Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler aus verschiedenen Sichtwinkeln
Hallo Crysis-Com,
ich habe bei Crysis Grafikfehler die Schwer zu beschreiben sind...
Am Besten schaut Ihr euch erstmal die Screens an:
Die Fehler tauchen nur auf wenn ich in gewissen Bereichen stehe bzw einen speziellen Blickwinkel habe... z.b. Schräg nach Oben...
Mir kommte es of als ob die Engine irgendewelche Texturen / Objekte bis in das unendliche Zeichnet...
Ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt:
Asus P5K
Intel Core2Quad Q6600 @ 2,4Ghz, G0-Stepping (!)
Foxconn Nvidia GeForce 8800GTS 320MB OC
4 x 1 GB DDR2 Dual Channel Kingston Hyper X 4-4-4-10 PC64 @ 800Mhz
WD Pro 250GB
WinXP 32bit
Alle Windows Updates
Alle Mainboardupdates
Neuster Nvidia Treiber (Beta) 169.09
Auflösung 1680 x 1050
Crysis Settings auf High (läuft abgesehen von den Grafikfehler ohne Probleme Flüssig)
Auch im Internet schon gegoogelt... bin mit meinem Latein am Ende.
... hilfe...
Grüße aus dem Schwarzwald
Co1m
Illuminator
15.11.2007, 00:17
Hast du wohl zu hoch getaktet. Einfach auf den standardtakt setzen und wieder testen.
Das liegt glaub ich an der 8800gts 320 mb version.
Ich habe die selben Probleme gestern als ich das Game gekauft habe und es ca 4 std gespielt habe lief es ohne Probleme und seit heute habe ich die selben fehler aber nur bei den Savegames. Wenn ich ein neues Spiel starte läuft es wieder.
keine garantie hatte aber auch das problem, mit niedrigeren textureinstellungen hatte ich ads gefühl tritt dieses problem nicht auf.
hast du das mal mit maximal medium texturen versucht? übertakten lieferte ähnliche probleme, genauso halfen bei mir neuere treiber etwas. was genau der ausschlag war kann ich jetzt aber nicht sagen^^
Hallo,
habe bei ComputerBase den gleichen Thread gefunden... wobei die vom Thema abschweifen... GTS 320 Speicherbug-Problem und nach einiger Zeit deshalb Performance Probleme... ich habe eigentlich keine Probs, außer meine Grafikfehler...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=3423985
@Illuminator: Ich habe mir die OC Variante gekauft, also nicht selber Hochgetaktet.
Grüße
Co1m
***********
****EDIT****
***********
PS: Ui seid Ihr schnell ;-) Wie gesagt, das Spiel läuft füssig auf hohen Einstellungen (Alles auf High, auch die DX10 Tweak Variante läuft grad noch OK und sieht gut aus.)
Was mir auch schon beim Screen machen aufgefallen ist:" Meistens half es kurz auf den Desktop zu switchen....aber eben nicht immer..."
Habe eben auch noch irgendwo gelesen das der Fehler nur bei Savegames auftritt, nicht aber wenn man ein neues Spiel beginnt... kann ich auch bestätigen
***********
****EDIT****
***********
Sollte mehr schlafen... omg... danke für den Tip Krosse, zumindest können wir das jetzt schonmal eingrenzen...
bin penn0rn, bis heute nachmittag
Zu heiße GPU und GRAM verursachen oft solche Fehler.Hast du mal die Temps deiner GraKa überprüft? Evtl. bekommt die einfach zu wenig Frischluft.
Zu heiße GPU und GRAM verursachen oft solche Fehler.Hast du mal die Temps deiner GraKa überprüft? Evtl. bekommt die einfach zu wenig Frischluft.
Höre ich jetzt zum ersten Mal... habe einen BigTower der neben mir auf dem Tisch steht und öffen ist...
Gemessen / Nachgeschaut habe ich bis jetzt noch nie, allerdings ist das Zimmer immer relativ Kühl (16-19°C) und der Silent Knight 2 ist auch immer sehr leise... sowie die Graka auch...
Auch unter vollast höre ich kaum was... (vielleicht ist ja der Lüfter kaputt... hrhrh scherz...)
