PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista 32 vs 64 bit



DN@
18.10.2007, 22:38
Hallo,

also ich habe vor mir noch 2 GB ram Speicher zu holen (dann habe ich 4 GB ddr2 800). Wie habt ihr die erfahrung gemacht mit 64 bit vista? Bringt das wirklich was? Gibt es irgentwo tests (hab bei google gesucht aber nichts gefunden)? Wird es auch bei Crysis wirklich mehr Leistung geben? Laufen die Spiele unter 64 bit stabieler?? Weil ich denke eher das man mehr Leistung für 64 Bit braucht (schnellerer Prozessor usw.) oder?

-THRiLLiAL-
18.10.2007, 22:47
Hallo,

also ich habe vor mir noch 2 GB ram Speicher zu holen (dann habe ich 4 GB ddr2 800). Wie habt ihr die erfahrung gemacht mit 64 bit vista? Bringt das wirklich was? Gibt es irgentwo tests (hab bei google gesucht aber nichts gefunden)? Wird es auch bei Crysis wirklich mehr Leistung geben? Laufen die Spiele unter 64 bit stabieler?? Weil ich denke eher das man mehr Leistung für 64 Bit braucht (schnellerer Prozessor usw.) oder?
64-bit bezogen auf crYsis wird dir kleinere geschwindigkeitsvorteile bringen im vergleich zur 32-bit version. also rein optisch wirst du keinen unterschied feststellen können, aber ein wenig mehr performance (welche wahrsch sogar zahlreichen leuten noch über die 30er fps hürde hilft wer weiss;-))

DN@
18.10.2007, 22:50
danke für die schnelle andwort, hat jemand noch erfahrufn mit win vista 64 bit mit anderen programmen und allgemein ob es vorteile gibt?

K1One
18.10.2007, 22:52
Das Thema hatten/ haben wir doch schon.

Und hier wurde gesagt "NEIN" es bringt keine Vorteile. Nur für den Editor da unter 64 Bit 4 GB erkannt/ unterstützt werden. Aber rein von der Spiele Performance sollte es da keine Unterschiede geben. Ich meine das auch mal seitens Crytek gehört zu haben in irgend einem Interview kann mich aber auch täuschen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:


danke für die schnelle andwort, hat jemand noch erfahrufn mit win vista 64 bit mit anderen programmen und allgemein ob es vorteile gibt?

64 Bit ist in der heutigen Zeit noch nicht ausgereift, teilweise kann es da probleme mit Treiber unterstützung geben. Aber wie gesagt das haben wir hier schonmal durchgekaut...

DN@
18.10.2007, 23:05
ja das hatten wir schonmal aber ich wollte jetzt nicht das windows vista theard nochmal dürchsuchen da es über 10 Seiten lang ist....

hmm, dann würde es sich garnicht lohnen 70 € für 2 Gb auszugeben, oder??

borni
19.10.2007, 01:00
Also dann werde ich DN@ mal meinen Erfahrungsbericht geben.

Da ich Crysis auch in DX10 spielen will hab ich mir Vista bestellt. Ich hab mir gedacht, wenn schon, dann gleich die 64bit Version. Bei dem Namhaften Onlineauktionshaus konnte ich einen Vista Ultimate 64bit Systembilder Version für schlappe 120 € ersteigern. Neu!!! Dazu hab ich mir noch eine Festplatte von Samsung mit 500 GB Kapazität und 2 GB DDR2 1000 RAM von OCZ bestellt, sodass ich auf insgesamt 4 GB RAM komme. Es ist empfehlenswert die 64bit Version von Vista mit mindestens 3 GB, besser 4 GB zu bestücken.

Das erste mal installiert hatte ich einige Probleme mit den Treibern meiner Audigy und der Logitech G15. Also hab ich erstmal wieder mein XP gestartet und mich ein wenig schlau gemacht. Neuer Versuch. Vista 64bit Installiert, Intel Chipsatztreiber (64bit) drauf, Neueste Forceware (64bit) drauf, Dann im Gerätemanager nach einem Treiber für die Audigy gesucht und in der Systemsteuerung unter Sound eingerichtet. Alles bestens! Dann Logitech Setpoin (64bit) für meine MX 518 installiert und eingerichtet. Wieder alles toll geklappt. Gestern wurde dann auf der Logitech Homepage endlich auch ein Vista 64bit Treiber für die G15 zum Download angeboten. Installiert und man mag es kaum glauben alles bestens. Dann noch alle Verfügbaren Updates installiert. Ein paar wichtige Updates für Sicherheit, Performance und Kompatibilität musste ich leider manuell installieren weil das Windowsupdate diese noch nicht anbietet. Sie werden Vermutlich dann Anfang nächsten Jahres mit dem Servicepack 1 mitgebracht. Also was mein System angeht, Alle Treiber sind vorhanden und laufen einwandfrei.

