PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD ODA INTEL ?????



Ruzz22
23.10.2006, 19:58
Hallo aller seits habe ma ne frage ich möchte mir ein aufrüst kit kaufen habe zwei sachen zur verfügung ein amd kit und ein intel dual core kit
ich würde gern von euch wissen welches kit besser is da ich gerne ma ein speil auf hohe grafik einstellungenh zocken würde ..würden diese kits diese games(NFSMW;QUAKE 4, OBLIVION,battlefield 2142,cod2,splintercelldoubleagent) mit hohen grafiken ausser AA funzen rest hoch pixel auf 1024*768 oda besser gesagt ohne zu ruckeln spiel bar sein??


teiliges Komponentenbundle bestehend aus:

* AMD Athlon64 3700+ "San Diego" (64Bit - Socket 939)
* ECS Elitegroup A939 nForce3
(AGP 8x, S-ATA2, 5xPCI, 5.1 Sound, Lan)
* zuverlässiger CPU-Kühler
*Radeon x 850 pro
*2gb ddram2 arbeitsspeicher
oder dieses kit
teiliges Komponentenbundle bestehend aus:

o INTEL Pentium D 805 "DUAL-CORE" 2,66GHz
o SILENT KÜHLER
o ASROCK 775Dual-VSTA
DDR1+DDR2 / PCIe x16+AGP8x / SATA-RAID
*radeon x850
*2gb ddram2 arbeitsspeicher
und bitte bedenkt das ich ein zocker bin kenne mich nur halt halb wegs so gut mit dem ineren des pcs aus . danke jetzt schon ma warte auf eure antworten

Rasenmaeher
23.10.2006, 20:27
hi erst mal,

hast du dir die aufrütskits selber zusammen gestellt oder?
Denn so weit ich weis kann man auf sockel 939 keine DDR2 Ram teile reinbauen.
Wennst du mal vohrhast Crysis zu zocken würd ich dir einen AMD X2 3800+
empfehlen der müsst zurzeit 110€ kosten. oder einen Intel Core Duo.
ist einfach einwenig zukunftsicherer.

aber ingesamt würde ich bei single kernen AMD raten.
noch zu info ende des Jahres gibt AMD den sockel 939 auf.

mfg.

Ruzz22
23.10.2006, 20:50
habe bei den kits nua die arbeitsschpeicher hinzugefügt :D

foofi
23.10.2006, 20:53
Ich hatte Intel, bin mit AMD sehr zufrieden! ;)

Ruzz22
23.10.2006, 21:01
ich will ja jetzt auch umsteigen von intel auf amd also nach den infos von freunden und verwanschaft soll amd ja für games am besten sein und intel fürs arbeiten tja ich bin eher so grad ein einsteiger von css und will halt bisschen üben und hocharbeiten bis vieleicht ma zum clan das werde ich mit meinem jetztigen pc tun intel pentium 4 3ghz cpu 512 mb ram arbeitschpeicher radeon x 300 viele leute staunen imma wieder was dieser billiger pc alles hinkriegt ^^ tja und das kit will ich halt in einen tower von meinem opa bauen habe von dem das mother board rausgeschraubt und den arbeitschpeicher stibitzt und diesen pc mit dem kit werde ich dan für ganz hübsche games nutzen bsp crysis.... :)

Ruzz22
23.10.2006, 21:14
hier is der link von den kits den arbeitsschpeciher und die garfik karte hab ich selber hinzugefügt http://www.kcn-computer.de/ oben links in der navigation aufrüstkits

K1One
23.10.2006, 22:31
ich will ja jetzt auch umsteigen von intel auf amd also nach den infos von freunden und verwanschaft soll amd ja für games am besten sein und intel fürs arbeiten tja ich bin eher so grad ein einsteiger von css und will halt bisschen üben und hocharbeiten bis vieleicht ma zum clan das werde ich mit meinem jetztigen pc tun intel pentium 4 3ghz cpu 512 mb ram arbeitschpeicher radeon x 300 viele leute staunen imma wieder was dieser billiger pc alles hinkriegt ^^ tja und das kit will ich halt in einen tower von meinem opa bauen habe von dem das mother board rausgeschraubt und den arbeitschpeicher stibitzt und diesen pc mit dem kit werde ich dan für ganz hübsche games nutzen bsp crysis.... :)