Ich schaue heute Abend mal nach und gebe die werte dirch
Grüße
Co1m
das hatt ich in der demo auch ! bin auch ein paar mal im boden versunken :D
eFFeCTiVe
15.11.2007, 16:47
Ein Grafikproblem hatte ich auch erst, ich hatte so grüne und blaue Linien aufm Bidschirm. Ich wollte gestern noch nen Screenshot machen wenn das wieder passiert. Bin dann nochmal aus 'm Spiel raus und hab komplett neu geladen, dann lief es rund. An den Temperaturen kann das nicht gelegen haben, das trat bei mir direkt am Anfang auf.
Dummding
15.11.2007, 16:52
Sieht nach Hardwareproblem, nach defekten Pixelpipelines aus, kann an Überhitzung liegen.
Hallo zusammen,
habe mal die Temperatur unter Vollast nach 30 minuten angeschaut... ist alles im grünen Bereich...
Ich habe auch meine ganze Hardware die ziemlich neu ist (3 Wochen) nicht Übertaktet etc.
Eben ist die Vollversion gekommen, mal schauen ob die das auch hat.
Hat sonst noch jemand ne Idee woran das liegen könnte? Bin ja nicht der einzige der das hat...
Hardwaredefekt schließe ich aus diesem Grund auch aus, auch deshalb weil nach dem Desktop swtiching die Streifen temporär weg sind...
Grüße
Co1m
Hallo zusammen,
Crysis Vollversion installed und selbe Fehler wieder, auch ohne Savegame.
Habe u.a. auch den Bug das eine Kiste die ich sehe verschwindet wenn ich näher las ca 5m komme... aber sie ist noch da d.h. ich kann die unsichtbare kiste "nehmen"...
Langsam ist Crysis wie Witcher und viele andere Spiele auch...
Die Schere zwischen sooo geil und sooo ******** ist so rießig... will heißen... einerseits so ein Geiles game, andereseits ist es wiedermal ein verschenktes Spiel... die leute in der QA gehören doch echt geschlagen...
Lösungen gibts auch keine, wa?!
Grüße
Daniel
4 x 1 GB DDR2 Dual Channel Kingston Hyper X 4-4-4-10 PC64 @ 800Mhz
...WinXP 32bit...
Co1m
Ich hoffe Dir ist klar, das WinXP 32bit nur 2 GB addressieren kann. Mit einer kleinen Änderung höchstens 3 (wöfür es aber nicht gedacht ist) Also wären deine 4 GB überflüssig, zumal sie dich ausbremsen.
Nimm 2 raus und du wirst in Zukunft etwas mehr Performance haben.
Lass einen RAM-Test mal mit 4 und dann mit 2 Riegeln laufen. Dann wirst du sehen was ich meine...;)
b2T: Ich gehe mal auch davon aus das es an der Karte liegt die OC ist...brems sie und probier es dann nochmal...:)
Greez Orson
TIEfighter
17.11.2007, 13:11
Kann man da nicht sein Geld zurück verlangen? Er hat die Karte ja OC gekauft und dafür wahrscheinlich mehr Geld ausgegeben. Wenn das nun an der Garte liegen sollt hat er ja quasi eine defekte Karte bekommen... aber keinen Plan wie das mit Hardware umtauschen überhaupt ist musste ich zum Glück noch nie^^
Hallo zusammen,
also
1. Die Karte ist NICHT defekt.
2. Danke für den Tipp mit dem Ram, ich weiß schon was ich mache, 3,25GB addresiert (nutze aber div. Betriebssysteme, daher ist das ok)
3. Umtausch mit 3 Jahren garantie ist kein Problem solange rechnung Vorhanden, da Rechnung = Garantie
4. Ich bin Informatiker und kein Noob ;-)
5. Mit diesen Fehlern bin ich nicht der Einzige. (siehe Fremd-Forum)
Trozdem Danke für eure Hilfe...
muss wohl weiter auf den patch in 7 -14 Tagen warten...
Wie gesagt, das Switchen auf den Desktop und zurück behebt die Fehler die ab und zu auftretten.
