PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitsspeicher - aber welchen?



Björn_Event_8
25.11.2007, 21:44
Also ich machs ma kurz ich brauch 4x 1GB DDR2 RAM 800MHz aber ich weiß nich was da das richtige wäre gibt voll viele hersteller und irgendwie bin ich auch noch nicht so ganz dahinter gekommen was diese CL da immer heißt kann mir vllt jemand n bisschen helfen bei den sachen?

prOox
25.11.2007, 21:58
hi, aber du hast doch schon welche?!^^

Björn_Event_8
25.11.2007, 21:59
Ja nee um den PC gehts nich^^

Dr. Puub
25.11.2007, 22:01
Ich würde dir zu dem Geil GB24GB6400C4DC Black Dragon Series raten. Top Speicher für einen Top Preis. Ein 4 Gb Kit bekommste für ca 125€ bei Alternate. Von der Latenz ist der auch ganz nett. Wie viel Geld willste denn max. auf den Tisch legen?

Lobos
25.11.2007, 22:03
CL = cache latency Am besten CL4 Timing nehmen!!!

sagt aus, wie schnell die Kondensatoren in den chips ihren zustand ändern können (in Nano Sekunden), umso kleiner die zahl umso besser.

in dem Zusammenhang auch 4-bank-interleaving. sagt aus, wie oft und wie die kondensatoren neu geladen werden.

Gute Hersteller:

Corsair
CellShock <--Deutsche Hersteller, sehr guter Ram !!!
Kingston
OCZ
G.Skill
A-Data

Björn_Event_8
25.11.2007, 22:05
Ja so etwa 100€ aber wasn heißten diese CL da immer weil ich ja eigentlich zwischen Kingston und samsung geschwankt hab nur da is der unterschied in diesem CL Timig welcher isn nu besser oder doch lieber das was du vorgeschlagen hast?

-BoToX-
25.11.2007, 22:07
MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.

CL ist, soweit ich das weiß, die Zugriffszeit des Speichers. Um so kleiner die "CL Zahl" desto schneller ist der Speicher. Würde bedeuten ; CL4 ist schneller als CL5 . Sollte eigentlich richtig sein, lasse mich aber gerne korregieren :-D

Björn_Event_8
25.11.2007, 22:08
CL = cache latency Am besten CL4 Timing nehmen!!!

sagt aus, wie schnell die Kondensatoren in den chips ihren zustand ändern können (in Nano Sekunden), umso kleiner die zahl umso besser.

in dem Zusammenhang auch 4-bank-interleaving. sagt aus, wie oft und wie die kondensatoren neu geladen werden.

Gute Hersteller:

Corsair
CellShock <--Deutsche Hersteller, sehr guter Ram !!!
Kingston
OCZ
G.Skill
A-Data
Okay thx das hat mir schonmal geholfen aber wenn ich jetzt beispiels weise von OCZ kaufe nehmen ich dann son quad kit oder einzeld weil einzenld sind die ja komischer weise billiger?!

Nutz
25.11.2007, 22:14
Die Timings sind im Endeffekt nur für OC-Spezialisten sinnvoll. Betreibt man den Speicher unter normalen Frequenzen, ist der Performance-Unterschied zwischen CL4 und CL5 zb völlig unerheblich (maximal 5%). Zumal die meisten Speicher auch Einstellungen von CL4 aushalten...die teureren sind bei scharfen Timings halt einfach nur stabiler.

Lobos
25.11.2007, 22:17
Okay thx das hat mir schonmal geholfen aber wenn ich jetzt beispiels weise von OCZ kaufe nehmen ich dann son quad kit oder einzeld weil einzenld sind die ja komischer weise billiger?!

wenn du so ein Quadkit kaufst bist du auf der sicheren Seite auch wenn sie etwas teurer sind hast du ein, aufeinander perfekt abgestimmtest Ram ! Der Unterschied zu einzeln gekauften Ram wäre der das die Modellreihe und vll. auch der darunterliegende Chip nicht der gleiche ist.

@-BoToX- (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1481)

richtig sollte eigendlich so sein bei CL4 zu CL5 allerdings wirkt sich das nicht sonderlich auf die Leistung bei Ram mit 800Mhz aus! Allerdings empfehle ich trozdem CL4:-D


Nutz (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1626)

genau so sehe ich das auch, die teuren Chips finde ich persönlich auch besser da auch für nicht übertakter ne gute Leistung haben. Und so günstig wie die momentan sind kann mann ruhig kaufen

-BoToX-
25.11.2007, 22:18
@ Nutz ...

absolut richtig. Man bekommt derzeit relativ guten günstigen DDr2 CL5 Ram der ohne weiteres auch niedrigere Latenzen wie CL4 aushält. Allerdings sollte man dann auf die Kühlung des Rams achten. Zusätzliche Heatspreader wären da sehr hilfreich.

