PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für eine WaKü, welches MoBo?



sic
25.09.2007, 22:08
Hallo Freunde,
noch mal ich. Ich hab mich jetzt durchs Hardware Forum gelesen und bin eigentlich verunsicherter als vorher.
Frage 1: Ich werde mir 4x1024 MB RAM Module zu legen. Jetzt hab ich gehört, auf manchen nforce Boards könnten da Probleme auftreten? I.e. mit diesem auch: Asus P5N32-E SLI S755 nForce680i PCIe ATX ???? GraKa btw. wird die G8800 gtx.

Frage 2: Da ich meinen q6600 doch übertakten werde, würde ich mir gerne eine WaKü zu legen, die CPU und GraKa kühlt. Da meine Freunde in dieser Hinsicht keine genauen Modelle empfehlen können, frag ich euch Profies mal ;) Welche WaKü könnt ihr mir empfehlen? Tower wird ein LeXa MT von NZXT sein.
Danke (:

greetsic

Black_Death
25.09.2007, 22:39
Zu problem 2:
Ich hab auch einen Q6600 auf 3,2 ghz getacktet und ein Zahlmann CNPS 9700 led reicht vollkommen aus und kostet nur unter 50 €. ich komm bei voll belastung aller 4 kerne mit prime95 nicht über 60°C. Nur ein kleiner tipp.

sic
25.09.2007, 23:01
Ne ich möchte definitiv WaKü! Gibts denn keinen der da einen Vorschlag machen kann?

megaman
26.09.2007, 14:36
Es kann bei jedem Board zu Problemen kommen mit 4x1024mb ram, du dürftest mit 2x 2048 besser dran sein, ob es gerade bei deinem Board zu Problemen kommt kann dir nur einer sagen der dieses Mainboard besitzt und ebenfalls 4x1024 benutzt.
Deshalb versuche dir 2 2048 mb ram zu kaufen.


Wakü, hmmmm im kühlen is das wohl eindeutig die bessere Wahl jedoch kostet eine einigermaßen gute Wakü einen haufen kohle und nicht nur die Wakü selber sondern auch eine fachgerechte Montage, die dich auch noch etwas kosten dürfte. Also eine Überlegung ist es wert, doch normale Kühlung zu benutzen.

Selmak
26.09.2007, 23:15
Also wenn du dir eine Wakü für deine CPU/GPU zulegen willst, dan kannst ich dir folgende Komponenten ans Herz legen, die ich mir vor kurzen selbst gekauft habe. Dadurch kannst du deinen Q6600 auf 3,2ghz ziehen und die 88er kannst du dann auch noch ein wenieg übertakten (btw hab auch den Q6600 auf 3,2ghz) und muss sagen, das die Temps einfach nur ein Traum sind. ;)

Hier mal die Liste von meiner Wakü:


1.(Radiator)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1882_Watercool-HT-Extern-Triple.html

2.(Pumpe)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p859_Eheim-600-Station-II-12V.html

3.(Sockel)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2695_Aquacomputer-cuplex-XT-di--G1-4---Intel-Sockel-478-775-ohne-Ansc.html

4.(Fans "Lüfter")
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2146_Yate-Loon-D12SL-12-3-Fach-Bundle--3xL-fterpaket-.html

5.(Schläuche) (8stück nehmen!)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p867_Schlauch-PVC-11-8mm-glasklar.html

6.(Anschlüsse)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2210_Anschlusskit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gerade.html

7.(Konzentrat)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2393_Innovatek-Protect-Konzentrat-500ml.html

8.(Überbrückungsstecker)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p673_ATX--berbr-ckungsstecker.html

9.(GPU Kühler)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1856_Aquacomputer-aquagraFX-8800GTX-mit-core-pro.html


Fehlt dir nur noch destilliertes wasser zum mischen.:-D
"Das kann man an jeder Tankstelle kaufen"

Preis liegt bei etwas über 300€ ist dan aber auch schon eine High end Kühlung, damit hast du für immer ausgesorgt wenn du einen neuen Rechner hast

Und beim Mobo würde ich auf jedenfall zu einen P5K Deluxe/wifi edition greifen, da spricht die Qualität für sich selbst :D

Habe selbst 4gig Ram im dual channel das sind jeweils immer 1gig und hatte bisher keine Probleme damit auf meinem mobo..

