PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streaming und Sharing im priv. Netzwerk



Saltwater
03.11.2010, 18:25
Folgende Dinge habe ich zur Verfügung:

V-Server (2GB Ram, 25GB HDD)
FritzBox 7240 (mit USB-Anschluss und Onlinefreigabe)
1 TB externe HDD (zurzeit als USB-Laufwerk an der FritzBox)
(evtl. seperat zu installierendes Programm, falls nötig)Ich möchte mir ein kleines Netzwerk für mich und meine Freunde aufbauen. An sich wäre das ja kein Problem. Zuerst dachte ich an eine Online-Festplatte. Die FritzBox bekäme eine DynDNS-Adresse und dann könnte sich jeder per FTP-Client auf die HDD verbinden.

Meine Problem ist hierbei nur: Es soll möglichst einfach sein.

Starte ich auf der FritzBox den NAS-Clienten direkt, kann ich hochladen/runterladen und direkt Dateien öffnen/abspielen (*.mp3 etc.). Ich möchte ein leicht zu bedienendes Netzwerk, in dem jeder meiner Freunde (privat!) leicht Dateien teilen UND direkt abspielen kann. Wir sind nicht viele Leute, also könnte beim Abspielen (wenn, dann nur mp3's) evtl. der V-Server in's Spiel kommen. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich diese Dinge ähnlich LEGO-Steinen richtig kombinieren muss, damit meine Erwartungen erfüllt werden.

Bisher habe ich Folgendes:

HDD steckt an der FritzBox.
FritzBox ist Verbindungsstück in's Internet und per DynDns erreichbarEs fehlt der Teil der "Brücke", der die Dateien möglichst einfach zu meinen Freunden befördert bzw. für die interaktive Kommunikation (Laden, Streamen) verantwortlich ist.


Ich hoffe wirklich, dass jemand mir hier helfen kann. warpspeed ist ja selbst Administrator und einige von euch haben viel Erfahrung mit der Webtechnik!

Link93
03.11.2010, 18:27
Wie sieht es überhaupt mit der Verbindung aus?
Weil ein Stream mit 100kb Upload Speed ist auch nicht wirklich genießbar :lol:

Saltwater
03.11.2010, 18:35
Ja, leider sind es nur 120kb/s (DSL 16.000). Wie gesagt, das Netzwerk soll vorerst auch relativ klein bleiben. Und natürlich wäre ein großer Webserver um einiges besser. Aber mir geht es darum, mit vorhandener Hardware möglichst viel "anzustellen". Ich habe schön früher YouTube-Musik anstatt mit bspw. einem WLAN-Handy mit einer Kombination aus Xbox (mit XBMC) + TV + Anlage angehört. Ziemlich umständlich halt. :grin:

capo
03.11.2010, 19:56
Über Wordpress würde eine sehr komfortable Möglichkeit bestehen.
Man hätte eine Suchfunktion nach Filmen, Liedern usw.
Über die Archivfunktion ließe sich auch alles nach Genres und anderen Suchkriterien katalogisieren.
Mittels plugin könnten die Dateien dann auch direkt gestreamt werden.
(wie bei jeder anderen Streamsite)

Ohne VDSL, oder anderen geeigneten Webserver, ist es die Mühe nicht wert.
Jedenfalls nicht nach den von Dir geäußerten Wunschvorstellungen.

-capo

Saltwater
03.11.2010, 21:35
Naja, eine rein auf einen Webserver fokussierte Möglichkeit wäre ja das geringste Problem. Nur muss der Speicher hier zum Einsatz kommen. Streaming ist mit 120kb/s schon möglich, sofern nur ein paar Leute gleichzeitig Musik hören bspw.

capo
04.11.2010, 18:35
Man könnte ja einen Apache mit Mysql auf die Fritzbox ziehen und darüber dann Wordpress laufen lassen.
Somit hättest du eine vollausgereizte Fritzbox xD und ein komfortables Frontend für Dein Sharingbereich.
Kannst aber auch dein Vserver nutzen, (falls Rootrechte vorhanden) nur ist das Sharing dann eher im grauen Bereich des legalem.

