Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur Geforce 8800 Ultra
Hallo,
ich hab hier gelesen das mehrere eine 8800 Ultra haben, mich interessiert welche Temperaturen ihr unter Windows und unter Last habt z.B. in Crysis?
Also ich habe Standard unter Windows 72° bei Crysis zwischen 80-87°...
... ist das normal kann das jemand bestätigen? Hab schon gelesen das die Teile verdammt heiss werden, aber das finde ich schon übel.
Muss ich mir sorgen machen?
Also meine FX wurde schon beim spielen (aufgrund des kaputten Lüfters) 120° heiß. Die Nvidia Treiber-Kernschwellenverlangsamung greift aber erst bei 140° ein. Aber das ist schon verdammt heiß, und ich denke, dass die Karte das auch nciht so toll fand, aber bis ich meinen neuen Lüfter hatte musste das so reichen^^
Ich denke, dass bis 110° nix passiert. Was mir nur Sorgen machen täte wäre die Stromrechnung :)
slipknot1233
05.11.2007, 01:45
Hab ne Gainward Bliss 8800 Ultra und muss sagen, wo Leistung ist da ist auch Verbrauch und Hitze, genauso wie bei einem Auto ^^
Naja zumindest bis ich Crysis installiert habe ...... !^^
 
Aber zuversicht ist die Mutter der Porzellankiste, das wird noch........!
Hab ne Gainward Bliss 8800 Ultra 
Und wie hoch sind deine Temperaturen??
slipknot1233
05.11.2007, 01:55
Windows Vista:    63°
Crysis:  1680x1050 "very high"   82-84°
Hallo,
ich hab hier gelesen das mehrere eine 8800 Ultra haben, mich interessiert welche Temperaturen ihr unter Windows und unter Last habt z.B. in Crysis?
Also ich habe Standard unter Windows 72° bei Crysis zwischen 80-87°...
... ist das normal kann das jemand bestätigen? Hab schon gelesen das die Teile verdammt heiss werden, aber das finde ich schon übel.
Muss ich mir sorgen machen?
würd sagen schon etwas zu hoch...
bei mir im leerlauf vista 64 ca. 55-60 ° und bei crysis 1280x1024 alles very high + AA 8x
bei 70-75 °
Hi Leutz,ich hab auch eine 8800 Ultra von XFX in meinem System verbaut und muss sagen das die Temperatur unter Windows Vista Ultimate 64 Bit immer um die 70° - 77° beträgt, jedoch ist mein GPU Lüfter nur auf 59% seiner Leistung eingestellt. Wenn Ihr einen nvidia Chipsatz habt dann ladet euch einfach nTune das bekommt Ihr ganz einfach auf der nvidia Seite. Das ist ein Tool das euer komplettes System überwachtwenn ihr es Installiert habt geht einfach auf Leistung und dort müsst Ihr dann nur noch Lizenvertrag aktzeptieren anklicken und schon könnt Ihr euer ganzes System nach euren Wünschen einstellen hehe.Auch euren GPU Lüfter natürlich. Hab meinen mal auf 98% oder 99% seiner Leitung gestellt und schon sah die ganze Sache anderst, meine Grafikkartentemperatur lag dann nur noch bei 53° (ist weiter gesunken) und das ist für eine 8800Ultra schon sehr Kalt hehe. Hab mich auch mal bei einem Fachhandel informiert und der Herr dort sagte mit das die 53° und alles drunter schon kalt für eine 8800 Ultra sind hehe normalzustand ist bei 65° - 75° .Also keine Angst das ist schon okay mit euren Karten hehePS: Die Grafikkarte ist bis 110° zertifiziert.Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen.
Schon mal was von Silence gehört?
Hi Borni,jo ich hab schon mal was von silence gehört xD aber mann kann eben nicht beides haben Hohe Leistung und niedriger Lärmpegel lol ich hab bei mir ein Dämmmattenset von BeQuiet verbaut somit hab ich auf voll Leisten des Lüfters kein viel höheren Lärmpegel wie wenn ich ihn nur auf 59% usw. laufen hab.Also wem es zu Laut ist Dämmmatten rein und dann ist gut ;)
Black_Death
05.11.2007, 12:48
Die Temperatur ist völlig ok! Ich hab auch eine Ultra. Die Kühler fängt ja erst bei 85°C an richtig zu kühlen. Alles darunter drhet sichg der Kühler nur mit 60%
Sir.Simon
05.11.2007, 13:42
Also meine FX wurde schon beim spielen (aufgrund des kaputten Lüfters) 120° heiß. Die Nvidia Treiber-Kernschwellenverlangsamung greift aber erst bei 140° ein. Aber das ist schon verdammt heiß, und ich denke, dass die Karte das auch nciht so toll fand, aber bis ich meinen neuen Lüfter hatte musste das so reichen^^
Ich denke, dass bis 110° nix passiert. Was mir nur Sorgen machen täte wäre die Stromrechnung :)
ICH VERSTEH NICHT WIESO DU SPIELE SPIELST WENN DU EINE ULTRA HAST DIE DEREN KÜHLER KAPUTT IST BIST DU NOCH MIT DEINEM GEHIRN DA ??? 
