Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cpu Kühler Regelung!
1337_alpha
28.12.2007, 22:16
mit was regelt ihr den euren CPU lüfter denn ich bräuchte ein programm das
1.beim start von windoof mitbootet
und mir die temps exakt ausliest
2.und das evtl mit der g15 kompatibel is
also mit dem bildschirm im mom habe ich speedfan
Black_Death
28.12.2007, 22:27
Werden die CPu Kühler normaler nicht vom Bios Gesteuert?
Heinz_Baer
28.12.2007, 22:27
Warum soll es mitbooten? Mit Speedfan bist du wohl am besten bedient. Ansonsten würde ich dir ne manuelle Reglung vorschlagen. Solche Regler sind nicht teuer und einfach zu installieren.
1337_alpha
28.12.2007, 23:17
Werden die CPu Kühler normaler nicht vom Bios Gesteuert?
man kann das auch regln zum bsp ich hab meinen auf 50% im mom und hab den zalman genau wie du^^
Warum soll es mitbooten? Mit Speedfan bist du wohl am besten bedient. Ansonsten würde ich dir ne manuelle Reglung vorschlagen. Solche Regler sind nicht teuer und einfach zu installieren.
also manuelle reglung will ich ned ^^ ich will automatik getriebe ^^ ;P
und ich will halt dass es mitbootet dass ich es nicht immer starten muss
und da gibts doch sicher was was mit der g15 tastatur komaptibel ist das mir die temps anzeigt und ich auch den lüfter auf dem bildschirm hoch und runter drehen kann
da hätte ich auch ma ne Frage!
ich hab nem Thermalright Mini Typ90 und der dreht von Anfang an immer gleich volle Pulle und das nervt mich ungemein!
Hab schon Speed Fan ausprobiert aber damit lässt sich nix regeln! Dann hab ich das MSI CPU core ausprobiert und dort zeigt der mir immer einen Alarm an! Also das der lüfter mir zu wenig rpm dreht!
dann hab ich ma das cool & quiet aktiviert aber bringt auch nix!
Kann mir jemand helfen?
Grüße
1337_alpha
28.12.2007, 23:39
doch doch das geht mit speed fan das dachte ich zuerst auch das das nicht geht aber du musst die einzelen lüfter durchprobieren bei mir war der cpu lüfter auf lüfter 2
edit:aber womöglich unterstütz dein MB das nicht
Heinz_Baer
28.12.2007, 23:55
Speedfan kann nicht in die Lüftergeschwindigkeit beim Booten reinmengen, am Anfang drehen die Lüfter immer sehr hoch. Speedfan kann die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters verändern. Ich glaube auch, dass es Lüfter 2 ist.
@1337_alpha: Wenn du willst, dass Speedfan gleich gestartet wird, musst du es in den Autostart kopieren (die Verknüpfung). Aber du musst die Umdrehungen dann trotzdem immer selbst runterregeln. Für die G15 gibt es dafür meiner Meinung nach noch nichts Nützliches.
Wirkliche Abhilfe für bessere Lüfteregulation schafft nur der Einbau eines neuen CPU-Lüfters, mit dem man die Drehzahl selbst einstellen kann. Es gibt auch Regulatoren, die man einfach mit dem Lüfter verbindet (auch digital). Dort kann man die Wärme und die RPM ablesen.
1337_alpha
29.12.2007, 00:11
willst mich verarschen ich hab den besten cpu kühler den es gibt O.o und du sagst besseren einbauen
naja ja so ne digitale lüfterregulation will ich mir eh holn aber einfach in der zeit wo ich noch keine hab will ich so en prog
ja ebn das mit dem neu einstellen der lüftergeschwindigkeit will ich halt vermeiden und so machen dass der am anfang automatisch bootet mit der gewünschten geschwindigkeit
Dummding
29.12.2007, 09:24
Vielleicht sollte man erst einmal ein paar Grundbegriffe klären...
Booten = Systemstart ab dem Einschalten bis zum Laden des Betriebssystems
Autostart = Automatische Ausführung einer Anwendung NACH dem Systemstart
Oder einfach die deutschen Begriffe verwenden, die dann jeder gleich kapiert.
1337_alpha
29.12.2007, 14:22
Vielleicht sollte man erst einmal ein paar Grundbegriffe klären...
Booten = Systemstart ab dem Einschalten bis zum Laden des Betriebssystems
Autostart = Automatische Ausführung einer Anwendung NACH dem Systemstart
Oder einfach die deutschen Begriffe verwenden, die dann jeder gleich kapiert.
jaja die begriffe sind mir klar^^
aber gibts da kein prog was besser ist als speedfan und meinen wünschen entspricht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.