Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich zwischen DirectX10 und DirectX9 Hardware
Hi,
ich stehe vor folgendem Problem:
Ich will mir jetzt ne 7900 GTX holen -> DIRECTX 9
Andere Leute behaupten: Warte auf neue NVIDIA bzw ATI Karte mit SHADER 4.0 die dann DIRECTX 10 kann.
So, kann hier vllt jemand Bilder posten zum Vergleich, wie Crysis mit allen Effekten mit DirectX 9 aussieht, dazu vllt das passende Bild mit der DirectX 10!
Denn lohnt sich erst später unter VISTA und der passenden Hardware der Kauf oder genügen auch DirectX 9 Effekte - diese Frage möchte ich so für mich beantworten.
PheonX
Mit einer Direct x10 Grafikkarte kann man mehr Objekte anzeigen und man hat dann glaub ich auch 1-6FPS mehr. TRotzdem ist die gEFORCE 7900
die beste.
Dx10 Grafikkarten sind auch teuerer.
direktx 9 und 10 unterscheiden sich nur bei lichteffekte und mehr objekten.. aber das ist überhaupt nicht tragisch dx9 ist genau so wunderschön.. kauf dir die 7900....
bis die vollständige dx10 spiele rausbringen wird noch nen jahr vergehen.. oda mehr.. :lol:
Danke danke, das ist der erhoffte Rückenwind für mich gewesen!
Trotzdem wäre so ein driekter Vergleich mal Interessant!
Vllt liest ja auch einer von den Machern oder Verantwortlichen für Crysis das hier und kann da weiterhelfen. Ich bin mir sicher, es würde einige interessieren.
Also: Wenn du das hier liest und das mit dem Vergleich machen kannst . . . mach es bitte :lol: :lol:
PheonX
Direkte Vergleiche gibt es nicht für Crysis und selbst wenn würde das nicht alle Unterschiede darlegen, die es zwischen den beiden Versionen gibt.
Es gibt aber ein DX10-Video (http://www.gameslowdown.de/downloads/Videos/Crysis/E3%202006%20-%20Crysis%20D3D10%20Video%20from%20Microsoft%20PR-Conference.wmv) von Crysis.
Hier (http://www.extremetech.com/article2/0,1697,1989817,00.asp) findest du auch ein Screenshot-Vergleich vom Flightsimulator in DX9 und in DX10. Links unten, dass ist DX10.
Aber auch da gilt, dass dies kaum alle Feature widerspiegelt, da es immer auf die Programmierer ankommt, was sie damit machen.
DX10 wirkt sich in Crysis wie folgt aus:
1. Die Partikelsysteme sind viel komplexer, sprich mehr Rauch und größere Explosionen
2. Die Partikelsysteme bewegen sich im Wind. Rauch und Feuer wird also immer durch Luftströmungen beeinflusst.
3. Es gibt viel schönere Lichteffekte. Die Partikelsysteme können mit DX10 realistisch beleuchtet werden. Das sieht man besonders gut, wenn das Licht durch die Baumkronen scheint.
4. Der Dschungel ist um einiges dichter bewachsen. Es gibt mehr Bäume und die Sichtweite ist eventuell höher.
5. Die Performance ist viel besser. Trotz der vielen neuen Effekte wird es schneller laufen.
Was Crysis angeht ist das soweit ich weiß alles.
Grundsätzlich kann DX10 aber noch vieles mehr:
Viele Dinge, die bisher auf der CPU durchgeführt wurden lassen sich nun auf die Graka auslagern.
Echte Gameplay-Physik kann zum Beispiel auf den Grakas berechnet werden. Animationslogik, KI und Soundberechnungen lassen sich dort auch durchführen, wenn es den Entwicklern sinnvoll erscheint. In einigen Bereichen bietet die Graka erheblich mehr Power, als die CPU.
Durch die Unified Shader Architecture (USA) lassen sich die Resourcen der Graka viel effizienter Nutzen. Bei DX9 Karten hat immer ein gewisser Teil der Graka nichts zu tun und trägt nichts zur Leistung bei.
Besonders wichtig sind auch die neuen Geometry-Shader. Dadurch lassen sich zum Beispiel viel mehr unterschiedliche Objekte darstellen. Nehmen wir zum Beispiel an, dass man in einen Raum kommt in dem 20 Stühle stehen. In DX9 sehen die Stühle alle gleich aus. In DX10 hingegen haben sie unterschiedliche Formen. Der Eine hat eine längere Lehne, der Andere ist etwas breiter oder höher. So etwas ist mit DX10 sehr einfach und ohne Performanceverlust machbar.