DU KÖNNTEST DEINE ULTRA VERsCHMELZEN !
Also das was ich hier lese, scheint es ja den meisten völlig irgendwo
vorbeizugehen, wie lange die Hardware unter solchen Temperaturen aushalten sollen.
110°, 85° -> völlig OK ... Ja nee iss klar...
Ich will Euch nichts unterstellen, aber überlegt Euch bitte 
ob Ihr euren Systemen einen riesen gefallen damit tut frühzeitig abzurauchen.
Wenn völlig überraschend irgendwas abraucht, könnte unter Umständen noch anderes 
(Mainboard, Netzteil etc.) mit defekt gehen und dann steht Ihr mit der Datenrettung nicht mehr so gut da.
Da die meisten wohl GraKas haben werden, die über 250,- euro hinaus gehen,
würd ich Euch empfehlen einen richtigen CPU Lüfter, wie die von Zalman
oder Revoltec zu besorgen, denn die "ottonormal dinger" reissen bei Crysis garnichts.
Und jetzt zum proletischen Teil, mein System:
GraKa Connect 3D Ati Radeon x1950 XTX, 512MB, DDR4, (PCIe)
CPU AMD AM2 Athlon64 X2 5600+ 
CPU Lüfter Revoltec Freeze Tower
RAM 2x2048MB DDR2 PC2-6400/800 4096MB G.Skill 4GBPQ CL4 Kit 
Mainboard Gigabyte M57 SLI-S4, Sound: Realtek ALC883
Temperaturen ohne auslastung: CPU 23,3 GraKa 22,2 HDD 33,2
Temperaturen bei Crysis: CPU 25,1 GraKa 23,3 HDD 34,4
(einstellung: High, 1680x1050, AA off das brauche ich nicht !, FPS 50~)
Das soll jetzt kein flame werden, ich wunder mich nur wie die 
meisten hier über die Temperaturen so ruhig bleiben können, habt Ihr 
genug Geld um ne neue Karte zu kaufen oder was geht bei Euch ab ?
MFG.....
85°+? Omg dann spart schon mal für ne neue Graka... 50-65° sind "ok". Wenns mehr wird -> neuer Lüfter. Ihr seid ja lebensmüde. lol 100°... da kannste Wasser drauf kochen. nenene :rolleyes:
Turnschuh
05.11.2007, 14:11
Also bei mir schwankt es auch zwischen 60-80 Grad.
System steht in der Signatur.
Da mein Rechner auf dem Boden steht, habe ich endlich keine kalten Füße mehr. ^^
ICH VERSTEH NICHT WIESO DU SPIELE SPIELST WENN DU EINE ULTRA HAST DIE DEREN KÜHLER KAPUTT IST BIST DU NOCH MIT DEINEM GEHIRN DA ??? 
DU KÖNNTEST DEINE ULTRA VERsCHMELZEN !
Du hast schon gelesen, dass ich ne Geforce FX5900 meine oder?
Und bei meinem Kumpl läuft die Karte schon fast 2 Jahre ohne Lüfter. Hat dauerhaft zwischen 80 und 100°, beim spielen ein wenig mehr. Ist och kein Problem, wnen mal auf der LAN gezockt werden soll, dann muss sie es ein wenig länger aushalten, da stellt mein Kumpl dann ein Ventilator vors Gehäuse. Aber alles in allem machen so hohe Temperaturen dem CHip bislang nichts aus. Gut er verliert wohl (soweit ich das subjektiv bwerten kann) ein wenig an Leistung, aber dennoch, es geht. Und bei mir gings auch ohne Probleme. Nur hab ich mir einmal die Finger am Kühler verbrannt, als ich was am Mainboard eingesteckt hab....
Crazy Sniper
05.11.2007, 16:02
Also das was ich hier lese, scheint es ja den meisten völlig irgendwo
vorbeizugehen, wie lange die Hardware unter solchen Temperaturen aushalten sollen.
110°, 85° -> völlig OK ... Ja nee iss klar...
bei 112°C schaltet sich die GraKa's der 8-Reihe automatisch ab da sind 110°C schon verdammt viel, wobei 85°C grade noch im Reich des annehmbaren sind (ausser man will das system so noch 10 Jahre betreiben)
und wie du schon richtig gesagt hast muss auf so ne Karte dann schon ein anständiger kühler drauf wenn die Temperatur >80°C erreicht (Zalman usw...) oder wer die möglichkeit hat gleich an die wakü-klemmen... der normale kühler reicht zwar auch auf, dennoch erhitzt er auch die Temperatur im Gehäuse teilweiße doch recht stark...
