Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessor wird nicht ausgelastet



Lightning Bolt
28.10.2007, 14:14
Hallo

Mir ist aufgefallen dass mein Prozessor von Crysis gerade mal zu 55% ausgelastet wird, auch wenn ich gerade die Umgebung um mich herum zerstöre. Dabei ist es natürlich kein Wunder wenn das Game bei mir so ruckelt.
Ich wollt mal wissen ob das bei euch auch so ist und was man machen kann dass das Spiel die volle Rechenleistung auch ausnutzt.

Aequitas
28.10.2007, 14:19
jo das ist mir auch aufgefallen, weil ich wegen der verbuggten Breitbild auflösung das spiel im fenstermodus spielen muss und in der sidebar von vista sehe das die kerne nur bis zur hälfte ausgelastet sind
manchmal auch voll ausgelastet aber das nur sehr kurz

doublebart
28.10.2007, 14:33
bin bei 30 - 50 % (Q6600)

Nessy
28.10.2007, 14:34
Joar die Demo lastet meine CPU auch nur so ca 30-50% aus. Habn E6600.

Lightning Bolt
28.10.2007, 14:47
jo bei euren high end Prozessoren stört das ja auch nicht so, denk ich. Aber ich hab nur nen Intel Pentium 4 mit 3200 Mhz. Und wenn ich mir denk dass der für Crysis nur mit ca. 1600 Mhz arbeitet, na dann gute Nacht.

MarcLB
28.10.2007, 15:01
Moin Moin

Also hab das Phenomen bei mir auch festgestellt (durch Logitech G15). Ich hab ein AMD

X2 6000+ und eine HD 2900 XT. Für mich sieht es so aus, als ob die Grafikkarte das

System einbremst und der Prozessor noch reserven hat.

Lightning Bolt
28.10.2007, 15:20
ja momment aber die Grafikkarte hat doch nichts mit der Physik am Hut oder? Das müsste doch der Prozessor voll übernehmen. Außerdem hab ich ne 8800 GTS XXX. Sollte das nicht eigentlich genügen?

noxon
28.10.2007, 15:53
Ich wollt mal wissen ob das bei euch auch so ist und was man machen kann dass das Spiel die volle Rechenleistung auch ausnutzt.Was heißt ausnutzen? Wenn das Spiel nicht mehr benötigt, dann benötigt es halt nicht mehr. Die CPU muss halt auf die GPU warten und so lange hat sie eben nichts zu tun.

randfee
28.10.2007, 16:05
erst ab 2 Tornados die diverse Häuse und Autos zerlegen (im Editor) wird mein System von der CPU limitiert. Meine Grafikkarte limitiert das System eigentlich immer.

Freut euch doch, somit ist wenigstens klar, was ihr aufrüsten müsst... :)

Phenomeles
28.10.2007, 16:19
toll meine cpu wird auch nicht ausgelasstet und ich glaube nicht das meine Grafikkarte mein sys ausbremst!
da muss doch irgendwas noch nicht ganz stimmen in der Demo!
Fehlt da vielleicht noch die Quadcore unterstützung?

Den ich glaube mich zu erinnern das Crytek gesagt hat das Crysis heutige Hardware komplett ausnutzen würde.
Davon merke ich aber noch nichts!
Ausser vielleicht bei der Grafikkarte aber auch da denke ich das es am treiber liegt! (Ich hoffe es jedenfalls)

randfee
28.10.2007, 16:35
ehm, es gibt ja vielleicht auch level und szenen in denen es richtig abgeht, da wirst du dir noch wünschen nicht darüber hergezogen zu sein, dass dein Quadcore nicht ausgenutzt wird... ggg

Phenomeles
28.10.2007, 16:42
Kann ja sein!
Aber bei der jetzigen Performance verstehe ich nicht warum da nicht mehr cpu genutzt wird!
Also ich glaube nicht das die Demo zu ende optimiert ist!
Denke das bei der Vollversion noch einiges besser laufen wird!
Und mit besseren Treibern von Nvidia sieht die Welt dann schon ganz anders aus!


ehm, es gibt ja vielleicht auch level und szenen in denen es richtig abgeht, da wirst du dir noch wünschen nicht darüber hergezogen zu sein, dass dein Quadcore nicht ausgenutzt wird... ggg

