Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reklamationsprobleme beim Onlinehändler



owned139
26.08.2013, 18:27
Hallo Community,
ich habe mir ende letzten monats komplett neue Hardware gekauft, welche einen Defekt aufwies.
Habe alles danach beim Onlinehändler zurückgeschickt und reklamiert.
Die Hardware wurde von einem Techniker getestet, welcher den Fehler nicht rekonstruieren konnte, laut seiner Aussage läuft der Rechner.
Als die Teile bei mir wieder ankamen habe ich direkt alles wieder zusammengebaut und musste sofort den selben Fehler feststellen.
Also wieder zurückgeschickt und wieder wurde kein Fehler gefunden und mir die Ware wieder zurückgeschickt.
Jetzt wurde mir angeboten die Teile zum Hersteller zu schicken und testen zu lassen, wenn der nichts findet soll das Problem bei mir liegen, was so ein bisschen danach klingt, als hab ich dann Pech und bleibe auf den Kosten sowie der defekten Hardware sitzen.
Was hab ich in der Situation für Rechte?
Wie soll ich weiter verfahren?

LKrieger
26.08.2013, 19:36
Hallöchen,

nunja. In der Regel hast du ein Rückgaberecht welches innerhlab von 14 Tagen immer und ohne Angaben von Gründen möglich ist! Hast du es das erstemal innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt?

Da das ganze jetzt schon ein Monat zurückliegt, bin ich mir nicht sicher inwieweit man sich bei deinem Fall auf dieses Rückgaberecht beziehen kann.

Hast du den Lieferanten direkt gefragt ob du die Teile nach diesen Schwierigkeiten wieder retournieren kannst?

Wo wurde das denn bestellt?
Worin besteht der Fehler?

MFG LK

ZaCXeeD
26.08.2013, 19:38
Also direkt hast du so ziemlich keine weiteren Chancen das du irgendwie die Teile ersetzt bekommst.

Im Normalfall macht ein Händler genau solche Schritte wie bei dir der Fall ist. Zuerst wird von eigener Hand überprüft ob die Hardware bzw. die bestellte Ware noch in Ordnung ist und sollte weiterhin das Problem sein kann sich der Verkäufer das Recht nehmen dementsprechend den Hersteller bzw. Entwickler zur Überprüfung hinzu zu nehmen.

Da hilft leider nur abwarten was der Hersteller dazu sagt bzw. ob dieser kulant ist und auf die Prüfung verzichtet und direkt ne neue Hardware zusendet.

Lobos
26.08.2013, 19:39
Als allererstes müssen wir klar stellen ob du wirklich ein defekt mit der Hardware hast, also beschreibe uns doch mal den Fehler/defekt.




Da hilft leider nur abwarten was der Hersteller dazu sagt bzw. ob dieser kulant ist und auf die Prüfung verzichtet und direkt ne neue Hardware zusendet.

Nicht ganz, ein Verkäufer hat 3 mal die Chance auf Verbesserung, danach tritt das Recht für den Kunden in Kraft und er kann sein Geld mit sofortiger Wirkung verlangen. Gesetzestext findet man über google. Aber er soll erst mal sagen was er für ein Defekt hat

owned139
26.08.2013, 20:15
Danke für die schnelle Antwort jungs!
Es handelt sich dabei um Alternate. Ich habe mir dort folgende Konfiguration zugelegt:
- Asrock 970 Pro3 R2.0
- FX-6300
- GeIL DragonRam 2x4GB DDR3 1333 Dual channel kit
- Seagate 1TB Sata3 HDD
- Thermaltake Berlin 630W
- MSI 7790 OC

Das System friert in unregelmäßigen Abständen ein, startet neu oder wirft mir einen BSOD (0x1E/0x3B). Prime95 zeigt mir nach 10 Minuten schon Hardware Failure Rounding was 0.5 expected less then 0.4.
Beim Techniker lief das System wohl 6,5H ohne Probleme.
Habe schon sämtliche Treiber getauscht, Windows 7 x-mal neuinstalliert und das aktuellste Bios installiert (P1.30).
Im Asrock Forum sind mehrere Leute (ein 10 Seiten Thread) die alle das selbe Problem haben. Es gibt für das Board leider keine Lösung dort!

An Überhitzung liegts nicht!
- CPU Temp: 59° (Volllast)
- Mainboard: 60° (Volllast/idle)
- GPU: 70° (Volllast)

foofi
26.08.2013, 20:26
Nicht ganz, ein Verkäufer hat 3 mal die Chance auf Verbesserung, danach tritt das Recht für den Kunden in Kraft und er kann sein Geld mit sofortiger Wirkung verlangen. Gesetzestext findet man über google. Aber er soll erst mal sagen was er für ein Defekt hat
Das ist aber in diesem Fall Anders. Also Rückgaberecht ist nun vorbei, das ist klar. Zurückgeschickt hat er die Teile zur Überprüfung.

In diesem Fall sagt ja der Händler, dass die Hardware funktioniert.

In diesem Fall sollte derjenige zu einem Monteur gehen und die Teile nicht alleine einbauen bzw. montieren.

Eventuell macht er was falsch... kann man nicht wissen.

Also um zur Frage zu kommen, ob der User hier noch da Rechte hat: Nein.

Gewährleistungsrechte sind natürlich da, aber der Händler sagt dass alles funktioniert.

PS: eine chance auf Verbesserung besteht 2 Mal.

http://www.youtube.com/watch?v=uEu_2ptuRNI

owned139
26.08.2013, 21:16
Das ist aber in diesem Fall Anders. Also Rückgaberecht ist nun vorbei, das ist klar. Zurückgeschickt hat er die Teile zur Überprüfung.