Des Weiteren lassen sich damit auch Morphingeffekte und so etwas anstellen. Grob gesagt kann man damit die Formen von Objekten während des Spiels verändern. Was sich da die Entwickler alles einfallen lassen werden, wird man abwarten müssen.
DX10 Karten bieten also schon einen erheblichen Vorteil. Die Frage stellt sich nur, wann diese auch von den Spielen genutzt werden. 2007 wird es vereinzelnd Spiele geben, die DX10 mehr oder weniger unterstützen, aber so richtig los wird es wohl erst 2008 gehen.
Wenn man also sowieso alle zwei Jahre eine neue Graka kauft, dann kann man jetzt noch zu einer DX9 Karte greifen. Möchte man länger damit auskommen und in Zukunft auch noch Spiele spielen können, dann sollte man vielleicht auf die DX10 Karten warten.
Ansonsten wird man auch DX10-Only Spiele wie Alan Wake (http://trailers.gametrailers.com/gt_vault/t_alanwake_2_hd.wmv) nicht spielen können.
Davon wird es am Anfang vielleicht nicht viele geben, aber auf die wenigen die es gibt möchte ich sicherlich nicht verzichten. Alan Wake gehört definitiv dazu. Da freue ich mich fast genauso drauf wie auf Crysis.
Ach ja. Es gibt natürlich noch einen Grund, der für DX10 Karten spricht. Sie sind einfach leistungsfähiger.
timm1987
03.09.2006, 18:37
Hallo bin neu hier,
Ich habe mal eine Frage, weiß man eigentlich schon wann es erste DX10 Graka
gibt?
fadeproof
03.09.2006, 18:49
wissen nicht, aber gerüchte meinen winter
wissen nicht, aber gerüchte meinen winter
yo, das ist korrekt! Bisher spekuliert man dass diese Anfang Winter 06 oder Ende Winter 2007 kommen werden.
nettes thema... das dürfte mich davon überzeugen auf direct x 10 karten zu warten. allerdings hab ich noch nen punkt, den ich nicht verstehe
wird dann auf einer direct x10 karte direct x9 genausogut funktionieren wie auf einer reinen direct x9 karte?
timm1987
03.09.2006, 20:24
Ja, ich denke schon.
Auf DX 9 Karten funktioniert DX 8 ja auch.
Hi Jodob :)
nun, du hast gerade einen Punkt angesprochen, einen Knackpunkt!
Bisher war das so:
Übergang DirectX-8.x -> DirectX-9.x
Die Geforce 4 Reihe hatte gegenüber der FX-5600 -> FX-5700 eine bessere DirectX-8.x Leistung!
Wie das bei ATi aussieht weiss ich jetzt so aus dem Stehgreif leider nicht.
Ja, ich denke schon.
Auf DX 9 Karten funktioniert DX 8 ja auch.
ja, schön und gut es funktioniert, aber die Performance war leider damals schlechter! Bitte ratet nicht rum, das ist nicht gut ;)
------------
Edit: was jetzt mit DX9 und DX10 sein wird, wissen wir noch nicht - kann noch KEINER was zu sagen!
Man muss aber sagen dass laut Crytek, DirectX9 auf Vista besser laufen wird als auf Windows XP.
wird dann auf einer direct x10 karte direct x9 genausogut funktionieren wie auf einer reinen direct x9 karte?
Das funktioniert auf jeden Fall und ich denke, dass es allein durch die höheren Taktraten und die zusätzlichen Pipeliness und MADDs schneller ist als eine aktuelle DX9 Karte.
Das sind allerdings nur Vermutungen. Genau kann einem das keiner sagen. Es kommt drauf an, wie gut die Chiphersteller das gemeistert haben.
Bei dem G80 habe ich keine Bedenken, dass es gut funktioniert, da es eigentlich noch ein DX9 Design ist. (Mit Pixel- und Vertexshader)
Beim R600 könnte es eventuell zu Abweichungen kommen. Entweder zum positiven oder zum negativen. Der R600 basiert auf einer ganz anderen Architektur und wie effizient die alte Struktur auf die neue übertragen wurde ist unmöglich vorherzusagen.
Beim R600 gibt es nur noch Unified Shader, die sowohl Vertex als auch Pixelshader sein können. Es kann also gut sein, dass sie dadurch einige Vorteile gegenüber dem G80 hat, wenn ATi das vernünftig aufteilen kann.
