Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu 22" TFT Monitor und Crysis



Oberst Klink
03.12.2007, 18:51
Ich habe jetzt endlich meine neues System, das folgendermaßen aussieht:

AMD X2 6000+
4 GB RAM
8800 GTX ASUS

Ich habe noch nicht viel Crysis gespielt, aber bis jetzt geht unter Vista alles auf sehr hoch gut zu spielen, bei 1024x768.

Ich habe noch einen 17 Zoll Röhrenmonitor den ich aber jetzt wahrscheinlich durch einen Samsung syncmaster 226 bw 22 Zoll TFT ersetzen will. Aber bevor ich mir den hole, würde ich noch gerne eines wissen.

Der Monitor läuft ja dann unter Windows mit einer Auflösung von 1680 x 1050. Da ich aber Crysis weiterhin flüssig und mit sehr hohen Details spielen will, will ich das wieder mit 1024x768 spielen.

Und wie funktioniert das nun: wird der ganze Monitor mit dem Bild ausgefüllt (bei einer 1024 Auflösung), oder hat man dann links/rechts, oben/unten schwarze Balken ?
Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert, deshalb wollte ich mal die Leute fragen, die schon einen 22 Zoll Monitor haben, wie die das machen.

Schonmal Danke.

CelluX
03.12.2007, 18:56
Die Auflösung 1024x768 wird dann auf 1680x1050 interpoliert. Und jenachdem wie gut der Monitor oder der Treiber interpoliert wird das Bild entweder einigermaßen scharf oder total blurry.

Du hast dann also keine Streifen aber dafür kein aboslut scharfes Bild.

Oberst Klink
03.12.2007, 19:31
Ach das bedeuted also "interpoliert".

Der Monitor war in der Gamestar Testsieger unter den TFT´s und der Preis ist auch ganz gut.

Die Gamestar hat unter "Interpolation" das angegeben: sehr gut bis 1280x768.

Selbst wenn er nur "gut interploiert" unter 1024x768, sieht das Bild bestimmt immer noch besser aus, als auf meinem jetztigen 17 Zoll Monitor.

Easyy-S
03.12.2007, 19:35
Dann greife ich das Thema doch mal auf, um eine Frage zu stellen, die ich totz Suche im Forum, bisher nicht beantwortet bekam.

Was ist sinnvoller ?
Die Auflösung oder die Details ( Einstellungen, Sehr hoch, Hoch, ... ) zu reduzieren.
Ich spiele derzeit mit 1680x1050 und alles bis auf Shader, Schatten und Wasser auf Sehr hoch.
Bis auf einige ganz wenige Stockungen läuft Crysis so sehr gut.
Gestern bin ich allerdings an eine Stelle im Spiel gekommen, wo so viel los war, daß mein System ausgestiegen ist. Crysis hat sich mal ganz geschmeidig beendet.

Graka: 8800 GTX Extreme

Moroheuz
03.12.2007, 19:35
Ich habe nen 22" von LG mit 2ms..... wenn ich auf 1024 gehe sieht das ned ganz so übel aus.... aber es ist nicht so der brüller wie 1600er ....

Also auf alle fälle habe ich das gefühl das es mit 1600er besser läuft... lieber die schatten auf mittel und das Postprz runter als alles hoch und nur 1024....

Interpoliert ist wie wenn du ein Bild anschaust im IE was 1900 Groß ist und er es verkleinert damit es reinpasst... (klar das es sche...e aussieht)

was schafft den ein 24" ??? (das wäre ja geil :-D )

N1ce
03.12.2007, 19:38
Ich habe nen 22" von LG mit 2ms..... wenn ich auf 1024 gehe sieht das ned ganz so übel aus.... aber es ist nicht so der brüller wie 1600er ....

Also auf alle fälle habe ich das gefühl das es mit 1600er besser läuft... lieber die schatten auf mittel und das Postprz runter als alles hoch und nur 1024....

