PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD kauft ATI



SkyNet
25.07.2006, 16:06
Hallo Gamer.

Ich wollte mal eure Meinung zum Thema: “AMD kauft ATI“ wissen.

Das wird für Intel nutzer negative Auswirkungen haben,
man ist quasi dazu gezwungen Nvidia Karten zu kaufen! (event. ab 2007)

Für AMD ist das ein gewaltiger Vorteil, da nun eine komplette Plattform verkauft werden kann.

Was meint ihr dazu?

Gruß SkyNet

TIEfighter
25.07.2006, 16:10
Für mich perfekt. Aber manch andere wird das bestimmt nicht freuen. Ich war bis jetzt immer von beiden überzeugt. Und wenn die zusammen arbeiten kann es für mich im Endeffekt nur besser werden.

foofi
25.07.2006, 17:15
ATI bleibt ATI und AMD bleibt AMD - es wird sich voresrt nicht wirklich was ändern.

Auch wird ATi mit Intel weiterhin zusammenarbeiten und AMD weiterhin mit NVidia!

Das einzige was sich ändern wird ist, dass Mitarbeiter entlassen werden über 2000 Stück weltweit.

warpspeed
25.07.2006, 17:23
Hi,

solange die die ATI Grafikkarten nicht einstampfen... ich mag irgendwie kein NVIDIA. Habe mit NVIDIA Grafikkarten bis jetzt keine guten Erfahrungen gesammelt.

foofi
25.07.2006, 17:28
Hier noch was dazu:
- http://the-inquirer.com/default.aspx?article=33223
- http://the-inquirer.com/default.aspx?article=33219

EnCor3
25.07.2006, 17:57
Hi,

solange die die ATI Grafikkarten nicht einstampfen... ich mag irgendwie kein NVIDIA. Habe mit NVIDIA Grafikkarten bis jetzt keine guten Erfahrungen gesammelt.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Hatte nur Treiberprobleme mit nVidia gehabt!

Und nein Intel wird es dadurch nicht schlechter gehen. AMD geht es dabei eher um das Know how von ATI! ATI wird dabei sicherlich nicht mit anfangen weniger Intel freundlich zu sein, da das massive Geldeinbußen mit sich ziehen würde über kurz oder lang!

ATI ist klar dass es das begrüßt, da sie so mehr Fabs haben für ihre Mainboard Chipsätze unter anderem! AMD hat den schritt gemacht um wie Intel auch komplette Lösungen anbieten zu können. Sprich alles aus einem Guß.

LAN, CPU, GPU, Chipsatz, usw.


Habe mich am Anfang auch etwas arg erschrocken und dachte mir "oh meine fresse"! Finde den Schritt für mich persönlich nicht so toll als ATI und Intel Fan! Aber kann man nichts gegen machen!

Gut nur ist dass die Aktien dabei wieder gut zulegen :)

noxon
26.07.2006, 04:14
ATI ist klar dass es das begrüßt, da sie so mehr Fabs haben für ihre Mainboard Chipsätze unter anderem! AMD hat den schritt gemacht um wie Intel auch komplette Lösungen anbieten zu können. Sprich alles aus einem Guß.

LAN, CPU, GPU, Chipsatz, usw.

So ist es. Denen geht es hauptsächlich darum Komplettlösungen anbieten zu können. Darin soll deren Meinung nach das große Geschäft liegen, was ich mir auch gut vorstellen könnte.

ALDI, besser gesagt Medion, würde bestimmt gerne zu einem Rechner greifen, dessen Hauptkomponenten alle aus einem Hause stammen. Zum Einen kann man so günstige Spezielanfertigungen bestellen und zum Anderen kann man sich sicher sein, dass die Hardware auch miteinander harmoniert. Hinzu kommt, dass es logistisch viel einfacher ist, wenn man die Anzahl der involvierten Hersteller reduziert.

EnCor3
26.07.2006, 04:56
So ist es. Denen geht es hauptsächlich darum Komplettlösungen anbieten zu können. Darin soll deren Meinung nach das große Geschäft liegen, was ich mir auch gut vorstellen könnte.

ALDI, besser gesagt Medion, würde bestimmt gerne zu einem Rechner greifen, dessen Hauptkomponenten alle aus einem Hause stammen. Zum Einen kann man so günstige Spezielanfertigungen bestellen und zum Anderen kann man sich sicher sein, dass die Hardware auch miteinander harmoniert. Hinzu kommt, dass es logistisch viel einfacher ist, wenn man die Anzahl der involvierten Hersteller reduziert.
Hast du kein Zuhause, oder kein Bett? :P

Nein ich sehe es genauso wie du. Allerdings ist das Problem dass es von der Hardware her harmuniert nicht der ausschlag gebene Punkt hier bei! Und auch nicht vom logistischem Teil her!

Harmonie hat man ja nicht einmal beim nForce 4 Chipsatz im Verbund mit AMD und nVidia! Da lag auch lange Zeit was im argen und wird sicherlich bei neuen Revisionen wieder einmal der Fall sein, meiner Meinung nach! Irgendwas ist ja immer und bekanntlich kommt es meist unverhofft und sowas garantiert!

AMD hat diverse Fabs und auch ATI! Die Logistik wird dabei auch nicht "wirklich" vereinfacht da alles aus irgendwelchen Teilen der Welt geordert werden muss, allerdings die Abläufe vereinfacht werden! Fazit: Die Logistik wird nur scheinbar geringer und vereinfacht dadurch das Anfragen und Bestände nicht üder dritte abgefragt werden müssen.

