Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [!] Eure Meinung zum Community Managment
Hallo Community,
ich selber merke immer wieder das die Community etwas ruhiger ist und sich sehr zurück hält in Bezug auf Crysis.
Daher möchte ich nun von euch eure EHRLICHE Meinung zum Community Managment von Crytek.
Bitte schreibt mir in diesem Thread eure Meinungen nieder. Jedoch beachtet kein großes geflame oder änliches in diesen Thread zu starten.
Schreib bitte auch zu eurer Meinung ein paar sachen die man evtl. verbesser könnte. Sachen die ihr euch wünscht wie z. B. mehr Kontakt via Twitter usw. (dies ist ein frei gewähltes Beispiel und hat nichts mit meiner Meinung zu tun!)
Ich würde mich freuen wenn ich etwas Feedback von euch bekommne würde.
Ich kann aktuell für nichts garantieren aber ich werde versuchen das Feedback gesammelt an die zuständigen Personen bei Crytek zu leiten.
ACHTUNG: DIES SOLL KEIN ANGRIFF FÜR DAS COMMUNITY MANAGMENT VON CRYTEK SEIN ODER WERDEN!
DANKE
Ich denke es ist manchmal wie eine Art Hassliebe was die Communityarbeit angeht.
Meine Hauptkritikpunkte:
- Ein Communitymanager sollte sich wirklich IN der Community darum kümmern das engagierte Projekte mehr offizielle Hilfe bekommen und man sich nicht alle Sachen auf 100 Seiten zusammen suchen muss und bei nicht lösbaren technischen Problemen oder Bugs alleine dasteht. Dieser Manager sollte sich der im Übermaß vorhanden technischen Probleme annehmen denn wenn man schon ein „Friss Affe oder stirb“ – Free SDK raus bringt und erwartet das nun „Großes“ damit passiert dann sollte man auch für Modder einen entsprechend technischen Support im Hintergrund haben.
Beziehe ich das mal auf unser, ich sage mal Communiytprojekt, „DrakesLegacy“, so ist das teilweise unglaublich welcher Spagat teilweise notwendig ist technisch nicht dokumentierte Probleme zu meistern oder besser gesagt: Welcher Modder kennt den Spruch nicht „Eine CryEngine ohne Fehler wäre keine“.
Kurz: Ein Mann in der Community, nur für die Community, der sich WIRKLICH um akute Dinge kümmert. Das würde nicht nur der Community gut tun sondern auch dafür sorgen das evtl. einige Projekte keine Angst mehr vor der CryEngine haben und endlich schnell richtiges KnowHow verbreitet wird und vor allem Probleme gelöst werden.
- Mein zweiter Punkt ist die nicht direkte Erreichbarkeit eines Crytek – Mitarbeiters bei akuten Fragen zur einem Engineproblem. Obwohl es zahlreiche Emailadressen gibt, werden (zumindest in dem Raum den ich kenne) keine davon beantwortet. Diesen Punkt kann man evtl. mit Punkt 1 verbinden denn dann wäre ja eine Schnittstelle geschaffen.
So etwas kann in meinen Augen eigentlich nicht sein.
- Editierung der Crydocs. Gute Dokumentationen sind alles. Zwar hat sich Crytek viel Mühe gegeben die Crydocs entsprechend einzurichten dennoch setzen diese in meinen Augen teilweise zu viel voraus, sind unvollständig oder unübersichtlich und es fehlen diverse Musterdatein. Gerade die Hierarchien machen einem das Leben teilweise schwer. Wenn man Communityarbeit betreibt dann sollte man meiner Meinung nach gerade den technischen Support als wichtigstes Instrument für den späteren Spielspaß und Konsum sehen denn gerade die MODs können für Langzeitmotivation sorgen und sind das was Spiele am Leben hält.
- Die Kommunikation zur Community im Allgemeinen finde ich teilweise sehr schlecht. Als nach Crysis 2 der Aufschrei groß war und erst Stück für Stück die Einschränkungen der Engine bekannt wurden (wenn man damals das Spiel erst einmal zum Laufen gebracht hat) hat man sich in große Ausreden geflüchtet und damit der bis dato sehr geschätzten Firma ein zweites Mal unglückliches handeln attestiert… Da gab es viele „Mogelein“ (so will ich sie mal nennen) und Dinge die hier in Deutschland zumindest für viel Kopfschütteln gesorgt haben. Es ist nunmal kein Geheimnis das über den ganzen Teichen die Spieler anders ticken und jeder der NewYork als Schauplatz gesehen hat wusste genau das das Spiel nur einen Zweck hatte: Endlich den Durchbruch im amerikanischen Markt. Schlauchmaps für die „fetten Pommeskinder“, die ohnehin kaum noch allein bis 3 zählen können (Dieser Satz ist bewusst überspitzt) und Action das die Rohre glühen. Die europäischen Entdecker, Erschaffer, Erfinder und Genießer von Crysis 1 – Feeling in Urlaubsflair hat man dabei völlig vernachlässigt. Heute rudert man zurück „Jaja, man hat mit Crysis 2 wohl einiges verkehrt gemacht Aaaaaber so schlecht war es dann auch nicht… Ein Mix aus Crysis 1 und 2 wird dann Nummer 3. Super, ist das Comunityarbeit? Bestimmt nun nicht mehr der Spieler das Spiel sondern der Kontinent mit dem stärksten Umsatz? Erst Hüh dann Hot und die Hoffnung wir haben alles vergessen? Stichwort „vergessen“: Genauso wie die Leute die in den Fanforen die ersten Ragdollpatches für Crysis 1 gebracht haben und dann per „offiziellem Schreiben“ die Fansides gebeten wurden „derartige“ Dinge nicht mehr zu unterstützen. Quasi durch die Brust in den Rücken geschossen ABER erst genau diese (aus FarCry bekannten) Features in Messevideos zeigen…
Kurz: Crytek sollte meiner Meinung nach ein wenig Fingerspitzengefühl bei den kleinen Indistudios abschauen. Ein Beispiel wäre da Grinding Gear Games, wo wirklich das halbe Entwicklerteam das Forum von „Path Of Exile“ moderiert und die Spieler wirklich einen Großteil des Spiels selbst mitbestimmen und balancieren sollten und konnten. So erschafft man Communitydenken und nicht Misstrauen und Frust, was sich hier langsam breitmacht.