Interpoliert ist wie wenn du ein Bild anschaust im IE was 1900 Groß ist und er es verkleinert damit es reinpasst... (klar das es sche...e aussieht)

was schafft den ein 24" ??? (das wäre ja geil :-D )


Wollte Dir nur eben schnell sagen das ich Crysis mit meinem 22Zoller Asus TFT mit 2ms auf 1440x900 Superflüssig auf High zocken kann....die nächst höhere auflösung bringt schon weniger FPS......siehe mein system.....falls dir das was bringt....wenn nicht....lass es so im Raum stehen was ich schreibe :D

black_angel
03.12.2007, 20:01
denke auch, dass du auf alle fälle ma die auflösung raufdrehen solltest!
schatten wasser etc. kannste ja auf high oder emdium stellen! so ne geringe auflösung bei nem 22" is total fürn *****.

habe auch den 226BW! alles top.

-THRiLLiAL-
03.12.2007, 20:34
du kannst dann natürlich auch im windowed mode spielen, des ist kein prob. zocke z.b. momentan auf 1024x768, native aufl. von meinem 19" 93gx ist 1280x1024.

DarkDanger
04.12.2007, 13:37
Und wie funktioniert das nun: wird der ganze Monitor mit dem Bild ausgefüllt (bei einer 1024 Auflösung), oder hat man dann links/rechts, oben/unten schwarze Balken ?

Hi Klink,

wenn du definitiv bei der Auflösung bleiben willst, gibt es genau 3 Möglichkeiten, wie du das Bild anzeigen lassen kannst. Dazu gehst du in die Nvidia-Systemsteuerung und kannst dann bei einem über DVI angeschlossenen TFT die sog. "Flachbildschirm-Skalierung ändern"

1. Nvidia-Skalierung oder integrierte Skalierung = Die Anzeige wird im Vollbild auf 1680x1050 hochskaliert und dabei gestreckt, da das 1024er Seitenverhältnis ja 4:3 und das 1680er 16:10 ist.

2. Nvidia-Skalierung mit festem Seitenverhältnis = Die Anzeige behält das Seitenverhältnis von 4:3 und wird der Höhe des Monitors angepasst. Dabei entstehen logischerweise schwarze Ränder links und rechts, oben und unten aber nicht. Der 226BW kann zwar gut interpolieren, ohne Aktivierung von AntiAliasing sieht das aber nicht wirklich schön aus.

3. Keine Skalierung = Die Anzeige wird nativ, d.h. 1:1 auf dem TFT wiedergegeben. Ein Bildpixel entspricht hierbei auch wirklich einem TFT-Pixel. Bei 1024x768 bleiben daher links, rechts, oben und unten schwarze Ränder stehen, dafür ist das Bild sehr scharf und besitzt auch die beste Qualität. Ich persönlich kann so allerdings nicht (mehr) spielen, da es gerade mal in etwa so groß ist wie ein normaler 17" Röhrenmonitor.

Ich würde an deiner Stelle dann mal ein bisschen mit den Auflösungen und Qualitätseinstellungen spielen, auf 1280x800 z.B. hast du zumindest das richtige Seitenverhältnis und es sollte noch einigermaßen gut laufen...

Haschi
04.12.2007, 13:58
Hier kannst du dir ein Bild machen wie es aussieht wenn man mit niedrigerer Auflösung spielt.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-chimei-cmv-222h-teil13.html

Oberst Klink
04.12.2007, 18:53
Hi Klink,

wenn du definitiv bei der Auflösung bleiben willst, gibt es genau 3 Möglichkeiten, wie du das Bild anzeigen lassen kannst. Dazu gehst du in die Nvidia-Systemsteuerung und kannst dann bei einem über DVI angeschlossenen TFT die sog. "Flachbildschirm-Skalierung ändern"

1. Nvidia-Skalierung oder integrierte Skalierung = Die Anzeige wird im Vollbild auf 1680x1050 hochskaliert und dabei gestreckt, da das 1024er Seitenverhältnis ja 4:3 und das 1680er 16:10 ist.

