Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Caselüfter - Wakü - leise/Leistung
TheUnusual
01.09.2007, 18:48
Je mehr man sich mit zusammenstellen von PC's beschäftigt, umso intenisiver wird es, nicht nur bei der Hardware sondern beim Case, den Lüftern etc...
Wenn ich ein neues Gehäuse, Lüfter und Wakü kaufe, will ich auf folgende Dinge achten:
- es sollte relativ leise sein
- gute bis sehr gute Kühlleistung für das übertakten von Intel's Backofen (Q6600)
- gut aussehen
Das wird bestimmt nicht leicht und man kann sich so viele Fragen stellen weshalb ich zur Zeit schlicht überfordert bin. Erstmal ist die grosse Frage welches Gehäuse? Es sollte genügend Platz für eine interne Wakü bieten, Radi können von mir aus draussen bleiben.
Hinzu kommt die Frage, ob man die standart Lüfter demontieren soll, dafür noch leisere und effizientere Lüfter einbauen. Aber wie viele?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Wie gesagt, es sollte wirklich einen guten Luftstrom bzw. Kühlleistung haben aber auch einigermassen gut aussehen. Am liebsten auch nicht so eine beschissene Frontklappe die man öffnen muss wenn man genug Luftzufuhr haben will.
Zur Wakü komme ich noch später, danke schonmal im vorraus.
Also bei WaKü mal finger weg wenns net große tasche hast ;)
ich hab mir ne wakü gebaut die hat mich rund 700€ gekostet...hab ein riesen case dafür damit alles drinne ist
aber bei normal laufen meine 2 übertakteten Quad Cores (jeweils 3.2GHz bei 1333MHz FSB blabla) bei etwa 30°...aber ich empfehle mal lieber net WaKü so...umständlich ; viel platz benötigend und viel wartung:-?
TheUnusual
01.09.2007, 19:04
Naja, wie soll ich sonst einen Q6600 auf 3GHz+ übertakten?
also wenn der Radi ins Case soll soltlest du nen Bigtower nehmen.
gute Cases sind da z.B. das Stacker (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_152&products_id=1874)oder auch Chiftec Bigtower (http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29_152) (hab ich z.B.)
Wenn der Radi nicht ins Case soll kannste eigendlich so gut wie jeden Midi-Tower nehmen und nach Geschmack entscheiden (aber nicht umbedingt die ganz billiges Cases nehmen, da ist die Verarbeitung meist nicht so gut). Eine große Auswahl an Gehäusen findest du auf www.caseking.de (http://www.caseking.de)
Zu den Lüftern: Ich würde auf jeden Fall die vorhandenen Lüfter demontieren wenn's leise werden soll. Wenn du jetzt den Radi intern verbaust brauchst du eigendlich keine Lüfter mehr, höchstens noch einen oder so. und sonst ist es optimal vorne einen 120er zu haben der reinpustet und hinten nen 120er der die Lift aus dem Case zieht.
Naja, wie soll ich sonst einen Q6600 auf 3GHz+ übertakten?
mit ner sehr guten Lukü kann man das auch hinbekommen, aber kommt halt immer auf die CPU an, da ist jede verschieden.
Soeckchen
01.09.2007, 19:20
Cooler Master Stacker Tower RC-830-KKN3 EVOLUTION II ( http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_90_548&products_id=7035)
+
Die Wakü: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=278563#highend
damit geht der Quad locker über 3ghz.
TheUnusual
01.09.2007, 19:21
Wenn der Radi ins Case kommt, dann z.B. auf den Gehäuseboden? Oder wie sollte man das machen? Und zum "warten" der Anlage, ich zähle es zum Hobby, es gehört nunmal dazu und Wakü sind einfach wirklich effizienter. Sie kosten zwar nicht wenig aber dafür ist man auf der sicheren Seite wenn es um's OC'n geht.
Wenn der Radi ins Case kommt, dann z.B. auf den Gehäuseboden? Oder wie sollte man das machen? Und zum "warten" der Anlage, ich zähle es zum Hobby, es gehört nunmal dazu und Wakü sind einfach wirklich effizienter. Sie kosten zwar nicht wenig aber dafür ist man auf der sicheren Seite wenn es um's OC'n geht.
besser platziert wäre der Radi im Deckel, weil er da nach oben hin genug Platz zum Luft ansaugen/wegpusten hat
lies dir auchmal diese Wakü FAQ (http://www.meisterkuehler.de/cms/wakue-faq.html) durch
Und wenn du es als Hobby zählst ist gut, weil sich nur ne Wakü zu kaufen damit man besser OCen kann ist nicht so sinnvoll. Man sollte schon Spaß daran haben, weil ne Wakü eben recht wahrtungsintensiv ist.
ich will mir jetz bald neue pc komponenten zulengen (8800ultra .......)
und wollte jetz auch ne wakü haben....
ich hab aber keine erfahrung damit....
sie sollte nicht zu teuer sein
iss die hier gut?:
http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/
kann ich damit auch graka und noch andere sachen kühlen???(wegen der pumpleistung und dem radiator meine ich........)
