PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5.1 Headset



K4ugummi
08.12.2007, 04:45
Nabend!

Ich überlege mir zur zeit nach weihnachten ein 5.1 headset zu kaufen und stell mir nun folgende frage: bringt es ein 5.1 headset überhaupt? ich meine, man hat ja schließlich nur 2 ohren und die alleine können doch nicht vorne von hinten unterscheiden, solange man den kopf nicht ein bisschen dreht oder? das würd ja dann bei einem headset wegfallen..


sry istn bisschen spät aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.

gn8 ;)

ErAsEr1234
08.12.2007, 08:44
Hallo, das habe ich auch gedacht aber ich habe sogar ein 7.1 Headset da sind kleine boxen die regeln das mit dem sound aber das ist lang nicht so gut wenn du 7.1Sound System hast das dann viel besser oder 5.1 aber ist schon nicht schlecht so ein 7.1 oder 5.1 Headset also ich würde es dir empfehlen.

Mfg ErAsEr

Dast
08.12.2007, 08:57
Wenn du dir ein Speedlink Medusa 5.1 kaufen solltest, nimm auf keinen Fall die USB Version, nur Trödel mit.

Doerri
08.12.2007, 09:10
man hat zwar nur 2 Ohren, allerdings kannst du trozdem hören, ob jemand von Vorne, hinten, links, oder rechts zu dir spricht, oder? Die Ohren orten jedes Geräusch aus jedem Winkel. Es gibt natürlich gute 5.1 Headsets, aber für diese zahlst du dann mal gut 80-100€, und die Soundqualität ist lange nicht so gut wie bei nem richtigen 5.1 System. Für Crysis würd ich immer nen hochwertiges 5.1 System nehmen, mit nem Headset kriegst halt nicht so nen Klang hin.

Wenn du dich frägst, wie so ein 5.1 Headset gesteuert wird, es sind pro Muschel 3 Lautsprecher + nen Basselement ( so wars bei meinem ), die dann einfach passend geschalten werden. Für CS:S (wo es um die Ortung des Gegners geht) reicht das natürlich aus, nen 5.1 Klangerlebnis hast auch mit einem qualitativen Headset, aber wenn du wirklich qualitativen und hochwertigen schafen Klang haben willst, greif zu nem System vn Teufel + XiFi Soundkarte. Hat natürlich nicht den Vorteil das du alles nur für dich hörst, bzw es wohin mitnehmen kannst...

Am besten beides, so hab ichs gemacht.

LG Dörri

noxon
08.12.2007, 09:55
bringt es ein 5.1 headset überhaupt? ich meine, man hat ja schließlich nur 2 ohren und die alleine können doch nicht vorne von hinten unterscheiden, solange man den kopf nicht ein bisschen dreht oder?Da hast du natürlich recht. Man braucht nur zwei Tonquellen um einen vollen Raumklang zu ermöglichen. Der Mensch kann Tonquellen deshalb im Raum orten, weil er die Laufzeitunterschiede und Phasenverschiebungen der Tonsignale wahrnimmt.
Wenn ein Ton von links kommt und erst das linke Ohr erreicht, dann von der Wand rechts neben einem reflektiert wird und danach nach kurzer Zeit auch das rechte Ohr erreicht, dann wissen wir, dass der Ton von Links kam.

Dadurch das wir den Kopf bewegen, können wir eine Vielzahl solcher ungefähren Richtungen bestimmen und daraus den Standort des Tonquelle ziemliche genau extrapolieren.

Ein Kopfhörer braucht also eigentlich nru zwei Tonquellen. Um aber einen Raumklang zu erzeugen muss der Ton vorher bearbeitet werden. Das macht heut zu Tage eigentlich jede Soundkarte, soweit ich weiß. Die simuliert einen 3D-Sound indem sie die 5.1 Signale aus einem Spiel verwenden und daraus zwei Signale erzeugen, die zum Beispiel einen entsprechenen Laufzeitunterschied haben und auch noch auf eine Vielzahl anderer Arten manipuliert wurden um den Eindruck eines Raumklang zu erzeugen. Die X-Fi kann das zum Beispiel sehr gut. Ich würde aber vorher einmal testen, ob deine Soundkarte oder Soundchip on Board das auch beherscht.

