PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crysis Demo doch in DX9



foofi
19.06.2006, 12:43
AT THIS time there are no DirectX 10 capable chips anywhere. We previously reported that these are scheduled for late 2006 but, for the time being, they are still in the works.

This means that all the cool presentations of future DX10 games are made on the current DirectX 9 hardware.

Although ATI makes Xenos, the Xbox 360 graphics chips, it would still have a hard time making a Windows driver for it. Even then, Xenos is not entirely DX10 capable but it is the closest thing available to date.

The Direct X 10 Software Developers Kit can run and emulate just about anything on the existing hardware, so you can demonstrate and check your future games such as Far Cry Crisis on existing X1900 XTX or Geforce 7950 GX2 technology.

Naturally, Direct X 10 games will run much faster on DirectX 10 hardware but you will still have to hold your breath on that one. µ
Quelle: http://the-inquirer.com/?article=32501

Wie schon bereits von vielen in verschiedenen Foren spekuliert wurde, dachte man dass die Crysis Demo und präsentation auf der Microsoft Development Conference eventuell auf DirectX10 gelaufen sind.

Nun, diese Meldung bestätigt dass diese auf DirectX9 gelaufen sind.

warpspeed
19.06.2006, 12:51
Hi,

so langsam blicke ich da nicht mehr durch ;).

X1900XTX... da kann ich meine X1800XTX in die Tonne kloppen :cool:. Naja, die ist ja auch schon alt... fast 4 Monate :lol:.

foofi
19.06.2006, 12:53
^^ neee... die 5-10 FPS die du dann weniger haben wirst, ist ja egal ;)

jodob
19.06.2006, 16:06
dann bin ich echt mal auf die dX 10 variante gespannt... oder gabs die irgendwann mal zu sehen?

dann sind ja vermutungen wie etwa der bewegte rauch etc seien dx10 effekte unhaltbar oder?

noxon
19.06.2006, 16:19
Also wie Cevat Yerli in einem Interview mit der Edge sagte wird sich die DX10 Varianate lediglich durch verbesserte Lichteffekte unterscheiden.

Ansonsten bietet DX10 "nur" eine höhere Performance und erlaubt es mehr Objekte bei höherer Framerate auf dem Schirm darzustellen.

Ich hoffe, das bedeutet auch, dass es mehr Büsche und Sträucher gibt.
In dem Video von der MS Pressekonferenz sieht es irgendwie auch dichter bewachsen aus, als in den Gameplay-Videos der E3, oder?

jodob
20.06.2006, 15:12
hmm ich bin mir nicht sicher, ich glaube das hat an so empfunden weil man dachte es wäre so...

wenn dx 10 wirklich nur ne wenig andre beleuchtung und 2 3 objekte mehr aufm screen produziert, brauch ich keine dx 10 karte....

oder wie ist diese zeile zu verstehen?

"Naturally, Direct X 10 games will run much faster on DirectX 10 hardware but you will still have to hold your breath on that one. µ"

foofi
20.06.2006, 15:21
Es ist eigentlich so wie der unterschied zu shader 2.0 und 3.0 auf FarCry, dort waren ja dann auch "nur" ein paar Objekte mehr und HDR möglich. So wird das auch mit dem DX10 sein.

PS: es gab soweit ich gehört habe auch ein performanceboost bei shader 3.0 (hab davon aber nichts gemerkt damals)

noxon
20.06.2006, 17:49
Der Hauptvorteil von DX10 liegt in der hohen Performance. Damit lassen sich bei gleichen Einstellungen viel höhere Frameraten erzielen.

DX9 hat im Moment so viel Overhead, dass die CPU-Belastung mit steigender Anzahl von Objekten dramatisch ansteigt.

Man sagt, dass man mit DX9 vielleicht 500 Objekte auf dem Bildschirm darstellen kann, aber danach wäre Schluss. Der Verwaltungsaufwand für zusätzliche Objekte würde jede CPU recht schnell in die Knie zwingen.

