Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hasta la vista - ein erfahrungsbericht



jodob
19.06.2006, 16:35
also ich habe mir gestern die offizielle beta von vista gedownloadet...
und am selben tag auch wieder entfernt...

zunächst mal mein system:
amd 64 3800+
6800 ultra
2048 mb ram
msi k8n neo4 sli pllatinum

ich hatte es auf ner extra dafür erstellten partition erstellt und auch extra treiber für chip und graka...

20 gigabyte will vista zum installieren...

nun ja... es sieht aus wie ein zusammenklau aus mac os und diversen xp style mods

die tolle neue aeros oberfläche sieht man ganze genau, wenn man ne lupe benutzt... es wird lediglich der rand des fensters leicht transparent... dafür ruckeln die fenster beim öffnen und schließen wie blöde und selbst die maus ruckelt...
um mal die cpu aulastung zu sehen hab ich ein neues feature aus der tollen sidebar gewählt... dieses zeigte mir bei jedem mausklick ne auslastung von 100% an...
mit dem taskmanager verglichen waren die auswirkungen nicht so drastisch, jedoch lief das system äußerst instabil... ich hoffe, dass das am beta status liegt, denn wenn vista bereits so mies läuft, wie soll dann darauf auch noch crysis was von den 100% auslastung abbekommen?

hat vllt sonst schon jemand die beta ausprobiert und erfreulichere erfahrungen gemacht?

warpspeed
19.06.2006, 16:39
Hi,

jou, ich habe sie auch installiert. Bei mir ruckt aber gar nichts. Läuft alles sauber und störungsfrei :). Habe auch Treiber für GFX, Sound und was ich sonst noch gefunden habe nachinstalliert.

Ich nutze allerdings die 64Bit Version der Beta (du?).

Ich finde Vista ganz nett... war ja mal wieder Zeit für ein neues "Spielzeug" :cool:.

jodob
20.06.2006, 15:05
ich benutze die 32 bit version... bzw habe benutzt^^

cmAn
30.09.2006, 11:25
also ich hatte auch die 32 bit version, und bei mir lief am anfang alles ganz gut....bis ich dann ein Spiel( Call of Duty 2 ) gestartet habe...mit direktem frames vergleich( 2 ghz 6600 gt 1 ram) mit meinem alten xp system, hatte ich ganze 60 frames weniger...soll ich dazu was sagen?
ja eins sage ich, ich schließe mich jodob voll und ganz an^^

---___db___---
30.09.2006, 13:40
Also bei mir hat auch am anfang alles funktioniert, bis ich einmal den Bildschirmschoner umgestellt habe, dancha is mir alles zu Grunde gegangen :twisted:

cmAn
30.09.2006, 18:18
war aber eigentlich klar... -.-

treotzdem:
ich habe einen kumpel der sich ebenfalls vista installiert hat( gleiche cd, also auch kein software defekt) und beim spielen deutlich mehr frames gehabt hat...nur warum weiss ich nicht.

sein system: 3 ghz, nvidia 5700 786 ram
meins : 2ghz 6600 gt 1000 ram

eventuell ein prozessorlastiges system?

SuSELinux
01.10.2006, 11:42
Also die Auslastung mit der AERO-Oberfläche war auch bei mir wie beschrieben (nahezu jeder Mausklick hatte ne Auslastung von 100% zur Folge)!

Das schlimme finde ich, selbst wenn der ganze grafische schnickschnack aus ist, ist es nicht gerade das schnellste System. Und ein ständiges gerödel auf der Platte konnte ich dem System irgendwie nicht austreiben.

Haben noch ne Menge zu tun, bis es verkauft werden kann!

Mal abwarten wie performant es zum Verkaufsstart ist! Von den Funktionen und vom Design find ichs garnicht so schlecht (Klar...MAC OS lässt teilweise grüßen).

noxon
01.10.2006, 13:17
Also die Auslastung mit der AERO-Oberfläche war auch bei mir wie beschrieben (nahezu jeder Mausklick hatte ne Auslastung von 100% zur Folge)!
Das ist aber nicht schlimm. Das heißt nicht, dass keine Leistung mehr vorhanden ist. Er verwendet lediglich alles was ihm zur Vefügung steht.



Und ein ständiges gerödel auf der Platte konnte ich dem System irgendwie nicht austreiben.
Vista macht viel im Hintergrund, was das Reaktionsverhalten von Vista beschleunigt. So wird zum Beispiel die Platte ständig defragmentiert oder es werden auch Programme vorgeladen, wenn Vista erwartet, dass sie benötigt werden.