Randfee wird deine Cpu denn ausgenutzt?
Wenn ja welche hast du?

shadypepe
28.10.2007, 17:17
Das hab ich schon vor Wochen gesagt, dass die sich zu sehr auf die Grafikkarte konzentrieren... Jeder hat heute n Dualcore oder zumindest einen guten P4 mit über 3ghz - und die jungs kommen mit DX10 und Verlagerung der Lasten auf die GPU... ich verstehs nicht... Oder warum ist das nich so flexibel, dass einfach der Prozessor n bischen einspringt, wenn die Graka überlastet ist - n bischen wird das ja wohl bringen.

noxon
28.10.2007, 17:30
[LEFT]Kann ja sein!
Aber bei der jetzigen Performance verstehe ich nicht warum da nicht mehr cpu genutzt wird!Was soll sie denn machen? Das kleine 1&1 durchrechnen, bis sie glüht?

Wenn die Grafikkarte mit dem Zeichnen der von der CPU berechneten Szene länger beschäftigt ist, als die CPU es berechnen kann, dann wird die CPU nunmal nicht ausgelastet. Du kannst sie auch nicht mehr auslasten. Womit denn?
Es ist doch wohl auch klar, dass die Grafikkarte bei hohen Qualitätseinstellungen immer der limitierende Faktor sein wird und wie randfee schon sagte wird es sicherlich auch Level geben, die mehr CPU Leistung fordern.


Ich glaube ihr versteht das Prinzip nicht ganz, wie das funktioniert. Es lassen sich keine Aufgaben, die von der Graka zu erledigen sind von der CPU berechnen. Die Leistung der CPU lässt sich wirklich nur für den Sound, die Gameplaylogik, die Physik, die KI und all das verwenden. Die Ergebnisse all dieser Berechnungen werden dann zu einer Szenen zusammengefasst und an die Graka geschickt, die diese Szenen dann zeichnen muss. Währenddessen berechnet die CPU die nächste Szenen. DX10 entlastet dabei die CPU durch einen geringeren Overhead beim übertragen der Renderdaten. Dadurch wird die GPU nicht zusäztzlich belastet.

Das ein schneller Prozessor mit dem Berechnen der nächsten Szene schneller fertig ist, als die Grafikkarte mit dem Zeichnen ist auch gut so, sonst bräuchte man als Minimalvorraussetzung schon einen Quad-Core Prozessor. Von daher ist das schon gut so, wie es ist.


//EDIT:

Dieser Benchmark (http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=619028&show=original) zeigt das Problem eigentlich ganz gut. Auf hohen Qualitätseinstellungen begrenzt lediglich die Graka. Je höher die Qualität, die Auflösung und AA oder AF Settings sind umso irrelevanter wird die CPU. Die CPU limitiert nur, wenn die GPU sehr wenig zu tun hat und niedrige Auflösungen bei minimaler Qualität berechnet.

Lightning Bolt
28.10.2007, 21:01
Ok. Also ich hab mal den Test gemacht. Alles auf Low. Da sollte ne 8800 GTS xxx doch hinterherkommen, oder? Ja nur die Physikqualität hab ich auf hoch gestellt. Und trotzdem wenn ich n bischen hütten zerstör, also n Fass draufwerf oder so komm ich auf maximal 10 frames. Also jetzt kann mir doch keiner sagen dass meine 8800 GTS langsamer das ganze hässliche Zeug berechnet als mein 3 jahre alter pentium 4. Ich mein dass ein Q6600 nicht ausgelastet wird is mir klar aber mein OLD Tech Prozzessor sollte das irgendwie schon. Bei der ganzen Physikberechnung.

Ach ja. Wenn ich jetzt alles wieder auf high stell siehts performancemäßig und prozessorauslastungsmäßig ziemlich gleich aus. Is schon n bisschen strange, oder ned??

noxon
28.10.2007, 21:28
Naja. Also irgend etwas scheint dann nicht zu stimmen, wenn es sich nicht unterscheidet. Hast du vielleicht etwas in den Config dateien verändert?

xstream
28.10.2007, 21:44
Ich glaube so oder so nicht, das alles in Ordnung ist. Andere Spiele, wie Bioshock, welche grafisch her Crysis beinahe ebenbürtig sind, lasten Prozessoren gut aus, obwohl KI, Physik etc. im Gegensatz zu Crysis nicht erwähnenswert sind.

