multipliziere ihn mit 0x8765432187654321
Diese Anweisungen stehen jetzt so im Programmcode, weswegen der auch größer ist als der eines 32 Bit Programms und da dieser Code in den Arbeitsspeicher geladen werden muss nimmt er auch dort mehr Platz in Anspruch, obwohl der die gleiche Rechnung durchführt.
MEHR hast du also von deinen 4 GB immer.. ;)
Mehr Ram ist mehr Ram, wenn du es im selben OS einsetzt.
Wenn wir es mal überspitzt darstellen und sagen, dass Anwendungen in der 64 Bit Version doppelt so viel Speicher benötigen wie ihre 32 Bit Pendants, dann sind 4 GB unter Vista64 weniger als 3 GB unter Vista32.
Natürlich ist das nicht ganz so extrem, aber es stimmt schon, dass du effektiv nicht 1 GB Speicher mehr hast, als ein 32 Bit User mit 3 GB Ram.
PS:
Im CB-Forum schrieb gerade einer:
Ich habe eine Ultimate 64 SB. Dies habe ich installiert und aktiviert. Dann hab ich mir ne 32bit DVD genommen und das ganze noch mal installiert und registriert. Das ganze mit dem Key den ich zusammen mit der 64bit Version gekauft habe.
=> somit ist dies technisch gesehen möglich. Auch bei der aktivierung gabs keine Probleme.
In der EULA steht übrigens nichts dazu. Nur dass, wenn man 32 und 64 hat immer nur eine Version benutzen darf.
Ich werde jetzt schön erst mal 32bit genutzen und in einem Jahr die 64er installieren.
Es sieht also ganz gut aus. Der Key scheint nicht versionsgebunden zu sein. Lediglich der Datenträger enthält nur eine Version.
Centurio81
31.01.2007, 15:46
ok.. also mit programmcodes kenn ich mich ja net so wirklich aus.. aber man lernt ja nie aus.. ;)
komplizierte sache das.. hehe.. muss man sich mal mit beschäftigen..
hast du das gelernt? oder viel C`t gelesen? ^^
ach egal, trotz aller nachteile muss man doch das 64 Bit unterstützen.. ich hab nie der vergangenheit hinterhergetrautert.. Es lebe die zukunft. :)
hast du das gelernt?
Jup. Bin Programmierer.
ach egal, trotz aller nachteile muss man doch das 64 Bit unterstützen.. ich hab nie der vergangenheit hinterhergetrautert.. Es lebe die zukunft. :)
Genau. Ich war ja selbst auch hin und her gerissen und hab mich zig mal umentschieden. Ich habe ja auch nichts gegen ein bisschen Bastelarbeit und ich käme auch mit Problemen zusrecht, aber letztendlich habe ich mich für den weniger steinigen Weg entscheiden.
Jedenfalls solange bis die größten Hindernisse von Pionieren wie dir aus dem Weg geräumt wurden. :)
Gute Nachrichten für Leute, die die 32 Bit SB Version gekauft haben, aber irgendwann vieleicht mal auf 64 Bit wechseln wollen.
Wie ich schon vorher erwähnte scheint der Key, den man mit dem Kauf von Vista erworben hat unabhängig von der Version von Vista zu sein.
Es lassen sich damit also grundsätzlich die 32 Bit und die 64 Bit Version aktivieren, obwohl man sich beim Kauf der SB-Version vorher festlegen musste.
Das bedeutet lediglich, dass auf der DVD nur die entsprechende Version vorhanden ist. MS bietet jetzt aber auch an, einen neuen Datenträger direkt für nur 12 EUR zu bestellen (http://www.microsoft.com/windowsvista/1031/ordermedia/de-de/default.mspx#).
Um als 32 Bit User jetzt auf 64 Bit umzusteoigen muss man sich also lediglich so einen alternativen Datenträger mit einem 64 Bit Vista bestellen und das System neu installieren.
Es lässt sich aus technischen Gründen nicht von 32 auf 64 Bit upgraden. Um eine Neuinstallation kommt man leider nicht drum rum.
Na das freut mich doch. Dann werde ich ja kostengünstig in ca. 2 Jahren oder so aufrüsten können ohne gleich eine neue Version kaufen zu müssen.
Quelle: Artikel auf CB (http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/2007/januar/alternative_windows_vista-medien/)
das hab ich gestern auchschon gelesen ^^
THX für die info *knutschaaaaa *rofl
Ups.
So wie es aussieht ist das doch nicht so einfach möglich, wie ich erst dachte. Ein paar User haben das schon ausprobiert und wenn man als 32 Bit User seinen Key für die Nachbestellung eingibt erkennt MS natülich, was für eine Vesion man sich gekauft hat und bei der anschließenden Auswahl kann man dann leider nur die 32 Bit version nachbestellen. :(
Nur wenn man einen 64 Bit Key eingibt schicken sie einem auch eine 64 Bit Version zu.
Naja. Aber so lange es technisch möglich ist mit einem 32 bit Key eine 64 Bit Vrsion zu aktivieren sollte das auch nicht all zu schwierig sein igendwo eine 64 Bit Vista Datentäger herzubekommen.
Irgendwie wird das schon klappen. Es wäre halt nur schön gewesen, wenn man auch beide DVDs im Regel stehen hätte.
Ist es nich auch so das man nur mit Kreditkarte bestellen kann?
Nimm einfach beide Ultimate SB versionen, kommst auf ca 350€ und hast zweimal Ultimate einmal 32 und einmal 64bit
Nimm einfach beide Ultimate SB versionen, kommst auf ca 350€ und hast zweimal Ultimate einmal 32 und einmal 64bit
Da ist mir natürlich klar, aber ich möchte ja beide Versionen zum halben Preis haben, wenn das geht. :)
@CelluX:
Laut diversen Forenteilnehmern, die da bereits bestellt haben geht das hier in Deutschland auch per Überweisung.
Nimm einfach beide Ultimate SB versionen, kommst auf ca 350€ und hast zweimal Ultimate einmal 32 und einmal 64bit
Da ist mir natürlich klar, aber ich möchte ja beide Versionen zum halben Preis haben, wenn das geht. :)
@CelluX:
Laut diversen Forenteilnehmern, die da bereits bestellt haben geht das hier in Deutschland auch per Überweisung.
Hm...dann wäre es ja noch ne überlegung wärt erst die 32 Bit zu kaufen.
Ohman, das bringt mich alles durcheinander ´. :?
Cellux mein kleener, les es dir in ruhe durch und schau was am besten für dich ist, schade finde ich persönlich das es für ein 64bit OS noch zu wenig proggs gibt die es voll ausreizen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.