Wenn Vista zum Beispiel feststellt, dass du nahezu jeden Sonntag um ca 12:00 deinen Browser startest, dann lädt Vista den Bowser um 11:30 schon einmal in den Speicher, damit er später schneller startet.

Das ist eine Erweiterung des bisherigen Prefetchers, was MS jetzt SuperFetch nennt.

Das mag vielleicht alles etwas komisch ausehen, dass der Rechner selbstständig irgendwelche Dinge durchführt, die man nicht veranlasst hat, ist aber ganz normal.

jodob
01.10.2006, 14:47
interessant, vista weiß schon, was ich tun werde, bevor ich es weiß? das nenn ich mal fortschritt... mein xp weiß nacch 100 maliger widerholung nicht was ich von ihm will :wink:

noxon
01.10.2006, 16:33
:)

Ich bin auch mal gespannt, wie gut das funktioniert. Ob das überhaupt sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich weiß nicht ob es so wichtig ist, dass der Browser nun in einer halben Sekunde startet anstatt in 2 Sekunden.

Was aber sehr wichtig ist, dass ist die Hintergrunddefragmentierung der Platte. Ich erwarte zwar nicht, dass sie so gut sein wird wie die von professionellen Defrag-Tools, aber immerhin wäre das dann kostenlos.

SuSELinux
01.10.2006, 18:16
Schön! Und an den Plattenverschleiß denkt keiner?

Kann man dieses SuperFetch irgendwie konfigurieren beeinflussen? Braucht ja kein Mensch den Müll!
Und den Zeitpunkt einer Defragmentierung möcht ich gefälligst auch selbst wählen (oder besser garkein defrag nötig...braucht man unter Linux ja auch nich. Und da rödelt der PC nich ständig auf der Platte rum)!

Naja..warten wir einfach mal ab!

noxon
01.10.2006, 19:57
Also eine Platte verschleißt ja im Grunde genommen nicht. Was ihr über mehrere Jahre hinweig schaden könnte, das sind unterbrochene Zugriffe im 24/7 Betrieb und selbst das halten einige Desktop-Platten mittlerweile aus.

Ein Background-Defrag ist eine sehr sinnvolle Sache und das sollte eigentlich jeder machen. Das bringt wirklich eine Menge Performance, denn gerade die Festplatten sind es, die die Geschwindigkeit des Systems bestimmen.

Wenn dann alle Daten sequenziell gelesen werden können, anstatt quer von der Platte eingesammelt werden müssen bringt das schon einen spürbaren Vorteil.

Das bringt jedenfalls mehr als die ganzen überflüssigen Tweaking-Tipps, die man sonst so findet.


Natürlich sollten all diese Features auch abschaltbar sein, auch wenn sie noch so sinnvoll sind. Das wird sich auf jedenfall machen lassen. Sei es offiziell über Menüs oder halt über die Registry. Siehe EnablePrefetcher= 0,1,2 oder 3.

Sowas wird unter Vista auch gehen.



Mit Linux kannst du das Ganze im Übrigen gar nicht vergleichen. Schließlich handelt es sich dabei um völlig unterschiedliche Dateisysteme die vollkommen unterschiedlich funktionieren.

Für gewöhnlich fragmentieren Unix Dateisysteme nicht, es sei denn man füllt die Platte bis an ihre Grenzen. Ist das nicht der Fall, so versucht das Dateisystem die Daten immer an eine Stelle zu schreiben in denen sie am Stück abgelegt werden können, anstatt sie wie bei NTFS oder FAT gleich an die erst beste Stelle zu speichern.

Das ist wirklich ein großer Nachteil der Windows-Dateisysteme. Wenigstens hat MS jetzt die Fragmentierung der Registry auf die gleiche Weise unterbunden, wie die Linux-Dateisysteme ihre Fragmentirung unterbinden.

Wenigstens etwas. ;)

foofi
01.10.2006, 21:16
Also eine Platte verschleißt ja im Grunde genommen nicht. Was ihr über mehrere Jahre hinweig schaden könnte, das sind unterbrochene Zugriffe im 24/7 Betrieb und selbst das halten einige Desktop-Platten mittlerweile aus.
ich habe jetzt eine Hitachi Platte 300 GB (oder mehr?) für knapp 100 EUR. Ich bin sehr zufrieden mit Maxtor und Samsung gewesen. Die Samsung läuft perfekt, hab sie aber ausgebaut und die Maxtor ist etwas langsamer und lauter geworden.

