PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ambient Volume mit Flowgraph aktivieren?



kee_lane
03.12.2010, 14:04
Hallo zusammen! Ich bin absolut neu hier und hab daher auch keine Erfahrungen, also bitte weist mich zurecht, falls ich hier etwas falsch mache. Denn das möchte ich nicht.
Ich arbeite zurzeit mit AmbientVolumes, die ich an AreaSpheren gehängt habe. Wenn ich in den Game Modus wechsle, sollen alle Sounds der Spheren gleichzeitig anfangen zu spielen. (Ich verwende eigene Sounddateien, die alle gleichzeitig beginnen sollen, aber erst hörbar sein sollen, wenn ich die Spheren betrete). Wie kann ich das bewerkstelligen? Ich habe mit dem Flowgraph nur wenig Erfahrung. Folgendes habe ich probiert, hat aber nicht geklappt.

Kann mir jemand einen Tip geben?

Bin froh um jeden Hinweis!

Danke!

MAGIC
03.12.2010, 14:26
Du kannst unter "Area" das Shape rausholen un dann mit dem Ambient Volume verbinden.
Das get so: Du klickst auf dein vorhandendes Shape und dann scrollst du in der Rollupbar runter bis du eine Schaltfläche findest die "Link to target" (oder so) heisst. Das klickst du an un dann dein Volume.

maniac
03.12.2010, 14:54
Er braucht kein Shape, eine Areasphere geht genauso..:roll:

Du machst ganz einfach folgendes: An deine Sphere linkst du (genau wie die AmbientVolume) einen Areatrigger (zu finden unter entities/Triggers). Bei deinen Ambientvolumes entfernst du das Häkchen bei "enabled".
Dann erstellst du einen FG. Du brauchst die AmbientVolumes und den Areatrigger. Du musst einfach den "Enter"-Ausgang des AreaTriggers mit dem "Enable"-Eingang des AmbientVolumes verbinden, und den "Leave"-Ausgang des AreaTriggers mit dem "Disable"-Eingang des AmbientVolumes.
Was jetzt passiert: Immer wenn du die Sphere betrittst, wird der AreaTrigger aktiviert, der wiederum die AmbientVolumes aktiviert. Wenn du die Sphere verlässt, werden sie wieder ausgeschaltet, sodass sie neu anfangen, wenn du die Sphere wieder betrittst :wink:

kee_lane
03.12.2010, 15:36
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Super, ihr seid echt nett hier! Ja ich arbeite ausschliesslich mit Spheren, nicht mit Shapes. Ich kenne den Trigger nur wenig, werde ihn aber gleich ausprobieren! Kann ich einen Trigger auch so setzen, dass er gleich mehrere AmbientVolumes (die ich ja mit Spheren verbunden habe) aktiviert, also auch Spheren die ich nicht betrete? Ich habe folgende Anordnung, siehe Anhang.
In jeder Sphere habe ich den selben Song, aber in unterschiedlicher Lautstärke. Der Song soll immer weiter spielen, wenn ich zum Zentrum hin laufe. Er darf also nicht immer beim betreten der nächsten Sphere neu beginnen. Ist dies auch mit dem Trigger möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MAGIC
03.12.2010, 15:46
Öhm...
Is das der neue edi???Oder andres Design?

Mr.H0n$3L
03.12.2010, 16:05
ich denke mal das ist ein design, hätte ich aber auch gerne :wink:

PS: kee lane hast ne pm

maniac
03.12.2010, 17:00
@ kee_lane:
Der AreaTrigger (wörtl. "Auslöser") ist quasi eine Verbindung zwischen Flowgraph und Shapes, Spheres, Boxes, etc. Wenn man ihn an ein solches Objekt linkt (Shapes etc), und man betritt diese Shape z.B., wird er ausgelöst und er gibt ein Signal im FG aus. Was du aus diesem Signal machst, ist dann völlig egal :wink:
Du kannst also auch mehrere AmbientVolumes aktivieren; das geht alles per FG. Du musst im FG einfach mehrere Verbindungen vom "Enter" bzw. "Leave"-Ausgang zu den "enable" bzw. "disable"-Eingängen der Ambientvolumes ziehen.

Btw das Design ist ja übels :-D kann man das irgendwo runterladen?

Hamers
04.12.2010, 04:20
@kee_lane
Warte mal ne Sekunde, bist du irgendjemand aus der Games Academy oder vielleicht aus einer anderen Einrichtung, die über die CE3 verfügt? :D

Selbst wenn es das CE3 Design zum Runterladen gäbe, so gibt es dort garantiert kein "Xbox360: Not Connectet", "PS3: Not Connected" Slogan ganz unten. ;)
Auch der Sync Button oben rechts sowie einige Anzeigen sind neu...

kee_lane
04.12.2010, 16:42
@maniac
Vielen Dank für deine Hilfe! Das ist super! Kann ich dir irgendwie Credits für deine Antworten geben? Hab noch weitere Fragen aber da ich hier so kompetente Hilfe bekomme, werde ich sicherlich noch weitere Einträg machen :-)

@Hamers
Ja du hast das richtig beobachtet, nicht schlecht! Ich arbeite bereits mit der 3 ;-)
Ich schreib gerade ne Arbeit mit der CE3, meine Uni hat sie mir zur Verfügung gestellt.
Obs das Design der 3 für die 2 gibt, weiss ich leider nicht...

