Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weniger CPU-Takt = mehr FPS in Demo
Snipermaik
30.10.2007, 17:28
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich nur einen 8800GT Bench nachstellen und hatte dafür meinen E6420 von 450Mhz FSB x 8 ( 3.6Ghz) auf 400Mhz FSB x 8 (3.2Ghz) mit U-Guru unter WinXP gedrosselt.
Danach zeigte mir Fraps ca. 5 FPS mehr an, obwohl die Einstellung (all @ Mittel) und die Auflösung nicht verändert wurde.
Ich habe dann den PC neu gebootet, im Bios 300Mhz FSB x 8 (2.4Ghz) eingestellt und es wurden mir in etwa die gleich hohen FPS angezeigt wie auch schon in der 450Mhz FSB x8 Konfig.
Ohne den PC zu booten wurde mit U-Guru der FSB von 300Mhz > 266 > 233 bis auf 200Mhz unter Win runter gestellt, mit der niedrigsten Einstellung (200Mhz FSB - CPU Takt 1.6Ghz) die meisten FPS.
Sage und schreibe 50FPS mit einer x1900xtx und einem E6420 @1600Mhz bei einer Auflösung von 1280x1024 all @ mittel.
Auch nach dem Umstellen all @ very High (die CVarGroups sind ausgetauscht) hatte ich immer noch ca. 21FPS, dass ist in etwa das Doppelte was ich vorher hatte, bzw. was z.Z. mit einer 8800GTS möglich ist.
Starte ich den Rechner aber neu, egal welcher CPU-Takt, dann ist wieder alles beim alten.
Wie ist denn das zu erklären?
Versucht es doch bitte selbst einmal, umso öfter der CPU-Takt unter Win gesenkt wird, desto höher die FPS. Wird der Takt hingegen wieder erhöht, dann sinken die FPS dem entsprechend auch wieder.
Mein System:
x1900xtx Cat. 7.10
E6420
IP35 Pro
X-Fi
4GB Crucial PC-5300
300Mhz FSB:
http://img90.imageshack.us/img90/936/300mhzfsbfz2.th.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=300mhzfsbfz2.jpg)
266Mhz FSB:
http://img249.imageshack.us/img249/8533/266mhzfsbxh2.th.jpg (http://img249.imageshack.us/my.php?image=266mhzfsbxh2.jpg)
233Mhz FSB
http://img509.imageshack.us/img509/1974/233mhzfsbkv1.th.jpg (http://img509.imageshack.us/my.php?image=233mhzfsbkv1.jpg)
200Mhz FSB
http://img90.imageshack.us/img90/733/200mhzfsbcg8.th.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=200mhzfsbcg8.jpg)
200Mhz FSB @ very high
http://img249.imageshack.us/img249/5368/200mhzfsbveryhighbr5.th.jpg (http://img249.imageshack.us/my.php?image=200mhzfsbveryhighbr5.jpg)
Kann es sein, dass du den Kühler nicht richtig montiert hast?
Soweit ich mich erinnern kann, takten die C2D's bei zu hohen Temperaturen automatisch runter.
Das könnte eine Erklärung dafür sein.
Kontrollier mal die Temps.
master-rhymes
30.10.2007, 17:36
Kann es sein, dass du den Kühler nicht richtig montiert hast?
Soweit ich mich erinnern kann, takten die C2D's bei zu hohen Temperaturen automatisch runter.
Das könnte eine Erklärung dafür sein.
Kontrollier mal die Temps.
Aber es haben doch schon mehrere Leute geschrieben, dass sie mehr FPS mit weniger CPU Leistung haben! Ich werde meinen auch mal runterdrosseln und es dann probieren.
mfg master
Snipermaik
30.10.2007, 17:39
Kann es sein, dass du den Kühler nicht richtig montiert hast?
Soweit ich mich erinnern kann, takten die C2D's bei zu hohen Temperaturen automatisch runter.
Das könnte eine Erklärung dafür sein.
Kontrollier mal die Temps.
Ich habe Wakü und die CPU rennt schon 1/2 Jahr damit!
Max. 45°C
Es funzt ja auch nur wenn der FSB direkt unter Win geändert wird, umso öfter desto besser.
Okay, dann kann es das nicht sein.
Als gamer sollte man das Speedstepping lieber aus machen.
z.b wenn ihr mal irgenwo snipert und die ganze zeit auf eine stelle guckt brauch der cpu ja nicht viel arbeiten und taktet sich automatisch runter. Sobald man sich aber wieder bewegt, friert das Bild kurz ein, weil der cpu sich erst wieder hochtakten muss.
Man kann das im BIOS an und aus schalten.
So wurde mir das zumindest erklärt.:-D
Snipermaik
30.10.2007, 17:43
Energie Options sind auf Dauerbetrieb!
Selbst wenn es so sein sollte, dann erklärt es immer noch nicht dieses Phänomen!
Schoeniaw(koq)
30.10.2007, 17:48
habe das jetzt auch ma ausprobiert. einmal mit @ 2.4ghz und einmal mit @ 3ghz.
das erchreckende: die werte waren voellig identisch. da kann entweder nur ich was falsch gemacht haben oder crytek hat geschlampt
Snipermaik
30.10.2007, 17:49
Hast du unter Win eingestellt oder direkt im Bios?
lol des find ich aba ziemlich seltsam... warum mit weniger takt besser lesitung?? bin total verwirt^^
Snipermaik
30.10.2007, 17:56
Und ich erst!
Ich hoffe ja mal auf einen Bug, der in der Vollversion behoben sein wird und die Leistung sich entsprechend verdoppelt hat. *träum*
shadypepe
30.10.2007, 18:14
habe das jetzt auch ma ausprobiert. einmal mit @ 2.4ghz und einmal mit @ 3ghz.
das erchreckende: die werte waren voellig identisch. da kann entweder nur ich was falsch gemacht haben oder crytek hat geschlampt
ne das ist geplant von Crytek, die Graka soll die ganze Arbeit machen und den Prozessor entlasten (Microsoft nennt's DX10...)- toll kenne kein Spiel was einen Dualcore auf 3ghz überlasten würde, geschweige denn einen quadcore^^ und sogar mit singlecores läuft Crysis halbwegs gut - wer also sein Geld ausgeglichen in den PC investiert hat (z.B. 200€ CPU, 350-400€ Graka) fährt damit ausgesprochen schlecht in Crysis, da eine anderslastige Verteilung (z.B. 500€ Graka, 100€ CPU) um einiges mehr FPS bieten wird...
Zusätzlich scheint die 8800GT irgendwie ideal für Crysis zu sein (wg. hohe Shadertakt?), also wer sich jetzt eine 8800GTX kauft, die fast doppelt so teuer ist wie die GT hat am Ende wahrscheinlich ähnliche Performance (wenn man den Benchmarks glaubt)
Also man kann echt nur auf Optimierung seitens Crytek (in eine CPU-lastig Richtung, oder vielleicht einen kleinen Trick mit den Config Dateien oder so, der die Performance auf den CPU verlagert...) und bessere Treiber von Nvidia & ATI hoffen.
Und wie erklärt das, dass man mehr Frames mit weniger FSB hat?
Ich frag mich wie er mit ner X1900 bitteschön very high anwählen soll... das scheint mir sehr nach verarsche...
shadypepe
30.10.2007, 18:23
@ Shaddy: Stinkt mir find ich auch danach aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, will hier schließlich keine üble Nachrede praktizieren^^
Und wie erklärt das, dass man mehr Frames mit weniger FSB hat?
garnicht war OT weils glaub ich hier niemand erklären kann^^ wo wir schon bei OT sind: Hab gehört die Demo hat noch garkeine richtige Quadcore unterstützung... Hat schon jemand rausgekriegt, ob man nicht irgendwie in den config Dateien rumspielen kann, um zB. irgendwas auf die beiden übrigbleibenden Cores legen kann um die Graka zu entlasten ?
is doch ganz leicht möglich unter dx9 sogar mit xp very high anzuwählen... brauchst nur config bissle umschreiben. steht hier auch irgendwo im forum
doublebart
30.10.2007, 18:26
Ich frag mich wie er mit ner X1900 bitteschön very high anwählen soll... das scheint mir sehr nach verarsche...
durch cfg veränderung...nicht richtiges very high, aber sieht fast so aus
is doch ganz leicht möglich unter dx9 sogar mit xp very high anzuwählen... brauchst nur config bissle umschreiben. steht hier auch irgendwo im forum
wie doublebart gerade geschrieben hat man verändert die config zwar und man hat die dx10 effekte aber im spiel kann man nicht very high auswählen ;)
achja hieß es nicht das dx10 bei der demo doch garnicht "ddrin" ist also unterstützt wird.. sondern nur dx9, so das dx10 erst in der vollversion etwas bringt ?! irgendwo habe ich (auch hier) solche grüchte gelesen..
b2t: habe gestern ja noch mit 3200+ gezockt und werde morgen mit x2 4200+ zocken, leider habe ich die werte von 3200+ gestern nicht mehr aufgeschriben oder gespeichert (oder sind die in einer log datei noch drin!?) dann könnte ich morgen ma sagen wie sehr der unterschied bei der cpu leistung ist ;) weil wenn da der 3200+ besser abschneidet oO
Snipermaik
30.10.2007, 18:32
Ich frag mich wie er mit ner X1900 bitteschön very high anwählen soll... das scheint mir sehr nach verarsche...
Extra für dich hatte ich folgendes geschrieben: (die CVarGroups sind ausgetauscht) :shock:
Hmm, es gibt DX10 unter xp
aber kein DX10 auf DX9, und wenn man all die DX10 effekte anhätte würde man es nie, und ich meine nie schaffen mit ner X1900 flüssig zu bekommen, man kann ein paar effekte anschalten, wie lightbeams, das heißt abert noch lange nich das alles auf very high is , aber wies auch scheint is das bei niemanden hier im forum reproduzierbar das bei weniger takt mehr fps sind - sorry wenn ich mich irre - aber ich denke der will sich nur auf sich aufmerksam machen
Snipermaik
30.10.2007, 18:41
Hmm, es gibt DX10 unter xp
aber kein DX10 auf DX9, und wenn man all die DX10 effekte anhätte würde man es nie, und ich meine nie schaffen mit ner X1900 flüssig zu bekommen, man kann ein paar effekte anschalten, wie lightbeams, das heißt abert noch lange nich das alles auf very high is , aber wies auch scheint is das bei niemanden hier im forum reproduzierbar das bei weniger takt mehr fps sind - sorry wenn ich mich irre - aber ich denke der will sich nur auf sich aufmerksam machen
Was bist du denn für einer?
Versteh doch erstmal worum es hier überhaupt geht und poste dann erst, ok. :?
ich finde es schon merkwürdig, dass mein cpu nicht auf 100% auslastung ist während dem crysis zocken.
würde er das machen, hätte man bestimmt mehr fps.
während dem crysis zocken ist mein CPU nur 60% ausgelastet.
mit welchem programm kann ich unter windows meine CPU untertakten?
