PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessortemperatur zu niedrig?



Nighthawk33
17.12.2007, 16:25
als ich meien prozessortemperatur genannt habe, meinte n kumpel von mir heute morgen´, dass die zu niedrig sei und dass der prozessor schaden nehmen könnte....

er kennt sich eigentlich in "pc-sachen" nedd ganz schelcht aus und eshalb wollte ich nochmal nachfragen:

Hab nen Core 2 Duo E6750 @ 2,67 GhZ

und bin im notmalbetrieb so auf 10 C und mein maximum liegt so bei 20 C !!!!!

Ist das zu kalt???

Waldmaista
17.12.2007, 16:31
welchen lüfter hast du denn?

also wenn sich die cpu temperatur unter der des raumes befindet, deutet das schon stark auf einen auslesefehler hin

fatE
17.12.2007, 16:32
denke nicht... solange sich kein kondenzwasser bildet xD

mit was zur hölle kühlst du?

megaman
17.12.2007, 16:34
Wow, super Lüfter oder liegt die Temperatur in deinem Zimmer bei 0°.
Ich denke bei 10-20° geht es noch, wenn die Temperatur noch weiter sinkt, solltest du doch mal etwas dagegen machen.
Bei welchen Werten liegt die andere Hardware?

foofi
17.12.2007, 16:37
Zu kalt ist es nur. wenn sich auf dem Board und dem Kühlblock sodann Kristalle sammeln, die sodann abtauen und durch das Board fliessen. Also wie bei der Coladose ausm Kühlfach ;-)

Lennard
17.12.2007, 16:39
Da muss man doch gleich was machen is ja net normal!!!
Erhöh mal den VCore um 5 im bios! :-D

Booler
17.12.2007, 16:49
is die cpu neu ??

hast du dei gehäuse offen ??

also bei mir war die cpu als ich se neu gekauft hab am anfang auch nur immer zwischen 10-25° mit extra cpu kühler.

hab jetzt seit ein paar tagen mein gehäuse zum ersten mal wieder zugemacht und nun ist geht alles ungf 10° höher was aber auch nicht so schlimm ist.

ausser die festplatte die geht manchmal auf 45-50° hoch ^^ :?:

Nighthawk33
17.12.2007, 16:53
hab den hier:

Zalman CNPS9700LED

http://www.arlt.com/out/1/html/0/dyn_images/1/1030647_p1.jpg

naja, in meinem zimmer isses schon n bissl kühler, aber da ich drin sitze und noch nich erfroren bin...

ja, die cpu is neu und mein thermaltake shark hat ein sehr exquisites(^^) kühlkonzept... :-D

Tommi-lee
17.12.2007, 16:56
ne deiner cpu passiert nichts...aber 10 grad???da musste aber inner ne garae wohenen das das so kalt wird...
halte einfach deine cpu trocken^^ oder übertakte einfach...so wie ich :-)

squama
17.12.2007, 16:57
Also denk ich mal kannst du die Umgebungstemp noch drauf rechnen....denn unter Lufttemp kühlen geht auch mit dem Kühler nicht...... 34°- 44° dürften da sicher eher zutreffen.

Saug dir mal von Everest ne Demoversion, die Temps sind eigentlich recht genau....

Tommi-lee
17.12.2007, 16:59
Also denk ich mal kannst du die Umgebungstemp noch drauf rechnen....denn unter Lufttemp kühlen geht auch mit dem Kühler nicht...... 34°- 44° dürften da sicher eher zutreffen.
nene bei meine cpu hatte ich auch immer 21 Grad..also zimmer temp...jetzt nach dem übertakten habe ich 55 unter last bei lan mit dem stadartkühler....

Black_Death
17.12.2007, 17:07
Mit welchen programm liest du das denn aus? Versuch mal verschiedene zb. speedfan, everest. Wenns natürlich wirklich so ist kannst du zufrieden sein 20°C hat ich mit meinem 3,2 ghz quadcore noch nie :b_cry:

Doerri
17.12.2007, 17:08
klare Antwort: Die Temperaturen stimmen NICHT :)

Die älteren C2Ds (6400 etc.) haben eine Tjunktion von 85°, also der Punkt, wo die CPU sich selber ausschaltet.