2. Nvidia-Skalierung mit festem Seitenverhältnis = Die Anzeige behält das Seitenverhältnis von 4:3 und wird der Höhe des Monitors angepasst. Dabei entstehen logischerweise schwarze Ränder links und rechts, oben und unten aber nicht. Der 226BW kann zwar gut interpolieren, ohne Aktivierung von AntiAliasing sieht das aber nicht wirklich schön aus.

3. Keine Skalierung = Die Anzeige wird nativ, d.h. 1:1 auf dem TFT wiedergegeben. Ein Bildpixel entspricht hierbei auch wirklich einem TFT-Pixel. Bei 1024x768 bleiben daher links, rechts, oben und unten schwarze Ränder stehen, dafür ist das Bild sehr scharf und besitzt auch die beste Qualität. Ich persönlich kann so allerdings nicht (mehr) spielen, da es gerade mal in etwa so groß ist wie ein normaler 17" Röhrenmonitor.

Ich würde an deiner Stelle dann mal ein bisschen mit den Auflösungen und Qualitätseinstellungen spielen, auf 1280x800 z.B. hast du zumindest das richtige Seitenverhältnis und es sollte noch einigermaßen gut laufen...


Danke für die sehr gute Erklärung, jetzt habe ich endlich auch´nen Plan, bezüglich TFT´s.

Nur mal noch 2 Sachen:

1. habe gerade mal die Auflösungen unter Windows angeschaut, finde da aber nirgens eine Auflösung von 1680 x 1050 die ja dann Standart für den Monitor ist. Wird die erst "sichtbar", sobald man den TFT angeschlossen hat ?

2. ein Grund warum ich mir einen neuen Monitor holen will ist, mein Röhrenmonitor ist total dunkel. Am Monitor selber habe ich den Kontrast und die Helligkeit schon auf 95 % (!!!) gestellt, muß dann aber immer noch unter dem nVidia Treiber den Gammawert hochregeln und in den Spielen extra noch - das nervt.
Und deshalb hoffe ich, daß mir das bei einem TFT erspart bleibt und alles ohne großes herumgestelle "sehbar" in Spielen ist.

WheenE
04.12.2007, 19:14
Zu1: Ja, bei 1680 x 1050 handelt es sich um eine Breitbildauflösung und weil dein Röhrenmonitor ja ein Seitenverhälniss von 4:3 besitzt wird eine 16:10 Auflösung gar nicht angezeigt.-------------------------Zu2: Der Samsung 226 bw passt die Helligkeit wie jeder andere TFT-Bildschirm automatisch an. Der Samsung 226 bw besitzt aber noch einen modus sodass er die Farben kräftiger darstellt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, weil ich selber einen 226bw besitze, dass z.B. Crysis dadurch noch um einiges besser aussieht als auf "normalen" TFT-Bildschirmen.

Oberst Klink
04.12.2007, 19:24
Zu1: Ja, bei 1680 x 1050 handelt es sich um eine Breitbildauflösung und weil dein Röhrenmonitor ja ein Seitenverhälniss von 4:3 besitzt wird eine 16:10 Auflösung gar nicht angezeigt.-------------------------Zu2: Der Samsung 226 bw passt die Helligkeit wie jeder andere TFT-Bildschirm automatisch an. Der Samsung 226 bw besitzt aber noch einen modus sodass er die Farben kräftiger darstellt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, weil ich selber einen 226bw besitze, dass z.B. Crysis dadurch noch um einiges besser aussieht als auf "normalen" TFT-Bildschirmen.


Ja das mit dem Modus der die Fraben kräftiger wirken lässt, habe ich in der Gamestar gelesen. Nur haben die geschrieben, wenn man den Modus aktiviert: "...in Spielen sorgt die variable Intentsität der Hintergrundbeleuchtung bei schnellen Übergängen von hellen in dunkle Räume für überraschendes und störendes Nachdunkeln."