(amd CPU, Windows xp, MSI mainboard)
Snipermaik
30.10.2007, 18:50
Was für einen Chipsatz hat dein Board denn, bzw. welches Board hast du?
hab auch sowas festgestellt! mein system sehe signatur,
wenn ich alles auf standart stelle geht Crysis besser als wenn ich overlocke! und ich gebe der wärme die schuld kann es mir sonst nicht erklären aber ich hab standart 1024*768 und alles mittel auch gute 16-20 frams!!! wenn ich overlocke gerade mal 17-21!!! maximal also echt komisch
Ich habe meinen 2,8 Ghz E6300 unter windows auf 1,4 Ghz gestellt. Zwar zeigt er jetzt statt 19,5 nun 36 fps an, aber das Spiel (auch die Menüs !!!) läuft komischerweise wie in Zeitlupe ab ! Das bedeuted nicht das man es nun besser spielen kann, eher schlechter.
Habt ihr auch diesen "netten" Nebeneffekt ?
Ahh, jetzzt versteh ich, das kommentar hats gesagt, das is wie z.b. in PES 2008, du kannst sogar mit ner 7600GS alles auf häöchste stellen, es ruckelt nicht, es läuft langsamer ab, aber da bevorzuge ich eher kleinere lags + real time^^
Kein wunder das es dann mehr fps gibt, wenbns gleichzeitig aber auch langsamerr läuft ;)
Wenn eure fps steigerung wirklich ohne Nebeneffekte funktioniert hätte ich gerne mal ein Video davon. Glaube ich nämlich nicht, das es dann besser Spielbar ist !
Wenn eure fps steigerung wirklich ohne Nebeneffekte funktioniert hätte ich gerne mal ein Video davon. Glaube ich nämlich nicht, das es dann besser Spielbar ist !
ich habe meinen cpu im bios von 2.6ghz auf 2.2 runter getaktet.
gleich viele fps, und ja ich laufe in zeitlupe... ich dachte ich spinne, aber zum glück hast du das auch.
kommt mir vor wie ein altes DOS game, dass mit einem schnellen CPU so schnell ist, dass es unspielbar wird^^
schokofisch
30.10.2007, 19:34
Die sache mit der cpu und crysis ist sowieso nen phänomen nun kauft man sich schon für sein sauer verdientes geld nen quadcore und dann wird das ding nichma von dem most wanted game unterstützt einfach sinnfrei für paint brauch man sone cpu nich und wenn nich zum zocken wozu dann ?
Bei mir hat sich übrigens nichts verändert mit dem verändern des fsb´s
z.b wenn ihr mal irgenwo snipert und die ganze zeit auf eine stelle guckt brauch der cpu ja nicht viel arbeiten und taktet sich automatisch runter.Bloß weil man still steht hat die CPU nicht weniger zu tun. Sie muss immer noch alles von Anfang bis Ende neu berechnen.
Sobald man sich aber wieder bewegt, friert das Bild kurz ein, weil der cpu sich erst wieder hochtakten muss.Das hoch- und runtertakten läuft innerhalb weniger Takte ab. Das sind Nano-Sekunden. Das ist Nichts im Vergleich zu dem was Windows braucht um zwischen den dutzenden im Hintergrund laufenen Tasks hin und herzuschalten.
Der Effekt, dass das Spiel schneller laufen soll bei niedrigen Taktraten kann ich mir aber auch nicht erklären. Ich habe es bei mir auch mit 2,4 GHz und 2 GB DDR2 667'er Speicher und mit 3 GHz und 4 GB DDR2 800 Mhz Speicher getestet. Ich habe keine Unterschiede feststellen können.
Bist du dir sicher, dass die Framerate auch richtig gemessen wird? Fraps hatte bei mir auch einmal für sehr große Lags in Crysis gesorgt. Irgendwie verstand sich das nicht ganz. Vielleicht zeigt es die Framerate nur falsch an oder besser gesagt. Vielleicht bremst es Crysis bei hohen Taktraten aus oder sowas.
Miss die Framerate mal mit dem Konsolenbefehl "r_displayinfo=1" und lasse Fraps nciht im Hintergrund laufen.
@schokofisch: Natürlich unterstützt Crysis Quad-Core Prozessoren nur wird so viel Leistung von Crysis nur sehr selten benötigt, wenn überhaupt.
Jungs, macht doch einfach mal den benchmark. Einen für CPu und den anderen für GPU...!
Aequitas
30.10.2007, 19:49
Und ich erst!
Ich hoffe ja mal auf einen Bug, der in der Vollversion behoben sein wird und die Leistung sich entsprechend verdoppelt hat. *träum*
das müssten die jetzt aber schon erledigt haben, weil Crysis ja heute in Gold-Status gegangen ist, ansonsten halt über nen patch .
Also wenn das so ist wie @ Topicname, dann setz ich meinen FSB runter *duckundweg*
Finde das relativ unvorstellbar, denke auch wie schon foofi gesagt hat, Benchmarks machen.
Ich hab meinen AMD auf 1800 Mhz runter, ist dass gleiche Ergebniss... :!::!:
Kann sein, dass das Game total GPU fixiert ist?
Kann sein, dass das Game total GPU fixiert ist?
Bringt mich zum Nachdenken, es wurde nämlich ja häufig auch gesagt das Crysis auf einer 8800gts läuft, von den Prozessoren wurde dann vergleichsweise wenig gesagt, zu Anfang nur E6600 und jetzt Q6600.
[Verschwörermodus]Nvidia gibt mehr Geld als Intel[/Verschwörermodus]
Die 2 und 4 Kern optimierung ist für en A****, Ich habe die Demo mal mit einem e6600 @ 3Ghz , 8800 Gtx, 2gb. Alles Very high ~15fps.
Dann habe ich es im fenster gestartet und habe neben bei den Task:manger laufen gelassen. Save game geladen und siehe da die durchschnittlichen 15 fps. Dann hab ich Crysis nur ein Kern zugeordnet, läuft in meinen Augen flüssiger, warum keine Ahnung. Mit 2 Kernen kommt alles viel schwerfälliger rüber als nur mit einem. könnt ihr ja selber mal ausprobieren.
Black_Death
30.10.2007, 20:10
ich hab mal meinen Q6600 von den ursprünglichen 3,2 ghz auf standart mhz runter gemacgt( 2,4 ghz). Bei mir wurden die fps etwas niedriger, besonders bei physik spielereien.
Aber foofi hat recht das game baut hauptsachlichauf der gpu auf, das merkt man an der cpu auslastung. Bei ut3 zb is es anders rum, da arbeitet meine cpu viel intensiver, aber die gpu nicht!
entweder , noxon, hab ich dich falsch verstanden oder du die letzten posts (ersteres wohl eher xD)
Das spiel hat mehr fps, aber läuft langsamer, dafür ohgne ruckler...
Stell dir vor, erschöpfung wären ruckler, entweder du sprintest, du bist erschöpft aber du bist schnell, im falle des spieles wäre das ruckeln aber dafür echtzeit, im gegensatz aber, läufst du gemütlich, bewegst dich aber langsam, bei spielen is es dann keine ruckler aber dafür zeitlupe sozusagen :)
selbiges gildet hier:
Die 2 und 4 Kern optimierung ist für en A****, Ich habe die Demo mal mit einem e6600 @ 3Ghz , 8800 Gtx, 2gb. Alles Very high ~15fps.
Dann habe ich es im fenster gestartet und habe neben bei den Task:manger laufen gelassen. Save game geladen und siehe da die durchschnittlichen 15 fps. Dann hab ich Crysis nur ein Kern zugeordnet, läuft in meinen Augen flüssiger, warum keine Ahnung. Mit 2 Kernen kommt alles viel schwerfälliger rüber als nur mit einem. könnt ihr ja selber mal ausprobieren.
entweder , noxon, hab ich dich falsch verstanden oder du die letzten posts (ersteres wohl eher xD)
Das spiel hat mehr fps, aber läuft langsamer, dafür ohgne ruckler...
Stell dir vor, erschöpfung wären ruckler, entweder du sprintest, du bist erschöpft aber du bist schnell, im falle des spieles wäre das ruckeln aber dafür echtzeit, im gegensatz aber, läufst du gemütlich, bewegst dich aber langsam, bei spielen is es dann keine ruckler aber dafür zeitlupe sozusagen :)
selbiges gildet hier:
WAS???????????????
Hardcorefreak
30.10.2007, 21:14
Also die Demo ist wirklich GPU lastig, übertakte ich meine GTX um 25 MHz so hab ich ca. 2 FPS mehr und beim Prozy stimmt was nicht, es ist der Demo egal ob mein Prozy mit 2.13 GHz oder mit 3.2 GHz taktet, ich hab immer die gleiche Framerate.
Schoeniaw(koq)
30.10.2007, 21:30
Also die Demo ist wirklich GPU lastig, übertakte ich meine GTX um 25 MHz so hab ich ca. 2 FPS mehr und beim Prozy stimmt was nicht, es ist der Demo egal ob mein Prozy mit 2.13 GHz oder mit 3.2 GHz taktet, ich hab immer die gleiche Framerate.
jap, das ist bei mir auch der fall. ob ich meinen prozzi auf standartmaeßigen 2.4ghz oder auf 3ghz laufen lass, ich hab keinen frame mehr und auch keinen weniger. also bei aller liebe zu crysis und crytek aber sollte das nicht nur ein paar einzelfaelle betreffen, dann hab ich selten eine demo gesehen bei der so geschlampt wurde. was da jetzt schon alles zusammengekommen ist. :-|
doublebart
30.10.2007, 21:42
hab jetzt auch mal per taskmanager die cpus zugeordnet...hab aber mit 4 am meisten fps...mit einer cpu = 30,9 fps//mit 2 cpus = 32,5 fps und mit 4 = 36,5 fps
Snipermaik
30.10.2007, 22:12
Jungs, macht doch einfach mal den benchmark. Einen für CPu und den anderen für GPU...!
So, Fraps mal weg gelassen:
300Mhz FSB x 8
http://img337.imageshack.us/img337/1952/300mhzfsbub2.th.jpg (http://img337.imageshack.us/my.php?image=300mhzfsbub2.jpg)
266Mhz FSB x 8
http://img99.imageshack.us/img99/6139/266mhzfsbky6.th.jpg (http://img99.imageshack.us/my.php?image=266mhzfsbky6.jpg)
233Mhz FSB x 8
http://img337.imageshack.us/img337/4623/233mhzfsbqf4.th.jpg (http://img337.imageshack.us/my.php?image=233mhzfsbqf4.jpg)
Hier auch mal ein GPU Bench (Grafik @ very high), ratet mal welche von den drei Ergebnissen der geringere FSB ist. :-D
http://img99.imageshack.us/img99/6446/unbenanntfa2.th.jpg (http://img99.imageshack.us/my.php?image=unbenanntfa2.jpg)
@Maik wow! 10 FPS Unterschied entscheiden über Leben und Tod in Crysis...!