@max
KLICK (http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=137)
Lies dir hier mal die Stickies durch. Und dann lass dich dort beraten. ;)
Black_Death
24.10.2007, 17:09
Also ich hab meinen Q6600 auf 3,2 ghz getaktet. Ich hba einen Zahlmann cnps 9700 LED. Bei 100% last aller 4 kerne komme ich auf max 64°C. Außerdem hab ich hinten und vorne nen Case Lüfter, damit wie nen Kreislauf entsteht. geh mal auf mein Sys profil ( signatur) und dann kannst du sehen.
Also ich hab meinen Q6600 auf 3,2 ghz getaktet. Ich hba einen Zahlmann cnps 9700 LED. Bei 100% last aller 4 kerne komme ich auf max 64°C. Außerdem hab ich hinten und vorne nen Case Lüfter, damit wie nen Kreislauf entsteht. geh mal auf mein Sys profil ( signatur) und dann kannst du sehen.
juhu :D hab vor kurzem mein pc mit dem gleichen cpu und kühler gekauft + gutem gehäuse mit lüfter :D
Also ich hab meinen Q6600 auf 3,2 ghz getaktet. Ich hba einen Zahlmann cnps 9700 LED. Bei 100% last aller 4 kerne komme ich auf max 64°C. Außerdem hab ich hinten und vorne nen Case Lüfter, damit wie nen Kreislauf entsteht. geh mal auf mein Sys profil ( signatur) und dann kannst du sehen.
Ja der Zalman9700NT is super. Hab meinen q6600 g0 auch mit dem laufen mit nem takt von 400x8 und der laeuft einwandfrei. ca.29-30 grad im idle und 55-57 unter last. Die einzelnen cores werden dabei maximal 65 grad warm. Solche Temperaturen erreicht man aber normalerweise nur mit torture tests wie Prime95, kein Spiel der Welt wird je den CPU so sehr belasten.
Zur Casekuehlung verwende ich zwei 120mm Silentblade II, einen als intake und den anderen als exhaust (die gibts beim Conrad fuer nen 10er und die haben nen sehr guten Luftdurchsatz bei sehr leiser Geraeuschentwicklung).
Edit: zu beachten ist allerdings, dass wenn der Hochsommer kommt und die Kiste in nem Zimmer mit 30 grad steht dann auch der CPU mindestens 10 grad waermer wird, also bei tropischen Temps lieber das OC etwas zuruecknehmen.
Black_Death
24.10.2007, 17:58
ICh hab B§ stepping und mit den 64 °C mein ich auch die Kerne. Achja das hab ich schon durch gemacht. Als ich meinen PC dauer stresstest durchlaufen ließ und hab die Heizung auf volle pulle gedreht. Und war schon sehr warm. und die kerne wurden keine 2 °C heißer.
Hab den Gleichen FSB und der RAM ist auch OC.
El Hanfo
24.10.2007, 18:28
ich hab den standard intel lüfter aufm prozessor und am case einen 250mm lüfter
normaltemperatur: ca.30°
vollbelastungstemperatur: 52°
Black_Death
24.10.2007, 18:52
El Hanfo (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1432): Boar !! das die Cpu bei dem Extremen OC nicht so vor verdampft ;P.
Achja Zahlmann it nicht mehr an der spitze. Es gibt schon durch aus bessere Kühler.
TheUnusual
24.10.2007, 19:04
Unter anderm aber auch Monster Teile :shock:
Dazu muss man dann auch ein passendes Gehäuse haben...
Black_Death
24.10.2007, 19:13
Ich hab ein Thermaltake gehäuse , das Mambo. Ich denke das das grau innere eh das gleiche ist. Du kannst mir aber auch mal die maße oder den namen deines Thermaltakes sagen und ich gug mal nach.
Edit: Hab nachgeschaut. Dein case ist breit genug. sogar noch 1 cm breiter. Also passter der Zahlmann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.