Nun zur Software. Die Aero Oberfläche ist sehr flott und bietet sgar eine bessere Performence als wenn man das Klassische Design an macht. Empfelung von mir: unbedingt an lassen. Die neue Version von Antivir läuft wunderbar unter Vista 64bit und bietet zusammen mit dem Windowsdefender, der Firewall meines Routers, der Windowsfirewall und Dem integriertem Phishingfilter des Internetexplorer 7 meiner Meinung nach ausreichend Sicherheit. Um die Performence noch etwas zu verbessern empfehle ich jedem Vista Nutzer auch dieverse ungenutze Dienste abzuschalten. Wer sich mit den Diensten nicht so auskennt kann sich auf http://pcwelt-wiki.de/wiki/Aufgabenplanung im Suchfenster genau über jeden Dienst informieren. Ich konnte knapp die hälfte der gestarteten Dienste deaktivieren was das System spürbar beschleunigt hat. Auch Superfetch habe ich deaktiviert weil es unter Umständen unschöne Laderuckler beim Spielen Verursachen kann. Bei 4GB RAM kann auch der Readyboostdienst getroßt seinen Dienst einstellen. Dann gibt es da halt wie bei XP noch so hundert kleine Dinge die man seinen Bedürfnissen anpassen sollte, ein Beispiel wäre da die Energieverwaltung oder die Notwendigkeit der Systemwiederherstellung. Ein paar kleine Änderungen in der Registry und schon hört auch die Benutzerkontensteuerung ein für alle mal auf den user zum Wahnsinn zu treiben. Beim 3D Mark 2006 hab ich unter XP 11 300 Punkte gehabt und unter Vista sind es 11 020. Ich denke für ein noch so junges Betriebssystem und so junge Grafikartentreiber ist das doch schon sehr gut. Bei CSS oder GTR 2 kann ich von identischer Performance wie bei XP sprechen.

An dieser Stelle muss ich aber nochmal darauf hinweisen das ich ziemlich schnelle Hardware-Komponenten (wie DN@ ein C2D6600@3000Mhz, dazu eine 8800GTX auf einem P5W DH Deluxe) nutze und das der Performanceunterschied bei weniger Leistungstarken System meines Erachtens wesentlich größer ausfallen dürfte.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde mir die 64bit Version jeder Zeit wieder holen. Ich kann eigentlich auch nicht verstehen warum Microsoft überhaupt noch eine 32 Bit Version von Vista entwickelt hat. Wäre das nicht so, würden sicher alle Hersteller unweigerlich besser um den 64 Bit Support kümmern. Für ältere Geräte, bei denen es keine 64 bit Treiber geben wird und die auf Vista Probleme machen, würde ich trotzdem empfelen noch eine Festplatte mit einer Funktionierenden XP Installation im oder neben dem PC liegen zu habe. Ich hoffe ich konnte helfen und jemand liest das hier überhaupt... Und jetzt noch sieben Tage warten :shock:

Shaddy
19.10.2007, 06:49
Also, wenn du spiele spielen willst bringt dir 64bit keinen vorteil... eigentlich reicht auch 3GB RAM aus dann hättwest du 2GB fürs spiel und 1 für systeme, denn spiele können auch unter 64bit nur auf 2GB Zugreifen!, der vorteil läge nur darin, wenn du viele progs dann offen hast und deshalb der speicher nicht gleich voll ist.
Also falls du dich nich mit videobearbeitung und Co, also nur fr zocken interessierst reichen 3Gig Ram, Es mag sein das da mal auf der spiele verpackung 2GB stehen mag ,der empfohlene RAM, aber der gilt halt fürs ganze system, von daher bist du schon auf der sicheren seite mit 3Gig Ram, 2Gig sind unter vista mit paar Firefox seiten und anderen fenstern balde voll beim spielen, mit 3Gig reicht es vollkommen aus, von daher empfehle ich dir auch die 32bit version zu installieren (ist mit auf der DVD, genauso wie 64bit...) weil du mit 32 bit auch auf 3gig kommst und dich nicht über treiberkonflikte beschweren musst :)
MfG Shaddy