Die Performanceprobleme liegen meiner Meinung nach zu 100% an den Grafiktreibern und der Programmierung von Crysis..

Lightning Bolt
28.10.2007, 21:44
Ganz deiner Meinung. Ich habs übrignes nur downgeloaded, installiert und gezockt. Nichts geändert. Aber ich schein ja nich der einzige mit dem Problem zu sein. Aber andere Spiele mit genau so guter Grafik und OHNE Physik benutzen meinen Prozessor ja auch bis zu 100%. Ich frag mich warum Crysis das nicht hinkriegt. Obwohl der Prozessor massig Physik zu berechnen hätte. Hoffentlich is das im fertigen Game verbessert.

Maxxi
29.10.2007, 03:22
Ich habe mir mal den Spass gemacht das etwas zu testen.
Habe mit dem Editor 30 Soldaten auf meine neue Map gesetzt und dazu 3 AlienScouts.
Das gibt schöne Kampfszene ;)

Nach Aktivierung der AI, sah ich das mein Quad alle 4 Kerne mit 40-90% zur Berechnung der Kampfszene einsetzte. Eine Core war mit ca. 95% am limit.

Ich hoffe zwar das später mehr Leistung durch meine CPU für MP kommt, nach dem Test eben bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Grüße
Maxxi

noxon
29.10.2007, 04:02
Es gibt zwei verschiedene Ansätze, wie man ein Spiel programmieren kann. Einer ist es jede Szene Schritt für Schritt zu berechnen und zu zeichnen, wobei die CPU immer auf die GPU wartet und nur das berechnet, was in der nächsten Szene gezeigt werden soll. Der Andere ist es, wenn man die CPU immer so viel rechnen lässt, wie sie kann, aber nur dann die Ergebnisse verwendet, wenn man sie benötigt.

Viele Spiele berechnen die Physik zum Beispiel so schnell wie sie nur können und erreichen dabei Geschwindigkeiten von beispielsweise 60 fps oder mehr. Wenn die Graka aber nur 30 fps zeichnen kann, dann sind die zusätzlich von der CPU berechneten 30 fps für die Katz gewesen und werden eh nicht genutzt.

Stattdessen ist es dann so, dass die Physikengine und die Grafikengine nicht synchron laufen. Das was auf dem Bildschirm zu sehen ist, ist nicht das, was die Physikengine gerade berechnet hat.
Das hat dann den Effekt, dass die Physikengine auf einmal Kollisionen erkennt, die auf dem Schirm gar nicht zu sehen sind.
Das Gleiche gilt für die KI. So kann es sein, dass die KI schon auf Objekte reagiert, die auf dem Schirm noch nicht bewegt worden sind. Auf der CPU ist die KI also schon diesem Objekt ausgewichen und sie steht jetzt ganz wo anders. Auf dem Bildschirm steht der Spieler aber noch an der alten Stelle und wenn man drauf schießt trifft man ihn nicht, weil er von der Gameengine aus gesehen dort gar nicht mehr steht.
Wenn die CPU schneller rechnet als die GPU es darstellen kann tauchen vieler solche Fehler auf. Der Spieler reagiert ja auf den Inhalt des Bildschirms und nicht auf den bereits fortgeschrittenen Status, wie sie die CPU schon berechnet hat.

Crytek macht das schon richtig und synchronisiert die Physikengine, die KI und alles andere mit der Grafikengine. Das ist schwieriger zu programmieren, als die CPU völlig auszulasten. Das ist nämlich die Methode die man wählt, wenn man sich keine Arbeit machen will. Viele sagen sich:

"Lass die CPU einfach so viel berechnen wie sie will und wir kümmern uns nicht weiter drum." Das ist eine schlechte Programmierung. Nicht das, was Crytek macht.

Glaubt mir. Wer so eine gute Physikengine wie die der CE2 entwickeln kann, der hat auch Ahnung davon, wie man die Resourcen des Prozessors vernünftig verwendet. Crytek ist auch Vorreiter darin Aufgaben auf beliebig viele Kerne zu skalieren und nicht nur auf zwei, wie die Meisten. Die kennen sich schon aus und schreiben nicht so ein Käse, wie manch andere Entwickler.

