Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine HW Diskussion
Die_Chriele
26.06.2007, 11:40
Also, ich würde das BeQuiet Straight Power 700W nehmen. Das ist teilweise Testsieger und genauso teuer. 104€.
Bei den Festplatten würde ich vielleicht 5€ mehr ausgeben und mir welche mit 16MB kaufen und die im Raid laufen lassen.
Grafikkarte würde ich auch abwarten.
Bei dem Arbeitsspeicher würde ich 4GB kaufen. Also nochmal 89€.
Mainboard ist glaube ich ok.
Und beim Prozessor würde ich bis zuletzt warten. Da kannst du nochmal Geld sparen.
Also, wenn du wartest wird der Prozi nochmal 200€ güenstiger.
89 für Arbeitsspeicher und 5 für Festplatten mehr, dann bist du immernoch 100 € billiger und hast nochmal nen richtig guten Leistungsschub!!!!!!!
Snipermaik
26.06.2007, 13:36
Leute macht doch nicht immer diesen Anfängerfehler und kauft euch nur eine große Festplatte, sondern nehmt doch statt dessen zwei kleine!
Die eine große Platte bremst sich andauernd nur selbst aus.
Auch wenn ihr etliche Partitionen macht, es ist trotzdem immer nur ein Schreib-/Lesekopf vorhanden.
Wenn z.B. ein File verschoben, kopiert oder auch nur etwas geladen wird geht diese einzelne Festplatte jedes Mal in den "Random Acces Modus" (schreiben und lesen gleichzeitig mit vielen Spurwechseln) und wird dann sehr langsam.
Beim Speicher würde ich anstatt auf Corsair oder G.Skill eher auf die Crucial BallistiX (z.B. PC-5300U für 89,- Euro 2GB (http://geizhals.at/deutschland/a190003.html)) setzten, da diese Firma mit zu Micron gehöhrt und dem entsprechend auch nur Micron Chips verbaut. Derzeit überwiegend die D9GMH und die Chips gehen locker weit über 500Mhz mit CL4 und Standardspannung!
Ich kann SniperMaik da nur zustimmen.
Es macht deutlich mehr Sinn sich zwei Platten zu kaufen und die dann so intelligent einzuteilen, dass man immer nur Transfers von einer auf die andere Platte durchführen muss.
2 Platten im Raid 0 dann habt ihr maximal Kapazität und datenaustausch ist auch viel flotter.
Ich weiß zwar nicht wie aber ihr müsst ja alle zu viel Geld haben...:-?
naja das is nur eine frage der Arbeit der wir nach gehen, wenn man immer nur sagen wir 8std am tag macht, freitags dann um 13uhr schluß und somit ab ins weekend dann kommt man auf keinen grünen zweig. Bei meiner neuen arbeit mache ich jeden tag 9std und samstags auch mindestens 5std das ganze trotz Familie (ergo Frau und Kind), feiertags dann auch je nach lust und laune. Dann sollte man auch genug geld für sein Hobby zusammen bekommen ^^
Ansonsten stimmt ich wegen der zwei HDD's zu!
Ich habe mittlerweile drei HDD's a 250/GB aufgeteilt in jeweils zwei. Eine z.B. für WinXP (größe 20GB) wobei hier auch nur wirklich Treiber usw drauf geschmissen werden. die andere partition nutze ich z.B. für meine Musik. Die zweite Festplatte is für VISTA und eigene Bilder etc... die dritte platte is nur für Programme und Games ^^
greatz Dapalme
Die_Chriele
26.06.2007, 19:05
Martin80 hat doch geschrieben, dass er sich zwei Festplatten kaufen will und ich habe auch gesagt, er soll die im Raid laufen lassen.
Also sagen wir doch nichts anderes als ihr!
Und wenn dann kommt: "Leute, macht doch nicht immer diesen Anfängerfehler", dann finde ich es schon ziemlich dumm, von diesem Poster!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Martin80 hat doch geschrieben, dass er sich zwei Festplatten kaufen will und ich habe auch gesagt, er soll die im Raid laufen lassen.Wenn du sie im Raid0 laufen lässt, dann ist das aber wieder wie eine Platte und der Vorteil der beiden Platten ist wieder verschwunden.