DirtyDan
30.10.2007, 22:29
Das ist ja echt krass, kann mir einer bitte erklären wo da noch die Logik ist?
Und wenn du deinen FSB im laufendem Betrieb herunter getaktet hast, läuft das Game mit 10 FPS mehr im schnitt? Und fühlt sich auch flüssiger an??? Mit was taktest du den FSB unter Windows runter? Und nach einem Neustart bist du wieder bei 30 FPS??? Ob man diesen Fehler reproduzieren kann?
Snipermaik
30.10.2007, 22:42
@ Foofi
Ich weiß auch nicht woran es liegt, ist jedenfalls Tatsache.
Es fühlt sich bei mir auch flüssiger an wenn die FPS höher sind, entgegen anderer Kommentare hier im Thread.
Wichtig wenn ihr es ausprobieren wollt, es funktioniert nur wenn der FSB direkt in Windows geändert wird.
Eine Änderung im Bios bringt überhaupt keinen Unterschied.
Demo starten - auf den Desktop schalten - FSB runter - wieder in die Demo.
Snipermaik
30.10.2007, 22:45
Und wenn du deinen FSB im laufendem Betrieb herunter getaktet hast, läuft das Game mit 10 FPS mehr im schnitt? Und fühlt sich auch flüssiger an??? Mit was taktest du den FSB unter Windows runter? Und nach einem Neustart bist du wieder bei 30 FPS??? Ob man diesen Fehler reproduzieren kann?
Jup genau so isses!
Ich takte mit dem Abit Tool U-Guru.
setFSB oder clockgen usw. gehen aber bestimmt auch.
dein netzteil ist doch zu schwach, und deine GK sauft nur den maximalen strom wenn dein CPU weniger braucht ^^
ich halte das für NICHT MÖGLICH.
shadypepe
30.10.2007, 22:50
dein netzteil ist doch zu schwach, und deine GK sauft nur den maximalen strom wenn dein CPU weniger braucht ^^
ich halte das für NICHT MÖGLICH.
wär natürlich ne plasible erklärung oder ? Ich hoffe aber es ist ein Bug, der behoben wird^^ Wie kann man denn festellen, ob das Netzteil nicht ausreicht ?
Snipermaik
30.10.2007, 22:57
Netzteilschwäche kann auf keinen Fall sein, es sei denn das Ding ist im A...
Habe ein 520W BeQuiet Dark Power und mein Strommesser sagt max. 260Watt unter Last.
Flaggschiff
30.10.2007, 23:18
ich würde den fakt mal an crytek schicken und sehen was die dazu sagen, weil 10 fps mehr sind ja fast 33 prozent mehr leistung.
am netzteil kanns ja nicht liegen, da ja durch ein senken des fsb nicht die vcore des prozessors gesenkt wird, oder?
ich tippe auf nen bug, der aber ungeahnte reserven erahnen läßt.
hat jemand das phänomen schon reproduzieren können?
-THRiLLiAL-
30.10.2007, 23:32
wäre doch geil, ne low end cpu und ne high end gpu für max. fps ;) hehe ^^
nee bin also gespannt, wie sich crytek dazu äussern wird, falls überhaupt.
würde mich aber auf jeden fall interessieren. das das spiel eher gpu lastig sein wird, wurde ja schon vor der demo veröffentlichung verkündet, aber naja ..
Hi!
Also eins versteh ich nicht.
Wie ich meine FSB senke...
ich hab einen E6600 also Dual Core von Intel
und das Mainboard p5w dh deluxe mit 2GB Ramm.
ich benutze Windows Vista Ultimate x64
aber ich kann oder versteh nicht wie ich nun das testen soll, da ich es nicht schaffe meine CPU zu drosseln.
-THRiLLiAL-
30.10.2007, 23:42
Hi!
Also eins versteh ich nicht.
Wie ich meine FSB senke...
ich hab einen E6600 also Dual Core von Intel
und das Mainboard p5w dh deluxe mit 2GB Ramm.
ich benutze Windows Vista Ultimate x64
aber ich kann oder versteh nicht wie ich nun das testen soll, da ich es nicht schaffe meine CPU zu drosseln.hast denn schon ma im bios was umgestellt?
ich weiß nicht wie das gehen soll
ich seh da die Taktrate und wie der Prozii heißt
denoch ist es grau markiert und ich sehe nirgends wo ich da die fsb runterschrauben soll....
Was sagen denn schon diese paar Screenshots aus ? - nichts.
Ich glaube dir das nicht, das das Spiel nicht in Zeitlupe läuft.
Das spiel hat mehr fps, aber läuft langsamer, dafür ohgne ruckler...Ach so. Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte es läuft einfach nur mit einer höhren Framerate, aber genau so schnell.
jap, das ist bei mir auch der fall. ob ich meinen prozzi auf standartmaeßigen 2.4ghz oder auf 3ghz laufen lass, ich hab keinen frame mehr und auch keinen weniger. also bei aller liebe zu crysis und crytek aber sollte das nicht nur ein paar einzelfaelle betreffen, dann hab ich selten eine demo gesehen bei der so geschlampt wurde. was da jetzt schon alles zusammengekommen ist. :-|Es ist völlig normal, dass das Spiel den Prozessor nicht auslastet. Das hat nichts mit schlampiger Programmierung zu tun. Wenn alle Berechnungen vom Prozessor abgeschlossen wurden und die Grafikkarte mit dem rendern der Szene nicht hinterher kommt ist es doch logisch, dass die CPU nichts zu tun hat.
Bei Crysis ist es nunmal hauptsächlich die Graka die die Leistung limitiert. In seltenden Fällen in denen wirklich viel Physik zum Einsatz kommt, wird der Flaschenhals dann wieder bei der CPU liegen, aber hauptsächlich ist es die GPU, die nciht mit der CPU mithalten kann.
Luinechor
31.10.2007, 00:15
Nunja, ich mit meinem AMD Athlon 64 X2 3600+ @ 2x 2,01Ghz muss da sagen, dass beide Kerne oft zu 90-95% ausgelastet sind...
Ja, es läuft i9n zeitlupe noxon, udn da bin ich mir sehr sicher, habs ja mehrfach in PES 2008 ausprobiert, high ruckelte halt nich auf low hat ich aber schnelleres gameplay,
Schon ein komisches phänomen, aber es stimmt, spätestens im MP werden die leute hier dann merken das ihr spiel nich realtime läuft^^
Schoeniaw(koq)
31.10.2007, 14:52
2) Du weißt scheinbar GENAUESTENS bescheid darüber, was intern im Spiel passiert, denn sonst könntest Du die Behauptung über die "Schlamperei" garnicht treffen. Wie um Himmels Willen kannst Du, ohne Fachwissen vorzuweisen (Totschlagargumente wie "andere Spiele nutzen mehr CPU-Leistung" sind völlig schwachsinnig und aus dem Kontext gegriffen), derartiges behaupten?
ach ja, hier sind immer alle so nett!;)
junge, vollens daneben. weisste woher ich des weiss? weil ich selbst programmiere und sehr wohl weiß, was da so abgeht.
mal ganz davon abgesehen das ich meine Meinung vor dir nicht rechtfertigen muss, du bist ja nicht gezwungen, mit mir der gleien meinung zu sein, oder?
PES ist nicht Crysis und basiert meines wissens auf einer ganz anderen engine von daher kannst du es nicht vergleichen.
Ich selber gehe nicht daovn aus das das spiel dann in Zeitlupe läuft aber ich werde es nachher mal testen.
Zudem bin ich aber auch zum teil enttäuscht was die performance angeht. Wer bitte soll den das Spiel überhaupt noch spielen? Ich habe selber einen C2D auf 3GHz eine übertaktete 8800gts und 2gig ram und ich bin nicht wirklich zufrieden damit wie das spiel läuft. Bei wirklich hohen einstellungen ist in meinen augen das spiel unspielbar, erst ab medium und einer Auflösungen unter 1680x1050 kommen die frames in die bereiche wo ich sage das es sehr angenehm ist zu spielen (Konstant 40++) alles was sich im 20-30er bereich bewegt würde ich einfach nicht genießen.
Ich koennte mir vorstellen, dass da der CPU sowieso nicht ausgelastet wird, eher der FSB:RAM teiler mit dem Performanceschub bei dierigerem Takt zu tun hat.
Wenn zb. der FSB auf 450Mhz arbeitet und der RAM auf 400MHZ arbeitet, dann ist der Teiler 450:400 = 9:8. Stellt man dann den FSB auf 400 so wird der Teiler 1:1, das heisst dass der CPU und der RAM synchron laufen und dass nicht der eine immer auf den Anderen warten muss.
Trotz der hohen Graka Last des Spiels, kann eine langsamere Kommunikation zwischen CPU und RAM (aufgrund hoher Teiler) moeglicherweise Performance-Einbussen zufolge haben.
Auch moeglich ist, dass bei zu hohem OCen, das System zwar scheinbar stabil ist, das heisst keine Bluescreens oder seltsame crashes, aber das Mainboard oder CPU mit dem hohen Takt einfach nicht gut klarkommen und somit eine schlechtere Performance mit sich bringen, ohne dass es wie gesagt zb zum BSOD kommt.
Die "schwaches Netzteil Theorie" aus nem vorherigen Post ist auch gut moeglich, wenn der CPU mit hohem OC mehr strom frisst bleibt weniger uebrig fuer die Graka, die dann nicht ihr volles Potenzial erreicht.
Edit: Die Wattzahl des Netzteils sagt ja nicht sonderlich viel aus, mehr die Qualitaet des Netzteils ist wichtig. Kauft mann zb ein 500W Netzteil von ener sehr guten Marke, dann ist das ding im Stande ca. 80% Leistung zu bringen. Also tatsaechlich dann 400W die der Hardware zur verfuegung stehen.
Kauft mann allerdings ein noname ch!naschrott netzteil mit 500W, so ist es gut moeglich dass das ding nur zb 60% Leistung bringen kann, also 300W.
Und trotzdem steht auf beiden 500W drauf, weil der Verlust nicht miteinbezogen ist.
NeoSephiroth
31.10.2007, 15:13
PES ist nicht Crysis und basiert meines wissens auf einer ganz anderen engine von daher kannst du es nicht vergleichen.
Ich selber gehe nicht daovn aus das das spiel dann in Zeitlupe läuft aber ich werde es nachher mal testen.
