PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Buch lest ihr derzeit?



Seiten : [1] 2

Born_Brainless
11.09.2007, 19:56
Das wir alle große Filmfans sind bestätigt dieser (http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=954) Thread aber mich würde es auch interessieren ob ihr auch regelmäßig Bücher lest ;)

Ich lese derzeit von Bret Easton Ellis "American Psycho" (gibt auch eine brilliante Verfilmung dazu die vllt. einige kennen) und finde das Buch bisher recht gut.

Dann erzählt mal was ihr derzeit so liest, Zeitschriften zählen nicht :-P

LeGaN
11.09.2007, 20:00
"Die Raffkes" von Jacques Berndorf

warpspeed
11.09.2007, 20:00
Ohje mein letztes (nicht Computer bezogenes) Buch war eins von Steven King. Ist schon mind. 5 Jahre her... weiss nicht mal mehr wie das hieß :oops:.

Soeckchen
11.09.2007, 20:03
Zahlen und Größen 10 :?

megaman
11.09.2007, 20:05
Aiaiai, muss jetzt 5 Bücher lesen, für meinen Deutsch-Kurs. Das letzte Buch das ich gelesen habe, und das freiwillig war glaub ich Harry Potter 3, das hab ich aber jurz vor schluss abgebrochen, sonst hab ich noch naja......, hab freiwillig noch nie wirklich was gelesen:-D

Waldmaista
11.09.2007, 20:06
ich les eigentlich nur sachbücher und -magazine oder sportzeitschriften

romane und literatur höchstens einmal wenns wegen der schule nötig ist, so zum beispiel derzeit: "frühlingserwachen", von frank wedekind

IkaruZ
11.09.2007, 20:07
Ich lese "Schwert der Wahrheit", es ist ein 16 teiliges Buch in Deutsch, in Englisch noch mehr so weit ich weiß.
Es ist ein (Fantasy-) Roman. Es ist bisher das(/die) beste Buch(-reihe) was ich je gelesen habe. Wer nichts gegen Fantasy hat, dem empfehle ich das auf jeden fall!!

sauluspaulus
11.09.2007, 20:16
Kann IkaruZ nur zustimmen . Ist ebenfall meine Lieblingsbuchreihe echt Hammer:!:

Sonst lese ich z.B. David Gemmel o. Dean Koontz

Bugles
11.09.2007, 20:17
Harry Potter =D

Born_Brainless
11.09.2007, 20:19
Harry Potter =D

Welchen Teil?
Hab in den Ferien den siebten Teil auf Englisch durchgelesen.

besam
11.09.2007, 20:20
keines!! fernsehen ist besser

Born_Brainless
11.09.2007, 20:21
keines!! fernsehen ist besser
Dann hast du in diesem Thread nichts verloren^^ :-P

besam
11.09.2007, 20:25
Dann hast du in diesem Thread nichts verloren^^ :-P
gelten auch hörbücher???

Nein da das mit Lesen nichts zu tun hat ;)
BB

Kolga
11.09.2007, 20:27
Joa lese auch geraden HP7 auf englisch und übersetze es mir über google und co!^^

mfg Kolga

Booler
11.09.2007, 20:33
ich les zu zeit aus spass mein altes englisch schulbuch wieder und frisch dabei mein englisch nochmal auf ^^
sonst les ich keine bücher, da geh ich lieber auf wikipedia oder schau dokus auf n24

früher war ich aber im DBZ wahn als die mangas hier neu rauskammen und kaufte mir immer sofort jeden neuen teil :)

LeGaN
11.09.2007, 20:36
Ich finds echt erschreckend, wie wenige hier Bücher lesen. :-?

Vampblader
11.09.2007, 20:40
Also immoment les ich Otherland einen 4 Teiligen Fantasy Roman vorher hab ich mir vorm film ma wieder alle Harry Potter Bücher von 1-7 Durchgelesen... das war ne Lesearie =P

Capari
11.09.2007, 20:58
Ich les grad "Meteor" vom Dan Brown. Nur eben mit großen Pausen;-), obowlh das BUch an sich sehr gut ist, meine Empfehlung:tu:

LeGaN
11.09.2007, 21:00
Ich les grad "Meteor" vom Dan Brown. Nur eben mit großen Pausen;-), obowlh das BUch an sich sehr gut ist, meine Empfehlung:tu:

Ja, das Buch ist wirklich klasse gemacht. Vor allem, weil sich ja alles innerhalb weniger Tage abspielt, nicht wie bei Clancy, wo es mehrere Wochen gehen kann ;)

jodob
11.09.2007, 21:13
studienbedingt kau ich mich durch die ganzen alten deutschen schinken

ansonsten les ich magazine zu bildbearbeitung und cg

an richtiger literatur früher viel mittelalter fantasy holbein und co

in letzter zeit thriller, dan brown is klasse, egal ob meteor, sakrileg oder diabolus

phillip kerr schreibt auch sehr interessant, esau, der plan oder game over waren gut, ähnlich wie dan browns meteor

ganz aktuell les ich von lincoln child "eden"... computer psychothriller gut geschrieben, aber die story is im endeffekt nich ganz neu

Emcay
11.09.2007, 21:34
Lese derzeit an "Der Schwarm" von Frank Schätzing : 989 Seiten, bestes Buch, das ich bis jetzt gelesen habe, wirklich zu empfehlen!
... das Meer wendet sich gegen den Menschen, stürzt die ganze Welt in Chaos...
Spielt zur jetzigen Zeit, Hauptpersonen sind diverse Wissenschaftler, also lernt man auch was nebenbei :-D

Begeistere mich auch für Bücher, die in Zusammanhang mit jeglicher Technik stehen; Fliegergeschichten, Expeditionen...

Sonst studiere ich alle möglichen Bücher parrallel zu den STAR WARS Filmen; die Risszeichnungen, illustrierte Enzyklopedie etc. ...

Und demnächst auch 3 900-Seiten Wälzer zu Autodek`s 3d smax :-D

noxon
11.09.2007, 21:37
Ohje mein letztes (nicht Computer bezogenes) Buch war eins von Steven King. Ist schon mind. 5 Jahre her... weiss nicht mal mehr wie das hieß :oops:.Noch so einer wie ich.
Ich lese eigentlich auch keine wirklichen Bücher, sondern nur Sachbücher, Zeitung und natürlich Artikel im Internet.
Mein letztes Buch, dass ich gelesen habe war "The Areas of My Expertise" von John Hodgman, welches das komplette Wissen der Welt enthält ;), und davor war es "America: A Citizen's Guide to Democracy Inaction". Bei beiden handelt es sich um Comedy-Bücher. So etwas kann ich noch lesen.

Romane oder sowas hingegen interessieren mich nicht besonders. Dort finde ich den Film immer noch besser geeignet. Kleines Beispiel. Kein Buch kann mich so erschrecken, wie es ein guter Horror-Film kann. Zwar kann ein Buch eine gruselige Atmosphäre schaffen, aber diesen Schock-Effekt gibt es bei mir nur im Film.
Dem Buch fehlt da ganz einfach die Sounduntermalung und schlagartige Bildeffekte die einen vom Stuhl springen lassen gibt es dort auch nicht.

Willy
11.09.2007, 21:43
Das letzte richtige Buch, das ich mir vorgenommen hab war Harry Potter and the Deathly Hallows, das war so fesselnd, dass ich angefangen hab und so lange gelesen hab bis es abends dann zu Ende war, hab bestimmt 8-9 Stunden apathisch in der Ecke gehockt:-D
Für en gutes Buch kann ich alles stehen und liegen lassen, da kommt kein Fernsehen und nur wenige Filme mit.

shadypepe
11.09.2007, 21:45
Schätzing ist echt super ich glaub ich hab jetzt alle seine durch^^ im moment lese ich "Die Firma" von John Grisham...

LeGaN
11.09.2007, 21:49
Oh ja, Schätzing ist super. Hab letztens "Lautlos" von ihm gelesen (auch wenn mir da die Protagonisten nicht so gefallen haben)

Gen666
11.09.2007, 23:09
Irvine Welsh - Klebstoff. Der hat auch schon Trainspotting geschrieben.

pilzbefall
12.09.2007, 00:40
Ich lese immer mal gerne in den "Minima Moralia" vom Onkel Adorno. Achtung Kultua :)

fatE
12.09.2007, 04:19
Ich lese eigtl garnicht, mein einziges Buch was ich gelesen hab, war für die Schule um ein Referat zu schreiben.

Ich hab nicht wirklich die große Fantasie um Bücher zu lesen und Spaß daran zu haben, schaue mir dann doch lieber Filme an. :-D

Ansonsten, naja, Internetbeiträge, Computerzeitschriften und allgemein Zeitung ^^

dakun
12.09.2007, 08:26
also mein letztes buch war Harry Potter and the Deathly Hollows.. hammer buch!

jodob
12.09.2007, 08:34
@ noxon... naja, ich würde mal sagen es hängt von der vorstellungskraft und der kreativität ab, wie gut ein buch ist

ein film gibt dir alles vor, beim buch bist du derjenige der alles bestimmt

folglich kann ein gruselbuch ne durchaus bessere atmosphäre haben als ein film

so sehe ich das zumindest

Ziel-Scheibe
12.09.2007, 09:34
hab derzeit mal wieder Grishams "Die Firma" auf dem Nachttisch liegen ;-)

noxon
12.09.2007, 10:04
Das habe ich ja auch gesagt, dass die Atmosphäre besser sein kann, aber diesen Schock-Effekt hast du bei Büchern nicht.

Es gibt Sachen bei denen der Film einfach besser geeignet ist, als ein Buch.
Zum Beispiel bei Filmen wie Mulholland Drive. Dort liegen überall Gegenstände herum, die eine tiefere Bedeutung haben können. Diese muss man aber erst einmal selbstständig als Solche entdecken.
In einem Buch wird man explizit darauf hingewiesen, dass dort auf dem Tisch jetzt ein Gegenstand liegt. In einem Buch ist es gar nicht möglich so etwas zu überlesen. Es kann höchstens vorkommen, dass man Dinge nicht richtig interpetiert die man vorgesetzt bekommt oder das man deren tiefere Bedeutung nicht erkennt. Man kann sie aber nicht übersehen. Dies ist nur in einem Film möglich.


Naja. Hier geht's aber auch nicht um Filme vs. Bücher.

Ich bin jedenfalls Einer, der eigentlich gar nichts liest außer Sachbücher und reinen Informationen. Für Geschichten steht bei mir noch der Film an erster Stelle, wobei mir dort sehr die surrealen Filme gefallen.

ISPY
12.09.2007, 10:07
Dan Browns "Illuminati", gerade fertig gelesen! :tu:

AizZ
12.09.2007, 12:08
jo des hab ich auch gelesen aber brown is mir nicht grad geheuer.

irgendwo empfinde ich die bücher "gemalt"

jedenfalls hat mich seit 2jahren "die guin saga" von kaoru kurimoto!

bin zwar kein fantasy bücherfan aber die gehen unter die haut ^^

CelluX
12.09.2007, 12:28
Ich habe "Illuminati" von Dan Brown bis jetzt zur Hälfte gelesen.

CryGizmo
12.09.2007, 12:47
Aktuell bin ich an "Ulldart" von Markus Heitz dran. Und gestern habe ich das letzte Buch der Scheibenwelt gelesen; einfach fantastisch, ich hab mich schon lange nicht mehr so kaputtgelacht, wie beim lesen dieses Buches.:-D

Ps: Lesen gefährdet die Dummheit:!::!:

DirtyDan
12.09.2007, 12:52
Ich lese gerade " Schattenjagd" von Wolgang & Heike, danach werde ich "Die Trolle" lesen. Hab auch schon "Die Zwerge"(Markus Heitz) und "Die Orks"(Stan Nicholls) gelesen. Außerdem hab ich erst vor kurzem beide "Eragon" Teile gelesen, die waren richtig geil. Und als Harry Potter Fan warte ich schon sehnsüchtig auf den 7. Teil auf Deutsch,der jetzt bald kommt!

Capari
12.09.2007, 13:12
Tja, Filme sind die "Bücher" der Zukunft:wink:
Ich les nebenher auch noch "illuminati" von Dan Brown, der Mann hats drauf :)

ISPY
12.09.2007, 15:10
Ich habe "Illuminati" von Dan Brown bis jetzt zur Hälfte gelesen.

Freu dich, das Buch wird nur besser :-D

laeo
12.09.2007, 15:25
ich lese zurzeit Barry Trotter und der unmögliche Anfang von Michael Gerber.
Ist eine Parodie über Harry Potter und bereits der 3te teil hab auch die Vorherigen gelesen und mir gefallen sie gut :-D

megaman
12.09.2007, 15:41
Hab auch schon "Die Zwerge"(Markus Heitz) und "Die Orks"(Stan Nicholls) gelesen.

Die Zwerge hab ich ebenfalls gelsen, hat mir damals nen Freund empfohlen, war ganz lustig.:-D

Bullet-time
12.09.2007, 15:51
Hannibal! :D
Davor hab ich auch gleich Das Schweigen der Lämmer und Roter Drache gelesen, wobei ich Roter Drache am besten finde.

Thomas Harris hat sich an die Spitze meiner Lieblingsauthoren gekämpft

LeGaN
12.09.2007, 16:23
In einem Buch wird man explizit darauf hingewiesen, dass dort auf dem Tisch jetzt ein Gegenstand liegt. In einem Buch ist es gar nicht möglich so etwas zu überlesen. Es kann höchstens vorkommen, dass man Dinge nicht richtig interpetiert die man vorgesetzt bekommt oder das man deren tiefere Bedeutung nicht erkennt. Man kann sie aber nicht übersehen. Dies ist nur in einem Film möglich.