- Das führt mich zum nächsten Kritikpunkt: Man hat als Konsument von Crysis manchmal das Gefühl nur „Zahler“ und „durchschaubar“ zu sein. Ständig geht’s um Raubkopierer, ständig um Sicherheitsmaßnahmen und Onlinegängelei. Erstes wird mittlerweile so offen zitiert das man sich schon fragt ob hier mit einem Kunden oder einem Verurteilten gesprochen wird. „Ja, sie erwerben nicht das Spiel sondern nur das Recht es zu spielen…“, Aha und warum ist es dann nötig eine Onlineverbindung mit dem Free SDK zu halten, es ist ja kein Spiel? „.. Keine Antwort“. Gerade letztere Schnüffeltools (die es ja offiziell nicht gibt) sind dabei besonders interessant. Genauso interessant ist das der Login vom Free SDK unten in der Konsole meinen Klarnamen kennt. Dieser existiert bei keinem Account von mir, weder hier noch bei Crydev, noch in irgend einer Form auf meinem PC und schon gar nicht im Zusammenhang mit Crysis. Ist schon komisch das ICH dort persönlich eingeloggt bin…
Kurz: Ich bin Kunde und unterwerfe mich zumindest notwendigen Kopierschutzmaßnahmen aber ich erwarte eine transparente Aussage zu meinen Daten und eine vernünftige Bewertung als Käufer des Produktes und nicht ein immer skeptischer Blick ob auch wirklich alle installierten Crytekprodukte ordnungsgemäß gekauft wurden, wobei niemand weiß welche Tools meine Festplatte nach sonstwas untersuchen.
Biggreuda
22.06.2012, 17:06
Ich fände allein schon einen aktiven Community-Manager super (mehr wären natürlich noch besser).
Früher hat Cry-Alex hier mal nen Satz eingeworfen (und wurde dann gleich mit tonnenweise Fragen überschüttet), aber leider ist dies ja schon eine kleine Ewigkeit her.
Dann kam Cry-Bjoern, der genau 5 Posts (und eine Falschaussage) lang durchgehalten hat. Über seinen Verbleib gab es dann keine Infos mehr.
Den mangelnden Support im offiziellen Crydev-Forum (ich fasse die diversen Crytek-Seiten einfach mal unter diesem Namen zusammen) konnte man auch deutlich sehen. Dort habe ich wenig gepostet aber zumindest zu Beginn sehr viel gesucht, aber die wirklichen offiziellen Crytek-Entwickler haben sich dort ja sehr rar gemacht.
Insgesamt kann ich mich nur an 2 Antworten von Crytek-Entwicklern erinnern die ich gefunden habe, trotz umfangreicher Suchen. Direkt von mir gestellte Fragen wurden dort nicht beantwortet, deshalb habe ich es dort auch irgendwann ganz aufgegeben.
Der Support der Community dagegen war dort schon weitaus besser, hat aber mit der Zeit auch deutlich nachgelassen. Die beste Informationsquelle war und ist imho immer noch hier und ich beobachte immern noch die aktuellen Entwicklungen, auch wenn ich selber schon lange nicht mehr aktiv bin. Wenn die Entwickler schon nicht selber antworten, sollte die Community stärker unterstützt werden, wie auch immer.
Also zum Fazit:
Ein (oder mehrere) offizielle Ansprechpartner, welche auch wirklich mal aktiv was schreiben, sollte eigentlich keine überzogene Forderung darstellen. Dass diese nicht jede individuelle Frage in jedem Forum beantworten können, sollte jedem klar sein.
Das Glänzen durch komplette Abwesenheit ist allerdings sehr kontraproduktiv.
Guten Abend,
da ich selber seit 2004 zuerst auf FarCryHQ und dann CrysisHQ, sodann hier auf Crysis-HQ Redaktionell tätig war, kenne ich die Communityarbeit, Einstellung und die Zuständigen bei Crytek.
Alles fing zuerst bei Crytek an, zuerst war das der Sebastian, dann der Alex, wo er damals Azubi bei Crytek war.
DAMALS ging es schon los, da wollte UBISOFT (damals Ubi-Marc) NICHT, dass wir uns Infos bei Crytek holen, bzw. connections zu den CMs dort haben. Ubisoft sollte das alleine handeln.
Dem wiederstrebten wir uns. Schließlich kaufte Ubisoft ALLE Rechte und es ging mit Crysis weiter.
Ich glaube, dass es nun bei EA nicht anders ist. EA will den support ALLEINE machen. Communityseiten und Fanpages sollten sich an die wenden. Es ist ne Frage der Rechte.
Ich finde die Dinge soweit aber ok. Crytek und EA haben ein Forum. Es gibt ein Spieleforum und eins für die Engine und Modding. Zudem gibt es Entwicklerintranet und Supportforen.
Communitymanager tun das, was deren Chefs sagen. Die können keine Seite bevorziehen.
Das war früher mal. EA hat die Kontrolle.
Bevor jemand flamed, bzw. sich über irgendwas aufregt, bedenkt den ganzen komplizierten Ablauf des Ganzen.
Es geht, wie gesagt, um Rechte. Die Mitarbeiter haben zu ihrem Arbeitsvertrag auch NDAs (Stillschweigeerklärungen) unterschrieben. Daran müssen die sich halten.
Crytek kann dran nichts für.
Blutaar666
22.06.2012, 23:15
Das Wort "Management" ist blanker Hohn, für das was Crytek da fabriziert. Hab auschließlich negative Erfahrungen, mit den dazu abgestellten Mitarbeitern gemacht. Kenne einige Beispiele aus meinem Clan und von befreundeten Spielern. Ein paar Highlights.
1. http://www.mycrysis.com/forums/viewtopic.php?f=40&t=42046 Die Liste wurde mit Hilfe der Community zusammengestellt und immer wieder erweitert. Irgendein Schreipfosten hat sich daraufhin bei Crazyfist, einem guten Freund von mir, gemeldet und ihm eine baldige Stellungnahme seitens Crytek versprochen(!) Natürlich kam es nie zu einer solchen Meldung. Auf weitere Rückfragen wurde nie eingegangen.
2. http://www.mycrysis.com/forums/viewtopic.php?f=40&t=44950 Die von Skydive, einem weiteren Clanmate erweiterte Anti Cheat XML hätte den Clan Servern sehr geholfen, Cheater mit den "billig" Varianten der Cheat Engines fertig zu werden (NightmareTX etc). Sie wurde in mühevoller Zusammenarbeit verschiedener Spieler (darunter auch Cheater...) zudammengebaut und funktioniert auch jetzt noch recht gut. Auf die zig Mails von Skydive, der auf Hilfe oder zumindest Feedback von Crytek hoffte, wurde NIE geantwortet. Unsere Hoffnung war es, dass Crytek die verbesserte XML in eine Art Server Patch packt oder zumindest Hilfestellung zu weiteren Funktionen bietet. Weiteres Bsp. Omegas "Anti Hack Patch"
3. Ich persönlich habe wegen verschiedenster Dinge die Schreigesichter angeschrieben (mein IA Turnier, Account Probleme, Foren Bugs...) und habe bis heute nicht eine Antwort bekommen. Zum Dank für meine Community Aktivitäten (Turnier, Low Graph Skript, Nano Reboot fix etc.) bin ich aus dem Mycrysis Forum gebant worden, da ich die Aktivitäten eines Admins kritisch kommentiert habe.