Flow groover
04.12.2010, 17:39
Haha,Neid geil ist das denn xD.

Da brauchst du hier bis März nichts mehr zu fragen, es Seismik 70% eh noch keiner xD

Kannst aber auch Glück haben, und es passt
Noch in die 30% :)
Mein Blos :)

kee_lane
06.12.2010, 19:18
Nochmals ne Frage zum Thema, ich hab nun den FG erstellt und mit dem AreaTrigger an sämtliche AmbientVolumes verlinkt, nachdem ich diese disabled habe. Das Prinzip ist mir klar, aber ich hab das Gefühl es fehlt was. In meiner map passiert nämlich nichts, die Sounds der Spheren sind nicht mehr zu hören, obwohl ich mich über den Trigger bewege. Hab ich vielleicht was vergessen? Oder an was könnte dies liegen? Mein FG ist mal im Anhang.

Vielen Dank für die Hilfe!

Hamers
06.12.2010, 22:02
Wenn ich das richtig verstehe, willst du, dass sich die Spheren aktivieren, sobald man sie betritt, oder?

Hast du auch bei den Spheren unten "Pick" ausgewählt und dann mit dem AreaTrigger verbunden (es gibt noch 2 andere Link Funktionen, die aber nichts damit zutun haben. Für deinen Fall darf nur im Menü der AreaSpheren unten der AreaTrigger1 vermerkt sein)?

kee_lane
06.12.2010, 22:43
@Hamers
Nein, ich möchte sämtliche Spheren aktivieren, sobald ich den einen Trigger betrete. Der Trigger ist sehr gross und umfasst alle Spheren.
Alle Spheren sind also an diesen einen grossen Trigger gehängt (wie in meinem Flowgraph). Wenn ich den Trigger betrete, sollen alle Spheren gleichzeitig aktiviert werden. Somit beginnen die AmbientVolumes der Spheren gleichzeitig, egal ob ich sie an der gegebenen Position hören kann oder auch nicht. Das ist das Ziel.

Ich hab:
1) Jede AmbientVolume an eine Sphere verlinkt
2) Ich hab einen AreaTrigger an eine Sphere verlinkt, die grösser als alle anderen Shperen ist
3) Ich habe den AreaTrigger per FG mit allen AmbientVolumes zusammengehängt (siehe mein FG). Sobald ich die Sphere des Trigger betrete, werden alle AmbientVolumes aktiviert (welche ja mit den Spheren verlinkt sind).

Nur leider ist im Moment gar nichts mehr zu hören mit meinem FG. Hab ich was vergessen?

Chrjs
06.12.2010, 23:01
Ich weiß nicht ob das Problem in der Cryengine 3 gelöst wurde, aber in einer meiner Mods hatte ich ständig das Problem, dass FlowGraphs ungern AmbientVolumes an- und ausschalten. Manchesmal ging es und manchesmal nicht. Eine richtige Lösung habe ich nie gefunden, vielleicht liegt es an diesem Bug? Wenn es möglich ist, würde ich auf andere Sounds zurückgreifen, die sich per Trackview (am sichersten) abspielen lassen.

kee_lane
06.12.2010, 23:42
Oh nein, bitte kein bug :-( Liegt der Fehler nicht bei mir? Ist mein FG ok? Ich möchte doch nur alle AmbientVolumes zur gleichen Zeit abspielen lassen, zur gleichen Startzeit.
Sonst kann ich mein Geräuscheausbreitungsmodell auf den Haufen werfen, oder irgendwie einen anderen Weg suchen. hmm... Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe! Sind wirklich hilfreiche Tips!

Flow groover
07.12.2010, 07:18
Also in der CE2 geht es Schinkel nicht, denn ambient foliier
Werden hier erst abgespielt wenn man die Sphäre oder Shake
Betritt (also das womit man das Volume verbindet)
Durch das was du im fg gemacht hast, würden die volumes nur aktiviert und deaktiviert werden, die Stelle wo es anfängt währe trotzdem nicht so licht kontrollierbar, da der Sound halt wie gesagt erst dann beginnt wenn man das Volume betritt.

Aber unmöglich ist dein vorharben dennoch nicht, du müsstest den Sound den du hast in FMod Importieren, und den Sound so einstellen,
Das er lauter wird wenn Mann in den Mittelpunkt geht.

Wenn du den Sound dann hast, brauchst du ihn nur in einem "SoundEventSpot" auswählen; und schon hast du das was du machen wolltest, nur kompakter.

Pat21
07.12.2010, 12:45
Hey kee_lane,
da auf Crymod.com bisher eigentlich alle Threads, die mit dem CE3-Editor zu tun haben, geschlossen wurden, mache ich dies hier vorerst auch einmal.
Zuerst möchte ich abklären, ob das erlaubt ist, oder nicht, denn es gibt eigentlich für den CE3-Editor eigens ein Forum, zu welchem nur die CE3-Lizenz-Inhaber Zugang haben,
in welchem Fragen speziell zum CE3-Editor beantwortet werden. Dein Lehrer müsste dir dabei weiterhelfen können (um Zugang dazu zu bekommen).

Sollte sich herausstellen, dass dies in Ordnung ist, dann werde ich die Threads wieder öffnen, aber bis dahin bleiben sie erstmal geschlossen.
Bei Fragen usw. schicke mir ne PM. ;)

~~ Thread closed for now ~~