Andererseits sind Unified Shader nicht so schnell, wie spezialisierte Vertex- und Pixel-Shader.
timm1987
03.09.2006, 20:53
Sicher stimmt das, dass z.B. eine Geforce 4 Ti schneller in DX 8 ist als eine FX-5600. Allerdings war die Geforce 4 Ti auch mal das Topmodel von Nvidia
die Fx-5600 hingegen war eine der DX-9 Einstiegskarten von Nvidia(Nach der FX-5800(Ultra))
Aber eigentlich ist es schon so das wenn man dasselbe Spiel mit der selben Graka in DX-8 bzw. DX-9 spielt DX_8 schneller ist.
fadeproof
03.09.2006, 22:34
außerdem wird dx10 ja nicht lange auf sich warten lassen...
Eben!
Die Beta von DX10 findet man ja schon in Vista RC1 die zudem sehr stabiel läuft!
Weiß jetzt einer genau wann die ersten Karten rauskommen werden, die DX10 unterstützen?
Wurde doch schon gesagt (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=3991&sid=1846f04f061c2cfae175d12bb0b35c34#3991).
Genauer weiß man es nicht. Es ist sowieso noch recht wenig über die Chips bekannt. Jedenfalls nichts konkretes.
oops sry, grade mal vergessen.
Übrigens, mich hat das hier auch umgestimmt und ich werde mir ne DX10 Karte holen, aber ich brauche jetzt eine neue um die Zeit bis dahin zu überbrücken, da meine GeForce 4 Ti 4600 aktuell nichts mehr zu Stande bringt.
Was würdet ihr für eine empfehlen um noch ein Jahr komplett ruckelfrei mit nem neuen Core2Duo zockn zu können?
PheonX
eine X1900XT 512MB oder GF7900GT 256/512MB
Tja. Wie es der zufall so will habe ich gerade diesen Artikel (http://www.spielesuechtig.de/news,1,2005.htm) hier gefunden.
Laut Informationen der c't soll der G80 noch diesen oder nächsten Monat erscheinen. Ich glaube eigentlich nicht dran, aber die c't ist schon eine glaubwürdige Quelle. Die spekulieren eigentlich nicht, wenn sie keine genaueren Informationen haben.
Ich hoffe, dass der R600 auch bald kommt. Ich bin mal auf die ersten Benchmarks gespannt. Meiner Meinung nach hat der G80 nicht gerade die besten Karten, wenn man alleine die technischen Daten betrachtet.
Aber ich lass mich mal überraschen. Vielleicht hat nVidia ja noch was in der Hinterhand. Höhere Taktraten oder sowas. Alleine von den Shadern her ist der G80 jedenfalls unterlegen.
fadeproof
05.09.2006, 11:15
ist der direkte konkurrent zum r600 nicht eher der g81 als nachfolger des g80?
Rein technisch gesehen hast du Recht. Eigentlich müsste man den G81 mit dem R600 vergleichen, aber mann kann ja nicht nur Chips mit gleichen technischen Features miteinander vergleichen. Die unterscheiden sich ja immer ein wenig.
Da der G80 nVidias erster DX10 Chip ist und einer neuen Modellreihe angehört halte ich es schon für richtig, den mit dem R600 zu verglichen, der ja ebenfalls ATis neustes DX10 Modell ist.
Ansonsten hätte man damals die X800 und 6600'er Reihen auch nicht miteinander vergleichen dürfen, da ATi nur das SM2 beherschte und nicht das SM3 wie nVidia.
hmm irgendwie glaube ich nicht daran... wenn die karten schon so zügig erscheinen sollen dann gäbs doch schon mehr hinweise dazu...
davon abgesehen, welches modell WÄRE denn für direct x9 sinnvoller? wenn ati sein system auf unified shader aufbaut, was unter direct x10 so gut laufen soll, dann ist es doch sicher mehr aufwand, das ganze wieder auf direct x9 runterzubrechen, oder?
ich weiß, dass die klaren fakten noch nicht offen liegen, aber man kann ja spekulieren
Tja. Das ist eine gute Frage.
Wir werden sehen, wie gut nVidia die DX10 Funktionen auf einer DX9 Architektur umsetzt und wie gut ATi DX9 Funktionen auf einer DX10 Architektur umsetzt.
Man hat absolut keine Anhaltspunkte dafür ob der G80 nun für DX9 Spiele besser geeignet sein wird und R600 für DX10 oder ob es da überhaupt Unterschiede gibt.
ATi muss zwar auf langsamere Unified Shader ausweichen, aber hat dafür auch eine bessere Auslastung, da die 64 Shader je nach Bedarf in Vertex- und Pixelshader aufgeteilt werden können.
nVidia hingegen hat den Vorteil der schnelleren Schadereinheiten, hat dafür aber eine feste Anzahl von Vertex- und Pixelshadern. Dadurch liegt immer ein gewisser Teil der Rechenleistung brach und kann nicht genutzt werden.
