Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM geht nicht
hi @ all
also...ich hab mir grad mein neues mainboard eingebaut (ein MSI Neo2). jetz wollte ich meine zwei 1Gb DDRII module reinbasteln.
wenn ich alle beide drin hab startet er garnicht.
aber wenn ich einen rausmache geht er ganz normal...
weiß jemand was da los sein koennte und was ich machen kann?
 danke im Voraus
Vielleicht ist der RAM zu schnell, oder schrott.
Rückenmark
26.12.2007, 01:14
Also so kann ich nicht arbeiten ^^
Aaaalso wir bräuchten um dir zu helfen das genaue RAM Modell und den Hersteller. Am besten mit Link zum Produkt. Falls du die Daten (Takt,Technologie,Kompatibelitätskram) im Kopf hast dann schreib sie uns so.
Evtl. sind deine Module nämlich inkompatibel mit deinem Mainboard. Aber um das zu klären müssen wir uns schon informieren.
Falls du dir aber sicher bist das das Model zum Mainboard passt, dann versuch mal die Hardware an einem anderen PC zu testen oder mach wenn möglich ein Firmwareupdate. Wenn das nichts bring und die Produkte neu sind, solltest du dich nicht all zu lange damit rumschalgen und sie reklamieren oder umtauschen.
1337_alpha
26.12.2007, 01:20
hast du vista?
wenn ja weiß ich an was es liegt
Als ob das Betriebssystem etwas damit zu tun hat, dass der POST nicht durchläuft. :?
An Vista liegt's nicht.
@Asolf: Verstehe ich das richtig, dass du jetzt nur 2 Module einsetzen willst oder willst du zwei zusätzliche Module einbauen und hast insgesamt 4?
Hast du die Riegel, denn in die richtigen Slots gesteckt, so wie es im Handbuch deines Mainboads steht?
Bei dem MSI scheint es mit dem Auslieferungsbios Probleme mit manchen Speichern zu geben:cry:
( ...also wenn es das MSI P35 -Neo2 /FR/FIR/Platinum ist )
@nixon
nein ich habe zwei 1Gb module. aber wenn ich beide benutze startet der pc nicht und wenn ich den einen riegel alleine einstecke geht er auch nicht. mit dem anderen alleine geht er.
hab den speicher auch nicht im kit gekauft.
sollte ich vllt. mal ein biosupdate machen?
Liefen beide am alten Board? Hast Du darauf geachtet, dass alle dieselben technischen Spezif. haben?
@nixon
nein ich habe zwei 1Gb module. aber wenn ich beide benutze startet der pc nicht und wenn ich den einen riegel alleine einstecke geht er auch nicht. mit dem anderen alleine geht er.
 
hab den speicher auch nicht im kit gekauft.
 
sollte ich vllt. mal ein biosupdate machen?
 
 
Mit dem einen Speicherriegel allein geht es nicht-dann liegt es am Speicherriegel.
1337_alpha
27.12.2007, 17:36
@noxon das check ich jetzt ned o_O
naja egal es gibt doch aber bei vista so ein update dass man mehr als 1 ram riegel nutzen kann oder ned? o_O
neja es sind beide 667er 1Gb riegel. und die gingen auf dem alten board  einwandfrei.
glaubt ihr nicht das ein biosupdate helfen koennte?
1337_alpha
27.12.2007, 17:41
kla wenn du noch das gleiche betriebsys drauf hast dann wäre das die nächstebeste möglichkeit hat bei mir damals au gefunzt wegen der richtigen mhz zahl
das is jetz vllt ne dumme frage aaaber...wie macht mon ein BIOSupdate?:oops: hab sowas noch nie gemacht.
1337_alpha
27.12.2007, 17:55
jo das is gar ned so easy was für ein board hast du ?? 
bei asus ist das voll gechillt da gibts ein programm namens asus update da klickt man aufs knöpfchen und dann macht der das alles
neja ich hab ein MSI Neo2.
Crysis Player
27.12.2007, 18:00
Dan wird es sehr schwierig! ;)
Also, ich weiß leider nicht wie man das macht, ich rate dir zu googeln oder eben die Leute hier zu fragen, bin mir sicher das es hier welche gibt die das wissen! :)
@crysis player
warum?!? :mad::?
hmmmm also wenn jemad hier weiss wie man bei einem MSI Neo2 das BIOS updatet, sagt bitte ma bescheid!!!
ich hab gerade mal gegoogelt und festgestellt das das wirklich nich so einfach is:?. 
gibts vllt. noch ne andere moeglichkeit meinen ram in gang zu bekommen...wollte mir eig kein neuen kaufen:-D
ich hab gerade mal gegoogelt und festgestellt das das wirklich nich so einfach is:?. 
 