Hier (http://ippf.eu/showthread.php?t=187487) ist ne Anleitung von jmd. der den Apache inkl. Mysql auf der Fb am laufen hat.
Kann dir nicht sagen ob es klappt. Gibt aber 1000 Seiten die sich auf dieses Thema beziehen.


-capo

chenjung
04.11.2010, 18:44
Folgende Dinge habe ich zur Verfügung:
V-Server (2GB Ram, 25GB HDD)
FritzBox 7240 (mit USB-Anschluss und Onlinefreigabe)
1 TB externe HDD (zurzeit als USB-Laufwerk an der FritzBox)
(evtl. seperat zu installierendes Programm, falls nötig)Ich möchte mir ein kleines Netzwerk für mich und meine Freunde aufbauen. An sich wäre das ja kein Problem. Zuerst dachte ich an eine Online-Festplatte. Die FritzBox bekäme eine DynDNS-Adresse und dann könnte sich jeder per FTP-Client auf die HDD verbinden.

Meine Problem ist hierbei nur: Es soll möglichst einfach sein.

Starte ich auf der FritzBox den NAS-Clienten direkt, kann ich hochladen/runterladen und direkt Dateien öffnen/abspielen (*.mp3 etc.). Ich möchte ein leicht zu bedienendes Netzwerk, in dem jeder meiner Freunde (privat!) leicht Dateien teilen UND direkt abspielen kann. Wir sind nicht viele Leute, also könnte beim Abspielen (wenn, dann nur mp3's) evtl. der V-Server in's Spiel kommen. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich diese Dinge ähnlich LEGO-Steinen richtig kombinieren muss, damit meine Erwartungen erfüllt werden.

Bisher habe ich Folgendes:
HDD steckt an der FritzBox.
FritzBox ist Verbindungsstück in's Internet und per DynDns erreichbarEs fehlt der Teil der "Brücke", der die Dateien möglichst einfach zu meinen Freunden befördert bzw. für die interaktive Kommunikation (Laden, Streamen) verantwortlich ist.


Ich hoffe wirklich, dass jemand mir hier helfen kann. warpspeed ist ja selbst Administrator und einige von euch haben viel Erfahrung mit der Webtechnik!

Ich mach es im Prinip fast genau so.

Webserver darauf Läuft IIS / Apache, MySql und Joomla ;)

Läuft ganz gut, von daher wäre ein VServer schon eine Lösung. Kommt halt darauf an, was die gegenstellte, also bei deinen Leuten so hergibt. Bei mir sind es ca. 680 Kb/s also Streaming wäre gut möglich.

Aber da du einen eigenen Server machen willst, mit 120 Kb/s könnte es zu stottern kommen.

Außerdem mögen es die Anbieter nich, wenn man die DSL Leistung als Standleitung nutzt, könnte also Ärger geben. Und wenn du Steaming machen willst, rollt da VIEL TRAFFIC, und das wird auf Dauer auffällig!

Daher mein Tipp, Vserver holen (18 € im Monat) mit Fetter 50 MBs Anbindung und die Sache läuft ;)

Saltwater
04.11.2010, 19:01
Einen V-Server habe ich ja schon...Meinst du einen größeren? Wir sind eigentlich nur max. 10-15 Leute. Und da streamen auch nicht alle gleichzeitig. Dazu kommt noch, dass es eigentlich nur um Musik geht - keine Videos oder andere Dateien.

Im Moment nutze ich die Möglichkeit eines One-Click-Hosters, der User *.mp3-Files direkt streamen lässt. Deren Player habe ich angepasst und in eine sehr einfache html-Seite eingebettet.

Es geht mir einfach darum, dass man im kleinen Kreis Musik hören und sich austauschen kann. (Neben dem Hin- und Hergeben von externen Speichermedien etc.)

chenjung
04.11.2010, 19:04
Einen V-Server habe ich ja schon...Meinst du einen größeren? Wir sind eigentlich nur max. 10-15 Leute. Und da streamen auch nicht alle gleichzeitig. Dazu kommt noch, dass es eigentlich nur um Musik geht - keine Videos oder andere Dateien.

Im Moment nutze ich die Möglichkeit eines One-Click-Hosters, der User *.mp3-Files direkt streamen lässt. Deren Player habe ich angepasst und in eine sehr einfache html-Seite eingebettet.