Die neueren mit G0 Stepping (E6750 etc.) haben eine höhere Tjunktion von 100°.

Das Motherboard errechnet mithilfe dieses Tjunktion-Wertes die endgültige CPU Temperatur. Sprich, die CPU sagt dem Bios: "60° noch bis zum Ausschalten" und das Board sagt dir..."CPU-temp: 40°.

Ältere Versionen von Coretemp/Everest lesen die Zjunktion falsch aus (also 85 anstatt 100), deswegen fehlen bei deinen Temps immer 15°. Neuere Version laden und fertig :) Auch dann sind deine Temps sehr tief....aber realistisch...unter Raumlufttemp zu kühlen ist Aufgrund einiger Physik-Gesetze nämlich nicht möglich :)


LG Dörri

Nighthawk33
17.12.2007, 17:18
hmm.....

ich benutze core temp

stimmt, du hast recht, dort wird die tjunction wirklich noch mit 85C angezeigt, also ahbe ich in wahrheit 25C.....

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/171207170036_core_temp.jpg

Tommi-lee
17.12.2007, 17:21
du hast ja auch vistaxD... ich denke ma das es daran lieg...

tuete
17.12.2007, 17:21
Rein technisch ist es sowiso nicht möglich durch Luftkühlung einen Gegenstand unter Umgebungs(Zimmer)temeratur zu kühlen. Einfach mal mit nem anderen Programm auslesen, z.B. neueste Version von Everest, oder aber dieses Intel Thermal Analysis Tool. Die machen das richtig. Nicht irgendwelche komischen ominösen anderen Programme benutzen.

Lennard
17.12.2007, 17:24
hmm kann man des net einstellen ob der die temperatur misst oder einfach nur den abstand anzeigt? Weil sonst würde des bedeuten das meine CPu unter destkop betrieb 50° warm wäre und des glaub ich irgendwie net.

Dkn_neo
17.12.2007, 17:26
also ich denk auch das die werte niemals passen können besonders nicht mit luftkühlung bekommt man solche temps^^ ich schaff mit meiner wasserkühlung bei meinem cpu grad mals so um die 30 grad bei normalbetrieb

Gauss
17.12.2007, 17:43
Jo ich glaub auch, dass da entweder das Programm oder das Mainboard falsch ausliest.

Es sei denn du hast ne Zimmertemperatur von 5-10 Grad ist das einfach nicht moeglich.

Ich hab den 9700NT, ist fast der gleiche wie deiner, und bei 20grad Zimmertemp ist mein CPU im Idlebetrieb bei 25-28Grad.

Edit: versuchs mal mit Everest, hier der Link http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1734

Doerri
17.12.2007, 17:50
bei Coretemp kann man das unter Options einstellen. Kommt halt auf die Tjunktion der CPU und auf die Version an.

zum Screenshot...die Coretemp Version ist zu alt, die 0.95.4 (Beta glaub ich noch) funktioniert. Kannst auch einfach dazurechnen, so schwer ist das ja net :D

LG Dörri

Nighthawk33
17.12.2007, 18:13
okay, ich hatte bisher nur die everest home edition, aber ultimate is ja mal voll geil

(hab bisher auch immer die temperatur meiner grafikkarte gesucht, jetzt habe ich sie endlich gefunden^^)

also:

Everest: 27C

Intel Tool: 16C

also da vertraue ich everst, wieviel kostet everest ultimate eigentlich als vollversion??

Gauss
17.12.2007, 18:23
Ich bin nicht sicher wieviel das kostet, aber die Version in meinem Link vorher ist ne Beta, also quasi Testphasen-Vollversion umsonst ^^.

Black_Death
17.12.2007, 18:27
@Nighthawk33:

Wenn du willst probier noch mal Speed Fan. ISt kosten frei und bei mir 100% zuverlässig und das auch bei vidta 64 bit.

Wäre zu schön gewesen 10- 20 °C. Naja vieleicht irgendwann :D

Baxxxtor
17.12.2007, 18:44
klare Antwort: Die Temperaturen stimmen NICHT :)

Die älteren C2Ds (6400 etc.) haben eine Tjunktion von 85°, also der Punkt, wo die CPU sich selber ausschaltet.