Das sehe ich nicht ganz so. In einem guten Buch werden viele Gegenstände beschrieben, wie personen sind, wie das Haus ausieht, der Raum etc. Und da kommt es meiner Meinung nach schnell dazu, dass man was vergisst und als unwichtig abstempelt. Es kommt bestimmt auch auf den Leser drauf an, ob er sich alles merkt oder nur das, was ihm wichtig ist.

Mystic
12.09.2007, 18:04
Ich les zur Zeit vom Spiegel Buchverlag "Irak - Gerschichte eines modernen Krieges". Ist äußerst interessant zu sehen, wer alles in dem Machtgefüge zwischen Bagdad, Washington, Europa und Peking drin ist, wo die Entscheidungen getroffen wurden und wie der Krieg sowohl für die Soldaten als auch für die irakischen Zivilisten verlaufen ist.

Wen sowas interessiert, dem kann ich's nur empfehlen ;)

maximus
12.09.2007, 18:45
Ich hatte zuerst das Buch "Illuminati" von Dan Brown gelesen.
Jetzt bin ich am Nachfolger "Sakrileg" dran, auch bekannt als "The da Vinci Code".

Einfach nur geil:!::-D

Fungames
12.09.2007, 19:11
Ich hatte zuerst das Buch "Illuminati" von Dan Brown gelesen.
Jetzt bin ich am Nachfolger "Sakrileg" dran, auch bekannt als "The da Vinci Code".

Einfach nur geil:!::-D


Jo ist echt ein gutes Buch...finde aber Illuminati persönlich besser.

Ich lese gerade "Geheimcode Markaze" von Clive Cussler und finde es lesenswert.
Bin grad am überlegen ob ich mich über "American Psycho" drübertrauen soll. Das lesen jetzt meine Freunde und sagen das es sehr heftig sein soll.


MFG Fungames

Matschi
12.09.2007, 19:18
Grimpow
das Geheimnis der Weisen

www.grimpow.de ^^

AndyIII
12.09.2007, 19:56
Harry Potter 7 ( auf englisch )
uff des is ganz schön hart, verteh aber eigentlich alles wenn ich mich konzentrier! :-D

Daywalker
12.09.2007, 20:14
ich lese grade mal wieder Eragon. meiner meinug nach ein super fantasy buch.

DirtyDan
12.09.2007, 20:17
ich lese grade mal wieder Eragon. meiner meinug nach ein super fantasy buch.

JA WANN KOMMT DER 3er RAUS VERDAMMMT!^^

Daywalker
12.09.2007, 20:26
JA WANN KOMMT DER 3er RAUS VERDAMMMT!^^

ich weisses auch nicht, eigentlich sollte er ja schon da sein.

DirtyDan
12.09.2007, 20:31
Ja hoffe es kommt, anfang 2008 , Eragon ist der hammer , hab selten ein Buch gelesen das mich dermaßen gefesselt hat, dass ich als fast die ganze nacht gelesen habe. :-D

Dead
12.09.2007, 20:37
Vor kurzem hab ich "Der Pate" gelesen. Schon allein wegen der Länge kann ein Film kaum detaillierter sein als ein Buch. Die Hintergrundgeschichte ( bei Verfilmungen von Büchern ) von Personen sind in Filmen auch nur recht schwer unterzubringen, wenn sich nicht gerade zwei Personen über die Lebensgeschichte eines anderen unterhalten oder es einen Erzähler gibt. Und selbst dann kann wegen der Langatmigkeit nicht soo weit ausgeholt werden. In Büchern klappt das gut und ist auch noch spannend.

Wenn ihr Bücher auf Englisch lest und Übersetzungshilfe braucht, lasst es mit google und co. sein. Das hier http://dict.leo.org/ ist sehr gut.

eFFeCTiVe
15.09.2007, 15:24
Ich hab grad den dritten Teil von "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick aus. Wer Probleme mit dt. Sprache und/oder Grammatik hat, dem sei diese Buchserie ans Herz gelegt. Aber auch dem, der Kurioses aus allen Sprachbereichen finden will, sind die Bücher zu empfehlen:cafe: Ansonsten lese ich eher Zeitung und den SPIEGEL.

TheUnusual
15.09.2007, 16:04
Ich lese gerade "Die menschliche Dummheit"... leider hat das Buch kein Ende ~

Und im Ernst:
Ich lese kaum Bücher und wenn dann war es in der Schulzeit wo man noch Aufsätze schreiben musste...
Zeitschriften, Zeitungen etc. sind aber immer gefragt bei mir.

nerdgeek
15.09.2007, 16:44
ich der andere von günther wallraff

sehr interessant ich darf zitieren:

"Nachricht an den General:

ABC Alarm! Atompilz von links! Kopf in den Sand und Zeitung drüber!" :D

Aamon
15.09.2007, 16:45
zählt Kamasutra?:oops:



Ne im ernst, ich versuche viel zu lesen bi aber meist dann doch mit was anderem beschäftigt,leider! Bücher lesen macht mir Spaß! ich fange immer ein buch an und entweder es gefällt mir, dann lese ich weiter! oder wenn es mich nicht anregent weiter zulesen (wodurch auch immer) liegts ganz schnell wieder im regal! aber jedes buch bekommt immer wieder ne neue chance! ich habe grade mal überschlagen bis jetzt bin ich im besitz von über 130 büchern!!

Bin selber ein bischen überrascht:-|
aber die meisten sind noch im stadium "ungelesen, weil nicht anregent genug"

wenn ich anfang muss es funken, ich nehme mein buch dann überall mithin und so is ein 700-1000 seiten buch in 3-4 wochen durch! Trotz Schule

Bloodsucker78
15.09.2007, 21:14
ich mag autobiographien und so zeugs wo leute ihr leben aufschreiben und man dadurch dann teilhaben kann z.b. hab ich das buch über jim morrison gelesen (the doors) hammer was der für n leben hatte sowas intressiert mich halt hab aber auch z.b. das buch von karl dall "auge zu und durch " gelesen

oder sowas wie Der kessel wo überlebende aus stalingrad berichten ich will das immer alles wahr ist selbst ausgedachtes find ich nicht so toll (nichts ist spannender als das wirkliche leben) das buch von hape kerkeling hab ich auch gelesen sehr unterhaltsam muss ich sagen wenn auch nicht anspruchsvoll

Chrjs
27.02.2009, 19:44
http://www.bibliothek-buchs.ch/vater%20unser.jpg

Ich habe gerade den Thriller "Vater unser" von Jilliane Hoffman durchgelesen, die auch die ziemlich bekannten Bestseller "Cupido" und "Morpheus" geschrieben hat.
<noscript>img src="http://ecx.images-amazon.com/images/I/51IcA-z42eL._SS500_.jpg" border="0" alt="" />
</noscript>
In dem Buch geht es um eine Staatsanwältin, die das erste mal in einem richtig großen Mordfall ermittelt, bei dem anscheinend ein Vater seine beiden Kinder sowie Frau brutal erstochen hat.

Auf dem ersten Blick klingt die Geschichte nicht sonderlich einfallsreich, aber es ist einfach von der ersten Seite an spannend und ich merkte sofort, dass es einfach gut ist.
Im Laufe der Erzählung entwickelt sich die Story zwar nicht mehr sonderlich - es gibt leider fast keine Wendungen, die einen verblüffen - aber trotzdem lohnt es sich einen Blick rein zu werfen.

Insgesamt ist es wirklich gut geschrieben und ziemlich spannend, weswegen ich es jedem Thrillerfan empfehlen möchte. :smile:

Rick
27.02.2009, 19:48
Ich lese gerade:
Schneekönig-Mein Leben als Drogenboss ;)

In der Schule muss ich dann eine Buchvorstellung über dieses Buch halten :(

Bloodsucker78
27.02.2009, 20:01
als letztes hab ich das hier gelesen...http://ecx.images-amazon.com/images/I/51P5CZYDHTL._SL500_AA240_.jpg ich hatte hunger !!!8-)

twinTurbo
27.02.2009, 20:08
Ich lese gerade dieses Buch:
http://www.abload.de/img/51wwg4iehcl._sl500_h9x2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=51wwg4iehcl._sl500_h9x2.jpg)



Klasse Buch, bin sehr begeistert!:-D

Und auf die Verspielung (ebenfalls Metro 2033) freu ich mich auch schon riesig!!

Willy
27.02.2009, 20:09
Letztes Wochenende "Ruhm" von Daniel Kehlmann und "Marionetten" von John Le Carré gelesen.

Natürlich komplett verschieden, aber beide auf ihre Weise gut. Kehlmann ist wirklich ein genialer Schriftsteller.

Don Fabiano
27.02.2009, 20:20
Ich besitze es zwar schon etwas länger und hatte es auch schon angefangen, lese es jetzt grade aber zu Ende:

http://gulliwars.com/wp-content/uploads/2008/08/cover.jpg

Finde es echt Interessant, auch wenn ich auf der Seite selber recht wenig unterwegs bin.

Zur Info: Dieses Buch beschreibt den Werdegang des Gulli-Boards, von den Anfängen bis zu dem was es heute ist. Für mehr Informationen: http://gulliwars.com/

CRYSISTENSE
27.02.2009, 20:48
Lese gerade "Der Schwarm" von Frank Schätzing

AndyIII
27.02.2009, 20:50
Artemis Fowl - Das Zeit Paradox

Ich liebe diese artemis fowl bücher :-o
Die sind einfach so genial geschrieben^^

Mafiaaffe
27.02.2009, 20:54
Im moment: "Das is Evolution" von Ernst Mayr
Empfehlen würde ich jedem das Buch:
The Gods Delusion(der Gotteswahn) von Richard Dawkins

-THRiLLiAL-
27.02.2009, 20:56
bücher??!? nee danke, wenn, dann thematik IT, aber ansonsten .. nada. für etwas gibts ja schliesslich noch inet, tv und mp4 ;)

M3nTo5
27.02.2009, 20:58
Lese gerade "Der Schwarm" von Frank Schätzing
Gutes Buch!

Ich lese gerade das hier:
http://images.buch.de/images-adb/b7/fa/b7fa0fbd-27d4-4cbe-8f7f-fde744bb7d54.jpg

Willy
27.02.2009, 21:04
Lese gerade "Der Schwarm" von Frank Schätzing

Gutes Buch! Spannend, informativ und so schön lang. Da kann man sich eine Weile hinter verkriechen.

Edit: Ups, bisschen lange offen gelassen. Gebe M3nTo5 Recht.

Heinz_Baer
27.02.2009, 21:09
Ich lese gerade "Der Antichrist" von Nietzsche.
Davor hab ich die Reihe "Der goldene Kompass" von Philip Pullman gelesen.

Der Antichrist hat nicht mal 100 Seiten, dannach will ich "Schuld und Sühne" von Dostojewski lesen, und das gleicht von der Form her eher einem Würfel als einem Buch (ganz schön dick):)

Willy
27.02.2009, 21:16
Nietzsche? Hut ab. Ich kann mit dem Mann nichts anfangen. Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, seine geistige Umnachtung habe schon viel früher angefangen als weithin bekannt ist, kann ich mich einfach nicht überwinden, mich durch sowas mal durchzuzwingen. Nach 30 Seiten krieg ich wahrscheinlich einen Schreikrampf. Machst du das aus wirklichem Interesse oder aus "Muss man mal gelesen haben"-Antrieb?

foofi
27.02.2009, 21:20
das Buch heißt: Vollidiot

Sehr lustig und empfehlenswert!

Heinz_Baer
27.02.2009, 21:24
@ Willy:
Ohne jetzt großkotzig klingen zu wollen, aber Nietzsche ist für mich der größte Philosoph, den es gibt - auch weil er sehr unkonventionell ist. Ich hab auch schon "Also sprach Zarathustra" gelesen und das ist meiner Meinung nach für den Einstieg besser geeignet.
Ich find Nietzsche vor allem gut, weil es sehr metaphorisch schreibt, das ist nicht nur eine Freude, sondern überlässt einem das Denken größtenteils selbst. Er wird nie fertige Wahrheiten präsentieren. Außerdem halte ich sein Konzept vom Willen zur Macht für absolut bahnbrechend. Nietzsche kann man nirgendwo richtig einordnen, er schafft es auch andre Theorien mit einem Fingerschnippen zusammenfallen zu lassen. Mehr als 10 Seiten am Stück kann ich auch nicht lesen, aber es macht mir immer wieder Spaß weiterzulesen - und zwar mehr als irgendwelches trockenes Zeugs von Kant, wo man nach 3 Seiten so eingelullt ist, dass man nichts mehr versteht.


Und zur geistigen Umnachtung: Vielleicht ist das ja die Form seines Übermenschen, zu der wir erst noch gelagen müssen:D

CRYSISTENSE
27.02.2009, 21:24
Hab es zwar noch nicht durch, aber kann euch nur zustimmen. Wirklich sehr interessant und gut geschrieben.

foofi
27.02.2009, 21:28
Nietzsche? Hut ab. Ich kann mit dem Mann nichts anfangen. Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, seine geistige Umnachtung habe schon viel früher angefangen als weithin bekannt ist, kann ich mich einfach nicht überwinden, mich durch sowas mal durchzuzwingen. Nach 30 Seiten krieg ich wahrscheinlich einen Schreikrampf. Machst du das aus wirklichem Interesse oder aus "Muss man mal gelesen haben"-Antrieb?

ich hatte einen Schreikrampf...

respekt an unsere Jungs, die sowas lesen können und lesen wollen.

Nighthawk33
27.02.2009, 22:27
Lese gerade:

- "Bockmist" von Hugh Laurie !!!

