PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Top-10-Liste Suchbegriffe 2007



warpspeed
04.12.2007, 12:02
Der Suchmaschinenbetreiber Yahoo hat am Montag (03.12.2007) seine jährliche Top-10-Liste der beliebtesten Suchbegriffe veröffentlicht. Kategorien übergreifend lautet der weltweit am häufigsten bei Yahoo eingegebene Suchbegriff in diesem Jahr: "Britney Spears". Glatze, Suchtprobleme, Streit ums Sorgerecht und ein neues Album hatten das US-amerikanische Pop-Sternchen immer wieder in die Schlagzeilen gebracht. Wie stark amerikanisiert die Yahoo-Rangliste ist, zeigt die Tatsache, dass bis auf "Naruto" (Manga-Serie, Platz 4) und "RuneScape" (Online-Rollenspiel der britischen Firma Jagex, Platz 7) ausschließlich Begriffe mit US-Verbindungen (Wrestling, Schauspieler, Sängerinnen, Football) in der Top-10-Liste auftauchen.

In der Kategorie "News" wurde Unternehmensangaben zufolge am häufigsten nach Artikeln zum Thema "Saddam Hussein" gesucht. Der frühere irakische Diktator war kurz vor dem Jahreswechsel hingerichtet worden. Platz 2 bis 5 belegen die Begriffe "Iran", "Irak", "Präsident George W. Bush" und "Öl- und Gaspreise". Platz 6 und 7 nehmen die demokratischen Präsidentschaftskandidaten "Barack Obama" und "Hillary Rodham Clinton" ein. Zu den meistgesuchten IT-Begriffen gehörten in diesem Jahr "YouTube" (Platz 1), "Wikipedia" und "Facebook". Rang 4 bis 6 nehmen die Apple-Produkte "iTunes". "iPod" und "iPhone" ein. Eine weitere Dreiergruppe bilden die Spielkonsolen "Nintendo Wii" (Platz 7), "Xbox" und "Sony PlayStation 3" (Platz 9).

Während die Yahoo-Kids in den Tiefen des Webs am häufigsten nach "Spielen", "Tieren", "Dinosauriern" und "Mathematik" suchten, stand bei den Nutzern der zum Yahoo-Konzern gehörenden Social-Bookmarking-Site del.icio.us, die in diesem Jahr erstmals eine eigene Kategorie erhielt, das Thema (Webseiten-)"Design" im Vordergrund. Am zweithäufigsten wurde hier nach "HDTV" gesucht. Dass sich die delicious-Nutzer zumindest teilweise auch in der Open-Source-Welt zuhause fühlen, zeigt Platz 7, den "Ubuntu" belegte, eine der derzeit beliebtesten Linux-Distributionen. Gerade noch unter die ersten zehn schaffte es hier der frühere Inbegriff der Apple-Welt "Mac".

Quelle: Heise.de


Und wo ist Crysis :cool:?

TheUnusual
04.12.2007, 19:21
Crysis ist auf Platz 95090 :-?
Gibt Google wohl auch sowas bekannt? Würde mich interessieren :)

Ninja18
04.12.2007, 19:27
Joa naruto ist toll ^^ (aba nur das orginal japanische, das deutsch is fürn po ^^)

Crysis auf 95090 ? XD, einfach nur... *LOL* vll suchen alle crysis fans mit google ^^

Kralle01
04.12.2007, 19:34
wer sucht denn schon mit yahoo?! oO

nerdgeek
04.12.2007, 20:05
Yahoo ist ein komischer verein, gibt Daten von Demokratischen Menschen in China und der Ecke an die Regierungen weiter und sammelt anscheinend auch suchdaten :? Google ist da sicher nicht besser :(

warpspeed
06.12.2007, 15:20
Und hier die Statistiken von Google...

Google legt Jahres-Zeitgeist-Statistik vor

Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat am heutigen Mittwoch die Auswertung seiner internen Statistiken zu den häufigsten Suchanfragen in Deutschland im Jahr 2007 vorgelegt. Das Unternehmen schmückt die (gefilterten) Auswertungen mit dem Begriff "Zeitgeist" – weil die Suchbegriffe ja eine gute Reflektion davon wären, was die Nutzer das Jahr über beschäftigt habe. Folgt man der Logik Googles, sind die Deutschen reiselustige Vieltelefonierer mit einem Hang zu genauen Wettervorhersagen: Die Plätze 1 bis 3 der häufigsten Suchbegriffe in Deutschland belegen "Routenplaner", "Telefonbuch" und "Wetter". Auf Platz 4 folgt die freie Online-Enzyklopädie "Wikipedia". Nach dem Begriff "Bild" wurde am sechsthäufigsten "gegoogelt". Rang 7 nimmt die Social-Networking-Plattform "StudiVZ" ein, die Plätze 8 bis 10 erreichten "ICQ" (Instant Messenger), "Ikea" und "Das Örtliche".

Zu den "am schnellsten gewachsenen Suchanfragen 2007" gehörten laut Google die drei Internet-Communities "SchülerVZ", "StudiVZ" und "Lokalisten". In der Liste der "meist gesuchten Menschen 2007", die von Gangsta-Rapper und bekennendem Muttersöhnchen "Bushido" angeführt wird, sind ausschließlich Modells, Sänger und Schauspieler vertreten. Folgt man der Google-Statistik und der Zeitgeist-Theorie würden die meisten Deutschen gerne "BMW" fahren, gefolgt von "VW", "Audi" und "Mercedes". Den ersten Platz in der Kategorie "Die meist gesuchten Tickets 2007" belegt der Berliner Komiker "Mario Barth" (Männer sind Schweine, Frauen aber auch!). Über eine große Fangemeinde wird sich wohl auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz freuen können: Suchanfragen zu "EM Tickets" schafften es in dieser Kategorie auf Platz 2.

Quelle: Heise.de