Oft kann man aber auch direkt im Spiel einstellen, ob man einen Kopfhörer verwendet oder nicht. Dann übernimmt die 3D-Signalerzeugung meistens die Sound-Engine im Spiel.

Meiner Meinung nach erhälst du über so ein manipuliertes 2 Kanal-Signal ein besseres Ergebnis, als über einen 5.1 Kopfhörer. Diese können aufgrund des begrenzten Raums für die Lautsrecher den Ton nur recht ungenau positionieren.
Ich würde also lieber einen hochqulitativen Stereokopfhörer verwenden, als einen minderwertigeren 5.1 Kopfhörer zum gleichen Preis.

foofi
08.12.2007, 10:18
man hat ja schließlich nur 2 ohren und die alleine können doch nicht vorne von hinten unterscheiden, solange man den kopf nicht ein bisschen dreht oder?
aha, es war etwas spät :D eventuell auch was getrunken? ;)

Beim Surroundkopfhörer, sind die Lautsprecher ja auch versetzt, von vorne nach hinten. Also der Schall wird von den Kopfhörern auch anders ausgegeben, so, dass eine art Raumklang entsteht.

Wie willst du den Surround-Kopfhörer nutzen:
- Am PC
oder
- Anlage
?

noxon
08.12.2007, 10:29
Also Vorne und Hinten kann man wirklich nicht unterscheiden. Zumindest nicht wenn man auf einer freien Fläche steht. Der Grund warum es im normalen LEben trotzdem ganz gut klappt liegt zum Einen daran, dass wir aus allen möglichen Richtungen noch Schallreflektionen auffangen und das wir den Kopf bewegen können. Sobald die Tonquelle nicht mehr 100% vor einem oder hinter einem liegt können wir schon wieder feststellen, wo sie liegt.

Wenn man also wirklich in einem schallabsorbierenden Raum steht und den Kopf nicht bewegen darf, dann kann man auch nicht Vorne von Hinten unterscheiden.

CryStal_Meth
08.12.2007, 11:23
und ich dachte es liegt an meinem headset (virtual 7.1) oder am spiel, dass ich nicht unterscheiden kann von wo der kommt...

ich denke dennoch dass 5.1 bzw. 7.1 mehr bringt als ein normales.. qualität ist meist besser... außer man hat eins von sennheiser.

K4ugummi
08.12.2007, 13:42
Diese können aufgrund des begrenzten Raums für die Lautsrecher den Ton nur recht ungenau positionieren.

das war das was ich meinte :)



Ich will das ganze fürn pc nutzen, nur kann ich mir nicht vorstellen das man wirklich erkennt ob der ton nun von vorne rechts oder hinten rechts kommt.
klar im rl erkenne ich das, weil ich den kopf ja beim gehen etc. immer n bisschen bewege und mein gehirn dann den unterschied erkennt. CryStal_Meth hats ja sogar gesagt das ers nich unterscheiden kann.. naja.. gibts denn auch leute die das sicher erkennen? ^^

Adenan
08.12.2007, 20:13
Mit einer guten Soundkarte brauchst du kein Surround Headset.
Die Creative X-Fi Karten bieten sehr guten virtuellen Surround Sound der bei guten Headsets sich sehr sehr gut anhört.
Natürlich müssen Spiele das auch unterstützen.
Crysis hört sich mit Kophörer zb. viel besser an als mit 2.1 Boxen.Und man hört dann auch erstmals richtig wo sich der Gegner befindet.