Bei Fragen kannst du mir natürlich noch eine PM schreiben

Mfg
Selmak

warpspeed
27.09.2007, 07:53
@sic
Ich habe meinen Q6600 auf 3,2 GHz übertaktet... habe mich dafür für folgendes entschieden:

http://www.watercooling.de/catalog/imagethumbs/h2o_komplettmodul_fuer_gehaeuseeinbau_120er_150668 .jpg

http://www.watercooling.de/catalog/h2o_komplettmodul_fuer_gehaeuseeinbau_120er-p-50668.html

Das ist schön kompakt und auch der Einbau war in knapp 30 Minuten erledigt :).

Selmak
27.09.2007, 10:26
Hey Warp ich muss sagen, das die Wakü ja nicht so schlecht ist, aber ein High end Produkt ist sie leider nicht :-? für das Geld kannst du dir locker selber eine zusammenbauen so wie ich und noch mehr Leistung für dein Geld bekommen

warpspeed
27.09.2007, 10:40
@Selmak
Mag sein aber bei der ist alles in einem und man muss sich keinen Kopf machen, ob alles zusammen passt :). Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dieser WaKü.

master-rhymes
27.09.2007, 10:47
Also ich habe einen Q6600 hatte ihn vorher auf 3,8 GhZ mit einem Innovatek WaKü System: innovatek PREMIUM XXD da lief er Prime auf fast 70°C und das war mir zuviel, dann habe ich mir einen Aqua Medic Titan 1500 gekauft (teure Angelegenheit (900-1000 €, sag ich gleich) und den an mein WaKü System angehängt, jetzt habe ich bis auf 2x80mm Papst Lüfter 2/GL, die auf 6V laufen (per Innovatek FanControl) vollkommen lüfterlosen Betrieb im PC und der Chiller steht bei mir in einem Abstellraum, wo ich wie mein großes Vorbild: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632 2 Löcher in die Wand gebohrt habe und ich somit bei mir im Kinoraum absolute Stille habe. Der PC läuft jetzt bei Prime mit 35°C und das mit 4,24 GhZ (531x8, damit die 1066 Dominator 1:1 laufen können), der Chiller kühlt das Wasser bei mir auf 16°C und bisjetzt habe ich noch kein Kondenswasser feststellen können.

mfg master

Selmak
27.09.2007, 13:11
:shock: Geile Wakü nur leider zu Kostenspielig und zu groß, da bleib ich doch lieber bei meiner Wakü oben und 3,2ghz reichen mir da auch:-D

master-rhymes
27.09.2007, 16:46
:shock: Geile Wakü nur leider zu Kostenspielig und zu groß, da bleib ich doch lieber bei meiner Wakü oben und 3,2ghz reichen mir da auch:-D

Ja nicht das billigste aber da kann ich meinen Größenwahn alâ Tim Taylor, leider nicht einbremsen ;-)
Zur Frage wegen der 8800GTX, ich habe meine mit ATI Tool 0.27 übertaktet (findest du mit Google) nur ist es wie in deinem Thread schon geschrieben wurde wirklich ein riesiges Glückspiel, wie weit sich deine GTX tatsächlich übertakten lässt, habe auch schon GTXs bei Freunden gesehen, die sich nur um ein paar Mhz übertakten liesen, was ich nicht verstehe ist, wieso du dir für die GraKa eine eigene Pumpe kaufen willst?! Du willst doch sowieso ein WaKü System kaufen. da kannst du doch den Kühlkörper der GTX gleich an deinen normalen Kühlkreislauf anschließen, denn eine Kühlkörper + Pumpe ohne Radiator bringen dir absolut nichts, nur dass sich die Wärme verteilt.

mfg master

shadypepe
27.09.2007, 18:37
Kennt jemand ne Wakü, bei der der Radiator vorne in die 5,25" Schächte integriert wird? Weil da hätt ich noch genügend Platz...

master-rhymes
27.09.2007, 18:47
Von Thermaltake gibt es glaube ich das Thermaltake Armor LCS Gehäuse, dass hat einen Radiator vorne bei den Schächten, sonst kenne ich keinen Radiator der dafür bekannt wäre, in die Schächte zu passen, messe einfach dein Gehäuse aus und schau dir die Datenblätter an.

mfg master

shadypepe
27.09.2007, 18:52
Mein Gehäuse ist ja von Thermaltake aber ich hab gehört, dass deren wakü nicht die beste ist... naja werd mal schauen noch hab ichs nicht nötig^^

sic
27.09.2007, 19:17
Großes danke an alle aber ihr wart einen Tag zu spät :D Bestellung ist schon so gut wie draußn und 300€ hab ich auch keine mehr ^^ übertakte vorerst nicht und kühl halt mitm zalman 9700 led (: mainboard guck ich gleich noch welches am besten is

welches genau hast du selmak?