Zudem bin ich aber auch zum teil enttäuscht was die performance angeht. Wer bitte soll den das Spiel überhaupt noch spielen? Ich habe selber einen C2D auf 3GHz eine übertaktete 8800gts und 2gig ram und ich bin nicht wirklich zufrieden damit wie das spiel läuft. Bei wirklich hohen einstellungen ist in meinen augen das spiel unspielbar, erst ab medium und einer Auflösungen unter 1680x1050 kommen die frames in die bereiche wo ich sage das es sehr angenehm ist zu spielen (Konstant 40++) alles was sich im 20-30er bereich bewegt würde ich einfach nicht genießen.
du bist ja gut XD
20-30 sind absolut spielbar
und dein sys sollte für 1280x1024 ultra high details für 30 fps vollkommen reichen
alles was an auflösung drüber iss halte ich für schwachsinn...das zieht die performance nur unnötig runter (merk ich ja selbst bei meinem sys..je höher die auflösung desto weniger fps und das dramatischer wie bei jedem anderen spiel dass ich bisher gezockt hab)
und wenn du 20-30 fps bei high details nich genießen kannst biste selbst schuld...scheinst ja ein ganz verwöhntes kind zu sein =P
und ma so nebenbei...
ich hab en athlon xp 2400+, 1gb ram und ne geforce 6600 gt
und ich bin froh dass es bei mir auf low details mit 15-25 fps läuft
mit dem c2d e6750 und 2 gb ram meines bruders läuft es mit der 6600 gt sogar auf mid/high details mit 20-30 fps....nur shader und texturen muss ich auf low lassen
hier kannste dir ma meine settings angucken:
http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=2404&page=5
alan-wake
31.10.2007, 15:18
-.- -.- -.- -.- Ich versuche denn letzen MHZ wegen Crysis aus meinem System zu quetschn und ihr kommt mit niedrigeren FBS bekommt man mehr fps :!::!: -.-
moin,
wie kann ich das bei mir ändern?
hab ein MSI k9N Neo 4 F!
Im Bios hab ich geschuat aber kann ich nix ändern!
Kann mir jemand helfen?
Es sind aber alles Spekulationen, in Wirklichkeit wissen wir nicht wieso das so ist. Immerhin bereitet mir das ganze Hoffnung dass man mehr Leistung herausholen könnte. Crytek sollte mal eine Aussage machen...
nerdgeek
31.10.2007, 15:29
Es wäre sehr nett wenn das mal einer erklären könnte wie man sein Board nun runtertakten kann, mit welchem Prog das geht, wie viel es sein sollte und welche Risiken damit verbunden sind ;) damit auch die "n00bs" das verstehen (einer davon tippt gerade :D ). :)
haha junge, vollens daneben. weisste woher ich des weiss? weil ich selbst programmiere und sehr wohl weiß, was da so abgeht
Wenn Du wirklich sowas programmieren würdest, dann wüßtest Du, warum ein Spiel mal das System so auslastet und ein anderes Spiel eben auf andere Weise. Aber scheinbar hast Du nach Deinem ersten "Hello World" bereits alles herausgefunden.
Verstehe doch, es gibt verschiedene Methoden, ein Spiel zu programmieren. Die CryEngine 2 lässt eben die komplette Grafik von der Graka berechnen; Physik, KI und alles andere macht die CPU. Dass dabei schon ein moderner DualCore nicht ausgelastet wird ist völlig offensichtlich, die Graka hat um Längen mehr zu tun. Das hat in keinstem Sinne etwas mit Schlamperei zu tun.
Vergleicht man die CryEngine beispielsweise mit der Source Engine, so fällt auf, dass Source wesentlich CPU-intensiver ist. Das kommt daher, dass Source eine VÖLLIG andere Methode nutzt, um eine Map zu rendern; gerade durch die statische Beleuchtung der Brush-Architektur und die Berechnung des Sichtfeldes per visibility leaves wird mehr CPU-Zeit beansprucht - all das wird in Crysis von der Grafikkarte erledigt. Das ist auch ein Grund dafür, weshalb dieselben physikalischen Effekte in Source wesentlich mehr Leistung benötigen als in Crysis - Crysis hat einfach mehr Leistung übrig.
-CHICKEN-
31.10.2007, 15:45
versucht doch mal rauszufinden ob das game wirklich langsamer läuft und wenn ja, wie viel!?
nehmt mal ne stoppuhr und lauft vom ausgangspunkt z.b. 10 sekunden gerade aus. wenn das game jetzt unterschiedlich schnell läuft müsste man ja auch unterschiedlich weit kommen. wenn ihr den ausgangspunkt und den endpunkt genau markiert könnt ihr ja sogar genau ausrechnen um wieviel % man mit den einstellungen langsamer bzw schneller ist:!: ihr könnt ja im editor ne schöne gerade strecke bauen wo man recht "konstante" werte bekommt!
das erinnert mich auch grad mal voll an die alte dos-spiele-zeit wie z.b "high octane", das mit ner schnellen CPU ja sowas von ab ging :-D
oder es ist einfach eine Marketingstrategie, die behoben wird nachdem sich alle ne neue graka gekauft haben ^^.
Die CPU hersteller ham mit den billigen 2x und 4x cores ja schon fett abgesahnt aber die Graka hersteller haben bis auf einige wenige Ausnahmen nicht viel neues auf den Markt gebracht im letzten Jahr.
Nur ne Theorie keine Unterstellung :razz:
oder es ist einfach eine Marketingstrategie, die behoben wird nachdem sich alle ne neue graka gekauft haben ^^.
Die CPU hersteller ham mit den billigen 2x und 4x cores ja schon fett abgesahnt aber die Graka hersteller haben bis auf einige wenige Ausnahmen nicht viel neues auf den Markt gebracht im letzten Jahr.
Nur ne Theorie keine Unterstellung :razz:
Oder Crytek will einfach in der Full einfach eine schöne Überraschung machen.
Schoeniaw(koq)
31.10.2007, 16:32
solche diskussionen sind mir absolout zu wider.du bist total unverschaemt, weisst alles besser und rastest sofort aus. nur weil jemand eine andere meinung hat wie die eigene, ist das kein grund so aufzubraussen. wenn man sich nicht an eine gewisse umgangsform halten kann, dann hat man in meinen augen in einem forum nichts zu suchen und kann sich mit seinen kumpels so unterhalten aber nicht mit leuten die einfach nur ihre meinung sagen ohne dabei jemand anzugreifen.
@nedgeerk;
was meinst du mit mainboard ueber bzw. runtertakten? meinst du die northbridge oder? oder willst du wissen wie man die cpu runtertaktet?
Hi Jungs, zurück zum Thema.
Besonders die Newbies sollten einen Gang zurückschalten!
ich spüre negative schwingungen in diesem thread : P....die ganze cpu prokelei sollte man sich stecken...es scheint nunmal fakt zusein das dieses game die cpu net sehr ausreizt...dafür aber die GPU so massiv fordert das selbst gtx besitzer das kotzen kriegen könnten...(jedenfalls wenn man den anspruch hat dieses game in der vollen dx10 bandbreite geniessen zu können) alles was ich persönlich tun konnte um die Demo zu optimieren war der beta treiber...und das ausschalten sämtlicher hintergrundprogramme beim hochfahren...diese beiden sachen ham gut was geholfen...hab meine e6600 kurz von 2.8 auf 3.2 hochgejuckt...aber wie ihr euch denken könnt is nix bemerkenswertes passiert...man kann einfach nur hoffen das crytek eventuell an eine umverteilung der ressourcen denkt...damit die cpu mehr arbeit übernimmt...hab vorhin gelesen wie der entwickler von crytek beahuptet hat dieses game nutzt alle 4 kerne eines quads...und man arbeite sehr hart mit intel zusammen um alles perfekt abzustimmen...in meinen augen bleibt da noch einiges zutun in den nächsten 2 wochen :-D
alan-wake
31.10.2007, 17:09
Warten wir auf denn neuen Treiber und gucken was dann Passiert . Habe eine Cpu auslastung von 30-60 % . Meine graka ist voll ausgelastet , aber was soll ich denn machen eine schneller Graka gibt es nicht -.-
Newbies gehn hier im forum echt ab -.-
@IceFox
In den nächsten 2 Wochen sitzen die Jungs von Crytek selber auf den Malediven, denn das Spiel wir Momentan auf DVD gepresst. Und ich glaube kaum das ein patch die Komplette Spielstruktur ändern wird.
Nochmal an alle zum mitschreiben: Das Game ist GPU-lastig!!!
Und das wird es auch immer bleiben!!! Und wenn ersmal die nächste Generation GPU`s draußen ist, was ja nun nicht mehr all zu lange dauern kann, werden alle die hier heulen weil ihr 8800 Ultra es nich über 40 FPS bringt sich eine 9800 GTX kaufen und sich ganz doll freuen, dass das Spiel auf "Very High" so toll aus sieht und in 1680 x 1050 mit 60 FPS ganz stabil und flüssig läuft!
Und wer behauptet es ist "Schlampig" Programmiert beweist nur das er einfach keine Ahnung hat. Wenn man mal ständig auf seine FPS guckt wird man schnell merken, das die FPS maximal um 5-10 Frames schwanken, das ist ein Zeichen dafür, dass die Jungs ihre Arbeit sehr gut gemacht haben, denn die FPS sind wirklich recht stabil. Auch haben die Jungs von Crytek immer gesagt das man die maximalen Details erst mit der nächsten Gen GPU´s voll ausnutzen kann.
Und diese Geschichte mit den ansteigenden FPS wenn man den FSB unter Windows senkt kommt mir persönlich äußerst merkwürdig vor.
Testsystem: http://www.sysprofile.de/id23406
Crysis @ 800x600 alles auf High 0xAA 0xAF
CPU @ 1600MHz
Play Time: 47.65s, Average FPS: 31.48
Min FPS: 16.97 at frame 822, Max FPS: 44.83 at frame 80
Average Tri/Sec: 32266522, Tri/Frame: 1024952
Recorded/Played Tris ratio: 0.70
CPU @ 2400MHz
Play Time: 34.87s, Average FPS: 43.01
Min FPS: 16.67 at frame 196, Max FPS: 63.27 at frame 117
Average Tri/Sec: 44165520, Tri/Frame: 1026805
Recorded/Played Tris ratio: 0.70
CPU @ 3080MHz
Play Time: 30.15s, Average FPS: 49.75
Min FPS: 29.72 at frame 196, Max FPS: 65.48 at frame 363
Average Tri/Sec: 50965148, Tri/Frame: 1024352
Recorded/Played Tris ratio: 0.70
Kommentar zum Benchmark selber: Der Benchmark ist ein wenig sinnlos da er nichts vergleichebare Werte für den CPU selber ausgeben kann weil der Grafik-Aspekt im CPU Benchmark viel zu hoch ist also d.h wenn ob ich eine 8800GTX oder eine 6600GT im CPU benchmark benutze würde bei diesem Benchmark ERHEBLICHE unterschiede hervorbringen deswegen habe ich auch lediglich auf 800x600 gebencht
@Moderator, Newbies sind keine niederen Menschen
Schoeniaw(koq)
31.10.2007, 17:46
FPS maximal um 5-10 Frames schwanken
mhm, spielen wir das gleiche spiel?
also bei mir liegen die maximalen fps bei ca. ~35, die minimalen bei ~10. vll ist es bei dir anders, weiss nicht aber bei mir zumindest nicht.
allerdings hast du recht, das mit den mehr fps bei weniger fsb kommt mir auch komisch vor. also bei mir funktionierts zumindest nicht mit meinem E6600 @ 2.4ghz habe ich beinahe die gleiche framerate (vll -2/3fps) als mit 3ghz. bei mir ist also alles wie es sein sollte:-D
@Moderator, Newbies sind keine niederen Menschen
nein, aber viele benehmen sich so ;). zum glueck haben wir hier einen der nicht gleich ausrastet, und sogar noch benchmarks postet anstatt beleidigungen auszusprechen. sauber :tu:
@Schoeniaw(koq)
Kann vielleicht daran liegen das deine Graka ne ATI ist. Nichts gegen ATi, aber Crytek hat ja hauptsächlich mit Nvidia zusammen gearbeitet. Vielleicht Kann ein Treiber da noch was machen. Klar, wenn man in den Himmel guckt hat man 20 FPS mehr als wenn man gegen 20 Koreaner kämpft und 2 Häuser in die Luft sprengt. Ich hab auch schon durchgebencht. Mit 3,6 Ghz mit 3 Ghz und mit 2,4 Ghz, Ergebnis: 2 FPS unterschied vom höchsten zum niedrigstem Takt.