Grüße
Co1m
Kann man da nicht sein Geld zurück verlangen? Er hat die Karte ja OC gekauft und dafür wahrscheinlich mehr Geld ausgegeben. Wenn das nun an der Garte liegen sollt hat er ja quasi eine defekte Karte bekommen... aber keinen Plan wie das mit Hardware umtauschen überhaupt ist musste ich zum Glück noch nie^^
Aber natürlich kann er das tun...Solang er sie wirklich OC gekauft hat. Aber das Geld zurück zu verlangen wird nicht so leicht wie man denkt...Erst wird sie eingeschickt und versucht zu reparieren...Sollte das Problem dann noch mal vorkommen, würde er bestimmt eine neue 320er bekommen...Kann aber auch von Händler zu Händler verschieden sein...
3. Umtausch mit 3 Jahren garantie ist kein Problem solange rechnung Vorhanden, da Rechnung = Garantie
4. Ich bin Informatiker und kein Noob ;-)
Co1m
zu 3. Wie gesagt...Erst werden sie die Karte reparieren wollen, sofern sie beschädigt wäre...;)
zu 5. Wollte Dich nicht als Noob schimpfen...sry...;):-D
Ich hoffe Dir ist klar, das WinXP 32bit nur 2 GB addressieren kann. Mit einer kleinen Änderung höchstens 3 (wöfür es aber nicht gedacht ist) Also wären deine 4 GB überflüssig, zumal sie dich ausbremsen.
Nimm 2 raus und du wirst in Zukunft etwas mehr Performance haben.
Lass einen RAM-Test mal mit 4 und dann mit 2 Riegeln laufen. Dann wirst du sehen was ich meine...;)
b2T: Ich gehe mal auch davon aus das es an der Karte liegt die OC ist...brems sie und probier es dann nochmal...:)
Greez Orson
das ist so nicht ganz richtig.
eine anwendung kann maximal 2gb nutzen, das stimmt, windows selber kannca. 3,5gb verwenden, der rest geht durch die addressüberlagerung physikalischer geräte im rechner verloren^^ Man merkt insofern einen vorteil das zumindest die anwendungen ihre 2gb arbeitsspeicher bekommen ohne das zuvor windows andere anwendungen auf die festplatte swapen muss. Also es bringt schon was, je nachdem wieviel man offen hat sogar ne menge, aber man hat halt nicht ganz den vorteil wie auf einem 64bit system.
@ Crayden
Ich lasse mich da gern eines besseren belehren...;)
Ich kenn mich da auch nicht so aus wie Spezies...Hab nur gelesen das 4 GB bremsen sollen da halt XP nur 2 addresieren kann...Aber so wie du das schilderst, klingt es auch plausibel...Hab mir nämlich au nomma 2 Riegel geholt und sie aber ausgebaut, da ich eben das gelesen habe mit der Bremse...Dann klopp ich se eben wieder rein...;)heisst es also das XP 2 gb insgesamt addresieren kann oder nur pro Anwendung...?
Greez Orson
Sry für den kleinen Schwenker weg vom Thema...:-o
PGZPostman
17.11.2007, 15:18
Crysis ist sehr anfällig für Grafikfehlern wenn die Graffikkarte übertaktet ist. Das musste ich auch Feststellen an den Temperraturen liegt das net bei mir kamm hin und wieder ein bluescreen mit einen Fehler bei einer Nvidia datei. Naja hab den Takt runtergestellt und allles ging ohne grafiikfehler.
Hallo
zum Thema 32bit 64bi / 4Gb und mehr Addresieren...
Quelle: Toms Hardware
hier sind, mal zusammengefasst, meine Argumente gegen/für die 64-Bit Version. Das trifft auf XP und Vista gleichermaßen zu, deshalb erwähne ich mal beide. Ich lege auch Wert darauf, dass diese Beurteilung unter dem Aspekt entstanden ist, dass sich ein normaler Heimanwender für seine einfachen Belange entscheiden muss!
1. Speicherbedarf
Derzeit kommt man unter XP mit 2 GB Ram vollkommen aus. Es gibt auch kaum Anwendungen, die von mehr Speicher überhaupt profitieren. Von daher lohnt es sich also noch nicht, auf mindestens 4 GB oder mehr aufzurüsten. Diesem Vorteil der erweiterten Speicheradressierung unter Vista 64 bzw. XP 64 steht eine einfache Tatsache entgegen:
mov eax,0 -> 5 Byte für eine 32 Bit Instruktion
mov rax,0 -> 7 Byte für eine 64-Bit Instruktion
Immerhin also ca. 40% mehr - der Speicher-Mehrverbrauch ist also nicht unerheblich! Zwar kann man hier noch optimieren, aber auch andere Dinge führen zu einem gesteigerten Speicherverbrauch. So sind Pointeradressen unter 64-Bit zwangsläufig doppelt so lang und verbrauchen auch doppelt so viel Speicher. Das führt dazu, dass man von beispielsweise 4 GB unter 64 Bit effektiv weniger hat, also von 3 GB unter Vista 32-Bit.