Lightning Bolt
29.10.2007, 09:40
Danke für die gute Erklärung. Aber was ich nicht versteh: Wenns an der Graka liegt müsste das Game doch eigentlich weniger ruckeln wenn man die Grafik auf low stellt. Eigentlich hieß es ja auch dass man Crysis mit ner 8800 GTS auf hohen Einstelluingen flüssig spielen kann.

noxon
29.10.2007, 10:44
Stimmt. Wie ich schon in einem der vorherigen Posts scheint da bei dir aber irgend etwas nicht zu stimmen. Wenn ich Crysis auf Low stelle dann läuft es auf meiner 8800 GTS durchgängig mit mehr als 60 fps (Mehr geht nicht wegen vSync).

Dieser Benchmark (http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=619028&show=original) zeigt ja auch genau das gleiche Verhalten. Da erreicht selbst eine 7800 GT durchschnittlich über 70 fps. Warum es bei dir nicht so ist verstehe ich auch nicht. Das könnte man nur erklären, wenn du wirklich einen langsamen Prozessor hättest.

Lightning Bolt
29.10.2007, 10:52
Wieso meinst du mein Prozessor ist gut? Ich mein der is drei jahre alt. Jetzt hat man dual oder sogar quad cores die mehr als doppelt so schnell sind. Und die Spiele brauchen das zum Teil auch.

Nixblicker
29.10.2007, 11:00
also habe ja shader aus und shadow auch aus unn habe bei beiden (cpu@gpu) 40-48fps und mein prozessor wird ungefähr nur bei 40-60% ausgelastet :tock: ist schon KOMISCH
nachteil sieht sehr gut aus aber nicht wie in den Videos aber egal NANOSUIT macht spaß


Wieso meinst du mein Prozessor ist gut? Ich mein der is drei jahre alt. Jetzt hat man dual oder sogar quad cores die mehr als doppelt so schnell sind. Und die Spiele brauchen das zum Teil auch.


meinst du mich oder wem :-D

Lightning Bolt
29.10.2007, 11:26
Ich hatte übrigens sowieso vor mir nen neuen Prozessor zuzulegen. Heißt das jetzt dass mir der für Crysis gar nichts bringen würde, oder wie?
Ich kann irgendwie immer noch nicht glauben, dass mein Prozessor nicht an dem Physikrucklern Schuld sein soll

scratch
29.10.2007, 12:01
Lightning Bolt:

Vorsicht: Der Fakt, dass der Taskmanager keine 100% Auslastung anzeigt heißt nicht, dass die CPU nichts zu tun hat. Du müsstest die Auslastung in Echtzeit überwachen, um zu sehen, ob eventuelle Spitzen nicht doch die CPU ans Limit bringen - der Taskmanager zeigt eben lediglich die durchschnittliche Auslastung in einer gewissen Zeitspanne an. Überhaupt halte ich den Taskmanager für untauglich, wenn man wirklich korrekte und präzise Werte sehen will.

Außerdem: Normalerweise ist immer die CPU der Flaschenhals, wenn das Spiel bei unterschiedlichen Grafikeinstellungen keine / kaum Änderungen bezüglich der Bildrate aufweist. Die Grafikkarte erhält in dem Falle einfach nicht genügend Informationen von der CPU, um ihre Arbeit schnell genug zu verrichten.

Ob Dir eine neue CPU was bringt, musst Du allerdings testen (sprich erstmal 'ne neue CPU besorgen), denn alle Theorie der Welt kann an der Praxis nicht vorbei. Womöglich helfen Dir dabei der GPU- u. CPU-Benchmark von Crysis (im Bin32 Ordner), lass beide mal mit unterschiedlichen Grafikeinstellungen durchlaufen und vergleiche die Ergebnisse. Aber auch hier gilt wieder, dass der CPU-Benchmark nicht unbedingt Aussagekraft besitzen muss, da die Grafikkarte ebenso utilisiert wird und mir außerdem nicht bekannt ist, wie dieser Benchmark überhaupt arbeitet. Probier's einfach mal.