Also ich hab da ein paar Vermutungen, wieso bei weniger CPU-Takt = mehr FPS in Demo vorhanden sind.
1. Kann es sein, das Crysis auf übertaktete Systeme stark reagiert und somit dann schlechtere FPS bietet. War bei mir auch schon oft bei CSS mit meinem Prozzi.
2. Es berichten hier viele, dass das Spiel nach der Übertaktung in Zeitlupe läuft, was eindeutig ein Systemfehler ist.
Ich hab immer das Problem, wenn ich mein USB-Lenkrad anschließe (bei Windowsstart),
dann läuft bei mir auch alles in Zeitlupe und somit zeigt es viel mehr FPS in Spielen an, was natürlich nur eine Vortäuschung ist. (Online spielen ist dann unmöglich^^)
Bei wem die FPS, bei niedrigeren Takt steigt sollte mal auch andere Spiele ausprobieren bzw benchen. Wenn es so bleibt, dann ist da irgentwo ein Fehler, Treiberfehler oder was auch immer, wie bei mir z.B. mein USB-Lenkrad mit dem Treiber.
Versucht mal den älteren Treiber wieder zu installieren und dann nochmal zu benchen
DarkDanger
31.10.2007, 17:59
WICHTIG!
Der Benchmark zeigt bei -unter Windows- veränderten Taktraten falsche Ergebnisse an. Denn laut Eingabeaufforderung komme ich auf folgende Werte (1680x1050 / all HIGH / AA off / XP32):
@ 2400MHz: 12,90 / 20,97 / 30,86 nach 71,29s
@ 2068MHz: 15,12 / 24,32 / 33,68 nach 62,11s
@ 1878MHz: 17,87 / 26,69 / 39,51 nach 39,51s
Da der Benchmark aber immer über 1500 Frames misst und ich laut Stoppuhr immernoch bei ~71s liege, kann die FPS-Angabe nur falsch sein.
Eine Mögliche Erklärung ist die Taktratenveränderung unter Windows, denn wenn ich von vornherein 1,8GHz im Bios einstelle, bin ich wieder bei standardgemäßen Werten.
Im Spiel selber habe ich zwar auch höhere Frameraten, aber mit dem angesprochenen Zeitlupenverhalten -> bringt also alles nichts...
PS: Habe meine Taktraten mit ClockGen (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/clockgen/) verändert.
Schoeniaw(koq)
31.10.2007, 17:59
@borni:
ja da koennteste recht haben. hehe ja des ist mir klar, das wenn ich auf den boden oder in den himmel gug mehr fps hab. meinte damit aber eher den unterschied zu gefecht und normalem spiel. hoffe das ati das haelt was sie versprechen. soweit ich mich erinnere hatte ati noch einen treiber vor crysis angekuendigt, in den sie sich angeblich gerade voll reinhengen. naja abwarten was daraus wieder wird:-D
Ja die Jungs bei ATI kommen auch so langsam in Zugzwang. So richtig können sie Momentan nicht mit Nvidia mit halten. Vor meinem G80 hatte ich ja eine X1950XTX, die war dem G70 noch weit überlegen. Aber Momentan schein Nvidia das Rennen zu machen. Der G80 ist ein Jahr alt, und immer noch Top Produkt und die nächste Gen läßt sicher nicht mehr lange auf sich warten. Hoffentlich verliert ATI nicht den Anschluss. Ein Monopol von Nvidia im GPU Markt ist das letzte was wir User brauchen!
Schoeniaw(koq)
31.10.2007, 18:18
Ja die Jungs bei ATI kommen auch so langsam in Zugzwang. So richtig können sie Momentan nicht mit Nvidia mit halten. Vor meinem G80 hatte ich ja eine X1950XTX, die war dem G70 noch weit überlegen. Aber Momentan schein Nvidia das Rennen zu machen. Der G80 ist ein Jahr alt, und immer noch Top Produkt und die nächste Gen läßt sicher nicht mehr lange auf sich warten. Hoffentlich verliert ATI nicht den Anschluss. Ein Monopol von Nvidia im GPU Markt ist das letzte was wir User brauchen!
lol, du sprichst mir aus der seele;).
vor der 2900xt hatte ich ne x800xt, gleich nachdem sie rauskam. hammer teil, war ihrem damaligen nvidia gegenstueck, glaube das war die 6800gt(?), die glaube ich das spitzenmodell von nvidia war (verzeih wenn ich jetzt was verwechsle, ist schon so lange her:-D), weit ueberlegen. da war ati an der spitze. da haben sich ati und nvidia immer wieder an der spitze abgewechselt und sich nichts geschenkt, jetzt aber, seitdem AMD ati gehoert, ist nvidia klar ueberlegen. hoffe das wird nicht noch schlimmer und ati kann sich wieder aufrappeln, sonst muessen viele auf nvidia umsteigen und dass waere toedlich fuer die preise.
Jack3443
31.10.2007, 19:02
Mich würde interessieren ob es in Crysis einen unterschied macht, wenn man z.b einen auf 3ghz übertakteten C2D in Crysis testet und dann einen der schon von Haus aus 3ghz hat. Vielleicht will Crytek oder sonst wer nicht, dass man billige Cpus zu teuren taktet oder es ist einfach ein Bottleneck in der CPU (was ich nicht glaube).
Bullet-time
31.10.2007, 21:06
Ich probier das jetzt ma aus ...
Mir sind jede 2 FPS wichtig, um in schöne spielbare Bereiche zu kommen...
CPU: E6850
GPU: 8800GTX
FatBaron
31.10.2007, 21:14
Ich hab das auch schon bemerkt und im performance-thread gepostet. Da wurde es aber ignoriert.
Mein post war:
N'abend.
Mal was ganz kurioses. Vielleicht kann das ja mal jemand erklären.
Kurz zu meinem System. 8800GTX, 169.1 Treiber, E6600, 3GB 667er, XP
Also ich habe mal den CPU-Bench laufen lassen und verschiedene Taktraten von meiner CPU verglichen (geändert mit SET FSB). Crysis läuft bei 1280x1024 und alles auf High ohne AA.
bei 2,4 GHz bekomme ich: 35/40 fps (erster Wert=erster Durchlauf und zweiter Wert=zweiter Durchlauf vom benchmark)
bei 2,7 GHz bekomme ich: 33/36 fps
und bei 3,2 GHz bekomme ich: 29/32 fps
Statt mehr fps bekomme ich mit steigender Taktrate weniger fps.
Vielleicht liegt es an mir, aber alle, die übertaktet haben sollten mal darüber nachdenken, ob sie spaßeshalber mal runtertakten und checken, ob sie damit mehr frames kriegen.
Komisch oder? 3DMark bringt mehr Punkte, wenn ich übertakte. Bei Crysis ist es genau anders herum.
Die Idee von DarkDanger hat natürlich was für sich. Weiß jemand wie man eine eigene Time-Demo erstellt und im loop Modus ablaufen lässt? Dann könnte man mal mit einem externen tool wie FRAPS gegenchecken.
Grüße
FatBaron
Radical_53
31.10.2007, 21:33
An sich kann das wirklich nur ein Bug in der Timedemo sein, wie das Ergebnis zustande kommt.
Dasselbe kenne ich z.B. von Cod2. Wenn man die integrierte Timedemo-Funktion nutzen will, muß man das Game zwischen jedem Lauf neu starten. Sonst kommen nur Mondwerte dabei raus.
Zur Auslastung: Far Cry ist bekannt dafür gewesen, CPU-lastig zu sein oder zumindest eine starke Leistungssteigerung bei mehr CPU-Leistung zu zeigen. Hab das persönlich auch immer wieder mal überprüft und es stimmte auch, mehr Cache, Takt, Kerne hat da quasi immer irgend eine Verbesserung gebracht.
Was mir seit der G15 mal aufgefallen ist -> Die Auslastung der Kerne ist da nicht sonderlich hoch, um die 50-60%. Aber weniger Takt reduziert die Leistung direkt.
Anders z.B. CoD2: Selbst größte CPUs laufen da mit 80-90% Auslastung (SLI Option im Game an), aber mehr CPU-Takt bringt quasi keine Leistungssteigerung.
Verstehe wer wolle ;)
FatBaron
31.10.2007, 22:20
Habe es gerade mit Fraps getestet. Wenn ich meinen E6600 - eigentlich im Bios auf 2700 hochgetaktet - mit SetFSB auf 2 Ghz runtertakte und dann Fraps laufen lasse für 39 Sekunden, dann dauert der bench 53 Sekunden (knapp 35% Unterschied). Es scheint, als hätte Fraps das gleiche Problem wie der ingame bench.
Komisch aber, dass das noch keinem aufgefallen sein soll. Übertakten mit SetFSB ist doch gang und gäbe!
FatBaron
JACK RABBITz
01.11.2007, 10:20
Manchmal verstehe ich nicht, warum sich viele immer so unter der Gürtellinie streiten müssen.
Ich habe eine andere Theorie zu den FPS.
Vor jedem Start prüft Crysis die Systemparameter und stellt anhand diesen entsprechend einige Wert selbst ein. Man kann das auch erkennen, wenn man ingame ist (also gerade geladen), dort mit ^ die Konsole öffnet und mit der Taste "BILD HOCH" die Einträge in dieser betrachtet.
Leider werden unter dem Post der Daten nicht die gefahrenen Paramter angezeigt.
Seir es drum, es gibt einen Konsolenbefehl, der sich "sys_physics" nennt. Dieser steht immer auf 1, sonst funktioniert gar nichts ingame.