Vorteil 32-Bit
2. Geschwindigkeit
Auch dieses Kapitel ist so eine Sache für sich. Erst einmal müssen ja mehr Daten bewegt bzw. im Speicher gehalten werden. Der Geschwindigkeit ist das nicht gerade zuträglich. Ein anderer Aspekt ist die Lauffähigkeit von 32-Bit Programmen. Wer mal in seinen Softwarebestand schaut und wie ich nicht nur ein paar Hundert Euro für Software und Spiele ausgegeben hat, der wird sich dies ganz genau überlegen. Mit Hilfe der WoW64 Emulationen ist es zwar möglich, dass 32-Bit Anwendungen unter 64 Bit laufen, allerdings zum Teil erheblich langsamer eben als unter 32-Bit. Das sagt nicht nur Microsoft, sondern alle bisherigen Praxistests mit Spielen und Heimsoftware. Dies bestätigt auch ein Interview mit einem Crytek-Entwickler, der sagte:
...dass die 64-Bit Version von Crysis keinerlei Performancevorteile mit sich bringen würde. Zwar würden die zusätzlichen Register die Performance verbessern, aber der erhöhte Addressierungsaufwand würde diesen Vorteil wieder zu Nichte machen. Crysis würde auch nicht von mehr als 2 GB Speicher profitieren...
Solange es keine optimierten 64 Bit Anwendungen auf dem Homesektor gibt und man nicht grade Video-Profi ist, tendiert dies im konkreten Fall eher in die Richtung unbrauchbar. Das Ausführen von 32-Bit Anwendungen im 64-Bit Modus beinhaltet noch ein anderes Problem. Deren Pointer werden z.B. intern auch als 64-Bit Pointer behandelt (eben mit Nullen 'aufgefüllt'), so dass auch 32-Bit-Anwendungen mehr Speicher benötigen. Das trifft übrigens nicht nur die Pointer. Im 64-Bit Modus ist (bis auf die erweiterte Speicheradressierung und deren Möglichkeiten) kein wirklicher Performancegewinn möglich. Soviel zur Theorie.
Vorteil 32-Bit
3. Treiber / Peripherie
Die Treibersituation ist unter 64 Bit deutlich komplizierter und eigentlich schon recht bescheiden. Aber es kommt noch ärger: Unter Vista 64 Bit lassen sich z.B. nur noch signierte Treiber installieren und kleinere Anwendungen, dessen Hersteller sich so eine teure Signierung gar nicht leisten können, wirst man dann unter Vista 64 Bit nicht mehr installieren können! Zumal es für aktuelle Hardware im Nachhinein kaum Treiber geben wird (Scanner, Webcams, Drucker usw.) Bedenken habe ich auch, dass die ganze doppelte Verwaltung von 32- und 64-Bit Bibliotheken eher problematisch ist. Genauso übrigens wie die doppelte Registry-Führung. Eine für 64 Bit und eine für 32 Bit. Purer Schwachsinn. Selbst Vista ist immer noch kein vollwertiges 64-Bit OS, von XP 64 ganz zu schweigen.
Vorteil 32-Bit
4. Stabilität / Sichere Software
Der Nachteil der signierten Treiber, kann allerdings auch als Vorteil sehen werden. Durch die Signierung ist nämlich weitgehend sichergestellt, dass man nur einwandfreie Treiber bekommt und man sich nicht durch unsauber programmierte Treiber das System vermüllt. Vista 64 Bit hat in Sachen Sicherheit dem 32 Bit Vista sicher einiges voraus. Dies lohnt sich aber nur für absolute Neuanschaffungen. Und es schränkt die Auswahl des PC-Zubehörs sehr ein, was sich auch im Anschaffungspreis widerspiegelt.
