Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC
Hallo Leute
ein neues System muss her und wollte wissen, ob die folgende zusammenstzung gut oder schlecht ist.
MoBo:Gigabyte P35 DS4
Prozessor: Core2Duo E6750
Kühler´: Cooler Master Hyper TX2
Ram: 4GB A Data Vitesta
Graka: irgendeine 8800GT wenn wieder verfügbar
FEstplatte unso bleibt erst mal die alte. Ein 550W Netzteil hab ich auch.
Greetz
Nixblicker
13.11.2007, 20:39
hold dir doch den 6850 von Intel 2x3GHZ dann ist das ein schöner rechner !
Bhuddabrot
13.11.2007, 20:44
ich würde beim e6750 bleiben....nochma soviel geld raufhaun wäre unnötig, auf 3ghz kriegste den auch uebertaktet
Nixblicker
13.11.2007, 20:46
ich würde beim e6750 bleiben....nochma soviel geld raufhaun wäre unnötig, auf 3ghz kriegste den auch uebertaktet
ja aber wenn er schon denn 6850 sich kauft kann er denn höher auftakten !
Der 6850 soll sich laut einem Test auf PC Hardware im Standarttackt nur rund 4% vom E6750 absetzen.
Außerdem glaube ich schon, dass ich den 6750 nochn bisschen höher tackten kann und dann gehts ab ^^
Achso nochn Paar Infos zu den Timings vom RAm
4-4-4-12
sollte I.O sein
Danke für die schnellen Antworten.
Greetz
Björn_Event_8
13.11.2007, 20:53
Ich würde n board holen was SLI unterstützt und ne besseres Netzteil dann kannste dir bei bedarf schnell die zweite graka dazu holen und hast wieder mehr leistung ist etwas zukunftssicherer und kostet dich vllt so ca. 100€ mehr.
Breakstuff
13.11.2007, 21:01
jop ganz meine meinung!!!!
Gigabyte P35 DS4 ? ôÔ
2x PCI-E x16
Unterstützt also Sli und das Netzteil denke ich reicht doch auch. Is eins von Bequiet.
Ein Kumpel hat das selbe nur halt mit nem AMD X2 6000+ und ner ATI 2900pro und alles läuft stabil.
Und die Karte und der Prozessor sind im Stromverbrauch nicht grad günstig.
Wenn ja was für ein Netzteil denn ? Vorschläge
Björn_Event_8
13.11.2007, 21:11
Gigabyte P35 DS4 ? ôÔ
2x PCI-E x16
Unterstützt also Sli und das Netzteil denke ich reicht doch auch. Is eins von Bequiet.
Ein Kumpel hat das selbe nur halt mit nem AMD X2 6000+ und ner ATI 2900pro und alles läuft stabil.
Und die Karte und der Prozessor sind im Stromverbrauch nicht grad günstig.
Wenn ja was für ein Netzteil denn ? Vorschläge
Du bist nicht gut über SLI informiert das wäre jetzt schief gegangen SLI ist nur auf boards mit nVidia nForce chipsatz möglich auf den anderen ist es vom treiber her deaktiviert ich kann dir das XFX N680iLT SLI (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=190141) emfehlen und netzteil minimum würd ich sagen 750W
Hmmm...
heißt aber auch, dass wenn ATI jetzt ne gute Karte auf den MArkt schmeißt ( hole mir erst nächsten Monat eine Graka ) könnte ich Crossfire vergessen.
Die anderen Teile schaffe ich mir diesen Monat an.
Wusste garnet, dass das mit SLI so kompliziert ist .
Greetz
Björn_Event_8
13.11.2007, 21:26
Also zur SLI Geschichte ist zusagen dass das Ganze eigentlich auch mit jedem anderen Chipsatz(z.B. von Intel) technisch möglich wäre da nVidia aber seine Chipsätze verkaufen will wurde SLI auf den anderen Chipsätzen vom Treiber deaktiviert. Es gibt allerdings modifizierte Treiber, die SLI auch auf diesen Chipsätzen möglich machen (das sind aber keine offiziellen nVidia Treiber).
Bleib bei dem 6750! 70€ mehr wegen 400MHz das muss nich sein oder? den 6750 bekommst du auch locker auf 3GHz
Mir gings die ganze Zeit aber auch ums Ocen vom Prozessor und da ist der P35 Chipsatz besser, als der nForce Chipsatz.
Danke nochmal für die Antworten. Das DS4 soll ja kein schlechtes Board sein nur bin ich jetzt unsicher, ob ichs bestelle oder nicht.
Da
1. Ich weiß nicht obs ne ATI oder nVidia wird
2. Ob ich 2 Grafikkarten betreiben werde
Greetz
@KuHauge : http://www.tomshardware.com/2007/08/01/taking_the_e6750_beyond_4ghz/page6.html
Björn_Event_8
13.11.2007, 21:37
Mir gings die ganze Zeit aber auch ums Ocen vom Prozessor und da ist der P35 Chipsatz besser, als der nForce Chipsatz.
Danke nochmal für die Antworten. Das DS4 soll ja kein schlechtes Board sein nur bin ich jetzt unsicher, ob ichs bestelle oder nicht.
Da
1. Ich weiß nicht obs ne ATI oder nVidia wird
2. Ob ich 2 Grafikkarten betreiben werde
Greetz
@KuHauge : http://www.tomshardware.com/2007/08/01/taking_the_e6750_beyond_4ghz/page6.html
Ganz kurz die XFX Mainboards haben auch immer sehr gute OC möglichkeiten, wenn dir das hilft
@KuHauge : http://www.tomshardware.com/2007/08/01/taking_the_e6750_beyond_4ghz/page6.html
:rec_wink:
Ich denke mir, dass ich das XFX Board nicht für meinen Einkaufspreis von 90€ bekommen werde. Soviel zahle ich nähmlich nur für das p35 DS4 und was soll ich nochmal 60€ mehr ausgeben, wenn die Boards "fast" die selbe Leistung haben?
Sry, aber war sowiesó meine Schuld, da ich nicht angegeben hab, wieviel ich für das Board zahle ;P
Ich würd auch sagen nimm das DS4 un Gut is!!!
Breakstuff
13.11.2007, 22:42
aber das board hat doch nur ein pcie 16x steckplatzt mit 16 Lanes und noch zwei pcie 16x steckpl. mit jeweils 4 Lanes.
heißt das nicht das die eine karte im SLI-Verbund gebremst wird??
ich beziehe mich auf diese produktbeschreibung:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8972320/preis_GIGABYTE+GA-P35-DS4
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.