Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps fürs Arbeiten an großen Maps



Flow groover
08.07.2010, 19:16
Hallo Leute,
Ich arbeite z.Z. an einer großen SP Map.
Am Anfang lief alles sehr Easy, doch mit der Zeit wird es immer schwerer an einer map zu arbeiten, da der beim Start des Editors verbrauchte RAM zusammen mit dem Levelfortschritt wächst. Meine Map ist jetzt fertig, alle wichigen Trackviews, FGs etc. wurden gemacht, doch jetzt wollte ich mich an die Sachen ransetzten auf die ich nie Lust hatte; Sprich Lückenfüller AIs Navigieren und Flowgraphen, Detailarbeit am Leveldesign etc.
Allerdings habe ich jetzt das problem das ich gleich nach dem Laden der Map über 1100 MB RAM verbrauch habe, und das ist schlecht. Es ist in 50% der Fälle nur einmal möglich zu speichern, in den anderen 50% ist es überhaupt nicht möglich.

Ich habe schon einige Tipps gehört wie:



- Mit Layern arbeiten
- Sachen die man nicht braucht als .grp exportieren und dann löschen
- die map auf mehreren Maps aufteilen und bearbeiten um sie am ende wieder in eine zusammenzufügen
-Grafik auf low schrauben
-detail textures austellen
-layer exportieren, löschen und dann wieder imposrtieren
-Tools/Preferences/Undo levels auf 10 Stellen
-Beim Smothen die Maus nicht zu lange gedrückt halten



Nun will ich jeden bitten der Tipps hat sie zu posten, dann erweiter ich die liste und könnte somit auch anderen helfen die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Cephei
08.07.2010, 19:28
Grafik auf low schrauben wenn möglich.
Das mindert dann schon einiges.
Vielleicht genügt auch nur die Texturen runter zu drehen.

Affenzahn375
08.07.2010, 19:38
detail textures ausblenden hilft

zezeri
08.07.2010, 19:48
Tools=>Preferences=>Undo Levels
auf 10 setzen.

Layer exportieren, dann löschen und später wieder importieren,

Chrjs
08.07.2010, 20:12
Wenn du viele Sounds verwendest, bringt es sehr viel, den Sound über den Konsolenbefehl abzuschalten. Ansonsten die Grafik runterdrehen, wie du ja schon sagtest, Entitys, oder was gerade nicht benutzt wird, deaktivieren und sehr oft speichern. Und beim Bearbeiten des Terrains bloß nie zu lange den Smooth-Button drücken.