Ausgeglichen
5. Handling großer Dateien und mehr adressierbarer Speicher
Ein großer Vorteil im professionellen und semi-professionellen Bereich ist natürlich der erweiterte Adressbereich. Wenn man wirklich intensiv Video-, Audio- oder Bildverarbeitung betreibt, dann lohnt es sich schon, den Speicher nochmal etwas aufzustocken und speziell auf 64-Bit optimierte Anwendungen zu verwenden. So entfällt auch das Splitten großer Videodaten. Man kann mehr Speicher adressieren. Lohnt aber nur bei Systemen mit mehr als 4 GB, sonst geht der Vorteil durch den Mehrverbrauch unter 64 Bit wieder flöten. Selbst wenn ich 4 GB unter Vista 32 nur bis 3,5 GB wirklich nutzen kann - erstens läuft der Speicher trotz allem dual und zweitens kann man diesen Verlust schon locker verschmerzen. Man müsste unter Vista 64 vergleichsweise schon 6 GB reinstöpseln, um auszugleichen
Trotzdem Vorteil 64-Bit
Zusammenfassung
Vista 64-Bit ist momentan und in näherer Zukunft nur für professionelle, semi-professionelle Anwender und Freaks die erste Wahl. Der Normaluser mit einem durchschnittlichen Hard- und Softwarebestand büßt mehr ein, als er gewinnt, Zocker sollten auch noch geraume Zeit warten. Es lohnt einfach nicht. Außer dem Bewegen riesiger Files und dem Adressieren von mehr als 4GB RAM gibt es derzeit keine Argumente für die 64-Bit Version. Schon gar nicht, was die eigentliche Performance betrifft. Wer will schon den ganzen Tag mit speziell optimierter Software PI ausrechnen...
Und bitte - XP 64 geht schon mal gar nicht. Diese Krücke gehört ignoriert. Ich wende mich hier auch nicht gegen den Sinn oder Unsinn eines 64-Bit Betriebssystems, sondern gegen den momentanen Einsatz im Heimbereich für Spiele, ein paar Office-Anwendungen und Co. Dafür ist das Ganze, auch in Ermangelung verfügbarer Software, noch absolut ungeeignet. Performance-Einbußen von bis zu 20% bei Spielen erklären dann wohl den Rest. Mal abgesehen davon, dass noch nicht mal alle laufen.
grüße
Co1m
Bum5b4ck3
17.11.2007, 15:37
ich denke das es zur seit einfach nur an der engine liegt
also meine eigene spieleengine braucht unter 64bit je nach szene max 10-20% mehr speicher. von der performance her merk ich nicht sehr viel, etwa 5% unterschied im vergleich zur 32bit version. naja, die 64bit sind wirklich nur relevant wenn man etwas dementsprechend großes entwickelt. zum spielen: winxp, zum entwickeln vista 64 und xp (zum testen).
da_camper
18.11.2007, 00:39
Tja der Grafikfehler liegt wohl tatsälich an der engine hab auch ne Georce 8800gts 320mb OC abba alles andere läuft einwandfrei 3DMark06 Stranglehold usw. alles ohe Grafikfehler...hoffe auch das bald ein Patch der den fehler behebt
kann ich jetzt nach längerem testen nur zustimmen, unübertaktet erhalte ich auch grafikfehler. entweder falsche texturen, oder vertex-punkte deren position nichtmehr stimmt.
OK, somit können wir den thread schließen, da der fehler bei Crytek / Crysis liegt und wir auf den Patch warten müssen... :x
Greeze
Daniel alias Co1m
da_camper
19.11.2007, 17:32
Mir ist jetzt aufgefallen dass dieser Grafikfehler http://img114.imageshack.us/my.php?image=crysisgrafikfehler1ha9.png nur bei WInXP also mit DX9 auftritt bei Vista hab ich bis jetzt keine Grafikfehler entdecken können. Des weiteren is mir aufgefallen das diese Fehler oft von der KI verursacht wird.
Bei mir sehen die Bildfehler etwas anders aus : Wenn ich AA (im Spiel) einschalte ,erscheinen komische Pünktchen ,eigenartiges Texturenflimmern im Spiel , als würde man Ferseher mit einem Analogreceiver anschauen . Wisst ihr woran ds vl. liegen kann? Bei allen anderen Spielen läuft es einwandfrei. Meine Karte ist die HD4870 von Powercolor , die ich jetzt zurücksenden werde . Ein Kumpel von mir hat die 8800 GTX und bei ihm läuft es auch unter Windows einwandfrei.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.