Dadurch, dass mit DX10 die Abwärtskompatibilität gebrochen wurde konnte man sich eine Menge Overhead sparen, den man schon seit den ersten DirectX-Versinen mit sich rumschleppt.

Des Weiteren ist es für den Programmierer um ein vielfaches einfacher zu Programmieren, was uns als Kunden aber eigentlich weniger tangiert.

Das liegt hauptsächlich an den unified shadern. Da wurden jetzt jede Menge begrenzungen fallen gelassen, die bisherige Shaderprogramme immer noch unterworfen waren. so konnten Shaderprogramme bisher nur eine bestimmte länge erreichen, nur eine bestimmte Anzahl von Sprungmarken enthalten und und und.
Bei den Unified shadern sind praktisch alle Grenzen weggefallen und die lassen sich jetzt quasi wie eine CPU programmieren. Darauf kann man jetzt alles machen und nicht nur Grafik. KI und Physik sind da natürlich die Favouriten.

Zusätzlich zu deren einfachen Programmierung nutzen diese Shader aber auch die Resourcen der Graka viel besser aus. Zur Zeit ist es so, dass entweder die Pixelshader voll ausgelastet sind während die Vertexshader absolut nichts zu tun haben oder es ist genau umgekehrt. Dann haben die Pixelshader nicht genug zu tun und idlen vor sich hin. So oder so. Die Karte ist nie wirklich voll ausgelastet.

Dieses Problem haben DX10 Karten nicht mehr, weil es nur noch eine Art von Shader gibt.

Die besseren Lichteffekte kommen ganz einfach durch das neue shadermodell 4.0 zustande. Das kann man wie Foofi schon sagte auch mit SM 2.0 und SM 3.0 vergleichen. Für 2.0 ist HDR zu rechenintensiv gewesen und das Modell 3.0 konnte das flüssig darstellen.

Das war der sogenannte Performanceboost Foofi. HDR wäre auch mit 2.0 Shadern gegangen allerdings viel zu langsam. 2.0 Shader können nur eine Lichtquelle pro durchgang bearbeiten, während 3.0 Shader mehrere Lichtquellen gleichzeitig berechnen können.

Trotzdem ist HDR kein 3.0 Feature. Es ist einfach nur eine Rendertechnik, die einige Spiele, wie HL² oder Serious Sam auch mit 2.0 Karten hinbekommen.

Kurz und bündig kann man also sagen, dass duch DX10 hauptsächlich die Peformance extrem verbessert wird und aufgrund der US die Karte viel universeller genutzt werden kann.


Nochwas zu dem Zitat
"Naturally, Direct X 10 games will run much faster on DirectX 10 hardware but you will still have to hold your breath on that one. µ"

Damit meint er wohl lediglich die verbesserten Lichteffekte. Die sollen nicht nur "etwas" besser aussehen sondern wirklich atemberaubend sein. Keine Ahnung ob das wirklich stimmt. Man wird's sehen.

foofi
20.06.2006, 20:13
wow! :)

warpspeed
20.06.2006, 20:45
Aha... viel Input... biep biep :D.

Danke für die Infos!

Kasimir
30.07.2006, 00:58
Naja, DX10 bedeutet nicht nur mehr Performance. In DX10 steckt wirklich neues, und nicht nur "verbessertes altes" drinne. D.h. es sind Dinge in DX10 möglich, die mit DX9 nicht möglich gewesen wären (von der technischen Seite). Naja, ich versuchs mal kurz zu machen:

--------------------------
Phase1: Wir wissen ja, dass die 3D-Grafik aus vielen 3-Ecken besteht, die man ja Triangles nennt ^^. Diese Triangles haben 2 Seiten (Faces) und 3 Punkte (Vertices, (einz. Vertex)). So. Um nun ein 3-D Bild zu erstellen, muss man ja die Landschaft, die Objekte und so modellieren. D.h. man muss viele viele viele dieser Dreiecke zu einem Gebilde zusammenbauen. Und das bedeutet ja, dass man die Positionen der Vertexe bestimmen muss. Zusätzlich kann man für jeden Eckpunkt eines solches Dreiecks noch den Lichtwert, also wie hell dieser sein soll, bestimmen (und noch vieles andere, aber hier interesisert es nicht). Soweit alles klar?