Das AMD besser geeignet ist für Spiele war einmal. Ich selbst habe auch einen AMD X2 4200+ Dual Core bin absolut zufrieden, aber die Intel reihe der 2-Kerntechnologie ist das non plus ultra für high performance

DN@
23.10.2006, 23:23
Was mich sehr stört bei core duos von inter die ****** 775 Sockel.Ich glaub das AMD da schon besser ist mit 939 Sockel oder?Oder macht das mit der Sockel nichts aus?

EnCor3
24.10.2006, 00:13
AMD fährt da ihre eigene Schiene. Finde die se Zwangsumstellung seitens AMD sehr peinlich!

Intel hingegen stellt einen Sockel parat der schon eine Weile vorhanden ist! AMD bringt dagegen einen neuen Sockal für eine Alte Architektur raus!

Also was die Sockel angeht hat Intel es definitiv besser gemacht und den bestehenden weiter genutzt! Aber generell ist der Sockel egal, wenn man sich eh einen neuen PC zusammen stellt/kauft!

Kann nur von Intel schwärmen. Hatte mit AMD seiner Zeit nur Probleme gehabt. Ist bei mir auch nichts anderes mit Nvidia! Die haben auch immer nur gemuckt!

Zu Intel:
Intel ist im Moment das non plus ultra für Gamer! Weniger Verlustleistung, geringerer Preis und mehr Leistung als bei einem AMD pendanten! Klare Sache! Intel ist für Gamer die Wahl!

Ruzz22
24.10.2006, 19:50
cool danke dan werde ich wohl das intel kit nehmen jetzt habe ich wenigstens genauere infos die besser sind als die diskussionen zwischen freunden ob amd oda intel besser ist!
freue mich jetzt schon auf das daddeln danke an alle infos von allen !!!!!!!!! :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
THX

EnCor3
24.10.2006, 22:02
Kann dir da den E6600 empfehlen. Beim Preis/Leistungs Verhältniss is der ungeschlagen, es sei denn du willst mit WaKü anfangen dann reicht auch das eine Modell kleiner, der E6400er und OCed den dann einfach!

noxon
24.10.2006, 22:06
Also was die Sockel angeht hat Intel es definitiv besser gemacht und den bestehenden weiter genutzt! Aber generell ist der Sockel egal, wenn man sich eh einen neuen PC zusammen stellt/kauft!
Sehe ich auch so. Ich finde es gut, dass Intel nicht wie AMD jedes Jahr mit einem neuen Sockel daherkommt und solange Intel ohne Sockeländerung trotzdem noch alles erreicht ist es doch gut so, dass sich da nichts ändert.

Irgendwie finde ich das schon komisch, dass Intel mit so wenigen Pins schon so lange auskommt und AMD andauernd neue Sockel mit mehr und mehr Pins herausbringen muss.

Adem67
25.10.2006, 12:10
Zurzeit ist der neueste Sockel von Intel der 775, oder? *freu*

Das beruhigt mich sehr, da ich ja weiß, dass mein Mainboard mit den Core 2 Duos kompatibel ist :D.

noxon
25.10.2006, 13:26
Das kannst du aber nicht anhand des Sockels ableiten.

Die Core 2 Duos brauchen eine stabilere und genauere Spannungsversorgung als die alten P4's. Die alten 775 Boards haben diese Spannungsversorgung nicht immer und obwohl es Sockel 775 Bords sind läuft der Core 2 Duo darauf nicht.

In deinem Fall kann ich dich aber beruhigen. Dein Board ist Conroe-kompatibel.

Wollte halt nurmal drauf hinweisen, dass die Core 2 Duos nicht auf jedem 775-Board laufen.