Wenn du mich fragst würde ich sagen, das 64 voll ausgenutzte "langsame" Shader schneller sind als 48 teilweise genutzte "schnelle" Shader, aber um das wirklich beurteilen zu können weiß man einfach zu wenig.
Ich denke dass da auch sehr viel vom Treiber abhängt. Ich wette, dass es da in den erste Monaten zu relativ großen Performancesteigerungen durch Treiberupdates kommen wird.
davon abgesehen, welches modell WÄRE denn für direct x9 sinnvoller?
Wie schon bereits gesagt und was alle sagen die mal logisch an die Sache rangehen: Keine Ahnung! Warten wir einfach ab bis Guru3D oder Tomshardware ein paar Benchmarks haben.
Wenn wir jetzt darüber spekulieren dann kann man eigentlich alles darüber denken, genau wissen kanns niemand - auch nicht durch spekulationen.
Die DX10 ATI Karte haben an sich mehr Units, aber die sind halt nicht bestimmt ob es sich um Pixel oder Vertex units handelt und eventuell kann die eine oder andere unit defekt sein. Bei der DX10 NVidia Karte sind zwar weniger Units, aber dafür sind diese definiert. Eine bestimmte anzahl Pixel Units und eine bestimmte Vertex Units und diese funktionieren alle einwandfrei. Vordefinierte Units steigern die gesammte Geschwindigkeit.
Im Moment sind folgende Modelle für DirectX9 Sinnvoll: ATi X1900XT 512 MB oder GF 7900GT 256/512 MB - da kann man nix falsch machen!
Nicht ganz richtig foofi!
ATi muss zwar auf langsamere Unified Shader ausweichen, aber hat dafür auch eine bessere Auslastung, da die 64 Shader je nach Bedarf in Vertex- und Pixelshader aufgeteilt werden können. @Zitat von noxon!
Und zudem wird ATI drauf achten dass bei der Fertigung die 64 Shader einwandfrei sind. Wir sind hier ja nicht bei der PS3 und deren Cell- wo minimum immer ein Kern defekt ist!
Und zudem wird ATI drauf achten dass bei der Fertigung die 64 Shader einwandfrei sind. Wir sind hier ja nicht bei der PS3 und deren Cell- wo minimum immer ein Kern defekt ist!
Stimmt.
Der Vorteil an den PC-Chips ist ja, dass man die defekten Shader deaktivieren kann und sie auf abgespeckten Karten verbauen kann.
Beim Cell kann man das ja nicht machen. Da müssen ja alle Chips identisch sein. Also hat man angenommen, dass im Durchschnitt immer ein Kern defekt ist und selbst wenn alle 8 SPEs einwandfrei sind wird einer davon deaktiviert.
Eigentlich schade drum, aber Konsolen müssen halt alle baugleich sein. Da darf es keine Besseren oder Schlechteren geben.
Rasenmaeher
10.09.2006, 22:58
sry das ich euch leicht vom thema abbringe aber grad les ich ein bericht in ner zeitschrift über ne RADEON X1950 XTX(R580+) mit GDDR4-ram aber directx 9 und nur schader 3.
is des so ne nummer von ATI wie haha ich bin schneller als NIVIDIA. :?:
naja ich wart bis januar mit ner neuen Grafikkarte.
mfg
Hallo Rasenmaeher.
Willkommen im Forum. Nen schönen Nick hast du da. :)
Kleiner Tipp:
Wenn du dich verschrieben hast und deinen Beitrag noch ändern möchtest oder einfach noch etwas hinzufügen möchtest, dann kannst du das nachträglich mit dem EDIT-Knopf machen. Den findest du rechts oben in deinem Beitrag.
Ich habe das mal kurz für dich gemacht. Für gewöhnlich kennzeichnet man soetwas mit "EDIT:" oder man berichtigt einfach den Fehler im Originaltext.
Des Weiteren wäre es schön, wenn wir beim Thema bleiben könnten. Im Hardware-Forum gibt es schon jede Menge verschiedene Threads zum Thema Grafikkarten. Hier (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=5&sid=f66daadb06e8ab1dcb6efbf4ae85e382) hätte es zum Beipsiel ein bisschen besser hingepasst.
Nun aber zu deinem Beitrag:
Den Sinn darin sehe ich nicht ganz. Was ist falsch daran eine Karte mit GDDR4 Speicher herauszubringen? Der ist schneller, spart Strom und wird nicht so heiß. Von daher ist das doch ne sinnvolle Sache.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.