Phase2: Nachdem wir nun diese ganzen vielen Tausenden Dreicke angeordnet haben, müssen sie ja bemalt werden. Das nennt man ja Texturierung. Eine Textur ist in der einfachen Variante einfach ein Bild (gibt noch viel kompliziertere Varianten, wie 3D Texturen, oder Cubes usw., interessiert uns hier aber nicht). So, jetzt nehmen wir uns einfach ein Dreieck aus unserer Landschaft, und bestimmen für jeden der 3 Eckpunkte zusätzlich die Eckpunkte der Textur. Dann wird dieses Bild auf das Dreieck draufgepinselt. Soweit alles klar?
--------------------------

Nun ja. Jetzt kommen die Grafikkarten-GPU's ins Spiel. Man dachte sich seit der Geforce1 folgendes: hey, da haben wir ja sooooo viele Dreiecke, die ja positioniert werden müssen (also je nach dem, wie die Kamera hinguckt, und wo das Objekt grad ist und wie rum es dort steht und so) und dazu muss noch jedem Vertex dessen Lichtwert berechnet werden. Bisher war damit die CPU beschäftigt, und sie musste die ganzen vielen Daten (also Anzahl der Dreiecke * 3-Eckpunkte für jedes Dreieck * Anzahl der Daten pro Eckpunkt) zur Grafikkarte schicken. Nicht mit uns! - zack, die T&L-Einheit war geboren. (T&L=Transoform&Lightning). Diese konnte nun die Dreiecke selbst Positionieren und den Lichtwert der Eckpunkte berechnen.

Nunja, die Entwicklung ging weiter und weiter, und dann dachte man sich wieder folgendes: hey, das ist doch total doof. Unsere T&L kann immer nur auf ein und dieselbe Weise die Position und Beleuchtung der Vertexe berechnen. Wir brauchen etwas, was sich verändern lässt, so, dass die Berechnung angepasst werden kann - Und so entstand der VertexShader. Aber das war nicht alles. Im gleichen Zuge hat man sich gedacht: ist ja toll so ein VertexShader. Aber wir haben immer noch das Malen der Texturen auf die Dreiecke fest verdrahtet. Da müssen wir auch etwas dynamisches finden - zack, der Pixelshader entstand.

Also:
Vertexshader = berechnet die Eckpunkte der Dreiecke
Pixelshader = berechnet die Textur-Pixel (Texels) auf einem Dreieck

Da man ja die T&L nicht mit Shadern mischen kann (geht nur entweder das eine, oder das andere pro Renderzyklus), muss man kleine Standard-Shader programmieren, damit man überhaupt was rendern kann, wenn man Shader benutzt. Dabei kümmert sich der Vertexshader darum, die Welt (also die ganzen Dreiecke ^^) so zu drehen, wie gerade die Kamera hinschaut, und wie das jeweilige Objekt ausgerichtet ist und wo es sich überhaupt in der Welt befindet. Da ja das auf der Grafikkarte passiert, ist das bei vielen tausend Dreiecken natürlich viel schneller, als es damals die CPU gemacht hat. Zusätzlich muss natürlich der Pixelshader die Texturen richtig auf die Dreiecke pinseln.

