Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Mainboard frage!
Hallo,ich weiss einfach net mehr weiter.Unswa wollte ich für mein neues mainboard ca. 180 € ausgeben.Hab nen intel cd2 E6600,aber bei den meisten board wie z.b. P5B Deluxe ist der chipsatz Intel® P965.Und bei fast allesn guten boards ist dieser chinsatz drinne was mich stört.Gibt es irgentwo ne ASUS board mit nvidia 6 shipsatz das es ca. 180 € kostet?Hab nur dem hier gefunden aber zu teuer
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA70
und da sind ja 3 grafikkarten steckplätze die man eigentlich net draucht.Ich brauch ein SLI board...
also wenn dann schau dir das mal an: - ah, war doch nix - war crossfire...
... ich würde mich aber vom Preis des Asus nicht abschrecken, geiles Board!
noch ne frage,was ist der unterschied zwichen Intel® P965 und NVIDIA nForce 680i SLI chipsatz?Habe ich dann beim zocken ne bessere grafik,mehr FPS???Ich werde nähmlich auch en geforce 8800 drinne haben...
ne, die unterschiede in games sind echt minimal. die boards unterscheiden sich nur bei den oc-funktionen, der ausstattung (wieviele anschlüsse, fernbedienung etc.), und kompatiblität mit den ram (bei bestimmten boards laufen einige ram module nur schlecht), stabilität und unterstützung von cf/sli. und hier leigt der größte unterschied: der chipsatz p965 unterstützt ofiziell nur crossfire, wobei das 680i sli unterstützt
Also das hier will ich mir holen:
Intel Core Duo E6600
4 gb ddr2 800
geforce 8800 gtx
so und will den prozessor auf 3 ghz übertakten und will den mit zalman kühler kühlen.So nun reicht da das board hier
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA54
mit Intel® P965,oder währe der oben da mit nvidia chipsatz viel besser für mein system?
für das ocen ist das p5b ideal, da hier der frontsidebus enorm hoch geht
pissdrunx1987
29.11.2006, 19:43
stimmt, das board wäre schon ne feine sache, und wozu willste dir nen sli board holen, wenn man sich sowieso nie ne 2te graka holt, weil das nachfolgemodell gleich schnell ist, wie 2 alte karten :wink:
für das ocen ist das p5b ideal, da hier der frontsidebus enorm hoch geht
äm was heißt ocen?^^
Neudeutsch für Übertakten ;)
(overclocken)
Eigentlich heißt es auch OCen ;)
Sprich OverClock"en"
hallo erstmal liebe Crysis Fangemeinde, bin neu hier, vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen:
Das Thema Motherboard bringt mich zur Zeit auch schwer ins Grübeln
die neuen Komponenten für meinen neuen PC stehen soweit Fest:
Intel cd 6700
GF 8800 GTX
2 GB Ram 800
und der übliche kram (SATA2 platte, DVD brenner bla bla...)
nur beim mainboard finde ich keine Lösung. Glaubt ihr wirklich dass sich SLI nicht lohnen wird? Und welches Board würdet ihr mir dann empfehlen?
Ich habe gehört der 6700 ist sehr Taktfreudig und lässt sich selbst in der Boxed version auf 3 ghz takten. Aber da muss man ja auch sicherlich das richtige Board haben.
Ich würde so ca 140-180 € in das Mutterbrett investieren wollen.
Danke im Vorraus
~Loco
WUMPSCUT
11.12.2006, 12:40
@ Loco
Wiso willst du dir denn eine 6700 holen.
Ich finde da die 6600 im Moment ca300 € und die 6700 ca 500 € die 6700 doch etwas überteuert da die 6700 doch nicht viel mehr Leistung bringt!
Sehe ich genauso. Du kannst eigentlich jeden E6600 auf 3GHz übertakten und 4 MB Cache hat er auch.
Meinen 300 EUR 6600 habe ich selbst mit dem boxed Kühler auf das Niveau eines 900 EUR teuren XE6800 gebracht.
Allerdings waren dann die Temps auch schon recht hoch. Mit einem richtigen Kühler bekommt man die aber auch wieder locker in normale Bereiche.
Zum Board kann ich dir leider keine genauen Bezeichnungen nennen, aber eigentlich gibt es nur drei Hersteller, die vernünftige 965 Boards herstellen und das sind Asus, Gigabyte und MSI.
