Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC spackt rum
GamingFettsack
02.09.2010, 20:27
Hallo Leute,
ein Kolleg von mir hat sich einen neuen PC zusammenbestellen lassen, neue Hardware, neues Case.
Also der Einbau verlief glatt, alles hat gepasst und harmonierte miteinander (die Teile wurden von einem Experten zusammengestellt), leider weiß ich aber gerade nur dass er ein Phenom Sechskern AMD Prozessor und vermutlich die neuste NVidia Grafikkarte besitzt.
Nun zu dem Problem, wenn man den PC anschaltet gelangt man zu dem Boot Screen, aber die Tastatur hängt ,sie zeigt kein Licht auf der Num oder Capslock Taste.
Jetzt zu dem ersten Misterium (!) wenn man eine optische Maus anschließt leuchtet die Lampe.
Ab und zu wenn man den PC startet gelangt man sogar zu einem Bootscreen, bei dem man die Startpartition wählen kann aber dann stürzt er gleich wieder ab, in diesem Screen funktioniert sogar die Tastatur!
Die meiste Zeit ist es aber so, dass der PC einfach beim Boot hängen bleibt und man nur das Logo des Motherboards sieht und dann auch abstürzt und neubootet.
Ich selber hab schon vieles an dem Board probiert, die Ramsticks raus und die Plätze getauscht, alle Caselüfter abgesteckt (Stromproblem?), Festplatte und DVD Laufwerk umgesteckt.
Wenn man an diesem geheimnisvollen Motherboard die Batterie entnimmt oder das CMOS resettet indem man bei dem Jumper die beiden Drähte verbindet passiert es die meiste Zeit, dass es beim nächsten Start wieder den Screen anzeigt, bei dem man die Bootpartition auswählen darf, aber dann passiert in wenigen Sekunden wieder ein Absturz.
Ich vermute ein kaputtes Motherboard.
Was sagt ihr?
Möge die Diskussion beginnen!
Saltwater
02.09.2010, 20:34
Sein Mainboard ist ein Gigabyte GA-790XT-USB3, AMD 790X, AM3 ATX (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31558&agid=1232) , seine Grafikkarte eine Club 3D GTX 460, sein CPU ein AMD Phenom II X6 1055T Box, Sockel AM3 (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34042&agid=1242), das Netzteil von Cougar.
GamingFettsack
02.09.2010, 20:36
Stimmt, das sind die Teile.
Mainboard kaputt, umtauschen lassen. kenne das problem
GamingFettsack
02.09.2010, 23:07
Wir waren schon in einem PC Laden, der Ladentyp hat gesagt, dass er am Bios vom Motherboard was vermutet, weiterhelfen konnte er aber nicht.
bumpelwumpel
02.09.2010, 23:41
Wenn der PC nichtmal richtig bootet, bleibt einem nicht viel übrig. Wenn im Bios alles korrekt eingestellt ist kann, man es noch mit anderer Hardware versuchen. Also mal ne andere Tastatur anschließen usw. Denn so kann kein Bios Update gemacht werden, da er ja nicht stabil läuft. Wenn er während eines Bios Updates crashed hat man ganz schlechte Karten. Wenn das Bios zerschossen ist, könnte man noch den Bios-Chip ersetzen. Aber so viel Aufwand bei einem nagelneuen Board? Ich würde es umtauschen lassen.
GamingFettsack
03.09.2010, 00:02
Wenn der PC nichtmal richtig bootet, bleibt einem nicht viel übrig. Wenn im Bios alles korrekt eingestellt ist kann, man es noch mit anderer Hardware versuchen. Also mal ne andere Tastatur anschließen usw. Denn so kann kein Bios Update gemacht werden, da er ja nicht stabil läuft. Wenn er während eines Bios Updates crashed hat man ganz schlechte Karten. Wenn das Bios zerschossen ist, könnte man noch den Bios-Chip ersetzen. Aber so viel Aufwand bei einem nagelneuen Board? Ich würde es umtauschen lassen.
Ja genau, hab ich ganz vergessen zu erwähnen, mehrere Tastaturen verwendet, alle gingen nicht, bis auf die paar mal als es für ein paar Sekunden ging und der PC abgestürzt ist.