Dieser hat allerdings noch einen untergeordneten Befehl und zwar: "sys_physics_CPU = 1". Dieser steht bei mir immer auf 1 und genau daß muß nun näher geprüft werden.
Es währe mal interessant von den Leuten, die dieses Phänomän haben, mal zu hören, inwie weit sich dieser Parameter auswirkt.
Um das Ingame zu testen muß man erstmal den PC so lassen wie er ist (also für beide Tests identische Taktraten und Treiber. Wir beschränken uns auf die CFG-Methode, um Fehler und andere Einflüsse auszuschließen.
Nun unter EIGENE DATEIEN/MY GAMES/CRYSIS SP DEMO in die GAME.CFG folgendes eintragen:
sys_physics_CPU = 1
WICHTIG: DIE CFG DANACH SCHREIBSCHÜTZEN!!!!
Nun das Savegame laden und eine fixe Route ablaufen. Dabei die FPS im Auge behalten und an markanten Stellen evtl. notieren. Vielleicht noch 3 Palmen zerschießen und das wars.
Dann das Game beenden (nicht nur ALT + TAB -> Weil sich die Engine neu initialisieren muß), CFG Schreibschutz aufheben, die 1 bei dem Wert "sys_physics_CPU" gegen eine 0 ersetzen, speichern, schließen, schreibschützen, Game starten, selbe Route, die selben 3 Palmen -> FPS vergleichen.
Bitte daran denken: JA NICHT den Parameter "sys_PHYSICS = 0" eintragen, dann geht gar nichts mehr!!!
Noch 2 gute Befehle in der schreibgeschützten CFG sind (mehr FPS je nach System unterschiedlich):
Abschalten des HDR (sieht eigentlich auch besser aus komischerweise (Original 2))
r_HDRRendering = 0
Abschalten des Alpha Blending (u.a. Wolken & Geschoßeffekte im Wasser Original 1))
r_usealphablend = 0
Wer noch mehr Frames möchte macht folgendes:
Nun gibt es den Trick, wenn man die Schatten auf LOW stellt. Normalerweise erscheinen dann keine Schatten mehr, es sei denn man trägt in der Datei folgendes ein (alles unter [1] ersetzen):
HDD:\crysis\Game\Config\CVarGroups\sys_spec_Shadow s.cfg
[1]
e_shadows = 1
r_ShadowJittering=1
e_shadows_max_texture_size=512
r_ShadowBlur=0
e_gsm_lods_num=3
e_gsm_range=4
e_shadows_cast_view_dist_ratio=0.25
r_ShadowsMaskResolution=2
e_shadows_on_alpha_blended=0
e_shadows_from_terrain_in_all_lods=0
Nun im Optionsmenü die Einstellung für Schatten von HIGH auf LOW stellen. Und voila, schon man Schatten, wo eigentlich keine sein sollten und das ganze bringt satte 5FPS :)
Probiert das alles bitte mal aus und gebt dann Bescheid, ob sich zumindest mit der Physik-Geschichte etwas geändert hat.
Weiß nicht wo ichs hinposten sollte, vieleicht wurde es auch schon gepostet ;)
Auf Vierkernprozessoren wie dem Core 2 Quad Q6600 läuft Crysis schneller als auf Dual-Core-CPUs. Generell profitiert das Spiel mehr von zusätzlichen Kernen als von mehr Megahertz.Quelle: http://www.gamestar.de/magazin/specials/crysis_demo_tuning/1475063/crysis_demo_tuning.html
Weiß nicht wo ichs hinposten sollte, vieleicht wurde es auch schon gepostet ;)
Quelle: http://www.gamestar.de/magazin/specials/crysis_demo_tuning/1475063/crysis_demo_tuning.html
davon haben wir auch berichtet... aber mal zum Thema: Die Realität zeigt uns jetzt was anderes.
Rückenmark
01.11.2007, 16:52
Dieses Phänomen kenn ich bereits von anderen Spielen. Wenn ich meinen AMD Turion 64Bit auf 800 MHz runtertakte laufen auch einige Spiele besser. Ein IT-Fachmann aus unserer Firma hat mir mal erklärt oder besser gesagt vermutet das dann in meinem Fall Festplatte RAM Grafikkarte und Prozessor näher kommen und sich das bei einigen Spielen prositiv auswirkt.
Und zur Theorie von Jack, kann ich nur sagen das mein Prozessor auch höher kommt als das Spiel ermittelt. Also Crytek da müsst ihr noch maln an die Hardwareerkennung ran.
Mhhh ich hoffe da wird nochmal was von Crytek gemacht denn ich hab ehrlich gesagt keine Lust da mit der Konsole rumzuspielen......die sollen nen Treiber rausbringen der das Problem behebt den installier ich und fertig!
Allerlei kuriose Erklärungsversuche die man hier liest. ( z.B. Netzteilschwäche)
Was mich wundert ist, dass in den 100 Posts hier noch niemand auf die folgende Erklärung gekommen ist:
Beim Start wird gemessen, wieviele Taktzyklen in einer Sekunde vergehen. Wenn du jetzt händisch in Windows an deinem FSB herumpfuscht (z.B. 250 statt 300), vergehen also weniger Taktzyklen pro Sekunde als das worauf der Benchmark kalibriert ist. Die Zeit vergeht also subjektiv langsamer, die Grafikkate berechnet für den Benchmark mehr Frames pro Sekunde. Außerdem erklärt das das Spielen in Zeitlupe. :)
So und jetzt will ich ein dickes Lob :P
LG Kwinz
willste nen keks?
@ kwinz, kA obs stimmt, hört sich aber gut an ^^ naja bin erstmal pennen
Edit: nen kumpel hat das ganze auch mal getestet, nur hat er jedes mal den pc rebootet und im BIOS umgestellt. er kam hinterher auf das umgekehrte ergebnis: mehr FSB = mehr FPS
JACK RABBITz
02.11.2007, 11:01
Mist, ich mußte meinen Beitrag korrigieren. Der Befehlt heißt: "sys_physics_CPU = 1" und nicht "r_physics_CPU"
Sorry.
Naja, es ist eindeutig dass man weniger FPS hat je höher ide MHZ Zahl.
Was hat Hr. Yerli nochmal gesagt? Je mehr Kerne, desto besser die Performance, mal sehen was die Final bringt.
Ist das eigentlich niemandem in der MP beta aufgefallen oder gab es dÃ*eses phänomen dort gar nicht? ich habe leider das offizielle board nicht immer ganz mitverfolgen können.
Tünnüf
02.11.2007, 14:38
Hallo Jungs muss mich mal melden bin der Entdecker dieses Phänomens.Ist nicht nur in Crysis so sondern auch in anderen Games.Nur in Benchmark Tests (3Dmark06)ist es genau andersrum.Hat jemand mit einer ATI Karte das auch,oder nur Nvidia Besitzer.
Hallo Jungs muss mich mal melden bin der Entdecker dieses Phänomens.Ist nicht nur in Crysis so sondern auch in anderen Games.Nur in Benchmark Tests (3Dmark06)ist es genau andersrum.Hat jemand mit einer ATI Karte das auch,oder nur Nvidia Besitzer.
Ist ja wunderschön für dich.
Hab noch nie was von dir gehört.
Weiß einer wie das bei einem Takt von Einkernern aussieht?
FatBaron
02.11.2007, 15:10
Hallo Du "Entdecker". :D
kwinz hat es eigentlich sehr verständlich erklärt. Aus irgendwelchen Gründen orientiert sich die Spielgeschwindigkeit und damit der benchmark am FSB, die im BIOS festgelegt wurden und ignoriert nachträgliche Änderungen.
Der 3dMark ist da cleverer und gibt deshalb bessere Werte.
Was ich mich nur frage gerade: Wenn das Spiel beim Untertakten langsamer wird, wird es beim Übertakten ja nicht nur schöner (weil mehr fps), sondern auch wirklich schneller und dadurch schwieriger, oder? Woher weiß ich also, was die von Crytek gewollte Standard-Geschwindigkeit ist? Bzw. wie kann ich Übertakten und trotzdem die richtige Geschwindigkeit haben. Da gibt es doch sicher ein cfg-file, in dem die Taktrate festgehalten ist und auch geändert werden kann. :-)
Grüße
FatBaron
Tünnüf
02.11.2007, 15:15
EDIT by Noxon:
Komplettzitat entfernt.
Wenn du direkt auf einen Beitrag antwortest brauchst du nciht alles zutieren. Auch deine vorherigen "entdecker" Posts waren unnötig.
Ist Ja Ok. Aber wenn das so ist,kann man Fraps in einem von Windos aus übertakteten System auch vergessen.
Wenn ein Benchmark zur Berechnung des Gesamt Ergebnises auch nur irgendwas verwendet was Windows aus dem BIOS ausgelesen hat, ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Windows kann nicht einmal den Prozessortakt richtig erkennen.
Beispiel bei mir: Ich hab meinen q6600 auf 400Mhz FSB laufen und den multi auf 8, also 3.2Ghz.
Windows kommt an und sagt: hmm der FSB is auf 400, der q6600 hat normalerweise nen multi von 9, also muss der Prozi mit 3.6Ghz laufen und zeigt das dann auch so an.
Windows hat also vom BIOS auslesen so gut wie kein Plan, nur wenige Programme wie zb. CPUz koennen das, allerdings oft auch nicht fehlerfrei.
Irgendwie is das aber auch gut, denn wenn das Betriebssystem vollen Zugriff auf das BIOS haette, dann haetten Viren ein leichtes Spiel damit unsere Hardware zu schrotten.
Ich selber merk beim CPU runtertakten keinen Unterschied in Crysis.
(edit: ich merk allerdings, dass Vista es hasst wenn der Takt ploetzlich anders ist, da ich dann so nette Bugs wie verschwundene Systemsteuerung hab, die dann erst nach 2 Neustarts wieder weg sind. Es muss wohl glauben das da der CPU ausgetauscht wurde oder so...)
FatBaron
02.11.2007, 15:24
Ist Ja Ok. Aber wenn das so ist,kann man Fraps in einem von Windos aus übertakteten System auch vergessen.
Stimmt. Habs ja getestet. Erbringt die gleichen Werte wie der ingame-bench in Crysis. Aber das liegt daran, dass der bench einfach länger dauert, als eingestellt. Siehe mein post oben.
Grüße
FatBaron
JACK RABBITz
02.11.2007, 16:38
Ist ja wunderschön für dich.
Hab noch nie was von dir gehört.
Weiß einer wie das bei einem Takt von Einkernern aussieht?
Ich habe einen Athlon64 4000+ @ 2860MHz
habe genauso viele FPS wie ein Kumpel mit AM2 Athlon64 6000+ Dualcore. Meßwerte unterliegen der üblichen Tolleranz. Wir beide benutzen eine HD2900XT @ 845/945 mit DX10 Tweak unter XP.