[Hugh Laurie = Dr. House... ;-)]


Hab das Buch eigentlich auch nur wegen ihm gekauft, ist einfach genial der Typ... :mrgreen:

http://www.buecherschmidt.de/bilder/produkte/gross/1285_1.jpg

- "Denken Sie selbst" von Vince Ebert

Das Buch ist echt genial, also das is so witzig und schön ironisch geschrieben, des macht richtig Spaß zum lesen, alles so auf einer "halb verarschenden Naturwissenschaftlichen" Ebene erklärt, beantwortrt dieses Buch alle Lebenswichtigen Fragen, wie z.B.:

"Dürfen Vegetarier fleischfressende Pfalnzen essen??" :mrgreen:

http://images.buch.de/images-adb/ca/90/ca90d5e9-4dfc-44dd-ab3b-30c980daf71b.jpg

Baggibox
28.02.2009, 15:48
Ich bin momentan an Stephen Hawkings Büchern dran.
"Das Universum in der Nussschale" und "Die kürzeste Geschichte der Zeit".
Beides Bestseller.

Murdock
28.02.2009, 16:00
Ich lese im Moment "Das Monopol" von Nicolas Kublicki und "Dame, König, As, Spion" von John Le Carre. Kann ich eigentlich nur empfehlen, sind echt nicht schlecht. Davor hab ich "Die Bedrohung" von Vince Flynn gelesen, das war auch nicht schlecht, kann ich vor allem Fans von Tom Clancy, Kyle Mills oder Andy McNab ans Herz legen. Im Juni kommt auch endlich der neue Splinter Cell Teil, haben ganz schön lange mim übersetzen gebraucht :)

foofi
28.02.2009, 16:00
@Nighthawk ist denn Bockmist gut?

Nighthawk33
28.02.2009, 21:32
Ich weiß noch nicht, bin gerade erst auf Seite 20... ;-)


Sobald ich weiter bin sag ich bescheid, aber bisher ist es leicht verwirrend, aber nicht schlecht.... 8)

ratze
28.02.2009, 21:41
Gestern erst "1984" von George Orwell fertig gelesen - mal wieder. Heute ist "Schöne neue Welt" gekommen, damit fange ich wohl morgen an. "Der Amokläufer" von Stefan Zweig fliegt hier auch noch irgendwo rum, meine Güte und das, wo doch gestern auch Killzone 2 gekommen ist :P.

FLeshtized
28.02.2009, 22:03
BOCKMIST,
Dr.House {unautorisiert} (Naja geben halt andere Ihren Senf dazu, aber ganz interessant. Wer es nicht weis:Es geht um die Serie DR.HOUSE)

Willy
08.03.2009, 21:10
Bin jetzt mit "Gomorrha" von Roberto Saviano fertig.

http://www.buechervielfalt.de/wp-content/uploads/2008/09/saviano.jpg

Interessant und ernüchternd.

Bies
08.03.2009, 21:20
Schöne neue Welt...gezwungener Maßen als Schullektüre

M3nTo5
08.03.2009, 21:26
Schöne neue Welt...gezwungener Maßen als Schullektüre
Sei froh drüber... wir mussten durchgängigen Mist lesen:
http://www.bernhardkeller.de/Projekte/_Schimmelreiter__-_Inhalt/_schimmelreiter__-_inhalt.html
http://www.gymueb.fn.bw.schule.de/mhamann/hauptmann1.htm
http://www.cdrnet.net/kb/data/DE_Lessing.asp

Pat21
08.03.2009, 21:29
Also, zur Zeit lesen wir in der Schule gerade "Die Räuber" von Friedrich Schiller.
Zuvor hatten wir "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing gelesen,
worüber wir eine Textanalyse geschrieben haben. Nach den Räubern
werden wir noch "Leonce und Lena" von Woyzeck und
"Die Entdeckung der Currywurst" von Uwe Timm lesen. :D

Link93
08.03.2009, 21:34
[quote=Pat21;310385]Also, zur Zeit lesen wir in der Schule gerade "Die Räuber" von Friedrich Schiller.
Zuvor hatten wir "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing gelesen,
/quote]
Da es ja Pflichtbücher sind muss die ja wohl jeder lesen allerdings sind die sowas von blöd zu lesen :(
Zum Glück haben wir uns von Die Räuber die Aufführung angeguckt :-)

eFFeCTiVe
08.03.2009, 21:37
Derzeit lese ich nichts - aber werd mir demnächst mal wieder schwere Kost zu Gemüte führen: "Der Gotteswahn" - muss irgendwie mal wieder sein8) Oder einen Karl-May-Roman - hab ein ganzes Regal voll, von "Allah il Allah" (das Buch heißt wirklich so) bis "Winnetou 3":-) PS: Winnetou 3 = maximum traurig, hab als kleines Kind immer geheult, wenn ich dazu den Film gesehn hab (weil Winnetou da ja stirbt;))

Bies
08.03.2009, 21:40
Sei froh drüber... wir mussten durchgängigen Mist lesen

Naja, andere aus meiner Klasse lesen beispielsweise "Per Anhalter durch die Galaxis"

ratze
08.03.2009, 21:43
Naja, andere aus meiner Klasse lesen beispielsweise "Per Anhalter durch die Galaxis"

Nicht wirklich, oder? Die Reihe ist so genial. Die haben mich im Zug immer blöde angeschaut, wenn ich so laut gelacht habe 8).

Willy
08.03.2009, 21:44
Nach den Räubern
werden wir noch "Leonce und Lena" von Woyzeck

Von Büchner.;-)

Büchner hat aber auch "Woyzeck" geschrieben, schon richtig.

Gute alte Erbsendiät.

Jul1us
08.03.2009, 21:46
"Bitterfotze" von Maria Sveland (der Titel ist ein wenig krass übersetzt)
http://www.mariasveland.se/
http://www.fritz.de/fritz_info/buecher/2009/2009_02/bitter.html
kann noch nicht viel sagen verspricht aber rührend und Aufrüttelnd zu werden

Chrjs
08.03.2009, 21:49
Ich lese gerade mal wieder "Universal War One" - ein genialer düsterer Science Fiction Comic, der zum Ende hin auch schön dramatisch wird. :)

http://www.ppm-vertrieb.de/images/Universal$x20War$x20One$x203.jpg http://previewsworld.com/public/news_images/80048_198352_2.jpg

Und zwischendurch noch den Thriller "Bluthochzeit" von Hermann, dem franzözischen Comic Meister. :D
http://www.highlightzone.de/film/film_bilder/bluthochzeit_2.JPG

Pat21
08.03.2009, 21:49
@ Willy
Oh, ja stimmt. Meinte, dass wir Woyzeck von Büchner lesen. :D

Willy
08.03.2009, 21:59
@ Willy
Oh, ja stimmt. Meinte, dass wir Woyzeck von Büchner lesen. :D

Hab ich letztes Jahr noch mal im Theater gesehen. War ganz gut umgesetzt.

Jaja, "Ich wollt' die Welt wär Schnaps!"

N1ce
08.03.2009, 22:06
Die Tochter der Wanderhure^^
Die anderen 3 Teile waren schon cool.

Playboy und Happy Weekend :D :D :D

Schoeniaw(koq)
08.03.2009, 22:20
Also ich bin eigentlich nich so der Bücherbegeisterte aber Stephen King find ich ganz gut, deswegen les ich grad qual von ihm, friedhof der kuscheltiere kann ich nur empfehlen^^

jodob
08.03.2009, 22:57
lese grade Sanctum von Markus Heitz

ist die Fortsetzung von Ritus

es gibt zwei Handlungsstränge

zum einen spielt die Handlung im 17. Jahrhundert in Frankreich.

zum andren in der heutigen Zeit

es geht jeweils um die Jagdt auf Wandelwesen (eine Art Vampir)

sehr actionreich und doch detailiert geschrieben

ansonsten für Historiker kann ich noch Ken Follet empfehlen

Die Tore der Welt und die Säulen der Erde erzählen vom Schicksal verschiedener
Menschen im Mittelalter in England, klingt im ersten Moment langweilig,
die Handlung ist allerdings sehr dicht und abwechslungsreich

Willy
08.03.2009, 23:08
lese grade Sanctum von Markus Heitz

Mhm...hab ich im Urlaub irgendwann mal gelesen. Gefiel mir nicht soo sehr. Hm. Egal.8-)

Biggreuda
08.03.2009, 23:18
Ich bin momentan an Stephen Hawkings Büchern dran.
"Das Universum in der Nussschale" und "Die kürzeste Geschichte der Zeit".
Beides Bestseller.
Sind seine Theorien nicht schon wieder widerlegt worden?
Die Bücher sind auf jeden Fall sehr interessant, aber auch sehr schwierige Lektüre. Er bringt es zwar so einfach wie möglich rüber, dass ändert aber nix dran dass es einfach ein verdammt kompliziertes Thema ist.

Was die Schullektüren angeht, seit froh wenn es wenigstens einigermaßen bekannte und/oder wirklich lehrreiches ist.
Bei unserer ehemaligen Lehrerin (Deutsch-LK) hieß es immer "Frau ******* hat nen guten Geschmack für schlechte Bücher".
Da mussten wir Bücher wie "Der Untertan" (Autor habe ich verdrängt) lesen, wobei dass noch zu den besseren Büchern gehörte, auch wenn es mich geradezu abgestoßen hat. Getoppt wurden die Bücher nur noch von den unglaublich billigen Filmusetzungen, da wären wahrscheinlich sogar dem Herrn Boll die Tränen gekommen.

Ich lese gerade zum 5ten oder 6ten mal "Der Schwarm" wird mir einfach nicht langweilig bei und ich habe es nicht an einem Tag oder WE durch wie diem meisten anderen Bücher. Außerdem ist es neben der "Anatomische Zeichenschule" bis jetzt dass einzige Buch was ich beim Umzug mitgenommen habe, für die 3 Bücherkisten habe ich noch keinen Platz :aua:

Willy
08.03.2009, 23:29
Was die Schullektüren angeht, seit froh wenn es wenigstens einigermaßen bekannte und/oder wirklich lehrreiches ist.
Bei unserer ehemaligen Lehrerin (Deutsch-LK) hieß es immer "Frau ******* hat nen guten Geschmack für schlechte Bücher".
Da mussten wir Bücher wie "Der Untertan" (Autor habe ich verdrängt) lesen, wobei dass noch zu den besseren Büchern gehörte, auch wenn es mich geradezu abgestoßen hat

Schullektüre...wie ich den "Sandmann" gehasst habe. Wie ich Fontane gehasst habe mit seiner Effi Briest und in seinen Irrungen und Wirrungen. Wie ich die ganze Romantik an sich gehasst habe. Was für eine Hasszeit. 8)


Ich lese gerade zum 5ten oder 6ten mal "Der Schwarm" wird mir einfach nicht langweilig bei und ich habe es nicht an einem Tag oder WE durch wie diem meisten anderen Bücher.

Grüß den Herrn Johanson! Sehr spannendes Buch. Und sogar mit Lernfaktor. Mal was ganz anderes.

TheMegaMaster
08.03.2009, 23:38
Schullektüre...wie ich den "Sandmann" gehasst habe. Wie ich Fontane gehasst habe mit seiner Effi Briest und in seinen Irrungen und Wirrungen. Wie ich die ganze Romantik an sich gehasst habe. Was für eine Hasszeit. 8)


Ach was, das gibts nicht. Wir haben über den "Sandmann" letzte Woche unseren Realschulabschluss geschrieben. Ich fands ganz "okay", jedenfalls wenn man es mit unserer vorherigen Lektüre vergleicht. ;)

Willy
08.03.2009, 23:43
Nicht mein Lieblingsbuch. Sköne Oke.

TheMegaMaster
08.03.2009, 23:44
Nicht mein Lieblingsbuch. Sköne Oke.

Ja. :smile: Hab die Nase mittlerweile auch ziemlich voll davon. Wie oft wir das durchdiskutiert haben...

Baggibox
08.03.2009, 23:59
Sind seine Theorien nicht schon wieder widerlegt worden?
Die Bücher sind auf jeden Fall sehr interessant, aber auch sehr schwierige Lektüre. Er bringt es zwar so einfach wie möglich rüber, dass ändert aber nix dran dass es einfach ein verdammt kompliziertes Thema ist.

Was die Schullektüren angeht, seit froh wenn es wenigstens einigermaßen bekannte und/oder wirklich lehrreiches ist.
Bei unserer ehemaligen Lehrerin (Deutsch-LK) hieß es immer "Frau ******* hat nen guten Geschmack für schlechte Bücher".
Da mussten wir Bücher wie "Der Untertan" (Autor habe ich verdrängt) lesen, wobei dass noch zu den besseren Büchern gehörte, auch wenn es mich geradezu abgestoßen hat. Getoppt wurden die Bücher nur noch von den unglaublich billigen Filmusetzungen, da wären wahrscheinlich sogar dem Herrn Boll die Tränen gekommen.

Ich lese gerade zum 5ten oder 6ten mal "Der Schwarm" wird mir einfach nicht langweilig bei und ich habe es nicht an einem Tag oder WE durch wie diem meisten anderen Bücher. Außerdem ist es neben der "Anatomische Zeichenschule" bis jetzt dass einzige Buch was ich beim Umzug mitgenommen habe, für die 3 Bücherkisten habe ich noch keinen Platz :aua:

Ich weiß nichts von den Widerlegungen. Für ein Link wäre ich dankbar. (quelle muss aber verlässlich sein) ;-)
Seine Theorien verschmelzen sich mit Einsteins.
Solche Themen z.b.:

Dunkle Materie
Zeit ist relativ (Relativitätstheorie)
Quantenphysik/mechanik
Licht und Masse.


Es ist einfach sehr spannend und selbst ich (befasse mich mit solchen Themen öfters) muss mehrmals darüber nachdenken was ich gelesen habe.

Bis JETZT klingen die Formeln und Erklärungen aber logisch. Ich kann es jedenfalls nachvollziehen.

Illuminator
09.03.2009, 06:21
Lese gerade "Quantenelektrodynamik - Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie" und "Vom Wesen physikalischer Gesetze".
Beide von Feynman und ich weiß jetzt, wieso dieser so hoch angepriesen wird.