Kralle01
29.10.2007, 12:14
Hey Leutz =)

mir ist das auch aufgefallen das wärend der Spielens die CPU nicht voll ausgelastet wird...
und hey ich hab noch ne ganz alte kiste mit nem Athlon Xp 2800+ xxxD

Jedoch wundert es mich das meine RAM anzeige (in der G15 anzeige) immer auf knapp 97% steht -.- heisst das ich muss neuen Speicher kaufen?

mfg Kralle

Nype
29.10.2007, 13:02
Hey,

wenn man sich den Test von Computerbase zum neuen Prozessor von Intel, dem Core 2 Extreme QX9650, anschaut und besonderes Augenmerk auf den Test mit der Crysis Demo legt,
fällt einem auf, dass selbst bei einer HD 2900XT, bei der Einstellung High, diese ab einer Auflösung von 1280x1024 den Flaschenhals darstellt. Bei dem CPU-Benchmark von Crysis sogar
schon bei der Auflösung 1024x768. Dass heißt, dass ein QX9650 nur noch so wenig beansprucht wird, dass er keinen Vorteil gegenüber einem E6600 hat.

Ich stelle mir diesbezüglich nur die Frage, ob es sich um eine ineffiziente Aufteilung handelt, die durch Treiberupdates behoben werden kann,
Crytek die Demo noch nicht optimiert hat und in der Vollversion die Probleme nicht auftreten. Oder, ob das Spiel im späteren Verlauf noch so
viel zu bieten hat, dass selbst eine Quadcore-CPU an ihre Grenzen kommt.

Im Endeffekt wird es wahrscheinlich von allem ein bischen sein, denn die Treiber sind noch nicht optimal und die Demo unterstützt noch keine Quadcores.
Zudem wird sich Crytek noch das eine oder andere Überraschende für das Spiel aufgespart haben.

Also heißt es nun, Tee trinken und abwarten......

PS: Bin neu hier und freue mich eine so gute Seite/ Community zu Crysis gefunden zu haben (Thumbs up!).

Lightning Bolt
29.10.2007, 14:08
Ja abwarten. Ich wüsst aber natürlich schon gern ob es sich für Crysis lohnt nen neuen Prozessor zu kaufen. Ich hab jetzt mal die Benchmarks gemacht.

GPU benchmark (alles auf high):

TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 110.76s, Average FPS: 18.06
Min FPS: 6.25 at frame 144, Max FPS: 27.76 at frame 77
Average Tri/Sec: 18261232, Tri/Frame: 1011342
Recorded/Played Tris ratio: 0.91

CPU benchmark (alles auf high):

TimeDemo Play Started , (Total Frames: 1500, Recorded Time: 44.62s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 109.54s, Average FPS: 13.69
Min FPS: 1.47 at frame 196, Max FPS: 26.19 at frame 100
Average Tri/Sec: 13977922, Tri/Frame: 1020725
Recorded/Played Tris ratio: 0.70

CPU benchmark (alles auf high nur physik auf low)

TimeDemo Play Started , (Total Frames: 1500, Recorded Time: 44.62s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 72.33s, Average FPS: 20.74
Min FPS: 9.62 at frame 196, Max FPS: 29.36 at frame 1435
Average Tri/Sec: 21047730, Tri/Frame: 1014908
Recorded/Played Tris ratio: 0.71

Mein PC: 8800 GTS XXX, 2GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium 4 3200Mhz, Motherboard: MSI MS-7091

scratch
29.10.2007, 14:24
Hm ja, das ist jetzt blöd. Mit Physics auf low kann man Gebäude nicht mehr zerstören, wodurch die Berechnungen wesentlich vereinfacht werden. Ich würde vorschlagen, Physics in beiden Durchläufen auf Medium zu lassen und die restlichen Einstellungen einmal mit high und einmal mit low zu testen. Schließlich willst Du ja testen, ob die GRAFIKeinstellungen einen Einfluß haben ;)

noxon
29.10.2007, 14:26
Wieso meinst du mein Prozessor ist gut? Ich mein der is drei jahre alt. Jetzt hat man dual oder sogar quad cores die mehr als doppelt so schnell sind. Und die Spiele brauchen das zum Teil auch.Oh. Da habe uich mich verlesen. Ich dachte du hättest einen Q6600. Also wenn dein Prozessor drei Jahre alt ist, dann ist er definitiv zu schwach für eine 8800 GTS. Da bremst immer der Prozessor und ich würde dir schleunigst einen Neuen empfehlen. Erst recht für Crysis.


