PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer weniger Festplatten kapazität



Nixblicker
27.09.2007, 16:02
hay crysis freaks^^
mein freund hat sich ein nagelneuen pc gekauft und läuft einwandfrei aber da gibs ein hacken! Immer wenn er neustart macht und auf Arbeitsplatz (Computer bei Vista) geht wird die anzeige von der Festplatte kapazität weniger. Bei spiel ! max speicher 450GB und mit Vista und andere programme 405GB und nach den neustart sieht es dann so aus 403 oder 400 oder 198! woran liegst das?

mfg Nixblicker

Flying_Dragon
27.09.2007, 16:08
hallo ich hatte das problem auch das lag bei mir an dem speicher den vista für die systemwiederherstellung zurück liegt und so wird das immer weniger da muss man i-wo eine einstellung ändern ich hab bei mir die systemwiederherstellung ganz ausgemacht jetzt ist bei mir jedenfalls alles wieder normal^^

EDIT: ich hab das so gemacht systemsteurung--> system und wartung--> sichern und wiederherstellen--> und dann unten auf ,, über die systemwiederherstellung probleme beheben...´´ da hab ich das dann ausgeschaltet allerdings kann man auch den speicher der für die systemwiederherstellung zurück gelegt wird verringern aber ich weiß nich genau wie das geht google sollte helfen

Mafiaaffe
27.09.2007, 16:09
Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem neuen PC.
Das einziege was geholfen hat war alles nochmal zu formatieren und Vista
neu zu installieren.

Ziel-Scheibe
27.09.2007, 16:27
unter VISTA ... k.A. (verweigere derzeit noch erfolgreich :-D )
aber unter XP hat Kaspersky mal bei mir Unmengen an Platz verbraucht ...

LT-WESKER
27.09.2007, 16:31
Hy

Ich würde mal die Festplatte bereinigen, also
Rechtsklick auf Festplatte (C:)
Dann auf Eigenschaften, dann Bereinigen, Dateien von allen Benutzern
des Computers, alle Hacken reinmachen dann auf weitere Optionen und
auf Systemwiederherstellung und Schattenkopien Bereinigen drücken. Ok
und Fertig

Cya

Nixblicker
27.09.2007, 17:22
Danke schön für das schnelle posten :disc_tongue:

Capari
28.09.2007, 16:36
Ach wenn ihr schon dabei seit^^
wollt jetz keinen neuen Thread aufmachen, aber, ich habe mir vor einem halben Jahr n neuen PC gekauft mit einer 250GB Festplatte. Aber er erkennt irgendwie nur 130 davon woran könnte das liegen ?
Danke im Vorraus:)

LT-WESKER
28.09.2007, 17:00
Hy

Welches Betriebssystem hast du denn ??
Sollte es XP sein dann musst du so vorgehen.

start > ausführen > regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Services > atapi > parameter
bearbeiten > neu > dword-wert >
neuer name: EnableBigLba mit dem Wert 1 statt 0

rechtsklick auf arbeitsblatz > verwalten
datenspeicher > datenträgerverwaltung

rechtsklick auf den neuen balken: neue partition
erweiterte partition erstellen > volle größe geben > fertig stellen.

nochmal rechtsklick auf den balken, der jetzt hellgrün ist
neues logisches laufwerk > logisches laufwerk erstellen > volle größe zuordnen > laufwerksbuchstaben geben > und lw mit ntfs formatiern
fertig stellen und assistent beenden.

So das wars ;-)

Adenan
28.09.2007, 18:19
Also ein WinXP welches up to date ist sollte grosse Platten eigendlich erkennen.
War bei meinem XP zumindest so.

Edit:
Möglicherweise musst du im Bios nur was umstellen.
Bzw. was wird denn im Bios für eine Kapazität angezeigt?

LT-WESKER
28.09.2007, 20:20
Hmmm

Probiere es mal so wie beschrieben, wenn es so nicht Funktioniert,
dann weiss ich leider auch nicht weiter.

Good Luck !!

Capari
28.09.2007, 21:31
danke schonaml sehr für die ANtworten werde es ausprobiern, im Bios hab ich noch net nachgeschaut, aber es sind auch nicht 2 x 120-130 GB da könnte ich verstehen das er 1 nicht erkannt hat aber ich habe eine 250er. Werde eure Ratschläge befolgen :) danke an Wesker und Adenan:-o

Edit: ich nutze XP Professional 32 Bit DE
Edit2: Ok, habe deinem (gut formulierten *schleim*) Post gefolgt und funtzt jetz :DDDDDDD DANKE <3^^

LT-WESKER
29.09.2007, 09:46
Freut mich das ich helfen konnte. :-)

Cya

PredatorWolf
29.09.2007, 13:30
Bei Vista erstmal Systemwiederherstellung deaktivieren (besser nen Image Programm benutzen) dann auf das laufwerk gehen, dort System bereinigen, dann oben bevor Du die Dateien anwählst, nachdem er gesucht hat, auf den rechten Tag klicken für weitere Optionen, dort steht Systemwiederherstellungspunkte löschen, das ausführen. 100 % die Lösung, hatte das gleiche Problem