PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4GB Ram Problem



xetox
06.10.2007, 16:21
Also ich habe mir letzt ein komplett neues System gekauft bestehend aus der Nvidia GF 8800 GTS, nem Q6600, 4x 1024 Corsair Arbeitsspeichersticks und hat dem N680SLI-DQ6 von Gigabyte....
Nun ist es so, dass der Pc nur hochfährt und ich überhaupt ins bios komme, wenn ich 3 von 4 memory slots belegt habe ... sobald ich den 4. reinsteck und der nun den 2. dualchannel aktivieren muss startet er nicht... die lüfter laufen an aber es tut sich nichs.. schwarzer bildschirm... ich habe shcon andere slots ausprobiert alle funktionieren ... egal wo die memory sticks plaziert sind es dürfen nur 3 rein sonst is tote hose... :( kann mir da jemand helfen? Ein Biosupdate habe ich schon gemacht und die Spannung wurde auch schon leicht erhöht.... Bitte um schnelle Hilfe...

LT-WESKER
06.10.2007, 16:31
Hy

Bist du sicher das alle slots bzw auch alle Arbeitsspeicher Funktionieren?? Teste mal alle slots mit jeweils nur einem Arbeitsspeicher..... und das dann mit allen.
So das du sicher gehen kannst das alle slots und alle Arbeitsspeicherriegel gehen.

probiers mal

xetox
06.10.2007, 16:35
Habe schon alle Riegel ausprobiert und alle sind voll funktionsfähig. Die Slots des Boards Funktionieren ebenfalls alle.


Edit : // Bisher war es immer so, dass alle Kühler beim start anspringen und der grakakühler auf voller leistung weiter dreht und das bild schwarz bleibt... nun habe ich die Spannung von 1.9 auf 2.1 erhöht und der grakakühler läuft schonmal wie er soll... aber das bild kommt immer noch nicht.. sollte ich noch weiter erhöhen?

dakun
06.10.2007, 16:41
was für ein Netzteil hast du eigentlich? wieviel Watt?

xetox
06.10.2007, 16:42
Habe ein Be Quiet! Straight Power 700w

LT-WESKER
06.10.2007, 16:46
Gibt dein PC keine signal tönne (piepsen) ab ??
Wenn was nicht geht müsste er das eigentlich tun.

xetox
06.10.2007, 16:47
Hab leider kein Speaker (Thermaltake Tsunami) Bitte nicht Lachen!!^^

Mafiaaffe
06.10.2007, 16:48
Hast du zufällig win Vista?

LT-WESKER
06.10.2007, 16:50
das ist schlecht anhand des piepstones könnte man herausfinden woran es liegt. Hast du kein speaker an deinem alten rechner wo dus ausbauen könntest?? Ansonsten besorg dir halt mal nen speaker für dein mainboard und schau was er dann von sich gibt.

Sonst weiss ich momentan keine Antwort

LT-WESKER
06.10.2007, 16:51
Hast du zufällig win Vista?

was soll das mit Vista zu tun haben ????

xetox
06.10.2007, 16:52
Habe noch absolutnichts installiert.

PS:Habe grade den Takt auf 2,2V erhöht und habe schon mal zumindestens ein Bild bekommen, aber beim Booten ist der PC stehen geblieben, sprich : zum Bios ganzbini hc net gekommen.. ahbe aber gemekrt dass der Arbeitsspeicher warm geworden ist... nun trau ich mich nicht nomma ein stück weiterzutakten :(

Mafiaaffe
06.10.2007, 16:54
was soll das mit Vista zu tun haben ????

Win vista 64 unterstüzt Standartmässig keine 4gb ram.
Du musst mit 3gb ram installieren Update draufziehen und dan kannst du erst
den 4 Riegel reinhauen ansonste startet er mit 4gb nicht.
Hatte das selbe Problem...

LT-WESKER
06.10.2007, 16:57
ach so
ich dachte nur die 32bit version unterstütz keine 4gb, aber das 64bit nur mit nem Update die 4GB zum laufen bringt wusste ich nicht.

Man lernt immer dazu :-)

P.S bei mir gings aber von anfang an

Nightm4r3
06.10.2007, 17:07
Trozdem hat es nichts mit Win Vista zu tun er hat doch gesagt wenn er 3 Slots belegt kommt er erst ins bios wenn alle belegt sind geht garnichts...

xetox
06.10.2007, 17:11
So Problem ist gelöst!!! habe den Speicherspannung auf 2,25V erhöht und alles funktioniert aber trotzdem danke an alle ^^

Edit:// Denkt ihr es wird probleme geben mit dieser hohen Spannung?

K1One
06.10.2007, 18:02
Hatte gleiches Problem bei einem Board von ASUS, überprüfe bitte auf der GIGAByte herstellerseite ob der speicher überhaupt mit dem Mainboard kompatibel ist.

Steck mal 2. Speicherkits rein geh ins BIOS und überprüfe ob er auch die richtigen Latenzen anzeigt. Falls nicht von hand einstellen.

Gehts dann immer noch nicht Volt zahl auch prüfen (auf richtigen wert einstellen) ... ansonsten speicher umtauschen und den richtigen kaufen ;)

--------------------------------------------------------------------------------------

EDIT: LOL^^ da warste wohl schneller

Obs Probleme geben kann? Wieviel Spannung ist den als Standard wert festgelegt? Wenn das System soweit stabil läuft denke ich mal das es keine probleme geben sollte.

Und sag mir mal bitte die genaue bezeichnung des Speichers

young-trigger
07.10.2007, 08:35
lol das ist schwachsinn das man für win vista 64 nen update brauchw enn man 4 gig ram haben will.....

foofi
07.10.2007, 08:39
4x 1024 Corsair Arbeitsspeichersticks und hat dem N680SLI-DQ6 von Gigabyte....
1. vergewissere dich beim Mainboard-Hersteller, wie viele Speichersticks es unterstützt und wenn ja, welche Modelle genau. Gibt ja Kompatibilitätslisten!
2. Biosupdate, wenn die Speicher, die du hast, auf der Liste erscheinen.

Ansonsten nehme ich an, dass das Borad schuld ist, ist ja meistens so.

xetox
07.10.2007, 12:35
Also Biosupdate hatte ich schon gemacht und der Speicher wird unterstützt steht auf der Herstellerseite .
Ich finds halt nur komisch das es erst geht wenn die spannung von 1,9 auf 2,25 V hochgestellt wird .
Ich warte jetzt noch bis mein Vista endlich kommt und dann teste ich mal ob alles stabil läuft .