Ist das wirklich so störend ?

Mac
04.12.2007, 19:34
Hi,
meiner Meinung nach, ist dieses Thema nicht diskutabel.
Jeder muss für sich entscheiden, ob er mit der Qualitätsverschlechterung bei Interpolation leben kann oder nicht.
Ich habe es auch mit Interpolation versucht, weil ich einen 24" TFT mit nativ 1920 x 1200 px nutze.
Für meinen Geschmack ist interpoliert nichts.
Also spiele ich auf der nativen Auflösung, bringt zwar dann nur zwischen 18 und 40 Frames, langt aber und gefällt mir besser als die interpolierte Weichspülerversion.
Mit einer 8800er GTX müsste aber auch bei einem 22" Zoller native Auflösung bei hohen oder sogar höchsten Einstellungen drin sein.

GruZ
Mac ;-)

WheenE
04.12.2007, 19:38
Ja das mit dem Modus der die Fraben kräftiger wirken lässt, habe ich in der Gamestar gelesen. Nur haben die geschrieben, wenn man den Modus aktiviert: "...in Spielen sorgt die variable Intentsität der Hintergrundbeleuchtung bei schnellen Übergängen von hellen in dunkle Räume für überraschendes und störendes Nachdunkeln."


Ist das wirklich so störend ?

Denn Modus kann man auf drei Stufen einstellen: Aus,Intelligent und Voll. Wenn du auf Voll einstellst werden die farben immer gleich kräftig dargestellt-egal wie dunkel oder hell die gerade ablaufende Szene ist-wodurch das von dir beschriebene Nachdunkeln entsteht. Wenn du auf Intelligent stellst wird die Farbenverstärkung automatisch der Szene angepasst wodurch es kein Nachdunkeln mehr gibt.

Black_Death
04.12.2007, 20:01
Hi ihch hab den gleichen monitor wie den, den du dir holen willst. Hab grad mal probiert und auf 1024x768 gezockt. Also ich find mir geht das auf die Augen. Dann lieber ein paar settings runterschrauben, dafür aber volle auflösung.

Oberst Klink
04.12.2007, 20:26
Ich glaube, der Monitor ist so gut wie gekauft.

DarkDanger
05.12.2007, 02:15
Ich glaube, ihr redet gerade aneinander vorbei. Was die Gamestar mit der variablen Intensität der Hintergrundbeleuchtung meint, ist der dynamische Kontrast und nicht MagicColor. Der dynamische Kontrast passt die Helligkeit ja nach Situation an (bei dunklen Szenen wird die Kathode dunkler und umgekehrt).
MagicColor bezieht sich -wie der Name schon sagt- nur auf die Farben. Bei Full hat man die höchste Sättigung, bei Intelligent etwas schwächere und bei Off eben Standard-Farben, die aber eigentlich immer noch ausreichen. In der Nvidia-Systemsteuerung kann man ja auch noch zusätzliche Korrekturen durchführen.

Aber mit dem Monitor machst du auf jeden Fall nichts falsch, ist auch mein erster TFT gewesen und bin zufrieden, einzig die TN-Panel-übliche Blickwinkelabhängigkeit und der nicht perfekte aber dennoch gute Kontrast sind leichte Nachteile.


Mit einer 8800er GTX müsste aber auch bei einem 22" Zoller native Auflösung bei hohen oder sogar höchsten Einstellungen drin sein.

Hehe, der ist gut. Bei hoch soll's ja schon kritisch werden, zumindest unter Vista...

Black_Death
05.12.2007, 07:06
Keine Sorge! Auf High mit der 22" auflösung 1680x1050 wirst du mit deiner Gtx schon gut spielen können! So um die 30-40 fps würden da raus kommen. ICh hab zwar ne ultra, aber auch die hälfte der einstellungen auch auf very high, und es läuft gut bei 30 fps.

Und übrigens ist der Samsung total coool!