@tuete: graka ohne lüfter zu betreiben ist doch extrem gefährlich... bei solchen alten karten funkt das automatische abschalten nicht immer und die karte kann das ganze system grillen...
Sir.Simon
05.11.2007, 16:14
Du hast schon gelesen, dass ich ne Geforce FX5900 meine oder?
Und bei meinem Kumpl läuft die Karte schon fast 2 Jahre ohne Lüfter. Hat dauerhaft zwischen 80 und 100°, beim spielen ein wenig mehr. Ist och kein Problem, wnen mal auf der LAN gezockt werden soll, dann muss sie es ein wenig länger aushalten, da stellt mein Kumpl dann ein Ventilator vors Gehäuse. Aber alles in allem machen so hohe Temperaturen dem CHip bislang nichts aus. Gut er verliert wohl (soweit ich das subjektiv bwerten kann) ein wenig an Leistung, aber dennoch, es geht. Und bei mir gings auch ohne Probleme. Nur hab ich mir einmal die Finger am Kühler verbrannt, als ich was am Mainboard eingesteckt hab....
Man du bist doch nicht mehr dicht SORRY aber eine Graka ohne Kühler zu benützen vor allem bei spielen sollte man schon GELD SPARREN UND  NE NEUE GRAKA EINBAUEN oder wenn deine GRAKA GARANTIE HAT EINFACH ABGEBEN naja wenn du es meinst !! 
ICH WÜRD AN DEINER STELLE eine neue graka kaufen 
1. sie ist ziemlich alt 
2. keine neue und keine starke Graka 
3. Kühler defekt entweder neue graka kaufen oder Garantie falls du noch hast 
!!!! 
aber naja 
Mein Bruder hat ne Ultra er sagt seine läuft mit VOLLAST bis 65 °c komisch ist recht kühl 
er hat ja auch 4 x 120 mm Lüfter und 2 x 8mm Lüfter und ein PASIVES Kühlsystem an der Graka mit Ultra high Cooling system ist was großes und ein Zelman 9700 NT 
aber wenn er 2 Stunden spielt wird die Graka aufjeden fall die Magische zahl 80°c erreichen
hehe ihr seid mal lustig jetzt beruhigt euch mal wieder :) wenn eine 8800 Ultra bis 110° ZERTIFIZIERT ist wird das schon seine Gründe haben, denkt Ihr nicht? Schaut mal in eure Graka Verpackungen usw.
Ich kann meine GPU auch auf 55° abwärts runterkühlen das kann aber jeder, also wenn Ihr Crysis spielt oder etwas anderes dann stellt euren GPU Lüfter einfach auf 100% oder 90% wie auch immer und dann ist das doch okay. Wie gesagt die Lüfter laufen Standart 59% ist also alles okay wenn sie vom Werk aus so Programiert werden!
Hier mal meine Systemwerte:
Windows Vista Ultimate 64 Bit
CPU Intel Core2Duo E6750
Graka XFX Geforce 8800 Ultra 768 MB
Mainboard Nvidia XFX n680i SHA SLI
Arbeitsspeicher 4GB DDR2 800 OCZ Nvidia edition
Festplatte Western Digital 500 GB
Netzteil Tagan glaube 600 Watt
Gehäuse Chieftec Big Tower
Meine CPU 32° - 45°
graka wisst Ihr mitlerweile 
Ein Bekannter hat seinen Intel Core2Duo E6600 auf 3,6 Ghz je Kern laufen mit dem Boxed Kühler von Intel (Standartlüfter) und es sind temperaturen die sich noch weit weg vom roten Bereich befinden.
Ich hoffe ich konnte etwas klarheit verschaffen hehe
Nightm4r3
05.11.2007, 16:26
Also das was ich hier lese, scheint es ja den meisten völlig irgendwo
vorbeizugehen, wie lange die Hardware unter solchen Temperaturen aushalten sollen.
110°, 85° -> völlig OK ... Ja nee iss klar...
Ich will Euch nichts unterstellen, aber überlegt Euch bitte 
ob Ihr euren Systemen einen riesen gefallen damit tut frühzeitig abzurauchen.
Wenn völlig überraschend irgendwas abraucht, könnte unter Umständen noch anderes 
(Mainboard, Netzteil etc.) mit defekt gehen und dann steht Ihr mit der Datenrettung nicht mehr so gut da.
Da die meisten wohl GraKas haben werden, die über 250,- euro hinaus gehen,
würd ich Euch empfehlen einen richtigen CPU Lüfter, wie die von Zalman
oder Revoltec zu besorgen, denn die "ottonormal dinger" reissen bei Crysis garnichts.