4. Viele kritische Threads wurden kommentarlos aus dem Forum entfernt. Offensichtlich umd negative Presse möglichst zu unterbinden. Bsp. Hacker Sammel Thread (schlechtes beispiel...) etc.
Vielleicht fallen mir noch ein paar mehr ein...
Vielen Dank Crytek! Ich geh euch am ***** vorbei aber sowas macht die Runde, verlasst euch drauf!
eFFeCTiVe
22.06.2012, 23:35
Für die Hardcore-Gamer und Modder hier mag das ein sehr wichtiger Punkt sein, aber ganz ehrlich?
Mir als Casual Gamer (und davon gibts wahrscheinlich viel mehr hier im Forum als man vermuten mag) isses relativ egal, ob bspw. der Editor stabil läuft oder was es mit nem SDK auf sich hat oder weiß der Geier was.
Richtige Modder sind wohl eher eine Minderheit, die zwar teilweise oder sogar größtenteils WIRKLICH GUTE ARBEIT abliefert, aber wie das mit Minderheiten meistens so ist, werden diese dann eben nicht so beachtet.
Außerdem: Community-Manager - das hört sich erstmal einfach nur nach nem Job an.
Aber wenn man bedenkt, was diese alles lesen müssen: Wieviele Foren/Fansites etc. es gibt, man liest quasi immer dasselbe "Spiel läuft nicht wegen blabla"/"Spiel ist zu schwer blabla" usw - das sind auch nur Menschen.
Zaubern können diese eben nicht. So seh ich das.
Das war jetzt quasi kein Angriff, sondern das direkte Gegenteil:)
Für die Hardcore-Gamer und Modder hier mag das ein sehr wichtiger Punkt sein, aber ganz ehrlich?
Mir als Casual Gamer (und davon gibts wahrscheinlich viel mehr hier im Forum als man vermuten mag) isses relativ egal, ob bspw. der Editor stabil läuft oder was es mit nem SDK auf sich hat oder weiß der Geier was.
Richtige Modder sind wohl eher eine Minderheit, die zwar teilweise oder sogar größtenteils WIRKLICH GUTE ARBEIT abliefert, aber wie das mit Minderheiten meistens so ist, werden diese dann eben nicht so beachtet.
Außerdem: Community-Manager - das hört sich erstmal einfach nur nach nem Job an.
Aber wenn man bedenkt, was diese alles lesen müssen: Wieviele Foren/Fansites etc. es gibt, man liest quasi immer dasselbe "Spiel läuft nicht wegen blabla"/"Spiel ist zu schwer blabla" usw - das sind auch nur Menschen.
Zaubern können diese eben nicht. So seh ich das.
Das war jetzt quasi kein Angriff, sondern das direkte Gegenteil:)
Würde ich gern entkräften DENN: Du als "Casual Gamer" benötigst naturgemäß auch nicht die Bandbreite an Communityarbeit Seitens Crytek wie andere Member. Wozu auch? Du hast leider auch nicht geschrieben WAS für Dich als "Casual Gamer" wichtig wäre und damit nur ein Argument als Meinung gepostet ohne den Sinn des Threads zu beachten. Was Du schreibst ist zwar aus der Sicht des "Casual Gamers" nicht vekehrt nur polarisieren "die Anderen" einfach mehr denn sie sind präsent und sie "benutzen" die Engine, deswegen benötigen Sie auch Communityarbeit.
Das Wort "Management" ist blanker Hohn, für das was Crytek da fabriziert.
mach das mal nach, was die "fabriziert" haben.
Sich über andere Menschen lustig machen und diese als Cheater zu beschimpfen und deren Namen in Listen einzutragen, das darfst du nicht.
Sowas ist strafbar! Wenn das Crytek stehen lassen würde, würden die Kopf und Kragen wegen Dir riskieren.
Zudem muss man GENAU sehen, was support ist, wer den support macht. EA ist auch noch da.
Naja, ich glaube der Thread ist *******. Bringt doch nix. Eigentlich ist der support klar geregelt! Jetzt muss man aber die Definition "support" bei crytek mal nachlesen und mal sehen, was die dürfen, was nicht und WAS GEMACHT WIRD.
Communitymanager=Management in der Crysis Community auf MyCrysis.com - mehr macht man nicht mehr!
eFFeCTiVe
23.06.2012, 08:05
Würde ich gern entkräften DENN: Du als "Casual Gamer" benötigst naturgemäß auch nicht die Bandbreite an Communityarbeit Seitens Crytek wie andere Member. Wozu auch? Du hast leider auch nicht geschrieben WAS für Dich als "Casual Gamer" wichtig wäre und damit nur ein Argument als Meinung gepostet ohne den Sinn des Threads zu beachten. Was Du schreibst ist zwar aus der Sicht des "Casual Gamers" nicht vekehrt nur polarisieren "die Anderen" einfach mehr denn sie sind präsent und sie "benutzen" die Engine, deswegen benötigen Sie auch Communityarbeit.
Im ersten Punkt geb ich dir Recht - Communityarbeit bzw. Unterstützung seitens der Entwickler o. Ä. brauch ich nicht.
Meine ehrliche und direkte Meinung zum Management selber ist wie erwähnt das, was im letzten Abschnitt meines vorigen Posts steht;)
Was soll mir auch wichtig sein? Ich zocke und wenn ich n Spiel durch hab, wirds entweder nochmal gespielt oder landet in der Ecke, salopp gesagt.
Geht auch nicht darum, was mir wichtig ist, sondern um meine Meinung;)
Meinung = Standpunkt = Aus meiner Sicht: Das was ich in meinem Post geschrieben habe.
ich kann für MyCrysis nicht sprechen, dort bin ich (und war ich) nie unterwegs, Crymod ist seit jeher mein Heim in Sachen Crytek.
Und da würde ich sagen, dass es mit Cry-Adam eigentlich besser geworden ist. Zumindest auf Crymod ist er ja schon bei jedem wichtigeren Diskussions-thread dabei, und wenn es manchmal lange mit der Antwort auf wichtige Fragen dauert, dann liegt das vermutlich daran, dass er erstmal rumlaufen muss um abzuklären was er sagen darf und was nicht.
Ansonsten machen die Mods da eigentlich ne ganz gute Arbeit.
Dazu sag ich aber gleich, dass ich mittlerweile in den Supportforen für diverse Fragen ("CryEngine 3 Development") kaum noch unterwegs bin, da ich gerade nicht aktiv an etwas arbeite, dort ist ja Cry-Ruan eher aktiv.
