Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessoren zusammenschließen



Nighthawk33
04.12.2007, 19:32
Die schnellsten rechner der Welt besitzen ja beinahe unzählige prozessoren, die dann zusammengeschlossen sind.

der schnellste(bekannte)rechner der welt haben ja die amis mit 220.000 Prozis^^

http://www.top500.org/list/2007/11/100


nun frage ich mich:

wie schließt man prozessoren zusammen und ist das auch für den normalen user möglich??

(also n paar billige prozis um ein paar euros kaufen und mal ausprbieren^^)

Predator
04.12.2007, 19:41
Dann mal ne frage von wievielen Prozis willst du ausgehen?
Denn für den normalen User gibts auch bald ne Grenze auser du hast einen Kühlturm oder sowas in der Art im Garten stehen:razz:

warpspeed
04.12.2007, 19:44
Ganz einfach ist das nicht... du musst quasi einen "Cluster" aufbauen (mal danach google'n). Ich habe das schon gemacht... auf Arbeit aber mit Solaris Maschinen :cool:.

Nutzen wird dir das aber kaum was... solche "Cluster" (egal ob *nix oder Win) brauchen auch entsprechende Software.

Nixblicker
04.12.2007, 20:15
endsprechendes Mainboard ???

TheUnusual
04.12.2007, 22:33
Sind das nicht mehrere Computer die einfach die Leistung "irgendwie" in einem bündeln? Sonst scheint das für mich ziemlich unmöglich, vorallem diese über 200'000 CPU's...
So machts auch die NASA =D

Wikipedia und Google - Freund und Helfer.

Jack3443
04.12.2007, 22:43
Ich hab in meinem PC 2 Cpus aber die arbeiten von selbst zusammen (oder liege ich da falsch?). Oder muss ich da auch einen "Cluster machen" (was ich nicht glaube da die 2 Sockets direkt am Motherboard). Wenn du genug Geld hast kannst du dir ja einen "Blade Server" kaufen und ein paar Blades reinstopfen:-D.

asdfasdf
04.12.2007, 23:47
Normal werden nicht Prozessoren sondern Rechner (meist Multicore u. Multiprozessor) zusammengeschlossen (über ein Netzwerk). Je nach Aufgabe kann das dann viel bis gar nichts bringen. Wer sowas benötigt, weiß das normalerweise, womit du beruhigt davon ausgehen kannst, daß du es nicht brauchst. ;)

Ayanami
05.12.2007, 07:39
zu diesem ami rechner mit 200000 prozis, kann mir da einer sagen wieviel gh dieser hat?^^würde mich echt mal interessieren wofür die den benutzen?vl als zeuit maschine?:razz:

romNylo
05.12.2007, 08:47
fürn normal user wären 5 möglich einer als master cpu un die anderen als secondary cpus (alle baugleich - jede abweichung in der frequenz verursacht probleme mit der synchronität). verschalten solte man sie parallel (eine reihenschaltung würde keinen sin machen!) das prinzip kommt aus der SPS - Speicher Programierbare Steuerung. das geht natürlich auch mit 3 oder 7 haubtsache ungrade anzahlen (wegen der einen master cpu)

warum das ganze?

ganz einfach! durch die anzahl der sec. cpus erhöht sich die bearbeitungs menge (mit 5 cpus vervierfacht sich der wert, da die master cpu nur aufgaben zuweist) so werden enorma datenmengen parallel bearbeitet und durch die master cpu ausgegeben.

ganz einfach erklärt:

vergleich mit Lkw,
um auf gleiche leistung(transportleistung) zu kommen kann man die geschw.(frequenz) des 1 lkws(CPU) erhöhen (dies hat bauteschnische und physikalische grenzen) oder man erhöt die anzahl der lkws (CPUs). das ist ein einfaches prinzip, findet man in jeder gut struktorierten firma.



@ayanami

der hat vll. 4Ghz aba dafür kann der gigantische datenmengen auf einaml bearbeiten !!!

Ayanami
05.12.2007, 09:08
wohl eher 4 Terraherz oder?ich mein wenn die 200000 prozessoren drinne haben?
wird er nicht insgesamt nur 4gh haben oder^^

asdfasdf
05.12.2007, 09:14
Serienschaltung macht - wie schon erwähnt - keinen Sinn.

Ein Quad Core hat ja auch nicht 4*Taktfrequenz viele GHz. :-D

Vergleich mit der Autobahn: Du kannst eine 100-spurige Autobahn bauen, ein einzelnes Auto wird dadurch nicht schneller. Ebenso tut sich dann nix, wenn du nur Verkehr für eine Spur hast (und zur gleichen Zeit nicht mehrere Spuren belegt werden können). ;)

Ayanami
05.12.2007, 09:32
ahhhh habs gecheckt^^
super erklärung für nen noob wie mich^

romNylo
05.12.2007, 10:22
terraherz is unmöglich (was PCs angeht) da eine frequenz immer ein wechsel is und ein signal eine gewisse zeit anliegen muss (nanosekunden oder oder attosekunden 1x10^-18 "18 kommastellen nach links verschieben") damit das bauteil rafft was es zu tun hat ,was meinst warum es auf einma dual un quadcore cpus gibt weilse mit den frequenzen an ihre physikalischen grenzen stoßen das einzige was noch gehen würde (physiklisch) informationen per licht in lichtgeschwindigeit zu übertragen und nicht wie atm mit strom , is alles ein bisschin futuristisch aba möglich :D

kleine erleuterung frequenz (f) in Herz (Hz) <1/s>

"ereignisse pro sekunde"