Eine schlechte Erfahrung habe ich persönlich mit Seagate gemacht. Nach 8 Jahren (!) habe ich gemerkt dass diese Platte im Windows betrieb aus geht. Wenn ich drauf zugegriffen habe kam ein blauer Bildschirm und ein restart.

noxon
01.10.2006, 23:22
Eine schlechte Erfahrung habe ich persönlich mit Seagate gemacht. Nach 8 Jahren (!) habe ich gemerkt dass diese Platte im Windows betrieb aus geht. Wenn ich drauf zugegriffen habe kam ein blauer Bildschirm und ein restart.
Hehe. Und das nennst du eine schlechte Erfahrung? Normalerweise haben Desktopplatten nur eine Garantiezeit von 3 bis 5 Jahren. Mit 8 Jahren kannst du echt zufrieden sein.

Außerdem ist es eigentlich nicht mehr sehr sinnvoll solche alten Platten überhaupt noch einzusetzen. Für sehr wenig Geld bekommt man bereits Platten die ein vielfaches mehr an Kapazität und Geschwindigkeit bieten, als so eine 8 Jahre alte Gurke.

Wenn bei mir eine Platte 3 Jahre überlebt reicht mir das eigentlich. Nach diesem Zeitraum kann man die für 50 EUR ruhig mal gegen eine schnellere und größere ersetzen und die Alte eventuell noch als Backupplatte verwenden.

Bei den billigen Desktopplatten kann man sich das ruhig mal erlauben. Meine Raptoren hingegen sollten natürlich schon länger halten. Die möchte ich nicht schon nach 3 Jahren wieder austauschen müssen, zumal sie auch dann immer noch sehr fix sein werden. Man sieht es ja an den alten Raptoren. Die sind immer noch ganz vorn mit dabei, was die Geschwindigkeit angeht.

K1One
02.10.2006, 00:07
Also eine Platte verschleißt ja im Grunde genommen nicht. Was ihr über mehrere Jahre hinweig schaden könnte, das sind unterbrochene Zugriffe im 24/7 Betrieb und selbst das halten einige Desktop-Platten mittlerweile aus.
ich habe jetzt eine Hitachi Platte 300 GB (oder mehr?) für knapp 100 EUR. Ich bin sehr zufrieden mit Maxtor und Samsung gewesen. Die Samsung läuft perfekt, hab sie aber ausgebaut und die Maxtor ist etwas langsamer und lauter geworden.

Eine schlechte Erfahrung habe ich persönlich mit Seagate gemacht. Nach 8 Jahren (!) habe ich gemerkt dass diese Platte im Windows betrieb aus geht. Wenn ich drauf zugegriffen habe kam ein blauer Bildschirm und ein restart.

Das war dann mal... soweit wie ich weiss liegt Seagate in der heutigen Zeit immer ziemlich weit vorne wenn es um Festplatten geht. Hab in meinem alten Rechner auch eine Seagate (160GB) gehabt und war voll und ganz zufrieden, aber schwarze .../ Platten gibts ja überall.

EDIT: Bis jetzt kann man Vista in die Tonne kloppen (nur wegen DirectX10 lohnt es sich)

Hier zum vergleich...

Spiel: F.E.A.R

Geforce 7900 GTX unter Windows XP 108,0 fps
" " unter Windows Vista RC1 96,0 fps

-------------------------------------------------------------------

Spiel: Half-Life 2: Lost Coast

Geforce 7900 GTX unter Windows XP 171,1 fps
" " unter Windows Vista RC1 148,1 fps

-------------------------------------------------------------------

EnCor3
02.10.2006, 00:33
Schon komisch, aber in Games habe ich mit meiner "noch" X850 XT PE gute 9% mehr Frames als unter XP! Denke aber das liegt an den Treibermodellen und dem WDDM!

Bisher kann ich nur sagen dass alles schneller gestartet wird und auch schneller läuft. Sei es Photoshop und Konsorten!

Kann also daher Eure Meinungen nicht teilen, da ich durch Vista einen Performanceschub bekommen habe.

Kann aber durchaus an meinem Speicher liegen der mit 4 Gigabyte nicht gerade klein dimensioniert ist und an meiner SCSI 320 Ultra Festplatte mit 15.000 Umdrehungen.