Das Problem sehe ich eher an der Totenstarre der Community (die natürlich wieder auf die ein oder andere Entscheidung Cryteks zurückzuführen ist), aber was auch eindeutig fehlt sind regelmäßigere von Crytek gesponserte Community-Contests, die auch gerne mal sehr ausgefallen sein dürfen. Es gibt auf Crydev momentan einfach nicht ständig was neues Ausgefallenes zu sehen.
Ich vermute auch es gibt sehr viele Devs, die Crymod einfach komplett meiden, für die MUSS es attraktiver sein ihre Projekte dort vorzustellen.
Außerdem muss das Forum einfach verbessert werden (aktuelle Fragethreads auf der Frontpage, so wie hier zB).
Blutaar666
23.06.2012, 11:36
mach das mal nach, was die "fabriziert" haben.
Sich über andere Menschen lustig machen und diese als Cheater zu beschimpfen und deren Namen in Listen einzutragen, das darfst du nicht.
Sowas ist strafbar! Wenn das Crytek stehen lassen würde, würden die Kopf und Kragen wegen Dir riskieren.
Zudem muss man GENAU sehen, was support ist, wer den support macht. EA ist auch noch da.
Naja, ich glaube der Thread ist *******. Bringt doch nix. Eigentlich ist der support klar geregelt! Jetzt muss man aber die Definition "support" bei crytek mal nachlesen und mal sehen, was die dürfen, was nicht und WAS GEMACHT WIRD.
Communitymanager=Management in der Crysis Community auf MyCrysis.com - mehr macht man nicht mehr!
Es geht nicht darum etwas nachzumachen oder selbst etwas besser zu können (Tipp: "Kannst du es besser??" ist immer ein schlechtes Argument). Ich habe nur meine Erfahrungen mit den Community Managern beschrieben und einiges davon lässt dich in den verlinkten Threads nachlesen.
Zu der cheater Geschichte, da steht schlechtes Beispiel nicht umsonst in der Klammer. "name and shame" ist gegen die Mycrysis Forenregeln. Ein deutsches Gesetz das die Auflistung von "außergewöhnlichen Spielern" (so hieß der Thread auf mycrysis) verbietet, ist mir nicht bekannt. Vll. kannst du mir ja Inforamtionen dazu geben.
Bekannt ist mir jedoch folgendes:
"Ab wann ist Cheaten strafbar? Eigentlich schon in dem Moment, in dem ich einen Sniffer starte, um den Netcode zu analysieren (§202a StGB - Ausspähen von Daten). Verändere ich Teile des Programms, dessen Eigentümer immer noch die Herstellerfirma ist (siehe Unterschied Besitz und Eigentum - §854 Abs.1 BGB & §903 BGB), so mache ich mich laut §303a StGB \"Datenveränderung\" strafbar. Als Veränderung gilt bereits das \"Mitlaufen\"-lassen eines Hooks, da durch kontinuierlichen Eingriff in das Spiel, der ursprüngliche Datenstrom nicht mehr gewährt bleibt. Hierzu ist noch §263a StGB \"Computerbetrug\" in Verbindung zu bringen."
Zurück zum Thema, der Thread sollte die Dringlichkeit der oben genannten Anti Cheat Maßnahmen verdeutlichen und quasi auf breiter Front um Hilfe bei selbst erstellten Maßnahmen bitten. Doch auch hier - Löschung der Threads als einzige Antwort.
Ich schildere nur meine Erfahrungen, denke dass dies in diesem Thread mehr gefordert wurden als allgemeine Feststellungen bezüglich der Unternehmenshirachie...
P.S Ich spiele dieses Spiel immer noch sehr aktiv. Wir hatten bis zu einem gewissen Punkt über 15 verschieden Server am laufen, habe also durchaus Erfahrung sammeln können. Kein Grund mich als Anti Crytek/Crysis Boy abzustempeln. Danke fürs Lesen.
Smoke Screen
23.06.2012, 11:46
Community Management ist nicht gleich Community Support. Vielmehr ersetzt
ersteres letzteres. Damit dürfte auch die Intention dahinter offensichtlich sein.
In gewisser Weise ist die "Modding Community" ein Pickel am Popo der Rechtein-
haber. Ein Überbleibsel aus den Zeiten da Hersteller noch eine andere Marketing-
strategie verfolgten und versuchten ein Spiel länger am Leben zu erhalten um evtl.
Addons etc. an mehr Leute zu verbimmeln.
Das ist aber lange vorbeit. Die Zeiten sind wesentlich restriktiver geworden und
der Kunde ist heute praktisch entrechtet. Wedori hat eigentlich alle Punkte aufgezählt
wie sich das so im Alltag äußert. Die neoliberale Geierkralle ist eben nicht am
am Modder spurlos vorbeigegangen. As simple as that.
Ja genau, deswegen gibts ja auch das kostenlose SDK der CE3....
Saltwater
23.06.2012, 16:17
Community Management ist nicht gleich Community Support. Vielmehr ersetzt
ersteres letzteres. Damit dürfte auch die Intention dahinter offensichtlich sein.
In gewisser Weise ist die "Modding Community" ein Pickel am Popo der Rechtein-
haber. Ein Überbleibsel aus den Zeiten da Hersteller noch eine andere Marketing-
strategie verfolgten und versuchten ein Spiel länger am Leben zu erhalten um evtl.
Addons etc. an mehr Leute zu verbimmeln.
Das ist aber lange vorbeit. Die Zeiten sind wesentlich restriktiver geworden und
der Kunde ist heute praktisch entrechtet. Wedori hat eigentlich alle Punkte aufgezählt
wie sich das so im Alltag äußert. Die neoliberale Geierkralle ist eben nicht am
am Modder spurlos vorbeigegangen. As simple as that.
Valve?
Stalker_Raince
23.06.2012, 16:49
P.S Ich spiele dieses Spiel immer noch sehr aktiv.
Fuck Logic.
Valve?
Zwar läuft deren Plattform nie wirklich stabil, aber Supportmäßig sind die sauber. Wenns Probleme gibt, werden die sogar Jahre nach Release noch weggepatcht. Niemand zwingt sie dazu, sie selbst stecken Zeit in eben diese Spiele.
Smokescreen hats aber korrekt formuliert, die Marktwirtschaft hat sich geändert, Community Management ist kaum mehr von nöten, da die Community für ein Spiel sich nur am Release und eine gewisse Zeit danach noch anfinden wird. Langwierige Spiele sind aus der Mode. Wieder kann ich hier nur sagen: Die Menschen, die das kaufen sind Schuld, nicht die Entwickler, bzw. Publisher. Die Musikindustrie nimmt auch grad Dubstep auseinander, weil sie gesehen haben, dass es eine bekannte Underground-Musikrichtung war. PLOPP war es Mainstream und ist kacke geworden.