Ein Raid0 ist deutlich langsamer beim Kopieren auf sich selbst, als wenn man Daten von einer Platte auf die Andere kopiert. Ein Raid0 ist in dem Falle also nicht gerade sinnvoll, zumal es die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöht.
Die_Chriele
28.06.2007, 08:33
Also meinst du, dass man nur eine Platte kaufen sollte und die in zwei Teile aufteilen sollte? Und das ist schneller, bzw. besser als Raid 0? Und wie funktioniert das?
TheUnusual
28.06.2007, 08:49
Ich weiß zwar nicht wie aber ihr müsst ja alle zu viel Geld haben...:-?
Du gibst vielleicht mehr Geld für anderes aus ;)
Mit nem Lehringslohn kriegt man sowas auch ziemlich schnell zusammen oder halt mal bei diversen Firmen nach kleinen Arbeiten fragen und so zu Geld kommen, dann kann man auch sagen: Das hab ich mir selber erarbeitet :-D
Mal eine dumme Frage die ich mir wohl selber hätte beantworten können:
Ist es allgemein besser das man länger wartet beim Kauf eines neuen Systems?
Und wenn ich mir heute schon Teile kaufe, welche könnte ich mir schon besorgen (die Preislich nicht mehr soviel ausmachen werden ob heute oder September) ?
Will mein System so Step for step kaufen xD
Martin80
28.06.2007, 09:01
@TheUnusual
ich als Laie würd emal behaupten, dass die Preise für Speicher und Festplatten im Moment auf einem absoluten Niedrgstand sind.
Mit einem Kauf dieser Komponenten solltest du heut enichts falsch machen können.
CPUs, da würde ich noch abwarten, wie sich die Preise und Leistung entwickeln,
selbes gilt für Grafikkarten.
@noxon
Da bin ich jetzt aber verwirrt. wie sollte man denn seine 2 festplatten konfigurieren/einbauen (lassen)?
Also meinst du, dass man nur eine Platte kaufen sollte und die in zwei Teile aufteilen sollte? Und das ist schneller, bzw. besser als Raid 0? Und wie funktioniert das?Nein.
Man soll schon zwei Platten kaufen, aber die sollte man nicht zu einem Raid0 verbinden, wenn man oft große Dateien kopieren muss.
Sinnvoll ist es beide Platten ganz normal getrennt zu betreiben und dann die Daten so zu organisieren, dass große Dateitransfers immer zwischen beiden Platten stattfinden. Zum Beispiel kannst du deine großen Downloads auf C: speichern und sie dann nach D: in dein Archiv entpacken oder kopieren.
Dann wird von der einen Platte nur gelesen und auf die andere wird nur geschrieben. Dadurch fallen die ganzen unnötigen Kopfbewegungen weg, die du bei einer einzelnen Platte oder einem Raid0 hättest und die Geschwindigkeit erhöht sich enorm.
Aber das Ganze lässt sich auch nicht allgemein beantworten. Es kommt halt darauf an, was man so für Daten besitzt und was man damit macht. Wer viele große Dateien entpacken oder kopieren muss für den lohnt es sich zwei Platten separat zu betreiben. Wer nur schnell lesen oder nur schnell schreiben will, für den wäre ein Raid 0 sinnvoll und wer mehr auf Sicherheit wert legt, der legt halt ein Raid1 an.
Ich persönlich betreibe mehrere Raid1 Arrays, zwischen denen ich hin und her kopieren, aber ich besitze auch zwei Platten, auf denen ich ein MatrixRaid angelegt habe, wie es die Intel Chipsätze bieten. Das ist auch keine schlechte Erfindung.
So kann man auf zwei Platten einen Teil als Raid1 festlegen und einen als Raid0. Der Teil 1 ist dann für das System und wichtige Daten und der zweite Teil ist dann für Spiele und unwichtige Daten. So hat man den Vorteil, dass das Sytem sicher ist und das Spiele zum Beispiel kürzere Ladezeiten haben. Der schnelle Transfer von Platte zu Platte ist dabei aber auch nicht mehr vorhanden. Es hat halt alles seine Voir- und Nachteile.
Aber wie man sich auch entscheidet. Es ist immer ganz ratsam 2 oder mehr Platten zu kaufen, anstatt eine Große.
