Rhododendron
26.04.2011, 09:42
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Schreib einfach deine Erfahrungen mit K.I., Waffen, Nanosuit, Umgebung, usw. auf!
Ich fang mal an.
- Im Kampf sind getarnte Positionswechsel oft empfehlenswert. Die K.I. rückt dann zu deiner letzten bekannten Position vor, wo sie dann bei mir immer von einem kleinem Sprengstoffpaket erwartet wird. Oder du überraschst sie einfach mit einem plötzlichen Angriff aus einer komplett anderen Richtung.
- Im direkten Kampf (mit mehreren Feinden) Tarn- und Panzermodus einsetzen. Zum Beispiel getarnt einem Feind auflauern, in den Panzermodus wechseln (weil die Mistkerle sehr schnell reagieren), erledigen, tarnen und dem nächsten Feind widmen. Minimiert das Risiko im Vergleich zu einem offenen Kampf. Mit dieser Methode lädt sich aber die Nanosuitenergie nicht auf, außerdem ziehen Treffer in beiden Modi nochmal Energie ab, also immer die Augen nach Deckung zum Regenerieren offen halten.
- Wann immer möglich, Nahkämpfe vermeiden. Auf Distanz sind viele Gegner wesentlich weniger effektiv, da ihre Schusswaffen an Durchschlagskraft und Präzision verlieren, während du mit Einzelschussmodus, Sturm- oder Präzisionsvisier und einem dicken Grinsen anlegst. Und Nahkampfattacken kriegst du auch nicht ab.
- Menschliche Gegner optimal im Kopf- /Brustbereich anvisieren. Arm- und Beintreffer sind logischerweise weniger effektiv, bringen den Gegner aber ins Straucheln oder zu Fall.
- Ceph-Einheiten am besten von hinten attackieren, da sie keine Rückenpanzerung besitzen. Als Beispiel: Ein Koloss hält frontal leicht 3- 4 JAW-Raketen und auch gerne 5 L-Tag-Granaten aus. Wenn du hinter ihm stehst, sieht's schon etwas anders aus.
- Versuche immer, Nah- und Fernkampfwaffen zu kombinieren, um auf verschiedene Situationen vorbereitet zu sein. FELINE/SCARAB ist genauso sinnvoll wie DSG-1/ GAUSS.
- Um Munition für eine Waffe in deinem Inventar aufzunehmen, musst du das Fadenkreuz auf die am Boden liegende Waffe richten.
- Im Panzermodus lässt sich das schwere Maschinengewehr mit nur einem Ruck entfernen.
- Wenn du mit dem GAUSSgewehr zielst, blinkt das Reflex-/Sturmvisier nach einem Schuss, bis es wieder feuerbereit ist.
- Das X-43 MIKE Strahlengewehr bearbeitet den Feind relativ lang, dieser ist dabei aber auch so gut wie wehrlos. Problematisch wird’s, wenn mehrere Gegner in der Nähe sind.
L-Tag- Granatwerfer, Gewehrgranatwerfer, SWARMER und die JAW nicht auf nahe Ziele abfeuern (Ja, das muss wirklich gesagt werden).
- Die Explosionsverzögerung von Splittergranaten kann durch Halten der Feuern-Taste beeinflusst werden.
- Splittergranaten kann man optional auch durch zweifaches Drücken der Taste “1“ auswählen.
- Im Panzermodus sind die Nachladeanimationen etwas radikaler. Die Geräusche sind dabei lauter und steigern die Gegner- Aufmerksamkeit.
- Beim Einsammeln von Nanokatalysatoren steigt die Anzugenergie um 10 Prozent. Die Anzahl macht keinen Unterschied.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Schreib fleißig!
Ich fang mal an.
- Im Kampf sind getarnte Positionswechsel oft empfehlenswert. Die K.I. rückt dann zu deiner letzten bekannten Position vor, wo sie dann bei mir immer von einem kleinem Sprengstoffpaket erwartet wird. Oder du überraschst sie einfach mit einem plötzlichen Angriff aus einer komplett anderen Richtung.
- Im direkten Kampf (mit mehreren Feinden) Tarn- und Panzermodus einsetzen. Zum Beispiel getarnt einem Feind auflauern, in den Panzermodus wechseln (weil die Mistkerle sehr schnell reagieren), erledigen, tarnen und dem nächsten Feind widmen. Minimiert das Risiko im Vergleich zu einem offenen Kampf. Mit dieser Methode lädt sich aber die Nanosuitenergie nicht auf, außerdem ziehen Treffer in beiden Modi nochmal Energie ab, also immer die Augen nach Deckung zum Regenerieren offen halten.
- Wann immer möglich, Nahkämpfe vermeiden. Auf Distanz sind viele Gegner wesentlich weniger effektiv, da ihre Schusswaffen an Durchschlagskraft und Präzision verlieren, während du mit Einzelschussmodus, Sturm- oder Präzisionsvisier und einem dicken Grinsen anlegst. Und Nahkampfattacken kriegst du auch nicht ab.
- Menschliche Gegner optimal im Kopf- /Brustbereich anvisieren. Arm- und Beintreffer sind logischerweise weniger effektiv, bringen den Gegner aber ins Straucheln oder zu Fall.
- Ceph-Einheiten am besten von hinten attackieren, da sie keine Rückenpanzerung besitzen. Als Beispiel: Ein Koloss hält frontal leicht 3- 4 JAW-Raketen und auch gerne 5 L-Tag-Granaten aus. Wenn du hinter ihm stehst, sieht's schon etwas anders aus.
- Versuche immer, Nah- und Fernkampfwaffen zu kombinieren, um auf verschiedene Situationen vorbereitet zu sein. FELINE/SCARAB ist genauso sinnvoll wie DSG-1/ GAUSS.
- Um Munition für eine Waffe in deinem Inventar aufzunehmen, musst du das Fadenkreuz auf die am Boden liegende Waffe richten.
- Im Panzermodus lässt sich das schwere Maschinengewehr mit nur einem Ruck entfernen.
- Wenn du mit dem GAUSSgewehr zielst, blinkt das Reflex-/Sturmvisier nach einem Schuss, bis es wieder feuerbereit ist.
- Das X-43 MIKE Strahlengewehr bearbeitet den Feind relativ lang, dieser ist dabei aber auch so gut wie wehrlos. Problematisch wird’s, wenn mehrere Gegner in der Nähe sind.
L-Tag- Granatwerfer, Gewehrgranatwerfer, SWARMER und die JAW nicht auf nahe Ziele abfeuern (Ja, das muss wirklich gesagt werden).
- Die Explosionsverzögerung von Splittergranaten kann durch Halten der Feuern-Taste beeinflusst werden.
- Splittergranaten kann man optional auch durch zweifaches Drücken der Taste “1“ auswählen.
- Im Panzermodus sind die Nachladeanimationen etwas radikaler. Die Geräusche sind dabei lauter und steigern die Gegner- Aufmerksamkeit.
- Beim Einsammeln von Nanokatalysatoren steigt die Anzugenergie um 10 Prozent. Die Anzahl macht keinen Unterschied.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Schreib fleißig!