Björn_Event_8
25.11.2007, 22:19
Aber meinste nicht das wenn ich jetzt z.B. bei alternate vier mal den selben reinpacke das dann auch 4 mal genau der selbe kommt?

-BoToX-
25.11.2007, 22:22
Man geht ein sehr geringes Risiko ein das auch diese nicht aus der selben Produktion stammen und daher nicht richtig funktionieren. Das habe ich allerdings bis jetzt nur 1x erlebt. Habe meinen Speicher quasi auch einzeln gekauft und nicht in einem "Quad Kit". Habe keinerlei Probleme damit.

Lobos
25.11.2007, 22:22
Aber meinste nicht das wenn ich jetzt z.B. bei alternate vier mal den selben reinpacke das dann auch 4 mal genau der selbe kommt?

Das kann man so nicht sagen, aber du sagtest ja auch was von Quad, was mich darauf schließen lies das es auch solch ein Angebot ist. Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das wenn du bsp. von Corsair 4 mal den gleichen Kaufst aber nicht ein Angebot du dann 4 gleiche mit Micron Chips bekommst!

-BoToX- (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1481)

klar das kann man machen, könnte aber auch gut sein das z.b. jemand gerne OC betreibt und sich 4 gleiche einzeln kauft und dann nacher merkt das sein speicher kaputt geht weil der eine Micron Chip verbaut hat und noch höher gehen würde und die anderen drei ProMos verbaut haben

Björn_Event_8
25.11.2007, 22:27
Okay was haltet ihr denn von dem OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Quad Kit (OCZ2G8004GQ, XTC Gold)
(http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=217719&showTechData=true)

Lobos
25.11.2007, 22:29
Preisleistung ist Top, wenn man bedenkt wie teuer die noch am Anfang waren fast das dreifache:-D

-BoToX-
25.11.2007, 22:30
gegen OCZ ist eigentlich auch nichts einzuwenden oder ? Für 104 Euronen ... höhö ... istn echtes Schnäpple ^^

Björn_Event_8
25.11.2007, 22:31
okay thx und nochma ne kleine frage schonma was von sli kompatibelem speicher gehört?

TheUnusual
25.11.2007, 22:31
Ich rate dir zu diesem Speicher:
Klick mich (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148699)
Einfach Kingston :-D
Weisst bestimmt was ich damit meine...
Kann ich aufjedenfall nur empfehlen ;)

Björn_Event_8
25.11.2007, 22:35
Ich rate dir zu diesem Speicher:
Klick mich (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148699)
Einfach Kingston :-D
Weisst bestimmt was ich damit meine...
Kann ich aufjedenfall nur empfehlen ;)

Is ja aber nur 2GB

WheenE
25.11.2007, 22:35
Nimm den, den ich unten in meiner Signatur stehen habe. hat ein super preisleistungsverhältniss und ist auch sehr gut zum Übertakten geeignet. Ich kann ihn auf 1060 MHZ hochtakten.

Lobos
25.11.2007, 22:36
naja die Frage Kingston und Mainboard Kompatibilität stößt bei den meisten Usern eher auf Kritik. Nicht das der Speicher schlecht wäre aber habe bei Forumdeluxx schon viele verärgerte User erlebt die den gleich am nächsten Tag zurück gebracht haben.

WheenE (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1496)

soviel wie ich verstanden habe will er nen 4GB Kit haben

-BoToX-
25.11.2007, 22:38
SLI Ram wurde speziell für den Reibungslosen Betrieb zwischen CPU, Chipsatz und SLI Grafikkarten entwickelt. Erhöht also die Performance. Habe aber gehört das normaler CL4 Ram genau die gleichen Eigenschaften haben soll.

@ Kingston Ram.

Der Kingson Ram ist gut und günstig. Allerdings wäre ich beim Betrieb von 2x 2048 Mb Riegeln vorsichtig. Sie werden zwar vom mainboard richtig erkannt, dafür aber von Windows XP ( 32 Bit Version ) und Windows Vista ( 32 Bit Version ) nicht.

Hier werden sie nur mit jeweils 2,5 bzw. 2,7 Gigabyte erkannt. Abhilfe schafft da nur ein 64 Bit Betriebssystem.

TheUnusual
25.11.2007, 22:48
Zum 2GB Kit...
Wieso nicht 2 mal dieses Kit?...
Oder müssen es 2 x 2 GB Riegel sein?