So. Das reichte aber natürlich nicht aus. Man wollte jetzt mit Hilfe von Shadern spektakulärere Effekte erzielen. Ganz besonders gelang das mit Hilfe des Pixelshaders. Der Vertexshader war eher im Hintergrund (ist klar, er kann nur die Position von Dreiecken verändern und Daten vorbereiten, die man erst im Pixelshader so richtig cool benutzen kann). Seit DOOM3 hat man gesehen, wie auch der Vertexshader grafisch Veränderungen bringt, ohne dass man sichtbare Dreiecke bewegt (Stichwort: Echtzeitschatten-Shadowvolumes). Nun ja, man brauchte immer mehr mathematische Funktionen, wie SINUS, Matrizen-Funktionen und noch viel andere (coole und weniger coole) Funktionen. So wurden die Grenzen der Shader-Programme immer weiter nach oben gedreht, es wurde immer mehr möglich und möglich, doch grundsätzlich hat sich da nicht so viel geändert.

Jetzt kommt DX10 mit dem neuen Shadermodell. Und dieses hat etwas ganz entscheidendes: einen 3ten Shader, der zwichen Vertex- und Pixelshader geschaltet ist: der Geometryshader.

Man kann das erste Mal mit Hilfe von Shadern Dreiecke erstellen (also nicht nur positionieren, sondern komplett neue Dreiecke erschaffen). D.h. Folgendes: Man stellt sich vor, man malt nur einen Grashalm hin. Mit Hilfe dieses neuen Features ist es nun möglich, alleine durch die Grafikkarte eine Million weiterer Grashalme, die jedes für sich anders aussehen, zu erstellen. Oder einen ganzen Wald voller Bäume, wo nur ein paar davon in echt programmiert wurden. Den Rest übernimmt die Grafikkarte. Man spricht von instanzierter Geometrie. Das war bisher einfach nicht möglich. Durch dieses Feature lassen sich bisherige Engines um große Faktoren beschleunigen (nicht automatisch, man muss natürlich die Engines etwas umbauen, damit sie mit dieser neuen Technik rendern). Die Grafikkarte nimmt sehr viel Arbeit ab, bzw. ermöglicht erst neue Arbeitsschritte einzubauen.

Aufgrund von diesem Feature sind Effekte möglich, die mit der bisherigen Technik nur ziemlich schwer und vorallem langsam hinzubekommen wäre (man könnte ja heute alle möglichen Effekte mit DX9 hinbekommen, die es in den nächsten 1000 Jahre geben wird (Stichwort: Raytracing), aber natürlich nicht in Echtzeit). Insofern kann man schon das Ganze so sehen, als ob DX10 und die neuen Shader "nur" etwas mehr Performance bringen würden. Für uns Programmierer ist dies aber eine komplette neue Welt. Vergleichbar ist dies mit einem ur-alten VW-Golf und einem modernen vollausgestatetem Lexus: mit beiden Autos kommt man schon irgendwie an am Zielpunkt. Die Frage ist nur: was ist cooler, macht mehr Spaß, ist schneller, bequemer und für welches würde man sich entscheiden ^^. (Natürlich, wenn man die Kohle für hat).

So far,
Kasimir

PS: Ich wollte damit nur sagen, dass DX10 nicht bloß ein besseres DX9 ist, sondern die Spiele-Engines, die auf DX10 direkt aufsetzen werden, werden enorme Qualitätsverbesserungen in der Detailstuffe von Spielen bringen. Ich würde sogar weiter gehen und sagen: Der Unterschied zu HL2-Grafik wird so sein, wie HL2 zu HL1-Grafik (sry, aber die beiden Engines fielen mir grad spontan ein ^^).

foofi
30.07.2006, 01:06
Hallo Kasimir,
herzlich willkommen auf Crysis-HQ.

Sehr beeindruckend dein Post. Da ich nicht grad nüchtern bin, werd ich mir das ausdrucken und morgen nach ner Aspirin und mit Kaffe beim Frühstück reinziehen.