@Crytek:
Ich hab keine Probleme mit dem Community Management, wobei auch? Auf Crydev.net sind die Mods aktiv, auf Mycrysis.com auch. Das hier nun keiner mehr ist, liegt an der Globalisierung der Firma: Crytek ist jetzt international, und nicht mehr nur deutsch. Die Community Manager sollten sich wirklich mehr auf die internationalen Seiten kümmern, die anderen Fanseiten sind meines Erachtens gar nicht so wichtig.
Was jetzt das Stummschweigen an vielen Dingen angeht, das hat vermutlich auch viel mit deren Schweigebedingen zu tun, die sie nicht brechen dürfen, da es ansonst ne Kündigung hagelt. Da dürft ihr euch nicht beschweren.
Und was Crysis 2 anging: Das Spiel war tot, bevor es rauskam, das hat Crytek selber gesehen, und hat nach kurzer Zeit sämtlichen Support eingestellt, um sich auf das neue Spiel zu konzentrieren, damit es nicht wieder so ein Desaster wird. Gute Entscheidung, wie ich finde. Crysis 2 war kaputt, unfertig, unbalanciert und das Gameplay war vom Kern her grausam. Du kannst ein von Grund auf totes Spiel nicht "heilpatchen". Und die Hacker, pfft, die hatten nach 2 Monaten eh keine Lust mehr auf Crysis 2... Das problem war ja dann gelöst.
Smoke Screen
23.06.2012, 17:18
Ich finds immer lustig wenn sofort die passenden Ausreden für den weggekürzten
Support/QA mitgeliefert werden. Bei Crysis 1 waren es noch die bösen
Raubmordkopierer und Crysis 2 war eh kaputt bis ins Mark. Aha,so war das also.
Über die wirklichen Gründe darf natürlich nix erzählt werden da per knebelvertraglich
fixiertem Schweigegelübde dann Repressionen erfolgen.
Ist natürlich vielleicht in den Augen mancher etwas übersimplifiziert formuliert aber
am Ende des Tages zählt das was dabei rauskommt. Und das ist schlicht erheblich
weniger Fancontent wie bei beliebten FPS älterer Generationen. Warum das wohl so
ist ? Sind die kreativen Fans einfach weniger geworden ? Wohl kaum.
Es geht hier nicht um C1 oder 2 - es geht um CM. Man muss zwischen CM und Support unterscheiden. C2 war bei mir nicht kaputt. Ich habe den SP offline auf LaGomera genüsslich durchgezockt. Die CMs haben angekündigt, dass die auf englisch umsatteln und dass Beiträge Hier rar werden. Kommz zum Thema zurück.
Wenn ihr keine Ahnung habt, postet nichts. Keiner zwingt dazu.
Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Crytek Community nun auf Plattformen vom Hause Crytek zugreift.
Trauriger Moment für die Crysis Community
http://www.incrysis.com/
Mein zweiter Punkt ist die nicht direkte Erreichbarkeit eines Crytek – Mitarbeiters bei akuten Fragen zur einem Engineproblem. Obwohl es zahlreiche Emailadressen gibt, werden (zumindest in dem Raum den ich kenne) keine davon beantwortet. Dann hast du vielleicht nicht nett genug gefragt :) Meine wurden zumindest immer beantwortet, ich schreibe allerdings auch speziefische Mitarbeiter direkt an. Hat mir schon sehr weitergeholfen bei Facial Animations und Co.
Engineprobleme kann man nun effizient über das Build Feedback Forum mitteilen, wovon auch sehr viele aufgegriffen werden und im nächsten Build tatsächlich gefixt werden. Einmal konnte ich auch einem Mitarbeiter direkt ein Problem per PM schildern und es wurde in eine interne Liste eingetragen.
Aha und warum ist es dann nötig eine Onlineverbindung mit dem Free SDK zu halten, es ist ja kein Spiel?Du brauchst keine dauerhafte Online Verbindung. Nur zum einloggen und zum Speichern von Levels wird sie benötigt, was mit dem ID System und der Project Database zusammenhängt. Zwar ist deren Sinn fragwürdig, aber zumindest werden keine privaten Daten gesammelt.
Genauso interessant ist das der Login vom Free SDK unten in der Konsole meinen Klarnamen kennt. Hab ich so noch nicht feststellen können? Musst du mal etwas genauer beschreiben.
Den mangelnden Support im offiziellen Crydev-Forum (ich fasse die diversen Crytek-Seiten einfach mal unter diesem Namen zusammen) konnte man auch deutlich sehen. Dort habe ich wenig gepostet aber zumindest zu Beginn sehr viel gesucht, aber die wirklichen offiziellen Crytek-Entwickler haben sich dort ja sehr rar gemacht.IFinde ich eigl nicht. Zumindest im Programmier und Animier Bereich sind sie sogar stärker aktiv als selten je zuvor. Es variiert aber von Mitarbeiter zu Mitarbeiter ja.
Ich möchte keinesfalls den Crytek Support verteidigen, aber ich habe zumindest persönlich viele positive Erfahrungen damit gemacht. Die Wreckage Standalone Genehmigung ist nur eine weitere davon.
Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Crytek Community nun auf Plattformen vom Hause Crytek zugreift.
Die Leute, die auf incrysis aktiv waren, sind das jetzt nicht mehr, weil sich ihr Interesse am Crysis Universum im speziellen und an Crytek im allgemeinen verflüchtigt hat.
...
Hey Hamers,
die Sache ist ja die das es hier im Forum nicht unbedingt solch einen Thread geben würde, wenn nicht mehrere Leute die Erfahrung gemacht hätten. Wenn man über Jahre Mitarbeiter kennen gelernt hat, ist das sich etwas anderes aber an meine engine@ Emailadresse hat trotz Englisch, kurzer Fassung und freundlichem Ton NIEMAND geantwortet. Dabei ist die Adresse ja für solche Fragen da.
Ich schätze es geht auch im die Komplexität von Fragen. Hier mal ein aktuelles Beispiel:
Wenn ich bedenke das wir z.B. mit Maniac zusammen seit 3 Tagen versuchen eine animierte Flagge an das "Vehicle" Schiff zu bekommen... Dynamisch ans Vehicle sozusagen, kein statisches Objekt. Klar hat jemand auf Crydev in den Thread gepostet aber völlig unvöllständige Tutotrials in den DOCs. Rope- und Clothchainanimation ohne Meshbinding!? Wie jetzt... Vertexanimation aber kein nCloth Support in Maya...