Counter233
09.03.2009, 06:35
Lese eigentlich überhaupt nichts...

Muss aber halt von der Schule gezwungenermaßen Lesen und das sind zur Zeit Woyzeck und Effi Briest...beides totaler Bullshit :D Bald kommt noch: Im Westen nichts neues hinzu

Die einzigen Bücher die ich je gelesen hab: Harry Potter Teile, Herr der Ringe Teile, Illuminati, Sakrileg...

Wobei ich sagen muss, dass Illuminati schon geil war, naja mal sehen wie der Film wird ;)

ScoR
09.03.2009, 20:44
Les grad wieder ANDERS...
ISt en 5 Teiler. Hab das zwar schonmal gelesen. aber naja^^
Den ersten Teil hab ich fast wieder durch..

Predator
09.03.2009, 20:55
was denn?:lol:
verletz die Tastaur nicht gell8-)

Link93
14.04.2009, 20:25
Ich hab mir mal vonnem Kumpel Feuchtgebiete ausgeliehen.
Mal gucken wie es so ist.

ratze
14.04.2009, 20:43
Ich hab mir mal vonnem Kumpel Feuchtgebiete ausgeliehen.
Mal gucken wie es so ist.

Ungefähr so ausführlich wie spay in seinem - leider mittlerweile gelöschten (R.I.P Thread) - "Libido"-Thread 8).

Hab' in letzter Zeit das gelesen:
- "Der Amokläufer" (Stefan Zweig)
- "Farm der Tiere" (George Orwell) - grandioses Buch ("Alle Tiere sind gleich - aber manche sind gleicher")
- Und "Denken sie selbst" (Vince Ebert) - gehört leider nicht zur Serie "Denken für Dummies", aber immerhin. Unglaublich lustig und sehr informativ, hält der Gesellschaft mal den Spiegel vors Gesicht.

@eliCHECK
14.04.2009, 20:43
Zurzeit: Der Schattenkireg von Tom Clancy

Super , da es viel mit rainbow six zutun hat:grin:

ratze
14.04.2009, 20:47
Zurzeit: Der Schattenkireg von Tom Clancy

Super , da es viel mit rainbow six zutun hat:grin:

Oh Gott, das ließt jemand :D. Tom Clancy ist meiner Meinung nach, direkt neben J.K. Rowling und Dan Brown einer der überschätztesten Schreiberlinge die es gibt.

Crysis Player
14.04.2009, 20:56
Das Teuflische Genie


ich finds einfach nur geil ... ;)

Baggibox
15.04.2009, 12:22
Oh Gott, das ließt jemand :D. Tom Clancy ist meiner Meinung nach, direkt neben J.K. Rowling und Dan Brown einer der überschätztesten Schreiberlinge die es gibt.

Hey ! Clancy hat gute Polithriller auf lager !

ratze
15.04.2009, 12:48
Hey ! Clancy hat gute Polithriller auf lager !

Auf Lager, ja. Aber wann erscheinen die denn? 8)

Baggibox
15.04.2009, 13:06
Auf Lager, ja. Aber wann erscheinen die denn? 8)

Die sind schon lange Unter uns !^^

Musst vorsichtig sein. Nicht das du noch einen zertretest.

Roberi
15.04.2009, 13:20
Tonio Kröger von Thomas Mann

ratze
15.04.2009, 13:27
Die sind schon lange Unter uns !^^

Musst vorsichtig sein. Nicht das du noch einen zertretest.

Unter uns?.. Das erklärt natürlich, warum ich sie bisher noch nicht gefunden habe, sowas schaue ich nicht. 8)

Naja, Tom Clancy ist nicht wirklich mein Lieblingsautor, da gibts mit Sicherheit bessere, und vorallem deutlich variablere. So langsam glaube ich, das dessen Szenarien alle schon vorgefertigt in seiner Schublade liegen, wiederholt sich alles ständig aber für Hip-Hip-Hurra-Amerika ist natürlich immer noch Platz. 8)

Da finde ich "Planquadrat Capricorn" von Charles Ryan noch deutlich unterhaltsamer. Dort gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Man ließt eben noch von dem Passagierflugzeug, das abgeschossen wurde und am Rumeiern ist und dann plötzlich auf der nächstens Seite - - - "Nehmen sie sich die Zeit für die 5-Minuten-Terrine von Maggie! - Einfach mal abschalten..."
Der Wohl unpassenste Zeitpunkt, um Werbung für Maggie zu machen - genial! :D

Link93
16.04.2009, 16:46
Ich bin jetz bei Seite 160 nach 3-4 stunden lesen und muss echt sagen ich habe herzlich gelacht bisher allerdings bin ich bestimmt ein kleiner Ausnahmefall. Jetz wirds langsam nicht mehr so lustig wie am Anfang aber schmunzeln muss ich doch manchmal.

Wer nicht abgeschreckt ist von einer Schorf, Popel und Ejakulatessender Frau und auserdem nichts gegen einen Schreibstil von einem 7t Klässler hat der kann ruhig mal reinschnuppern.

5 Probeseiten: "Feuchtgebiete" - die Leseprobe (http://www.brigitte.de/liebe-sex/sex-flirten/feuchtgebiete-leseprobe-566936/)

Sir.Simon
16.04.2009, 17:01
Ja, ein Buch über Himmel und Erde

Timeo
16.04.2009, 17:19
Ich lese derzeit Martin heidegger "Sein und Zeit"

und von Martin Walzer "Tod eines Kritikers"

Chrjs
20.05.2009, 22:06
Ich lese gerade nochmal "Die Haie von Lagos".
In diesem genialen dreiteiligen Comic geht es um kenianische Piraten und einen "Weißen", einen Franzosen, der einfach kein Mensch mehr zu sein scheint.
Die Bücher zeigen die Zustände und Korruptheit in afrikanischen Ländern, den Kampf der Piraten um ihr Überleben und der Ausbeutung der armen Bevölkerung durch Industriestaaten.
Ob alles der grausamen Wahrheit entspricht, vermag ich nicht zu urteilen, aber es dürfte ziemlich nahe an die brutale Realität herankommen.


http://comic-now.de/images/product_images/popup_images/574_0.jpg

Biggreuda
20.05.2009, 22:13
Lustig dass der Thread hier gerade aktuell ist^^
Bin heute Nachmittag in die Bücherei um noch was für meinen Vater (ja, morgen ist Vatertag) zum lesen zu holen.
Dabei konnte ich nicht widerstehen mir das Buch zum neuen Terminator zu holen. Habe mich danach in den Park gesetzt um ein paar Seiten zu lesen und nach gut 2 Stunden hatte ich es dann durch-.-
Na ja, an ein Buch zu einem Drehbuch ist bei so einem Film wohl nicht viel zu erwarten, ich hoffe die "Verfilmung" wird besser.
So was wirkt glaube ich nur in Bildern, vor allem da die Story jetzt nicht allzu anspruchsvoll ist...

TheMegaMaster
21.05.2009, 08:10
Ich les grad 1984 von George Orwell... Macht einen ganz schön depressiv mit der extrem düsteren Stimmung. Aber trotzdem absolut geniales Buch! :)

ratze
21.05.2009, 21:45
Ich les grad 1984 von George Orwell... Macht einen ganz schön depressiv mit der extrem düsteren Stimmung. Aber trotzdem absolut geniales Buch! :)

Versuch's mal mit "Schöne neue Welt", ist viel fluffiger. ;-)
Schon "Farm der Tiere" gelesen? Gefällt mir sogar noch ein Stückweit besser als "1984".

Fnac
21.05.2009, 21:49
Bibel. Sonst nichts.

Predator
21.05.2009, 21:53
Nathan der Weise. zwar nicht freiwillig aber ich bin froh das ich es mal gelesen habe.
greez

DrunkenMonkey
21.05.2009, 21:57
Ich fang heute bzw die Tage wieder mit "Die Tore der Welt" von Ken Follett an, absolut geiler Autor und eins meiner Lieblingsbücher/seiner besten Bücher. :D

Ich hab bisher schon so wirklich einiges gelesen, von Tom Clancy bis Karl May (auch einer der geilsten Autoren ever :D )

Aber Ken Follett is einer der besten :D

eFFeCTiVe
21.05.2009, 21:57
Versuch's mal mit "Schöne neue Welt", ist viel fluffiger. ;-)
Schon "Farm der Tiere" gelesen? Gefällt mir sogar noch ein Stückweit besser als "1984".

Farm der Tiere find ich persönlich auch besser als 1984 - habe ich aber beides schon lange net mehr gelesen. Hab letztens nochmal "Dreamcatcher" von Stephen King gelesen, naja... Er hat schon bessere Romane abgeliefert, und der Film dazu is ja auch net grade prickelnd:?

Und meine alten Schullektüren hab ich auch mal wieder ausgegraben - "Hau ab, du Flasche!" - über nen Jungen der zum Alkoholiker wird, etwas krass, aber gut geschrieben, recht dramatisch. Oder "Hass im Herzen", geht um nen Jungen, der in ner Bande von rechten Skins ist.
Die beiden besten Bücher waren dann aber "das Parfüm" (Patrick Süskind), wobei der Film eher schwach war (über das Buch mussten wir ein Lesetagebuch führen, der Flim war Bestandteil, quasi ne eigene Unterrichtseinheit), und "die Physiker" - großartiges Buch! Dürrenmatt war schon ein Genie:)

SWZOCKER
21.05.2009, 22:02
Ich leser grade Gegenschlag von Eric l. Harry:D

Heinz_Baer
21.05.2009, 22:28
@eFFeCTiVe: "Hau ab, du Flasche" fand ich ich als Schullektüre ziemlich schwach. War ein wirklich schlechtes Buch mit der typischen gut/böse Moral der Schule.
"Das Parfüm" war da schon ein Quantensprung, weil es historische mit modernen Aspekten paart. Den Film fand ich übrigens sehr gelungen.
"Animal Farm" haben wir in Originalsprache gelesen, war ne wirklich gute Kommunismuskritik. Von "1984" hab ich persönlich nur den Film gesehen, den fand ich sehr gut. War noch psychedelischer als "Animal Farm".

Ich les gerade von Dostojewski "Schuld und Sühne" - wirklich ein super Buch. Für alle, die interessiert, wie es in Russland noch im Zarenreich war und die sich auch für die psychologischen Vorgänge im Kopf eines Mörders interessieren.

ratze
21.05.2009, 22:31
Von "1984" hab ich persönlich nur den Film gesehen, den fand ich sehr gut. War noch psychedelischer als "Animal Farm".

Ich hoffe doch, den Film aus dem Jahre 1984, nicht die Propagandaversion von 1956. ;-)

Heinz_Baer
21.05.2009, 22:39
Wusste nicht, dass es zwei Filme gibt. Ich hab den von 84 gesehen.

eFFeCTiVe
21.05.2009, 22:46
Was ich auch gut fand bzw finde, ist "die Zeitmaschine" - das hab ich zwar "nur" als Comic, aber der ist schon verdammt genial:p Und der ältere Film dazu ist auch gut - der neuere ja nicht wirklich.

@ Heinz_Baer: Naja, wir habens zu nem Zeitpunkt gelesen, zu dem wir ja nicht mal annähernd Kontakt zu Alkohol hatten;) 6./7. Klasse muss das gewesen sein...

eFFeCTiVe
04.06.2009, 15:22
Ich lese grade mal wieder was: Und zwar das Buch "Keine Macht den Drögen - Menschen, Medien, Sensationen":smile: Is zwar schon 7 Jahre alt, aber ein guter Blick auf die heutige TV-Unterhaltung im Lande;)
Da kriegt jeder sein Fett weg - von der ARD bis runter ins niveaulose Privatfernsehen, wobei ich nicht andeuten will, dass die ARD allzuviel Niveau hat, aber definitiv ein höheres als RTL, Sat 1 und Konsorten;)

fatE
04.06.2009, 16:20
playboy :mrgreen:

N1ce
04.06.2009, 16:23
Lese gerade (wenn ich mal Zeit habe) Teuflisches Genie^^ ist ne Triology.
Handelt von nem Computer Hacker^^

Aber am liebsten lese ich hier im Forum :)
Täglich bestimmt fast ne Stunde^^

SplitTongue
04.06.2009, 16:27
playboy :mrgreen:
Den hier ?
http://www.bunnystore.de/_files/images/dynamic/products/tmp/400_400_cover06.09.jpg

Ja, nicht schlecht... :-D

Shooter0175
07.06.2009, 22:51
Zählt die GameStar auch?:)

Link93
07.06.2009, 22:52
Zählt die GameStar auch?:)
Ist zwar ne Zeitschrift aber ich denke mal ja :)

Biggreuda
07.06.2009, 22:56
Ich sehe gerade dass auch Comics zu zählen scheinen. Ich habs zwar schon vor einiger Zeit gelesen, aber "Y- The last man" kann ich nur empfehlen.
Ist mir wieder ins Gedächnis gekommen weil Hurley die bei einer der letzten Lost Folgen die ich gesehen habe drin rumgeblättert hat^^

Chrjs
18.09.2009, 21:34
Ich sehe gerade dass auch Comics zu zählen scheinen.
Wieso nicht? Solange es keine Klolektüre ist, die man in 15 Minuten durch hat und genauso anspruchsvoll ist, sind "richtige" Comics doch nur eine andere Form des Erzählens. Und durch die Bilder sogar manchesmal packender, als viele Bücher. Besonder Thriller, die an Erwachsene gerichtet sind, wie zum Beispiel von "Hermann" erzählen klasse Geschichten und haben einen ganz eigenen Stil.