Snipermaik
28.06.2007, 12:04
Martin80 hat doch geschrieben, dass er sich zwei Festplatten kaufen will und ich habe auch gesagt, er soll die im Raid laufen lassen.
Also sagen wir doch nichts anderes als ihr!
Und wenn dann kommt: "Leute, macht doch nicht immer diesen Anfängerfehler", dann finde ich es schon ziemlich dumm, von diesem Poster!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1. habe ich nicht dich gemeint und 2. kein Raid0 Array.
Sondern die Leute, die denken wenn sie sich eine große Festplatte kaufen sind sie bestens gerüstet.
Da sich die meisten entweder aus Unwissenheit, oder weil es so gut wie nichts mehr bringt im Vergleich zu zwei einzelnen schnellen Festplatten erst gar kein Raid0 einrichten werden.
Und wenn du das aus meinem Post nicht ersehen kannst, dann bist du in meinen Augen "sehr" dumm!
Wenn man etwas richtig schnelles im PC haben will, dann sollte man sich 2 RAID0 Arrays mit insgesamt 4 Festplatten einrichten, das bringt dann Performance pur in allen Lebenslagen! :-D
Den Rest hat Noxon ja schon sehr gut erklärt, ZUSTIMM!
Die_Chriele
28.06.2007, 12:37
Streit beiseite!
Also danke noxon!
Ich habe mich immer nur für Raid 0 interessiert, da ich das am meisten benutzen würde. Deswgen war ich irritiert.
Klinkt alles sehr logisch!
^^ das war im Low Budged/Mainstream/Highend PC Thread
Hab ich mal entfernt.
Postet dort einfach eure Vorschläge rein und gut ist.
TheUnusual
24.07.2007, 15:02
Menno... Die Mainboardauswahl ist viel schwieriger als ich dachte.
Offenbar gibt es verschiedene Grössen, aber worauf sollte man auch noch achten?
Ich habe wie schon einmal in andern Threads erwähnt ein Asus A8N-E, nForce4 Ultra, 939...
Jedoch brauche ich ein neues, dort will ich 4GB DDR2 Speicher draufkloppen und dazu noch nen Q6600. Zuletzt kommt noch die 7800GT drauf, nur welches Mainboard ist gut für mich? Es soll auch was beim übertakten bieten.
Im Moment kauf ich meine Ware bei STEG Computer aus der Schweiz, schliesslich komme ich ja auch von dort. Die haben einen naja, weniger hübschen OnlineShop (http://www.stegcomputer.ch/shop.asp) ^^
Die Preisgrenze liegt bei etwa 160 € bzw. 255 CHF.
edit: Ich hab mir dabei überlegt noch folgendes Gehäuse zu kaufen:http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=tmt-ve7000bw
Ich wäre froh wenn mir jemand bei der Auswahl helfen würde, danke schonmal im Vorraus!
Zu den Mainboards kann ich dir im Moment leider auch nichts sagen, da ich mich darum schon eine Weile nicht mehr gekümmert habe.
Wichtig ist halt welchen Chipsatz du möchtest, bzw. welche Features du benötigst. Mit dem X38 Chipstz von Intel bist du glaube ich momentan noch am Besten bedient.
Ach ja. du solltest natrlich auch keine absoluten Billig-Boards kaufen. Von ASRock zum Beispiel. Asus, Gigabyte, MSI, DFI und so sind ok.
Zum Gehäuse gibt's eigentlich auch nciht viel zu sagen. Es sieht sehr gut aus und von der Breite her scheint es auch beit genug zu sein um den Infinity Kühlkörper aufzunehmen. Ich hab's mit meinem verglichen und die Gehäuse sind praktisch genau so breit.
Was allerdings etwas stört ist das Blowhole an der Seite. Wenn du Kühlkörper verwendest wie den Infinity oder den 9700, dann wird die Luft von vorne nach hinten transportiert. Da benötigt man das Loch nicht. Im Gegenteil. Ich würde sagen es schadet sogar.
Normalerweise ist es ja so geplant, dass die Luft vom Intake-Lüfter in's Gehäuse gezogen wird, der CPU Lüfter die Luft ansaugt und sie in Richtung des Outtake-Lüfters wieder abgibt. Dieser befördert dann die Warme Luft wieder aus dem Gehäuse heraus.
