PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bringen mir 2x Geforce 7900 GT mehr Leistung?



K1One
16.09.2006, 11:09
Halloooha...

Also erstmal die Technischendaten u. Fakten:

Mainboard:
- ASUS M2N SLI Deluxe
- Chipsatz: NVIDIA nForce 570 SLI
- Steckplätze 2x PCIexpress x16, 2x PCIexpress x1, 3x PCI
- 4x DDR-2 RAM Steckplätze (PC800/667/533 / max. 8GB)

Prozessor:
- AMD Athlon 64 X2 4200+ (AM2)

Speicher:
- 2x 512 MB DDR-2 RAM PC533

Grafikkarte:
- ASUS NVIDIA GeForce 7900 GT 256 MB

Meine frage ist nun ob ich Performancetechnisch davon profitiere, wenn ich mir noch eine 7900 GT'er Karte dazu kaufe, oder ob mein System eher davon ausgebremst wird? Und ob es sich überhaupt noch Lohnt zur Zeit eine mit den alten Chipsätzen zu kaufen oder eher abwarten auf die neue Generation?

Oder eher das Geld in Speicher zu investieren?

Was ist eure meinung dazu?

mfg

foofi
16.09.2006, 11:56
investier das Geld (230 EUR) für sehr guten Speicher 2 GB Ram. Damit hast du mehr Performance in Spielen als mit zwei Grafikkarten.

Eine 7900GT reicht heute vollkommen aus, egal ob Oblivion oder FEAR - alles ruckelfrei auch bei hohen Auflösungen.

Achte beim Speicher drauf dass es 2x1 GB Riegel ist und nimm guten von Infineon oder Kingston. 2x1GB wegen Dualchannel Betrieb.

Sodann kannst du die zwei 512MB Riegel ja einfach verkaufen.

WinVista hat übrigens zum Thema: Speicher eine gute alternativlösung: Ist zu wenig Speicher vorhanden, dann kann man per USB Stick den Speicher zum Arbeiten einfach aufstocken. Also einfach ein 1 GB Stick für 19,- EUR kaufen und man hat gute Resourcen :)

K1One
16.09.2006, 12:05
Was hälst du von diesem Speicher?

Corsair XMS TWIN2X2048-6400 Preis: 294,90 €

Größe: 2GB
Speichertyp: DDR-RAM2
Spezifikation: DDR2 800
Speichertakt: 800MHz
CAS Latency: CL5-5-5-12
Pinanzahl: 240
Besonderheiten: PC6400, 2x 1GB Module

und wie Funktioniert das mit dem USB-Stick einfach in ne'n USB Steckplatz stecken und gut ist? Oder benötigt es desweiteren noch diverse Einstellungen?

EnCor3
16.09.2006, 12:24
WinVista hat übrigens zum Thema: Speicher eine gute alternativlösung: Ist zu wenig Speicher vorhanden, dann kann man per USB Stick den Speicher zum Arbeiten einfach aufstocken. Also einfach ein 1 GB Stick für 19,- EUR kaufen und man hat gute Resourcen :)
Dir ist aber schon klar dass das brachial Performance zieht!?
Erstens ist der USB Hub ziemlich lahm und zweitens keine wirkliche Alternative zu RAM! Damit schnneidet man sich eigentlich nur selbst ins eigene Fleisch...

K1One, ich kan, und allen anderen, nur raten so etwas niemals zu machen da es sich dabei um keine wirkliche Alternative handelt!

Zu SLI und CF kann ich nichts sagen, da ich da noch einfach nicht meine Erfahrungen gemacht habe! Aber SLI und CF scheinen mir sinnvoller als Quad SLI und Co.!

foofi
16.09.2006, 14:25
WinVista hat übrigens zum Thema: Speicher eine gute alternativlösung: Ist zu wenig Speicher vorhanden, dann kann man per USB Stick den Speicher zum Arbeiten einfach aufstocken. Also einfach ein 1 GB Stick für 19,- EUR kaufen und man hat gute Resourcen :)
Dir ist aber schon klar dass das brachial Performance zieht!?
Erstens ist der USB Hub ziemlich lahm und zweitens keine wirkliche Alternative zu RAM! Damit schnneidet man sich eigentlich nur selbst ins eigene Fleisch...
Das ist richtig! :) (Sorry, habs vergessen zu erwähnen)

@K1one: Corsair - hatte ich bis jetzt keine Probleme mit :) Schau bitte auf der Corsairseite in die Kompatibilitätsliste des Speichers um sicher zu gehen dass das Board mit dem Speicher ne Friedenspfeife rauchen kann - nicht dass es zu Inkompatibilitätsschwierigkeiten kommt.

K1One
16.09.2006, 16:44
WinVista hat übrigens zum Thema: Speicher eine gute alternativlösung: Ist zu wenig Speicher vorhanden, dann kann man per USB Stick den Speicher zum Arbeiten einfach aufstocken. Also einfach ein 1 GB Stick für 19,- EUR kaufen und man hat gute Resourcen :)
Dir ist aber schon klar dass das brachial Performance zieht!?
Erstens ist der USB Hub ziemlich lahm und zweitens keine wirkliche Alternative zu RAM! Damit schnneidet man sich eigentlich nur selbst ins eigene Fleisch...
Das ist richtig! :) (Sorry, habs vergessen zu erwähnen)

@K1one: Corsair - hatte ich bis jetzt keine Probleme mit :) Schau bitte auf der Corsairseite in die Kompatibilitätsliste des Speichers um sicher zu gehen dass das Board mit dem Speicher ne Friedenspfeife rauchen kann - nicht dass es zu Inkompatibilitätsschwierigkeiten kommt.

sogut wie fast alle speicher von denen sind kompatibel ;) das hatte ich aber schon vorher gemacht trotzdem danke