Ps. Virtueller 3d Sound ensteht nicht nur durch ändern der Laufzeiten sondern zb. auch durch ändern des Klangbildes.Ein Geräusch welches von vorne kommt klingt auch anders als wenn es hinter einem ist.Diese Unterschiede kann man auch simulieren.
Wie die einzelnen Systeme genau funktionieren darüber schweigen natürlich die einzelnen Hersteller ;)

sic
08.12.2007, 20:29
Habs Medusa (5.1) und damit hör ich prima, Soundquali rockt und für Crysis reichts alle mal. Bei CSS hörst alles, selbst wenn hinter dir 100km entfernt jmd nachlädt :rolleyes: :D

Gauss
08.12.2007, 20:36
Creative xFi Soundkarten koennen an normale Stereo Kopfhoerer 3DSound senden. Frag mich nicht wie das genau funktinoniert, aber es klingt recht gut, sogar die Hoehe wird simuliert. In Spielen wie BF2 hoert sich das wirklich sehr realistisch an... In Crysis hingegen finde ich die Simulation der Hoehe (und Tiefe) eher duerftig.

Ob das mit echten 5.1 Kopfhoerern noch besser ist kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn das Spiel dies unterstuetzt, macht das Zocken gleich noch mehr Spass!!

noxon
08.12.2007, 22:20
Ja. die Upmixing Routinen der X-Fi sind wirklich sehr gut. Ich wundere mich auch immer, wie die aus einem Stereo-Signal ein so gutes Surround-Signal erzeugen kann. Natürlich kann sie nicht wirklich ermitteln, wo die Position einzelner Tonquellen liegt, aber ich finde es schon erstaunlich, dass sie einzelne Tonquellen erkennen und auf unterschiedliche Kanäle legen kann.

Wenn ich mir ein MP3 anhöre, dann kann ich tatsächlich die verschiedenen Instrumente aus verschiedenen Richtungen hören. Das finde ich schon erstaunlich.

Haha7
08.12.2007, 22:45
Meiner Meinung nach wird Der Sound in Spielen wahnsinnig unterschätzt. Der steigert den Realismus gewaltig. Ich lache Leute aus, die sich um 400€ eine Grafikkarte kaufen, aber mit 10€stereo boxen oder billig hs zocken. Klar wird der onboardsound in letzter zeit immer besser. Aber Leute, die sich ein 1000€ System kaufen und dann 30% der Spielequalität verschenken..... selber schuld.

Also ich hab die xfi music und das Teufel e magnum 5.1^^
Der Spaß kostet dich ca 200-220€.

Vorteile:
-Dank dem fetten Subwoofer kriegst du bei dst dvd-Filmen FAST Kinoqualität rein. (klar im mittelbereich etwas schwächer, aber vom bass und den höhen her gleich stark)
- Du kannst damit gut Musik hören
-In zB CSS kann ich die signalrichtung auf ca 30° erkennen, du kannst auch zB hören, ob einer um de ecke läuft(vorausgesetzt die Lautsprecher stehen richtig und sind nicht zu leise aufgedreht)
-Spiele mit "gutem" Sound werden wahnsinnig Realistisch.
(zB löst bei Crysis, laut aufgedreht, so ein Panzer schon fast Panik aus^^, wenn der schießt wackelt der Tisch, du hörst ihn von weit kommen. Die Schüsse zischen an dir vorbei, schlagen vorne rechts durch ein Blatt und dann hinten in die Mauer ein.)
-bei Spielen mit nicht so gutem Sound kannst du zumindest erkennen, aus welchem Lautsprecher der Ton kommt, bei eax verschmilzt das irgendwie.
-das System ist so stark, dass man zB die schüsse bei cs bis zur realen Lautstärke aufdrehen kann :)


Nachteile:
-man kann selten laut Spielen, den Subwoofer hört man bei mir im ganzen haus (ich mein nen Panzer würde man auch hören :) )
-du kannst die 5.1 Boxen nur schwer perfekt aufstellen(achtung die Ständer kosten extra Versand)
-Mit Teamspeak kannst du praktisch nur auf Push to talk spielen und selbst dann störts die anderen
-ich zocke oft abends bis ~2, und da kann ich natürlich auch net aufdrehen.dh leute mit Headset habens lauter und hören deswegen mehr/besser




Um die xfi-bulk um rund ~60€ kommst du net herum, die hat damals selbst mein 60€ Medion 5.1 Teil dank souround upmix und richtiger bassumleitung doppelt so gut gemacht. (nimm aber die music und nicht das komische gamer Teil)

Wenn du also proffesionell zB Cs zockst dann hol dir ein 5.1 hs dazu , da sind die Lautsprecher perfekt positioniert, und du kannst immer laut genug spielen,und TS richtig nutzen.