Momentan lese ich den siebten Harry Potter Band. Vor einem Jahr habe ich das letzte Mal alle ab Band 4 durchgelesen, komischerweise (zum Glück) ist mir fast alles wieder entfallen und ich komme wieder in den Genuss der Spannung, denn die ist in diesen Büchern einfach unbeschreiblich... spannend. :D
Dem Übersetzer gebührt großes Lob, dass sie sich so gut lesen lassen. Ich kenne kaum ein Buch, was sich so flüssig liest, dass man stundenlang schmökern kann, auch wenn es schon ziemlich spät ist, man kann einfach nicht aufhören und muss sich zwingen es zur Seite zu legen. Da könnte Stephen King mal Lektionen nehmen.

Das Vergessen der Geschichte hätte ich auch gerne bei den besten Filmen und Spielen, wie genial wäre es, alles nochmal sehen zu können, ohne es zu kennen. Leider muss ich darauf meistends ein paar Jährchen warten. Und dann kenne ich es eigentlich immer noch.

Cephei
18.09.2009, 21:40
Klimakriege von Harald Welzer.

Unglaublich tolles Buch!

CaptainAwesome
18.09.2009, 21:45
Lese in letzter Zeit viele Thriller, zuletzt 3 Stück von Simon Beckett (Die Chemie des Todes; Kalte Asche; Leichenblässe) (http://www.amazon.de/gp/series/94047/ref=pd_serl_books?ie=UTF8&edition=paperback). Alle drei sehr zu empfehlen, super Bücher und unglaublich spannend.
Und vor paar Tagen hab ich angefangen "Belladonna" (http://www.amazon.de/Belladonna-Karin-Slaughter/dp/3499232308/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1253305906&sr=1-1) zu lesen. Ebenfalls ein Thriller im Bereich der forensischen Anthropologie und bisher auch sehr gut.

Lese eigentlich fast nie ein Buch, aber in den Sommerferien hat mich dann doch irgendwie das Lesefieber gepackt:-D. Leider komme ich seit dieser Woche Schulbeginn nicht mehr allzu oft dazu:-?

marcfff
18.09.2009, 21:48
ich lese im moment T.A.C.T 3000 von Markus Heitz

marcfff
18.09.2009, 22:02
und wenn ihr bücher im internet lesen wollt hier gibt es sie 8-)
books.google.de

ScoR
18.09.2009, 22:03
ich lese im moment T.A.C.T 3000 von Markus Heitz

Hat das was mit Shadworun zu tun?
ALso ein frueheres Buch von dem ist das (das Shadowrun)

Chrjs
18.09.2009, 22:04
und wenn ihr bücher im internet lesen wollt hier gibt es sie 8-)
books.google.de
Ich kann mir fast nichts Schlimmeres vorstellen, als ein Buch am Bildschirm zu lesen.

marcfff
18.09.2009, 22:08
@Score
ja das ist ein shadowrun buch :D
@CaptainChris
kannst es ja ausdrucken :D;)

eFFeCTiVe
20.09.2009, 17:39
Lese zurzeit "Größenwahn" von Lee Child.
Geht um nen Typen, der quasi als Vagabund in nem Ort ankommt, wo später herauskommt, dass der Bruder der Hauptperson da kriminelle Machenschaften (speziell Falschgelddruck) aufgedeckt hat und deshalb getötet wurde.
Is zwar nervig, weil das teilweise sehr bescheiden und in alter Rechtschreibung übersetzt bzw. verfasst ist, aber man gewöhnt sich dran.

Chrjs
25.02.2010, 21:58
http://img.geo.de/div/image/52105/der_goldene_kompass_popup.jpg

Ich habe gerade die "Der goldene Kompass" Trilogie durchgelesen.
Sehr bezaubernd, diese Bücher. Wie schön die Fantasywelt aufgebaut ist, die der unseren doch ähnelt und deswegen sich sehr von der drögen Elfen-Zwergen-Fantasy abhebt. Und wie genial der Spannungsbogen aufgebaut ist. Man wird richtig reingezogen in die Geschichte. Als ob einen der goldene Affe packt und nicht mehr loslässt, vom Anfang bis zum Ende.
Die Hauptperson ist ein junges Mädchen, aber durch die frische Erzählweise kann man sich sehr gut mit ihr identifizieren und fiebert mit. Der zweite Schmöker ist mein Lieblingsband und weitet die Geschichte aus, wobei aber andere Personen im Vordergrund stehen, als im ersten Buch. Zum Ende hin wird es sogar so dramatisch, wie ich es in noch keinem Buch erleben konnte. Einfach genial! :)

xXKeybladerXx
25.02.2010, 22:54
Nich lachen.. Ich les grad folgenden Band

http://www.abload.de/img/lustige_taschenbuecherhky5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=lustige_taschenbuecherhky5.jpg)

Wer was dagegen hat, mir egal, ich find dich Bücher lustig und entspannen einen..

LG

AndyIII
25.02.2010, 23:01
@ Key: Lese ich auch manchmal noch, sind super wenn man irgendwo warten muss :smile:

xXKeybladerXx
25.02.2010, 23:13
Yo, ich finde die Dinger gail, hab bestimmt jetz über 50 Stück im Schrank stecken.. :D

JamDeluxe
25.02.2010, 23:31
Ich lese zwangsweise "La LÃ*nea" auf Englisch.
Wir müssen darüber dann eine Arbeit schreiben, in Englisch^^

Bis jetzt find ich es eigentlich ganz okay, manchmal nur etwas schwer zu verstehen da viel Spanisch drinne steht (zwar steht die Übersetzung bei, ist aber trotzdem lästig)
Auserdem is es manchmal zu detaliert beschrieben.

DrunkenMonkey
26.02.2010, 00:25
Wie kann etwas ZU detailliert sein? o.O
Karl May beschreibt manchmal 2 Seiten lang nur einen kleinen Ort und ich liebe seine Bücher!

Btw Karl May... mhm ich glab ich weiss was ich mal wieder anfang zu lesen... *g*

Chrjs
26.02.2010, 00:30
Das ist leicht. Ich erinnere mich da mit Grauen an ein schreckliches Buch aus der 7-8. Klasse. "Das blaue Boot am Strand" oder so ähnlich rief sich dieses Drecksblatt. Es quält einen richtig beim Lesen. Wohl das langweiligste Buch überhaupt, Gäbe es da nicht die alles übertrumpfende Fortsetzung. :-o

Am besten ist eine gute Mischung aus liebevollen Details und kurzen Umschreibungen, eben so wie in "Der goldene Kompass". :-)

Mafiaaffe
26.02.2010, 00:33
Momentan:

http://img2.webster.it/BDE/420/210/21062771z.jpg

RicoAE
26.02.2010, 01:01
Ich lese zur Zeit
http://www.abload.de/thumb/lbwrv6dr7kcqke1f1.jpeg (http://www.abload.de/image.php?img=lbwrv6dr7kcqke1f1.jpeg)

und

http://www.abload.de/thumb/beck14de_largez3im.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=beck14de_largez3im.jpg)

Shooter0175
26.02.2010, 06:29
Wenn ich mal wieder Zeit habe, das hier ..

http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/literatur/cover_joshua_key_deserteur-l.jpg

Aber momentan durch Klausuren und generell Schule zu wenig Zeit ..

BullGuard
26.02.2010, 08:52
gar keins...

Biggreuda
26.02.2010, 09:02
Ich habe eig. auch keine Zeit zum lesen, aber während dem Essen, vor dem Schlafengehen und während ich im Zug sitze habe ich immer die paar Minuten genutzt. Auch der PC hat mich zuletzt eher abgestoßen, dass verschafft auch Zeit;)
So habe ich mir vorletzte Woche "Wächter der Tiefe" geholt.
Es war zwar relativ spannend und es hatte auch seine interessanten Seiten, aber leider auch in Verbindung mit riesigen Logiklücken. Würde es eher nicht empfehlen.

Letzte Woche habe ich mir dann "Metro 2033" geholt.
Das fand ich schon besser, auch wenn ich mir gut denken kann dass es für einige zu langatmig sein kann. Für mich war es okay und auch wenn ich mir schon etwas ähnliches gedacht habe, so kam das Ende für mich doch überraschend. Normalerweise spekuliere ich bei Büchern aber auch nicht viel rum wie es weitergehen könnte, sondern lasse mir das gelesene durch den Kopf gehen.
"Metro 2034" werde ich mir aber kaufen.

Mein Vater hat sich jetzt die Romane von diesem Larsson oder wie der heißt (Verblendung & Co) gekauft und die werde ich mir wohl demnächst ausleihen. Er meint jedenfalls sie wären sehr gut geschrieben und er ist da sehr kritisch.

Und ja, normalerweise hält ein Buch bei mir keine Woche^^

Link93
26.02.2010, 11:24
Ich hab gestern an einen Tag den "Brocode" gelesen von der Serie "How i Met your Mother".
193 Seiten geballte Lachkrämpfe :-)

Chrjs
26.02.2010, 12:35
Mein Vater hat sich jetzt die Romane von diesem Larsson oder wie der heißt (Verblendung & Co) gekauft und die werde ich mir wohl demnächst ausleihen. Er meint jedenfalls sie wären sehr gut geschrieben und er ist da sehr kritisch.

Und ja, normalerweise hält ein Buch bei mir keine Woche^^

Stieg Larsson habe ich auch mal angetestet, aber ganz schnell wieder beiseite gelegt. Wenn man sich nicht gut Namen merken kann, sind diese Bücher nichts, denn in dem von mir getesteten wurden gleich zu Anfang über 15 Leute vorgestellt, manche noch mit Doppelnamen, weil Undercoveragenten. Kann sein, dass es später noch besser geworden wäre, aber mich hat das Buch so verwirrt, dass ich lieber zu "Grabesgrün" gegriffen habe.

http://images.buch.de/images-adb/1f/5c/1f5c1bf9-053c-4f01-8528-2818dfd015ea.jpg

Das ist einfach wunderbar geschrieben und sticht aus allen Thrillern hervor.
Der Kernfall geht natürlich um einen Mord an einem jungen Mädchen, was auf einer Ausgrabungsstätte gefunden wird, aber handelt das Buch auch von den beiden Hauptcharakteren, die sich erst wie beste Freunde verstehen, sich dann ineinander verlieben und alles in die Brüche gerät, was auch mit der Vergangenheit des Mannes zu tun hat.
Einfach klasse, dieses Buch. Im Moment lese ich gerade die über 700 Seiten dicke Fortsetzung. :grin:

Spay
26.02.2010, 13:00
Ich Lese zuzeit das Buch "Die.Welle" müssen wa auch von der schule aus xD aber richtig kein bock druff :grin:

Kennt vllt jemand wo das Buch schon irgendwie zusammen gefasst ist oder so ?
Weil wir werden in ca 4 wochen oder so Arbeit darüber schreiben

Link93
26.02.2010, 13:04
Junge les das Buch das ist gut.
Wenn du echt so Faul bist es gibt noch einen recht guten Film "Die Welle" nur mit schlechten Schauspielern.

DrunkenMonkey
26.02.2010, 13:41
Buch macht kluch :!: ^^

@Captain: Die 3 Bücher von Stieg Larsson Verblendung, Verdammnis etc. sind da anders. Undercoverangenten gibet da nicht.
Ich hab 2 der 3 gelesen und find sie echt stark. Die Filme sind auch solide, auch wenn die Schauspieler (mal wieder) gar nicht meinen eigenen Vorstellungen entsprachen... :-(

Wenn dich das mit den vielen Charakteren stört, kann ich dir auf gar keinen Fall "Limit" empfehlen, wirklich super Buch wie ich finde, aber so viele Charaktere etc. dass sogar ich bis zum Schluss einige der (unwichtigen) Nebencharaktere nicht auseinanderhalten konnte.

Aber insgesamt seehr interessantes (lehrreiches) und gut geschriebenes Buch (abgesehen von dem overkill an Charakteren^^).

Sir.Simon
26.02.2010, 13:55
Die Anwaltshure

http://www.amazon.de/gp/reader/3940505307/ref=sib_dp_pt#reader-link

:D:D

Aerox
26.02.2010, 14:01
Ich lese grad mehreres:

- Thomas Mann: Schwere Stunde, Das Gesetz, Gladius Dei, Tod in Venedig (rate ab, weil es leider sehr ''schwul'' ist. Vom literarischen Wortschatz aber nicht schlecht)

- Schiller: Kabale und Liebe (wegen Schule -.- )

- Sir Arthur Conan Doyle's Sherlock Holmes - Buch der Fälle

StatistNr103
26.02.2010, 14:35
Habe gerade die gesamte Hexer-Saga von Andrzej Sapkowskie verschlungen (wem das nichts sagt, der kennt vllt. das Spiel "The Witcher", basiert auf der Reihe). Nun lese ich gerade vom selben Autor "Narrenturm", "Gottestreiter" und "Lux perpetua". Schöne, leichtere Lesekost die man nicht mehr weglegen kann, klasse 8-)

eFFeCTiVe
16.03.2010, 18:55
Ich hoffe, ich bin nicht der Einzige, der hier noch RICHTIGE Bücher und keine E-Books liest bzw. auch in Zukunft lesen wird8)

Hab mir letztens frische Kost besorgt: "Thunderhead", sowas Mysteriöses, hab ich aber noch net angefangen. Dann eines über Fußball (jaja, typischer Männer-Lesestoff8)): "Eier, wir brauchen Eier! 500 Dinge über Fußball", wird bestimmt auch witzig. Hab ich ebenfalls noch nicht angefangen.
Bin nämlich grade mit dem dritten Buch beschäftigt: "Die Katze in der Mikrowelle - Eine Chronik der menschlichen Dummheit" von einem Autor mit dem sehr coolen Namen Bob Fenster:D Is nur ne Anekdotensammlung, gibt keine Beweise für reale Hintergründe der Geschichten. Unterhaltsam isses allemal.
Kleine Kostprobe?
Im zwölften Jahrhundert glaubte man in Europa, Bäume würden Vögel zur Welt bringen.
Oder er hier:

Thomas Watson, IBM-Vorstand, meinte zur Einschätzung des Marktpotenzials eines neu entwickelten Apparates im Jahr 1943: "Ich glaube, es gibt einen Weltmarkt für schätzungsweise fünf Computer."
:ugly:

Also is echt geil so für zwischendurch, musste bei sehr vielen Geschichten lachen:D

Chrjs
16.03.2010, 19:46
Ich hoffe, ich bin nicht der Einzige, der hier noch RICHTIGE Bücher und keine E-Books liest bzw. auch in Zukunft lesen wird8)

Hab mir letztens frische Kost besorgt: "Thunderhead", sowas Mysteriöses, hab ich aber noch net angefangen. Dann eines über Fußball (jaja, typischer Männer-Lesestoff8)): "Eier, wir brauchen Eier! 500 Dinge über Fußball", wird bestimmt auch witzig. Hab ich ebenfalls noch nicht angefangen.
Bin nämlich grade mit dem dritten Buch beschäftigt: "Die Katze in der Mikrowelle - Eine Chronik der menschlichen Dummheit" von einem Autor mit dem sehr coolen Namen Bob Fenster:D Is nur ne Anekdotensammlung, gibt keine Beweise für reale Hintergründe der Geschichten. Unterhaltsam isses allemal.
Kleine Kostprobe?
Oder er hier:

:ugly:

Also is echt geil so für zwischendurch, musste bei sehr vielen Geschichten lachen:D

"Im Jahre 2010 glaubten wir, die Erde sei der einzige bewohnte Planet." http://www.gamestar.de/community/gspinboard/images/smilies/huebscher.gif

Aber E-Books gehen gar nicht. Zum Lesen gehört für mich einfach eine entspannte Haltung, zum Beispiel auf der Couch oder dem Bett, hinzu. Außerdem strengt es nicht so sehr die Augen an, als wenn man auf den knallweißen Monitor schaut. Auch das Lesegefühl ist einfach ein ganz anderes, für mich gehört einfach ein Buch mit richtigen Seiten zum Umblättern dazu. Ansonsten bringt das Schmökern doch gar keinen Spaß.

