Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsspeicher Hilfe
hi leute,
wollte mal eine frage loswerden
was ist besser 4 mal 1 gb oder 2 mal 2 gb??
will demnächst meine rams aufrüsten
gruss und guten rutsch ins neue jahr 2008
ShiftOnYou
31.12.2007, 14:57
also ich würde sagen 4x1 gb... weil da haste 2x dual channel...
jedoch wenn du später wieder aufrüsten willst, musst du dir dann wieder 4 neue dinger kaufen. In dem fall wären dann 2x2gb sinnvoller!
Nur so ne frage am rande... mit welchem OS willstes denn verwenden? Weil windows 32bit kann nur 3.25gb addressieren!
MfG Shifty
danke, möcht auf 32 bit nutzen
ShiftOnYou
31.12.2007, 21:55
in diesem fall, würden dir 4gb nicht wirklich viel bringen... für 4gb ram braucht man 64bit :(
Wieso wollt Ihr alle 4GB Ram?
schaut mal hier rein:
Vergleiche:
512 mb Ram
1024 mb Ram
2048 mb Ram
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2005/bericht_was_2_gb_ram/
und
2GB RAM vs. 4GB RAM
Vista
http://www.hardwareoc.at/2GB_vs_4GB_RAM_Vergleich_unter_Windows_Vista_32-bit.htm
WinXP
http://www.hardwareoc.at/Was_bringen_4_GB_Ram.htm
Auf der jeweiligen Seite unten auf weiter, für die nächsten Seiten des Berichtes.
Ist völlig wurscht, ob du 4x1 oder 2x2 GB nimmst. Von der Leistung her unterscheidet sich das nicht. Das Einzige was Probleme bereiten kann ist, dass einige Boards bei vier belegten Slots nicht so hoch takten können, wie mit Zweien.
Also zum Beipsiel nur DDR800 unterstützen und nicht 1066. Das betrifft einen aber nicht, wenn man maximal DDR800'er speicher verwendet.
4 GB sind übrigens auch bei einem 32 Bit System sinnvoll. Es spricht absolut nichts dagegen. Ich habe selbst auch nur ein 32 Bit System und 4 GB Ram.
@paini:
4GB werden dann interessant, wenn man mehr als nur die eine Testanwendung laufen hat, wie in diesen Tests. Auf einem echten System laufen dutzende Hintergrundprogramme. Ich habe alleine im Tray gerade den Azureus, die Daemon Tools, den RivaTuner, den NOD32, Babylon, einen Bandwidth Monitor, den Proxomitron, ÜberIcon und den cFosSpeed laufen. Ein schlechtes Gewissen muss man mit 4 GB deswegen nicht mehr haben. Da kann man sich schon einmal erlauben den Browser oder Azureus im Hintergrund geöffnet zu lassen, während man spielt.
Außerdem kann der zusätzliche Speicher immer noch als Cache für SuperFetch genutzt werden, was die Performance des Systems steigern kann.
@ Noxon, Ja sicher das ist mir auch klar. Für mehrere Anwendungen macht das Sinn.
Aber 90% hier im Forum beziehen sich rein auf das Gamen (Crysis)
Ob 4Gb da was bringen.
Faktisch braucht kein Spiel mehr als 2GB Ram. 4GB sind nur dann sinnvoll, wenn man sein System so überladen hat, das Windows allein schon 1 - 1,5GB belegt. Dann wäre mehr RAM sinnvoll. (Vista jetzt mal ausgenommen, ich will ja kein Spiel als Betriebssystem).
4GB mit nem 32bit System ist natürlich gut, aber warum hat hier jeder mit 4GB Ram und Core2Duo ein 32Bit System? Die DInger haben doch extra den EM64T Befehlssatz integriert, es sind also 64Bit CPUs. Da kann man dann doch WIndows XP x64 oder Viste 64bit drauf haun O.o
Ich will auch schon die ganze Zeit XP x64 installieren, aber mir fehlt die Zeit und wenn ich die hab dann fehlt mir die Lust.:)
Ich werd mir aber bei den Preisen auch nochmal 2gb RAM zusätzlich holen, sodass ich bei 4GB bin. Bei 15€ pro GB (DDR2-800) muss ich einfach zu schlagen. Es kann nur noch wieder teurer werden.
Aber 90% hier im Forum beziehen sich rein auf das Gamen (Crysis)
Ob 4Gb da was bringen.Die Realität sieht aber so aus, dass die Leute noch jede Menge anderer Tools installiert haben. Man muss sich nur mal die Screenshots im Desktop-Thread ansehen.
4GB mit nem 32bit System ist natürlich gut, aber warum hat hier jeder mit 4GB Ram und Core2Duo ein 32Bit System? Die DInger haben doch extra den EM64T Befehlssatz integriert, es sind also 64Bit CPUs. Da kann man dann doch WIndows XP x64 oder Viste 64bit drauf haun O.oWeil mir in beiden Fällen 2 GB Userspace zur Verfügung stehen sehe ich keinen großen Vorteil darin die 64 Bit Version zu installieren.