Die neueren mit G0 Stepping (E6750 etc.) haben eine höhere Tjunktion von 100°.

Das Motherboard errechnet mithilfe dieses Tjunktion-Wertes die endgültige CPU Temperatur. Sprich, die CPU sagt dem Bios: "60° noch bis zum Ausschalten" und das Board sagt dir..."CPU-temp: 40°.

Ältere Versionen von Coretemp/Everest lesen die Zjunktion falsch aus (also 85 anstatt 100), deswegen fehlen bei deinen Temps immer 15°. Neuere Version laden und fertig :) Auch dann sind deine Temps sehr tief....aber realistisch...unter Raumlufttemp zu kühlen ist Aufgrund einiger Physik-Gesetze nämlich nicht möglich :)


LG Dörri

Er hat vollkommen recht... die neueren G0 CPUs werden nicht richtig ausgelesen von programmen wie core temp und speedfan... oder ähnliches....
allerdings gibt es eine ganz neue beta von sppedfan welche die G0's unterstützt...
und zwar ist das Speedfan 4.34 beta 36.... zieht euch die einfach mal und ein kleines tool names prime95 und testet wie warm euer cpu bei vollast wird... ich tippe über 60°:-D

Booler
17.12.2007, 18:59
ich habs auch schon mal ohne probleme geschafft meine cpu auf 9° im idle und 18° unter last zu bringen ^^

hatte aber gehäuse offen und noch nen übergroßen lüfter genau in die öffnung gestellt der hat dann alles komplett zu geblasen *g*

Bhuddabrot
17.12.2007, 19:01
also ich habe den 9700er NT und nen Core2Duo e6400 auf 2,8ghz uebertaktet und normale Temps von 17-23grad, beim zoggen vielleicht mal 25 grad...üfter läuft mit 60%, solange bleibt er in meinen augen recht ruhig(bin nicht der silent freak) und auch bei spielen werden 25grad nicht ueberschritten. Bei P95 selbstverständlich schon.

Aber fürn normalen gebrauch....finde deine 10grad zwar wirklich ziemlich arg kühl und wundert mich auch bisschen, aber schlimm ists nicht und nen seeeeeeeeeehr guten lüfter hast du ja wirklich

Baxxxtor
17.12.2007, 19:10
ich habs auch schon mal ohne probleme geschafft meine cpu auf 9° im idle und 18° unter last zu bringen ^^

hatte aber gehäuse offen und noch nen übergroßen lüfter genau in die öffnung gestellt der hat dann alles komplett zu geblasen *g*

glaub mir das kann nicht sein.... ausser du wohnst im kühlschrank... du kannst durch lüfter die temperatur nicht unter deine zimmertemperatur bringen!!! das muss doch mal jemand verstehen.... durch die lüfter wird die wärme nur abtransportiert.... selbst wenn du eine wasserkühlung hast funktioniert das nach dem gleichen prinzip... !!! da kannst du dir auch einen 10m Lüfter vor deinem rechner stellen und der wird trotzdem nicht kälter als die umgebung!!! da brauchste schon eine Stickstoff kühlung für sowas :razz:!!
Die temps werden bei euch falsch ausgelesen! ladet euch doch einfach Speedfan 4.34 beta 36 runter... ihr werdet überrascht sein was für temps rauskommen

tuete
17.12.2007, 19:32
Nunja, wenn man eine Wasserkühlung nähme und Eiswasser einfüllen würde, könnte es schon sein, dass die CPU unter 10°C absinkt. Aber nur dann. Mit Lüftern geht das, wie ich oben geschrieben habe nicht.

Bhuddabrot
17.12.2007, 19:32
hehe ja aus physikalischen gruenden hat baxxxtor recht! Meine Temps sind aber richtig ausgelesen, ist in meinem zimmer wirklich so um die 18grad kalt xD

Es geht mit ner WaKü, aber man muesste es dann schaffen, das Wasser immer und Raumtemp zu kühlen^^

Die luft KANN nicht kälter werden als Raumtemp, sie muesste eher noch etwas wärmer werden, da bei der verwirbelung der Luft ja auch Reibung besteht und Reibungsenergie als Wärmeenergie abgegeben werden muesste xD

Hardcorefreak
17.12.2007, 19:40
Zu kalt? Ne CPU kanns garnicht kalt genug sein, am besten -200° und dann einen Q6600 auf 5 GHz züchten!