Es geht mir einfach darum, dass man im kleinen Kreis Musik hören und sich austauschen kann. (Neben dem Hin- und Hergeben von externen Speichermedien etc.)

Die Leistung deines VServers ist schon gut, keine frage!

Wobei du ja DynDNS nutzt, somit könnte dein Anbieter Terror machen, wenn der Merkt, das der Taffic auf mehr als z.b. 100GB im Monat steigt.

Wenn nicht alle auf Einmal auf die Dateien zugreifen, sollte deine 16k Leitung das gut schaffen. Soll der Vserver Tag und nacht Laufen oder nur ein paar Stunden?

Saltwater
04.11.2010, 19:10
Oh, jetzt verstehe ich es! Wir reden aneinander vorbei! :D :D

Der V-Server läuft schon Tag und Nacht in einem Rechenzentrum. Ist gemietet. Also nicht meine Hardware, die ich Zuhause stehen habe. :razz:

Ich wollte halt etwas mit der tollen FritzBox und der externen Platte machen.

chenjung
04.11.2010, 19:12
Oh, jetzt verstehe ich es! Wir reden aneinander vorbei! :D :D

Der V-Server läuft schon Tag und Nacht in einem Rechenzentrum. Ist gemietet. Also nicht meine Hardware, die ich Zuhause stehen habe. :razz:

Aso, also jetzt raff ich das! ^^

Ok dann sollte die Bandbreite ja stimmen :)

Ok, du willst das also machen, das der VServer auf deien HDD zugreift??? :lol:

Saltwater
04.11.2010, 20:29
Das wird wohl aufgrund des Uploads so oder so keinen Sinn machen. :-( Aber 25GB Speicher sollten für mehrere Stunden Musik auch locker ausreichen. Nur brauche ich da das richtige CMS, um es den Leuten möglichst einfach zu machen. Eventuell auch mit einer Funktion zum Hinzufügen von Musik.

Ich weiß auch, dass es Seiten wie 4shared oder vKontakte gibt, die das schon lange umgesetzt haben. Aber etwas "eigenes" zu besitzen ist ein ganz anderes Gefühl. Ich möchte auch nicht wirklich bei Seiten im Ausland meine richtigen Daten angeben und damit Musikstücke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Das geht mir zu stark in Richtung Warez.

chenjung
04.11.2010, 20:33
Das wird wohl aufgrund des Uploads so oder so keinen Sinn machen. :-( Aber 25GB Speicher sollten für mehrere Stunden Musik auch locker ausreichen. Nur brauche ich da das richtige CMS, um es den Leuten möglichst einfach zu machen. Eventuell auch mit einer Funktion zum Hinzufügen von Musik.

Ich weiß auch, dass es Seiten wie 4shared oder vKontakte gibt, die das schon lange umgesetzt haben. Aber etwas "eigenes" zu besitzen ist ein ganz anderes Gefühl. Ich möchte auch nicht wirklich bei Seiten im Ausland meine richtigen Daten angeben und damit Musikstücke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Das geht mir zu stark in Richtung Warez.

Ich habe das ganze mit Joomla umgesetzt und der Ice Gallery. Läuft ganz gut, bis auf das Uploaden von Vidoes, das macht noch Probleme, aber ich arbeite daran ^^

Ich würde dir Joomla Empfehlen, wenn du wissen willst, wie das geht, kann ich dir gern helfen, kein Thema. Um zu sehen, wie das ganze dann Online aussieht, guckst du einfach mal auf dem neuen Crysis HQ Upload Portal ^^

Saltwater
04.11.2010, 20:38
Haha, da war ich grad. Sieht wirklich schick aus! Ein bisschen Feedback kann ich ja dann in den passenden Thread schreiben.

Und Danke, dass du mir dabei helfen willst. Nehme ich gerne an, sobald ich mich zu einem CMS/System entschließe. :razz:

chenjung
04.11.2010, 20:39
Haha, da war ich grad. Sieht wirklich schick aus! Ein bisschen Feedback kann ich ja dann in den passenden Thread schreiben.

Und Danke, dass du mir dabei helfen willst. Nehme ich gerne an, sobald ich mich zu einem CMS/System entschließe. :razz:

Alles klar :)

Fürs Feedback wär ich wirklich sehr dankbar :lol: