PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV Kaufberatung



sic
31.08.2013, 09:54
Hallo miteinander,

ich möchte mir im November/ September einen TV zulegen.
Modell meiner Träume ist der
http://www.etest-heimkino.de/images/produkte/lg_47lm760s_2.jpg
LG 47LM760S (http://www.etest-heimkino.de/test_buy-23568-2379-lg_47lm760s.html#Preise) weil der einfach optisch dem sehr nahe kommt, was ich als einen sehr geilen TV empfinde. Habe ihn in 55" auch schon live gesehen und von der Qualität überzeugt mich das komplett.
Was ich schön an dem TV finde, ist der quasi nicht vorhandene Rahmen. Und da wäre auch meine Frage:
gibts noch andere, ähnliche TVs ohne Rahmen die ihr empfehlen könnt oder gibts Gründe diesen TV nicht zu kaufen?

Danke :)

Counter233
31.08.2013, 13:15
Guck einfach bei Philips, Sony, Samsung oder LG. Die haben quasi fast alle keinen Rahmen mehr. Zumindest ab den Mittelklasse-TVs.

Ich glaube aber der LG LM ist das 2012er Modell. Das 2013er Modell müsste der LG LA sein. Aber im Grunde kannst du mit dem nichts falsch machen. Der LM760 ist ja schon in der höheren Region angesiedelt.

LG und Samsung haben halt ein echt gutes Preis/Leistungsniveau. Sony und Philips sind ein wenig teurer. Ich hab ein 2011er Modell von Samsung, welcher auch nur 1cm Rahmen hat oder so. Den habe ich damals leider als 40 Zoll TV gekauft, was ich damals groß fand und jetzt hätte ich lieber 46 oder 55 Zoll :D

Ich warte jetzt aber noch ein paar Jahre bis OLED TVs oder/und 4K TVs bezahlbar werden und sich auch lohnen.

sic
01.09.2013, 10:05
jop genau ist der lm 2012er, die neuen sind die LA. finde die LM schönes vom unteren rahmen her.

ich schaue noch mal so alle modelle durch, danke ;)

foofi
01.09.2013, 10:22
Keinen Philips - ist , sobald das Netzteil nach 2 Jahren hin ist, ein teurer Spass...

LG ist gut! LG baut seine Displays selber und bestellt diese nicht bei anderen Herstellern. Die BQ ist gut und der TV sieht ja nett aus.

Ich habe noch einen Sony von 2009 mit nem Rahmen im Bilderrahmenlook. Ja, LG bringt mich sehr in Versuchung! Ich habe letztens in einem 0815 Diskounter einen 50er LG für 400 EUR gesehen und ehrlich gesagt habe ich überlegt... klar bessere BQ, LED statt normale LCD Technik und ein Stromverbrauch, der ist die hälfte weniger als mein jetziger 40er...

Wenn du den holst: Viel Spaß damit.

LG ist ok, Samsung ist gut, alles andere leider zu teuer, aber ok. Philips geht gar nicht.

Counter233
01.09.2013, 11:05
Sony wird nachgesagt (habe ich zumindest mal gehört) bewegte Bilder flüssiger darzustellen. Vorallem zum Beispiel beim Fußball schauen. Keine Ahnung ob das stimmt :P Aber für Sony bezahlst du auch gleich mal locker 25% Aufpreis zu einem vergleichbaren Samsung/LG.

Ich würde auch zu einem LG/Samsung greifen, gerade bei den Preisen zur Zeit. Da kannst du absolut nichts falsch machen

foofi
01.09.2013, 18:20
Sony ist teuer, aber gut. Meiner hat damals ein uvp von 2199,- gehabt. Ich hab ihn für 600 oder 700 bekommen.