Meine tiefste Temperatur erreichte ich im Winter 2005, da stellte ich meinen PC auf das Fensterbrett, dann prügelte ich meinen DELTAFORCE-Lüfter auf 5800 U/min @ 80 mm und erreichte -12°. Habe da meinen P4 mit 2.8 GHz auf 4 GHz getaktet und lief ohne Probleme.

Haha7
17.12.2007, 19:54
Hehe ich hab die NT version des Kühlers und mein Quad hat laut Nvidia Monitor, und vielen anderen Tools, auch gerade mal 18 bis 25° bei 25grad Zimmertemperatur.
Das ist Blödsinn, wie auch.
Everest gibt die einzelnen Temps der 4 Kerne korrekt mit 35- ka 55°C aus.


Hab das mal gelesen:
Das liegt daran, das der Temperaturfühler nicht die Grad C ausgibt, sondern die % bis zur Maximaltemperatur.
Wenn das Programm also nicht die richtige Tjunktion des Prozessors kennt, gibt es falsche Werte aus.

Klar, der Zalman ist ein super Kühler, aber unter Zimmertemperatur kühlen sry :-D:-D:-D:-D


@Hardcorefreak (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1130) Hehe, schmiern da nicht irgendwann die Festplatten ab :)

Booler
17.12.2007, 19:55
ich benutzt everest und AI suite und da werden mir fast die gleichen zahlen angezeigt unterschied 1-2° ;)

fetzi
17.12.2007, 19:56
Moment, du hast mit Luftkühlung eine Temp bei Everest von 16°C?? Wo lebst du, am Nordpol?

Ein CPU-Kühler, der mit Luft arbeitet kann die CPU nie weiter herunterkühlen als die Umgebungstemperatur ist, weil er ja die Wärme auf der CPU über die Heatpipes ableitet, und die können logischerweise nicht kälter werden als die Umgebung!
Also sehr seltsame Sache das...

27°C kaufe ich dir ja noch ab, obwohl das für ein normal geheiztes Zimmer auch schon sehr krass ist und über die eigentliche Leistung eines Zalman CNPS 9700LED weit hinaus geht (mein Kumpel hat den, wir ham mal 'n paar Versuchsreihen durchgeführt auf 'nem C2Q 6600.
Entweder dein betriebssystem is für'n Popo (Vista hald) oder du solltst misstrauisch werden und deinen PC sofort aus dem Fenster schmeißen und hinter der nächsten Wand Deckung nehmen...

Hardcorefreak
17.12.2007, 20:03
@Haha7, unter Zimmertemperatur ist im Normalfall nicht möglich aber wie gesagt mein Rechner stand auf dem Fensterbrett und draußen waren ca. -10°C und dann noch der Speziallüfter von DELTAFORCE, diese Lüfter sind die stärksten die man kaufen kann, sind eigentlich für Server gedacht.

Und nein meine Festplatten machten keine Probleme, die Festplattentemperatur lag noch knapp über 0.

Auch und so sah damals mein Board mit Kühler und DELTAFORCE-Lüfter aus:
http://dbrehmer.de/pictures/other_pictures/01010005.jpg

Haha7
17.12.2007, 20:39
Jup der Lüfter sieht schon nett aus, hat sicher power.
Aber du wirst die cpu mit Luftkühlung kaum auf Umgebungstemperatur gehalten haben können. Vor allem nicht einen übertakteten p4 :) .
10°C bei -10°C Umgebungstemperatur wären wohl realistischer, aber auch nur wenns der ULTRA-Lüfter ist.


Würde das ja auch zum Spaß mal ausprobieren, aber zB Festplatten neigen ja bekanntlich dazu bei großen Temperaturschwankungen kaputt zu werden, deswegen die Frage.

edit: Maa ich würd schon noch gerne mit Lüftertunneln und eigenbaugebläsen herumbasteln, aber der Pc rennt nunmal schon schön leise -,- naja vlt kriegt die SB mal nen Eigenkonstruktion drauf.