Und jetzt zum proletischen Teil, mein System:
GraKa Connect 3D Ati Radeon x1950 XTX, 512MB, DDR4, (PCIe)
CPU AMD AM2 Athlon64 X2 5600+ 
CPU Lüfter Revoltec Freeze Tower
RAM 2x2048MB DDR2 PC2-6400/800 4096MB G.Skill 4GBPQ CL4 Kit 
Mainboard Gigabyte M57 SLI-S4, Sound: Realtek ALC883
Temperaturen ohne auslastung: CPU 23,3 GraKa 22,2 HDD 33,2
Temperaturen bei Crysis: CPU 25,1 GraKa 23,3 HDD 34,4
(einstellung: High, 1680x1050, AA off das brauche ich nicht !, FPS 50~)
Das soll jetzt kein flame werden, ich wunder mich nur wie die 
meisten hier über die Temperaturen so ruhig bleiben können, habt Ihr 
genug Geld um ne neue Karte zu kaufen oder was geht bei Euch ab ?
MFG.....
LoL du vergleichst die temps deiner X1950 mit ner 8800 GTX ? 
xD sag ich mal nichts zu...
Aber 85°C is echt nen bischen häftig. 
Meine läuft auf Maximal mit 80°C unter lasst nur mein lüfter dreht die ganze Zeit mit 100 % kannste ja zb. mit dem Riva Tuner einstellen.
Naja... also das die 8800'er Reihe vorallem GTX und Ultra heiss werden ist ja klar und irgend welche vergleiche mit anderen Herstellern und Grafikkarten ist hier nicht das Thema mir geht es in erster Linie um die Temps bei der 8800 Ultra. 
Der Hersteller gibt an das erst über 100° etwas nicht stimmt, bei ComputerBase kann man auch nochmal alle Temperaturen nachlesen:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_ultra/26/
Wichtig ist wohl auch der Hersteller, meine ist von ASUS und da ich schon unter Windows XP ständig auf 74° komme dachte ich mir das da irgend etwas vielleicht nicht so ganz in Ordnung ist, und ob ein Umtausch dieser Karte sinn macht...
Wie hoch ist den die stromrechnung?
bei 325 Watt.
kannst dir ja ausrechnen.....
laufzeiht in stunden * 0,325Watt = XXX KiloWattStunden, und da kannste nachschaun, wieviel die bei dir kostet, normal sind so 14-20ct pro KWh
hey eXtraim wollt ich ma fragen wie du deinen prozessor hoch getacktet hast? mit welchem multiblikator un so ich habe den gleichen un wollte das ma wissen
LoL du vergleichst die temps deiner X1950 mit ner 8800 GTX ? 
xD sag ich mal nichts zu...
Wäre das ein unterschied wenn ich HD2900XT von meinem anderen System geschrieben hätte :D
MFG....
Hi Jungs, mal ne Frage zu diesem Thema.
Bisher war das bei mir so, dass ich die Temperatur der Grafikkarte direkt durch den Forceware Treiber prüfen konnte.
Ich hab den aktuellen Beta Treiber und wenn ich dort auf Temperatur überwachen klicke, will NVidia, dass ich mir NForce DL...! Ist das normal?
Die haben das jetzt als gesondertes Programm, genannt nTune. Das liest den takt, die temps und bietet die Moeglichkeit zum Software OC. Aehnlich wie Coolbits frueher ;) 
Das kann auch Stresstests und Bios Optimierung durchfuehren, allerdings glaub ich geht das nur wenn man ein nvidia chipsatz hat.
 
http://www.nvidia.com/object/ntune_5.05.54.00.html
sind die doof bei NVidia? sorry! Das sollte doch locker so gehen :/
anscheinend ja ^^ vor allem da nTune den Shadertakt nicht aendern kann, Riva Tuner ist da um Laengen voraus
geht coolbits nicht einfach immernoch???
Nervt mich nämlich auch sehr, wenn ich noch ein Programm brauch um die Temps auszulesen....
Ich glaub wenn man jetzt coolbits installiert, verlinkt dich das nvidia control panel nur noch zu nem download, wie foofi beschrieben hat :(
hey eXtraim wollt ich ma fragen wie du deinen prozessor hoch getacktet hast? mit welchem multiblikator un so ich habe den gleichen un wollte das ma wissen
kannst dir aussuchen entweder über den multiplikator im bios
oder über den ai booster (asus) in windows.
mfg
DarkDanger
06.11.2007, 13:23
Wenn man Speedfan verwendet, kann man seine GPU-Temps neuerdings auch schön in der Taskleiste begutachten. Funktioniert ab der Version 4.33 und natürlich einem kompatiblen Mainboard :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.