Jaco_E
01.09.2013, 19:15
Ich hatte bisher 2 Fernseher, beide von LG.
1. 50 Zoll Plasma - genials Bild - gute Zuheizung im Winter
2. 42 Zoll LED 3D - auch gutes Bild, Schwarz natürlich nicht so toll wie bei Plasma und im Winter muss ich die Heitzung jetzt wieder höher stellen :)

Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit denen (gewesen). Und im Endeffekt trauere ich meinem 50 Zöller nach, denn 3D ist eigentlich nur Spielerei für den Allerwertesten.

Dicke Rahmen stören mich allerdings gar nicht.
Ich bin ein Verfechter von dezenter TV- Hintergrundbeleuchtung (kein Ambilight) weil so das Sehgefühl einfach viel besser ist und
Schwarzwerte durch den höheren Kontrast zum sonst dunklen Raum besser rüberkommen.
Der Dicke Rahmen hilft dabei das Bild von der angeleuchteten Wand abzuheben.

Das sieht bei mir z.B. so aus:
( LG 42LW4500 EU 3D LED 100 FHD 107 )

http://abload.de/img/dsc00436_24asy4.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00436_24asy4.jpg)

P.s.: ich mag Kabelmanagement ;)

sic
02.09.2013, 07:30
schön schlicht!

ja wie gesagt hab den lg 55lm760s schon in aktion gesehen, mit 3d, und ich persönlich als unwissender narr kann mir nicht vorstellen, dass bild noch besser aussehen kann, war auf jeden fall unglaublich geil. sogar das 3d hat spaß gemacht, und ich bin eher jemand der nen tv ohne 3d kaufen würde, aber wenns nun mal dabei ist... :)

der tv meiner wahl scheint leider überall ausverkauft, ist ja auch schon was älter, vereinzelnt gibt es ihn noch für 1200, war bei amazon mal auf < 800 ):

im oktober kommt die stromabrechnung, dann mal schaun ob ein tv drin is oder nicht :D

in 42" gibt es ihn noch häufiger, aber so ein tv muss einfach mindestens in 47"... so oder so wärs ne enorme verbesserungen zu meinem jetztigen crt tv :D danke <3

LandsHeer
01.03.2014, 14:46
Hallo,

ich will demnächst einen Fernseher kaufen als Bildschirm ersatz und habe 3 Favoriten die Preislich auch im rahmen liegen. Nur weiss ich jetzt nicht, welcher von denen ist am besten zum Spielen usw ?

Sony Bravia KDL-32W655http://www.amazon.de/gp/product/B00C98112M/ref=ox_sc_sfl_title_6?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


Samsung UE32F6470http://www.amazon.de/gp/product/B00BMKB862/ref=ox_sc_sfl_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


LG 32LA6608http://www.amazon.de/gp/product/B00BZ5IK06/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


Es geht hier allerdings nicht um die diskusion das ein Monitor besser geeigner wäre als ein TV :D


Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Hilfe :)

X-Zocker
01.03.2014, 17:44
Sony,

die haben meistens das bessere, schärfere und kontrastreichere Bild, als andere :)

xeonsys
01.03.2014, 18:17
Samsung

Counter233
02.03.2014, 01:05
Microsoft

foofi
02.03.2014, 09:45
Hallo,

ich will demnächst einen Fernseher kaufen als Bildschirm ersatz und habe 3 Favoriten die Preislich auch im rahmen liegen. Nur weiss ich jetzt nicht, welcher von denen ist am besten zum Spielen usw ?

Sony Bravia KDL-32W655

http://www.amazon.de/gp/product/B00C98112M/ref=ox_sc_sfl_title_6?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


Samsung UE32F6470

http://www.amazon.de/gp/product/B00BMKB862/ref=ox_sc_sfl_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


LG 32LA6608

http://www.amazon.de/gp/product/B00BZ5IK06/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF


Es geht hier allerdings nicht um die diskusion das ein Monitor besser geeigner wäre als ein TV :D


Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Hilfe :)

Preisleistung Zählt! An deinerStelle würde ich in ein Elektromarkt gehen, falls du das kannst. Alle Geräte sind gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony am teuersten ist, gefolgt von Samsung und am günstigsten ist LG.