ZaCXeeD
17.12.2007, 20:51
ich hab mal ne frage,

ob das normal ist oder kann da was nicht stimmen

siehe pic

ach ja, wenn schon die CPU Usage auf 5% ist, dann geht die temparatur dermasen von hoch

Daten sind

AMD Athlon(tm) 64 X2 6000+ l ASUS M3N-SLI Deluxe l 2048MB RAM l NVIDIA GeForce 8800 GT SLI l Windows Vista™ Ultimate (32-bit)

PhraGJacK
17.12.2007, 20:53
@Hardcorefreak

Schöner Lüfter :-D Und du hattest im Nachhinein keine Probleme mit Kondenswasser?

zum Topic:

Haha das wär mir zu kalt. Ich find die Monsterverlustleistung der AMD's garnet so schlecht. Die bereitet mir im Winter schön warme Füße :-D
Aber mal im Ernst... Schon ganzschön heftig was heutige Rechner so an Wäme an ihre Umwelt abgeben. Zugegeben, ne stylischer Heizkörper is es ja schon...
Aber wenn ich auf meinen Stromzähler gucke, dann ist das alles nicht mehr so toll.

ZaCXeeD
17.12.2007, 21:09
öhm könnte wer mein beitrag beantworten

DANKE^^

fetzi
17.12.2007, 21:11
Entweder dein PC is Schrott oder dein Speedfan is schrott

Lad dir mal everest, um zu vergleichen

ZaCXeeD
17.12.2007, 21:15
Kann es daran liegen, dass ich 5 Kühler hab

Einmal beim Prozessor, der Standard, einmal hinter beim Rechner, einmal der SLI Kühler und dann noch die 2 vom gehäuse

PS: Ist der CPU Multiplikator das übertaken oder?

Black_Death
17.12.2007, 21:18
Hab mal ne Frage:

Ich hab morgen vor meinen Pc raus in unser Gartenhüttchen zu schleppen und mal gugn wie warm mein Q6600@3,2ghz bei -3°C Außentemperatur wird. (Hab morgen schulfrei).

Frage: Muss ich beim wieder reintragen mit Kondezwasser rechenen? wenn ja lass ich das lieber.

fetzi
17.12.2007, 21:20
Kann es daran liegen, dass ich 5 Kühler hab

Einmal beim Prozessor, der Standard, einmal hinter beim Rechner, einmal der SLI Kühler und dann noch die 2 vom gehäuse


Das sind für mich iwie 6 Lüfter;)

kP, wie gesagt, lad dir everest, schick mir die daten, dann kann ich dir vllt weiterhelfen

Roberi
17.12.2007, 21:22
Hab mal ne Frage:

Ich hab morgen vor meinen Pc raus in unser Gartenhüttchen zu schleppen und mal gugn wie warm meine Q6600@3,2ghz bei -3°C Außentemperatur wird. (Hab morgen schulfrei).

Frage: Muss ich beim wieder reintragen mit Kondezwasser rechenen? wenn ja lass ich das lieber.

Ja ich denk schon das sich Kondenswasser bilden kann. Falls du deine PC trotzdem mal nach draussen trägst, dann solltest du ihn nach dem wiederreintragen eine Weile stehn lassen. Damit er sich aklimatisiert(?) und mögliches Kondenswasser wieda verdunstet ist.

ZaCXeeD
17.12.2007, 21:25
Also Everest zeigt auch die Daten fast genauso 2-3 Grad unterschied

Die Frage ist, dass er bei EVEREST mir den CPU Multiplikator auf 15 ist, die Frage ist, ist das übertakt und ich weis das nicht und ob ich zu viel lüfter hab, das das zu schnell wieder raus gepummt wird

Björn_Event_8
17.12.2007, 22:04
Aber 10°C wäre ja echt mal lustig so einen auf Kühlschrank machen ich hab ja im mom so in normal betrieb ca. 35°C das rockt schon^^

Hardcorefreak
17.12.2007, 22:05
@PhraGJacK, Kondenswasser hat sich zum Glück nicht gebildet, nach dem Test hab ich den Rechner auch ausgemacht und hab ca. 1 Stunde gewartet bis ich ihn wieder im Zimmer anmachte.