EDIT: @ Borni: Nein das SP1 für vista wird KEINE neuen features in sachen sicherheit bringen, es wird alle bisherigen updates erhalten die man auch so bekommt vom updater (also sicherheitsupdates) und dann paar kleinere Systemeigene verbesserungen der übersichtlichtkeit, so hab ich es mal auf Computerbase und einer anderen vertraulichen quelle gelesen, war auch offiziell von microsoft, also microsoft hat da im interview selbst gesagt das man das SP1 nicht wirklich braucht, es ist optional und wird nicht unter empfohlen gelistet.
Also eigentlich nur Praktisch für welche die das system mit SP1 kaufen - müssen das ganz nich nochmal updaten, oder für welche die noch nich geupdatet haben die müssen nur ein update downloaden ;)

noxon
19.10.2007, 07:09
Sehe ich genau so.
Ich würde immer noch ein 32 Bit System vorziehen, selbst mit 4GB Ram.

AizZ
19.10.2007, 07:25
schliesse mich borni vollkommen an.

nach anfänglichen startproblemen hat sich mit den neuen versionen für 64bit alles geklärt.

habe den vorteil ghabt, den direkten unterschied zwischen 32bit und 64bit mitzubekommen. habe zuerst eine 32er version von kumpl auf der platte ghabt um reinzuschnuppern.

jetzt seit 2wochen auf 64bit und total zufrieden. jeder der mal über 2gig gehen möchte und dafür noch performance (im schnitt in der praxis um die 5fps) ist aufjedenfall 64bit zu empfehlen.

dazu sei jedoch gesagt, des man sich mit windows ansich besser auskennen sollte!

ps: service pack1 für vista gibts schon zum download! (zwar beta aber immerhin)

Haschi
19.10.2007, 07:31
Wie siehts mit x64 aus mit Problemen bei Peripheriegeräten wie Drucker?! Spacken die rum?

borni
19.10.2007, 07:34
@Shaddy
Ich hab mich auch nur auf die 4 Updates bezogen die der WindowsUpdater nicht anbietet. Ich hab diese 4 Updates manuell von der Support Seite herunter laden und installieren müssen. Da diese 4 Updates maßgeblich zur Performance und Kompatibilität beitragen bin ich mir sicher das sie zusammen mit der Optimierung und für SLI & Crossfire und dem Audiostandart XAudio2 (der als Erstatz für das weg gefallene DirektSound gilt) im Servicepack 1 für Vista enthalten sein werden. Von mehren usern der Servicepack 1 beta konnte man erfahren das es Vista nochmal eine ganze Ecke flotter macht. Obwohl ich was Geschwindigkeit angeht mehr als zufrieden bin.

Back To Topic
Da ich keine Treiberkonflikte habe, keine Softwareprobleme und mein 64bit Betriebssystem auch nicht langsamer ist als ein 32bit System würde ich es auch immer wieder Vorziehen. Ich bin zufrieden. Aber Vorsichtig... Meine XP Installation bleibt auf jeden Fall erhalten... für ein Weile zumindest... im übrigen gebe ich AizZ Recht, es ist schon besser wenn man sich ein bisschen auskennt. Was Haschi`s Frage angeht, kann ich nicht viel zu sagen, denke aber das Namhafte Drucker der Marke: Epson, HP und Lexmark ohne Probleme vom System mit Treibern gefüttert werden und Funktionieren sollten... kann ich aber nicht garantieren da mein HP Drucker vor ein paar Wochen den Dienst quittiert hat und ich ihn mit den Worten: "Ich kaufe mir nie wieder einen Drucker!" in die Mülltonne geworfen habe. Den Druckerdienst hab ich auch deaktiviert... *lach*

-THRiLLiAL-
19.10.2007, 07:53
werde bei meinem 64bit vista bleiben (einzig und alleine wegen dem gamen halt) und nächstes jahr gleich ne maschine zusammenschrauben mit 8GB ram ;)

borni
19.10.2007, 08:00
Jetzt hast du erstmal Luft bis 128 GB... Obwohl ich davon ausgehe das Wir 2010 von 32 GB und 64 GB RAM im System reden. Viele werden sich erschrecken wie schnell das auf einmal geht.