Settings alle HIGH (außer das, was durch den MOD auf Custom geht). 2xAA und ein paar CFG Tweaks.
Normal läuft man so zwischen 13 und 25FPS durch.
Okay, ich bind mir mal die Zeit für eine genaue Erklärung ans Bein.
Kurze Erklärung
@ kwinz: Glückwunsch. Du warst der Erste, der es geschnallt hat.
Lange Erklärung
Um in Windows Zeiten zu messen gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Ur-Methode ist eine API-Funktion namens "GetTickCount()". Die liefert als Wert zurück, wieviele Millisekunden seit dem Start von Windows vergangen sind. Man hat also eine Auflösung von 1kHz. Für genaue Zeitmessungen war GetTickCount() also eher unbrauchbar, liefert aber immer konstante Ergebnisse. (Der Rückgabewert ist 32bittig, läuft also nach 49 Tagen über und beginnt wieder bei 0. Damit kamen bei Windows95 einige Systemdienste und Programme nicht klar, was zu den berühmten Abstürzen nach 49 Tagen Dauerbetrieb führte.)
Mit dem Pentium führte Intel den Zeitstempelzähler (Time Stamp Counter, ab jetzt TSC genannt) ein. Der TSC ist ein spezielles 64-Bit-Prozessorregister, welches die vergangenen Takte seit dem letzten Reset/Kaltstart mitzählt. Die Auflösung entspricht also der CPU-Taktfrequenz, was endlich genaue Messungen bis in den ns-Bereich möglich machte. Problem war nur, dass man als Programmierer nie wusste, wie schnell der TSC denn nun beim jeweiligen Anwender läuft. Das war aber früher nicht so schlimm. Da hat man den TSC mal eine Sekunde lang mit "GetTickCount()" verglichen und wusste danach die Taktfrequenz.
Der Ärger ging los, als die ersten Laptops mit Speedstep rauskamen. Da wurde der Prozessor je nach Last rauf- und runtergetaktet. Wenn jetzt ein Programm aber erstmal den TSC "eingemessen" hatte, waren die Zeitmessungen nach der dynamischen Taktänderung für die Tonne, das das Programm ja vom falschen Basistakt ausging. Dieser Fehler ist übrigens nicht Intel anzulasten. Der TSC war nur für Low-Level-Performancemessungen zur Codeoptimierung gedacht. Dass viele Programmierer das Ding auf einmal zur normalen Zeitmessung benutzen, hatte Intel nicht geplant.
Inzwischen hat Intel nachgegeben und bei den neuen Cores das Verhalten des TSC geändert. Wenn ein Prozessor in den Speed-Step-Modus geht, taktet er zwar runter, der TSC läuft aber mit der Normalfrequenz weiter. Damit ist der TSC zwar für die Codeoptimierung unbrauchbar (weil man keine echten Takte mehr zählen kann), die Zeitmessung wird aber nicht mehr verhunzt. Das gilt aber nur für Speedstep! Wenn man live am FSB dreht, ändert sich der TSC-Takt natürlich mit dem Prozessortakt.
Richtig lustig wird es, wenn mehrere Kerne im Prozessor sind. Jeder Kern hat seinen eigenen TSC und wenn die Kerne auch noch wegen irgendwelcher Stromspartechniken unterschiedlich takten, haben die TSCs auch unterschiedliche Werte. Wenn ein Programm jetzt den TSC abfragt, bekommt es den Wert von dem Kern, auf dem es gerade läuft. Da Windows laufende Programme aber beliebig zwischen den Kernen hin- und herschieben kann, "springen" die ausgelesenen TSC-Werte und laufen scheinbar sogar rückwärts. Das haben natürlich viele Programme nicht vertragen, weshalb es von AMD auch eine Software gibt, die die TSCs synchronisiert. (Ja, das ist der berühmte AMD-Dualcore-Fix.)
Bei Intel kann das übrigens auch passieren. Wenn man Extreme-Quadcores per Multiplikator übertaktet, läuft bei 2 Kernen der TSC u.U. noch mit der Originalfrequenz. Das ist ein Fehler im BIOS und lässt sich mit einem BIOS-Update beheben.
Okay, zurück zum Thema... "GetTickCount()" ist also zu langsam und beim TSC kann man sich nicht sicher sein, ob er konstant läuft. Also hat MS in Windows den High Performance Counter (HPC) eingebaut. Das Ding funzt eigentlich genauso wie "GetTickCount()" und wird mit "QueryPerformanceCounter" abgefragt. Allerdings steht hier die Frequenz nicht fest. Windows sucht sich beim Start die schnellste konstante Zeitquelle raus und verwendet sie als HPC-Grundtakt. Mit "QueryPerformanceFrequency" kann man die benutzte Frequenz abfragen.
Wenn Windows einen alten Pentium oder einen neuen Core mit oben erwähntem konstanten TSC findet, dann nimmt es den TSC (und damit den Prozessortakt) als Zeitgrundlage für den HPC. Wenn der Verdacht besteht, dass der TSC variiert, dann wird meisstens eine Zeitbasis von ca. 3,5 MHz (der ACPI-Timer) benutzt. Auch hier rechnet niemand damit, dass jemand im laufenden Betrieb am FSB dreht und damit den TSC-Takt verändert. Es geht nur um Cool'n'Quiet, SpeedStep, etc...
So, genug der grauen Theorie, hier etwas Praxis:
Ich hab mal eine Timerklasse (Teil eines größeren Programmes, welches eine genaue Zeitmessung benötigt) geschreiben. Um die oben erwähnten Effekte in der Realität auszutesten (einiges war mir damals noch unbekannt) hab ich schnell ein q'n'dirty-Testprogramm zusammengepanscht. Wundert Euch daher nicht über die komische Oberfläche und Startposition.
Kann man hier runterladen: http://85.214.26.220/timercheck.exe
(Keine Angst, iss kein Virus...)
Screenshot: http://85.214.26.220/tcheck.jpg
Taktfrequenz Prozessor -> eigentlich falsch, hier wird der aktuelle Takt vom TSC angezeigt (Den echten CPU-Takt gibts z.B. mit CPUz.) Mit den CPU-Häkchen kann man festlegen, auf welchen Kernen das Programm laufen soll. (Um evtl. Unterschiede in den TSC-Frequenzen zu finden)
Taktfrequenz HPC -> der von Windows angegebene Takt für den HPC
Wenn hier fast der gleiche Wert steht, wie bei "Taktfrequenz Prozessor", dann dient der TSC als HPC-Grundlage.
Mit "HPC benutzt" kann man die Verwendung des HPC im Testprogramm ausschalten. Dann wird immer "GetTickCount()" verwendet.
Mit "Prozessorlast" kann man die CPU etwas rödeln lassen, um die Wirkung von SpeedStep und Co. zu sehen.
Alle, die den "mehr FPS bei weniger Takt"-Effekt haben, tun bitte folgendes:
- Windows mit "hochgetaktetem" Prozessor hochfahren
- Timercheck starten, HPC einschalten und Testtimer laufenlassen
- jetzt mit euren Tools den FSB runtertakten
Wenn HPC und TSC-Takt die gleichen Werte hatten, werdet ihr vermutlich folgende Beobachtung machen:
- der TSC-Takt wird kleiner
- der HPC-Takt bleibt gleich (weil der Wert nur einmal von Windows ermittelt wird)
- die Timerklasse wird gegenüber dem Windows-Timer langsamer (Ich gehe mal davon aus, dass der Windows-Timer konstant bleibt. Da ich nicht weiss, wo eure Übertaktungssoftware dran rumdreht, könnte ich mich aber auch irren. Dann würde sogar der Windows-Timer langsamer laufen und ihr müsstet mit der Stoppuhr nachprüfen.)
Wenn dies der Fall ist, dann laufen jetzt alle Programme, die den HPC benutzen langsamer, bzw. messen kleinere Zeiten.
Wenn ein Programm den TSC benutzt hängt es davon ab, wann es seinen "Basistakt" gemessen hat. Wenn ihr den FSB vorher einstellt, ist alles OK. Wenn ihr danach dran rumdreht, kommt wieder Müll raus...
Beim "dynamischen Übertakten" kommt also schnell Murks bei Zeitmessungen raus. Man kann aber Korrekturrechnen:
Snipermike hat von 3,6 GHz auf 3,2 GHz runtergedreht. Es wurde also mit 3,2 GHz Takt gemessen, aber mit 3,6 GHz gerechnet. Gemessene Zeiten müssen also mit 3,6 GHZ multipliziert werden um die tatsächlichen Taktzyklen zu ermitteln. Dann muss man durch den echten Takt, also 3,2 GHz, teilen.
Da FPS=1/Zeit gilt:
echte FPS= (gemessene FPS * 3,2)/3,6
Dann sollte eigentlich der echte Wert rauskommen. Da durch den veränderten Timer aber das ganze Spiel anders läuft, kann es auch wirkliche Abweichungen bei den FPS geben.
Puh, das war jetzt viel "high tech shit", aber die Moral von der Geschicht ist:
Nicht bei laufendem Windows am Takt rumschrauben. Das gibt nur Probleme...
FatBaron
02.11.2007, 21:57
Beeindruckend. Hab sicher nicht alles verstanden, aber trotzdem danke.
Eines würde mich aber noch interessieren.
Warum hat der 3dMark06 da weniger Probleme und gibt korrekt mehr fps bei höher getakteter CPU raus? Nutzt der 3dMark eine andere Möglichkeit der Zeitmessung?
Grüße
FatBaron
Tünnüf
03.11.2007, 07:29
Beeindruckend. Hab sicher nicht alles verstanden, aber trotzdem danke.
Eines würde mich aber noch interessieren.
Warum hat der 3dMark06 da weniger Probleme und gibt korrekt mehr fps bei höher getakteter CPU raus? Nutzt der 3dMark eine andere Möglichkeit der Zeitmessung?
Grüße
FatBaron
Weil der 3DMark06 vor jedem benchen das System scannt.Blendet immer vorher ein Fenster ein ,scanne System.
Tünnüf
03.11.2007, 07:34
Edit by Noxon:
Komplettzitat entfernt. Es müssen keine 7500 Zeichen zitiert werden um auf einen Beitrag zu antworten. Zitate bitte nur auf das nötige begrenzen.
Danke für die Info.Gibt es den eine andere möglichtet sich die genaue Framzahl beim spielen anzeigen zu lassen.Ausser Fraps das geht ja dann wohl nicht.
Tünnüf
03.11.2007, 07:45
Hallo Du "Entdecker". :D
kwinz hat es eigentlich sehr verständlich erklärt. Aus irgendwelchen Gründen orientiert sich die Spielgeschwindigkeit und damit der benchmark am FSB, die im BIOS festgelegt wurden und ignoriert nachträgliche Änderungen.
Der 3dMark ist da cleverer und gibt deshalb bessere Werte.
