Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft Platform SDK unter Vista??
nerdgeek
28.07.2007, 19:07
Hi,
ich wollte gerade ein wenig c++ lernen und dazu solll ich das "Microsoft Platform SDK" installieren. Das auf der Heft-CD enthaltene funktioniert allerdings nicht unter Vista... es kommt immer am Ende der Installation eine Fehlermeldung woraufhin die Installation rückgängig gemacht wird. Da ich von sowas nich allzuviel Ahnung habe(wills ja noch lernen ;) ) und sich hier ja der ein oder andere erfahrene Modder rumtreibt dachte ich ihr könntet mir da vielleicht ein wenig weiterhelfen.
MfG
nerdgeek
Das normale Windows Platform SDK bekommst du hier (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=0BAF2B35-C656-4969-ACE8-E4C0C0716ADB&displaylang=en). Ich denke aber, dass es auch das ist, was auf deiner CD ist.
Für Vista gibt es jetzt aber ein spezielles SDK:
Microsoft® Windows® Software Development Kit for Windows Vista™ and .NET Framework 3.0 Runtime Components (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c2b1e300-f358-4523-b479-f53d234cdccf&DisplayLang=en)
Das SDK enthält jede Menge zur Win32 API, wie du es für C++ brauchen wirst, aber auch jede Menge zum .NET Framework.
Ich habe aber mal eine Frage. Willst du plattformübergreifende Programme schreiben, also Programme die auf mehreren Betriebssystemen laufen? Wenn es dir reicht, das sie nur unter Windows und im begrenzten Maße auch auf anderen Systemen laufen, dann würde ich dir eigentlich eine .NET Sprache empfehlen.
Ist jetzt nur eine persönliche Meinung von mir. C# oder VB.NET ist eigentlich optimal und du bekommst kostenlos eine super IDE von MS angeboten. Da das .NET Framework wirklich sehr logisch und einfach aufgebaut ist lassen sich die Sprachen auch sehr einfach erlernen.
Es ist auch egal, welche der dutzenden .NET Sprachen (http://www.it-visions.de/dotnet/produkte/sprachen.aspx) du lernst. Wenn du eine kannst, kannst du praktisch auch die anderen.
So langsam setzen sich die .NET Sprachen auch immer mehr durch. Mittlerweile lassen sich damit ja sogar schon Xbox360 Spiele schreiben. Als normaler Anwender, der sich kein Developer Kit für zig tausend EUR leisten kann, ist das die einzige Möglichkeit Xbox360 Spiele zu schreiben. Dafür gibt es übrigens eine ebenfalls ziemlich einfache Erweiterung des .NET Frameworks namens XNA.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.