Meinen Kernelspace um 700 MB zu vergrößern bringt mir nur den Vorteil mehr für den SuperFetch Cache verwenden zu können. Das ist aber auch schon alles.
Ein Nachteil eines 64 Bit Systems ist allerdings, dass der Speicherbedarf der Anwendungen als auch des Betriebssystems höher ist. Deswegen ist es sinnvoll ein 32 Bit System zu installieren. Dann passen in meine 2 GB Userspace mehr Anwendungen als wenn ich ein 64 Bit System installiert hätte. Ganz einfach deswegen, weil die Anwendungen weniger Speicher verschlingen.
Das gilt im übrigen nicht nur für 64 Bit Anwendungen. Auch ganz normale 32 Bit Anwendungen benötigen auf einem 64 Bit System mehr Speicher.
Tatsächlich? GIbt es dazu irgendwo einen Artikel? Warum verhält sich das so?
Das wusst ich zum Beispiel noch nicht^^
Artikel kann ich dir dazu im Moment leider nicht geben.
Es ist aber so, dass Vista den 4 GB großen Adressraum in zwei gleich große Bereiche aufteilt. Die unteren 2 GB stehen den Anwendungen zur Verfügung, während die oberen 2 GB nur dem Betriebssystem, den Treibern und der Hardwareadressierung zur Verfügung stehen.
Unter WinXP konnte man das Verhältnis noch auf 3 GB Userspace und 1 GB Kernelspace ändern, aber unter Vista funktioniert das aus Kompatibilitätsgründen nicht mehr und es sind nur noch 50%/50% möglich.
Es ist also völlig egal, wie viele Anwendungen du startest. Diese können immer nur die unteren 2 GB verwenden. Wenn sie mehr benötigen wird ausgelagert, selbst wenn in den oberen 2 GB noch etwas frei ist.
Die oberen 2 GB sind also nur für die Ring 0 Prozesse (http://de.wikipedia.org/wiki/Ring_(CPU)) reserviert.
Nun ist es aber so, dass 2 GB für diesen Zweck völlig überdimensioniert sind. So viel benötigen die ganzen Treiber und der Betriebssystem-Kernel gar nicht. In Vista wurde jetzt auch noch das grafische Subsystem aus dem Kernel heraus in den Userspace verschoben, sodass die oberen 2 GB noch weniger ausgelastet werden.
Es macht also kaum etwas aus, wenn man in den oberen 2 GB ein paar 100 MB einbüßt. Der obere Speicherbereich wird eh nur zu einem winzig kleinen Bruchteil genutzt, wäre da nicht SuperFetch.
Dieses Feature ist das Einzige, was auch den Kernelspace zum Cachen von Anwendungsdaten nutzen kann. Mit einem 64 Bit OS hätte man dort also ~700 MB mehr Speicher für diesen Cache vorhanden. Das wäre also ein kleiner Vorteil.
Der Nachteil eines 64 Bit Systems ist aber der, dass die Anwendungen mehr Speicher belegen. Nicht nur sind die Sprungadressen jetzt doppelt so lang, sondern auch die Datentypen haben einen größeren Wertebereich.
Ich weiß nicht, ob du dich im Programmieren auskennst, aber wenn du in einem C Programm zum Beispiel 100 integer Werte speichern willst, dann nehmen die pro Wert 2 Byte ein, was also insgesamt 200 Byte im Arbeitsspeicher belegt.
Läuft nun das selbe Programm auf einem 64 Bit System, dann belegt so ein Wert schon 4 Byte, womit der Gesamtbedarf für diese 100 Zahlen auf 400 Byte ansteigt. Der Speicherbedarf hat sich also verdoppelt, obwohl sich am Programm nichts geändert hat.
Es ist aber nicht so, dass sich der Speicherbedarf grundsätzlich verdoppelt. So schlimm ist es nicht, aber er ist doch spürbar größer. Es kommt auch immer auf die Programmiersprache an. In Java geschriebene Programme haben das "Problem" nicht.
Den Effekt kann man übrigens schon nach dem Installieren von Windows beobachten. Vista64 belegt deutlich mehr Platz auf der Festplatte und im Arbeitsspeicher als das 32 Bit Vista.
Letztendlich ist es also so, dass man mit beiden Systemen immer nur 2 GB für die Anwendungen bereitstellen kann. Da ändert auch die Tatsache nichts dran, dass man die vollen 4 GB Arbeitsspeicher adressieren kann oder nicht.
Der Unterschied ist jetzt nur, dass in diese 2 GB auf einem 32 Bit System viel mehr Daten abgelegt werden können als auf einem 64 Bit System, wenn ich das mal so ausdrücken darf. (Stimmt nicht ganz, beschreibt aber den Sachverhalt.)
Von daher spricht absolut nichts dagegen mit 4 GB auch noch ein 32 Bit System einzusetzen. Der Vorteil ist, dass die Anwendungen platzsparender sind und der Nachteil ist, dass SuperFetch weniger Cache zur Verfügung hat.
pole18db
01.01.2008, 20:47
hi leute,
wollte mal eine frage loswerden
was ist besser 4 mal 1 gb oder 2 mal 2 gb??
will demnächst meine rams aufrüsten
gruss und guten rutsch ins neue jahr 2008
4x 1Gb ram weil die dann im Dualchannel laufen werden und schneller sind =)
2x 2GB laufen auch im Dual Channel.