Was ich mich nur frage gerade: Wenn das Spiel beim Untertakten langsamer wird, wird es beim Übertakten ja nicht nur schöner (weil mehr fps), sondern auch wirklich schneller und dadurch schwieriger, oder? Woher weiß ich also, was die von Crytek gewollte Standard-Geschwindigkeit ist? Bzw. wie kann ich Übertakten und trotzdem die richtige Geschwindigkeit haben. Da gibt es doch sicher ein cfg-file, in dem die Taktrate festgehalten ist und auch geändert werden kann. :-)
Grüße
FatBaron
Bis du sicher das wenn du mehr Frames im Spiel hast ,dadurch das Spiel scheller abläuft? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen! Weil wenn das so währe ,könnte mann im Internet nie gegeneinander z.B. Autorennen fahren. Denn dann würde der mit der schnelleren Grafikkarte immer gewinnen.Oder? Ein Zitat.Alle modernen Spiele (also moderner als DOS ) werden nicht mehr durch die Rechenleistung gesteuert (je mehr Rechenleistung desto mehr Frames desto schneller das Spiel), sondern regelmäßig die Berechnung für den nächsten Frame gestartet. Somit sollte kein Spiel mehr zu schnell laufen, egal wie schnell dein Rechner ist.
*thread entstaub* So, habe Heute eine ulkige Efahrung gemacht...
Habe mir Heute 4 GB Corsair 800 Mhz Speicher gekauft um meine 4 GB Kingston 667 Mhz Speicher auszutauschen.
Wollte gerne meinen Proz übertakten und dazu war der 800er nötig, davon mal ab wollte ich eh gern schnelleren Speicher.
Habe ein E6750 @ 2,66 den ich auf 3,2 getaktet habe. Der Speicher blieb bei 800.
Ergebnis: Weniger FPS als vorher..... Ähm Häähh ? War das Erste was ich gedacht habe.
Dann wurde es auch noch teils instabil (Crysis) indem mein Freund der Anzeigetreiber-Absturz wieder da war....
Ok, als hab dann gleich mal runtergetaktet FSB auf 375 und Speicher auf 750.
Spiel wieder stabil aber immer noch gleich wenig FPS (so ca. 10 FPS weniger als sonst).
Gut, dann hab ich meinen Proz wieder normal getaktet auf 333 FBS mit 2,66 Mhz und den 800er Speicher somit runter auf 667 Mhz und siehe da meine guten alten FPS Werte sind wieder da....
Verkehrte Welt... Naja, muss dann halt für Crysis den Speicher runtertakten. Was solls...
PS: Das Spiel läuft übrigens nicht langsamer bei meinem normal getakteten Proz, sondern nur wenn ich übertaktet habe. Temperaturen alle im grünen Bereich !
FatBaron
21.11.2007, 11:33
Takte die CPU mal RUNTER. Du wirst sehen, dass der bench Dir mehr fps ausspuckt. Verwirrend, aber wahr.
Ingame habe ich beim Übertakten in den Zwischensequenzen auch das Problem, dass der Ton normal läuft, aber das Spiel schneller läuft. Dadurch werden die letzten Sekunden von jedem Satz abgeschnitten. Übertakten außerhalb des BIOS ist somit eigentlich nicht möglich.
Warum das so ist, wurde ja oben schon geklärt.
Grüße
FatBaron
Edit: Ups, habe die letzten Einträge vor meinem nicht mehr gelesen, die Lösung des Problems steht ja schon da und erklärt auch deutlich fundierter wie der Effekt zustande kommt.
Ich glaube ich habe herausgefunden, wie die scheinbare besseren fps zustande kommen. DarkDanger hat ja seine Benchmarkergebnisse mit dem Hinweis geposted, dass die tatsächliche Zeit für den Benchmark nahezu identisch geblieben ist.
Daraus habe ich folgende Schlüse gezogen:
1. der CPU-Takt hatte keinen oder nur einen sehr geringen Einfluss auf das "echte" Benchmarkergebniss (passt zu den aussagen, dass die CPU nie voll ausgelastet wird)
2. die Zeiterfassung während des Benchmarks erfolgt anhand des CPU-Taktes aus dem Bios. Crysis zählt also die Takte mit und errechnet hieraus die vergangene Zeit. Ändert man unter Windows den FSB ermittelt Crysis folglich eine falsche Zeit.
Beispiel: Der CPU-Takt wird von 2400MHz auf 2068MHz reduziert. Crysis geht vom alten Takt aus, wonach nach 2400 Takten eine Sekunde vergangen ist, tatsächlich ist diese Zeit aber bereits nach etwa 2000 Takten verstrichen. Für eine Minute, die der Benchmark ermittelt vergehen also tatsächlich etwa eine Minute und 12 Sekunden.
3. da im Crysis-Benchmark immer eine feste Anzahl von Frames gerendert werden, ermittelt dieser die fps direkt aus der zum Rendern benötigten Zeit, vergeht die "Crysis-Zeit" langsamer als die tatsächliche, ermittelt der Benchmark folglich eine zu geringe Zeit und damit eine zu gute fps-Zahl.
Sollten diese Überlegungen stimmen, so müsste sich eine direkte Abhängigkeit zwischen den ermittelten fps-Zahlen und dem CPU-Takt ergeben, ich habe also mal gerechnet:
CPU: (entspricht lt. meiner Annahme der Crysis-Zeit)
Run 1: 2400 MHz (100,00%)
Run 2: 2068 MHz ( 86,17%)
Run 3: 1878 MHz ( 78,25%)
Low-fps:
Run 1: 12,90 (100,00%)
Run 2: 15,12 (117,21%)
Run 3: 17,87 (128,53%)
Average-fps:
Run 1: 20,97 (100,00%)
Run 2: 24,32 (115,98%)
Run 3: 26,69 (127,28%)
High-fps:
Run 1: 30,86 (100,00%)
Run 2: 33,68 (109,14%)
Run 3: 39,51 (128,03%)
Multipliziert man nun die Pozentzahlen für CPU und fps, so müsste sich lt. meinen Annahmen immer ein Wert nahe 100% ergeben. Kleine Abweichungen wird es natürlich durch einen Resteinfluss des CPU-Taktes, Effekte durch günstige RAM-Teiler und Hintergrundanwendungen geben.
CPU x Low-fps:
Run 1: 100,00%
Run 2: 101,00%
Run 3: 108,40%
CPU x Average-fps:
Run 1: 100,00%
Run 2: 99,93%
Run 3: 99,59%
CPU x High-fps:
Run 1: 100,00%
Run 2: 94,04%
Run 3: 100,18%
q.e.d.
Dies erklärt auch den Effekt, dass Bild und Ton in den Zwischensequenzen nicht Synchron laufen. Die "Bildgeschwindigkeit" wird anhand der "Crysiszeit" ermittelt, die Tonspur ist hingegen eine Audiodatei, die ganz normal abgespielt wird, also in Echtzeit läuft. Übertaktet man ausserhalb des Bios, läuft die "Crysiszeit" zu langsam und damit das Bild zu schnell.
Beispiel: Ich übertakte ausserhalb des Bios von 2400MHz auf 3000MHz. Ein Teil der Sequenz soll eine Sekunde dauern, also spielt Crysis ihn innerhalb von 2400 Takten ab. Durch das Overclocking braucht die CPU für die 2400 Takte aber nur noch 0,8 Sekunden (2400MHz/3000MHz), die Abspielgeschwindigkeit für die Zwischensequenz beträgt 125% (3000MHz/2400MHz) der normalen.
FatBaron
21.11.2007, 13:28
Schöner hätte ich es auch nicht machen können. :-D
Prima.
Jetzt will ich nur noch wissen, wie man das ändern kann. Denn gerade ein Spiel wie Crysis schreit doch geradezu nach Übertakten. Nervig, dass das dann nur im BIOS gehen soll.
Grüße
FatBaron
Schöner hätte ich es auch nicht machen können. :-D
Prima.
Jetzt will ich nur noch wissen, wie man das ändern kann. Denn gerade ein Spiel wie Crysis schreit doch geradezu nach Übertakten. Nervig, dass das dann nur im BIOS gehen soll.
Grüße
FatBaron
Ich meine im Crysis-Ordner mal eine Datei gesehen zu haben in der die Systemeigenschaften hinterlegt waren, also GraKa, Anzahl CPUs und Takt etc. Evtl. hilft es ja diese zu ändern, wobei ich fürchte, dass sich Crysis beim Starten wieder die aktuellen Bioseinstellungen zieht.
Generell ist das Übertakten per Bios sowieso vorzuziehen, da es im allgemeinen zu einer stabileren Lösung führt. Du kannst jua zum Testen unter Windows übertakten und dann die für dich geeigneten Werte im Bios eintragen.
FatBaron
21.11.2007, 13:54
Ich meine im Crysis-Ordner mal eine Datei gesehen zu haben in der die Systemeigenschaften hinterlegt waren, also GraKa, Anzahl CPUs und Takt etc. Evtl. hilft es ja diese zu ändern, wobei ich fürchte, dass sich Crysis beim Starten wieder die aktuellen Bioseinstellungen zieht.
Generell ist das Übertakten per Bios sowieso vorzuziehen, da es im allgemeinen zu einer stabileren Lösung führt. Du kannst jua zum Testen unter Windows übertakten und dann die für dich geeigneten Werte im Bios eintragen.
Die von Dir erwähnte Datei könnte man ja schreibschützen.
Wenn ich mich recht erinnere hat XP ein Problem mit einem FSB über 300 und bringt dann diverse Fehlermeldungen. Deswegen ist SetFSB dem Übertakten per BIOS vorzuziehen. Aber ich kann mich irren.
Grüße
FatBaron
Ich kann mein Cpu nicht mehr takten!An was kann es liegen?? Vorher lief der auf 3,4 ghz, und auf einmal kann ich den garnicht mehr takten, er läft jetzt nur noch auf 2,4ghz
über eine Antwort würd ich mich freuen!
MFG Dami
Ich kann mein Cpu nicht mehr takten!An was kann es liegen?? Vorher lief der auf 3,4 ghz, und auf einmal kann ich den garnicht mehr takten, er läft jetzt nur noch auf 2,4ghz
über eine Antwort würd ich mich freuen!
MFG Dami
Erstmal herzlich Willkommen^^
Hast du bei dein Mainboard nachgeschaut ob die FSB Zahl korrekt ist?
Oder irgendwelche BIOS Updates gemacht?
Neuer Prozzi drinnen oder RAM?
- Crysis2142
Das bios kann ich garnicht updaten, was ist fsb?Damit kenn ich nicht aus!
das mainboard hab ich http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/GigaByte/GA-EP35-DS3P/242761/?articleId=242761&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
Dami hi, wir haben hier im Harware Forum einen extra overclocking Thread.
(Kann das bitte ein Moderator rüber verschieben, da sonst hier diese Themen ganz durcheinander kommen)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.