Meine größte Sorge ist aber das wir jetzt jedes Jahr eine Verdopplung der Kerne auf der CPU verzeichnet haben... Das heißt nächstes Jahr 8 Kerne, 2009 16 Kerne, und 2010 schon 32 Kerne. Ich glaube kaum das ein Vista die Leistung von 32 Kernen zu verteilen weiß. Wird interessant zu sehen wie Microsoft mit dem Thema Multicore in den nächsten 2 Jahren umgeht.

-THRiLLiAL-
19.10.2007, 08:09
Wird interessant zu sehen wie Microsoft mit dem Thema Multicore in den nächsten 2 Jahren umgeht.die arbeiten natürlich wieder am neuen os (vienna od. wie des heisst ka), um in ein paar jahren wieder abzusahnen, da vista nicht mer mitmachen wird (natürlich gewollt) :D

borni
19.10.2007, 08:18
Die wollen ja auch leben... sind ja auch nicht grad die wohlhabendsten da bei Bill & Co... :-?

Aber ich denke, dass das nächste OS wohl nur noch als 64 bit Version erhältlich sein wird. Da Vista und XP ja auf Windows 2000 aufbauen, was wiederum auf NT aufbaut, kann es aber durchaus sein, dass sie für eine so hohe anzahl an Rechenknechten in der CPU auch mal wieder gezwungen sind ein wirklich komplett neues OS zu entwickeln.

Um mal zum Thema zurück zu kehren. Ich lese immer viel davon, das die 64 bit Version von Vista nicht wirklich schneller ist und sie deswegen doch die 32 bit Version vorziehen. Aber es ist auch so, das die 64 bit Version nicht langsamer ist. Warum dann nicht doch gleich die 64 bit Version nehmen und den Support und die Entwicklung mit einem "Ja" voran treiben?

Shaddy
19.10.2007, 09:39
jetzt seit 2wochen auf 64bit und total zufrieden. jeder der mal über 2gig gehen möchte und dafür noch performance (im schnitt in der praxis um die 5fps) ist aufjedenfall 64bit zu empfehlen.

dazu sei jedoch gesagt, des man sich mit windows ansich besser auskennen sollte!

ps: service pack1 für vista gibts schon zum download! (zwar beta aber immerhin)

Also nenn mir mal spiele die damit besser laufen unter 64bit - Nämlich nur die die dafür auch vollends konzipiert sind, und selbst dann heißt es auch nur das es darunter auch 100% läuft (BSP: Crysis läuft keinen deut besser unter 64 bit, war mal in irgendson interview...)
Also nenn mir mal bitte spiele die mehr FPS haben als vorher(3- X fps mehr)
-Wenn es performance steigerung gibt dann eh nur überhalb der 50fps grenze, so ist meine erfahrung, und da sinds auch nur 1-2 fps, ich hab es noch nicht erlebt das ich da jetzt von 29bsp. auf 31 fps gekommen bin, das legt erst bissl höher zu, wo es nixmehr nützt...

Ja und es ist BETA ;)


Jetzt hast du erstmal Luft bis 128 GB... Obwohl ich davon ausgehe das Wir 2010 von 32 GB und 64 GB RAM im System reden. Viele werden sich erschrecken wie schnell das auf einmal geht.

Meine größte Sorge ist aber das wir jetzt jedes Jahr eine Verdopplung der Kerne auf der CPU verzeichnet haben... Das heißt nächstes Jahr 8 Kerne, 2009 16 Kerne, und 2010 schon 32 Kerne. Ich glaube kaum das ein Vista die Leistung von 32 Kernen zu verteilen weiß. Wird interessant zu sehen wie Microsoft mit dem Thema Multicore in den nächsten 2 Jahren umgeht.
BIs wir von 64 GB systemen reden Gibts Windows 7 (Codename Vienna is gestrichen ^^)
Und Vista weißt die zwar nich direkt zu zu 32 kernen, aber meinetwegen hast du 32 Programme offen, und weißt es jeweils einem kern zu :)


Aber ich denke, dass das nächste OS wohl nur noch als 64 bit Version erhältlich sein wird. Da Vista und XP ja auf Windows 2000 aufbauen, was wiederum auf NT aufbaut, kann es aber durchaus sein, dass sie für eine so hohe anzahl an Rechenknechten in der CPU auch mal wieder gezwungen sind ein wirklich komplett neues OS zu entwickeln.
Microsoft hat irgendwo mal gesagt das 100% nochmal 32bit unterstützt wird.
und Vista und XP bauen nicht auf windows 2000 auf, sondern auf Windows NT 5.0
Windows 2000 Baut auch auf Windows NT auf, aber XP + vista nicht auf Windows 2000.