Dabei gibt es Beispiele wie Flaggen an dynamischen Objekten funktionieren (Stichwort Spiel ARCHEAGE). Statisch bekommen wir auch super Cloth hin aber am Schiff (Vehicle) gelinkt eben nicht denn da wird Cloth nicht supportet.
So, wen soll man da nun fragen? Am Ton liegt es def. nicht. Nur am Umfang der Frage (nehme ich an).
Um zu verstehen wie eine spezielle Technik funktioniert muss sie einem jemand erklären. Wie man in Maya was macht weiß ich alleine aber wie soll ich eine Vertexaniation anlegen wenn das nCloth Dynamic nicht als Animation akzeptiert wird? Wie soll ich die Fahne an ein Bonechain binden wenn es im Samplefile und im Tutorial nicht ein Mesh gibt und alles nur irgendwie nach Physikmesh aussieht? Wie agiert dann der Bonechain mit meiner Fahne!?
Dazu kommt das die CE3 verglichen mit der CE2 noch sehr viel eigenartige Dinge treibt (aber das habe ich ja mal im Projektthread zusammen gefasst).
Der Einzige der sich wirklich immer Zeit nimmt ist Seith CG und der hat schon viele Dinge gelöst.
Noch einige kurze andere Beispiele zu Fragen, die mich wirklich mal brennend interssieren würden. Aber wer nimmt sich die Zeit das offiziell oder ausfühlrich zu beantworten!?
1. Deine konvertierte Map läd bei mir ewig und läuft dann mit 0.0001 FPS. High End System, keiner weiß warum. Bei Dir scheint es ja zu funktionieren. Wen soll ich fragen?
Die, die ich gefragt habe meinten es ist evtl. ein Kollissionsproblem oder ein fehlerhaftes Objekt und am Ende gibts ein klein wenig Naserümpfen über die CE3. Dich wollte ich nicht schon wieder fragen.
2. Eine neue große Map gebaut von Grund auf, versehen mit nur einer Textur, da bricht (warum auch immer) plötzlich in Wassernähe der Polycount von über 100 auf 12 FPS ein... Geht nicht nur mir so. Einige haben das Probem anscheinend nicht. Also ohne Textur 100FPS, mit Standardmaterial "Beach" 12FPS.
3. Neue Touchbendingobjekte zerren dermaßen an den FPS das man sicher mit Crysis 3 kein Touchbending liefern wird. Ich glaube die Palmen im SDK haben auch keins (bin mir grad nicht sicher). Warum ist das so?
4. Warum funktioniert Cloth nicht an dynamischen Objekten?
5. Warum hat man den Polycount pro Modell so eingekürzt und am Ende sind dann trotzdem High End Systeme mit den FPS im Keller? CE2 = ~350.000 Polys, CE3 = ~65.000 Polys
6. Warum interessiert es den Exporter ob meine Maya Grid Settings auf Meter oder Zentimeter stehen?
7. Warum werden doppelte Polygone nicht wie in MAX korrekt mit Lokalisierung angezeigt? Warum nicht wie in die CE2 einfach exportiert?
8. Warum kann die Engine für statische Objekte die Kollission aus dem Mesh berechnen aber nicht bei dynamischen Objekten (Vehicle, RigidBodyEx...)? Warum benötigen die ein separates Physikmesh?
9. Warum funktionieren bei einigen Teilen eines dynamischen Objektes (Vehicle, RigidBody..Ex) keine Decals oder Oberflächenphysik (Geschosseinschläge usw.)?
Naja viele der Fragen sind schon sehr speziell und vielleicht hängen sie auch nur mit deinem individuellen System zusammen...
@Stalker Raince
Und was Crysis 2 anging: Das Spiel war totWarum hat es isch dann besser verkauft als Crysis 1...?
Masterside
26.06.2012, 12:08
Weil es Multi und nicht PC only war. Nun aber bitte B2T
@Wedori das ist der große Unterschied... das ist Support! Das hat mit CM nichts zu tun. Man muss das unterscheiden.
Klar, der Kunde - der sich mit der Materie nicht befasst, der kennt die Unterschiede nicht. Jemand, der einen kleinen Einblick hat, kennt die Unterschiede und weiss, wo man sich wenden soll.
Ich sehe das ganze aber noch etwas anders: Der Kunde, soll sich an jemanden bei Crytek oder EA wenden, und wird dann von DORT weitergeleitet. Es geht auch nicht, dass beim Problem X, Y oder Z oder einfachen Fragen oder Bitten, man sich an ein FAN Forum (das ist das hier) wendet oder man erwartet, dass die CM´s hier durchlesen. Nein. Das kann keiner erwarten. Crytek hat seine Foren und es gibt auch den SUPPORT.
Support macht Crytek und EA.
Also wenn ich Crytek auf Probleme/schlechtes Balancing oder ähnlichem angesprochen habe, dann haben andere User ihre Zustimmung ausgedrückt und mir Recht gegeben aber von Crytek hat sich nie jemand gemeldet und genau das ist das Problem.
Wenn es niemanden interessiert, dann soll man es sein lassen.
Blutaar666
26.10.2012, 23:21
hier gehts weiter: http://secure.mycrysis.com/forums/viewtopic.php?f=21&t=51986
hier gehts weiter: http://secure.mycrysis.com/forums/viewtopic.php?f=21&t=51986
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das so ein Thema kaum das Interesse vom "Community Managment" geweckt wird. Es wird ein bis zwei mal angeschaut und ein Bericht geschrieben und das war es auch schon.
Crytek bzw. das Community Managment von Crytek wird sich kaum von 0 auf 100 sich der Community anpassen. Ich mein, schau es dir an und die Jahre davor...
Adapt, Engage, Survive - glaub die haben das Motto nicht für ihr Spiel verwendet, sondern für die Communities ;)
Smoke Screen
08.11.2013, 22:46
Gut ein Jahr später und die community ist gemanaged.
Wo ist der kreative Fanoutput ? Zu Zeiten von Far Cry und
auch Crysis konnte man mittlerweile in releastem costum content
waten.:???:
Und das war damals schon schmal im Vergleich zu Q2 und HL
Zeiten.
Das liegt doch auf der Hand.
Es gibt kein Mod SDK für Crysis 3, weil sich kein Mensch für Crysis 3 interessiert. Und ebensowenig für Crysis 2.
Flow groover
10.11.2013, 22:41
Fragt sich nur was schief gelaufen ist.
Mr.H0n$3L
10.11.2013, 22:56
also ich persönlich hätte sehr gerne ein mod sdk gehabt, ich wollte nämlich ne tolle jungle map basteln. :(
Gute Frage.
Crysis 1 und Crysis 2 haben sich gut verkauft.
