Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q6600 @ 3GHz, wie?
CRYSISTENSE
26.09.2007, 12:59
Hab jetzt mal die ganzen Threads durchgesehn und keinen gefunden, der explizit auf das Übertakten eines Q6600 eingeht. Wenn man jetzt zum Beispiel bei hardwareversand einen PC zusammenstellt und der genau selbe PC bei eBay ca. 200 Euro mehr kostet, dann ist es ja eigentlich klar, wo man den dann kauft;) Der Unterschied liegt nur im Takt des Prozessors. Der von eBay hat 3,0GHz und der von hardwareversand natürlich den Standardtakt von 2,4GHz. Für 200 Euro weniger bin ich gerne bereit den Q6600 selber zu takten und den Garantieverlust zu akzeptieren. Eine gwisse Sicherheit sollte natürlich schon vorhanden sein;) deswegen wäre es wirklich nice, wenn ein paar von euch vielleicht eine kleine "Anleitung" schreiben könnten, wie man einen Q6600 "sicher" übertakten kann. Es gibt sicher noch andere, die ihren auch übertakten wollen und vielleicht so die nötige Hilfe erhalten:-D Sicher ist das alles von den restlichen Komponenten abhängig, aber das kann man ja verallgemeinern.
shadypepe
26.09.2007, 13:07
Ich glaub das unterscheidet sich nicht groß vom Dual Core übertakten... außer vielleicht dass es etwas heißer wird - einfach mal googlen:-D
edit: aber wenns da drastische Unterschiede gibt würde mich das auch interessieren...
Das dürfte dir weiter helfen, aber pass auf das der Prozi nicht zu heiss wird, deswegen pass bei der Spannung auf. Den Standardkühler sollteste auch vergessen. Übertreibs net sonst war es ein kurzes Vergnügen!!!
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462
CRYSISTENSE
26.09.2007, 13:36
Thx:-D
Bei dem Kühler... Welcher ist denn am besten geeignet. Dachte an den Zalman 9700 oder gibts da was besseres? (keine Wakü)
Mit dem 9700 machst du nichts falsch!
Black_Death
26.09.2007, 13:43
Ich hab schon ein paar tests gesehen und der zahlmann war immer ganz oben. Des weiterm hab ich den auch nd ich hab meine cpu noch um 200mhz mehr hoch getaktet.
Studiludi
26.09.2007, 14:04
Hier die Anleitung zum Übertakten von Intel Prozzis:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462
Der beste Luftkühler ist momentan dieser hier. (Allerdings auch recht teuer):
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_1270&products_id=7024
@Crysistense
- was bringt dir das übertakten?
@Crysistense
- was bringt dir das übertakten?
Ich glaube auch dass du ihn nicht übertakten brauchst............denk schon der reicht für Crysis auch ohne übertaktung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bedenke auch dass das Mainboard
und der ram es mitmacht----weiß ja nicht was du da hast für komponenten
realrammy
26.09.2007, 14:33
ich hab die cpu auch und ich bin voll zufrieden also ich denk ma wenn irgendein kommendes spiel bei mir ruckelt dann werd ich erst übertakten^^.
Und wer sagt dir bitte, das das Ruckeln von der CPU ausgeht, ich kann auch 512mb ram aufs Mainboard setzen und meinen Prozi bis zur Unedlichkeit übertakten, dadurch wird die Ruckelei nicht aufhören.
Ich meine es hat nicht wirklich viel Sinn den Q6600 zu übertakten, da keine deutlichen Verbesserungen auftreten zu dem Preis den man Zahlen muss, neuer Kühler, die Garantie geht flöten, Stromverbrauch wird höher und dann die erhitzung, was nicht nur die Cpu betrifft sondern auch die umliegende Hardware, aber wer lieber 3 anstatt 2,4 ghz da stehen haben will, bitte.
asdfasdf
26.09.2007, 14:48
Jetzt laßt die Leute doch übertakten, wenn sie wollen. :oops: 600MHz mehr bringen je nach Anwendung auch entsprechend Mehrleistung. Mehr Hertz = mehr Powa! :)
CRYSISTENSE
26.09.2007, 15:56
@Crysistense
- was bringt dir das übertakten?