Um mal zum Thema zurück zu kehren. Ich lese immer viel davon, das die 64 bit Version von Vista nicht wirklich schneller ist und sie deswegen doch die 32 bit Version vorziehen. Aber es ist auch so, das die 64 bit Version nicht langsamer ist.
Es liegt wahrscheinlich daran, das 64Bit noch NICHT nötig ist und viele hersteller keine 64bit treiber parat haben und es kaum freeware progs gibt die unter 64bit laufen, sobald sich 64 bit mal deutliche steigerung der performance gibt wird auch die software vielfältiger, und da werden mehr umsteigen, wenn jemand auf der sicheren seite seien will, holt sich heutzutage noch 32bit ;)


Ich hab mich auch nur auf die 4 Updates bezogen die der WindowsUpdater nicht anbietet. Ich hab diese 4 Updates manuell von der Support Seite herunter laden und installieren müssen. Da diese 4 Updates maßgeblich zur Performance und Kompatibilität beitragen bin ich mir sicher das sie zusammen mit der Optimierung und für SLI & Crossfire und dem Audiostandart XAudio2 (der als Erstatz für das weg gefallene DirektSound gilt) im Servicepack 1 für Vista enthalten sein werden. Von mehren usern der Servicepack 1 beta konnte man erfahren das es Vista nochmal eine ganze Ecke flotter macht. Obwohl ich was Geschwindigkeit angeht mehr als zufrieden bin.
Davon hab ich ja noch nix gehört, kannst du evtl. bitte auf die 4 updates verlinken?
EDIT: Wobei ich sagen muss das Xaudio2 nix bringt, solange kei nspiel darauf konzipiert ist, ich denke eher das gute alte Direct Sound reicht für alle gamer und als zusatzt gibts ja das gute alte EAX

Hoffentlich wirfd auch bald mal Creatives EAX unterstützt =(

MFG Shaddy

borni
19.10.2007, 11:26
@Shaddy

Hier hast du die HOTFIXes... Da du ja eh alles zu wissen scheinst, brauch ich dir ja keinen Link geben, du weißt ja wo man sie findet :-D

KB940105
KB936710
KB938194
KB938979

Und der HOTFIX für SLI & Crossfire

KB933590

Viel Spaß damit :razz:

P.S. EAX gibts nur mit Alchemie, für Audigy musst du 10 € berappen, für Xfi gibt es das kleine Tool gratis. Es werden nur wenig spiele unterstützt, EAX wird in dem Fall dann jeweils via OpenAL gewrappt. Ein EAX via DirectSound wird es in Vista ohne Alchemie nicht mehr geben. Microsoft will ja XAudio2 etablieren. Und verstanden hat du es auch noch nicht. Du redest immer davon das 64 bit nicht schneller ist... Aber das ist noch kein Argument sich kein Vista 64 bit zu holen... Warum nicht? Weil es auch nicht langsamer ist!!! Es ist gleich schnell!!! Und zu deinem Satz "Microsoft hat irgendwo mal gesagt das 100% nochmal 32bit unterstützt wird" kann ich nur sagen, Vista 64 bit unterstützt auch 32 bit Applikationen!

Sir.Simon
19.10.2007, 11:52
WOah hier wimmelts von langen texten !!

Also ich werde ja 4 gb Arbeitspeicher bekommen ich würde ja lieber 64 Bit nehmen weil da volle 4 gb genützt werden.

Könnte ich mit alten Spielen wie CSS ? oder BF 2 spielen unter Vista Ultimate mit 64 Bit :S HOFFE " JA "

Würden die spiele flüssig im INTERNET also MULTYPLAYER laufen ?

Shaddy
19.10.2007, 11:54
Okay sorry, habe es falsch vormuliert , microsoft hat es in etwa gesagt das es nochmal getrennte Systeme gibt 32bit und 64 bit zum installen wie bei vista, und nein ich weiß nicht alles.
Danke das du mir das mit Xaudio2 nochma erklärt hat, da hab ich wohl ganz was falsch verstanden vorher, sorry.
Wobei ich grad mal im updateverlauf nachschaue, du musst anscheinend ein Empfohlenes Update verpasst haben, KB938194 und KB938979 wurde am 5.09.2007 Beim Updater reingestellt und als Empfohlen eingestuft, naja vlei ist es bei dir ja aus irgendwelchen gründen fehlgeschlagen, is ja auch egal du hast es ja nachgeupdatet, wollt dich nur draufhinweisen das man es auch updater bekommen konnte :)
Selbiges bei KB940105 dies wurde am 2.10.2007 als Empfohlen reingestellt.
Aber danke für das SLIbzw Crossfire update und KB936710, werd es mir gleich loaden.