Jonny
05.12.2007, 19:01
hi!

hab auch mal ne frage, wollte nicht extra ein neuen Thread aufmachen: ich hab ne XFX geforce 7900GTX und wollte fragen ob sich der Samsung bei dieser Grafikkarte auch lohnen würde, also ob diese Grafikkarte überhaupt das Bild noch spielbar darstellen kann, bei hoher Auflösung. muss ja nicht immer volle Details sein;)


danke im Vorraus

Jonny

Gen666
05.12.2007, 19:03
hi!

hab auch mal ne frage, wollte nicht extra ein neuen Thread aufmachen: ich hab ne XFX geforce 7900GTX und wollte fragen ob sich der Samsung bei dieser Grafikkarte auch lohnen würde, also ob diese Grafikkarte überhaupt das Bild noch spielbar darstellen kann, bei hoher Auflösung. muss ja nicht immer volle Details sein;)


danke im Vorraus

Jonny
Naja. Ich hab ne 7600GT xXx von XFX und nen 22'er TFT. Bei dir wird die Maximal-Auflösung von 1680 x 1050 mit Sicherheit besser als bei mir laufen. Ich zocke eh nur auf low und 1280x 960.

foofi
05.12.2007, 19:03
Auflösung 1280x1024
mit 256 MB auf low/medium mit 512MB auf high

- teste die Demo aus!

Jonny
05.12.2007, 19:06
ok Danke euch, genau das hab ich wissen wollen ;)

Seit echt ein Geiles Forum:-D

Oberst Klink
05.12.2007, 19:34
Ich habe unter http://www.hardwareoc.at/Samsung_SYNCMASTER_TFT_226BW.htm einen schönen Testbericht zum Monitor gefunden.

Da werden auf Seite 4 auch ein paar ältere Spiele getestet und u. a. geschrieben, daß ältere Spiele kein Breitbildformat verwenden und man so auf die üblichen Auflösungen angewiesen ist. Da wird das Bild dann aber leider ein wenig gestreckt, was bei Rundungen besonders auffällt - ich meine das Bild zu NFS Most Wanted (das linke obere von den vieren), da mal auf den Tacho achten.

Welche Einstellungen, bzw. Auflösung, wählt ihr bei älteren Spielen ? Ich meine, ist ja nicht gerade schön wenn alles so gestreckt ist.

Oberst Klink
08.12.2007, 16:28
So, habe seit gestern meinen neunen und ersten TFT und bin voll auf begeistert, kein Vergleich mit meinem alten Monitor.

Das Bild sieht einfach Brilliant aus und dank der Größe, kann ich jetzt auch Google Earth und alle Spiele geniesen.

Auch die Helligkeit ist fantastisch.

Black_Death
08.12.2007, 16:33
Hab grad deon post gelesen wo gemeint worden war, das alte spiele keine 16:10 haben.
Also ich hab ut99 aus dem jahr 1999. Das kanns schon und sogar auch Rollcage ( 1990) unterstütz 16:10 zwar keine vollen 1680x1050 aber eine stufe drunter.
Unreal 1 (1998 ) auch.

Also ich denke so ordentliche Games ab der jahrtausendwende unterstützen das Format.

edit: Außerdem sieht man, das der Tester gute musik hört^^. Slipknot im video test.

Nebula
08.12.2007, 17:42
Hab seit ein paar Tagen den selben Monitor und bin sehr sehr zu frieden

Crysis Zock ich jetzt auf 1680x1050 mit 2AA/8Af und nen Mix aus High und Very High

und es läuft recht gut, meist ohne ruckler

Den Multi von Crysis Zock ich nicht, zu viele Cheater und ist auch recht lahm

Aber mit den Moni ist Cod4 mal echt Geil im Multi

AMD X2 @ 2x2772Mhz
2GB OCZ Ram
8800GTX

bricKed
08.12.2007, 18:01
Wo oder wie kann ich die Skailierung mit einer ATI Grafikkarte umstellen?