Man kann sagen, dass sich Crysis 1 nur wegen dem Grafik Hype gut verkauft hat.
Und dass sich Crysis 2 nur gut verkauft hat wegen dem Ruf des 1. Teils als Grafik Wunder.
Bei Crysis 3 war dann nix mehr übrig...
Oder man könnte es so sehen:
Crysis 1 hatte offene Level und viele Möglichkeiten und Freiheiten
Crysis 2 hatte davon fast nichts mehr, profitierte aber vom Ruf des 1. Teils, auch wegen der Grafik (Can it run Crysis? etc)
Bei Crysis 3 war wieder nichts übrig, weder blender grafik noch besonders gutes gameplay.
Oder es lag daran, dass Crysis 3 seinem Vorgänger zu ähnlich war. Große Serien mit fast perfektem Rezept wie BF und COD können sich das leisten, aber Crysis konnte sich das noch nicht leisten, so wenig Innovationen zu haben. Anders gesagt: Ihnen gingen die Ideen aus.
Aber wer weiß das schon so genau?
Ich glaub das man offen darüber sprechen kann, dass das Vertrauen von Crytek bzw. Crysis nach den Patches zu Crysis 1 etwas zu stark gesunken ist. Nach und nach wurden immer mehr Differenzen zwischen dem Endnutzer und Crytek gestellt. Dadurch wurde das Spiel und die Modding-Szene so weit geschrumpft, weil die Personen entweder die Lust auf das hoffnungsvolle Warten verloren haben oder sich woanders einen Anschluss gesucht haben. Enttäuschung dürfte in der Hinsicht ein großer Punkt sein wo ich bei vielen in der selben Meinung stehe das Crysis ab C2 schon eigentlich die Klippen runtergeworfen wurde. Durch den Release hat man so ziemlich den Pfahl sowohl der Multiplayer- als auch der Modding-Gemeinde direkt ins Herz reingerammt. Dementsprechend muss man betonen, dass das Managment seitens der Community entweder zu dieser Zeit nicht ernst genommen oder absichtlich ignoriert wurde. Man hatte zwar kleine Anhaltspunkte gebracht, die aber nur einen Bruchteil dessen zufrieden stellen konnte die im Vergleich zu den Verlusten ein Witz waren.
Mit Crysis 3 hatte man sich wahrscheinlich gedacht, dass man ein wenig die Lehrseite wieder zurüclerlangen kann. Um es kurz zu fassen gab es auch hier nur einen Hype der schnell wieder dort gefolgen ist wo er hergekommen ist: zu Crysis 1 und dessen selbstzerstörtes Imperium :(.
Um mich nicht falsch zu verstehen. Ich selbst finde Crysis als ein Spiel das eine große Bereicherung für die Spieleindustrie gebracht hat und nach wie vor liebe ich den Style mit einem Nanosuit rumzurennen und davon abgesehen ist das Design göttlich gestaltet. Damals zu Alpha Zeiten war mir bewusst, dass es ein Spiel wird wo ich immer treu ein Fan bleiben werde, aber nach all dem kann man auch die Wahrheit nicht verstecken und so tun als wäre alles in Ordnung gewesen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hast schon Recht mit dem was du sagst, aber zum Thema Modding und Patches:
Auch wenn du damit sicherlich vielen Usern dieser Seite aus der Seele sprichst, geht es beim Erfolg von AAA Spielen um ganz andere Dimensionen. Da gehts nicht um die paar hundert User dieser Seite, sondern um Millionen Leute, die es kaufen sollen.
Und das lag sicherlich nicht an Patch-Politik oder Moddingsupport.
Denn BF und COD beherrschen den Markt, obwohl sie in beidem sich nicht grade mit Ruhm bekleckern (Stichwort Netcode)...
Bei der Dimension von Crysis ging es nicht um hunderte oder tausend, sondern um weit viel mehr. Crysis hatte neben der Modding-Branche, die durchaus mit der Zeit im Stich gelassen wurde, ebenfalls eine sehr große MP Gemeinde bei der alles nach und nach totgepatched wurde.
Durch die Aktion mit Crysis hatte sich Crytek so ziemlich mit der Marke Crysis einen Namen gestaltet und CoD bzw. BF hat dadurch mehr an Ruhm gewonnen. Es ist nunmal so das die Personen mehr vob der Marke leben als von deren Qualität. Genauso wie bei den Klamotten mögen die anderen Diesel-Jeans und andere Replay und das meist nur wegen einem Namen und teilweise ist es auch bei den Games. Gibt zwar einige Spieler die beschreiben können warum die das mögen bzw. darauf stehen und deren Argumente mehr von Bedeutung sind. Und derzeit ist es nunmal so das kaum Konkurrenz gibt.
Aber ich drifte schon wieder zu sehr vom Thema ab.
Was allgemein Sache ist. Crytek selbst hat im Bereich Community schon den Hahn zugedreht und schaut wie sich der Rest im Becken langsam verdunstet. Bin auch der Meinung das eine Veränderung oder eine Tat schon zu spät ist. Bin gespannt wie Warface da sich halten wird.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich meinte nur, dass möglicherweise schlechte Modding und Communityarbeit seitens Crytek sicherlich nicht Schuld am Misserfolg vom Crysis Franchise ist.
Dass es nicht grade förderlich war, ist auch klar. Aber COD und BF bleiben groß obwohl sich Leute ständig über Communityarbeit und (fehlendes) Mod SDK aufregen.
Das zeigt, dass ein Mod SDK und gute Communityarbeit kein notwendiges Kriterium für ein erfolgreiches Spiel ist.
Zum Thema Warface: Naja in Russland sind sie ja zB schon erfolgreich, aber ob das hierzulande auch geht - Ich weiss nicht. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht super gut. Zumindest nichts großes, wie es Ryse oder Homefront sein werde.
Smoke Screen
17.11.2013, 00:12
Isses nicht einfach so das freier Fancontent gar nicht mehr gewollt ist ?
Die Leute sollen DLC`s kaufen und nicht selber Maps und Mods basteln.
In diese Richtung geht dann auch das CM.
Natürlich wird das keiner von offizieller Seite sagen. Logisch. Aber das ist
genau das was am Ende dabei rauskommt.
Naja, für Crysis 2 gabs n ModSDK... Gab trotzdem keine Mods und der MP war schnell tot..
Flow groover
17.11.2013, 08:16
Naja, für Crysis 2 gabs n ModSDK... Gab trotzdem keine Mods und der MP war schnell tot..
Dazu muss man aber einfach sagen das dass SDK im vergleich zu dem von C1 und CW einfach ******* ist. Es taugt nichts und limitierungen an allen Ecken. Ausserdem haben die sich damit ungefähr 3-4 mal so viel Zeit gelassen als bei C1. Also waren eh shcon weniger Leute bei dem eh schon untauglichen Spiel übrig.