EDIT: Ich bin mir ziemlich sicher das die Battlöefield reihe unter 64bit läuft, CSS läuft 100%, hab ich getestet :)
Ob sie flüssig laufen im inet ist von deinem PC und deiner inet leitung abhängig, aber wenn du es schoinmal gezockt hast und es war flüssig, ja es wird auch weiterhin flüssig laufen, 64 bit macht die progs nicht langsamer, nur manche funktionieren halt nicht :)

borni
19.10.2007, 12:02
Also CSS läuft unter Vista 64 bit genau gleich wie unter XP 32 bit. Ich spiele ziemlich viel CSS und merke bei Identischen Netsettings keinen Unterschied zwischen den beiden OS im Online Modus. Das einzige was mir aufgefallen ist, das spiele auf Basis der HL2 Engine unter Vista keinen Sound haben solang ICQ 6 aktiv ist. Heißt: Vor einer CSS-Session immer ICQ aus schalten. Auch andere Spiel wie Far Cry, Richard Burns Rally oder GTR 2 laufen einwandfrei. Auch habe ich keine Treiberprobleme gehabt. Alles verfügbar! und Performence etwa 2 - 5 % Prozent langsamer als mein sehr stark optimiertes XP. Aber ich denke das es bei den Treibern noch einen gewissen Optimierungsgrad gibt. Wenn du ein wenig Ahnung hast... wirst du mit der 64 bit Version keine Probleme haben.

Sir.Simon
19.10.2007, 12:05
Also CSS läuft unter Vista 64 bit genau gleich wie unter XP 32 bit. Ich spiele ziemlich viel CSS und merke bei Identischen Netsettings keinen Unterschied zwischen den beiden OS im Online Modus. Das einzige was mir aufgefallen ist, das spiele auf Basis der HL2 Engine unter Vista keinen Sound haben solang ICQ 6 aktiv ist. Heißt: Vor einer CSS-Session immer ICQ aus schalten. Auch andere Spiel wie Far Cry, Richard Burns Rally oder GTR 2 laufen einwandfrei. Auch habe ich keine Treiberprobleme gehabt. Alles verfügbar! und Performence etwa 2 - 5 % Prozent langsamer als mein sehr stark optimiertes XP. Aber ich denke das es bei den Treibern noch einen gewissen Optimierungsgrad gibt. Wenn du ein wenig Ahnung hast... wirst du mit der 64 bit Version keine Probleme haben.

Gut danke aber ich hab kein ICQ und werde das nie installieren nur STEAM und dann CSS würde es mit allem laufen mit sound und etc etc etc = ??

Würde es laufen wie bei XP ?

borni
19.10.2007, 12:15
Wenn du 4 GB RAM drin hast, wirst du beim CSS spielen nicht merken ob dein OS Vista 64 bit oder XP 32 bit ist. Wie es mit 2 GB RAM ist kann ich nicht sagen, aber da das 64 bit OS ein Speicherfresser ist würde ich dir schon 4 GB RAM empfelen. Sound läuft wie vorher da CSS sowieso kein DirectSound nutzt. Es hört sich also genau so an wie unter XP.

Bei Battlefield 2 wirst du allerdings auf EAX verzichten müssen. Es sei denn du hast einen Soundblaster Xfi oder Audigy und lädst dir das Programm Alchemie runter. Es wird dir bei Battlefield 2 den EAX Sound über OpenAL wieder her stellen. Alchemie ist für Xfi Karten umsonst und für Audigy kostet es 10 €. Es unterstützt aber nur eine Hand voll spiele. Nutzt du eine Onboardsoundlösung wirst du unter Vista (32 und 64 bit) bei deinen alten spielen wahrscheinlich nie wieder EAX hören. :!:

Sir.Simon
19.10.2007, 12:22
Wenn du 4 GB RAM drin hast, wirst du beim CSS spielen nicht merken ob dein OS Vista 64 bit oder XP 32 bit ist. Wie es mit 2 GB RAM ist kann ich nicht sagen, aber da das 64 bit OS ein Speicherfresser ist würde ich dir schon 4 GB RAM empfelen. Sound läuft wie vorher da CSS sowieso kein DirectSound nutzt. Es hört sich also genau so an wie unter XP.