So, gute Nacht an alle und an PDrunx der grad online ist ;)

Kasimir
30.07.2006, 01:26
Huhu foofi,

danke für den Willkommensgruß :) Hab mal im Internet so rumgesurfed, und bin auf Crysis gestoßen (eignetlich wollte ich nur was über realtime ambient maps wissen). Und da entdeckte ich den Post hier und musste was dazuschreiben ^^.

MfG
Kasimir

pissdrunx1987
30.07.2006, 01:29
auch von mir ein herzliches willkommen in unserem forum, schön noch jemand mehr hier zu haben, der ein wenig ahnung von der materie hat!

dies ist echt mal ein erwachsenes forum

cya and good nite

Turnschuh
30.07.2006, 07:42
dies ist echt mal ein erwachsenes forum

Keine Angst die kleinen Plagegeister kommen wenn das Spiel draußen ist.
Und dann kommen Fragen wie : mein spiel funst net oder wo gibs cheats usw.

Tobi007
30.07.2006, 12:24
wann wird dann die Demo etwa kommen ist das schon bekannt..??

pissdrunx1987
30.07.2006, 12:40
dazu ist noch nichts bekannt, aber cevat yerli hat in einem interview schon gesagt, dass es auf jeden fall vor dem release des spiels eine demo geben wird, ich gehe davon aus, dass diese frühestens dezember erscheinen wird!

Haku
01.09.2006, 12:15
sry..wenn ich den Topic jetzt wieder hoch holle....aber warum dauert das immer mit den demos ? ich meine wenn es die demo bei der GC schon gab....das giebt es auch schon eine Fertige Test version...langsam verliert man aber auch das intresse an dem spiel..den wer will schon auf ein game warten das erst 2007 kommt ohne mal ne demo gezockt zu haben....und das game sieht für mich schon Fertig aus....deswegen glaub ich auch nicht an den 2007 realese....vieleicht meinen die,die Direct X 10 version...und nochwas..FarCry konnte man schon mit einer ATI 9600SE zocken...deswegen wäre ich vorsichtig mit den gantzen von wegen Dual Core..und 1900XTX..es kann auch sein das man Crysis mit einer MSI 6600 GT zocken kann...man weiss es nicht genau...deswegen am besten die fragen mit (Keine Ahnung) beantworten...ist nur ein tipp von mir :) und mal gantz erhlich ihr wollt das game doch auch anzocken vor dem kauf oder ?

foofi
01.09.2006, 12:22
Das spiel hat noch nicht einmal Alphastatus, die Demo erschein kurz vor dem Release. Obs SP oder MP ist noch nicht bekannt. Diese Techdemo war für die EA bzw. GC und irgenwelche Präsentationen und nicht für uns also den Verbrauchern.

Lassen wir die Jungs mal in Ruhe das Spiel entwickeln, so ne Demo ist ehrlich gesagt ziemlich überflüssig, wenn man das Spiel zocken kann.

PS: Mal ganz logisch gedacht: wenn die Demo jetzt oder in einem Monat erscheint, was passiert bis Februar / März? Es heisst ja: Release ca. Winter Anfang bis Winter-Ende.

Die Leute wären alleine bis Januar von der Demo total gelangweilt! Das wäre ein fetter Nachteil!

Was ich mir wünsche: eine Techdemo, die selbst läuft. Für den einen ein Genuss - für den anderen der tiefe Fall in die Realität.

Aber: Sobald was bekannt wird, dann werden wir euch sowieso sofort darüber informieren! Macht euch alle keine Sorgen ;)

Keen87
01.09.2006, 14:06
Crysis erscheint mit dem neuen Windows_Vista und soll für 64bit prozessoren gemacht sein. Das eine hohe Hardware-Anforderung bevor steht ist klar. Crysis steht im Vergleich zu Far cry gar nicht zur debatte. Far cry steht auf der Pc pyramide in jedem Elektro shop (ca 10€) Das ist schon veraltet. Crysis stellt die neuste Game-Generation dar.