Das Gigabyte dürfte so bei deiner oberen Preisgrenze liegen, während das Asus an der Untergrenze liegen dürfte und das MSI bekommst du sogar noch günstiger.
Ich würde dir das Asus Board empfehlen. Vorrausgesetzt du baust dein Board richtig herum ein. Solltest du ein Gehäuse haben, dass um 180° gedreht ist solltest du zum MSI Board greifen, da das ohne Heatpipe-Kühlung auskommt.
Du kannst natürlich auch ein Board mit dem 6xx von nVidia greifen, aber ich würde dir schon empfehlen einen 965 Chipsatz zu nehmen, wenn du nicht unbedingt eines der Features, des nVidia Chipsatzes brauchst. Die meisten finde ich recht überflüssig, während man beim 965 einen schönen Matrix Raid-Controller hat.
Für meine Anforderungen war das wichtiger, als diese ganzen Kinkerlitzchen des nForce.
Noch ein Wort zu SLI/CF. Das lohnt sich Preis/Leistungstechnisch überhaupt nicht. SLI/CF bringt nur was, wenn man absolute Top-Leistungen erreichen will und einem das Geld nicht so wichtig ist. Selbst das naträgliche aufrüsten mit einer zweiten Karte lohnt sich nicht.
Meistens sind die Nachfolgekarten einzeln schneller als zwei alte Karten. Man sieht es ja jetzt am 8800. Eine 8800GT ist schneller als zwei X1950 XT im CF Betrieb.
Außerdem ist bei SLI/CF der Stromverbrauch immer enorm hoch, die Lautstärke ist extem und von dem ganzen Grakaspeicher steht einem auch nur die Hälfte zur Verfügung.
Preis/Leistungstechnisch ist das also absolut unbrauchbar. Das ist eher was für Enthusiasten, aber ich finde, dass einem eine 8800GT(X) einzeln erst einmal ausreichen sollte. :)
Hießen die beiden Karten nicht 8800GTS und 8800GTX :? ?
BoOgIeMaN
11.12.2006, 13:40
GTS ist aeigendlich das gleich wie GT.Einfach ne neue Beschreibenung.
Würde auch zum C2D 6600 raten.
WUMPSCUT
11.12.2006, 14:05
Aber derjenige der sich jetzt schon ein neues System zulegen will sollte auchmal vielleicht noch bis nächstes Jahr im Februar bzw März warten denn dann geht das Preiseprügeln erst richtig los wenn Vista da ist.
Es wird mit grosser Sicherheit ein Fest für Käufer werden wenn Vista da ist und ATI(AMD) , NVidia , AMD(CPU) und Intel sich versuchen zu übertrumpfen!
Dann sind dann die jetzigen CPU und GraKa´s nicht mehr so teuer und man kann dann genau sehen welche sachen vom Preis/Leistungsverhältniss gut passen!
Hießen die beiden Karten nicht 8800GTS und 8800GTX :? ?
Hehe. Kann sein. Ich blick da mittlerweile auch schon nicht mehr durch, seitdem es andauernd neue Versionen a la X1982 XTX-FA 52 B gibt. So langsam wird's echt zu viel mit den ganzen Bezeichnungen.
BoOgIeMaN
11.12.2006, 16:52
Ich sach nur 19% MwSt
Aber ich würde,oder besser gesegt ich werde,bis nächstes jaht warten.Da kommen dann vllt die kleinen Geschwister des G80
Es wurde bereits von vielen Stellen angemerkt, dass sich durch die erhähte Mehrwertsteuer im nächsten Jahr im Elektronikbereich kaum etwas ändern soll
Da dort der Konkurrenzkampf so hart ist, kann es sich kein Verkäufer erlauben die Komponenten auf einmal wieder teurer anzubieten, als vorher.
Die meisten Preise sollen so bestehen bleiben wie sie sind. Einen Monat später wären die sowieso wieder um 3% günstiger geworden.
Nur bei Waren deren Preise auf lange Zeit stabil bleiben sollen durch die erhöhte Mehrwertsteuer im Preis steigen.
danke Noxon,
habe schon viel hier gelesen und ich denke dass du auf jeden Fall weisst wovon du redest.
dann greife ich nämlich doch zum altbewährten MSI Board und dem wirklich wesentlich günstigeren 6600.