Bei Battlefield 2 wirst du allerdings auf EAX verzichten müssen. Es sei denn du hast einen Soundblaster Xfi oder Audigy und lädst dir das Programm Alchemie runter. Es wird dir bei Battlefield 2 den EAX Sound über OpenAL wieder her stellen. Alchemie ist für Xfi Karten umsonst und für Audigy kostet es 10 €. Es unterstützt aber nur eine Hand voll spiele. Nutzt du eine Onboardsoundlösung wirst du unter Vista (32 und 64 bit) bei deinen alten spielen wahrscheinlich nie wieder EAX hören. :!:


EAX ? was ist das für mein SOUND oder ?

noxon
19.10.2007, 12:24
Ich glaube kaum das ein Vista die Leistung von 32 Kernen zu verteilen weiß.Vista kann ja noch nicht einmal einen Quad-Core vernünftig auslasten. Da hat Windows echt noch ne Menge Nachholbedarf.



Es liegt wahrscheinlich daran, das 64Bit noch NICHT nötig istEben. Für viele Dinge wird es auch nie nötig sein. Was hat man davon einen 64 Bit E-Mail Client zu schreiben? Völliger Blödsinn. Ein Programm für einen 64 Bit Adressraum zu scheiben macht nur bei sehr wenigen Anwendungen Sinn. Deshalb hält es auch keiner für nötig 64 Bit Programme und Treiber zu entwickeln und deswegen denkt MS auch noch darüber nach 2010 das neue Windows7 auch als 32 Bit Version herauszubringen. 32 Bit sind nicht auf einmal veraltet oder so.

Bloß weil es jetzt ein Auto gibt, dass 400 km/h fährt heißt es nicht, dass ein Auto mit 200 km/h plötzlich veraltet ist. Auf einer normalen Autobahn hat man von dem 400 km/h Auto gar nüx. Stattdessen hat man sogar Nachteile, wie zum Beispiel den höheren Spritverbrauch.

Das 400 km/h Auto macht also nur Sinn, wenn man auf speziellen Strecken fährt, wenn ihr versteht was ich meine. ;)

borni
19.10.2007, 12:40
Und auf dieser Strecke befinde ich mich gerade... Wenn du verstehst was ich meine... :razz:

Shaddy
19.10.2007, 13:14
Ich denke 64 bit wird sich nur bei Videobearbeitung, Rendering und games durchsetzten, das OS wird sich ja falls es irgendwann mal mehr als 4Gig braucht ja auch nich aus einer datei zusammensetzten, is ja wie heute, lauter svchost.exe dateien :roll:
Aber im laufe der zeit wird es standart, das steht fest, Genauso wie NTFS standart ist, unter FAT32 kriegst du halt keine >2GB dateien mehr geöffnet, dann fängt es mit xx.x.001 an, das reicht halt nicht für den Gebrauch, und bei Games reichen halt keine "gig (2Gig Komplett für das spiel), und ich denke genau da, wird es spätestens in 2 jahren erste veränderungen im markt geben - wenn gamess mit 32bit langsamer laufen als unter 64 bit, weil sie nur auf 2GB zugreifen können

borni
19.10.2007, 13:24
Genau so schaut es aus. Shaddy, du hast Ahnung :razz: und Recht.

Und weil ich mir in anderthalb Jahren, wenn ich auf 8 GB DDR4 RAM aufrüsten will nicht wieder ein neues OS zulegen will hab ich mir jetzt gleich ein 64 bit OS besorgt und bin jetzt schon wesentlich zufriedener als ich es selber erwartet habe.

noxon
19.10.2007, 13:41
Was willst du mit 8 GB?

Du weißt schon, dass eine Anwendung nur auf 2 GB davon zugreifen kann, oder? 32 Bit oder 64 Bt. Das ist egal. Ein Spiel kann also maximal 2 GB verwenden. Die anderen 2 GB im User Space werden zum kleinen Teil noch von anderen Programmen verwendet, die im Hintergrund laufen und die restlichen 4 GB im Kernelspace gameln auch nur rum. 3 GB davon dienen höchstens als SuperFetch Cache.