Jup der Lüfter sieht schon nett aus, hat sicher power.
Aber du wirst die cpu mit Luftkühlung kaum auf Umgebungstemperatur gehalten haben können. Vor allem nicht einen übertakteten p4 :smile: .
10°C bei -10°C Umgebungstemperatur wären wohl realistischer, aber auch nur wenns der ULTRA-Lüfter ist.@Haha7, kannst mir glauben, der P4 lief wirklich bei -10°C, die Kombienation machts, der DELTA-Lüfter in Verbindung mit einem Kupferkühler von Thermalright.

Hier hab den Lüfter wieder im Netz gefunden:
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_647_and_Delta_Luefter_FFB0812EHE_80x38mm.ht ml (http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_647_and_Delta_Luefter_FFB0812EHE_80x38mm.ht ml)

ZaCXeeD
17.12.2007, 22:05
Blos ich verstehe es einfach nicht, das wenn ich 5 kühler hab, das die temp auf durschnitt 40-45 ist

Hardcorefreak
17.12.2007, 22:12
Die Rechnung geht so einfach nicht auf, viele denken um so mehr Lüfter man hat desto Kühler ist ihr Case aber damit liegen sie falsch, die Luft im Case muss zirkulieren, wenn die Luft nicht zirkuliert dann bringen dir auch 10 Lüfter nichts.

fetzi
17.12.2007, 22:14
Es sind 6 Lüfter, immernoch;)

Nicht jeder ist direkt für die Kompnenten bestimmt, zum Bleistift der Turbinenkühler an deinem Gehäuse ist nur für die Luftzirkulation in deinem PC, damit es keinen Luftstau gibt. Mit der gemessenen Temperatur an den Fans hat der direkt mal nix zu tun...

Booler
17.12.2007, 23:03
so ez zeigts sogar an das meine cpu zwischen 7-12° ist ^^

http://img4.imagebanana.com/img/lqc3ycw0/1234.JPG

hab aber mein gehäuse offen und mei zimmerlüfter davor gestellt :)

Haha7
18.12.2007, 01:57
@Crysis2142 (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=2964)
Die Temps sind normal.
Der x2 6000+ ist eben ein Stromfresser.
Er hat eine TP von ca 90W.
Niedergetaktete x2 Prozessoren oder EE Modelle brauchen nur ca ~65w.
Mein Q6600 verarbeitet auch ca. 90w in Hitze.
Den kriegt man mit normaler Luftkühlung auch nicht unter 40 C.

Und 45C sind auch nicht schlecht.

Ich weiß nicht wie ihr euch das vorstellt.
Ich mein wenn ich zB. 20°C Raumtemperatur habe dann kann ich den Prozessor auch nicht durch Luftkühlung auf ~25°C bringen.
Die Hitze wird noch lange nicht so gut abgeleitet.
Erstens ist da die Barriere durch die Wärmeleitpaste, die lange nicht so gut wie Metall leitet, und zweitens ist Luft auch kein besonders guter Wärmeleiter.

Wenn also im Kern des Prozessors 20°C mehr als im Gehäuse sind ist das ganz normal.
Durch viel Gehäuselüfter kann ich zwar verhindern, dass die Lufttemperatur im Gehäuse steigt, aber ich brauche mir dadurch keine Wunder erwarten.

Flying_Dragon
18.12.2007, 08:37
lol^^ meine temps sind im sommer gewaltig höher als im winter unter core temp sind meine prozessorren auf ~25°
im sommer so ~33° finde ich schon gewaltig
speedfan sagt mir sogar das einer auf 14° ist und der andere auf 28°^^
naja da vertraue ich lieber core temp... 14° hat ja nicht hin okay mein zimmer ist im mom auch zimlich kalt so 15° nur^^

Pleezefragme
18.12.2007, 09:45
lol....ich habe auch einen AMD X2 6000+, und bei mir ist der standart auf 30 - 35* ( im idle auch manchmal 25*C unter last auch mal 45 aber mehr nicht)....und das alles mit nem boxed kühler.......mach mal deinen lüfter sauber, oder vieleicht sind bei dir im zimmer 35`* da sind eine 45 auch normal^^....