Roberi
16.03.2010, 19:52
Das verlorene Symbol von Dan Brown ;D

ratze
16.03.2010, 19:56
Mit den neuen eBooks ist das Lesen gar kein Problem mehr. Die elektronische Tinte ist sehr scharf, und gut lesbar. Auch schmerzt es nicht in den Augen, wenn man längere Zeit darin ließt. Ich finde aber eher, dass sich eBooks für Leutchen eignen, die sehr viele Tageszeitungen lesen. Denn so spart man sich das ganze herumschleppe, und man bekommt immer die aktuellen Ausgaben aufs eBook.
Ansonsten bleibe ich doch lieber beim dicken Wälzer, es geht doch nichts über ein schweres Buch, das auch mal in den unmöglichsten Momenten umklappt, und man die Seite wiederfinden muss...

Momentan lese ich 'Das Letzte Ufer' von Nevil Shute. Interessantes Buch.

Biggreuda
16.03.2010, 21:38
Lese gerade "Sniper" von Lee Child. Unheimlich intelligenter und spannend geschriebener Thriller, werde mich danach auf jeden Fall nach weiteren Büchern von dem Autor umsehen!

sic
17.03.2010, 08:07
Habe gerade die gesamte Hexer-Saga von Andrzej Sapkowskie verschlungen (wem das nichts sagt, der kennt vllt. das Spiel "The Witcher", basiert auf der Reihe). Nun lese ich gerade vom selben Autor "Narrenturm", "Gottestreiter" und "Lux perpetua". Schöne, leichtere Lesekost die man nicht mehr weglegen kann, klasse 8-)

lol genau das buch habe ich grade auch angefangen (narrenturm)

OWND
17.03.2010, 08:47
Lese gerade "Sniper" von Lee Child. Unheimlich intelligenter und spannend geschriebener Thriller, werde mich danach auf jeden Fall nach weiteren Büchern von dem Autor umsehen!

Das Buch ist sehr gut gelungen. Finde es auch sehr toll ;)

spYder
17.03.2010, 10:12
Das Buch ist sehr gut gelungen. Finde es auch sehr toll ;)

Lee Child - One Shot

finde ich besser. ^^

Tig3r0023
17.03.2010, 10:14
Lustiges Taschenbuch Band 400 :D

Dark9
17.03.2010, 11:48
FIRST BLOOD von david morell
stephen kings PULS

-THRiLLiAL-
17.03.2010, 19:31
@Robin:
ein kommentar like 'Lustiges Taschenbuch Band 400 :grin:' ist wohl besser was. -fuck off-
das forum hier wird nach und nach kindischer, langsam aber sicher wirds mir echt zu blöde hier!! gewisse leute können sich alles erlauben und witze ohne ende reissen. versteh mich nicht falsch, es ist mir sowas von egal, ob der kommentar gelöscht wurde oder nicht. es geht mir rein ums prinzip und das niveau gewisser leute!

(so, jetzt kannst von mir aus diesen kommentar auch noch löschen, für dies würde das gleiche gelten.)

tuete
17.03.2010, 19:39
Lustiges Taschenbuch Band 400 :D
Ohne Witz, ich les auch als, wenn ich abschalten will un nix denken will ein paar LTBs, Ich weiß ned ob das als Witz gemeint war^^

Tig3r0023
17.03.2010, 19:42
Ohne Witz, ich les auch als, wenn ich abschalten will un nix denken will ein paar LTBs, Ich weiß ned ob das als Witz gemeint war^^
Ne ist mein Ernst, lese die Dinger noch total gerne :D
Hab sogar noch ein Abo^^...irgendwas aus seiner Kindheit muss man doch noch haben :cool:



@Robin:
ein kommentar like 'Lustiges Taschenbuch Band 400 :grin:' ist wohl besser was. -fuck off-
das forum hier wird nach und nach kindischer, langsam aber sicher wirds mir echt zu blöde hier!! gewisse leute können sich alles erlauben und witze ohne ende reissen. versteh mich nicht falsch, es ist mir sowas von egal, ob der kommentar gelöscht wurde oder nicht. es geht mir rein ums prinzip und das niveau gewisser leute!

(so, jetzt kannst von mir aus diesen kommentar auch noch löschen, für dies würde das gleiche gelten.)

Ehm gehts dir noch gut?
Das war kein Witz oder sonst was...ich lese das echt noch..wasn daran so schlimm frag ich mich? TLB sind doch auch Bücher, oder irre ich mich da?

TheMegaMaster
17.03.2010, 19:58
@Robin:
ein kommentar like 'Lustiges Taschenbuch Band 400 :grin:' ist wohl besser was. -fuck off-
das forum hier wird nach und nach kindischer, langsam aber sicher wirds mir echt zu blöde hier!! gewisse leute können sich alles erlauben und witze ohne ende reissen. versteh mich nicht falsch, es ist mir sowas von egal, ob der kommentar gelöscht wurde oder nicht. es geht mir rein ums prinzip und das niveau gewisser leute!

(so, jetzt kannst von mir aus diesen kommentar auch noch löschen, für dies würde das gleiche gelten.)

Gott sei Dank hast du das Niveau mit diesem Post wieder so stark angehoben. Danke.

Bin irgendwie garnicht motiviert zum lesen grade. Die Unterrichtsdeutschlektüre schreckt ab.

Link93
17.03.2010, 20:08
Lustiges Taschenbuch Band 400 :D
OH MEIN GOTT!
Ich bin les zur Zeit LTB 211 :lol:

DrunkenMonkey
17.03.2010, 20:13
Karl May - Old surehand

Robin
17.03.2010, 20:15
[...] es ist mir sowas von egal, ob der kommentar gelöscht wurde oder nicht.

Versteh du mich bitte auch nicht falsch, aber es mir ebenfalls sowas von egal was & wie du über das Löschen von Posts denkst.

Und ne, den Beitrag lass ich gern von dir stehen ;) ... man könnte das Löschen sonst noch mehr falsch interpretieren.

Damit's ein bisschen Topic noch ist:
Ich hab "Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod" zur Hälfte durch ;)

-THRiLLiAL-
17.03.2010, 20:16
Ehm gehts dir noch gut?
mir schon ja


Das war kein Witz oder sonst was...ich lese das echt noch..
ist doch gut so


wasn daran so schlimm frag ich mich?
gar nichts, hatte ja nichts mit dir direkt zu tun.

SplitTongue
17.03.2010, 20:20
Tut doch nicht so erwachsen... ! :lol: Bleibt doch jedem selbst überlassen was er liest.
Wenn ich ehrlich bin, sind mir Comics auch lieber als so 500 Seiten Wälzer oder Schullektüren, da muss ich nicht mal überlegen... ^^

Edit: Wow ! Bist ja mal ein richtiger Bücherwurm Drunken. ^^
4-stellige Seitenzahlen schrecken mich für gewöhnlich ab. :lol:

DrunkenMonkey
17.03.2010, 20:35
Tut doch nicht so erwachsen... ! :lol: Bleibt doch jedem selbst überlassen was er liest.
Wenn ich ehrlich bin, sind mir Comics auch lieber als so 500 Seiten Wälzer oder Schullektüren, da muss ich nicht mal überlegen... ^^

Lol, mir kann ein Buch eigentlich kaum lang genug sein, freu mich schon wenn eins mehr als 1000 Seiten aht, damit ich da auch mal länger als ne Woche dran sitz :twisted:

Gut, Schullektüren sind eig immer zum kot... reihern :)

Link93
17.03.2010, 20:39
Tut doch nicht so erwachsen... ! :lol: Bleibt doch jedem selbst überlassen was er liest.
Die einzig gute Schullektüre war bisher Faust da hab ich sogar freiwillig Tragödie zweiter Teil gelesen :)

Biggreuda
17.03.2010, 21:20
Lol, mir kann ein Buch eigentlich kaum lang genug sein, freu mich schon wenn eins mehr als 1000 Seiten aht, damit ich da auch mal länger als ne Woche dran sitz :twisted:

Gut, Schullektüren sind eig immer zum kot... reihern :)
Genau wie bei mir! :D
Jurassic Park 2 hatte ich durchgelesen nachdem ich Teil 1 gerade im Kino gesehen hatte. Hab morgens angefangen und war abends fertig.
Für Schätzings "Limit" z.B. habe ich 5Tage gebraucht; Nach der Arbeit und ohne es wirklich gut zu finden^^

Außer den Namen behalte ich eigentlich trotzdem immer fast alles, ich wünschte mein Gedächnis wäre "außerhalb" der Bücher auch so gut...

StatistNr103
17.03.2010, 21:24
1000-Seiten-Schinken find ich auch klasse, für gewöhnlich finde/bekomme ich aber nur welche mit gerade mal 800 Seiten :-|
Find ich toll dass es hier auch solche Leseratten gibt :smile:

Tig3r0023
17.03.2010, 21:25
Hm ich versteh das nicht wie ihr das hinbekommt...wenn ich Bücher habe müssen da Bilder drinne sein..sonst kann ich mir das nicht vorstellen..und wenn ich dann immer Lektüren in der Oberstufe vors Gesicht gehalten bekomme..vergeht mir erhlich die Lust.

StatistNr103
17.03.2010, 21:31
Schullektüre ist auch (fast) immer das Letzte. Ausnahme ist für mich z.B. "Homo Faber", das hab ich freiwillig an zwei Tagen durchgelesen, war klasse :D
Bei mir ist es nur so, dass ich ein gutes Buch Ã* 400-500 Seiten teils an einem Wochenende durchhabe, 800er-100er halten da einfach länger vor :)
Aber stimmt schon, nach ein, zwei Schwarten tut so ein entspannender Comic doch ganz gut ;)

Biggreuda
17.03.2010, 21:48
Hm ich versteh das nicht wie ihr das hinbekommt...wenn ich Bücher habe müssen da Bilder drinne sein..sonst kann ich mir das nicht vorstellen..und wenn ich dann immer Lektüren in der Oberstufe vors Gesicht gehalten bekomme..vergeht mir erhlich die Lust.
Spricht nicht gerade für deine Phantasie ;)
Ein gutes Buch ist Kopfkino pur, wenn ich lese sehe ich keine Buchstaben sondern direkt nach der ersten Seite praktisch direkt nen Film.
Ich denke aber so etwas hängt auch viel mit der Erziehung zusammen, ich durfte früher nur sehr wenig fernsehen und hatte erst sehr spät einen PC (mit ner Zeitbegrenzung von 1/2 Stunde am Tag!).

Will da aber nicht zu viel hineininterpretieren, aber abgesehen vom Gesellschaftsfaktor finde ich lesen weitaus besser wie Fernsehen.
Zweiteres ziehe ich nur entweder mit Freunden oder mit ner netten weiblichen Gesellschaft vor, wobei es da bei beiden meist bessere Beschäftigungen gibt! :D

Bei Comics finde ich die Bilder teilweise auch sehr cool, aber mein Favourit ist immer noch "Y - The Last Man". Kein anderer Comic hat mich jemals so begeistern können und da war ich wirklich traurig als ich durch war.

Tig3r0023
17.03.2010, 21:51
Spricht nicht gerade für deine Phantasie ;)
Ein gutes Buch ist Kopfkino pur, wenn ich lese sehe ich keine Buchstaben sondern direkt nach der ersten Seite praktisch direkt nen Film.
Ich denke aber so etwas hängt auch viel mit der Erziehung zusammen, ich durfte früher nur sehr wenig fernsehen und hatte erst sehr spät einen PC (mit ner Zeitbegrenzung von 1/2 Stunde am Tag!).