Legst du wert auf ein Seitenfenster und auf ein gut aussehendes Innere? Dann ist der Zalman 9700 vielleicht doch die bessere Wahl als der Infiity, auch wenn er schlechter ist. Er sieht dafür aber besser aus.
TheUnusual
25.07.2007, 09:34
Eigentlich ist der Zalman, wenn man den Tests glauben kann, sowieso die bessere Wahl in Sachen Kühlleistung. Und wenn ich am zocken bin sollte die höhere Drehzahl nicht so stören, wozu gibts noch den Sound?
Wenn ich z.B. nur am surfen bin kann ich die Drehzahl ja wieder runter drehen. Und wie du sagst, optisch sieht er einfach besser aus.
Achja, hab vor ein Asus zu kaufen. Gigabyte eventuell aber ich tendiere mehr zu Asus.
edit:
Zudem ist er auch leichter. Und mir gehts ja im Endeffekt um die Kühlleistung und ein wenig natürlich auch das Aussehen. Würde der Infinity besser kühlen, so wäre er auch meine Wahl.
Wie kommst du darauf, dass er nicht besser kühlt? Hast du einen Test, der das belegt?
Also hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_scythe_infinity_cpu-kuehler/4/#abschnitt_performancevergleich) ist er bei identischer Drehzahl 4° kälter als der 9700.
Naja. Aber im Endeffekt sind die Unterschiede wirklich minimal. die Messtoleranz bei solchen Tests ist glaube ich auch relativ hoch, da ja das kleinste Bisschen mehr an WLP ein paar Grad Unterschied ausmachen kann.
Leisten tun beide Kühlkörper auf jedenfall genug, selbst wenn du stark übertaktest und wenn's nciht reicht kannst du beim Infinity immer noch einen zweiten Lüfter anbringen. :)
TheUnusual
25.07.2007, 10:29
Und dieses Blowhole könnte mich fast zur erneuten Auswahl des Gehäuses zwingen? ^^
Man könnts ja abdecken *gg*
Und zum Infinity... Also ich nehme an du würdest mir ganz klar zum Infinity raten. Und wenn man nun 2 Lüfter dran macht, blasen sich die nicht gegenseitig um die Ohren?
Und mit besser kühlen meinte ich er erreicht eine tiefere Temperatur.
Also um die Leistung der Kühlkörper brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen. Zwar sind die Prozessoren immer noch um die 45° warm, aber dafür steigen sie auch praktisch gar nicht an, egal, wie hoch die Außentemperatur ist und wie hoch du übertaktest.
Jedenfalls ist mir das so aufgefallen. Die Temperatur schwankt sehr wenig.
Du brauchst bestimmt keine zwei Lüfter, welche im übrigen nicht gegeneinander blasen würden, sondern miteinander. Der eine bläst rein und der andere saugt am anderen Ende raus.
Das ist aber wie gesagt ziemlich überflüssig. Du wirst es selbst mit einem Lüfter sehr gut auskommen.
Das mit dem blowhole ist jetzt natürlich etwas unglücklich. Es macht aber wohl ncihts aus, wenn du es offen lässt und nur keinen Lüfter reinsetzt. Mach einfach ein schönes Lüftergitter davor.
TheUnusual
25.07.2007, 17:12
Jetzt steht nur noch eine quälende Frage bevor -.-
Q6600 oder E6850...
In diversen Foren wird darüber gesprochen aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Im Moment geht es mir hauptsächlich um Crysis. Die CPU die dort mehr bringt, erzielt oder leisten kann ist auch meine Wahl. Jedoch die gute Frage ist, welche soll das nun sein?
Den Quad kann man ja eventuell mit der Kühlung auf 2.8 GHz bringen oder gar höcher und das ist schon eine ziemlich grosse Performance. Wenn dann noch 4 Kerne unterstützt werden eigentlich unnötig ^^
Aber was denkt ihr, bei Crysis besser Q6600 oder E6850.
edit:
Hab mich nun definitiv entschieden, Q6600!
Jetzt ist noch fragwürdig, brauch ich unter Windows Vista 4 Giga RAM bei der 32bit Version oder reichen 2? Optimal wären 3, aber geht das bzw. ist es gut?