@Nype:
Lies doch mal, was ich zuvor geschrieben habe. Es ist gut und normal, dass der Prozessor nicht voll ausgelastet ist. Wenn die Gameengine synchron zur Grafikengine läuft, dann bremst immer die schwächere Kompontente und wenn das nunmal die Graka ist, die nicht hinterher kommt, dann brauch die CPU auch nichts zu berechnen. Ergo ist sie nicht voll ausgelastet. Sie kann aber auch nichts weiter tun um die Grafikkarte zu entlasten. Also ist das auch OK so.

Nype
29.10.2007, 15:36
@noxon: Damit hast du im Prinzip Recht.
Und auch für mich kann die geringe Cpu-Auslastung nur damit zusammenhängen, dass die Gpu dem Spiel (noch) nicht gewachsen ist und somit die Cpu weniger arbeiten muss,
da Cpu und Gpu eine Einheit bilden, wie du ja auch schon gesagt hast.
Aber weswegen hat Crytek groß angekündet, dass Crysis von Quadcores profitieren wird?
Wenn es nicht mehr zu berechnen gibt, kann man von mir aus auch 64 oder 128 Cores haben, es bringt keinen Vorteil.
Und dann sind wir wieder an dem Punkt, den ich eben ansprach:
Vielleicht werden die Grafikkarten im Moment noch von unreifen Treibern ausgebremst, wodurch die Cpu weniger zu berechnen hat (desto mehr Frames, desto mehr ist die Cpu ausgelastet).
Oder aber das Spiel wurde noch nicht richtig optimiert, denn es kann einfach nicht sein, dass meine HD 2900XT bei 800x600 und alles auf Low bis auf Physics (Very High), der limitierende Faktor ist.
Bei dieser Einstellung habe ich nämlich wieder nur eine Cpu-Auslastung von 60-70% und nur 40-80Fps. Selbst bei einer atomaren Explosion steigt die Belastung nur auf 80%.

Hardcorefreak
29.10.2007, 16:09
Also bei mir ist die CPU (unter Vista) ganz gut ausgelastet (50 - 70%) und wenn ich dann zu denn Hühnern gehe sind beide Kerne fast zu 90% ausgelastet und wie hier schon gesagt wurde im Spiel werden bestimmt Level kommen wo es richtig abgeht und da wird diese mit Sicherheit an ihre Grenzen kommen.

borni
29.10.2007, 16:15
Ich find der Tread hier sollte geschlossen werden, noxon hat alles gesagt und definitiv Recht, Crysis ist GPU-lastig, geringe Prozessorsuslastung ab 2 Ghz Dualcore ist normal, haben alle! Crytek kann / brauch auch nicht weiter optimieren, denn beim optimieren wird die Prozessorauslastung höchstens noch geringer :-D

Lightning Bolt
31.10.2007, 22:20
Jo Seit dem neuen Nvidia treiber is mein Prozessor zu 100 Prozent ausgelastet.
Allerdings nur 50% für Crysis und die andern 50% für rundll32. Is das normal?
Was is überhaupt rundll 32?

noxon
01.11.2007, 00:07
Aber weswegen hat Crytek groß angekündet, dass Crysis von Quadcores profitieren wird?Als dieses Statement gemacht wurde hab ich schon gesagt, dass es Blödsinn ist und wahrscheinlich nur bei ganz niedrigen Auflösungen und Grafikeinstellungen gilt. Dann dürfte ein Quad-Core wirklich stetige Performancevorteile bringen.
So wie es jetzt ist bringt ein Quad-Core sicherlich auch in actiongeladenen Sequenzen mit einer aufwendigen Physiksimulation etwas, aber ansonsten ist man mit einem Dual-Core oder sogar Single Core noch ganz gut bedient.
Mit dem Quad-Core hat man höchstens den Vorteil, dass die Framedrops nicht so groß sind, wenn der Tornado ein paar Häuser mitreißt. Das ist aber auch nur ne Vermutung von mir. Habe keinen Quad-Core und das nicht getestet, ob einer der Kerne dabei wirklich zu 100% ausgelastet wird.