X-Files85
25.11.2007, 23:47
Nimm den, den ich unten in meiner Signatur stehen habe. hat ein super preisleistungsverhältniss und ist auch sehr gut zum Übertakten geeignet. Ich kann ihn auf 1060 MHZ hochtakten.
Das kann ich bestätigen! Corsair Ram ist gut und günstig. Wirklich Top! Eignet sich wie mein Voredner bereits erwähnte auch sehr gut zum Übertakten.

GodssoN
26.11.2007, 00:02
MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.

Mushkin XP2-6400 CL 4-4-3-10 in der DDR2-800er klasse meiner meinung nach das nonplusultra, gibt einfach nichts besseres, vorallem wers mit overclocking ernst meint, der kann den ram auch locker auf DDR2-1066 bringen, zwar dann nicht mehr ganz so scharfe timings aber dann gibts nichts mehr was bei dem ram noch mithalten kann.

Der einzige haken an der sache: ein 2gb kit kostet ca. 170€ ( mehr als so manches spitzen-mainboard mit aktuellem chipsatz )

Rückenmark
26.11.2007, 00:17
Auch ich habe vor mir neuen RAM zu kaufen. Ich hatte bis gerade das 2GB Kit von Kingston (DDR2 1066 MHz). Aber dann las ich hier das der wohl nicht so gut sein soll. Was haltet ihr denn von OCZ (http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_8500_reaper_hpc_crossfire_certified_e dition) ? Außerdem will ich mir noch ne Seagate Festplatte kaufen. Gut/Schlecht? Sagt was ^^

Bloodsucker78
26.11.2007, 12:16
Nimm den, den ich unten in meiner Signatur stehen habe. hat ein super preisleistungsverhältniss und ist auch sehr gut zum Übertakten geeignet. Ich kann ihn auf 1060 MHZ hochtakten.

kann mich WheenE nur anschließen
top zum übertakten bleibt schön kühl und das preiß leistungs verhältnis passt !!!

http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=22&cat2=313&cat3=0&tgid=223&treeName=HARDWARE&Level1=Arbeitsspeicher&Level2=DDR2&Level3=DDR2-800#Corsair

Nutz
26.11.2007, 12:55
Also ich hab 4x1GB OCZ Platinum XTC 4-5-4-12 DDR2800 und der läuft auf 4-4-4-12 und 433MHz absolut stabil und fix im DC-Mode...und dafür supergünstig und schafft locker die 500MHz...wenn denn bloß mein Board mitmachen würde^^

WheenE
26.11.2007, 22:33
Freut mich erstmal, dass viele genauso überzeugt von dem Arbeitsspeicher von Corsair sind und so billig wie jetzt war der noch nie. Ich hab ihn mir noch im März für ca. 120€ zugelegt. Das mit dem Gewünschten 4GB Kit hab ich nich gesehen--sorry deswegen--aber macht es den überhaupt einen Unterschied wenn man sich jetzt einfach, wie TheUnusual schon gesagt hat, 2x2GB Kits holt???

-THRiLLiAL-
26.11.2007, 23:07
hab schon seit einiger zeit ein 2gb kit von corsair (ddr400) im einsatz, bin sehr zufrieden.
greife für mein nächstes high end sys nächstes jahr sicher wieder zu corsair memory, keine frage. allerdings dann gleich 4x 2gb bzw. 2 2gb kit's, obwohl evtl. auch ocz oder kingston (obwohl kingston im vergleich meist teurer ist) in frage kommen.
hat eig jemand erfahrungen mit gskill gemacht .. wenn ja welche?

thug4life
27.11.2007, 17:14
Ne Frage wie billig wird den die GTX wenn die Neue G92 raus kommt? Wird es überhaupt billiger und wie teuer ist dann der G82 8800?:-?

[AUT] Philipp
27.11.2007, 17:37
Also ich machs ma kurz ich brauch 4x 1GB DDR2 RAM 800MHz aber ich weiß nich was da das richtige wäre gibt voll viele hersteller und irgendwie bin ich auch noch nicht so ganz dahinter gekommen was diese CL da immer heißt kann mir vllt jemand n bisschen helfen bei den sachen?

CL sind die Latenzen je niedriger desto besser :-D
z.B CL4-4-4-12 ist besser als CL5-5-5-15

[AUT] Philipp
27.11.2007, 17:38
hat eig jemand erfahrungen mit gskill gemacht .. wenn ja welche?

Ich habe G.Skill Ram :-D
Nur zu empfehlen
habe für meinen zirka 70 € geblecht --> highendram :-D
siehe auch Signatur

Björn_Event_8
27.11.2007, 18:28
Was haltet ihr von OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=203913&showTechData=true)(OCZ2N800SR2GK, XTC SLI) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=203913&showTechData=true) macht eigentlich auch Sinn da das ding auf n nivia nforce 680i sli chipsatz kommt. ich würd dann das pack zwei mal nehmen was sagt ihr?