Wie gesagt zählt die Preisleistung. Ich würde für einen kleinen Fernseher, also 32 Zoll keine 350 EUR + ausgeben. Wenn der LG günstiger ist, hol dir den.

Achte auf den Stormverbrauch! Der sollte gering sein. Im Elektromarkt kannst du vergleichen! Zuhause, kannst du nicht vergleichen! Wenn Sony oder Samsung nicht teurer als LG ist, würd ich einen der Beiden holen. Aber auch LG, wenn der halt günstig ist und du Geld sparst.

Achte auch auf den Unterhalt! Es ist wie mitalten Wagen, die mehr Sprit kosten und Versicherungstechnisch sehr teuer sind.
Warum du sparen musst? -> 4k und OLED TVs - das sind die neuesten Kracher! Die kosten noch sehr viel.

Deshalb: günstig im Unterhalt muss es sein! Wie lange wird der Fernseher bei dir stehen. 5 Jahre? Nein, das ist doch Quatsch. in ca 10 Jahren oder 15 Jahren kannst du dann für einen Hammer 4k Geld ersparen.

LandsHeer
02.03.2014, 11:43
jo danke,

ich hatte auch drüber nachgedacht das ich normalerweise ja kein smart TV brauche mit Wlan und pipapo, weil der ja am pc angeschlossen ist worüber das alles ja dann läuft.

Ist noch die Frage, das Bild muss natürlich stimmen, möchte da keine vierecke im schwarztone finden usw.

Wie schauts mit der Hz zahl aus ? könnte man auch videospiele mit der 3d eigenschaft eines fernsehers sehen oder ist dies nur für Filme vorgsehen die das unterstützen ? 100hz 200hz 300hz 400hz. Was für einen Unterschied macht das, wenn das Gerät am pc angeschlossen ist und man eher selten mal einen Film drauf schaut sondern mehr was zum zocken und der zum üblichen PC alltag genutzt wird ?

Denn es gibt zb schon einen Toshiba, der im Test ein sehr gutes Bild hat aber ohne smart tv oder Netzwerk funktion daher kommt und mit 100 hz arbeitet für ca. 250 euro

foofi
02.03.2014, 19:17
wenn du einen Monitor brauchst, hol dir einen Monitor. Das Teil ist zum TV sehen gemacht.. wenn du zockst, dann musst du einen bestimmten Abstand haben. 3 Meter oder mehr.


Arbeiten kann man damit nicht.

Plence1983
03.07.2014, 16:35
Ich kaufe immer Modelle von Samsung oder Sony. Auch was den Monitorbereich angeht. Habe mit Samsung sehr gute Erfahrung gemacht. Mein Fernseher hält nun schon über 6 Jahre, mein Monitor 8 bei täglicher Nutzung.

Biggreuda
31.05.2016, 12:47
Moin Leute,

nach 10 Jahren Fernsehabstinenz ziehe ich demnächst mit meiner Freundin zusammen und wir brauchen wohl so ein Gerät.
Wir hatten uns schon einige Fernseher im Laden angesehen und gucken noch weiter, allerdings hole ich mir gerne noch Tipps ein.
Von der Größe her hat uns 55" ganz gut gefallen, wahrscheinlich bleiben wir dabei.
Wichtig sind:

Kein krummes Ding (in "Curved Displays" sehen wir keinen Sinn ;))
Die PS4 sollte damit klar kommen

Außerdem wäre es cool, wenn das Teil auch DVBT 2 könnte. Allerdings gehe ich davon aus, dass wir dafür ein zusätzliches Gerät brauchen.

Am liebsten auch zukunftssichere 4k.

Von den Verkäufern wurde uns zu einem Sony geraten, da die am besten mit der PS4 klar kommen sollen (wen wundert's?)