8 GB lohnen sich also nur, wenn du mehrere Anwendungen laufen hast, die viel Speicher benötigen.

borni
19.10.2007, 14:05
Darum ja ein 64 bit OS. Damit man mehr als 2 GB pro Anwendung zuweisen kann. Und ich möchte wetten das wir in 2 bis 3 Jahren soweit sind das Edelshooter im 64 bit Modus 4 - 6 GB RAM zuweisen. Und Superfetch ist meiner Erfahrung nach genau wie Readyboost in einem schnellem System eh unnötig. Ich habe es deaktiviert und es hat der Spieleperformance eher genützt denn geschadet. Vorher wurde ich durch nervige Ruckler belästigt die auch nach mehrstündigem spielen nicht weniger wurden. Nach dem deaktivieren war das nervige geruckel weg. Aber noxon, wenn du gegen ein 64 bit OS bist ist das okay. Eines Tages wirst du eh nicht mehr drum herum kommen... auch wenn es vielleicht noch 2 - 3 Jahre dauert. :-D

Shaddy
19.10.2007, 15:19
Meine frage is borni, wie weißt du mehr als 2Gig zu, als klar es gibtn prog was 3gig zuweißt (also as prog sagt dem prog das es auf 3 gig zugreifen kann) aber ist unter vista automatisch auf unendlich gestellt oder Weißt du per regestrier mehr zu (bzw. ist per regestry dann mehr zugewiesen?)
Per regestry könnt ich mir das vorstellen, da kannste ja sogar Pong 4 Gig Zuweisen... wenns regestry einträge hätte...

borni
19.10.2007, 15:36
Ich hab mich mal schlau gemacht wie viel GB Vista 64 bit einer Anwendung zuweisen kann. Habe hier heraus gelesen, dass es diese 2 GB grenze pro Anwendung nicht gibt. Wäre ja auch Schwachsinn ein OS raus zu bringen was 128 GB RAM Adressieren kann aber nur 2 GB pro Anwendung zuweisen kann.


Nutzung von Arbeitsspeicher

Einer der Hauptvorteile der Windows Vista 64-Bit Ausgaben ist deren Fähigkeit, mehr als 4 GB Arbeitsspeicher adressieren zu können und den Anwendungen zur Verfügung zu stellen. In der Tat können über 128 GB genutzt werden (abhängig von der verwendeten Vista Version). Das rechnerische Limit liegt bei 1 Terabyte Arbeitsspeicher. Ein umfangreicherer Arbeitspeicher steigert die Leistungsfähigkeit Ihres Systems generell und insbesondere bei der Bearbeitung größerer, komplexer Projekte. Wie viel Arbeitsspeicher Sie konkret in Ihrem System verwenden können, hängt allerdings von den technischen Spezifikationen des benutzten Mainboards ab.

Die 64-Bit Ausgaben von Windows Vista erlauben es ebenfalls, 32-Bit Programme laufen zu lassen. Diese Programme können dann bis zu 4 GB an Arbeitsspeicher nutzen (im Gegensatz zur maximal nutzbaren Menge von 2 GB Arbeitsspeicher bei Windows Vista 32-Bit Ausgaben).

Quelle: http://knowledgebase.steinberg.de/260_0.html


So wie ich den text lese kann Vista 64 bit 128 GB RAM Adressieren und auch den 64 bit Anwendungen 128 GB zur Verfügung stellen. Desweiteren kann Vista 64 bit sogar 32 bit Anwendungen bis zu 4 GB zur Verfügung stellen. Korrigiert mich wenn ihr mehr wisst!

Shaddy
19.10.2007, 15:54
So schauts aus borni, nu is mir aber eingefallen, wie willst du 8GB adressieren, meines wissens bekommst du von den mainboards nur höchstens 3,5GB zur verfügung, oder gilt das nur für 32bit modi???

borni
19.10.2007, 16:00
Dafür gibt es auf Modernen Mainboards (Meins ist mit über 12 Monaten dank Biosupdate immernoch modern) eine Funktion die sich Memory Remapping nennt und es möglich macht mehr als 3,5 GB zu adressieren. Aber ich hab ja auch gesagt das ich in anderthalb Jahren auf DDR4 aufrüste was zwangsweise auch mit einem neuen Board verbunden ist. DDR3 bringt mir einfach nicht genug Vorteile gegenüber DDR2. Aber DDR4 wird heiß. Und dann komme erstmal 8 GB rein. Man bedenke wir schrieben dann schon Mitte 2009!!!

Nutz
30.10.2007, 11:11
Na Hauptsache du weißt, wie der Hardwaremarkt in 1,5Jahren aussieht -.-

Das wäre so, als wenn ich dir erzähle, welche Lottozahlen morgen gezogen werden...