Wenn du gerne Dvds schaust,musik hörst und mal lauter zocken kannst dann hol dir auf jeden fall ein 5.1 System.

Zwischen ~60€ 5.1 Teil und dem Teufel liegen aber trotzdem WELTEN!

150€ sind dafür echt nicht viel. Ein Kumpel hat ein 300€ Creative, und dass hat, außer dass der Subwoofer kompakter ist und etwas höhere Frequenzen packt, kaum Vorteile. Der teufel SW ist doppelt so groß, und packt Tiefenbass, wo andere schon nichts mehr ausgeben, und die Hochtöner sind feinestest :).

kaufen kaufen kaufen

(würd mir ja auch noch ein HS dazukaufen, aber Stereo kann in Spielen, im vergleich, nichts und nocheinmal 90€ für ein bisschen CS 5.1 zocken nee, da nerf ich lieber im TS die CLanmember xD )

-THRiLLiAL-
09.12.2007, 00:11
@haha, schön und ausführlich beschrieben, danke. bin derselben meinung. habs früher auch nicht geglaubt, was des ausmachen kann - bis ich mir ne x-fi soundka geholt habe. was des ausmacht ist enorm .. hab ebenfalls das medusa 5.1 von speedlink. hört sich absolut genialo an! das einzige, was ich besser finde bez. der x-fi, ist der treiber unter xp.

Morpheus85
09.12.2007, 00:45
ich habe auch eine X-Fi Extreme Music und ein Medusa 5.1 Headset und ein 5.1 Boxenset von Creative ( Inspire T6100 ) und der sound ist mal echt hammer.das boxenset was ich habe reicht mir vollkommen aus.und der sound in spielen ist echt unglaublich.ich kann es nur jedem enpfählen sich eine X-Fi zu holen.

Flip
09.12.2007, 04:18
also ich hab auch den x-fi extreme gamer mit dem speedlink medusa 5.1 home edition.
kann dir das headset nur empfehelen. das mit dem surround in der muschel klappt sehr gut, ton ist ausgezeichnet und es ist eine bassvibration integriert die dein hirn gut durchmassiert :)
bei der homeedition ist ein tischverstärker bei an den man jeweils 2 eingangs- und ausgangsquellen anschliessen kann und somit immer komfortabel zwischen ohrhörer und desktoplautsprecher per knopfdruck wechseln.
allerdings sei immer erwähnt dass wie schon gesagt wurde du immer auch ne gute karte im rechner haben solltest.
von usb headset mit integrierter soundkarte rat ich dir ab.

Doerri
09.12.2007, 06:46
Ein Geräusch welches von vorne kommt klingt auch anders als wenn es hinter einem ist.

Doppler-Effekt lässt grüßen...am meisten deutlich wirds bei nem Formel 1 Auto :)

Adenan
09.12.2007, 21:56
Doppler Effekt ist was anderes,denn da geht es ja um eine sich bewegende Klangquelle(auf mich zu,oder von mir weg).
Aber auch feste Klangquellen hören sich je nach Richtung und Entfernung anders an.

NoName07
09.12.2007, 22:08
Kann dir auch nur zu nem echten 5.1 System raten, hab das Concept E Magnum von Teufel.
Da hast du dann was richtiges, was ordentlichen Sound bringt, natürlich in Verbindung mi ner richtigen SOundkarte. Da macht Crysis dann nochmal deulich mehr Spaß :-D

M3nTo5
09.12.2007, 22:21
Wie sieht's mit Bass bei solchen Headsets aus?
Hat der gute Qualität oder ist der übertrieben?
Ich hab In-Ears für meinen Mp3-Player, die haben Wums ;D

NoName07
09.12.2007, 22:28
@ mentos:

Bass geht schon, hatte auch mal das Medusa 5.1 USB und eins von Terratec (übelster Schrott :-? ).
Hab auch InEars :) kann ich wärmstens empfehlen