IkaruZ
27.09.2007, 19:51
Wo wir gerade dabei sind, was haltet ihr eigentlich von der "Thermaltake Symphony"? Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit gemacht?

Hab mir hier mal den Test durchgelesen:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2005/test_drei_kuehlergiganten/4/

Ich muss sagen, die klingt finde ich auch sehr gut. Das einzige was mich extrem stört, dass ich ein LAN-Partie Fan bin und den Turm immer extra mitzuschleppen...meine Herrn :shock:

Edit:

http://www.clubedohardware.com.br/imageview.php?image=9218 Der Vergleich^^

alan-wake
27.09.2007, 20:04
Du bekommst auch mit nem Cnps 9700 nt nen Quad 6600 auf 3,2 Ghz . Musst nur denn V-core richtig einstellen .

Selmak
27.09.2007, 20:18
Ich hab ein P5K Deluxe/Wifi da spricht die Qualität für sich und ich finde, das das board sogar besser als das striker extreme ist:)

IkaruZ
30.09.2007, 12:05
Ich habe vor, mir eine Wasserkühlung zu basteln. Meine Frage bezieht sich eher auf die Schläuche und deren Farbe.

Ich möchte das Ganze so gestalten, dass die Schläuche grün sind. Jetzt weiß ich leider nicht, ob es besser ist, güne Schläuche, Färbungszusatz für das Wasser, sogar beides, oder nur ein durchsichtigen Schlauch mit Farbzusatz für das Wasser??

Hat jemand von euch Erfahrungen und mich da mal beraten? Habe nur gehört, dass solche Färbungsmittel auf dauer die Schläuche verfärben..

Edit:

Muss ich eigentlich so ein riesen Kühler für die Graka nehmen, wie der hier:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1854_Aquacomputer-aquagraFX-8800GTS-mit-core-pro.html

oder reicht da auch so einer?

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1683_Graph-O-Matic-rev-3-0---VGA-und-Chipsatz---Blau.html

Wo liegen die Unterschiede, ist der Große viel besser?

master-rhymes
30.09.2007, 12:39
Also, ich würde auf jeden Fall grüne Schläuche nehmen mit destilliereten Wasser ohne Farbzusatz aber mit Korrosionsschutz. Bei dem Grafikkarten Kühler ist es wichtig, was für eine Grafikkarte du hast, wenn du eine 8800 besitzt musst du natürlich den größeren Kühler kaufen, da die RAM des Grafikkarte ja auch gekühlt werden müssen und sonst abbrennen!

mfg master

IkaruZ
30.09.2007, 12:56
Okay..dann wird der Große gekauft und die farbigen Schläuche :D
Ich bin ganz neu in dem Gebiet und will mir trotzdem alles selber Zusammenwerkeln. Ich nehme Verbesserungsvorschläge gerne an ;)
Also im groben Überblick habe ich mir Folgendes rausgesucht:

CPU Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1945_Innovatek-XX-Flow-rev2-0-blau-Sockel-754-939-940-AM2.html

GPU Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1854_Aquacomputer-aquagraFX-8800GTS-mit-core-pro.html

Northbrigde Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2729_Thermaltake-Aquabrazing-W3-Northbridge-K-hler---universal.html

Radi:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1652_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black---XFlow.html

Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_HPPS-Plus---12V-Pumpe.html

AGB:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1118_Aquatube-Ausgleichsbeh-lter-schwarz.html

Dazu kommen dann natürlich die Schläuche (10/8 mm), 3 x 120mm Lüfter, Radiblende, Korrisionsschutz, Anschlüsse und Verbindungsstücke!!

Das alles wird dann hierein gebaut, zusätzlich ein Seitenfenster und entsprechende Lackierung:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_506&products_id=2239&osCsid=2cc5a5a27f8b9ae53bccdf4af6fb7d8b

Kann einer mal das durchgucken, ob das zusammenpasst?