4GHz = 4 000 000 000 Hz = >>>> 4 000 000 000 "EREIGNISSE PRO SEKUNDE" <<<<

kanst dir das so vorstellen alswende einen schalter 4 000 000 000 pro sekunde ein und aus schaltest, da tun einem schon die finger weh ! ;)

10101010101010101010101010101010101010101010101010 10101010101010101010101010101
01010101010101010101010101010101010101010101010101 0101010101010101010101010101
01010101010101010101010101010101010101010101010101 01010101010101010101010101010101010...etc...

PhraGJacK
05.12.2007, 12:33
Was ich in diesem Zusammenhang ganz interessant finde ist das hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,328333,00.html

Das ist natürlich nicht das gleiche (bzgl. topic) aber wie ich finde eine sehr interessante Idee. Die ungenutzten Ressourcen privater PC's nutzen um viele umfangreiche Berechnungen durchzuführen.

Es ist einfach unglaublig was diese geniale Idee des www mit sich bringt. Positive wie negative Neuerungen.

sic
05.12.2007, 12:43
terraherz is unmöglich (was PCs angeht) da eine frequenz immer ein wechsel is und ein signal eine gewisse zeit anliegen muss (nanosekunden oder oder attosekunden 1x10^-18 "18 kommastellen nach links verschieben") damit das bauteil rafft was es zu tun hat ,was meinst warum es auf einma dual un quadcore cpus gibt weilse mit den frequenzen an ihre physikalischen grenzen stoßen das einzige was noch gehen würde (physiklisch) informationen per licht in lichtgeschwindigeit zu übertragen und nicht wie atm mit strom , is alles ein bisschin futuristisch aba möglich :D

kleine erleuterung frequenz (f) in Herz (Hz) <1/s>

"ereignisse pro sekunde"

4GHz = 4 000 000 000 Hz = >>>> 4 000 000 000 "EREIGNISSE PRO SEKUNDE" <<<<

kanst dir das so vorstellen alswende einen schalter 4 000 000 000 pro sekunde ein und aus schaltest, da tun einem schon die finger weh ! ;)

10101010101010101010101010101010101010101010101010 10101010101010101010101010101
01010101010101010101010101010101010101010101010101 0101010101010101010101010101
01010101010101010101010101010101010101010101010101 01010101010101010101010101010101010...etc...

Sehr interessant, finds immer hammer wenn jemand so Ahnung hat, Respekt ^^

romNylo
05.12.2007, 14:37
jo np helfe gern

TekFan
05.12.2007, 14:56
Wäre noch die Frage zu klären, ob der Mehraufwand, den die Rechner bei der Aufteilung der Arbeit durchführen müssen, bei so einer kleinen Rechenleistung von 5 CPU's überhaupt wirtschaftlich ist.
Schon gut, es gibt Mehr-Kerner, die sind aber zum einen von der Hardware her direkt auf dem Chip verschaltet und zum anderen muss deren Signal damit nicht durch ne Menge von Subprozessoren auf dem Mainboard geleitet werden.
Schliesslich wird das Signal ja auch verarbeitet, bevor es durch das Netzwerk geht.
In etwa so, als würde man sich für ein Poster mehrere Künstler engagieren, damit's schneller fertig ist, aber der Postweg raubt dann ja auch wieder Zeit und Geld.

romNylo
05.12.2007, 15:05
wenns so leicht wäre dan wäre das problem ja gelöst man muss halt immer ein kompromiss treffen ...

makkavelli
05.12.2007, 15:08
Was ich in diesem Zusammenhang ganz interessant finde ist das hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,328333,00.html

Das ist natürlich nicht das gleiche (bzgl. topic) aber wie ich finde eine sehr interessante Idee. Die ungenutzten Ressourcen privater PC's nutzen um viele umfangreiche Berechnungen durchzuführen.

Es ist einfach unglaublig was diese geniale Idee des www mit sich bringt. Positive wie negative Neuerungen.

wird doch schon seit Jahren gemacht... Das Seti@home Programm bspw... Da kannst du ein kleines Programm installieren welches auf deinem Rechner Daten analysiert, die Radioteleskopantennen gesammelt haben. Dein Rechner sucht dann quasi nach Radiosignalen von Ausserirdischen. Das ganze funktioniert wie ein Bildschirmschoner, der allerdings ab und an die Daten zwischen deinem Rechner und Seti hin und her schickt, die rohdaten von seti bezieht und die bearbeiteten an seti sendet. So hat seti auch mit deiner hilfe eine gigantische Rechenleistung und wer weiss, vielleicht findet dein Rechner ja mal die Aliens ;)

Kannst jederzeit mitmachen, ich hatte es auf meinem alten Rechner auch laufen, allerdings nur mit 800 mhz damals :D :

http://www.setigermany.de/

Nighthawk33
05.12.2007, 17:34
nein ich möchte es ja auch nicht ernstahft für meien pc haben, sondern es wäre nur einmal interressant gewesen es auszuprobieren... :-D

romNylo
08.12.2007, 21:16
..........................