Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleifgeräte und ihrem Einsatz



Tommi-lee
20.08.2010, 09:07
Hey Jungs ich suche ein qualitativ gutes Haushaltsschleifgerät um Fenster und Gragentore zu schleifen, nur bin ich mir extrem unsicher was ich kaufen soll. Ich habe 2 Varianten zu Auswahl:

Den Delta-Schleifer

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/91267.html

Und der Winkelschleifer. Kann man damit überhaupt in die Ecken oder ist direkt dann ein Loch im Gragentor?!?!?

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1824494_-ga5030-makita.html

Danke für eure Hilfe:)

matt1974
20.08.2010, 09:21
Hey Jungs ich suche ein qualitativ gutes Haushaltsschleifgerät um Fenster und Gragentore zu schleifen, nur bin ich mir extrem unsicher was ich kaufen soll. Ich habe 2 Varianten zu Auswahl:

Den Delta-Schleifer

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/91267.html

Und der Winkelschleifer. Kann man damit überhaupt in die Ecken oder ist direkt dann ein Loch im Gragentor?!?!?

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1824494_-ga5030-makita.html

Danke für eure Hilfe:)
Benötigen wirst du sicher beide, da sie ja auch völlig verschiedene Werkzeuge sind. Das wäre in etwa so als ob du fragst was besser ist, Hand oder Fuss. Verstesht du was ich meine. Um deine Frage zu beantworten kauf beide und mit den Geräten an sich machst du nichts falsch.

Tommi-lee
20.08.2010, 11:12
Mhmm aber ich möchte nur ein Gerät kaufen. Ich denke ich nehme den Deltaschleifer damit auch in die kanten kommt. Wie schnell lösen sie die Schleifblätter den auf? Hat einer damit schon erfahnrung? hier wird ja wohl einer Handwerker sein^^

FHG
20.08.2010, 11:20
Wie matt1974 schon richtig sagt: Es sind zwei völlig unterschiedliche Werkzeuge!

a) Der Deltaschleifer benutzt (einfach ausgedrückt) aufgeklebtes Schmirgelpapier.
b) Der Winkelschleifer (auch Trennscheibe) hat eine feste Schleif-/Trennscheibe montiert.

Also wie Pinzette zu Brecheisen.
Was willst Du denn?
Feinarbeit oder Schlosserei? :grin:

EDIT: @Scalero, Du spielst HL2 - gelle?
Also der Deltaschleifer ist für Oberflächenbearbeitung schon richtig und gut.
Die Schleifscheiben/Blätter halten länger, wenn naß geschliffen wird (extra Papier). Sonst so wie normales Schmirgelpapier.

Scaleo
20.08.2010, 11:27
Wie matt1974 schon richtig sagt: Es sind zwei völlig unterschiedliche Werkzeuge!

a) Der Deltaschleifer benutzt (einfach ausgedrückt) aufgeklebtes Schmirgelpapier.
b) Der Winkelschleifer (auch Trennscheibe) hat eine feste Schleif-/Trennscheibe montiert.

Also wie Pinzette zu Brecheisen.
Was willst Du denn?
Feinarbeit oder Schlosserei? :grin:

Ouhhh ich wüsste nehmen würde :D
Die Flex ganz klar ^^

Mfg Scaleo

Scaleo
20.08.2010, 18:37
EDIT: @Scalero, Du spielst HL2 - gelle?


Warum ob ich HL2 spiele ?


Mfg Scaleo

PS: Sry 4 Doppel Post

masterkiller7
20.08.2010, 18:58
Warum kaufst du dir welche?

Ich würde an deiner stelle einfach einen laden suchen der die verleiht, selbst wir in unserem kuh dorf haben son laden.

tuete
23.08.2010, 16:26
Ne Flex daheim zu ahben ist nie verkehrt....
Nimm so eine, und ne ganz grobe Schleifscheibe, damit kann man nix falsch machen.

Adenan
23.08.2010, 17:17
Gibt auch Bürsten für die Flex,damit kannst du dann auch bedingt schleifen.
Die sind nämlich recht grob.

Wenn das Tor nicht total verrostet ist würde ich das Dingen mit der Hand schleifen.
Wirst du eh müssen weil du mit einer Maschine nicht überall hin kommst.
Es sei denn es ist ein Modernes Tor mit glatter Oberfläche?