Obwohl.. mit 4 GB RAM kann man heute wohl nicht mehr allzu viel falsch machen, oder?
edit2:
System zusammengestellt und schon bestellt. Ich begnüge mich erstmal mit 2 GB RAM.
Hab da noch mal eine Frage, denn ich kenne mich mit den Prozessoren nicht so wirklich aus:
Wie wird die Leistung der Dual- und Quadcores in Ghz berechnet?
Wird die Leistung beim Dual x2 und beim Quad x4 genommen, oder landen beide (hier 6600) bei 2.4 Ghz und sind nur durch mehrere Kerne im Vorteil?
Wie stark verändert sich die Leistung zu normal-Kernern mit 2,4Ghz, bzw. wie wäre die Leistung von einem Kern wenn er so gut sein soll wie der Dual/Quad 6600?
Du hast 4 Kerne mit je 2.4 GHz. Die GHz Zahl addiert sich nicht, die CPU ist lediglich in der Lage PARALLEL verschiedene Prozesse gleichzeitig abzuarbeiten.
Beispiel:
Core1: Videorendering
Core2: MP3 Encoder
Core3: Bomberman :-)
Core4: Photoshop
Dadurch das ich Prozesse auf verschiedene Kerne entsteht der Eindruck das die CPU schneller ist, aber wir haben ja im Grunde 4 CPUs.
(wenn auch nicht ganz so simpel :-) )
Es ist im Grunde zu vergleichen wie mit einem Quaddroantrieb beim Auto: Man hat die Engine die sagen wir mal 200 PS liefert, wobei die 4 Räder diese dann schließlich auf die Straße bringen. Dabei bringt jedes Rad eben maximal 200 PS auf die Straße, es addiert sich aber nicht.
Per Differnzialgetriebe kann man dann durchaus Steuern welches Rad mal mehr arbeitet als einanderes, aber es bleiben eben 200 PS.
Hoffe dieser (hinkende) Vergleich verdeutlicht dies etwas :-)
Gruß
Goofy
Der Autovergleich sagt mir nicht sehr viel, aber den Rest verstehe ich ;)
X-Zocker
01.08.2007, 13:31
kann mir jemand ein tool sagen womit ich den genauen namen meines motherboards herausfinden kann hab nämlich noch P4 und wollte mal ein neuen treiber draufpacken.
danke im voraus!:-D
Mit "Everest" kannst du praktisch alles auslesen, was deinen PC betrifft.
X-Zocker
05.08.2007, 14:31
hallo,
da ich nun everest habe, ist mir aufgefallen das ich ein mainboard mit einer 775er sockel habe. Nun ist die frage ob ich einen dual core oder sogar einen quad core draufpacken könnte, ich hab nämlich monetan einen P4 mit 3.4GHz
Danke für jede information:-D
hallo,
da ich nun everest habe, ist mir aufgefallen das ich ein mainboard mit einer 775er sockel habe. Nun ist die frage ob ich einen dual core oder sogar einen quad core draufpacken könnte, ich hab nämlich monetan einen P4 mit 3.4GHz
Danke für jede information:-D
vielleicht musst du ein BIOS update machen sonst kannst du alles drauf packen wo sockel 775 drauf steht
Nighthawk33
05.08.2007, 14:43
ich wäre da vorsichtig mitdem alles draufpacken was du willst... ;-)
z.B. die neuen intel prozessoren E6550, E6750...(zu denen ich im mom jedem raten würde) haben einen erhöhten front-side-bus...
diesen vorteil kannst aber nur nutzen wenn du ein board hast das einen 1333 bzw. 333 FSB unterstützt...
(die meisten älteren boards tuen das nicht....)
also vorsichtig mit: alles draufpacken, du kannst die prozzis natürlich draufpacken, laufen auch aber der vorteil geht flöten wenns dein board nich unterstützt....
aber falls dein board den höheren fsb unterstützt, würde ich den hier kaufen:
E6750 --> http://www.arlt.com/index.php?sid=f9ebdc409ad6995aa3bbcb8d913e5a82&cl=details&cnid=ad8184775b6845f.63316605130&anid=1030709
Nochmal eine Frage:
Berechnen Anbieter wie Hardwareversand.de oder atelco.de zum CPU das Mainboard mit?
Da es ja verschiedene Sockel gibt, verwirrt mich das.