gibts vllt. noch ne andere moeglichkeit meinen ram in gang zu bekommen...wollte mir eig kein neuen kaufen:-D
 
Hast du die Möglichkeit den Riegel in einem anderen Board zu testen?
Ich denke mal der ist hin-denn wenn nur ein Riegel eingebaut ist-dann sollte das schon funktionieren.
in meinem alten boad lief ja alles tip-top. da hatte ich beide riegel drin und er hat auch immer 2Gb angezeigt.
Das "alte Board" ist aber nunmal nicht das neue!
 
Wenn ein Riegel allein läuft-und der andere nicht-dann ist der Riegel schrott-oder wird von dem Board nicht unterstüzt!
Wie ist denn die GENAUE Bezeichnung von dem Board?
das hier ist es:
http://www.1ashop.at/servlet/webshopServlet?cmd=showDetail&id=ACT1362016
das hier ist es:
 
http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=%2CPA10000A%2C110052716%2CAT%2C
 (http://www.mix-computer.de/html/product/list.html?cmd=search)
 
Mal selber auf deinen Link geklickt?  :-D
das hier ist es:
 
http://www.1ashop.at/servlet/webshopServlet?cmd=showDetail&id=ACT1362016
 
 
So und nun noch die GENAUE Bezeichnung des Riegels der NICHT läuft!
Und die von dem der läuft.
 
Hast du ALLE Speicherbänke ausprobiert?
OMG!!!...:x
hab mir den riegel grade nochmal richtig angeguckt und da steht ganz klein 1Gb DDRII PC 533.
also bedeuted das das der riegel ein 533er ist und so wie so nich auf dem board laeuft oder?
Main Memory   
• Supports four unbuffered DIMM of 1.8 Volt DDR2 SDRAM
• Supports up to 8GB memory size.
• Supports dual channel DDR2 memory architecture.
• Supports DDR2 667/800/1066 (OC) memory interface.
 
:-D
 
Daran könnte es liegen!
@noxon das check ich jetzt ned o_ONaja. Wie soll es denn am Betriebsystem liegen, wenn der Rechner schon beim Power-On-Self-Test hängen bleibt? Dieser Test wird noch vor allem Anderen durchgeführt und dort wird auch der Speicher einem kurzen Test unterzogen.
Wenn er also dabei hängen bleibt, dann kann es nicht am Betriebssystem liegen. Zu dem Zeitpunkt hat der Rechner noch nicht einmal die Fähigkeit Daten von der Festplatte zu lesen.
Aber wie dem auch sei. Anscheinend wurde der Grund dafür ja jetzt gefunden und das Board bietet keine Möglichkeit 533'er Riegel zu betreiben, was ich allerdings schon etwas merkwürdig finde, aber wenn's der Hersteller so angibt, dann wird's wohl stimmen.
Ich würde vielleicht doch einmal ein BIOS Update machen oder zumindest mal die Changelogs ansehen ob dort was von 553-support drin steht.
Zumindest laut Kurzbeschreibung haben die Bios-Updates leider nichts mit der Speicherunterstützung zu tun.
Zumindest laut Kurzbeschreibung haben die Bios-Updates leider nichts mit der Speicherunterstützung zu tun.jap...hatte vorhin auch schonmal auf http://www.msi.com.tw (http://www.msi.com.tw/) geguckt. stand nix von arbeitsspeicher usw. ...
hmmmm neja werd ich mir doch neuen kaufen muessen...vllt gleich n 4Gb 800er kit und verkauf die anderen beiden riegel
Hier steht doch alles was du wissen mußt:
 
http://217.110.206.56/index.php?func=proddesc&prod_no=1261&maincat_no=1&cat2_no=170&cat3_no=
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.