Schoeniaw(koq)
01.01.2008, 20:57
2x2gb sind besser, da:
1. tests es beweisen :-D (hab jetzt keine quelle, aber...)
2. 2 DIMMs zusammengeschlossen werden. das ist aehnlich wie beim pci-e slot, wenn man 2 grakas reinstoppft muss sich der controller seine lanes auf beide slots verteilen, esseiden man hat nen x38, etc. chipsatz. also hat man nichtmehr die volle "power" per DIMM. bei nur 2 riegeln kann man jeweils es so verteilen, das man immer von einem 2er zusammenschluss nur eins benutzt. dadurch hat man die volle power bei beiden benutzten slots.
young-trigger
01.01.2008, 23:08
Wieso wollt Ihr alle 4GB Ram?
schaut mal hier rein:
Vergleiche:
512 mb Ram
1024 mb Ram
2048 mb Ram
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2005/bericht_was_2_gb_ram/
und
2GB RAM vs. 4GB RAM
Vista
http://www.hardwareoc.at/2GB_vs_4GB_RAM_Vergleich_unter_Windows_Vista_32-bit.htm
WinXP
http://www.hardwareoc.at/Was_bringen_4_GB_Ram.htm
Auf der jeweiligen Seite unten auf weiter, für die nächsten Seiten des Berichtes.
schade das es keine extra tests für vista64 gibt
2. 2 DIMMs zusammengeschlossen werden. das ist aehnlich wie beim pci-e slot, wenn man 2 grakas reinstoppft muss sich der controller seine lanes auf beide slots verteilen, esseiden man hat nen x38, etc. chipsatz. also hat man nichtmehr die volle "power" per DIMM. bei nur 2 riegeln kann man jeweils es so verteilen, das man immer von einem 2er zusammenschluss nur eins benutzt. dadurch hat man die volle power bei beiden benutzten slots.
Was du hier beschreibst ist nichts anderes als der Dual Channel Modus. Anstatt das dort jeder Riegel einfach mit 64 Datenleitungen angesprochen wird, werden im Dual Channel Modus beide Module gleichzeitig mit 128 Bit angesprochen.
Das hast du aber auch bei 2 x 2 Riegeln. Dann werden die Riegel auf Bank 0 bis 3 mit 128 Bit angesprochen und die Riegel auf Bank 4 und 7 auch mit 128 Bit.
Große Leistungsunterschiede sollte es daher also nicht geben. Allerdings haben die Boards wie gesagt manchmal Schwierigkeiten wenn alle Bänke belegt sind und verkraften nicht mehr so hohe Taktraten.
Die aufwändigere Verwaltung der Bänke wird sicherlich auch seinen Tribut fordern, weswegen es optimalerweise doch nur zwei Riegel sein sollten, aber vier Riegel zu verwenden würde sicherlich auch keine großen Unterschiede ausmachen. die lassen sich maximal nachmessen, aber sind garantiert nicht spürbar.
Selbst der Dual Channel Modus, der die Speicherbandbreite theoretisch verdoppelt führt im Durchschnitt nur zu Performancegewinnen von wenigen Prozent. Die Speicherbandbreite ist heut zu Tage einfach schon groß genug. Viel größer, als wir sie eigentlich brauchen. Die Flaschenhälse, die die Leistung des Systems limitieren, liegen wo anders.
FLeshtized
02.01.2008, 01:15
jedenfalls will ich nur eins sagen KEINEN GEIL RAM. das wars auch schon
Schoeniaw(koq)
02.01.2008, 11:47
@noxon: habe deinen post nicht gesehen, sry. ja hast recht das ist dual channel (vorallem das) aber:
was z.B. noch fuer 2x2 spricht, ist die aufrüstbarkeit. du hast noch 2 baenke frei.
und was die kompatibilität angeht, bei mir gabs erst probs mit 4x1gb. hat bei 4 riegeln nicht mehr gebootet, war ein ganz schoenes rumgefitzel. und was die leistung angeht, groß ist der unterschied sicherlich nicht aber ich meine irgendwo mal was gelesen zu haben, glaube war mal in der PCGH oder so ist ja auch egal.
@fleshtized: GeiL ist absolout top! ich habe RAM von denen und super zeug, laesst sich gut uebertakten, laeuft stabil, was will man mehr? kann dir OCZ, GeiL, crucial oder corsair empfehlen. was auch gut&günstig sein soll ist teamGroup. habe damit aber persöhnlich noch keine erfahrungen, aber n kumpel und er ist sehr zufrieden.
-THRiLLiAL-
02.01.2008, 12:02
des mit 4x 1GB ist halt sone sache bei gewissen brettern ;) bin gespannt, wies mit 4x 2GB dann ausschaut (obwohl des board "xy" dann max. 8gb unterstützen kann)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.