Hi ,
Hoffe bin hier richtig ^^ und zwar wollte ich mir 2GB Ram kaufen von (Team Elite) nur kenn ich diese marke nicht so gut , was hällt ihr von der marke ? sind die rams gut ? schlecht ? hab auch die daten : Team Elite 2x1GB DDR2 DualChannel 667
Waldmaista
07.08.2007, 15:16
also ich habe mit dem speicher noch keinerlei erfahrung gemacht, nicht einmal was davon gehört, sind die neu?
bei alternate zum beispiel gibt es nicht eine einzige kundenbewertung zu den team group-riegeln
colHogan
07.08.2007, 15:18
Den Anbieter kenn ich auch nicht,villt bleibste besser bei den altbekannten
TheUnusual
24.08.2007, 22:47
Öhm... ich hab keinen Plan was für Treiber ich bei nVidia herunterladen muss, zumindest weiss ich nicht welche für das Mainboard (P5K-E)... Kann mir jemand sage worum es sich dabei handelt? nForce 590 SLI Intel etc.
Jack3443
29.08.2007, 20:32
Da ich mir Morgen eine SATA2 (normalerwieise sollte ich SAS benutzen aber da kosten 300gb 900€:tock:) Festplatte kaufen werde will ich wissen was ihr meint. Entweder ich kaufe mir eine mit 500GB oder 2 mit 500GB. Eine kostet 100€ und eben 2 dan 200 (Für einen TB gar nicht so viel).
Was meint ihr?
X-Zocker
29.08.2007, 20:58
wenn du noch so viel geld bei deinem schönem system übrig hast würde ich dir den 1TB empfehlen.:-D
CRYSISTENSE
01.09.2007, 11:13
So leuts ich bräucht auch mal eure Hilfe;)
Hab momentan folgendes System:
AMD Athlon 64 X2 4200+
Geforce 7900GT 512MB
2 Gig DDR1 ;)
Asus A8NE-FM^^
Will Crysis gerne in Dx10 mit einer Auflösung von 1280x768 (1024x768 ginge auch noch) spieln und hatte auch vor mir einen neuen Rechner zu kaufen. Wollte so an die 1500 Euro ausgeben. Da ich aber in diesem Jahr Abi hab und wahrscheinlich nicht so viel spielen kann, würde ich gerne noch meinen jetzigen PC aufrüsten. Hatte vor, mir eine GTS 640MB oder ne GTX zu holen. Wird da auch ein neuer Prozi fällig, oder reicht meiner noch? (könnte noch einen Athlon 64 X2 5200+ aus einem anderen Rechner in meinen bauen, falls es wirklich nötig wäre. Macht das noch Sinn? Es gibt sicher noch andere, die das gleiche bzw. ein ähnliches Problem haben. Würd gern wissen, was ihr unternehmen werdet bzw. unternommen habt;) (Aufrüsten oder neuen PC)
greets
Jack3443
01.09.2007, 12:03
Dein Prozessor wird den G80 ziemlich "einbremsen". Daher ist es fas klüger sich ein neues Sys zu kaufen als viel Geld in etwas zu investieren das sich ncih auszahlt. Du kannst dir zwar eine 8800 kaufen und eben testen wie sie läuft. Wen's nich so gut geht behalte die 8800 und bau sie Später in deinen neuen ein:wink:.
@Crysistense:
Anders als mein Vorredner, kann ich dich beruhigen ,ich hab mir das Board mal näher angeschaut und auch wenn ich sagen muss das es besser wäre da den 5000+ drauf zu bauen... Aber ansich spricht nichts dagegen das du dir ne GTS holen willst, schaffen wird sie dein System auf jeden Fall ;)
Hi,
ich wollte mal wissen, ob sich der E6850 (2x3ghz) lohnt.
Sonst würde ich mir lieber den E6750 kaufen, der ist noch um einiges günstiger.
Black_Death
15.09.2007, 11:22
Natürlich kauf den günstigeren, auf die 3 ghz pro kern kommst du ganz locker per oc.
Aber da geht die Lebenszeit extrem runter, zudem habe ich keine Erfahrung und bei über 10% gibt es auch keine Garantie.
Aber ich denke auch das sich bei dem Preisunterschied mit nur einer Leistungsdifferenz von 0,33Ghz der Günstigere mehr lohnt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.