Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied: Intel und AMD
"Intel P4 Realtakt ist vergleichbar mit AMDs" P" Rating der MHz Beispiel ein AMD Athlon 64 3500+ entspricht in etwa der Performance eines real Getakteten Pentium 4 mit 3500 MHz Takt." <---Zitat von 3DChip.de!
Ich wusste schon zwar immer, dass es so ist, jedoch verstehe ich es nicht wirklich...wie ist dass denn möglich? Also n normaler Athlon 3500+ hat ja eigentlich 2.2 ghz, wie kann dass dann einem 3.5 ghz Prozesser gleichstehen etc.??
BoOgIeMaN
02.11.2006, 20:23
Das ist die Architeckturweise.Genauso ist es mit den neuen Core 2 Duos.Ein e6300er schlägt einen AMD mit 3GHz um längen.
Am besten rennst du morgen mal schnell zum Kiosk von neben an und hohlst dir dir neue Ausgabe der PC Games Hardware und liesst dir die Seite 159 durch.Das ist die Frage des Monats.
Das ist zwar nicht genau die gleiche Frage die du hast,hat aber den gleichen Hintergrund.....
Das würd jetzt zu lange dauern das zu erklären :wink:
Ganz einfach: Pro Mhz werden bei AMD 9 Datenpakete verarbeitet, bei Intel jedoch nur 6. 1000 Mhz Intel = 6000 Datenpakete. 1000Mhz AMD = 9000 Datenpakete.
Z.B. AMD 3200+ = 2,2 Ghz | 2200 * 9 = 19800 Datenpakete
Intel 3,2 Ghz = 3,2 Ghz | 3200 * 6 = 19200 Datenpakete
Haut eigentlich ganz gut hin ^^.
Frag mich nicht, wieso das nicht umgekert ist, also warum Intel kein Performance Rating macht. Liegt warscheinlich daran, dass AMD erst später Prozessoren produziert hat. Als sie mit einer anderen Architektur ankamen, wollten sie es den Leuten einfacher machen, den Überblick zu behalten.
Falls das nicht stimmt, bitte korrigieren!!!
Okay..danke erstmal :D
Genauso ist es mit den neuen Core 2 Duos.Ein e6300er schlägt einen AMD mit 3GHz um längen.
Aber dann ist doch ein Dual-Core von AMD besser als ein Core Duo von Intel, oder nicht? Wenn ein AMD schon etwas besser ist, als der andere mit höherer Herzzahl, dann sind doch 2 AMD Kerne besser als 2 Intel?!?!
Und die FX Prozessoren von AMD sind doch auch Dual-Core, oder?
zu den fx: erst der fx-60 war ein dual core, der fx-53 fx-55, fx-57 waren singlecore. zu deiner dual core theorie: sprichst du von core 2 duos? wenn ja stimmt deine aussage nicht, im moment hat intel dank verbesserten technologien die performance krone, und außerdem kannst du nicht bei dual core 1 kern+1kern=2 kerne rechnen. dir das jetzt zu erklären wäre allerdings etwas zu kompliziert
"Intel P4 Realtakt ist vergleichbar mit AMDs" P" Rating der MHz Beispiel ein AMD Athlon 64 3500+ entspricht in etwa der Performance eines real Getakteten Pentium 4 mit 3500 MHz Takt." <---Zitat von 3DChip.de!
Das muss aber schon eine ziemlich alte Chip sein, denn AMD sagt selbst, dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist. Es ist ja auch ganz logisch, da man sich ja selbst bei Intel nicht mehr nach der Taktfrequenz richten kann. Besonders seit dem es Multicore-CPUs gibt und seit dem jeder Prozessor unterschiedliche Cachegrößen hat.
Mittlerweile ist das P-Rating, was AMD nun in Performance Rating umbenannt hat, nur noch dafür da um die eigenen Prozessoren miteinander zu vergleichen.
Intel hat ja mittlerweile auch das Gleiche gemacht und auch ein Performance Rating eingeführt.
achso, ja okay...dann wäre das geklärt :D
gibts einen Unterschied zwischen Core Duo und Core 2 Duo und gibts dass beides überhaupt?
pissdrunx1987
02.11.2006, 22:08
sind beides dualcore cpus, aber nur der core2duo hat die 64 bit erweiterung emt64, also, kann man nur darauf ein 64 bit os installieren ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.