Half life schadets ja auch nicht, das es Mod Support hat. Valve schaft sich damit eine starke Fanbase und daraus kann man auch hin und wieder komerziellen nutzen machen.
Aber wir drehen uns mal wieder im Kreis :lol:.
NeoSephiroth
17.11.2013, 12:06
Fragt sich nur was schief gelaufen ist.
Der Multiplayer von Crysis 3 ist schiefgelaufen!
Hätte Crytek von Anfang an auf die Community gehört und zumindest einen PS Mode eingebaut dann wäre es anders gelaufen. Viele Modder machen nur was für gute MP Modi. An einem reinen SP Game sind die nicht interessiert. Es lohnt sich dafür nicht ne Mod zu machen weil der SP schon lange vom Tisch ist wenn die Mod mal fertig ist. Bei einem guten MP ist das nicht der Fall.
Ich fand den SP von Crysis 3 verdammt gut, aber der MP hatte null Langzeitmotivation und zu viele Cheater.
Da kann ich Crytek auch verstehn wenn die sich sagen dass ein Mod SDK für C3 rausgeworfene Zeit und Geld ist.
Ich persönlich bin mit dem Free SDK erst mal zufrieden. Auch wenn ich meine Mod warscheinlich für StarCitizen rausbringe. Aber ich kann mit dem Free SDK wenigstens vorarbeiten.
Naja, für Crysis 2 gabs n ModSDK... Gab trotzdem keine Mods und der MP war schnell tot..
Für Mods ist das SDK tatsächlich ungeeignet. Maps gab es zwar, die wurden dank fehlendem Autodownloader und grundsätzlich schlechtem MP aber nie gespielt.
Smoke Screen
17.11.2013, 19:41
Naja,so war es ja auch in den späten Neunzigern. Auf zwei Dutzend MP-Maps
kam vielleicht eine SP-Map.
Persönlich bin ich an MP eh nicht mehr interessiert. Aber ab und an ne SP-Map
iss schon was Feines. Dann lohnt auch der Kauf von einem Spiel das man in einer
oder zwei Sessions durchzocken kann,was bei SP-FPS ja seit Jahren quasi Standart ist.
BTW. Flowgrapher hats schön beschrieben wie das CM funzt. Und obendrauf noch
die etablierte Webseite gekillt und crydev.... . Na da weiss man doch wo die Glocken
hängen.
Smoke Screen
06.12.2015, 03:27
OK,Jahre später......
Was gibt es denn nun an guten SP-Maps/Mods für Crysis 2 und 3 die noch für den Interessierten downloadbar sind ?
Durch Zufall bin ich auf Youtube auf "Costum Gamers" alte Reviews von Einisia und Moon gestossen. Ersteres konnte
ich sogar saugen aber letzteres nicht. Mmmh. Crytek selber hostet ja anscheinend keinen Fancontent mehr wie zu
C1-Zeiten. Woher kriegt man`s dann ? Unpraktischerweise sind in den letzten Jahren etliche Hoster für Fancontent
gestorben.
LKrieger
07.12.2015, 00:06
Also ich hab noch ein wenig Content gesichert. Alle Maps die ich kannte und die ich Klasse fand, hab ich neulich als es noch ging von den Servern gezogen. Die beiden erwähnten Maps hab ich jedoch nicht.
Grüße LK
Jop, same here.
Einige der guten alten SP & MP Maps :D
Flow groover
12.12.2015, 18:40
Was ist denn eigentlich aus der Downloadsection von CrysisHQ geworden? Die letzten male als Ich es versucht habe gab es Verbindungsfehler. Wurde diese Downloadsection ebenfalls aufgegeben? :-(
warpspeed
12.12.2015, 20:42
Die Downloads sollten eigentlich alle noch da sein von Crysis-HQ und sogar noch FarCry (Cryland.com).
Kannst Du evtl. ein Beispiel nennen/posten? Ich prüfe das dann.
Was ist denn eigentlich aus der Downloadsection von CrysisHQ geworden? Die letzten male als Ich es versucht habe gab es Verbindungsfehler. Wurde diese Downloadsection ebenfalls aufgegeben? :-(
Flow groover
13.12.2015, 12:22
Also Ich kann nichtmal auf die Downloadsection: 404 Not Found (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Downloads)
Kommt dann das aus dem Anhang. :sad:
NeoSephiroth
13.12.2015, 12:33
Also Ich kann nichtmal auf die Downloadsection: 404 Not Found (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Downloads)
Kommt dann das aus dem Anhang. :sad:
Bei mir geht der Link...
Downloads - CryENGINE
http://crytek.4thdimension.info/sonstiges/downloads (http://crytek.4thdimension.info/cryengine/downloads)
Flow groover
13.12.2015, 12:56
Ah, Ich sehe den Fehler.
Ich bin immer über Sonstige (http://crytek.4thdimension.info/forum/?tabid=49), und anschließend Downloads (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Downloads) gegangen.
Der erste Link sollte bei jedem gehen, der zweite nicht.
Bei den ganzen Links unter "Sonstige" ist noch "crysis.4thdimension.." etc. als stammdomain angegeben und nicht "crytek.4thdimension.." etc. :)
Müssen nur alle Links aktualisiert werden.
Downloads (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Downloads)
Gallery (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=gallery)
Sandbox 2 Tutorials (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=7)
Sandbox 3 Tutorials (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=84)
Teamspeak 3 Server (http://crysis.4thdimension.info/modules.php?name=4nTS3Stats)
Feedback (http://crysis.4thdimension.info/forum/sendmessage.php)
Smoke Screen
13.12.2015, 16:24
Ok,iss ja alles schön und gut,aber ne Antwort auf meine Frage war nun nich dabei...:sad::
Watt jibbet denn nu Gutes an SP Maps für C2,C3 und wo kriegt man das her ???
NeoSephiroth
13.12.2015, 16:26
Für C2 und C3? Antwort: Gar nix!
C2 war zu unbeliebt und C3 hatte nie einen Editor.
Smoke Screen
13.12.2015, 16:31
Für C2 und C3? Antwort: Gar nix!
C2 war zu unbeliebt und C3 hatte nie einen Editor.
Stimmt nicht. Z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=KuykrZ8Kl3Q
NeoSephiroth
13.12.2015, 17:09
Stimmt nicht. Z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=KuykrZ8Kl3Q
Sry, ich hab mich falsch ausgedrückt: "HIER" ist C2 unbeliebt!
Deswegen hats hier auch kaum einen interessiert obs SP zeugs für C2 gibt.^^
Es gibt die ein oder andere C2 Mod, aber im Vergleich zu C1 war die nie so populär
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.