Ich lese von den aktuellen Geräten jetzt, dass (anscheinend markenübergreifend) die Software ziemlicher BS zu sein scheint. Irgend ein Murks mit Android :/
Meine Freundin hat einen älteren LG, dessen Software auch sehr zu wünschen übrig lässt. Im Split-Screen auf der PS4 zu spielen ist damit auch unmöglich, was mit ein Grund für die Ablösung ist.

Ich gehe demnächst noch mal in den Laden um zu gucken. Ich meine aber, dass es so einer war, der uns bis dahin am besten gefallen hatte: SONY LCD KD 55XD935 4K HDR ANDROID 1 Hz, Tuner HD: Amazon.de: Elektronik (https://www.amazon.de/dp/B01DAW3AV0)

Was habt ihr noch für Tipps? ;)

LKrieger
31.05.2016, 13:33
Aja gut wenn du dir so 2000 und aufwärts wohl schon angesetzt hast, dann würde ich dir sowas empfehlen: Samsung UE55KS89 138 cm ( (55 Zoll Display),LCD-Fernseher ): Amazon.de: Heimkino, TV & Video (https://www.amazon.de/Samsung-UE55KS8090-Zoll-Display-LCD-Fernseher/dp/B01DOO487E/ref=pd_sim_sbs_504_3?ie=UTF8&dpID=41PfRQVe-NL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=KZNP6M5PM6TQ1Z5BBP4H)

Grandiose Kiste! Von wegen Sony arbeitet am besten mit Sony zusammen ist völliger Schwachsinn. Deine PS4 kannst du genauso an diesem Samsung anschließen. Bei beiden Modellen gibt es eine Art Spiele Modus. Bei Samsung findest du das unter dem Menüpunkt "Spielemodus". Dieser sollte dann logischerweise zum Zocken an sein, damit die Hz hochrechnung deaktiviert wird, und man möglichst wenig Inputlag und Reaktionszeit des Fernseher hat. Ich habe ebenfalls einen Samsung, jedoch eine Modellreihe kleiner, und kann damit auch mit dem PC gut darauf zocken.

Das obige Modell hat zudem DVB-T2 und unterstützt sonst auch alle anderen wie Satellit und Kabel. 4K ist logischerweise auch an Bord und ebenfalls ist er nicht gebogen (vorsicht die 9090 Reihe ist gebogen!).

Ich bin grundsätzlich viel mehr von den Samsungs überzeugt, da sie ein grandioses Panel liefern und die Farben/Kontraste einfach immer Klasse wirken. Gerade die SUHD Reihe kann in diesen Punkten noch viel mehr glänzen. Wenn ihr einen Expert oder Media vor Ort habt, sieh dir mal einen SUHD an, auf dem 4K Bildmaterial läuft. Auch die Software finde ich von Samsung wesentlich besser!

Grüße

Biggreuda
31.05.2016, 13:56
Aja gut wenn du dir so 2000 und aufwärts wohl schon angesetzt hast [...]
Günstiger wäre natürlich besser, aber lieber einmal was vernünftiges kaufen. Mit Samsung war ich bisher auch immer happy.
Der Verkäufer meinte auch nicht generell, dass nur Sony geht. Da standen gerade einige Interessenten um einen (LG) Fernseher der unteren Preisklasse und zumindest im dem Bereich hatte er eher zu Sony geraten, da man da weniger falsch machen könne ;)

Danke dir auf jeden Fall für die ausführliche Beratung. Ich gehe heute Abend mal in den Expert vielleicht auch in den Media Markt um zu gucken ob die so ein Gerät da haben :)