Dass beide darauf setzen alles aus einem Guß liefern zu können ist logisch und dass die involvierten Hersteller dabei abgespeckt werden auch. So sparen die sich nicht nur mehr Absprachen, Arbeitsplätze, Gelder und Papierkram meiner Meinung nach sondern es ist auch ein Aktien-vorteil darin enthalten!

Was ALDI, Medion und Plus angeht sind wir vollkommen einer Meinung :)

Wieso aber ausgerechnet die nVidia Aktien steigen ist mir noch ein Rätsel in der ganzen Angelegenheit!


PS:
Wenn man aber mal wirklich was interessantes und lesenswertes haben will sollte man sich den Artikel auf der CB zu "Chipsatz für mobiles WiMAX" durchlesen!

Dieser ist wirklich lesenswert und vorallem sehr informativ, was die Technologie angeht.
>> Hier gehts lang (http://www.computerbase.de/news/hardware/netzwerk_internet/2006/juli/intels_rosedale-2-chipsatz_wimax/) <<

warpspeed
27.07.2006, 14:04
AMD strebt mit ATI eine Ein-Chip Lösung an...


Der Coup von AMD ist derzeit in aller Munde, besonders Kühne sprechen bereits vom einem Intel-Nvidia Deal als Reaktion. Daran ist schon aus kartellrechtlichen Gründen nicht zu glauben, denn es ist etwas anderes, wenn der Marktleader mit 80 Prozent Marktanteil einen Konkurrenten – Nvidia ist im Chipsatzbereich ein Konkurrent – übernimmt, als wenn sich zwei „kleinere“ Fische zusammen tun. Heute hat sich AMD und ATI detaillierter zu ihren Zielen geäussert.
Lest den kompletten Artikel HIER (http://www.hardtecs4u.com/?id=1153940193,66489,ht4u.phpht4u.php).

S4mM1
07.08.2006, 13:33
aus meiner sicht wird es ( wie es im moment aussieht ) sinvoll sein ati-amd lösungen zukaufen oder wenn intel mit nvidia die Hand schüttelt auch intel-nvidia combies zu kaufen wäre eigentlich nur logisch oder ? :roll:

noxon
08.08.2006, 09:38
Tja. Damit (http://www.heise.de/newsticker/meldung/76526) ist der Name ATi wohl gestorben. Demnächst gibt's keine ATi-Karten mehr, sondern nur noch AMD-Karten.

Funkj0ker
08.08.2006, 12:57
5,4 Milliarden US Dollar... 8O
Ob diese Fusion was bringt wird man sehen. Hat alles Vor- und Nachteile. Zur Zeit ist es halt so, das es bei Spielen eher auf die Grafka als auf die CPU ankommt. Vielleicht will sich AMD ein 2. Standbein aufbauen. Aber vielleicht wollen die auch nur das perfekte Zusammenspiel zwischen CPU und GPU schaffen. Dann sehe es übel aus für Intel und Nvidia bei Spiele PCs. Vielleicht wollen Sie auch ein Konkurrent von IBM Superchip der PS3 werden... Wie ihr seht gibt es viele Möglichkeiten. Mal schauen was die Zeit so bringt.

foofi
08.08.2006, 13:46
Wie schon bereits gesagt wird sich nicht was wirklich grossartiges oder negatives verändern! AMD wird auch wie zuvor mit NVidia und ATi zusammenarbeiten und Intel mit ATi und NVidia - Das ganze hat nur zufolge dass Mitarbeiter entlassen wurden und mehr Geld sodurch gespart wird - spezielle Lösungen die nur AMD und ATi betreffen wird es NICHT geben! Eventuell wird etwas ein paar Monate zuvor auf AMD Boards entwickelt, Intel zieht aber nach!

foofi
08.08.2006, 22:42
Ich sehe grad dass ATi seine Firma aufgibt und AMD die neue Firma sein soll? (Firma = Name der Gesellschaft)


???

Weiss jemand was darüber genau?

noxon
08.08.2006, 22:46
Hmm. Was soll man davon halten?

Zuerst im Heise-Artikel (http://www.heise.de/newsticker/meldung/76526):

"Ich persönlich glaube aber nicht, dass wir eine dieser Marken aufgeben werden. Der Unternehmensname ATI verschwindet aber", erklärte Richard Baker, Channel Marketing Manager Europa bei AMD, gegenüber britischen Medien.

Und jetzt gibt's auf CB ein Artikel-Update (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/amd/2006/august/amd_ati-markennamen/).


AMD has no plans to drop the ATi brand name or ATi's product brands. The ATi name will live on at AMD as our leading consumer brand, and so will the Radeon brand and other ATi product brands. AMD's executive management knows very well the power and value of branding, and ATi's branding is some of the most valued in the global technology industry. As such, we plan to keep it Period.


ATi bleibt wohl doch ATi. Finde ich auch irgendwie logischer. Das ist doch ein etablierter Name und auch mit einem guten Image behaftet. Es besteht also kein Grund den gegen AMD auszutauschen.


//EDIT:

Weiss jemand was darüber genau?
Ursprünglich habe ich gehört, dass ATi als Firmenname erhalten bleiben soll, aber was kann man heute schon glauben? Siehe oben.