Will da aber nicht zu viel hineininterpretieren, aber abgesehen vom Gesellschaftsfaktor finde ich lesen weitaus besser wie Fernsehen.
Zweiteres ziehe ich nur entweder mit Freunden oder mit ner netten weiblichen Gesellschaft vor, wobei es da bei beiden meist bessere Beschäftigungen gibt! :D

Bei Comics finde ich die Bilder teilweise auch sehr cool, aber mein Favourit ist immer noch "Y - The Last Man". Kein anderer Comic hat mich jemals so begeistern können und da war ich wirklich traurig als ich durch war.
So gings mir in der Kindheit auch :D
1 Stunde maximal , sei es TV oder PC bis ich 13 war, dann durfte ich was mehr und mit 15 hab ich dann gemacht was ich wollte, obowhl Mama es nicht wollte.
Ich weiß nicht, ich find das irgendwie eher eine Qual zu lesen..weil ich es einfach so langweilig finde.Da mache ich lieber was anderes was auch produktiver ist. Schaue mir dann lieber die Filme zu den jeweiligen Büchern an.

Predator
15.07.2010, 15:34
Ciao zusammen

Da meine Matur nächstes Jahr drann ist muss ich in allen Sprachfächern 3 Bücher lesen und bei der mündlichen über diese erzählen können.
Soweit so gut.

Ich wollte mich bei denen erkundigen die sich mit Literatur auskennen.
Meine Interessen liegen vorallem bei Themen wie der Gesllschaftskritik und Psychologie (Freud und Jung oder Andere), am liebsten im Zusammnhang mit Weltkriegen. Nachkriegszeit usw.

Im Deutsch Unterricht habe ich schon den Steppenwolf gelesen, welcher vorallem von der Weimarer Republik erzählt. Von der Thematik fand ich diese Buch genial nur die Sprache fand ich echt mühsam.
Und moment bin ich Berlin Alexanderplatz von Döblin am lesen.

Gibt es Bücher, welche ihr mir empfehlen könntet und zu denen ich an der Matur unterinander verknüpfungen erstellen könnte?


Im französischen muss ich ebenfalls Bücher lesen und dort muss ich wie im englischen Autoren aus den entsprechenden Ländern nehmen.
Im Franz habe ich das Buch Acide sulfurique von amelie nothombe. Das Buch erzählt von einer Sendung Ã* la Big Brother im KZ Style und ist eine Gesellschaftskritik. An diesem Buch fand ich di Thematik ebenfalls genial und von der Sprache ebenfalls gut. Gibt es in der französischen Literatur ähnliche Bücher. Spannend fände ich ein Buch über die Lage Frankreichs im 2ten Weltkrieg, es muss einfach Maturaniveau haben.

Im Englishen habe ich mir The steange case of Dr. Jekyl an Mr. Hyde, 1984 von George Orwell und The Jungle von Aldous Huxley ausgewählt.
Würdet ihr mir eine ander Kombo empfehlen.

Besten Dank für jeden nützlichen Post.

(entschuldigung falls es im text viele Fehler hatt, da ich mit dem Ipod touch am schreiben binn xD)

Bodom
15.07.2010, 16:52
Zur Zeit lese ich das Buch Thor von Wolfgang Hohlbein. Es ist der Auftakt zur Asgard-Saga. Dabei wirkten auch die Mannen von Manowar mit.

Grob gesagt geht es um einen Mann, der in einem Gebirge während einem Schneesturm aufwacht. Er hat keine Erinnerungen was geschehen ist und wer er selbst überhaupt ist. Er macht sich auf den Weg, irgendwie aus dem Schneesturm herauszukommen und trifft am Fuße des Berges am Rande eines Waldes auf eine verunglückte Familie. Diese Familie war auf der Reise zu einem neuen Heim. Ihr Altes mussten sie wegen einer Hungersnot verlassen. Ab diesem Punkt beginnt das eigentliche Abenteuer.
Während diesem Abenteuer kehren immer wieder Visionen oder Erinnerungen zurück. Dabei werden viele Elemente der nordischen Mythologie namentlich erwähnt (z.B. die Einherjer, Odin, Thor, Fenrir, Midgard, Asgard, etc.) und mit eigenen Ideen verbunden.

Ich weiß, dass das vielleicht nicht die beste Beschreibung ist, aber ich wollte nicht allzu viel vom Inhalt spoilern.
Also wer auch nur etwas Interesse an der nord. Mythologie hat, dem sei das Buch wirklich zu empfehlen.

@StatistNr103:
Ich kann dir Die Vampire von Kim Newman empfehlen. Verlag ist Heyne. Das Ding kostet 15€ und bietet mit etwas weniger als 1300 Seiten guten Lesestoff.
Inhaltlich geht es um Graf Dracula wie er von Van Helsing eben nicht ermordet wurde, sondern umgekehrt. Es ist die Vorstellung, was geschieht, wenn Van Helsing gescheitert wäre und spielt in 3 Epochen: London zur Zeit von Jack The Ripper, der erste Weltkrieg und am Ende noch in den 1950er bzw. 1960er Jahren.
Schönes Detail finde ich vor allem, dass das Buch von Bram Stoker als Fantasie-Roman in dem Buch erwähnt wird.
Allerdings benötigt die Schreibweise meiner Meinung nach etwas Eingewöhnung beim Lesen.

Biggreuda
15.07.2010, 20:46
@Predator: So was lese ich leider gar nicht, sorry.

@Bodom: Hab als Kind gerne Hohlbein gelesen und hab mich immer gefragt warum mein Vater die Bücher immer so gehasst hat, obwohl unser Buchgeschmack sonst immer ähnlich war. Jetzt habe ich letztens das Hörbuch von "Flut" bekommen und habe nach wenigen Minuten die Krise bekommen. Evtl. ist es ja mit deren Fantasy Büchern besser, aber was da an (Logik-)Fehlern und dämlicher Handlung drin ist, ist wirklich krass. Die Leute hängen ihre Regenjacken in die Garderobe im 1.Stock, eine komplett zersplitterte Windschutzscheibe lässt keinen Regen ins Auto, und in einem Krankenhaus fällt es an Silvester keinem auf wenn ein (angeblich) professioneller Auftragskiller ein komplettes Uzi-Magazin verballert. Das waren nur ein paar von den Sachen die mir nach wenigen Minuten aufgefallen sind. Am heftigsten fand ich aber die Bücher wo sich komplette Passagen komplett wiederholen. An 2 Bücher kann ich mich erinnern wo das war. Das eine hieß irgendwie "Stadt der Engel" oder so und strotzte neben der sich wiederholenden Passage nur so vor Rechtschreib- und sonstigen Fehlern. Manche Seiten waren sogar in der falschen Reihenfolge - und ja, es war eine normale Ausgabe aus einer bekannten Bücherei.
Das andere war ein Science-Fiction Buch, hab gerade vergessen wie es heißt. Ansonsten war es sogar recht cool und gefällt mir sehr, aber eine komplette Szene ist 1:1 mit wenigen Seiten Abstand doppelt vorhanden.
Seit dem mir solche Fehler immer mehr auffallen bin ich etwas anspruchsvoller geworden und halte eigentlich Abstand von Hohlbein. Das einzige Buch was ich fast ausnahmslos empfehlen würde ist "Dunkel".

Die Stieg Larsson Bücher finde ich sehr gut, wenn auch sehr krass. Ich muss mal die Filme gucken, finde aber schon den Hauptdarsteller sehr abstoßend, die Kritiken sind aber gut...
Aktuell bin ich auf Lee Child gekommen. Er hat eine ganze Serie Bücher mit dem gleichen Hauptdarsteller geschrieben, es wäre auch gut zu verfilmen. Gegen den Typen (Jack Reacher) sieht James Bond blass aus^^
Kann ich nur empfehlen, ich höre die Bücher regelmäßig als Hörbuch vor und nach der Arbeit und ab und zu auch in der Mittagspause (wenn ich da mal alleine bin^^).

Willy
15.07.2010, 23:07
Hm, was habe ich denn so gelesen in letzter Zeit...

Stieg Larssons Millenium-Trilogie, die ersten beiden von Jo Nesbø, Max Frischs "Homo Faber", "Union Atlantic" von Adam Haslett. Frank Schätzings "Die dunkle Seite". Habe bestimmt noch was vergessen, aber ich will jetzt auch nicht Monate zurückgehen.

DrunkenMonkey
16.07.2010, 02:52
Bin gerade wieder an "Limit" von Frank Schätzing dran.

Davor waren es einige Bücher von Karl May, als letztes "Kaptän Kayman". Muss aber sagen die Bücher die in den Usa oder im Osten spielen mit "kara ben nemsi" und "old shatterhand" gefielen mir um einiges besser als das mit dem fiesen Kapitän.

Trotzdem, genialer Autor!!

Timeo
16.07.2010, 06:39
Also ich lese derzeit Martin Heideggers "Sein und Zeit".

Zur entspannung les ich dann nebenbei noch Andrzej Sapkowski "Der letzte Wunsch"

Bodom
16.07.2010, 10:25
@Biggreuda:
Ja, Rechtschreibfehler und Zeichensetzungsfehler sind mir bei "Thor" auch schon aufgefallen. Allerdings waren es auch nur 2 oder 3 Stück. Und ich persönlich kann über sowas drüber lesen ohne mich daran zu stören.
Aber die Logikfehler, welcher du ansprichst sind schon recht lustig... wobei ich jetzt persönlich nicht wirklich viel von Hohlbein gelesen habe. Thor ist das zweite Buch und davor hab ich nur "Der Greif" gelesen. Das fand ich allerdings auch nicht allzu schlecht.

@Frank Schätzing:
Von dem kenne ich bis jetzt nur das Hörspiel zu "Der Schwarm". War recht spannend. Vor allem die Theorie über eine zweite, intelligente Lebensform auf der Erde hat es mir angetan.

Sonst lese ich sehr, sehr gerne Star Wars-Romane. Wobei ich davon einen Roman abgebrochen habe, da in diesem Chewbacca stirbt (Das Erbe der Jedi-Ritter 1 - Die Abtrünnigen). Da fällt mir ein, dass ich mir von den SW-Büchern wieder was holen muss 8)

Biggreuda
16.07.2010, 23:17
Jo, "normale" Rechtschreibfehler an sich fallen mir normalerweise auch kaum auf. Lese dafür auch viel zu schnell und bin selber alles andere als gut in der deutschen Rechtschreibung ;)
Aber "Dunkel" kann ich wie gesagt durchaus empfehlen, wobei die Massenproduktion der Hohlbeins bestimmt auch noch andere gute Werke hervorgebracht hat^^

Von Schätzing fand ich bis jetzt alles gut, nur das letzte "Limit" war recht schwach. Da hätte er von mir aus auch ein Sachbuch (fakten und Zukunftstheorien) und 16 Kurzgeschichten (Charaktere) machen können. Ist aber immer noch überdurchschnittlich gut.

Hab auch mal einen SW-Roman gelesen und fand ihn sogar recht gut.
Evtl. sollte ich da auch noch mal nachforschen wenn ich mit Lee Child durch bin....

Bodom
17.07.2010, 07:46
Bei SW-Romanen kann ich dir allerdings nur empfehlen, nicht die Bücher zu den Filmen zu holen. Sind zwar ganz nett zu lesen, aber irgendwie... man kennt's halt.
Abgesehen davon, gibt es im erweiterten SW-Universum sehr viel zu entdecken :smile:

Wobei es bei den SW-Sachen anscheinend auch viel Unrat gibt.

Sensman
17.07.2010, 10:19
Habe mir am Mittwoch Metro 2033 und 2034 geholt. Bei 2033 bin ich nun auf der 128 Seite. Sehr schön erzählt und spannend!

ScoR
17.07.2010, 11:58
Hab auch mal einen SW-Roman gelesen und fand ihn sogar recht gut.
Evtl. sollte ich da auch noch mal nachforschen wenn ich mit Lee Child durch bin....

Lies mal Schattenjäger und Schattenläufer von Markus Heitz.
Die sind finde ich echt gut geschrieben (hab sie schon dreimal durchgelesen jetzt), wenn aber auch etwas unlogisch. Aber macht nix. Ist lustig.
Ich weiss nurnicht mehr welcher Teil der erste Teil ist und welcher der Zweite^^

Ich hab grad "Hitchhicker's Guide to the Galaxy" durchgelesen und hoffe das Montag dann "The restaurant at the end of the universe" ankommt.

HunT
17.07.2010, 12:04
Habe vor kurzem Metro 2033 und 2034 durchgelesen...beide sehr gute Bücher! Bin jetzt auf der Suche nach etwas philosophischem, keine Romane...kann mir da jemand nen Tipp geben?

Biggreuda
17.07.2010, 12:54
Lies mal Schattenjäger und Schattenläufer von Markus Heitz.
Die sind finde ich echt gut geschrieben (hab sie schon dreimal durchgelesen jetzt), wenn aber auch etwas unlogisch. Aber macht nix. Ist lustig.
Ich weiss nurnicht mehr welcher Teil der erste Teil ist und welcher der Zweite^^

Ich hab grad "Hitchhicker's Guide to the Galaxy" durchgelesen und hoffe das Montag dann "The restaurant at the end of the universe" ankommt.
Thx, werd ich mal nach gucken.
Die Douglas Adams Bücher sind einfach klasse, muss ich auch noch mal lesen! :D
Ach ja, Metro 2034 hab ich auch noch nicht gelesen...

H4RDC0R3
17.07.2010, 20:25
Die Zwergenreihe zum 2. Mal 8-)

- Bin gerade beim 2. Buch!

Eddy89
17.07.2010, 21:29
Zur Zeit nur Studium-Literatur: hauptsächlich Fachbücher zu Wirtschaft und Mathe/Statistik.

Aber wollte ein paar "Defizite" in Weltliteratur mal nachholen und demnächst "Animal Farm"(George Orwell) und "Macbeth"(Shakespeare) lesen...
Die Trilogie von Stieg Larson hab ich hier im Regal auch stehen, komm aber nicht dazu die zu lesen...