Mein jetztiges System läuft auch auf nem MSI und mit dem bin ich sehr zufrieden: Core Center und übersichtliches Bios...
Bei jenen 775 MSI Boards ist mir jedoch aufgefallen, dass es nur wenige gibt die 800er Rams unterstützen.
Vielleicht könnt ihr mir noch sagen wie wichtig die Taktung der Rams wirklich ist.
~Loco
dann greife ich nämlich doch zum altbewährten MSI Board und dem wirklich wesentlich günstigeren 6600.
Gute Wahl. Wenn du auf meine Signatur klickst wirst du sehen, dass ich die gleiche Combo habe. :)
Mein jetztiges System läuft auch auf nem MSI und mit dem bin ich sehr zufrieden: Core Center und übersichtliches Bios...
Naja. Das BIOS hat mir bei dem Board diesmal an einer Stelle nicht so gefallen.
Und zwar war es irgendwie recht schwer zu erkennen, welche Einstellungen für welchen Raid-Controller sind. Das Platinum Board hat zwei davon und es ist nicht ganz ersichtlich, welcher Controller im BIOS gemeint ist.
Bis auf diese Sache ist das BIOS aber sehr übersichtlich und überschaubar.
Bei jenen 775 MSI Boards ist mir jedoch aufgefallen, dass es nur wenige gibt die 800er Rams unterstützen.
Ist das so? Ich habe mich da lediglich über das P965 Platinum informiert und das beherscht 800 MHz Speicher.
Mehr braucht man aber auch absolut nicht. Ich habe mich sogar für 667'er entscheiden, da sich schnellerer Speicher kaum noch in normalen Anwendungen auf die Performance auswirkt. Auf Spiele hat das überhaupt keine Auswirkungen.
Lediglich in synthetischen Benchmarks kann man leichte Unterschiede messen.
Vielleicht könnt ihr mir noch sagen wie wichtig die Taktung der Rams wirklich ist.
Hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_core_2_duo_e6700_e6600/15/#abschnitt_spiele) erkennst du beim X6800 den Unterschied.
Die Taktung als auch die Timings sind nach diesen Ergebnissen völlig irrelevant. Ich denke, dass man sich das Geld locker sparen kann und ruhig zum 667'er greifen kann.
Ach ja. Bedenke, dass das MSI P965 nur noch zwei PCI Slots hat. Du solltest dir also schon im klaren darüber sein, ob dir das ausreicht oder nicht.
nochmal danke noxon, dank deines tipps reduzieren sich die kosten meines neuen PCs noch mehr. Super!
Habe mir das Board nochmal genau angesehen. Dass es nur 2 PCI Steckplätze hat ist nicht so schlimm, ich brauche höchstens einen. Die Anordnung scheint auch recht clever gelöst zu sein. Es sieht fast so aus als würde die dicke G8 da keinen Slot überdecken. Obwohl... die soll ja mächtig groß sein!
Denke mal das wird dann bald gekauft.
Und das ist sie wirklich....
Ich hatte das selbe Problem wie Du....hab mich dann letztendlich für das Asus P5N32-SLI SE Deluxe entschieden, weil ich schon auf SLI setze...
Leider ist da noch das alte nforce 4 drauf und ich frage mich schon, ob ich nicht lieber ein nforce 6 Board hätte nehmen sollen...
Die 8800 ist ein Kuchenblech...hab mir auch nen neuen Tower geholt...wollte erst nen kleinen...aber hab zum Glück nen großen von Chieftech genommen...da passt die nämlich gerade so rein...ansonsten rennt die Kiste wie nix gutes:)
Fehlt nur noch Crysis...:)
hmmm ich bekomme zum neuen PC von meiner süßen ein Gehäuse zu Weihnachten geschenkt. Das wird ein Midi Tower. Werde ich da Probleme kriegen?
Wie gesagt...in einen Chieftech DX Tower...(Keine Ahnung ob der schon als Maxi oder noch als Midi läuft) geht sie gerade so rein...
Solange es kein Mini ist, müsste es aber passen...wenn nicht die Festplatte genau da hinter sitzt:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.