SplitTongue
08.07.2010, 13:43
http://image3.examiner.com/images/blog/replicate/EXID31345/images/100518-retron-1.jpg
3 in 1 Konsole (NES/SNES/MD) ? Wie geil ist das denn ? :-o
Der amerikanische Zubehör-Hersteller Hyperkin (http://www.hyperkin.com/) (Speicherkarten, Light Guns, Headsets) hat nicht nur eine Konsole im Angebot, die sowohl NES- als auch Super NES-Module frisst. Viel besser: Passend zur E3 veröffentlicht er auch das neue Modell - »RetroN 3« (http://hyperkin.com/index.php/retro-system-retron-3.html/) genannt - das neben den Nintendo-Cartridges auch die des Sega Mega Drives schluckt.
Das Signal wird über S-Video oder AV-Kabel ausgegeben und damit sich die Hände nicht umgewöhnen müssen, darf man für jede Plattform zwei Original-Controller anschließen. Alternativ sind zwei kabellose, dem Mega Drive nachempfundene Gamepads enthalten. Das RetroN 3 wird ganz nach Vorliebe in Schwarz oder im knalligen Rot ausgeliefert.
Regionale Beschränkungen, etwa wie man sie von aktuellen Konsolen kennt, gibt es keine. Allerdings gibt das RetroN3 nur NTSC-Signale aus. Zum Anschluss wird eine nordamerikanische Stromzufuhr (AC 120V, 60Hz, 150mA, Output: 10V 600mA) oder ein entsprechender Adapter benötigt.
Die Konsole wurde nicht mit europäischen Modulen getestet - schluckt bisherigen Erfahrungen nach aber auch solche. Entsprechende Spiele laufen dann wie gehabt in einer anderen Geschwindigkeit als auf hiesigen Konsolen. Japanische Super NES-Titel sind kompatibel, für japanische NES-Module wird ein Adapter (60 auf 72 Pins) benötigt.
Bislang gibt es leider keine Pläne für eine Veröffentlichung des RetroN3 außerhalb Nordamerikas. Knapp 70 Dollar soll das System kosten.
NTSC-tauglicher Fernseher - check
70 Dollar + Versandkosten - check
Spannungswandler 220V/120V - hmm, müsste hier irgendwo noch einer rumliegen, also auch -check
Also bevor ich Microsh!t wieder Geld in den Rachen schmeisse, würde ich es lieber für ne RetroN3 ausgeben... :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=REfoiMT2t1I
3 in 1 Konsole (NES/SNES/MD) ? Wie geil ist das denn ? :-o
Der amerikanische Zubehör-Hersteller Hyperkin (http://www.hyperkin.com/) (Speicherkarten, Light Guns, Headsets) hat nicht nur eine Konsole im Angebot, die sowohl NES- als auch Super NES-Module frisst. Viel besser: Passend zur E3 veröffentlicht er auch das neue Modell - »RetroN 3« (http://hyperkin.com/index.php/retro-system-retron-3.html/) genannt - das neben den Nintendo-Cartridges auch die des Sega Mega Drives schluckt.
Das Signal wird über S-Video oder AV-Kabel ausgegeben und damit sich die Hände nicht umgewöhnen müssen, darf man für jede Plattform zwei Original-Controller anschließen. Alternativ sind zwei kabellose, dem Mega Drive nachempfundene Gamepads enthalten. Das RetroN 3 wird ganz nach Vorliebe in Schwarz oder im knalligen Rot ausgeliefert.
Regionale Beschränkungen, etwa wie man sie von aktuellen Konsolen kennt, gibt es keine. Allerdings gibt das RetroN3 nur NTSC-Signale aus. Zum Anschluss wird eine nordamerikanische Stromzufuhr (AC 120V, 60Hz, 150mA, Output: 10V 600mA) oder ein entsprechender Adapter benötigt.
Die Konsole wurde nicht mit europäischen Modulen getestet - schluckt bisherigen Erfahrungen nach aber auch solche. Entsprechende Spiele laufen dann wie gehabt in einer anderen Geschwindigkeit als auf hiesigen Konsolen. Japanische Super NES-Titel sind kompatibel, für japanische NES-Module wird ein Adapter (60 auf 72 Pins) benötigt.
Bislang gibt es leider keine Pläne für eine Veröffentlichung des RetroN3 außerhalb Nordamerikas. Knapp 70 Dollar soll das System kosten.
NTSC-tauglicher Fernseher - check
70 Dollar + Versandkosten - check
Spannungswandler 220V/120V - hmm, müsste hier irgendwo noch einer rumliegen, also auch -check
Also bevor ich Microsh!t wieder Geld in den Rachen schmeisse, würde ich es lieber für ne RetroN3 ausgeben... :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=REfoiMT2t1I