Pixelschubser
01.06.2016, 08:02
Ich hab mal in paar Test's vor einem Jahr gelesen, da hatte ein Sony (in der c't) das beste Bild und die Redakteure haben sich gewundert, wie Sony diesen tollen Schwarzwert, trotz LCD, hinkriegt.
Ich hab einen hochwertigen Samsung, der teuerste der 40'' Serie, allerdings schon 3 Jahre alt. Das Bild ist auch sehr gut, allerdings krieg ich bei der Bedienung regelmäßig einen Wutanfall.
Die damals ausgelieferte Fernbedienung mit dem Sensorfeld ist eine absolute Katastrophe, deshalb haben die wohl auch noch eine Standartfernbedienung mit dazu gegeben. Die taugt aber auch nichts, weil alle Tasten gleichförmig angeordnet sind. Man kann sie nicht blind bedienen. Das ist aber wichtig, wenn man sich schnell durch die Menüs kämpfen will.
Darauf solltest Du auf jedenfall achten.

Edit: Laß Dir auf jedenfall die Zwischenbildberechnung vorführen, die taugt auch selten was. Allerdings ist die Zwischenbildberechnung nur im 3D-Betrieb ein absolutes Muß.

Biggreuda
01.06.2016, 11:05
Gestern war ich mal kurz gucken. Beim MM hatten die den Samsung UE 55 KS 8090 TXZG (ich hasse diese Bezeichnungen, außer dem 55 sagen mir die Zahlen gar nichts).
Leider hatte ich nicht viel Zeit und es war auch kein Mitarbeiter in der Nähe, aber ich lasse mir die Kiste auf jeden Fall mal vorführen.
3D juckt mich übrigens überhaupt nicht, im Zweifelsfall würde ich einen Fernseher vorziehen, der das nicht implementiert hat ;)

Danke euch auf jeden Fall für die Tipps bisher :)

LKrieger
01.06.2016, 18:08
Ja passt genauso. Er hat übrigens auch kein 3D - keiner von beiden! Bei uns im Laden wäre es kein Problem, von daher würde ich vorschlagen lade dir hier mal z.b. das Taipei Fireworks herunter: Testvideos mit 4K, Ultra HD, HDR, 1-bit uvm. - 4K TV - Ultra HD Videos und Filme zum Downloaden (http://4ktv.de/testvideos/)
und packe das auf einen USB-Stick. Ich bin mir sicher die haben nichts gegen, wenn du dir das mal ansiehst. Die Demos dort sind ziemlich krass!

Grüße

Biggreuda
09.06.2016, 08:10
Ja passt genauso. Er hat übrigens auch kein 3D - keiner von beiden! Bei uns im Laden wäre es kein Problem, von daher würde ich vorschlagen lade dir hier mal z.b. das Taipei Fireworks herunter: Testvideos mit 4K, Ultra HD, HDR, 1-bit uvm. - 4K TV - Ultra HD Videos und Filme zum Downloaden (http://4ktv.de/testvideos/)
und packe das auf einen USB-Stick. Ich bin mir sicher die haben nichts gegen, wenn du dir das mal ansiehst. Die Demos dort sind ziemlich krass!

Grüße
So, gestern haben wir den Samsung UE55KS8090 bei MM bestellt. Der war nicht vorrätig und unsere Wohnwand kommt eh erst nächste Woche, bin daher mal gespannt.
Das Taipei Fireworks Video sah auf dem Teil allerdings richtig schlecht aus, mit starkem Bildrauschen und hellgrauen Tönen, wo es eigentlich Schwarz sein sollte :D
War auf den anderen Fernsehern aber erst besser, wenn man mindestens noch mal 1,5k drauf gelegt hätte und letztendlich haben wir das Teil dann bestellt. Jetzt bin ich mal gespannt wann der geliefert werden kann :)

LKrieger
09.06.2016, 21:27
Oha das Video sah schlecht aus??? Da haben die den bestimmt verstellt, bei uns rocken diese Demos alles...

Na ich bin mal gespannt, wenn das Ding bei dir steht, was du dann zur Qualität sagst :).

Viel Spaß schonmal :).