TheMegaMaster
17.07.2010, 21:59
Meine Urlaubsaustattung:

Sicher:
- Stephen King "Das letzte Gefecht"
- Christian Schoenborn "Operation Ismael"
- Arno Strobel "Der Trakt"
- Paul Eisewicht "Frei und auf den Beinen und gefangen will ich sein"
- Friedrich Dürrenmatt "Die Physiker"

Vielliecht:
- James Rollins "Im Dreieck des Drachen"
- Frank Schätzing "Limit" (Empfehlenswert?)

Denke ich bin damit gut gerüstet, falls jemand noch Ideen in der Richtung hat, nur her
damit. Außerdem, lohnt sich Limit? Ist ja nicht grad günstig. ;)

Aerox
17.07.2010, 22:15
Meine Urlaubsaustattung:

Sicher:
- Stephen King "Das letzte Gefecht"
- Christian Schoenborn "Operation Ismael"
- Arno Strobel "Der Trakt"
- Paul Eisewicht "Frei und auf den Beinen und gefangen will ich sein"
- Friedrich Dürrenmatt "Die Physiker"

Vielliecht:
- James Rollins "Im Dreieck des Drachen"
- Frank Schätzing "Limit" (Empfehlenswert?)

Denke ich bin damit gut gerüstet, falls jemand noch Ideen in der Richtung hat, nur her
damit. Außerdem, lohnt sich Limit? Ist ja nicht grad günstig. ;)

Der Anfang von Limit empfand ich mehr als langweilig... würde dir dann mehr Tom Clancys bücher empfeheln, als Frank Schätzings Limit

Kolga
17.07.2010, 22:49
Habe seit Wochen das Crysis Buch hier liegen. Kam aber bisher nicht zum lesen.

Naja mal sehen evtl. im Urlaub Anfang August vor der GamesCom 2010. 8)

Biggreuda
17.07.2010, 23:53
Von Schätzing würde ich alles außer Limit empfehlen^^
Wobei es halt nicht wirklich schlecht, sondern einfach nur zu überladen und Hollywoodlike (der legt's total auf Verfilmungen aus) ist.
Als (Triller-) Alternative kann ich die Reihe von Lee Child empfehlen. In vielen Buchläden liegt "Sniper" von dem für recht wenig Geld, ist ganz gut um mal rein zu schnuppern ;)


Habe seit Wochen das Crysis Buch hier liegen. Kam aber bisher nicht zum lesen.

Naja mal sehen evtl. im Urlaub Anfang August vor der GamesCom 2010. 8)

Da hab ich mal nen Ausschnitt draus gelesen und fand es ziemlich schlecht. Aber evtl. hab ich auch nur ne schlechte Stelle erwischt, hat aber den entsprechenden Eindruck bei mir hinterlassen ;)

Heinz_Baer
18.07.2010, 00:02
@ Siberian Tiger: Versuch es mal mit "Also sprach Zarathustra" von Nietzsche, wenn du dich an was Philosophisches ranwagen willst. Das hat den Vorteil, dass Nietzsche nicht wie die meisten Philosophen seine Theorien und Lehrsätze einfach aufgeschrieben hat, sondern sie bei "Zarathustra" in eine Handlung verpackt hat, die das Ganze etwas spannender zu lesen macht. Außerdem lässt er durch seine Sprache und bildhafte Darstellung Raum zum Selbstdenken.
Leicht und schnell geht das Lesen zwar trotzdem nicht von der Hand, aber bestimmt besser als ein Wälzer wie "Die Kritik der reinen Vernunft". Außerdem gilt "Zarathustra" als Zusammenfassung Nietzsches Philosophie.

Chrjs
18.07.2010, 10:56
Bei mir war letztends das Buch "Totengleich" von Tana French dran. Nachdem mir bei Weiland gesagt wurde, dass es zurzeit leider kein vergleichbar gut geschriebenes Buch gibt, bin ich enttäuscht in die Bücherei gegangen und habe mir "Sphere-Gedanken des Bösen ausgeliehen". Das ist Mittelmaß, aber endlich mal wieder etwas Horror. Könnt ihr gute Science-Fiction Romane empfehlen, die am besten noch auf der Erde spielen oder zumindest bodenständig geblieben sind?

Sensman
25.07.2010, 12:21
Bin mit Metro 2033 fertig. Sehr tolles Buch! :smile: Hoffe 2034 ist auch so gut.

Link93
25.07.2010, 12:23
http://www.amazon.de/Die-Göttliche-Komödie-Dante-Alighieri/dp/3596900085/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1279898902&sr=8-6
Vorgestern gekauft :)

ratze
25.07.2010, 12:47
http://www.amazon.de/Die-Göttliche-Komödie-Dante-Alighieri/dp/3596900085/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1279898902&sr=8-6 (http://www.amazon.de/Die-G%C3%B6ttliche-Kom%C3%B6die-Dante-Alighieri/dp/3596900085/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1279898902&sr=8-6)
Vorgestern gekauft :)

Na, schon angefangen? Hab' nach zwölf Seiten aufgehört, weil es einfach nicht wirklich schön ist zu lesen. Viel Spaß, oder Glück, je nachdem. 8)

Link93
25.07.2010, 12:53
Na, schon angefangen?
Leider nocht nicht angekommen aber morgen bestimmt.

T-Rocc
25.07.2010, 12:56
Ich lese gerade "LEVEL26 Dark Origins (http://www.amazon.de/Level-26-Dark-Origins-Thriller/dp/3785760272)" von Anthony E. Zuiker & Duane Swierczynski.

Hatte mir das Buch schon vor längerer Zeit gekauft und auch schon angefangen zu lesen, habe jetzt aber noch mal von vorne angefangen, weil ich die Hälfte von dem was passiert ist, doch schon wieder vergessen habe.

Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=NCLqsWyYEF8)


Warte auch schon gespannt auf den 2ten Teil.

ratze
25.07.2010, 13:06
Leider nocht nicht angekommen aber morgen bestimmt.
Aber du weißt schon auf was du da da eingelassen hast, oder? Der Stil war für mich zu Beginn echt eine Qual, mittlerweile bin ich einfach ein wenig müde, weiter zu lesen, aber hey, zwölf Seiten sind auch nicht gerade übel... :razz:

Dafür hab' ich gestern erst Christopher Hitchens 'Der Herr ist kein Hirte' beendet. Gar nicht mal so übel.

Link93
25.07.2010, 13:46
Aber du weißt schon auf was du da da eingelassen hast, oder?
Ich hatte (bisher) keine Probleme in meinem Leben was verstehen und deuten angeht in Sachen büchern. Wenn es zu viel für mich wird dann wird das ein tolles Geschenk für eine etwas ältere Freundin.

Shooter0175
02.08.2010, 04:23
Brauche Entscheidungshilfe:

Sniper von Lee Child, Metro 2033 Dmitry Glukhovsky oder Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko?

Würde gerne eure Meinung hören :)

MAGIC
02.08.2010, 04:43
hi

ich würde metro 2033 lesen das spiel is cho geil un dass buch soll auch geil sein


MAGIC

CRYSISTENSE
02.08.2010, 07:55
Ich lese momentan die Nikomachische Ethik von Aristoteles. Auch etwas schwierig/anstrengend zu lesen, dafür aber sehr interessant, wie ich finde.

eFFeCTiVe
02.08.2010, 09:22
Joa... Hab seit n paar Wochen "die Katze in der Mikrowelle" durch:D
Lese grade das Fußballbuch "Eier, wir brauchen Eier! 500 Dinge über Fußball":lol:
Auch sehr genial, daraus auch eine Kostprobe:

"Kommunistische Vergiftungen fürchtete der FC Bayern beim Europacupspiel 1973 in Dresden. Angeblich wegen des Höhenunterschieds zwischen München und Dresden (400 Meter) machten die Spieler kurz vor der Grenze Station und fuhren erst am Spieltag nach Dresden. Jahre später gab Uli Hoeneß zu, man habe Angst gehabt, die Stasi könne etwas anderes als Maggi ins Essen mischen."

:lol:

Link93
02.08.2010, 09:37
Inferno ist gar nicht so schlimm zu lesen manchmal muss ich 2 mal lesen aber trotzdem bin bei Seite 82 :)

Mafiaaffe
02.08.2010, 10:30
http://www.connectionsonline.org/Harris_Ltr_to_Nation.jpg
Sehr interessantes Buch.

Spearmint
02.08.2010, 13:35
ich les nur bücher die keiner kennt ;-)

Überschall von Dale Brown

Sensman
02.08.2010, 14:01
Brauche Entscheidungshilfe:

Sniper von Lee Child, Metro 2033 Dmitry Glukhovsky oder Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko?

Würde gerne eure Meinung hören :)

Metro hab ich gelesen, kanns nur empfehlen, super Buch! Wie es mit den anderen steht, keine Ahnung. Sniper nie gehört und Wächter der Nacht soll aber auch gut sein.

Shooter0175
02.08.2010, 17:49
Danke, dann werd ich mir wohl nachher Metro bestellen :smile:

Biggreuda
02.08.2010, 17:53
Brauche Entscheidungshilfe:

Sniper von Lee Child, Metro 2033 Dmitry Glukhovsky oder Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko?

Würde gerne eure Meinung hören :)
Ich sage mal "Alle 3";)
Wobei ich ehrlich gesagt nur das erste aus deiner Liste gelesen habe, aber von den anderen Beiden habe ich auch gutes gehört (abgesehen von der Verfilmung des letzteren).
Bei den Büchern von Lee Child kann ich aber nur empfehlen chronologisch vorzugehen, der hat ja eine ganze Reihe von Jack-Reacher-Büchern geschrieben. Sniper war allerdings auch mein erstes, seitdem lese ich die Bücher eins nach dem anderen, bzw. höre mir die Hörbücher dazu an.

Path0g3n
08.08.2010, 18:56
http://www.abload.de/img/cimg1130vuhn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cimg1130vuhn.jpg)
Interresant

Noname
09.08.2010, 19:17
http://www.abload.de/img/3540484981.01._sx220_s08sx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=3540484981.01._sx220_s08sx.jpg) http://www.abload.de/img/reiter-der-apokalypse1om1l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=reiter-der-apokalypse1om1l.jpg)

1. Erweiterung der Materie
2. Abendgenuss.. vor dem Schlafengehen z.b. ;)





Gruß
Noname

Black_Death
11.08.2010, 05:38
Ich lese Der Schwarm gerade gefällt mir gut!.

Sensman
22.11.2010, 20:22
Nabeeeend!

Such mal wieder 'n spannendes Buch wie Metro 2033. Weiter oben lese ich von "Sniper" und dann kam mir wieder Shooter in den Sinn. Gibts Bücher im Stile von Shooter welche richtig schön spannend sind? Interessante Sniper Geschichten? Hat da jemand was zu empfehlen?

MfG Sensman

DrunkenMonkey
22.11.2010, 21:54
Die Säulen der Erde. Hab angefangen, kurz bevor ic mitbekomm dass das gerade auf Sat1 die Verfilmung lief. Hab mir die ein paar Minuten angeschaut und wieder ausgemacht, das Buch ist (mal wieder) ca. 1000000 mal besser.

Robin
22.11.2010, 21:57
"Ice Station" (http://www.amazon.de/Ice-Station-Matthew-Reilly/dp/3548250459) von Matthew Reilly ;)

Ist richtig, richtig gut! Man hat einen kleinen Plan von der Station am Anfang des Buches aufgezeichnet bekommen und kann sich in etwa vorstellen, wie das ganze aussieht.
Auch die Story ist durchgehend Action ;)

Bin bei der guten Hälfte.

ScoR
03.03.2011, 16:45
Bestellt blos nicht bei Thalia.de Online eure Bücher.
Ich warte nun schon seit fast drei Wochen, dass das letze von meinem vier bestellten Büchern verschickt wird.
Waren natuerlich alle Bücher als lagernd markiert und jetzt kommt doch nix an.
Dann wirds wohl doch wieder Amazon nächstes mal -.-

Link93
03.03.2011, 17:05
Bestellt blos nicht bei Thalia.de Online eure Bücher.
Meine Mutter bestellt immer bei Thalia, alles innerhalb von 3-4 Tagen angekommen.

CaptainAwesome
03.03.2011, 17:34
Meine Mutter bestellt immer bei Thalia, alles innerhalb von 3-4 Tagen angekommen.

Warum nicht bei Amazon?

Ist in der Regel am nächsten Tag da, Versandkosten gibts bei Büchern nicht und Preis sollte eigentlich immer der gleiche sein.

Link93
03.03.2011, 17:39
Warum nicht bei Amazon?

Ist in der Regel am nächsten Tag da, Versandkosten gibts bei Büchern nicht und Preis sollte eigentlich immer der gleiche sein.
Keine Ahnung normalerweise gehen wir immer in Hugendubel ;)

Roberi
28.03.2011, 15:37
"Deutschland schafft sich ab". Autor sollte bekannt sein ;)

Finde das Buch sehr interessant. Auch wenn es am Anfang kurz dauert bis man "drin" ist, denn es sind sehr viele Statistiken, die angeführt und verglichen werden. Aber ansich würde ich das Buch unbedingt empfehlen!

suiheisen
28.03.2011, 15:48
Den Thread hier gibts ja auch, ganz vergessen :D...
Ich lese momentan:
"Der schöpferische Sprung
Vom therapeutischen Umgang mit Kriesen"
von Verena Kast

da es mein Ziel und großes Interesse ist später mal Psychologie zu studieren, dachte ich mir ich beschäftige mich in meiner Freizeit schonmal mit einigen Themen.
:g_kuchen:

ODemuth
28.03.2011, 15:55
Ich muss momentan für die Schule 5 Bücher lesen -.-


Goethe: Wahlverwandschaften
Schiller: Die Räuber
Hemmingway: For Whom the Bells Tolls
Maupassant: Contes du jour et de la nuit
Almodóvar: Todo sobre mi madre