zu den bildern, sind beide gerade aufgenommen...!JA! in meinem gehäuse sieht es so wirr aus aber es kühlt einwandfrei^^....und ich habe nur 3 lüfter
nr1 ist im netzteil (550w mit 12CM lüfter)
n2 ist der prozessor kühler (boxed wie man sieht)
n3 ist der den ich auf meine XFX 7950GT gemacht habe (diese karte ist eigentlich passiv gekühlt und wird normal etwa 110*C heiss...mit meinem lüfter drauf geht sie auch nach 3 stunden Crysis nicht übr 52*C...

es ist bicht immer die ästethik sondern die effektivität die den kleinen unterschied ausmacht...

rd0
06.02.2008, 20:32
ich habe auch ein temperaturproblem.
evererst ultimate zeigt bei mir cpu-temperaturen an, die normalerweise mit einer luftkühlung unmöglich sind.

ich habe ein abit ip35, einen C2D E6550 @2,8 GHz, und einen Scythe Mugen, und raum temperaturen von ca. 25°C.

kann mir jemand sagen ob diese werte stimmen ??

thx im vorraus


rd0

Tommi-lee
06.02.2008, 20:35
das geht. hatte das auch erst am anfang beim übertakten aber das steit bei höheren taktraten rapide an!

rd0
06.02.2008, 20:38
thx ok aber ich kann eigentlich nicht mehr weiter übertakten weil ich nur ddr2 800mhz habe und mein speicherteiler schon auf 1:1 steht, und ich somit mein ram übertakten würde.

ausserdem, warum zeigt der eine andere temperatur bei 1.kern wie bei cpu und wieder eine andere bei 2.kern ???

Haha7
07.02.2008, 09:29
Ui ist das lange her :)
@Pleezefragmee, falls du das zufällig irgendwann ließt:

Mir ging es um die Temperatur unter Last.
Im Idle hat man bald mal unter 35C.
Und wenn du schreibst, dass der mal unter Last 45C hat, dann hört sich das nicht so an, als hättest du jemals geprimet.

Der E2180 meiner Schwester ist im Idle ernsthaft auf 30C, und das bei fast stillstehendem boxed Lüfter.

@rd0
Du hast schon recht , die Temperaturen können nicht stimmen.

1.) Kriegt man 17C am KERN nicht hin, selbst wenn du eine Raumtemperatur von ka 10C hast sollte das schwer sein.

2.) Halten die Prozessoren ja ka ~60-70C aus, deswegen wird die Lüftersteuerung nicht in Richtung 20C regeln, sondern eher leise arbeiten, da 30-40C überhaupt keine Probleme für den Prozessor darstellen.

(Der E2180 hält zB max 73C aus, der Lüfter fängt erst bei ca. 45C an zu arbeiten und regelt dann (mit oc auf 2,8 ) richtung ~50C. Der dreht nicht voll auf, um auf 30C zu bleiben ;-) )

Ich schätze mal du hast ~30C im Idle und ~45 unter Last, hast du schon einmal Prime 95 (http://www.chip.de/downloads/Prime95-v25.6_15729123.html) probiert ? Lass das mal 10 Minuten rennen.
Und test andere Tools für die Temperatur.

Everest zeigt zB bei mir dann 45C für die 4 Kerne, aber 25C für die CPU an, was ja auch wieder nicht stimmen kann :D.

rd0
08.02.2008, 15:08
Ich schätze mal du hast ~30C im Idle und ~45 unter Last, hast du schon einmal Prime 95 (http://www.chip.de/downloads/Prime95-v25.6_15729123.html) probiert ? Lass das mal 10 Minuten rennen.
Und test andere Tools für die Temperatur.