In diesem Fall sagt ja der Händler, dass die Hardware funktioniert.

In diesem Fall sollte derjenige zu einem Monteur gehen und die Teile nicht alleine einbauen bzw. montieren.

Eventuell macht er was falsch... kann man nicht wissen.

Also um zur Frage zu kommen, ob der User hier noch da Rechte hat: Nein.

Gewährleistungsrechte sind natürlich da, aber der Händler sagt dass alles funktioniert.

PS: eine chance auf Verbesserung besteht 2 Mal.

http://www.youtube.com/watch?v=uEu_2ptuRNI
Heißt, solange die kein Problem feststellen bin ich am *****?!

foofi
26.08.2013, 21:25
Du musst das Problem genau schildern. Am besten ist, wenn du dich an einen Monteur wendest und der dir beim Zusammenbau hilft. Der kann beim Finden des Fehlers sodann dir schriftlich mitgeben, dass eine bestimmte Sache kaputt ist, sodann muss der Händler reagieren.

owned139
27.08.2013, 17:08
Habe mich mit Alternate in Verbindung gesetzt und die haben mir Angeboten das Mainboard zum Hersteller zu schicken (dauer min. 4 Wochen).
Findet der nichts hab ich Pech, so kams zumindest rüber.
Jetzt warte ich aber schon einen Monat und es funktioniert immer noch nicht.
Ich kann da also absolut gar nichts machen außer mich auf den Versand zum Hersteller einzulassen?

Falsch eingebaut wurde es nicht, ich bin nicht der einzige mit dem Problem.
Im Asrock Forum sind mehrere Threads mit dem selben Problem, die müssens dann alle gleich falsch eingebaut haben, unwahrscheinlich!
Trotzdem danke für eure Hilfe jungs!

foofi
27.08.2013, 19:07
Also, wir haben hier 0 Info, worum es eigentlich geht. Das ist schlecht!

Hier im Forum sind eine menge Experten unterwegs, die sich mit Hardware 1 A auskennen. Es gibt manche User, dessen Meinung ich persönlich so schätze, dass ich bei Fragen, deren Empfehlung sodann blind vertrauen würde.

Schildere dein Problem mal genau.

Du hast grade Asrock erwähnt: Asrock war und ist kacke! Klar Asrock ist günstig - aber icht günstig, sondern billig. Ich schreibe aus eigener Erfahrung.

An deiner Stelle würd ich es tauschen. Frag besser hier mal nach, man wird dir ein gutes sodann empfehlen.

Viel Erfolg.

owned139
27.08.2013, 19:21
Danke für die schnelle Antwort jungs!
Es handelt sich dabei um Alternate. Ich habe mir dort folgende Konfiguration zugelegt:
- Asrock 970 Pro3 R2.0
- FX-6300
- GeIL DragonRam 2x4GB DDR3 1333 Dual channel kit
- Seagate 1TB Sata3 HDD
- Thermaltake Berlin 630W
- MSI 7790 OC

Das System friert in unregelmäßigen Abständen ein, startet neu oder wirft mir einen BSOD (0x1E/0x3B). Prime95 zeigt mir nach 10 Minuten schon Hardware Failure Rounding was 0.5 expected less then 0.4.
Beim Techniker lief das System wohl 6,5H ohne Probleme.
Habe schon sämtliche Treiber getauscht, Windows 7 x-mal neuinstalliert und das aktuellste Bios installiert (P1.30).
Im Asrock Forum sind mehrere Leute (ein 10 Seiten Thread) die alle das selbe Problem haben. Es gibt für das Board leider keine Lösung dort!

An Überhitzung liegts nicht!
- CPU Temp: 59° (Volllast)
- Mainboard: 60° (Volllast/idle)
- GPU: 70° (Volllast)
Hatte ich eig schon oben erwähnt.
Habe zur zeit Win7 64Bit mit ALLEN Updates installiert.
Etliche Treiber schon ausprobiert und momentan scheint es so als würde Prime95 Stabil laufen, bis ich ein Flash-Video von Youtube parallel laufen lasse, dann friert entweder schon nach kurzer Zeit (1-10 Min.) der Pc ein, er startet sich neu oder Prime95 wirft Rundungsfehler.
Sofern ich die Energieoptione von Ausbalanciert auf Hochleistung ändere, selbes Problem, Pc friert sofort ein oder wird Instabiler (Prime95 Rundungsfehler).
Lasse ich die Energieoption aber auf Ausbalanciert und nur Prime95 laufen, läuft die Kiste augenscheinlich stabil.

owned139
10.09.2013, 18:11
Hi Community,
die 3 Reklamation ergab folgendes:
Der Techniker hat angeblich einen Defekt am Arbeitsspeicher festgestellt, diesen ausgetauscht und mir die Komponenten wieder zurück geschickt.
Meinen Fehler (freez/bsod/random restart) hatte er laut Schreiben nicht.
Ich also wieder alles zusammengebaut inklusive neuem RAM, PC und Prime gestarte und es vergingen keine 10 Minuten bis zum nächsten Rundungsfehler.
In der Windows-Eventlog habe ich dann Kernel Power 41 in der Zeit, in der der PC bei alternate, gefunden.
Mehrere Errors von unerwarteten abschaltungen des Systems und beim ersten Start von Firefox wollte er einen Tab wiederherstellen, weil er unerwartet geschlossen wurde.
Ich werde also die ganze zeit von alternate verarscht!!!
Die haben den Fehler da auch und schicken die Komponenten einfach zurück :wall:
Hat jemand ne Ahnung was ich jetzt machen soll?