Naja der Q6600 ist momentan ganz gut, aber bei Crysis könnte er mit seinem Takt von 2,4 GHz schon an seine Grenzen stoßen. Muss zwar nicht sein, aber wenn es so ist, will ich ihn eben auch gut übertakten können. Wäre doch sinnlos einen PC zu kaufen, der nach 2 Monaten schon übertaktet werden muss, nur um auf high spielen zu können.
warpspeed
26.09.2007, 16:13
Ich habe meinen Q6600 ja auch auf das QX6800 Level hochgetaktet. Ich habe allerdings eine Wasserkühlung. Der Zalman 9700 reicht aber auch aus um auf 3,2 GHz zu übertakten... vorrausgesetzt der PC bzw. das Gehäuse ist allgemein gut durchlüftet ;).
Es nutzt sehr wohl was... Bioshock läuft flüssiger, Colin McRae Dirt läuft in Verbindung mit Gegnern um einiges schneller, WiC läuft auch flüssiger. Das sind die Spiele von denen ich 100% weiss das es was nutzt :).
Die Übertaktungsgeschichte bzw. die Kühlerfrage hatten wir HIER (http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=1660) schon ;).
wie weit kann ich meinen q6600 denn übertakten ohne einen neuen kühler anschaffen zu müssen??
alan-wake
28.09.2007, 21:39
Ich glaube auch dass du ihn nicht übertakten brauchst............denk schon der reicht für Crysis auch ohne übertaktung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bedenke auch dass das Mainboard
und der ram es mitmacht----weiß ja nicht was du da hast für komponenten
Kannst ihn ja übertakten aber Crysis wird auch sooo flutschen . Vllt für die Zunkunft wie Spiele wie Alan-wake oder crysis²:razz:
alan-wake
28.09.2007, 21:40
wie weit kann ich meinen q6600 denn übertakten ohne einen neuen kühler anschaffen zu müssen??
Denn Standarkühler ??? Da kommste nicht weit mit . Vllt bis 2.5-2.6 Ghz .
H4RDC0R3
28.09.2007, 23:43
Denn Standarkühler ??? Da kommste nicht weit mit . Vllt bis 2.5-2.6 Ghz .
ich würde auf 2,8 schätzen.
Einfach kräftig undervolten und dann geht das :)
CRYSISTENSE
29.09.2007, 00:16
Das mit dem Übertakten werd ich schon hinbekommen;) Werd es erstmal bei meinem jetzigen PC testen. Mein neuer PC wäre dann der erste, den ich mir selber zusammenstellen würde. Bevor ich mich mit der Materie nochmal richtig außeinandersetze, würd ich noch gern wissen, wie schwer es wird diesen PC dann zum laufen zu bringen. Es ist doch sicher nicht so, dass man die Komponenten "zusammensteckt" und dann einfach eine nach der anderen Treiber-CD für Mainboard usw. installiert oder? Das Zusammenbaun ist nicht das Problem, da kenn ich mich schon aus, aber die Softwaresache lässt mich immer überlegen, ob ich nicht doch lieber einen fertigen PC alla eBay nehmen sollte;) Kann mir da einer helfen oder sagen, wie groß der Aufwand ungefähr ist?
EvilMonkey
29.09.2007, 08:59
Sollte kein Problem darstellen.
CRYSISTENSE
30.09.2007, 15:21
Hab mir jetzt mal ClockGen geholt. Ist ein Programm zum übertakten. Hab das ganze mal an meinem jetzigen AMD Athlon 64 X2 4200+ getestet und konnte ihn von 2200MHz auf 2500MHz takten. Ist dieses Programm auch zum übertakten eines Q6600 geeignet? Ich finde es sehr praktisch und es geht schnell. Hat da jemand schon mehr Erfahrung oder sollte lieber nur über BIOS übertakten werden?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.