Aber auch bei meinem Bekannten mit otto normal Rechner verbucht er einen guten Performanceschub um die 12%! Und das beim Pre RC1 wohl gemerkt!

foofi
02.10.2006, 09:45
Schon komisch, aber in Games habe ich mit meiner "noch" X850 XT PE gute 9% mehr Frames als unter XP! Denke aber das liegt an den Treibermodellen und dem WDDM!
moinmoin Encore :)
ja, das geht mir genauso, ist schon seltsam das ganze. Ich mag Vista.

noxon
02.10.2006, 11:06
Benchmarks, die Ergebnisse über 100 FPS bringen sind vielleicht auch nicht die Besten um Vergleiche anzustellen.

Da spielen höchstwahrscheinlich jede Menge andere Faktoren eine Rolle, die die Messergebnisse beeinflussen. Man sollte schon in "normalen" Bereichen bleiben.

Außerdem sollte man beachten, dass es nur ca. 10-15% Verschlechterung sind . Rechnet man das auf 40 fps runter, so hat man dann nur noch ~35 fps. So viel Verlust ist das also gar nicht mal, den K1One da hat.

foofi
02.10.2006, 11:11
Ich mag keine Benchmarks sondern die Tests die was wirklich brauchbares sagen: FPS in Spielen und da hatte ich auch 10 oder 15 FPS mehr, hab das hier mal gepostet.

Dazu kommen dann auch die Treiber ins Spiel. Man kann sich ja aktuelle für Vista DL.

noxon
02.10.2006, 11:13
Ich rede ja von den Spielebenchmarks, die K1One durchgeführt hat.
Von synthetischen Benchmarks halte ich auch nichts.

cmAn
02.10.2006, 16:09
lol guckt ma hier:

6600 GT Call of Duty 2 unter xp: 116 fps
" " unter vista: 50

o.O

foofi
02.10.2006, 16:14
116 fps bei CoD2 mit der 6600GT??! Dann ist die Karte besser als meine 7900GT oO

Quelle: http://hardware.thgweb.de/2006/05/03/kaufberatung_iii/page66.html

http://images.thgweb.de/2006/05/03/kaufberatung_iii/image011.gif
http://images.thgweb.de/2006/05/03/kaufberatung_iii/image012.gif

noxon
02.10.2006, 16:30
Hehe.

Ich wüsste auch gerne was das für Settings sind. Man sollte natürlich schon unter Real-Bedingungen testen.

EnCor3
02.10.2006, 18:54
Na ja, sicher unter Garantie low Settings!

cmAn
02.10.2006, 19:01
aber sicher doch (rofl)

wenn ihr das spiel habt könnt irh sogar meine cfg haben( mp natürlich)

@noxon: es ist nur nein direkter vergleich mit gleicher hardware und gleicher cfg(settings) aber der unterschied sind eben die betriebssysteme. ist das nicht in ordnung? unter hohen texturen haette ich 2 und 1 fps o.O ^^

noxon
02.10.2006, 23:12
Warum verwendest du keine realistischen Einstellungen?

Bei niedrigen Grafiksettings spielt die CPU zum Beispiel eine immer größere Rolle und es kann ja sein, dass das bei Vista bzw. den Vista Treibern zu Nachteilen führt.

Stattdessen kann Vista Vorteile haben, wenn CPU weniger relavant ist und du hohe Grafikeinstellungen verwendest.

EnCor3
03.10.2006, 02:38
Womit wir beim Thema WDDM wieder wären!

cmAn
03.10.2006, 13:34
lol ok^^

pissdrunx1987
07.10.2006, 12:35
die windos ista rc 2 build 5744 ist nun ür alle zum download frei, die keys des rc1 fnktionieren auch mit dieser version.

Download Vista RC2 German (http://download.windowsvista.com/preview/rc2/de/download.htm)

cmAn
07.10.2006, 13:58
unterschiede sind..?

SuSELinux
07.10.2006, 16:04
Funktionieren auch die Keys der älteren Betas weiterhin???

foofi
07.10.2006, 16:06
ja - es funktioniert weiterhin der erste Key der ersten Beta - zumindestens bei mir!

warpspeed
07.10.2006, 20:39
Vista Release Candidate 2 ist da

Microsoft hat Release Candidate 2 seines Betriebssystems Vista zum Herunterladen bereitgestellt. Im Windows Vista Team Blog sind die englischen, deutschen und japanischen Versionen für x86- und x64-Systeme verlinkt. Die neue Version enthält laut Blog-Eintrag im Vergleich zu RC1 nichts Neues außer Bugfixes, und zwar Tausende an der Zahl. Der Download steht laut Blog nur Teilnehmern des Customer Preview Program offen; für nächste Woche hat Microsoft angekündigt, RC2 auch per MSDN und TechNet bereitzustellen.
Zur Info :)!