Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DNS-Changer Virus
da klicken um zu sehen ob euer pc ok ist.sonst habt ihr kein i-net mehr ab morgen :)
PS.es dürfen keine proxy-server in den einstellungen des browers aktiviert sein bei euch.
http://www.dns-ok.de/
ist der balken rot dann.
gibt es da programme die euch helfen.(oder antivir usw. durchlaufen lassen)
http://www.botfrei.de/
grün
bei mir ist alles ok. :D
Mr.H0n$3L
08.07.2012, 12:51
mein pc ist sauber, grüner balken:smile:
Shooter0175
08.07.2012, 13:20
So ein Schwachsinn.
Petunien
08.07.2012, 14:01
Ein kleiner Blick in den Quellcode verrät, da ist von vorn herein ein grüner Balken.
Und mit PHP wird auch nichts gemacht, Firebug zeichnet keine Bewegung auf.
Mit Verlaub, das ist Müll.
Und mit PHP wird auch nichts gemacht
das siehst du woran? ^^ ich glaub schon dass die telekom das checken kann, kann ja auch ein ganz simpler vorgang sein, irgendeine signatur etc, die mit dem dom/ netz gar nichts zu tun hat.
Petunien
08.07.2012, 18:09
Daran, dass kein Austausch zwischen Server und Client stattfindet, Firebug zeichnet das doch gewöhnlich auf. Aber ich denke, du hast recht und ich habe etwas vorschnell geurteilt. :)
Aber allgemein geht's für meinen Geschmack zu schnell, und so ganz seriös wirkt die Seite auch wieder nicht, schonmal des Aussehens wegen. Wer weiß.
Daran, dass kein Austausch zwischen Server und Client stattfindet, Firebug zeichnet das doch gewöhnlich auf. Aber ich denke, du hast recht und ich habe etwas vorschnell geurteilt. :)
Aber allgemein geht's für meinen Geschmack zu schnell, und so ganz seriös wirkt die Seite auch wieder nicht, schonmal des Aussehens wegen. Wer weiß.
ich möchte echt nicht ausschweifen aber wenn die seite per php gebaut wird kriegt firebug auch nur das, was du im quelltext siehst - nen html markup. firebug ist zwar ganz niedlich aber nicht alle abfragen laufen asynchron, ich kann auch ne seite bauen dessen body ne klasse moz hat, wenn dein browser firefox ist, ohne dass firebug das irgendwie merkt, sondern einfach die seite vorher so builden lassen durch php ;)
demnach habe ich gedacht kann man irgendwie das dns des nahegelegenen providers abfangen (als telekom) und irgendwie abgleichen, ob das gespoofed wird.. aber was weiß ich schon
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.