warpspeed
20.06.2006, 21:50
Das habe ich auf N24.de gefunden...
Prozessor bricht Geschwindigkeitsrekord
IBM hat einen Halbleiter-Chip auf die Rekordgeschwindigkeit von 500 Gigahertz beschleunigt - unter extremer Kälte praktisch am absoluten Temperatur-Nullpunkt. Auch bei Zimmertemperatur soll der neue Prozessor aber noch bis zu 350 Gigahertz schnell sein.
Solche Chips könnten in etwa zwei Jahren zum Beispiel für die drahtlose Übermittlung von Filmen und Spielen oder in Auto- Computern zum Einsatz kommen, sagte der IBM-Manager Bernie Myerson. Aktuelle PC-Prozessoren haben in der Regel eine Geschwindigkeit von bis zu 3,8 Gigahertz, leistungsstarke Handy-Chips sind 2,0 Gigahertz schnell.Lest den kompletten Artikel auf N24.de (http://n24.de/wirtschaft/multimedia/index.php/n2006062015572500002).
Ich denke das sollte für umfangreiche Physikberechnungen ausreichen :lol:. Schöne Aussichten... aber ich dachte, die CPU Hersteller fixieren sich erstmal auf die MultiCore Technik. Nunja, 350 Gigahertz als MultiCore ist ja auch nicht zu verachten :D.
Prozessor bricht Geschwindigkeitsrekord
IBM hat einen Halbleiter-Chip auf die Rekordgeschwindigkeit von 500 Gigahertz beschleunigt - unter extremer Kälte praktisch am absoluten Temperatur-Nullpunkt. Auch bei Zimmertemperatur soll der neue Prozessor aber noch bis zu 350 Gigahertz schnell sein.
Solche Chips könnten in etwa zwei Jahren zum Beispiel für die drahtlose Übermittlung von Filmen und Spielen oder in Auto- Computern zum Einsatz kommen, sagte der IBM-Manager Bernie Myerson. Aktuelle PC-Prozessoren haben in der Regel eine Geschwindigkeit von bis zu 3,8 Gigahertz, leistungsstarke Handy-Chips sind 2,0 Gigahertz schnell.Lest den kompletten Artikel auf N24.de (http://n24.de/wirtschaft/multimedia/index.php/n2006062015572500002).
Ich denke das sollte für umfangreiche Physikberechnungen ausreichen :lol:. Schöne Aussichten... aber ich dachte, die CPU Hersteller fixieren sich erstmal auf die MultiCore Technik. Nunja, 350 Gigahertz als MultiCore ist ja auch nicht zu verachten :D.