Everest zeigt zB bei mir dann 45C für die 4 Kerne, aber 25C für die CPU an, was ja auch wieder nicht stimmen kann :D.

also ich habe prime95 5stunden lang getestet (torture test maximum heat)
--> max. 35°C auch bei speedfan (u.a.)

könnte es nicht am mainboard (abit ip35) liegen? (kaputte sensoren oder so ^^)

rd0

SeriouZ
08.02.2008, 15:49
Wenn die CPU Temp angeblich kälter als die Raumluft ist, könnt ihr davon ausgehen, dass der Sensor oder das Programm mit dem ihr des Anzeigen lässt ne macke hat.. Eine Luftkühlung kann nicht kälter kühlen als die Lufttemperatur mit der sie kühlt.. dies wäre ja rein Physikalisch unmöglich^^

Ansonsten bin ich jetzt neuer und serh zufriedener Besitzer eines Quadcores (Q6600) Und bin überglücklich^^ mein P4 3,4ghz (!!!) wurde doch nen bissel lahm.. ich war äußerst erstaunt, als ich die verhältnismäßig niedrige Temperatur gesehen habe.. also so 35-45°C Sind normal..find ich schon ziemlich geil^^

Wie dick jetzt Crysis abgeht ist echt ein Traum^^ ( Zum Thema die CPU ist im Spiel net soo wichtig -.-)

Nighthawk33
08.02.2008, 15:53
Kurz not@Topic:

meine Schwester hat auch so nen defekten sensor in ihrem laptop^^

also wenn der stimmen würde, dann hätte ihre graka -140 Grad Celsius. :lol:

Haha7
09.02.2008, 00:16
Kurz not@Topic:

meine Schwester hat auch so nen defekten sensor in ihrem laptop^^

also wenn der stimmen würde, dann hätte ihre graka -140 Grad Celsius. :lol:


Hehe mein P4 ist damals auch immer mit 127°C gelaufen :)

M3nTo5
09.02.2008, 13:31
Kurz not@Topic:

meine Schwester hat auch so nen defekten sensor in ihrem laptop^^

also wenn der stimmen würde, dann hätte ihre graka -140 Grad Celsius. :lol:
Da wurde irgendwas falsch ausgewählt, mein Prozessor hat auch -25° wenn ich ein falsches Mainboard auswähle, kommt halt darauf an wo du die Temperatur abließt, ob in einem Programm oder im BIOS.

Lennard
17.02.2008, 14:58
Hey leute ich bin auch grad auf ein riesen Phämomen gestossen.
Core Tem zeigte mir bei meinen 6420 @3ghz 53° grad an egal ob bei 100% oder bei 50%. Gut dacht ich mir räumste halt mal auf vielleicht gehts dann besser weis verstaubt is. So dann öffne ich die Fenster und lass ma gescheid durchlüften. Dann mach ich zum spaß einen Orthos test um zu sehen wie warm des jetz is. Dann das unglaubliche Proziss bei 70% umdrehungen im IDLE bei 9-11° unter Vollast 40°. Könnt ihr mir sagen ob meine sensoren alle nen schlag haben oder ob des der Wirklichkeit entsprechen kann? PS momentane zimmertemp is 16°.
Bild: http://s3.directupload.net/file/d/1341/2ygehs2g_jpg.htm
Lüfter: AC 7 Pro Case: Rebel 9 Value Edtion und 2 Lüfter hinten

M3nTo5
17.02.2008, 15:07
Musst mal entstauben wenn dir das komisch vorkommt...

Lennard
17.02.2008, 15:19
Ja ne des is ja net des Prob was mich wundert is des, das wenn ich des Fenster öffne des so abkühlt. Darum frag ich ja.

MaLaGuTi
17.02.2008, 15:56
HiHo Leute,
hatte grad irgendwie ein eigenartiges Erlebnis... hab so grad rein zufällig meine Temps ausgelesen und auf einmal sah ich das mir Speedfan ne CPU temp von 70°C anzeigt,... als erst dachte ich mir es war nur ein Anzeigefehler also hab ich Everest gestartet nur dort hat es mir die selben Temps angezeigt...
Ich hab mich natürlich sehr erschrocken und hab in etwa so drein gschaut :shock:
und dann hab ich in mein GEhäuse rein gschaut und ich seh das der CPU Lüfter nicht läuft!! Also schnell mal runter gefahrn und gschaut ob alle Kabeln stecken ja das hat auch gepasst also hab ich ihn wieder hochgefahren und auf einmal passt wieder alles... :shock:
weiß vl. wer was das war?!

ScoR
17.02.2008, 15:59
vllt einfach nur en Wackelkontakt oder der Stecker nicht richtig drin. Muss ja nur en mm sein...
Sonst wenn das nochmal vorkommt, teste mal an nem anderen PC, den Kühler.