Auch kam 3x ein Bios Update beim Starten, aber der PC hat sich währenddessen einfach ausgeschaltet!
bumpelwumpel
03.09.2010, 00:18
Es könnte aber auch noch am Netzteil liegen. Wenn das keinen konstanten Strom ans Board liefert oder Spannungschwankungen verursacht, kann es auch zu solchen Problemen kommen. Wenn ihr noch ein anderes Netzteil habt würd ich das mal testen. Wenns dann nicht klappt liegts definitiv am Board. Ist schon ärgerlich wenn man sich neue Hardware kauft und sie läuft nicht ...
1337_alpha
03.09.2010, 02:54
Es könnte aber auch noch am Netzteil liegen. Wenn das keinen konstanten Strom ans Board liefert oder Spannungschwankungen verursacht, kann es auch zu solchen Problemen kommen. Wenn ihr noch ein anderes Netzteil habt würd ich das mal testen. Wenns dann nicht klappt liegts definitiv am Board. Ist schon ärgerlich wenn man sich neue Hardware kauft und sie läuft nicht ...
Zu 99% liegt es nicht am NT
Ich bin der Meinung, dass wenn es am NT liegt, der PC gar nicht starten würde oder er erst abkackt wenn man fordernde Programme startet
GamingFettsack
03.09.2010, 15:08
Netzteil überprüft und es funktioniert einwandfrei in anderen Computern.
Motherboard wird umgetauscht...
LandsHeer
03.09.2010, 15:17
Es kann nur das Motherboad oder die Festplatte sein.
Aber da du die festplatte schon umgetauscht hast, wird es am Mainboard liegen.
Hatte damals das Problem auch, das es bis zum Bios start kam und dann hat er sich neu gestartet, bei mir wars dann die Festplatte gewesen, nach nem neukauf der HD lief wieder alles super.
GamingFettsack
09.09.2010, 15:47
Neues Motherboard gekommen und sofort eingebaut.
Beim starten piepst es 2x,im Handbuch steht dass es ein CMOS Error ist.
Der gleiche Mist wie letztes mal....
This jarates me off -.-
1337_alpha
09.09.2010, 16:12
Bios usw resetten?
hi
is net CMOS die batterie aufm mainborad??? also die die uhrzeit usw. steuert...
versuch sie mal zu tauschen is ja nur ne knopfbatterie....
MAGIC
PS: versuch mal f1 oda ne andre f-taste zu drücken...
1337_alpha
09.09.2010, 17:08
hi
is net CMOS die batterie aufm mainborad??? also die die uhrzeit usw. steuert...
versuch sie mal zu tauschen is ja nur ne knopfbatterie....
MAGIC
PS: versuch mal f1 oda ne andre f-taste zu drücken...
Die CMOS Batterie zu tauschen bringt gar nix...
Path0g3n
09.09.2010, 17:34
BIOs zu resetten könnte aber was bringen.
GamingFettsack
10.09.2010, 00:49
Des war das gleiche wie beim "kaputten" Mainboard, CMOS resettet mit dem Jumper Zeugs wie im Handbuch beschrieben,dann rebootet der PC wirklich 1x gescheit und man kann sogar die Bootpartition auswählen.
Bei der Auswahl stürzt der PC dann leider ab und freezed wieder bei den nächsten Versuchen...
Alles an Hardware die nicht zum booten gebraucht wird abstecken,falls integrierte Grafik vorhanden ist auch die Graka ausbauen.
Sämtliche onboard adapter die nicht zum booten gebraucht werden deaktivieren im Bios(falls du soweit kommst)
Danach nochmal probieren.
GamingFettsack
11.09.2010, 18:06
Hab mal nur das Motherboard+Grafikkarte+Ram (in den verschiedensten Variationen oder auch nur mit 1 Stick) + Prozessor hochgefahren, wenn ich beim Boot Up Screen bin hängt die Tastatur oder sie laggt stark wenn ich zB das Licht beim Num Knopf aktivieren will. Ins Bios kam ich noch nie.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.